D
-
Inhaltsübersicht
Sicherheitvorschriften
..... ... .. .... 9
Einstellun von Bremssporn un
d Stütsräder .. . ... 10
Reinigung und W
artung........ . . .
10
Lagerung.......... .. .. .... 11
Wartungsplan ....... .. ...11
Technische Daten.............. .......16
Übersicht über Zubehör...............................
.....................................................1
8
Fehlersuche.......... .. .. 27
Konformitätserklärung......................................................................................
31
Important.......... .. .. .... 30
Ersatzteilliste
www.texas.dk
Wir arbeitet ständig an der Weiterentwicklung sämtlicher Maschinen und Geräte; Änderungen des
Lieferumfangs in Form, Technik und Ausstattung müßen wir uns deshalb vorbehalten. Bitte haben Sie
Verständnis dafür, daß aus Angaben und Abbild ngen dieses Heftes keine Ansprüche abgeleitet werden können.
Zu Ihrer Sicherheit
Bei der Arbeit mit der Motorhacke sind diese UnfallVerhütungsvorschriften unbedingt zu befolgen. Les
en Sie die
gesamte Bedienungsanweisung aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Funktion von Gerät und Stellteilen
vertraut. In einer Gefahrensituation müssen Sie imstande sein, das Gerät sofort stillzusetzen und den Motor
abzuschalten. Alle Hinweise
zur Handhabung und Wartung der Motorhacke dienen stets auch Ihrer persönlichen
Sicherheit!
- Der Hacken sind für die private Nutzung konzipiert. Das Gerät darf nicht für Arbeiten verwendet werden,
die in dieser Bedienungsanweisung nicht beschreiben sind.
- Es dürfen nur die Ausrüstung oder die Zusatz geräte verwendet werden, die geliefert oder ausdrücklich für
den Anbau an dieses Gerät freigegeben wurden. Die Verwendung anderer Ausrüstungsteile kann zu
erhöhter Unfallgefährdung führen und ist deshalb nicht z
ulässig.
- Vor der erstmaligen Benutzung eines neuen Gerätes muß die Einweisung durch den Verkäufer oder einen
anderen Fachkundigen erfolgen.
- Der Bedienende ist im Arbeitsbereich der Motorhacke gegenüber Dritten verantwortlich. Hacken Sie
niemals, währ
end Personen, besonders Kinder, oder Tiere in der Nähe sind.
-
Jugendliche dürfen die Motorhacke nicht bedienen.
- Motorhacke nur an Personen weitergeben (ausleihen), die mit diesem Typ und seiner Handhabung
grundsätzlich vertraut sind. Auf jeden Fall
Bedienungsanweisung mitgeben.
-
Arbeiten mit der Motorhacke darf nur, wer ausgeruht und gesund, also in guter körperlicher Verfassung ist.
Wenn Sie von der Arbeit ermüdet sind, rechtzeitig Arbeitspausen einlegen. Nach dem Genuß von Alkohol
darf nicht mit
der Motorhacke gearbeitet werden.
- Die vom Hersteller am Gerät installierten Schalteinrichtungen dürfen nicht entfernt oder überbrückt
werden, z.B. Anbinden eines Kupplungshebels am Lenker.
-
Kontrollier Schrauben und mutter ist festen, vor
start.
Aufpassen
-
rotierende Hacksätze"
Der Einsatz im Hanggelände birgt besondere Gefahren. Die Motorhacke darf
nur dort eingesetzt werden, wo sie noch sicher beherrscht werden kann.
Bekleidung und Ausrüstung
Für die Arbeit mit der Motorhacke ist vorschrifsmäßige Ausrüstung erforderlich. Diese besteht aus enganliegender
Arbeits
-
kleidung (kein Arbeitsmantel), festen Handschuhen und Sicherheitsstiefeln mit Stahlkappe und griffiger
Sohle. Bei längeren Einsätzen ist das Verwenden von Gehörschutzmitteln
zu empfehlen.
Beachten Sie bitte
der Motor wird ohne Öl und Benzin geliefert.