Testboy TB-2200 User manual

- 1 -
Testboy® TB-2200

- 2 -
Testboy® TB-2200
Bedienungsanleitung
3
Testboy® TB-2200
Operating Instructions
12
Testboy® TB-2200
Mode d’emploi
21
Testboy® TB-2200
Istruzioni per l’uso
30
Testboy® TB-2200
Instrucciones de empleo
40
Testboy® TB-2200
lnstruções de serviço
49
Testboy® TB-2200
Gebruiksaanwijzing
58
Testboy® TB-2200
Betjeningsvejledning
67
Testboy® TB-2200
Bruksanvisning
76
Testboy® TB-2200
Kullanma Kılavuzu
85
Testboy® TB-2200
94
Testboy® TB-2200
lnstrukcja obsugi
104
Testboy® TB-2200
114
Testboy® TB-2200
Návod k obsluze
124
Testboy® TB-2200
Kezelési útmutató
133

- 3 -
DE Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis:
1.Sicherheitsinformationen
Einleitung
Benutzung
Wartung des Gerätes
2. Schalter-, Taster- und Buchsenerklärung
3. Allgemeine Daten
4. Anwendungsbeschreibung
5. Batterie/Sicherungswechsel
6. Garantie
1. Sicherheitsinformationen / Einleitung
Der TESTBOY®TB-2200 ist ein universell einsetzbares Multimeter. Das
Messgerät wird nach den neuesten Sicherheitsvorschriften hergestellt und
gewährleistet ein sicheres und zuverlässiges Arbeiten. Das Multimeter ist im
handwerklichen oder industriellen Bereich sowie für den Hobby-Elektroniker
eine wertvolle Hilfe bei allen Standard-Messaufgaben.
Sicherheit nach IEC/EN 61010 -1 / DIN VDE 0411
Lieferumfang:
1 St. Multimeter Testboy®TB- 2200 inkl. Sicherheitsmessleitungen
1 St. Bedienungsanleitung
1 St. Bereitschaftstasche

- 4 -
Sicherheitsmaßnahmen
Der Testboy®TB- 2200 hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten, muss der Anwender die
Sicherheitshinweise in dieser Anleitung beachten.
Achtung!
- Die Bedienungsanleitung enthält Informationen und Hinweise, die für eine
sichere Bedienung und Nutzung des Gerätes notwendig sind. Vor der
Verwendung des Gerätes ist die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen
und in allen Punkten zu befolgen. Wird die Anleitung nicht beachtet oder
sollten Sie es versäumen, die Warnungen und Hinweise zu beachten,
können ernste oder lebensgefährliche
Verletzungen des Anwenders bzw. Beschädigungen des Gerätes eintreten.
- Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sind die
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, wenn mit Spannungen größer 120 V (60
V) DC oder 50 V (25 V)eff AC gearbeitet wird. Diese Werte stellen nach DIN
VDE die Grenze der noch berührbaren Spannungen dar. (Werte in
Klammern gelten für z.B. medizinische oder landwirtschaftliche Bereiche)
- Vor jeder Messung vergewissern, dass die Messleitung und das Prüfgerät
in einwandfreiem Zustand sind.
- Die Messleitungen und Prüfspitzen dürfen nur an den dafür vorgesehenen
Handgriffen angefasst werden. Das Berühren der Prüfspitzen ist unter allen
Umständen zu vermeiden.
Vorsicht!
- Das Prüfgerät darf nur in den spezifizierten Messbereichen eingesetzt
werden.
- Vor jeder Benutzung muss das Gerät auf einwandfreie Funktion (z.B. an
einer bekannten Spannungsquelle, siehe auch DIN VDE 0105, Teil 1)
geprüft werden.
Achtung!
Das Gerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke eingesetzt
werden, für die es konstruiert wurde. Hierzu sind besonders die
Sicherheitshinweise, die technischen Daten mit den
Umgebungsbedingungen und die Verwendung in trockener Umgebung zu
beachten.
Wartung
Das Gerät benötigt bei einem Betrieb gemäß der Bedienungsanleitung keine
besondere Wartung.

- 5 -
Reinigung
Sollte das Gerät durch den täglichen Gebrauch schmutzig geworden sein,
kann das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas mildem
Haushaltsreiniger gereinigt werden. Niemals scharfe Reiniger oder
Lösungsmittel zur Reinigung verwenden.
2. Schalter-, Taster- und Buchsenerklärung
AN/AUS Schalter (über Drehschalter)
Das Gerät wird über die Wahl eines Messbereiches eingeschaltet
und über die Stellung
„OFF“ wieder ausgeschaltet.
Funktionsschalter ( M )
Der Schalter ermöglicht das Umschalten der aufgedruckten
Funktionen.
Messwertspeichertaste (H)
Bei Betätigung des Tasters wird der aktuelle Messwert gespeichert.
Beleuchtungstester ( )
Bei Betätigung schaltet sich die Taschenlampenfunktion ein
und wieder aus.
Wahlschalter Messfunktion
Bei Betätigung des Drehschalters können die verschiedenen
Grundmessarten
gewählt werden.
4 A Buchse
Bei Messungen ab 200 mA muss die 4 A Buchse benutzt werden.
Eingangsbuchse (rechts)
Rote Messleitung für alle vom Gerät zulässigen Signalarten.
Massebuchse
Schwarze Messleitung für alle vom Gerät zulässigen Signalarten.

- 6 -
3. Allgemeine Daten
Die Genauigkeit bezieht sich auf 1 Jahr bei einer Temperatur von 18°C –
28°C mit einer Luftfeuchtigkeit von 75 %. ( weitere jährliche Kalibrierung
werden angeboten)
Automatische und manuelle Messbereichswahl
Max. Spannung zwischen den Anschlussbuchsen und Masse: 400 V
DC/AC
Sicherung: F 200 mA(4 A)/400 V flink
Max. Betriebshöhe: 2000m über NN
Displayhöhe: 20mm LCD
Anzeige: max 1999 ( 3 ½ )
Polaritätsanzeige: automatisch
Überlaufanzeige: „OL“ wird angezeigt
Abtastrate: ca. 0,4 s
Batteriezustand: Batteriesymbol wird angezeigt
Automatische Abschaltung: nach ca. 15 min.
Stromversorgung: 2 x 1,5 V AAA Micro
Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C
Lagertemperatur: -10°C bis 50°C
Abmessungen: 143 x 72 x 33 mm
Gewicht: 400 g inkl. Batterien
Prüfnorm: IEC/EN 61010-1
Gleichspannung:
Messbereich Auflösung Genauigkeit
200 mV 0,1 mV ± 0,5% v.M.+ 3 Digit
2 V 0,001 V ± 0,8% v.M.
20 V 0,01 V + 5 Digit
200 V 0,1 V
400 V 1 V
Eingangswiderstand: 10 M
Max. Eingangsspannung: 400 V DC

- 7 -
Wechselspannung:
Messbereich Auflösung Genauigkeit
200 mV 1 mV
2 V 0,001 V ± 1,5% v.M. + 5 Digit
20 V 0,01 V
200 V 0,1 V
400 V 1 V
Eingangswiderstand: 10 M,
Max. Eingangsspannung: 400 V AC RMS, Frequenzbereich: 40 – 400 Hz
Gleichstrom :
Messbereich Auflösung Genauigkeit
200 µA 0,1 µA
2000 µA 1 µA ± 1.0% v.M. + 3 Digit
20.00 mA 0.01 mA
200.00 mA 0.1 mA
2.000 A 10 mA ± 1,2% v.M. + 5 Digit
10.00 A 0.01 A
Überlastschutz : µA und mA-Bereich abgesichert durch F 200 mA/400 V
4 A Bereich ist abgesichert durch 4 A/400 V
Wechselstrom :
Messbereich Auflösung Genauigkeit
200 µA 0,1 µA
2000 µA 1 µA ± 1.3% v.M. + 5 Digit
20.00 mA 0.01 mA
200.00 mA 0.1 mA
2.000 A 10 mA
10.00 A 0.01 A ± 1,5% v.M. + 8 Digit
Überlastschutz : µA und mA-Bereich abgesichert durch F 200 mA/400 V
4 A Bereich ist abgesichert durch 4 A/400 V

- 8 -
Widerstand :
Messbereich Auflösung Genauigkeit
200 0,1 Überspannungsschutz: 400 V AC/DC ± 1% + 5 Digit
2 k0.001 k
20 k0.01 k± 1% + 5 Digit
200 k0.1 k
2 M0.001 M
20 M0.01 M± 1,8% + 5 Digit
Messspannung: 0.25 V, Überspannungsschutz: 400 V AC/DC < 30 s
Diodentest:
Messbereich Auflösung Funktion
Zeigt die Sperr-
0,001 V spannung an
Vorlaufstrom: ca. 0,6 mA, Rücklaufspannung: ca. 1,5 V,
Überspannungsschutz: 400 V AC/DC < 30 s
Durchgangstest:
Messbereich Funktion
)) Der integrierte Summer
meldet Durchgang bis 50
Messkreisspannung: ca. 0,5 V, Überspannungsschutz: 400 V AC/DC < 30 s
4. Anwendungsbeschreibung
Gleichspannungsmessung
Messbereich am Wahlschalter auf V= einstellen.
Die schwarze Messleitung mit der „COM“ – Buchse und die rote Messleitung
mit der rechten Buchse verbinden. Messleitungen mit dem Prüfling
verbinden. Das Multimeter sucht sich automatisch den günstigsten
Messbereich. Messergebnis vom Display ablesen.

- 9 -
Wechselspannungsmessung (per Kontakt oder kontaktfrei)
Messbereich am Wahlschalter auf V~ einstellen. Die schwarze Messleitung mit der
„COM“ – Buchse und die rote Messleitung mit der rechten Buchse verbinden.
Messleitungen mit dem Prüfling verbinden. Das Multimeter sucht sich automatisch
den günstigsten Messbereich. Messergebnis vom Display ablesen.
Wird die Oberkante des Multimeters bei gedrückter M-Taste an einen
spannungsführenden Leiter
(100 - 40 V AC) gehalten, so blinkt das Display und es ertönt ein akustisches
Signal.Ebenso auch bei einpoliger Phasenprüfung mit der roten Messleitung.
Gleichstrommessung:
Messbereich am Wahlschalter auf A≅einstellen. Mit der Taste „ M “ auf DC
einstellen. Die schwarze Messleitung mit der „COM“ – Buchse und die rote
Messleitung mit der rechten Buchse verbinden ( bis max. 200 mA).
Bei einem Strom über 200 mA, muss zur Messung die „4 A“-Buchse benutzt
werden!
Messleitungen mit dem Prüfling verbinden. Das Multimeter sucht sich automatisch
den günstigsten
Messbereich. Messergebnis vom Display ablesen
Wechselstrommessung:
Messbereich am Wahlschalter auf A≅einstellen. Mit der Taste „ M “ auf AC
einstellen. Die schwarze Messleitung mit der „COM“ – Buchse und die rote
Messleitung mit der rechten Buchse verbinden.( bis max. 200 mA)
Bei einem Strom über 200 mA, muss zur Messung die „4 A“-Buchse benutzt
werden!
Messleitungen mit dem Prüfling verbinden. Das Multimeter sucht sich automatisch
den günstigsten Messbereich. Messergebnis vom Display ablesen
Widerstandsmessung:
Messbereich am Wahlschalter auf „“ einstellen. Die schwarze Messleitung mit
der „COM“ – Buchse und die rote Messleitung mit der „INPUT“- Buchse verbinden.
Messleitungen mit dem Prüfling verbinden. Das Multimeter sucht sich automatisch
den günstigsten Messbereich. Messergebnis vom Display ablesen.

- 10 -
Diodentest:
Messbereich am Wahlschalter auf „“ einstellen. Die schwarze Messleitung mit
der „COM“ – Buchse und die rote Messleitung mit der rechten Buchse verbinden.
Mit der Taste „ M“ auf „ “ einstellen. Messleitungen mit dem Prüfling verbinden.
Rote Messleitung = Anode, Schwarze Messleitung = Kathode. Die Sperrspannung
wird angezeigt.
Durchgangstest:
Messbereich am Wahlschalter auf „“ einstellen.
Die schwarze Messleitung mit der „COM“ – Buchse und die rote Messleitung mit
der rechten Buchse verbinden. Mit der Taste „ M “ auf „)) “ einstellen.
Messleitungen mit dem Prüfkreis verbinden. Bei Durchgängen unter 50 ertönt ein
Signal. Messergebnis vom Display ablesen.
Wichtig: Achten Sie auf Spannungsfreiheit und entladenen Kondensatoren am
Messkreis.
5. Batteriewechsel / Sicherungswechsel:
Der Batteriewechsel wird nötig, wenn das Batteriesymbol im Display erscheint. Vor
dem Batterie- bzw. Sicherungswechsel müssen die Messleitungen vom Gerät
getrennt sein!
Verwenden Sie nur die angegebenen Batterien/ Sicherungen !
Geräterückseite:
Rückseitig befindliche obere Schraube entfernen, Batteriefach öffnen und
entladene Batterien entfernen.
Wichtig: Batterien gehören nicht in den Hausmüll !
Beachten Sie die gesetzlichen Entsorgungsvorschriften!
Neue Batterien (2 x 1,5 V AAA Mikro-Zelle) einlegen. Batteriefach aufsetzen und
zuschrauben.
Bei Sicherungswechsel vorher Messleitungen vom Gerät entfernen und alle
rückseitigen Schrauben lösen; Gehäuserückseite vorsichtig entfernen und
Sicherungen durch Sicherungen gleichen
Typs ersetzen. (Sicherung F 200 mA bzw. 4 A/400 V)
Gerät zuschrauben.

- 11 -
6. 5 Jahre Garantie (60 Monate)
Testboy®-Geräte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollten dennoch
während der täglichen Praxis Fehler in der Funktion auftreten, gewähren wir eine
Garantie von 60 Monaten. (nur gültig mit Rechnung) Fabrikations- oder
Materialfehler werden von uns kostenlos beseitigt, sofern das Gerät ohne
Fremdeinwirkung an uns zurückgesandt wird. Beschädigungen durch Sturz oder
falsche Handhabung sind vom Garantieanspruch ausgeschlossen. Treten nach
Ablauf der Garantiezeit Funktionsfehler auf, wird unser Werksservice Ihr Gerät
unverzüglich wieder Instand setzen.
Diese Bedienungsanleitung wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit
und Vollständigkeit der Daten, Abbildungen und Zeichnungen wird keine Gewähr
übernommen. Änderungen vorbehalten
Qualitätszertifikat
Die Testboy GmbH bestätigt hiermit, dass das erworbene Produkt gemäß den
festgelegten Prüfanweisungen während des Fertigungsprozesses kalibriert wurde.
Alle innerhalb der Testboy GmbH durchgeführten, qualitätsrelevanten Tätigkeiten
und Prozesse werden permanent durch ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO
9001-2008 überwacht.
Die Testboy GmbH bestätigt weiterhin, dass die während der Kalibrierung
verwendeten Prüfeinrichtungen und Instrumente einer permanenten
Prüfmittelüberwachung unterliegen.
Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die Niederspannungsrichtlinien 2006/95/EG und die EMV-
Richtlinien 2004/108/EG.
Anwendungsbereich
Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen
bestimmt. Eine andere Verwendung ist unzulässig und kann zu Unfällen oder
Zerstörung des Gerätes führen. Diese Anwendungen führen zu einem sofortigen
Erlöschen jeglicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche des Bedieners
gegenüber dem Hersteller.

- 12 -
EN Operation manual
Table of contents
1. Safety notes
Introduction
Use
Instrument maintenance
2. Explanation of the rotary selector switch, buttons and sockets
3. General data
4. Application description
5. Changing the battery/fuse
6. Warranty
1. Safety notes / introduction
The TESTBOY®TB- 2200 is a general purpose multimeter. This measuring
instrument has been manufactured to the latest safety specifications, and
guarantees safe and reliable use. The multimeter is a valuable aid for all standard
measurement tasks in trade and industrial applications as well as for the hobby
electrician interested in electronics.
Safety specifications meet IEC/EN 61010 -1 / DIN VDE 0411
Scope of supply:
1 Testboy®TB- 2200 Multimeter including safety test leads
1 Operation manual
1 Ever-ready carrying case

- 13 -
Safety precautions
The Testboy®TB- 2200 left our factory in a technically safe and flawless condition.
In order to maintain this condition, the user must observe the safety notes
contained in this manual.
Caution!
- This operation manual contains information and notes required to operate and
use this instrument safely. Before using this instrument, you must read this
operation manual with due care and attention and adhere to all aspects. Failure to
observe the instructions, warnings and notes could lead to serious or life-
threatening injuries to the user or damage to the instrument.
- In order to avoid an electrical shock hazard you must observe the specified
precautionary measures when working with voltages greater than 120 V (60 V) DC
or 50 V (25 V)eff AC. These values represent the specified limits of safe-to-touch
voltages in accordance with DIN VDE (values given in brackets apply to medical or
agricultural applications).
- Before taking each measurement, ensure that the test leads and the measuring
instrument are in a flawless condition.
- The test leads and test probes must only be handled using the isolated grips.
Avoid touching the tips of the test probes under all circumstances.
Attention!
- The test instrument must only be used for the specified measurement range.
- Each time before use, inspect the instrument to ensure that it is working
faultlessly (for example, on known source of voltage). Please also refer to DIN VDE
0105, Part 1.
Caution!
The instrument must only be used under the conditions and for the purposes for
which it was designed and built. Thus, it is imperative to observe the notes on
safety, the technical data in conjunction with the ambient conditions and use the
instrument in dry conditions.
Maintenance
The instrument does not require special maintenance when used as specified in
this operation manual.
Cleaning
Use a damp cloth and mild household cleaning agent to clean the instrument
should it become soiled through daily use. Never use aggressive cleaning agents
or solvents to clean the instrument.

- 14 -
2. Explanation of the rotary selector switch, buttons and sockets
ON/OFF switch (via rotary selector switch)
The instrument is turned on by selecting a measurement range and turned
off by setting the switch to ‘OFF’.
Functional button (M)
Press this button to toggle between the functions printed on the housing.
Memory log button (H)
Press this button to store the actual measurement value.
Light button ( )
Press this button to turn the torch function on and off.
Selector switch, measurement function
Use the rotary selector switch to select the various measurement modes.
4 A socket
The 4 A socket must be used for measurements from 200 mA.
Input socket (right)
Red test lead for all types of signals supported by the instrument.
Ground socket
Black test lead for all types of signals supported by the instrument.

- 15 -
3. General data
The accuracy relates to 1 year at a temperature between 18°C – 28° and 75%
humidity (yearly calibrations are offered).
Autoranging and manual measurement range selection
Max. voltage between the connection socket and ground: 400 V
DC/AC
Fusing: F 200 mA(4 A)/400 V quick-blow fuse
Max. operating height: 2000 m above MSL
Height of display: 200 mm, LCD
Display: Max. 1999 (3½ )
Polarity indicator Automatic
Overrange indicator: ‘OL' is displayed
Sampling rate: Approx. 0.4 s
Low battery status: Battery symbols is displayed
Automatic power off After approx. 15 min
Power supply: 2 x 1.5 V AAA Micro
Operating temperature: 0 °C to 40 °C
Storage temperature: -10 °C to 50 °C
Dimensions: 143 x 72 x 33 mm
Weight: 400 g incl. batteries
Test Standard: IEC/EN 61010-1
Volts DC:
RANGE RESOLUTION ACCURACY
200 mV 0.1 mV
± 0.5% of rdg. + 3
digits
2 V 0.001 V ± 0.8 % of rdg.
20 V 0.01 V + 5 digits
200 V 0.1 V
400 V 1 V
Input impedance: 10 M
Max. input voltage 400 V DC

- 16 -
Volts AC
RANGE RESOLUTION ACCURACY
200 mV 1 mV
2 V 0.001 V ± 1.5% of rdg. + 5 digits
20 V 0.01 mV
200 V 0.1 V
400 V 1 V
Input impedance: 10 M
Max. input voltage 400 V AC RMS, frequency range: 40 – 400 Hz
Direct current:
RANGE RESOLUTION ACCURACY
200 µA 0.1 µA
2000 µA 1 µA ± 1.0% of rdg. + 3 digits
20,00 mA 0,01 mA
200,00 mA 0,1 mA
2,000 A 10 mA ± 1.2% of rdg.+ 5 digits
10,00 A 0,01 A
Overload protection: F 200 mA/400 V fuse protection for µA and mA ranges
4 A range is protected by 4 A/400 V
Alternating current:
RANGE RESOLUTION ACCURACY
200 µA 0.1 µA
2000 µA 1 µA ± 1.3% of reading + 5 digits
20,00 mA 0.01 mA
200,00 mA 0.1 mA
2,000 A 10 mA
10,00 A 0,01 A ± 1.5% of reading + 8 digits
Overload protection: F 200 mA/400 V fuse protection for µA and mA ranges
4 A range is protected by 4 A/400 V

- 17 -
Resistance:
RANGE RESOLUTION ACCURACY
200 0,1 over-range protection: 400 V DC/AC ± 1% + 5 digits
2 k0.001 k
20 k0.01 k± 1% + 5 digits
200 k0.1 k
2 M0.001 M
20 M0.01 M± 1.8% + 5 digits
Measurement voltage: 0.25 V, over-range protection: 400 V AC/DC < 30 s
DIODE Test:
RANGE RESOLUTION FUNCTION
Displays the
0.001 V forward voltage drop
Forward biasing current: approx. 0.6 mA, backward voltage: approx. 1.5 V,
Over-range protection: 400 V AC/DC < 30 s
CONTINUITY TEST:
RANGE FUNCTION
)) The integrated buzzer signals
signals continuity up to 50
Measuring-circuit voltage: approx. 0.5 V, over-range protection: 400 V AC/DC
< 30 s
4. Application description
DC VOLTAGE MEASUREMENT
Set the selector switch to measurement range V=.
Insert the black test lead into the ‘COM’ socket and the red test lead into the right-
hand socket. Using the test probes, touch the test points of the test object.
The multimeter automatically searches for the most suitable measurement range.
Read measurement value on the display.

- 18 -
AC VOLTAGE MEASUREMENT (contact or non-contact techniques)
Set the selector switch to measurement range V~.
Insert the black test lead into the ‘COM’ socket and the red test lead into the right-
hand socket. Using the test probes, touch the test points of the test object.
The multimeter automatically searches for the most suitable measurement range.
Read measurement value on the display.
The display blinks and an acoustic signal is emitted when, with the M-button held
pressed down, the top edge of the multimeter is held up to a live conductor (100 –
400 V AC). The instrument functions in the same manner during a single-pole
phase test using the red test lead.
DC CURRENT MEASUREMENT:
Set the selector switch to measurement range A≅.
Use the ‘M’ button to set the device to DC.
Insert the black test lead into the ‘COM’ socket and the red test lead into the right-
hand socket (up to max. 200 mA).
You must use the ‘4 A' socket when measuring currents above 200 mA.
Using the test probes, touch the test points of the test object.
The multimeter automatically searches for the most suitable measurement range.
Read measurement value on the display.
AC CURRENT MEASUREMENT:
Set the selector switch to measurement range A≅.
Use the ‘M’ button to set the device to AC≅.
Insert the black test lead into the ‘COM’ socket and the red test lead into the right-
hand socket (up to max. 200 mA).
You must use the ‘4A' socket when measuring currents above 200 mA.
Using the test probes, touch the test points of the test object.
The multimeter automatically searches for the most suitable measurement range.
Read measurement value on the display.
RESISTANCE MEASUREMENT:
Set the selector switch to measurement range ‘’.
Insert the black test lead into the ‘COM’ socket and the red test lead into the
‘INPUT’ socket.
Using the test probes, touch the test points of the test object. The multimeter
automatically searches for the most suitable measurement range.
Read measurement value on the display.

- 19 -
DIODE:
Set the selector switch to measurement range ‘’.
Insert the black test lead into the ‘COM’ socket and the red test lead into the right-
hand socket.
Use the ‘M’ button to set the device to . Using the test probes, touch the test
points of the test object. Red test lead = anode
Black test lead = cathode.
The forward voltage drop is displayed.
CONTINUITY TEST:
Set the selector switch to measurement range ‘’.
Insert the black test lead into the ‘COM’ socket and the red test lead into the right-
hand socket.
Using the button ‘M’, set the device to ‘ )) ’. Using the test probes, touch the test
points of the test circuit. An acoustic signal is emitted if resistance below 50 is
measured. Read measurement value on the display.
Important: Isolate from the power supply and discharge capacitors in the circuit to
be measured.
5. Changing the battery/fuse
Change the battery when the battery symbol is displayed. Remove the test leads
from the measuring instrument before changing the battery or fuse!
Use the specified batteries/fuses only!
Rear of instrument:
Remove the screw on the rear of the instrument, open the battery compartment
and remove the used batteries.
Important: Do not dispose of batteries in normal household rubbish!
Observe statutory regulations pertaining to disposal!
Insert new batteries (2 x 1.5 V AAA Micro). Replace battery compartment cover
and screw tight.
When changing the fuse, always remove the test leads from the instrument and
undo all screws on the rear; carefully remove the rear of the housing and replace
the fuses with fuses of the same type. Fuse: F 200 mA or 4 A/400 V

- 20 -
Replace screws and screw tight.
6. 5 years warranty (60 months)
Testboy®instruments are subject to strict quality controls. The instrument is
covered by a warranty for a period of 60 months against the functions developing
faults during the course your daily work (valid only with invoice). We will rectify
production or material defects free of charge upon return if these have not been
caused by misuse or abuse. Damage resulting from a fall or improper handling is
excluded from the warranty. Should faults affecting the functioning of the device
occur once the warranty has elapsed, our technical service will carry out the
necessary repairs without delay
This operation manual has been created with due care and attention. No claim is
made nor a guarantee given that the data, illustrations and drawings are complete
or correct. Subject to change without notice.
Certificate of quality
Testboy GmbH confirms that the purchased product has been calibrated during the
manufacturing process in accordance with the specified inspection instructions. All
aspects of the activities carried out by ‘Testboy GmbH’ relating to quality during the
manufacturing process are monitored permanently within the framework of a
Quality Management System in accordance with ISO 9001-2008.
Further, Testboy GmbH also confirms that the testing equipment and instruments
used during the calibration process are also subject to permanent inspection.
Declaration of conformity
This product fulfils the specifications contained in the Low Voltage Directive
2006/95/EC and EC Directive 2004/108/EC.
Fields of application
This instrument is intended for use in applications described in the operation
manual only. Any other use is considered improper and non-approved usage and
can result in accidents or the destruction of the instrument. Any misuse will result in
the expiry of all guarantee and warranty claims on the part of the operator against
the manufacturer.
Table of contents
Languages:
Other Testboy Multimeter manuals