TechniSat MP4-PLAYER User manual

MP4-Pl yer
Bedienungs nleitung
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 1

Eigensch ften
• Stromversorgung: Lithiumbatterie (3,7 V)
• Rauschabstand: > 90 dB
• Ausgangsleistung: 5 mW + 5 mW (32 Ohm)
• Frequenz: 20 Hz – 20 KHz
• Unterstützte Kompressionsraten: 5 kbps – 320 kbps
• Verzerrung: < 0,05%
• USB: 2.0
• Aufnahmeformat: WAV
• Wiedergabeformate: SMV, MP3, WMA, WAV
• UKW (FM): 87,5 MHz – 108,0 MHz
Zubehör im Lieferumf ng
• Ladegerät
• USB-Kabel
• Ohrhörer
• nstallations-CD-ROM
• Bedienunganleitung
Eigensch ften/Zubehör im Lieferumf ng
2
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 2

Produkteigensch ften
• 1,5“ Farbbildschirm
• Unterstützt Videofunktion
• JPEG-Wiedergabe
• Lesen von elektronischen Büchern
• UKW-Radio mit Aufnahmefunktion
• Sprachaufnahmen über eingebautes Mikrofon
• Ünterstützt SD- und MMC-Karten
Hinweis
Prüfen Sie, ob das komplette Zubehör der Verpackung beiliegt.
Lassen Sie das Gerät nicht herunterfallen, und setzten Sie es keinen
schweren Erschütterungen aus.
Vermeiden Sie feuchte Umgebungen. Stellen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wasser bzw. einer Wasserquelle auf.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen. Sie könnten das Gerät beschädi-
gen, außerdem erlischt dadurch die Garantie.
Unerwartetes Abschalten beim Formatieren, sowie beim Datentransfer
kann zu Datenverlust oder auch zur Beschädigung des Gerätes führen.
Produkteigensch ften
3
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 3

Übersicht 5
Akku laden 6
Eingebaute Lautsprecher 7
Sperre 8
Ein-/Ausschalten 9
Funktionsauswahl 10
Musik 11
A-B wiederholen 12
EQ 12
Wiedergabemodus 13
Aufnahme 14
Liedtexte (Lyric) 14
Video 15
Bilder 15
FM-Radio 16
FM-Aufnahme 17
E-Book 19
Navigator 20
Einstellungen 21
Datei löschen 24
Speicherkarte 26
Verbindung zum Computer 27
Reset 28
Videokonvertierung 29
Fehlersuchhilfe 31
Inh lt
4
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 4

Übersicht
5
Neckstrap
Kopfhörer-Buchse USB-Buchse/Buchse für Ladegerät
M (Mode)
-/VOL- +/VOL+
Letztes Programm/
schneller Rücklauf
Nächstes Programm/
schneller Vorlauf
Öffnen/Wiedergabe/Pause
A-B- Wiederholung/ EQ
Hold
Lautsprecher
Mikrofon
Reset
Speicherkarte
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 5

Wenn der Ladezustand des Akkus für den Betrieb nicht mehr ausreichend
ist, erscheint das Symbol für einen leeren Akku, oder das Gerät schaltet
sich selbstständig aus. Bitte laden Sie jetzt den Akku neu.
> Verbinden Sie dazu das Gerät über die USB-Buchse mit dem Netzteil
und verbinden Sie dieses mit dem Stromnetz. Der Akku wird automa-
tisch geladen.
Das Gerät wird beim Laden automatisch angeschaltet.
Der Ladevorgang wird durch das Ladesymbol im Display angezeigt.
Sie können zwischenzeitlich die Taste “Play” drücken, wenn Sie Musik
hören möchten.
Zusätzliche nformation: Wenn das Gerät per USB-Kabel mit dem PC ver-
bunden ist, wird der Akku automatisch geladen.
Anmerkung
• Bitte verwenden Sie zum Aufladen des Akkus nur das mitgelieferte
Ladegerät.
• Um die volle Akkukapazität zu erhalten, sollte der Akku beim ersten
Ladevorgang 12 Stunden aufgeladen werden.
• Bei späteren Ladevorgängen dauert ein voller Ladezyklus etwa 5
Stunden.
Akku l den
6
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 6

Verwendung des eingebauten Lautsprechers.
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Lautsprecher. Der Lautsprecher
befindet sich an der Rückseite des Gerätes.
> Sie aktivieren den Lautsprecher (einschalten) durch Schieben des
Lautsprecherschalters in die Schalterposition . Befindet sich der
Schalter in der Position ist der Lautsprecher ausgeschaltet.
Eingeb uter L utsprecher
7
Lautsprecherschalter
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 7

Wenn die Tastensperre aktiviert ist, sind alle Tastenfunktionen gesperrt.
Das ist beim Sport oder auch beim Transport in Koffern oder Taschen nütz-
lich, um eine ungewollte Bedienung des Gerätes zu vermeiden..
> Schieben Sie den Schalter in die Position “Hold”, um alle Tasten zu
sperren. Schieben Sie den Schalter in die entgegengesetzte Richtung
um die Sperre wieder aufzuheben.
T stensperre
8
Tastensperre
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 8

Das Gerät befindet sich im nicht gesperrten Zustand.
Einsch lten
> Während das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie einmal lange auf
die Taste “Play”. Das Gerät schaltet sich ein, im Display wird ansch-
ließend das Hauptmenü angezeigt.
Aussch lten
> Um das Gerät auszuschalten, drücken
Sie einmal lange auf die Taste “Play”, bis
im Display die Meldung “... auf
Wiedersehen. Goodbye” erscheint. Das
Gerät ist jetzt ausgeschaltet.
Ein-/Aussch lten
9
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 9

Menü usw hl
> Wenn Sie das Hauptmenü öffnen (falls Sie sich auf einer anderen
Ebene befinden, einmal lange die Taste “M” drücken, um dorthin zu
gelangen) können Sie mit den Tasten “ / ” oder “+/-” einen
Menüpunkt markieren.
> Drücken Sie kurz auf “M” um in das gewählte Menü zu gelangen.
nhalt des Hauptmenüs
Funktionsmenü
10
Musik
Video Wiederholung
Bilder EQ
FM Radio Kontrast
Mic-Aufnahme Display ausschalten
E-Book Helligkeit
Navigator Autom. Abschalten
Einstellungen Aufnahmetyp
Datei löschen Lyric
Sprache
nformation
Exit
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 10

> Wenn das Hauptmenü angezeigt wird, wählen Sie den Menüpunkt
“Musik” und drücken Sie kurz auf “M”, um in dieses Menü zu gelangen.
> Wenn Sie im Wiedergabemodus sind, drücken Sie zum Starten kurz
die Taste “Play”. Drücken Sie erneut kurz die Taste um die Wiedergabe
zu unterbrechen (Pause). Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie
lange die Taste “Play”.
> Drücken Sie auf “+” bzw. ”-” um die Lautstärke zu regeln.
> Drücken Sie auf “ / ” um das Lied auszuwählen, das wiedergege-
ben werden soll.
> Drücken Sie kurz auf “M”, um die Musikliste anzusehen, drücken Sie
“+” bzw. “-”, um ein Stück auszuwählen. Dann die Taste “Play”
drücken, um das Stück abzuspielen.
> Einmal lange auf “M” drücken um in das Hauptmenü zu gelangen.
Musik
11
Batterie-Ladezustand
Laufender Titel /Gesamt-Titel Bereits gespielte Zeit
EQ
Wiedergabebalken
Programmformat
Repeat Wiedergabemodus
Gesamtzeit
Wiedergabezustand
Anzeige: Titel und Text
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 11

A-B wiederholen
> m Wiedergabemodus drücken Sie kurz auf “A-B/EQ”, um zur Funktion
“A-B Wiederholung” zu gelangen, der Anfangspunkt “A” wird gespei-
chert. Noch einmal drücken, jetzt wird der Endpunkt “B” gespeichert.
Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige “A-B”, und das Gerät beginnt mit
dem wiederholten Abspielen des von hnen gewählten Bereichs.
> Wenn Sie die Taste kurz ein drittes Mal drücken verlässt das Gerät
den Wiederholmodus und spielt normal weiter.
EQ
> Während das Gerät im Wiedergabemodus ist, drücken Sie auf
“A-B/EQ” um die Musikart auszuwählen:
NORMAL – ROCK – JAZZ – KLASS K – POP – BASS
Musik
12
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 12

Wiederg bemodus
> Wenn das Gerät auf Stopp oder Pause steht, drücken Sie kurz auf “A-
B/EQ” um den Modus auszuwählen (siehe Seite 21 für weitere
Einzelheiten hierzu):
Musik
13
Wiedergabe-Modus Display
1 Normal
2 Titel wiederholen
3 Alle wiederholen
4 Zufällig
5 Vorschau
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 13

Aufn hme
> Entweder im Hauptmenü, oder während das Gerät auf Stopp oder
Pause steht, drücken Sie einmal lange auf “A-B/EQ” um die Aufnahme
zu starten.
> Drücken Sie kurz auf “A-B/EQ” um die Aufnahme zu beenden, das
Gerät schaltet in den Wiedergabemodus und spielt die soeben aufge-
nommene Datei ab, gleichzeitig wird die Aufnahme unter “Voice”
gespeichert.
Anweisungen zur Anzeige von Liedtexten (Lyric)
Das Gerät unterstützt das Dateiformat “Lyric”.
Sie können LRC-Dateien aus dem nternet herunterladen bzw. mit einem
Editor editieren. Kopieren Sie die LRC-Dateien mit den dazugehörigen
Musikdateien in dasselbe Verzeichnis des Geräts. Nun werden bei korrek-
ter Vorgehensweise die Liedtexte synchron mit dem Abspielen der Musik
angezeigt.
Tipps
Sie können entweder W NAMP oder eine LRC-Editor Software verwenden,
um Liedtextdateien zu bearbeiten. Zu Einzelheiten der Liedtextbearbeitung
lesen Sie bitte die entsprechende Bedienungsanleitung für die Software.
Musik
14
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 14

Das Gerät unterstützt Dateien im SMV-Format.
Sie können solche Dateien herunterladen, oder die mitgelieferte
Konvertierungssoftware verwenden um Dateien in das richtige Format zu
bringen, und diese dann auf das Gerät zu laden.
Wählen Sie “Video” und drücken Sie kurz auf die Taste “M” um zu dieser
Funktion zu gelangen.
> Drücken Sie auf “ / ” um Videodateien auszuwählen. Drücken Sie
auf “+” bzw. “-” um die Lautstärke einzustellen.
> Drücken Sie kurz auf die Taste “M”, um die Liste der Filme anzuzei-
gen.
> Wählen Sie mit “+” bzw. “-” einen Titel aus und drücken Sie auf die
Taste “M” oder auf “Play”, um das Video zu starten.
> Während des Abspielens drücken Sie kurz auf “A-B/EQ”, um die
Werkzeugleiste verschwinden zu lassen.
> Drücken Sie einmal lang auf die Taste “M”, um diese Funktion zu ver-
lassen.
Bilder
Das Gerät unterstützt die Dateiformate JPG und BMP.
> Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag “Bilder” und drücken Sie kurz
die Taste “M”, um zu dieser Funktion zu gelangen.
15
Video/Bilder
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 15

> Drücken Sie zur Auswahl die Tasten “ / ”.
> Drücken Sie “+”, um die Darstellung per Zoom zu vergrößern, oder “-”,
um die Darstellung zu verkleinern.
> Drücken Sie kurz auf die Taste “M” um die Liste der verfügbaren Fotos
anzusehen.
> Wählen sie mit “+/-” das gewünschte Bild aus und drücken Sie auf “M”
oder “Play”, um das Foto in voller Größe anzuzeigen.
> Mit einem langen Druck auf “A-B/EQ” werden alle Bilder automatisch
nacheinander angezeigt.
> Drücken Sie einmal lang auf “M” um dieses Menü zu verlassen.
FM-R dio
> Wählen Sie im Hauptmenü die Funktion “FM-Radio” und drücken Sie
die Taste “M”, um die Funktion auszuwählen.
> Drücken Sie “Play” um zwischen “Listen (Hören)” und “Suchen” zu
wählen.
> Halten Sie die Taste “Play” einmal gedrückt, um alle Frequenzen auto-
matisch abzusuchen. m Display erscheint “Suche ...”. Die gefundenen
Sender werden automatisch gespeichert.
Sie haben die Funktion “Suchen” gewählt:
> Stellen Sie mit den Tasten “ / ” den nächsthöheren/-niedrigeren
16
Bilder/FM-R dio
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 16

Sender ein. Drücken Sie einmal lange auf “M”, um die Funktion
“Speichern” zu wählen, drücken sie die Taste “M” einmal kurz, um den
Sender zu speichern.
Sie haben die Funktion “Listen” gewählt:
> Mit den Tasten “ / ” können Sie die Sender auswählen.
> Drücken Sie einmal lange auf die Taste “M”, um im “Listen”-Modus
einen Sender zu löschen, drücken Sie einmal kurz auf die Taste “M”
um den letzten Sender zu verlassen.
Im R diobetrieb dient d s K bel des Ohrhörers ls
Empf ngs ntenne. Vergewissern Sie sich, d ss für den
R dioempf ng der Ohrhörer korrekt eingesteckt ist.
FM Aufn hmen
> Während Sie einen Sender hören, drücken Sie einmal lange auf die
Taste “A-B/EQ”, um den derzeitigen Sender aufzunehmen. Drücken
Sie die Taste “Play”, um die Aufnahme zu stoppen oder auch wieder
aufzunehmen. Drücken Sie im Aufnahmemodus auf “A-B/EQ” um den
Aufnahmemodus zu verlassen.
Die Aufnahme wird automatisch im Ordner “FM” im WAV-Format gespei-
chert. Aufnahmedateien werden im Menü “Musik” abgespielt.
Bitte lesen Sie die Hinweise auf Seite 23 zur Aufnahmequalität.
17
FM-Aufn hmen
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 17

> Drücken Sie im Hauptmenü lang auf “A-B/EQ” um schnell in das
Aufnahmemenü zu gelangen, und die Aufnahme zu starten.
> Drücken Sie im Hauptmenü kurz auf die Taste “M” und wählen Sie
“Aufnahme”, damit gelangen Sie schnell in das Aufnahmemenü, um
die Aufnahme zu starten.
> Während der Aufnahme drücken Sie die Taste “Play” um die Aufnahme
zu stoppen oder zu beenden. Drücken Sie kurz auf die Taste “A-B/EQ”
um die Aufnahme zu stoppen, und sofort mit der Wiedergabe der
neuen Aufnahme zu beginnen.
Bitte lesen Sie den Hinweis auf Seite 23 zur Aufnahmequalität.
18
FM-Aufn hmen
Ladezustand Akku
Aufnahmedauer
Aufnahmemodus
Dateipfad/Dateiname/Dateiformat
Verbleibende Aufnahmedauer
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 18

> Wählen Sie im Hauptmenü die Option “E-Book” und drücken Sie kurz
die Taste “M”, um die Funktion zu aktivieren.
> Drücken Sie “+” bzw. “-” oder “ / ” um eine Seite vorwärts oder
rückwärts zu blättern.
> Während Sie das E-Book lesen, können Sie kurz auf “M” drücken, um
die Liste der verfügbaren Bücher anzuzeigen. Drücken Sie “ / ” um
eines auszuwählen. Drücken Sie dann “M” oder “Play”, um das Buch
zu öffnen, und es zu lesen.
> Drücken Sie lange auf “M”, um dieses Menü zu verlassen.
Diese Funktion unterstützt Dateien im TXT-Format. Sie können solche
Dateien aus dem nternet oder von hrem PC herunterladen, und so neue
E-Books auf hren Player hinzufügen.
19
E-Book
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 19

> Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag “Navigator”, um die Dateien
und Ordner, die sich im Speicher befinden, anzuzeigen.
A:\ Gerätespeicher (intern)
B:\ Erweiterter Speicher (SD/MMC-Speicherkarte/extern)
> Drücken Sie “+/-” um die Liste auf und ab zu blättern, und um Dateien
oder Ordner auszuwählen.
> Wenn Sie einen Ordner wählen, drücken Sie “ ” um den Ordner zu
öffnen.
> Wenn Sie sich im Ordnerverzeichnis befinden, drücken Sie “ ”, um
zum zuletzt verwendeten Verzeichnis zu gehen.
> Wenn Sie Dateien auswählen, drücken Sie “M” oder “Play” um die der-
zeit gewählte Datei zu öffnen.
20
N vig tor
MP4-Player_3.q p:BDA_MP4-Player 02.10.2007 11:19 Uhr Seite 20
Other manuals for MP4-PLAYER
1
Table of contents
Languages:
Other TechniSat Media Player manuals