Testboy TV 225 User manual

Testboy® TV 225
Version 1.0

Hinweise
Testboy® TV 225 3
ENGLISH
DEUTSCH
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
Hinweise 4
Sicherheitshinweise 4
Allgemeine Sicherheitshinweise 4
Beschreibung 8
Bedienung 8
Handhabung 8
Ein- / Ausschalten 9
Automatische Abschaltung 9
Anzeige-Hintergrundbeleuchtung 9
Messstellenbeleuchtung 9
Messwertspeicher (HOLD) 9
Spannungs- / Widerstands- / Durchgangsmessung 9
Wechselstrommessung 10
Positionsfehler 10
Definition der Messkategorien 11
Batteriewechsel 11
Wartung 11
Reinigung 11
Messbereiche 12
Technische Daten 13

Hinweise
4 Testboy® TV 225
Hinweise
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gefahrenquellen sind z.B. mechanische Teile, durch die es zu schweren
Verletzungen von Personen kommen kann.
Auch die Gefährdung von Gegenständen (z.B. die Beschädigung des
Gerätes) besteht.
WARNUNG
Stromschlag kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen von Perso-
nen führen sowie eine Gefährdung für die Funktion von Gegenständen
(z.B. die Beschädigung des Gerätes) sein.
WARNUNG
Richten Sie den Laserstrahl nie direkt oder indirekt durch reflektierende
Oberflächen auf das Auge. Laserstrahlung kann irreparable Schäden am
Auge hervorrufen. Bei Messungen in der Nähe von Menschen, muss der
Laserstrahl deaktiviert werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige
Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet. Um einen si-
cheren Betrieb mit dem Gerät zu gewährleisten, müssen Sie die Sicher-
heitshinweise, Warnvermerke und das Kapitel "Bestimmungsgemäße
Verwendung" unbedingt beachten.
WARNUNG
Beachten Sie vor dem Gebrauch des Gerätes bitte folgende Hinweise:
|Vermeiden Sie einen Betrieb des Gerätes in der Nähe von elektri-
schen Schweißgeräten, Induktionsheizern und anderen elektroma-
gnetischen Feldern.
|Nach abrupten Temperaturwechseln muss das Gerät vor dem Ge-
brauch zur Stabilisierung ca. 30 Minuten an die neue Umgebungs-
temperatur angepasst werden um den IR-Sensor zu stabilisieren.
|Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus.

Hinweise
Testboy® TV 225 5
ENGLISH
DEUTSCH
DEUTSCH
|Vermeiden Sie staubige und feuchte Umgebungsbedingungen.
|Messgeräte und Zubehör sind kein Spielzeug und gehören nicht in
Kinderhände!
|In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften
des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektri-
sche Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Bitte beachten Sie die fünf Sicherheitsregeln:
1Freischalten
2Gegen Wiedereinschalten sichern
3Spannungsfreiheit feststellen (Spannungsfreiheit ist
2-polig festzustellen)
4Erden und kurzschließen
5Benachbarte unter Spannung stehende Teile abdecken
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen
bestimmt. Eine andere Verwendung ist unzulässig und kann zu Unfällen oder Zer-
störung des Gerätes führen. Diese Anwendungen führen zu einem sofortigen Er-
löschen jeglicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche des Bedieners gegen-
über dem Hersteller.
Um das Gerät vor Beschädigung zu schützen, entfernen Sie bitte bei länge-
rem Nichtgebrauch des Gerätes die Batterien.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch. Ein
in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf Sicherheitshinweise
in der Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Anleitung
komplett durch. Dieses Gerät ist CE-geprüft und erfüllt somit die erforderli-
chen Richtlinien.
Rechte vorbehalten, die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern
© 2016 Testboy GmbH, Deutschland.

Hinweise
6 Testboy® TV 225
Haftungsausschluss
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten der Anleitung verursacht werden, er-
lischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden, die daraus resultieren, über-
nehmen wir keine Haftung!
Testboy haftet nicht für Schäden, die aus
| dem Nichtbeachten der Anleitung
| von Testboy nicht freigegebenen Änderungen am Produkt oder
| von Testboy nicht hergestellten oder nicht freigegebenen Ersatzteilen
| Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss hervorgerufen werden
resultieren.
Richtigkeit der Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Für die Richtig-
keit und Vollständigkeit der Daten, Abbildungen und Zeichnungen wird keine
Gewähr übernommen. Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Entsorgung
Sehr geehrter Testboy-Kunde, mit dem Erwerb unseres Produktes haben Sie die
Möglichkeit, das Gerät nach Ende seines Lebenszyklus an geeignete Sammelstel-
len für Elektroschrott zurückzugeben.
Die WEEE (2002/96/EC) regelt die Rücknahme und das Recycling von
Elektroaltgeräten. Hersteller von Elektrogeräten sind ab dem 13.8.2005
dazu verpflichtet, Elektrogeräte, die nach diesem Datum verkauft werden,
kostenfrei zurückzunehmen und zu recyceln. Elektrogeräte dürfen dann
nicht mehr in die "normalen" Abfallströme eingebracht werden. Elektroge-
räte sind separat zu recyceln und zu entsorgen. Alle Geräte, die unter die-
se Richtlinie fallen, sind mit diesem Logo gekennzeichnet.
Entsorgung von gebrauchten Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batteriegesetz) zur Rückgabe al-
ler gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über
den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen ge-
kennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hin-
weisen.

Hinweise
Testboy® TV 225 7
ENGLISH
DEUTSCH
DEUTSCH
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sam-
melstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus
verkauft werden!
5 Jahre Garantie
Testboy-Geräte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollten während der
täglichen Praxis dennoch Fehler in der Funktion auftreten, gewähren wir eine Ga-
rantie von 5 Jahren (nur gültig mit Rechnung). Fabrikations- oder Materialfehler
werden von uns kostenlos beseitigt sofern das Gerät ohne Fremdeinwirkung und
ungeöffnet an uns zurückgesandt wird. Beschädigungen durch Sturz oder falsche
Handhabung sind vom Garantieanspruch ausgeschlossen.
Bitte wenden Sie sich an:
Testboy GmbH Tel: +49 4441 89112-10
Elektrotechnische Spezialfabrik Fax: +49 4441 84536
Beim Alten Flugplatz 3
D-49377 Vechta www.testboy.de
Qualitätszertifikat
Alle innerhalb der Testboy GmbH durchgeführten, qualitätsrelevanten Tätigkeiten
und Prozesse werden permanent durch ein Qualitätsmanagementsystem über-
wacht. Die Testboy GmbH bestätigt weiterhin, dass die während der Kalibrierung
verwendeten Prüfeinrichtungen und Instrumente einer permanenten Prüfmittel-
überwachung unterliegen.
Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die aktuellsten Richtlinien. Nähere Informationen erhalten Sie
auf www.testboy.de

Beschreibung
8 Testboy® TV 225
Beschreibung
Das digitale flexible Zangen-Multimeter TV225 kann zur Messung von Gleich- und
Wechselspannung, Wechselstrom, Frequenz, Widerstand und Durchgang verwendet
werden.
Die zu messende elektrische Größe wird automatisch erkannt, so dass keine Einstel-
lung durch den Benutzer vorgenommen werden müssen.
1 flexible Messschlaufe („Zange“)
2 Messschlaufen-Verriegelung
3 Hauptanzeige
4 Nebenanzeige
5 Anzeigebeleuchtung
6 Messstellenbeleuchtung
7 EIN / AUS Taste
8 HOLD Taste (Speicher)
9 Messbuchse COM (Bezugspunkt)
10 Messbuchse V, Ω, o)))
Bedienung
Handhabung
Die Bedienung dieses Multi-Messgerätes ist denkbar einfach: Die Auswahl der zu mes-
senden elektrischen Größe, sowie der richtige Messbereich erfolgt automatisch ohne
das der Anwender bestimmte Funktionen auswählen muss.
Der gemessene Wert wird dann auf dem LC-Display zur Anzeige gebracht.

Bedienung
Testboy® TV 225 9
ENGLISH
DEUTSCH
DEUTSCH
Ein- / Ausschalten
Einschalten: Halten Sie die AN- / AUS-Taste [7] gedrückt, bis ein Piepton ertönt.
Ausschalten: Drücken Sie die AN- / AUS-Taste [7]. Ein kurzer Piepton ertönt und die
Anzeige erlischt.
Automatische Abschaltung
Wenn kein zu messendes Signal anliegt und keine Tasten gedrückt werden, schaltet
sich das Gerät nach fünf Minuten automatisch aus.
Anzeige-Hintergrundbeleuchtung
Drücken Sie die Taste mit dem Sonnensymbol [5], um die Hintergrundbeleuchtung der
Anzeige einzuschalten. Ein erneutes Drücken der Taste schaltet die Hintergrundbe-
leuchtung wieder aus.
Messstellenbeleuchtung
Drücken Sie die Taste mit dem Taschenlampensymbol [6], um die Messstellenbeleuch-
tung einzuschalten. Ein erneutes Drücken der Taste schaltet die Messstellenbeleuch-
tung wieder aus.
Messwertspeicher (HOLD)
Zum Speichern des Messwertes (z.B. wenn an der Messstelle die Anzeige schlecht ab-
lesbar ist), drücken Sie die Taste HOLD [8]. Auf der Anzeige erscheint das Symbol „H“.
Der Messwert wird so lange gehalten, bis die Taste erneut gedrückt wird.
Spannungs- / Widerstands- / Durchgangsmessung
Schließen Sie die rote Messleitung an die Buchse „V, Ω, o)))“ [10] und die schwarze
Messleitung an die Buchse „COM“ [9] an.
Messen Sie parallel zur Spannungsquelle oder zum Widerstand mit den Messspitzen.
Das Gerät erkennt automatisch, ob Gleich- oder Wechselspannung anliegt, oder schal-
tet auf Widerstandsmessung um.
Bei Widerstandswerten kleiner 50 Ω(Durchgang), wird ein Dauerpiepton ausgegeben.
Der Messwert wird auf dem Display in der Hauptanzeige angezeigt.
Bei Gleichspannung wird im Diplay „DC“ angezeigt. Außerdem wird die Polarität der
gemessenen Spannung gegenüber dem Bezugspunkt (schwarze Messleitung) ange-
zeigt. Negative Polarität wird mit einem „-“ in der Anzeige signalisiert.
Bei anliegender Wechselspannung wird „AC“ im Display angezeigt, außerdem wird die
Frequenz der Wechselspannung in der Nebenanzeige dargestellt.
Die automatische Erkennung läuft nach folgendem Schema ab:
AC Wechselspannung → DC Gleichspannung → AC Wechselstrom, Widerstand/
Durchgang

Bedienung
10 Testboy® TV 225
Wechselstrommessung
Öffnen Sie die Messschlaufenverriegelung, führen Sie die flexible Messschlaufe um den
zu messenden Leiter und schließen Sie die Messschlaufe wieder (s. Abbildung). Achten
Sie hierbei besonders darauf, dass die Messschlaufe richtig verriegelt wird. Die Markie-
rung auf der Verriegelung zeigt dann auf das „“ Symbol.
Die automatische Erkennung schaltet das Gerät
in den entsprechenden Wechselstrom-
Messbereich.
Der Messwert wird in der Hauptanzeige, die Fre-
quenz in der Nebenanzeige dargestellt
Im Falle einer gleichzeitigen Messung von Spannung (über die Messleitungen) und
Strom (über die Messschlaufe), wird in der Hauptanzeige der Spannungswert und in der
Nebenanzeige der Strom anstelle der Frequenz dargestellt.
Positionsfehler
Die Genauigkeit der Strommessung ist stark abhängig von der Position des Leiters in
der Messschlaufe.
Beachten Sie bitte auch, dass elektrische und magnetische Felder das Messergebnis
beeinflussen und die Messstelle möglichst frei von solchen Interferenzen sein sollte.
Optimaler Messradius
Positionsfehler
A
35 mm
± 0,5 %
B
50 mm
± 1,5 %
C
60 mm
± 2 %
D
>60 mm
± 5 %

Bedienung
Testboy® TV 225 11
ENGLISH
DEUTSCH
DEUTSCH
Definition der Messkategorien
Messkategorie II: Messungen an Stromkreisen, die elektrisch über Stecker direkt mit
dem Niederspannungsnetz verbunden sind. Typischer Kurzschlussstrom < 10 kA
Messkategorie III: Messungen innerhalb der Gebäudeinstallation (stationäre Verbrau-
cher mit nicht steckbarem Anschluss, Verteileranschluss, fest eingebaute Geräte im
Verteiler).
Typischer Kurzschlussstrom < 50 kA
Messkategorie IV: Messungen an der Quelle der Niederspannungsinstallation (Zähler,
Hauptanschluss, primärer Überstromschutz). Typischer Kurzschlussstrom >> 50 kA
Zur Feststellung der Messkategorie bei einer Kombination aus Messleitung und Messgerät
gilt immer die niedrigste Kategorie, entweder der Messleitung oder des Messgerätes.
Batteriewechsel
Wenn das Batteriesymbol auf dem Display angezeigt wird, sind die Batterien ver-
braucht und müssen ausgetauscht werden.
Schalten Sie hierzu das Gerät aus und entfernen Sie ggf. die Messleitungen.
Zum Öffnen des Batteriefachs auf der Rückseite des Gerätes lösen Sie die Halte-
schraube mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher Typ Phillips 1. Entfernen Sie die Ab-
deckung und tauschen sie die alten Batterien gegen neue. Es werden 3 Stück des Typs
AAA (Micro) 1,5 V benötigt.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Auch in Ihrer Nähe befindet sich ei-
ne Sammelstelle!
Wartung
Das Gerät benötigt bei Betrieb gemäß der Bedienungsanleitung keine besondere War-
tung.
Reinigung
Sollte das Gerät durch den täglichen Gebrauch schmutzig geworden sein, kann das Ge-
rät mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Haushaltsreiniger gereinigt werden.
Niemals scharfe Reiniger oder Lösungsmittel zur Reinigung verwenden.

Messbereiche
12 Testboy® TV 225
Zur Vermeidung elektrischer Schläge keine Feuchtigkeit in das Gehäuse ein-
dringen lassen.
Messbereiche
Bereich
Auflösung
Genauigkeit
Bemerkung
Gleichspannung
± 0,8 % + 3 Digits
minimal 0,2 V
Eingangsimpedanz
2 MΩ
Maximal 600 V
effektiv
6 V
0,001 V
60 V
0,01 V
600 V
0,1 V
Wechselspannung
± 1,2 % + 3 Digits
6 V
0,001 V
60 V
0,01 V
600 V
0,1 V
Wechselstrom
40 –65 Hz
Minimal 0,15 Ampere
Maximal 3000 A
effektiv
40 –1000 Hz
60 A
0,01 A
± 3,0 % + 5 Digits
600 A
0,1 A
3000 A
1 A
65 –400 Hz
60 A
0,01 A
< 1000 A ± 3,0 %
+ 5 Digits
600 A
0,1 A
3000 A
1 A
Frequenz
± 0,5 % + 2 Digits
Sensibilität:
3 A 40 Hz –1 kHz
0,5 V 40 Hz –10 kHz
40 Hz –1000 Hz
0,1 Hz
1 kH –10 kHz
1 Hz
Widerstand
± 1,0 % + 3 Digits
Maximal 600 V
effektiv
6 kΩ
0,001 kΩ
60 kΩ
0,01 kΩ
600 kΩ
0,1 kΩ
6 MΩ
0,001 MΩ

Technische Daten
Testboy® TV 225 13
ENGLISH
DEUTSCH
DEUTSCH
Technische Daten
Messverfahren
Echt-Effektivwert True RMS
Genauigkeiten
Gleichspannung
± 0,8 % + 3 Digits, minimal 0,2 V
Eingangsimpedanz 2 MΩ
Wechselspannung
± 1,2 % + 3 Digits, minimal 0,5 V bei 45 –65 Hz
± 2,0 % + 5 Digits, minimal 0,5 V bei 65 –2000 Hz
Eingangsimpedanz 2 MΩ
Wechselstrom
± 3,0 % + 5 Digits
Frequenz
± 0,5 % + 2 Digits
Widerstand
± 1,0 % + 3 Digits
Durchgang
Piepton < 50 Ω, Prüfstrom 1 mA
Abtastfrequenz
3 Hz
Arbeitsumgebung
0 –40 °C bei rel. Luftfeuchte < 80 %
< 2000 m über NN
Abmessungen LxBxH
324 x 178 x 30 mmm
Schutzart
IP 42
Überspannungskategorie
CAT IV 600 V
Prüfnorm
IEC/EN 61010-1, 61010-2-032, 61326-1
Spannungsversorgung
3x 1,5 V Typ AAA Micro

Table of contents
14 Testboy® TV 225
Table of contents
Information 15
Safety information 15
General safety notes 15
Description 19
Operation 19
Use 19
Switching on/off 20
Automatic switch-off 20
Display backlight 20
Lighting of the measurement location 20
Reading memory (HOLD) 20
Voltage/resistance/continuity testing 20
AC testing 21
Position fault 21
Definition of the measurement categories 22
Replacing the battery 22
Maintenance 22
Cleaning 22
Test ranges 23
Technical data 24

Information
Testboy® TV 225 15
ENGLISH
ENGLISH
ENGLISH
Information
Safety information
WARNING
Sources of danger are, for example, mechanical parts, which may cause
serious personal injury.
Objects are also at risk (e.g. damage to the instrument).
WARNING
An electric shock can result in death or serious personal injury, and also
functional damage to objects (e.g. damage to the instrument).
WARNING
Never point the laser beam towards the eyes directly or indirectly via re-
flective surfaces. Laser radiation can cause irreparable damage to the
eyes. The laser beam must be deactivated when testing close to people.
General safety notes
WARNING
Unauthorised modification and/or changes to the instrument are not per-
mitted, for reasons of safety and approval (CE). In order to ensure safe
and reliable operation using the instrument, you must always observe the
safety instructions, warnings and the information contained in the section
"Intended use".
WARNING
Please observe the following information before using the instrument:
|Do not operate the instrument anywhere near electric welders, induc-
tion heaters or other electromagnetic fields.
|After abrupt temperature fluctuations, the instrument must be allowed
to adjust to the new ambient temperature for approx. 30 minutes be-
fore using it, in order to stabilise the IR sensor.
|Do not expose the instrument to high temperatures for a long period of
time.
|Avoid dusty and humid environments.
|Measuring instruments and their accessories are not toys, and must
be kept out of the reach of children!

Information
16 Testboy® TV 225
|In industrial facilities, the accident prevention regulations for electrical
systems and equipment, established by the employer's liability insur-
ance association, must be observed.
Please observe the five safety rules:
1Disconnect
2Ensure that the instrument cannot be switched back on again
3Ensure isolation from the power supply (check that there is no voltage on
both poles)
4Earth and short-circuit
5Cover adjacent live parts
Intended use
The instrument is intended strictly for use in applications described in the operating
instructions. Any other usage is forbidden, and may result in accidents or irrepara-
ble damage to the instrument. Any such usage will result in the immediate expiry of
all guarantee and warranty claims on the part of the operator against the manufac-
turer.
Remove the batteries if the instrument is not in use for a long period of time, in
order to protect the instrument from damage.
We assume no liability for damage to property or personal injury caused by
improper handling or failure to observe the safety information. Any warranty
claim expires in such cases. An exclamation mark in a triangle indicates safety
information in the operating instructions. Read the instructions through before
beginning initial commissioning. This instrument is CE-approved and thus ful-
fils the required guidelines.
We reserve the right to change specifications without prior notice
© 2016 Testboy GmbH, Germany.
Disclaimer
The warranty claim expires in cases of damage caused by failure to observe
the instructions! We assume no liability for any resulting damage!

Information
Testboy® TV 225 17
ENGLISH
ENGLISH
ENGLISH
Testboy is not responsible for damage resulting from
| failure to observe the instructions
| changes to the product that have not been approved by Testboy or
| the use of spare parts that have not been manufactured or approved by
Testboy
| the use of alcohol, drugs or medication.
Accuracy of the operating instructions
These operating instructions have been compiled with due care and attention.
No guarantee is given that the data, illustrations and drawings are complete or
correct. All rights reserved with regard to changes, printing mistakes and errors.
Disposal
Dear Testboy customer: purchasing our product gives you the option of returning
the instrument to suitable collection points for waste electrical equipment at the end
of its lifespan.
The WEEE Directive (2002/96/EC) regulates the return and recycling of
waste electrical and electronics equipment. As of 13.08.2005, manufactur-
ers of electrical and electronics equipment are obliged to take back and re-
cycle any electrical instruments sold after this date free of charge. After that
date, electrical instruments may no longer be disposed of through "normal"
waste disposal channels. Electrical instruments must be recycled and dis-
posed of separately. All instruments that fall under this directive have this
logo.
Disposal of used batteries
As an end user, you are legally obliged (battery law) to return all used bat-
teries; disposal with normal domestic waste is prohibited!
Batteries containing contaminant material are labelled with this symbol indi-
cating that they cannot be disposed of in normal domestic waste.
The abbreviations used for the respective heavy metals are:
Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb = lead.
You can return your used batteries free of charge to collection points in
your community or anywhere where batteries are sold!

Information
18 Testboy® TV 225
5-year warranty
Testboy instruments are subject to strict quality control standards. If, during the
course of normal daily use, a fault should occur, we provide a 5-year warranty (valid
only with invoice). We will repair production or material defects free of charge upon
return, provided the instrument has not been tampered with and is returned to us
unopened. Damage resulting from dropping or improper handling are not covered
by the warranty.
Please contact:
Testboy GmbH Tel: +49 4441 89112-10
Elektrotechnische Spezialfabrik Fax: +49 4441 84536
Beim Alten Flugplatz 3
D-49377 Vechta www.testboy.de
Germany [email protected]
Certificate of quality
All activities and processes carried out within Testboy GmbH relating to quality are
subject to ongoing monitoring within the framework of a Quality Management Sys-
tem. Furthermore, Testboy GmbH confirms that the testing equipment and instru-
ments used during the calibration process are subject to an ongoing inspection pro-
cess.
Declaration of conformity
The product conforms to the most recent directives. For more information, go to
www.testboy.de

Description
Testboy® TV 225 19
ENGLISH
ENGLISH
ENGLISH
Description
The TV225 digital flexible clamp multimeter can be used to test DC and AC voltage,
alternating current, frequency, resistance and continuity.
The electrical parameter to be measured is detected automatically so there is no need for
the user to carry out any settings.
1Flexible test loop ("clamp")
2Test loop locking mecha-
nism
3 Main display
4Auxiliary display
5Illuminates the display
6Lights up the measurement
location
7ON/OFF button
8HOLD button (memory)
9Measurement socket COM
(reference point)
10 Measurement socket V,
Ω, o)))
Operation
Use
This multimeter is extremely easy to operate: the electrical parameter to be tested and
the correct test range are selected automatically without the user having to select specific
functions.
The measured value is then shown on the LC display.

Operation
20 Testboy® TV 225
Switching on/off
Switching on: press and hold down the ON/OFF button [7] until you hear a beep.
Switching off: press the ON/OFF button [7]. You will hear a short beep and the display
will go off.
Automatic switch-off
When there is no signal to be measured and if no buttons are pressed, the instrument will
switch off automatically after five minutes.
Display backlight
Press the button with the sun symbol [5] to switch on the display backlight. Press the but-
ton again to switch the backlight off.
Lighting of the measurement location
Press the button with the torch symbol [6] to light up the measurement location. Press
the button again to switch off measurement location lighting.
Reading memory (HOLD)
To save the reading (e.g. if it is difficult to see the display at the measurement location),
press the HOLD button [8]. The symbol "H" appears on the display. The reading is re-
tained until you press the button again.
Voltage/resistance/continuity testing
Connect the red test lead to the "V, Ω, o)))" socket [10] and the black test lead to the
"COM" socket [9].
Use the measurement probes to carry out testing parallel to the voltage source or the re-
sistance. The instrument automatically detects whether DC or AC voltage is present, or
switches to resistance testing.
If the resistance values are lower than 50 Ω(continuity), you will hear a continuous beep.
The reading appears on the main display.
Where DC voltage is detected, "DC" is displayed. The polarity of the measured voltage in
relation to the reference point (black test lead) is also displayed. Negative polarity is indi-
cated by "-".
Where AC voltage is present, "AC" is displayed, and the frequency of the AC voltage is
shown in the auxiliary display.
The order of automatic detection is as follows:
AC voltage → DC voltage → AC, resistance/continuity
Table of contents
Languages:
Other Testboy Multimeter manuals