
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung12 13
DEDE
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Danke für den Kauf des TEESA Gerätes. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig und bewa ren diese auf für späteres
Nac sc lagen.
Der Händler übernimmt keine Verantwortung für Sc äden, die durc
unsac gemäße Hand abung und Verwendung des Produktes verursac t
wurden.
Um die Gef hr von Feuer, Stromschl g oder nderen Verletzungen zu
vermeiden, befolgen Sie die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen
bei der Verwendung elektrischer Geräte, einschließlich der folgenden:
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, auc wenn Sie mit
dem Gerät vertraut sind. Bewa ren Sie die Bedienungsanleitung auf
für späteres Nac sc lagen
2. Vor dem Ansc luss des Gerätes an Netzsteckdose, stellen Sie sic er,
dass die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der Spannung der
Steckdose übereinstimmt.
3. Gerät ist nur für den Hausgebrauc .
4. Reinigen und Lagern Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Kapitel„Reinigung und Aufbewa rung“.
5. Sc alten Sie das Gerät IMMER aus und trennen es von der
Stromversorgung:
• wenn es nic t ric tig funktioniert,
• wenn es ein seltenes Geräusc bei der Verwendung gibt,
• vor dem Zerlegen des Gerätes,
• vor der Reinigung,
• bei Nic tgebrauc .
6. Zie en Sie beim Trennen des Netzkabels von der Steckdose, am
Stecker und nic t am Kabel.
7. Das Gerät kann von Kindern benutzt werden, die älter als 8 Ja re alt
sind und von Personen mit eingesc ränkten p ysisc en, sensorisc en
oder geistigen Fä igkeiten oder Mangel an Erfa rung und Wissen,
wenn sie von einer Person beaufsic tigt und geleitet werden, die für
i re Sic er eit zuständig ist, in einer vorsic tigen Art und Weise und
die alle Sic er eits-Vorke rungen verstanden at und befolgen wird.
Kinder sollten nic t mit diesem Gerät spielen. Kinder sollten nic t die
Reinigung und Wartung des Gerätes o ne Aufsic t durc fü ren.
8. Halten Sie das Gerät außer alb der Reic weite von Kindern.
9. Ein besc ädigtes Netzkabel kann nur in einem autorisierten
Kundendienst ersetzt werden.
10. Halten Sie das Gerät und sein Kabel fern von Hitze, Wasser,
Feuc tigkeit, sc arfen Kanten und andere Faktoren, die das Gerät oder
das Netzkabel besc ädigen könnten.
11. Stellen Sie sic er dass das Netzkabel keine eißen oder sc arfen
Elemente berü rt.
12. Das Produkt nic t für andere Zwecke verwenden, als in dieser
Bedienungsanleitung angegeben.
13. Stellen Sie das Gerät nic t ins Wasser oder andere Flüssigkeiten;
verwenden Sie es nic t mit nassen oder feuc ten Händen.
14. Lassen Sie das Gerät nic t unbeaufsic tigt, wenn es funktioniert.
15. VERWENDEN SIE NICHT das Gerät wenn das Kabel oder der
Netzstecker besc ädigt ist, oder das Gerät defekt ist.
16. Versuc en Sie nic t, dieses Gerät selbst zu reparieren, nur autorisiertes
und qualiziertes Personal darf dieses Produkt reparieren. Das Gerät
nie zerlegen.
17. Verwenden Sie kein unautorisiertes Zube ör.
WICHTIG!
• NIE DIE DREHENDEN TEILE BERÜHREN.
• SCHÜTZEN SIE LANGE HAARE ODER LOCKERE KLEIDUNGSSTÜCKE,
UM ZU VERHINDERN, DASS DIESE SICH IN DEN DREHENDENTEILEN
VERFANGEN.
• DIE ZUBEHÖRTEILE NIEMALS ANBRINGEN ODER ENTFERNEN,
WENN DAS GERÄT IN BETRIEB IST.
• SETZEN SIE BEIM BETÄTIGEN DES GERÄTES KEINE GEGENSTÄNDE
ZWISCHEN DEN ZUBEHÖRTEILEN.
• ZUBEHÖRTEILE NUR EINES TYPS EINSETZEN.
• UM EINE ÜBERHITZUNG ZU VERMEIDEN, DARF DAS GERÄT NICHT
LÄNGER ALS 10 MINUTEN BETRIEBEN WERDEN. LASSEN SIE ES FÜR
EIN PAAR MINUTEN VOR DEM NÄCHSTEN GEBRAUCH ABKÜHLEN.
• SCHALTEN SIE DAS GERÄT NICHT EIN UND LASSEN ES NICHT IN
BETRIEB, WENN ES NICHT BENUTZT WIRD.