tepro DETROIT User manual

Bitte aufklappen
01.04.2010 13:38:13 Uhr
k Bedienungsanleitung
Grillfass „DETROIT“
Holzkohlengrill
t Instruction Manual
Barrel Grill “DETROIT”
Charcoal Grill Version 2018/
Art. Nr. 1037
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 1 24/8/2017 3:32 PM

71
3
2
4
8
5
6
9
10
11
12
13
14
15
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 2 24/8/2017 3:32 PM

Inhalt
Bevor Sie das Gerät benutzen....................................................................................... 4
Lieferumfang .............................................................................................................. 4 - 5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch..................................................................................5
Zu Ihrer Sicherheit ..................................................................................................... 5 - 7
Signalsymbole ............................................................................................................. 5
Allgemeine Sicherheitshinweise ..................................................................................5
Sicherheitshinweise................................................................................................ 6 - 7
Montage ...................................................................................................................... 8 - 9
Vorbereitung ................................................................................................................ 8
Benötigtes Werkzeug ..................................................................................................8
Grill zusammenbauen ............................................................................................ 8 - 9
Grill aufstellen................................................................................................................10
Vor dem Grillen ............................................................................................................. 10
Bedienung.......................................................................................................................10
Wartung und Reinigung ............................................................................................... 11
Entsorgung .....................................................................................................................12
Konformitätserklärung..................................................................................................12
Technische Daten ..........................................................................................................12
Service ............................................................................................................................12
Inverkehrbringer ............................................................................................................12
Passendes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)............................................13
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 3 24/8/2017 3:32 PM

4
k
Bevor Sie das Gerät
benutzen
Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie
vor jedem Gebrauch, ob der Artikel Schä-
den aufweist.
Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie den
Artikel nicht, sondern benachrichtigen Sie
bitte Ihren Händler.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den
in der Europäischen Union gültigen Nor-
men und Regeln. Beachten Sie im Aus-
land auch landesspezifische Richtlinien
und Gesetze!
Lesen Sie vor der Inbetriebnah-
me zuerst die Sicherheitshinwei-
se und die Bedienungsanleitung
aufmerksam durch. Nur so
können Sie alle Funktionen sicher
und zuverlässig nutzen.
Heben Sie die Bedienungsanleitung gut
auf und übergeben Sie sie auch an einen
möglichen Nachbesitzer.
Lieferumfang
1 Windschutz,
links (1)
1 Windschutz,
rechts (2)
1 Windschutz,
mittig (3)
1 Windschutz,
hinten (4)
2 Grillrost (5)
2 Haltegriff für
Grillrost (6)
2 Holzkohleblech (7)
1 Feuerwanne (8)
1 Seitengriff (9)
1 Stützrahmen (10)
1 Stützrahmen
für Räder (11)
1 Ablagegitter (12)
2 Querstrebe (13)
1 Achse (14)
2 Rad (15)
18 Schraube
(M6x12) (A)
18 Mutter (M6) (B)
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 4 24/8/2017 3:32 PM

5
k
4 Schraube (M6x50) (C)
2 Plastik-Unterlegscheibe (D)
2 Sicherungsmutter (M8) (E)
2 Schraube (M6x25) (F)
1 Unterlegplatte (G)
Bitte prüfen Sie, ob die Lieferung vollstän-
dig und unbeschädigt ist. Sollte ein Teil
fehlen oder defekt sein, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler.
Reklamationen nach erfolgter oder ange-
fangener Montage hinsichtlich Beschädi-
gung oder fehlender Teile werden nicht
anerkannt.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieser Grill dient zum Erhitzen, Garen
und Grillen von Speisen.
Der Grill ist ausschließlich zur Verwen-
dung im Freien geeignet und nur zur Ver-
wendung im privaten Bereich bestimmt.
Verwenden Sie den Artikel nur, wie in die-
ser Bedienungsanleitung beschrieben.
Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sach-
schäden oder sogar zu Personenschäden
führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauch entstanden
sind.
Zu Ihrer Sicherheit
Signalsymbole
Gefahr Hohes Risiko!
Missachtung der Warnung
kann zu Schäden für Leib und
Leben führen.
Achtung Mittleres Risiko!
Missachtung der Warnung
kann Sachschäden verursa-
chen.
Vorsicht Geringes Risiko!
Sachverhalte, die beim Um-
gang mit dem Gerät beachtet
werden sollten.
ALLGEMEINE SICHERHEITS-
HINWEISE - bei jedem Ge-
brauch zu beachten
–Nicht in geschlossenen Räumen
nutzen!
–ACHTUNG! Zum Anzünden oder
Wiederanzünden keinen Spiritus
oder Benzin verwenden!
–Nur Anzündhilfen entsprechend EN
1860-3 verwenden!
–ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird
sehr heiß und darf während des Be-
triebes nicht bewegt werden!
–ACHTUNG! Kinder und Haustiere
fernhalten!
–Betreiben Sie den Grill nicht in ge-
schlossenen und/ oder bewohnba-
ren Räumen, z.B. Gebäuden, Zelten,
Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten.
Es besteht Lebensgefahr durch
Kohlenmonoxid Vergiftung!
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 5 24/8/2017 3:32 PM

6
k
Sicherheitshinweise
Gefahr Brandgefahr!
Die glühende Holzkohle und
Teile des Grills werden wäh-
rend des Betriebs sehr heiß
und können Brände entfachen.
– Grundsätzlich einen Feuerlöscher und
einen Erste-Hilfe-Kasten bereithalten
und auf den Fall eines Unfalls oder
Feuers vorbereitet sein.
– Grill auf eine ebene, waagerechte, si-
chere, hitzeunempfindliche und saube-
re Oberfläche stellen.
– Grill so aufstellen, dass er mindes-
tens 1 m entfernt von leicht entzünd-
lichen Materialien wie z.B. Markisen,
Holzterrassen oder Möbeln steht.
– Grill während des Betriebs nicht trans-
portieren.
– Kohle nur im windgeschützten Bereich
anzünden.
– Grill mit max. 3 kg Holzkohle / Holz-
kohlenbriketts befüllen.
– Einige Nahrungsmittel erzeugen
brennbare Fette und Säfte. Grill regel-
mäßig reinigen, am besten nach jedem
Gebrauch.
– Asche erst auskippen, wenn die Holz-
kohle vollständig ausgebrannt und ab-
gekühlt ist.
Gefahr Verbrennungs- und Unfall-
gefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür be-
stimmt, durch Personen (ein-
schl. Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt
zu werden.
– Diesen Personenkreis auf die Gefah-
ren des Geräts hinweisen und durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son beaufsichtigen.
– Jegliche Änderungen an dem Produkt
stellen eine große Sicherheitsgefahr
dar und sind verboten. Selbst keine
unzulässigen Eingriffe vornehmen. Bei
Beschädigungen, Reparaturen oder
anderen Problemen am Grill an unsere
Servicestelle oder an einen Fachmann
vor Ort wenden.
– Kinder und Haustiere vom Gerät fern-
halten.
Der Grill, die darin befindliche Kohle und
das Grillgut werden während des Betriebs
sehr heiß, so dass jeder Kontakt damit zu
schwersten Verbrennungen führen kann.
– Ausreichenden Abstand zu heißen
Teilen halten, da jeder Kontakt zu
schwersten Verbrennungen führen
kann.
– Zum Grillen immer Grill- oder Küchen-
handschuhe (Handschuh Kategorie II
bezüglich Hitzeschutz, z. B. DIN-EN
407) tragen.
– Nur langstielige Grillwerkzeuge mit hit-
zebeständigen Griffen verwenden.
– Keine Kleidung mit weiten Ärmeln tragen.
– Nur trockene Anzünder oder spezielle
Grill-Flüssiganzünder entsprechend
der EN 1860-3 als Anzündhilfe benut-
zen.
– Grill vor dem Reinigen bzw. Wegstellen
vollständig abkühlen lassen.
Gefahr Verpuffungsgefahr!
Entzündliche Flüssigkeiten,
die in die Glut gegossen wer-
den, bilden Stichflammen oder
Verpuffungen.
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 6 24/8/2017 3:32 PM

7
k
– Niemals Zündflüssigkeit wie Benzin
oder Spiritus verwenden.
– Auch keine mit Zündflüssigkeit ge-
tränkten Kohlestücke auf die Glut ge-
ben.
Gefahr Vergiftungsgefahr!
Beim Verbrennen von Holz-
kohle, Grillbriketts etc. bildet
sich Kohlenmonoxyd. Dieses
Gas ist geruchlos und kann in
geschlossenen Räumen töd-
lich sein!
– Grill ausschließlich im Freien betrei-
ben.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblöse-
mittel oder Verdünner, um Fle-
cken zu entfernen. Diese sind
gesundheitsschädlich und dür-
fen nicht mit Lebensmitteln in
Berührung kommen.
Gefahr Gefahren für Kinder!
Kinder können sich beim Spie-
len in der Verpackungsfolie
verfangen und darin ersticken.
– Lassen Sie Kinder nicht mit den Verpa-
ckungsfolien spielen.
– Achten Sie darauf, dass Kinder keine
kleinen Montageteile in den Mund neh-
men. Sie könnten die Teile verschlu-
cken und daran ersticken.
Gefahr Verletzungsgefahr
Am Grill und an den Einzeltei-
len befinden sich zum Teil
scharfe Kanten.
– Mit den Einzelteilen des Grills vorsich-
tig umgehen, damit Unfälle bzw. Verlet-
zungen während des Aufbaus und des
Betriebes vermieden werden. Gegebe-
nenfalls Schutzhandschuhe tragen.
– Den Grill nicht in der Nähe von Ein-
gängen oder viel begangenen Zonen
aufstellen.
– Während des Grillens immer größte
Sorgfalt ausüben. Bei Ablenkung kön-
nen Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren.
– Seien Sie stets aufmerksam und ach-
ten Sie immer darauf, was Sie tun. Das
Produkt nicht benutzen, wenn Sie un-
konzentriert oder müde sind bzw. unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Bereits ein
Moment der Unachtsamkeit beim Ge-
brauch des Produktes kann zu ernst-
haften Verletzungen führen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Während des Gebrauchs kön-
nen sich die Verschraubungen
allmählich lockern und die Sta-
bilität des Grills beeinträchti-
gen.
– Prüfen Sie die Festigkeit der Schrau-
ben vor jedem Gebrauch. Ziehen Sie
ggf. alle Schrauben noch einmal nach,
um einen festen Stand zu gewährleis-
ten.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden sie keine starken
oder schleifenden Lösemittel
oder Scheuerpads, da diese
die Oberflächen angreifen und
Scheuerspuren hinterlassen.
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 7 24/8/2017 3:32 PM

8
k
Montage
Vorbereitung
Gefahr Verletzungsgefahr!
Die Nichtbeachtung der An-
weisungen kann zu Proble-
men und Gefahren bei der
Verwendung des Grills füh-
ren.
– Befolgen Sie alle hier aufgeführten
Montageanweisungen.
1. Lesen Sie sich die Montageanwei-
sungen zunächst vollständig durch.
2. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit
für die Montage und schaffen Sie
eine ebene Arbeitsfläche von zwei
bis drei Quadratmetern.
3. Eventuell sind Kleinteile wie etwa
Griffe bereits vormontiert.
Benötigtes Werkzeug
1 x Kreuzschraubendreher
1 x verstellbarer Maulschlüssel
Grill zusammenbauen
1. Grill auspacken
Den Grill auspacken und sämtliche
Verpackungsfolien entfernen. Das
Verpackungsmaterial außer Reich-
weite von Kindern aufbewahren
und nach dem Zusammenbau des
Grills den Vorschriften entsprechend
entsorgen.
2. Ablagegitter und Räder befestigen
Das Ablagegitter (12) an den Quer-
streben (13) befestigen.
Die Querstreben an den Stützrahmen
(10 + 11) mit den Schrauben M6x50
(C) befestigen.
Die Achse (14) durch die Löcher im
Stützrahmen für Räder (11) schieben.
Die Plastik-Unterlegscheiben (D) auf
die Achsenenden schieben.
Danach die Räder (15) auf die Achse-
nenden schieben und mit den Siche-
rungsmuttern M8 (E) befestigen.
(D)
3. Feuerwanne am Stützrahmen
befestigen
Die Feuerwanne (8) mit den Schrau-
ben M6x12 (A) und den Muttern M6
(B) an den Stützrahmen (10+11)
befestigen.
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 8 24/8/2017 3:32 PM

9
k
4. Seitengriff befestigen und
Holzkohlebleche einlegen
Den Seitengriff (9) mit den Schrauben
M6x25 (F) und Unterlegplatte (G) an
der Feuerwanne (8) befestigen.
Holzkohlebleche (7) in die Feuerwan-
ne legen.
5. Windschutz befestigen
Den linken (1), rechten (2) und mittle-
ren Windschutz (3) mit den Schrau-
ben M6x12 (A) und Muttern M6 (B)
an der Feuerwanne befestigen.
Anschließend den hinteren Wind-
schutz (4) mit den Schrauben M6x12
(A) und Muttern M6 (B) an der Feuer-
wanne befestigen.
Den hinteren Windschutz (4) mit den
Schrauben M6x12 (A) und Muttern
M6 (B) am linken (1) und rechten
Windschutz (2) befestigen.
6. Grillroste auflegen
Die Haltegriffe (6) an den Grillrosten
befestigen.
Die Grillroste (5) auf die Schienen
am Windschutz in gewünschter Höhe
schieben.
Wichtig:
Alle Schrauben müssen
fest angezogen sein.
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 9 24/8/2017 3:32 PM

10
k
Grill aufstellen
Achtung Beschädigungsgefahr!
Während des Gebrauchs kön-
nen sich die Verschraubungen
allmählich lockern und die Sta-
bilität des Grills beeinträchti-
gen.
– Prüfen Sie die Festigkeit der Schrau-
ben vor jedem Gebrauch. Ziehen Sie
ggf. alle Schrauben noch einmal nach,
um einen festen Stand zu gewährleisten.
• Stellen Sie den Grill vor dem Gebrauch
auf einem ebenen, festen Untergrund
im Freien auf.
Vor dem Grillen
• Waschen Sie den Grillrost vor dem ers-
ten Gebrauch mit warmem Spülwasser
ab.
• Einfeuern
Vor dem ersten Grillen muss der Grill
min. 30 Minuten bei einer Temperatur
von 100° - 200° C eingefeuert werden.
Dies ist nötig, um das Innere grillbereit
zu machen und außen die hitzebestän-
dige Farbe einzubrennen.
Bedienung
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Der Grill, die darin befindliche
Kohle und das Grillgut werden
während des Betriebs sehr
heiß, so dass jeder Kontakt da-
mit zu schwersten Verbrennun-
gen führen kann.
– Ausreichenden Abstand zu heißen Tei-
len halten, da jeder Kontakt zu schwers-
ten Verbrennungen führen kann.
– Zum Grillen immer Grill- oder Küchen-
handschuhe (Handschuh Kategorie II
bezüglich Hitzeschutz, z. B. DIN-EN
407) tragen.
– Nur langstielige Grillwerkzeuge mit hit-
zebeständigen Griffen verwenden.
– Keine Kleidung mit weiten Ärmeln tragen.
– Nur trockene Anzünder oder spezielle
Grill-Flüssiganzünder entsprechend der
EN 1860-3 als Anzündhilfe benutzen.
1. Entfernen Sie die Grillroste (5).
2. Sie können beide Seiten oder nur
eine Seite der Feuerwanne (8) nut-
zen. Legen Sie 3-4 feststoffliche An-
zündhilfen in die Mitte der Seite der
Feuerwanne, die Sie nutzen. Beach-
ten Sie die Herstellerhinweise auf der
Verpackung. Zünden Sie die Anzünd-
hilfen mit einem Streichholz an.
3. Schichten Sie maximal 3 kg Holz-
kohle oder Briketts um die Anzündhil-
fen.
4. Der Grill muss vor dem ersten
Gebrauch aufgeheizt werden und
mindestens 30 Minuten durchglühen.
Siehe Vor dem Grillen.
5. Sobald die Holzkohle durchgeglüht
ist, verteilen Sie sie gleichmäßig in
der Feuerwanne (8). Verwenden Sie
hierfür ein geeignetes, feuerfestes
Werkzeug mit langem, feuerfestem
Griff.
6. Die Grillroste auf die Schienen am
Windschutz in gewünschter Höhe
schieben.
7. Legen Sie das Grillgut erst auf, wenn
die Holzkohle mit einer hellen Asche-
schicht bedeckt ist.
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 10 24/8/2017 3:32 PM

11
k
Wartung und Reinigung
Ihr Grill ist aus hochwertigen Materialien
gefertigt. Um die Oberflächen zu reinigen
und zu pflegen, beachten Sie bitte die fol-
genden Hinweise:
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie den Grill vollstän-
dig abkühlen, bevor Sie ihn rei-
nigen.
– Kippen Sie die Asche erst aus, wenn
der Brennstoff vollständig ausgebrannt
und erloschen ist.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblöse-
mittel oder Verdünner, um Fle-
cken zu entfernen. Diese sind
gesundheitsschädlich und dür-
fen nicht mit Lebensmitteln in
Berührung kommen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden sie keine starken
oder schleifenden Lösemittel
oder Scheuerpads, da diese
die Oberflächen angreifen und
Scheuerspuren hinterlassen.
• Reinigen Sie den Grill regelmäßig, am
besten nach jedem Gebrauch.
• Lassen Sie den Brennstoff nach dem
Grillen ausbrennen. Das hilft, den Rei-
nigungsaufwand zu verringern, indem
überschüssiges Fett und Grillrückstän-
de abbrennen.
• Nehmen Sie die Grillroste ab und reini-
gen Sie sie gründlich mit Spülwasser.
Trocknen Sie sie anschließend gründ-
lich ab.
• Entleeren Sie die kalte Asche. Es ist
sehr wichtig, dass Sie die Asche aus
der Feuerwanne herausnehmen, be-
vor sich Feuchtigkeit mit der kalten
Asche verbindet. Asche ist salzhal-
tig und greift in feuchtem Zustand
die Innenseite der Feuerwanne an.
So kann über Jahre hinweg die Feu-
erwanne durch Rostbefall Schaden
nehmen.
• Entfernen Sie lose Ablagerungen am
Grill mit einem nassen Schwamm.
• Verwenden Sie ein weiches, sauberes
Tuch zum Trocknen. Zerkratzen Sie die
Oberflächen nicht beim Trockenreiben.
• Reinigen Sie die Innen- und Oberflä-
chen generell mit warmen Seifenwasser.
• Ziehen Sie alle Schrauben vor jedem
Gebrauch regelmäßig nach, um jeder-
zeit einen festen Stand des Grills zu
gewährleisten.
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 11 24/8/2017 3:32 PM

12
k
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus um-
weltfreundlichen Materialien, die
Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.
Werfen Sie den Grill keinesfalls in
den normalen Hausmüll! Entsor-
gen Sie ihn über einen zugelasse-
nen Entsorgungsbetrieb oder
über Ihre kommunale Entsor-
gungseinrichtung. Beachten Sie
die aktuell geltenden Vorschrif-
ten. Setzen Sie sich im Zweifels-
fall mit Ihrer Entsorgungseinrich-
tung in Verbindung.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die geltenden euro-
päischen und nationalen Richtlinien (DIN
EN 1860-1).
Technische Daten
Produkt: Art. Nr. 1037,
Grillfass „Detroit“
Gewicht: ca. 14,5 kg
Gesamtmaße,
Grill aufgebaut: 94 x 43 x 92 cm
(BxTxH)
Grillfläche: 2 x ca. 35 x 37 cm
Max. Brennstoff-
menge:
max. 3 kg
Service
Bei technischen Fragen wenden Sie sich
bitte an den Service. Dieses Produkt wur-
de sorgfältig hergestellt und verpackt.
Sollte es dennoch einmal Grund zur Be-
anstandung geben, helfen Ihnen unsere
Mitarbeiter gerne weiter.
Unter der nachstehenden Emailadresse
(Inverkehrbringer) können Sie uns bei
Servicefragen erreichen.
Technische Änderungen und Druckfehler
vorbehalten.
Inverkehrbringer
tepro Garten GmbH
Carl-Zeiss-Straße 8/4
D-63322 Rödermark
Email: info@tepro-gmbh.de oder
backoffice@tepro-gmbh.de
Web: www.tepro-gmbh.de
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 12 24/8/2017 3:32 PM

13
k
Passendes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)
3-in-1 Grillreinigungsbürste lang
tepro Artikelnummer 8503
Blasebalg
tepro Artikelnummer 8546
Erhältlich im stationären- und Online-Handel.
– Messingbürste
– Edelstahl-Schaber
– Kunststoffschwamm
– Kunststoffgriff
– zum Reinigen von Grillrosten
– aus Holz und Kunststoff
– Düse 8cm
– Band zum Aufhängen
– Größe: 41,5x17,5 cm
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 13 24/8/2017 3:32 PM

71
3
2
4
8
5
6
9
10
11
12
13
14
15
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 14 24/8/2017 3:32 PM

Contents
Before using the device .................................................................................................16
Scope of delivery .....................................................................................................16 - 17
Intended use....................................................................................................................17
For your safety .........................................................................................................17 - 19
Signal symbols ............................................................................................................17
General safety instructions..........................................................................................18
Safety instructions................................................................................................18 - 19
Assembly ................................................................................................................. 20 - 21
Preparation ..................................................................................................................20
Required tools .............................................................................................................20
Assembling the grill ..............................................................................................20 - 21
Setting up the grill ..........................................................................................................22
Before grilling..................................................................................................................22
Operation .........................................................................................................................22
Maintenance and Cleaning ............................................................................................23
Disposal ...........................................................................................................................23
Declaration of conformity..............................................................................................23
Technical details .............................................................................................................24
Service ............................................................................................................................24
Distributor........................................................................................................................24
Matching Accessories (not included in delivery scope)...........................................25
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 15 24/8/2017 3:32 PM

16
t
Before using the device
After unpacking and before every use,
check whether the item shows any signs
of damage.
Should this be the case, do not use the
item, but notify your retailer.
The operating manual is based on the
norms and regulations that are applicable
in the European Union. In non-EU coun-
tries, observe country-specific directives
and laws!
Before start-up, first read through
the safety information and the op-
erating manual carefully. Only by
doing so will you be able to use
all of the functions safely and reli-
ably.
Keep the operating instructions and give
them to any third party who might own the
BBQ after you.
Scope of delivery
1 Windshield,
left (1)
1 Windshield,
right (2)
1 Windshield,
center (3)
1 Windshield,
rear (4)
2 Cooking grate (5)
2 Grate lifter tool (6)
2 Charcoal pan (7)
1 Grill body (8)
1 Side handle (9)
1 Support frame (10)
1 Support frame
for wheels (11)
1 Storage rack (12)
2 Stabilizer bar (13)
1 Axle (14)
2 Wheel (15)
18 Screw
(M6x12) (A)
18 Nut
(M6) (B)
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 16 24/8/2017 3:32 PM

17
t
4 Screw (M6x50) (C)
2 Plastic washer (D)
2 Lock nut (M8) (E)
2 Screw (M6x25) (F)
1 Spacer (G)
Please check that the delivery is com-
plete and undamaged. Should a part be
missing or defective, please contact your
dealer.
Claims relating to damages or missing
parts made after assembly has taken
place or commenced will not be recog-
nised..
Intended use
Use this grill to heat, cook and grill food.
This grill is intended exclusively for out-
door use and not for use indoors.
Only use the item as described in this
operating manual. All other uses are con-
sidered improper and can lead to material
damage or even to personal injuries.
The manufacturer accepts no liability for
damages caused by improper use.
For your safety
Signal symbols
Danger High risk!
Failure to observe the warn-
ing can lead to potentially fatal
injuries.
Attention Moderate risk!
Disregarding this warning can
lead to property damage.
Caution Low risk!
Facts that should be respect-
ed when handling the device.
GENERAL SAFETY
INSTRUCTIONS
- to be observed in each use
–Do not use indoors!
–WARNING! Do not use spirit or pet-
rol for lighting or relighting!
–Use only firelighters complying to
EN 1860-3!
–WARNING! This appliance will be-
come very hot, do not move it dur-
ing operation!
–WARNING! Keep children and pets
away!
–Do not use the barbecue in a con-
fined and/or habitable space e.g.
houses, tents, caravans, motor
homes, boats. Danger of carbon
monoxide poisoning fatality!
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 17 24/8/2017 3:32 PM

18
t
Safety instructions
Danger Fire hazard!
Live coals and BBQ compo-
nents get very hot during op-
eration and can start fires.
– It is essential that you have a fire extin-
guisher and first-aid kit ready and be
prepared for an accident or fire.
– Place the grill on an even, horizontal,
secure, heat-resistant and clean sur-
face.
– Set up the BBQ with at least 1m clear-
ance from highly flammable materials
such as awnings, wooden patios or
furniture.
– Do not move the grill during use.
– Ignite the charcoal only in a sheltered
location.
– Fill the grill with a max. 3 kg of char-
coal.
– Some foods produce flammable fats
and juices. Clean the BBQ regularly,
preferably after each use.
– Only tip out the ash once the charcoal
has completely burned out and cooled
down.
Danger Risk of burning and acci-
dents!
This device is not intended for
use by persons (incl. children)
with limited physical, sensory,
or mental capacities or lacking
experience and/or lacking
knowledge.
– Such persons must be informed about
the dangers of the device and super-
vised by a person responsible for their
safety.
– Any modifications to the product repre-
sent a large safety risk and are forbid-
den. Do not undertake any unauthor-
ised interventions yourself. In case of
damages, repairs or other problems
with the BBQ, contact our service point
or a professional in your area.
– Keep children and pets away from the
device.
The grill, the charcoal and BBQ meat be-
come very hot during use. Any contact
can result in serious burns.
– Keep sufficient distance from the hot
parts, since any contact can lead to se-
vere burns.
– Always wear oven or BBQ gloves when
grilling. (Glove Category II with regard
to heat protection, e.g. DIN-EN 407)
– Use only long-handled utensils with
heat-resistant grips.
– Do not wear any clothing with wide
sleeves.
– Use only dry lighters or special fluid
lighters compliant with EN 1860-3 as
firelighters.
– Let the grill cool down completely be-
fore cleaning and/or storage.
Danger Risk of deflagration!
Flammable liquids that are
poured on the embers cause
flash flames or deflagrations.
– Never use flammable liquids such as
petrol or spirits.
– Nor put pieces of charcoal soaked in
flammable liquid onto the embers.
Danger Risk of poisoning!
When burning charcoal, bar-
becue briquettes, etc., carbon
monoxide is formed. This gas
is odourless and can be fatal in
closed spaces!
– Use the grill outdoors only!
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 18 24/8/2017 3:32 PM

19
t
Danger Health risk!
Do not use any decolourants
or thinners to remove stains.
These are harmful to health
and must not come into contact
with food.
Danger Risks to children!
While playing, children can be-
come caught in the packaging
film and choke.
– Do not let children play with the pack-
aging films.
– Make sure that children do not put any
small assembly parts into their mouths.
They could swallow the parts and
choke on them.
Danger Risk of injury!
Both the grill and individual
parts have some sharp edges.
Danger Risk of injury!
Both the grill and individual
parts have some sharp edges.
– Be careful with individual parts to pre-
vent accidents and/or injury during
assembly and use. Wear protective
gloves if necessary.
– Do not set up the grill near entryways
or high-traffic zones.
– Always exercise extreme caution while
grilling. If distracted, you can lose con-
trol of the device.
– Always be attentive and aware of what
you are doing. Do not use this product
if you are unfocussed or tired, or if you
are under the influence of drugs, alco-
hol, or medications. Just one moment
of carelessness during use of the prod-
uct can lead to serious injuries.
Attention Risk of damage!
During use, the screws can
loosen slowly and impair the
BBQ‘s stability.
– Check the stability of the screws prior
to each use. If necessary, tighten all of
the screws again to ensure the BBQ is
standing securely.
Attention Risk of damage!
Do not use any strong or
grinding solvents or abrasive
pads, since these can attack
the surfaces and leave behind
scrape marks.
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 19 24/8/2017 3:32 PM

20
t
Assembly
Preparation
Danger Risk of injury!
Failure to follow these instruc-
tions can lead to problems and
risks while using the grill.
– Follow all of the assembly instructions
listed here.
1. First read through the entire assem-
bly instructions.
2. Allow yourself enough time for as-
sembly and find an even working
space of two to three square meters.
3. Small parts such as handles will
probably be pre-assembled.
Required tools
1 x Phillips screwdriver
1 x Adjustable spanner
Assembling the grill
1. Unpack the grill
Unpack the grill and dispose of
all packaging materials. Keep the
packaging materials out of the reach
of children and dispose of them
according to regulations after grill
assembly.
2. Assemble the storage rack and
wheels
Connect the storage rack (12) to the
stabilizer bars (13). Then attach the
stabilizer bars to the support frames
(10 +11) using the M6x50 screws (C).
Push the axle (14) through the holes
in the support frame for wheels (11).
Slide the plastic washers (D) onto the
axle ends. Then push the wheels (15)
onto the axle ends and fasten them
with M8 lock nuts (E).
(D)
3. Attach grill body to support frame
Use M6x12 screws (A) and M6 nuts
(B) to mount the grill body (8) to the
support frames (10+11).
P170051_TEPRO_1037_Detroit_K_DE_GB_20170824.indb 20 24/8/2017 3:32 PM
Other manuals for DETROIT
2
Table of contents
Languages:
Other tepro Grill manuals

tepro
tepro WICHITA User manual

tepro
tepro TORONTO 1061 User manual

tepro
tepro KEY WEST 1065N User manual

tepro
tepro WACO User manual

tepro
tepro ELGIN User manual

tepro
tepro TORONTO User manual

tepro
tepro ELEKTROGRILL ODESSA User manual

tepro
tepro Louisville User manual

tepro
tepro Flint User manual

tepro
tepro TORONTO COMPACT User manual

tepro
tepro Albertville User manual

tepro
tepro Chill&Grill LAMBADA User manual

tepro
tepro Keansburg 2 User manual

tepro
tepro DETROIT User manual

tepro
tepro TORONTO XXL User manual

tepro
tepro 1096N User manual

tepro
tepro TORONTO CLICK 1164S User manual

tepro
tepro SMOKERMILWAUKEE User manual

tepro
tepro Danville User manual

tepro
tepro CARY User manual