TFA 60.2025 User manual

Bedienungsanleitung
Instruction manual
Mode d’emploi
Istruzioni per l'uso
Gebruiksaanwijzing
Instrucciones de uso
Kat. Nr. 60.2025.01
Instruction manuals
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 1

– 2 – – 3 –
Fig. 1 Fig. 2 B 1 B 2 B 3 B 4 B 5A 1 A 2
A 3
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 2

– 5 –
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
•Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
•Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen des Geräts und die Gefährdung
Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
•Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
•Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
•Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
2. Lieferumfang
• Digitalwecker
• DC 5V USB Kabel
• Bedienungsanleitung
– 4 –
Fig. 3 C 1
C 2
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 3

– 6 – – 7 –
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen Blick
• Leuchtziffern mit 2 Helligkeitsstufen
• Dimmfunktion mit Zeitschaltautomatik
• Anzeige von Uhrzeit oder Innentemperatur, automatischer Wechsel des Displays einstellbar
• Weckalarm mit Schlummerfunktion (Snooze-Zeit einstellbar)
• Stromversorgung über DC 5V USB-Anschluss (Kabel inklusive)
4. Zu Ihrer Sicherheit
• Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet. Verwenden Sie das Produkt nicht
anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird.
• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
Vorsicht!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Schließen Sie das Gerät über das USB-Kabel nur an eine geeignete USB-Spannungsquelle wie Computer, USB-Netzteil
an (DC 5V).
• Das Gerät und das USB Kabel dürfen nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Nur für den Betrieb in
trockenen Innenräumen geeignet.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Gehäuse oder USB Kabel beschädigt sind.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen (auch Kindern) auf, die mögliche Gefahren im Umgang
mit elektrischen Geräten nicht richtig einschätzen können.
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung, wenn eine Störung auftritt oder das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird.
• Verlegen Sie das USB Kabel so, dass es nicht mit scharfkantigen oder heißen Gegenständen in Berührung kommt.
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 4

– 8 – – 9 –
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
• Halten Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt werden.
• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Bat-
terie verschluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und zum Tode führen. Wenn Sie
vermuten, eine Batterie könnte verschluckt oder anderweitig in den Körper gelangt sein, nehmen Sie sofort medizinische
Hilfe in Anspruch.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinandernehmen oder aufladen. Explosionsgefahr!
• Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden.
• Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs.
• Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. umge-
hend die betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
• Vor Feuchtigkeit schützen!
5. Bestandteile
A: Display (Fig. 1):
A 1: Alarmsymbol A 2: Uhrzeit/Innentemperatur
A 3: PM bei 12-Stunden-System
B: Tasten (Fig. 2):
B 1: MODE Taste B 2: ALARM Taste
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 5

– 10 – – 11 –
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
B 3: SNZ/LIGHT Taste B 4: UP Taste
B 5: DOWN Taste
C: Gehäuse (Fig. 3):
C 1: Batteriefach C 2: DC 5V -Anschluss
6. Inbetriebnahme
• Der Wecker kann mit 3 x 1,5 V AAA Batterien (nicht inklusive) betrieben werden. Die Batterien erhalten bei Stromausfall die
Funktion der Uhrzeit aufrecht, damit keine Neueinstellung vorgenommen werden muss. Im reinen Batteriebetrieb wird die
Anzeige bei jedem Tastendruck kurz aktiviert. Die Displaybeleuchtung im Dauerbetrieb funktioniert nur mit USB-/Netzan-
schluss.
• Öffnen Sie das Batteriefach des Weckers. Legen Sie drei neue Batterien 1,5 V AAA polrichtig ein. Schließen Sie das Bat-
teriefach wieder.
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
• Für eine dauerhafte Displaybeleuchtung und um die Leistungsdauer der Batterien zu verlängern, verwenden Sie zur
Stromversorgung bitte das mitgelieferte DC 5V USB Kabel.
• Schließen Sie das Gerät an einen Standard-USB-Anschluss an (z.B. am PC) oder verwenden Sie ein passendes Netzteil
(nicht inklusive).
• Ein kurzer Signalton ertönt und 0:00 erscheint im Display.
7. Einstellungen
• Halten Sie die UP oder DOWN Taste im Einstellmodus gedrückt, gelangen Sie in den Schnelllauf.
• Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger als 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
7.1 Einstellung der Uhrzeit
• Halten Sie die MODE Taste im Normalmodus für drei Sekunden gedrückt.
• Die Stundenanzeige fängt an zu blinken und Sie können mit der UP oder DOWN Taste die Stunden einstellen.
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 6

– 12 – – 13 –
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
• Drücken Sie die MODE Taste noch einmal und Sie können nun nacheinander die Minuten und das 24- oder 12-Stunden-
Format ansteuern und mit der UP oder DOWN Taste einstellen.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der MODE Taste.
7.2 Einstellung der Alarmzeit
• Halten Sie die ALARM Taste im Normalmodus für drei Sekunden gedrückt.
• 6:00 Uhr (Voreinstellung) bzw. die zuletzt eingestellte Weckzeit wird auf dem Display angezeigt.
• AL und die Stundenanzeige blinken. Stellen Sie mit der UP oder DOWN Taste die Stunden ein.
• Bestätigen Sie mit der ALARM Taste.
• Geben Sie auf gleiche Weise die Minuten ein.
• Bestätigen Sie mit der ALARM Taste.
• 5 (Voreinstellung) oder die zuletzt eingestellte Weckzeitunterbrechung erscheint im Display.
• Stellen Sie mit der UP oder DOWN Taste die gewünschte Zeitdauer (5 bis 60 Minuten) ein.
• Bestätigen Sie mit der ALARM Taste.
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
• Um die Alarm-Funktion zu aktivieren und zu deaktivieren, drücken Sie die ALARM Taste im Normalmodus.
• AL erscheint oder verschwindet im Display.
• Bei aktiviertem Alarm beginnt der Wecker zu klingeln, wenn die eingestellte Weckzeit erreicht ist.
• Drücken Sie auf eine beliebige Taste (außer der SNZ/LIGHT Taste) und der Alarm wird beendet.
• Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der ansteigende Alarmton nach einer Minute aus und aktiviert sich
erneut zur gleichen Weckzeit wieder.
• Das Alarmsymbol bleibt im Display stehen.
• Wenn der Wecker klingelt, drücken Sie die SNZ/LIGHT Taste, um die Snooze-Funktion zu aktivieren.
• Ist die Snooze-Funktion aktiviert, blinkt AL auf dem Display.
• Der Alarm wird für die eingestellte Dauer unterbrochen.
8. Displaymodus
• Schalten Sie im Normalmodus mit der MODE Taste zwischen folgenden Anzeigen um: Uhrzeit, Innentemperatur oder
automatische Dimmfunktion OFF/ON.
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 7

– 14 – – 15 –
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
8.1 Modus Innentemperatur
• Wählen Sie mit der MODE Taste die Temperaturanzeige aus.
• Drücken und halten Sie die DOWN Taste, bis ein Signalton zu hören ist, erscheint die Temperatur und Zeit im Wechsel
(Temperatur 5 s -> Zeit 10 s).
• Drücken und halten Sie die MODE Taste, bis ein Signalton zu hören ist, um wieder zur Anzeige der Zeit zu gelangen.
8.2 Modus automatische Dimmfunktion
• Wählen Sie mit der MODE Taste die automatische Dimmfunktion OFF/ON aus.
• Standardgemäß ist die automatische Dimmfunktion deaktiviert (OFF).
• Drücken Sie die UP oder DOWN Taste, um die Funktion zu aktivieren (ON) und wieder zu deaktivieren (OFF).
• Ist die automatische Dimmfunktion aktiviert (ON), schaltet sich von 18 bis 6 Uhr (Voreinstellung) automatisch die
schwache Beleuchtung an.
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
8.2.1 Einstellung Zeitintervall
Drücken und halten Sie die MODE Taste (Anzeige ON), um in den Einstellmodus für die Zeitschaltautomatik zu gelangen.
• Die Startzeit blinkt. Stellen Sie mit der UP oder DOWN Taste die Stunden ein.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der MODE Taste und stellen Sie mit der UP oder DOWN die Minuten ein.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der MODE Taste und stellen Sie auf gleiche Weise die Endzeit ein.
• Bestätigen Sie die Eingaben mit der MODE Taste.
• Ist die automatische Dimmfunktion aktiviert (ON), schaltet sich für die eingestellte Dauer automatisch die schwache
Beleuchtung an.
9. Displaybeleuchtung
• Mit der UP Taste können Sie 2 Helligkeitsstufen einstellen.
•Achtung: Die Displaybeleuchtung im Dauerbetrieb funktioniert nur mit USB-/Netzanschluss.
•Batteriebetrieb: Drücken Sie eine beliebige Taste. Die Displaybeleuchtung wird für 10 Sekunden aktiviert.
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 8

– 16 – – 17 –
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
10. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz auf.
10.1 Batteriewechsel
• Tauschen Sie die 3 AAA Batterien aus, wenn die Beleuchtung ohne USB-/Netzbetrieb schwächer wird.
11. Fehlerbeseitigung
Problem Lösung
Keine Anzeige USB-/Netzbetrieb:
➜ Gerät mit USB-Kabel an eine geeignete Spannungsquelle anschließen
➜ Anschluss überprüfen
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
Batteriebetrieb:
➜ Batterien polrichtig einlegen
➜ Batterien wechseln
➜ Displaybeleuchtung mit beliebiger Taste kurzzeitig aktivieren
Unkorrekte Anzeige ➜ Neuinbetriebnahme gemäß Bedienungsanleitung
Batteriebetrieb:
➜ Batterien wechseln
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Pro-
dukt gekauft haben.
12. Entsorgung
Dieses Produkt und die Verpackung wurden unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile hergestellt, die
recycelt und wiederverwendet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt.
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 9

– 18 – – 19 –
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die eingerichteten Sammelsysteme.
Entsorgung des Elektrogeräts
Entnehmen Sie nicht festverbaute Batterien und Akkus aus dem Gerät und entsorgen Sie diese getrennt.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE)
gekennzeichnet. Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altge-
rät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten abzugeben. Die Rückgabe ist unentgeltlich. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften!
Entsorgung der Batterien
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll. Sie enthalten Schadstoffe, die bei unsachgemäßer
Entsorgung der Umwelt und der Gesundheit Schaden zufügen können. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich ver-
pflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden
Sammelstellen gemäß nationalen oder lokalen Bestimmungen abzugeben. Die Rückgabe ist unentgeltlich.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schadstoffe sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei.
Digitaler Wecker mit Leuchtziffern
13. Technische Daten
Messbereich Temperatur 0 °C… +50 °C (32 °F …122 °F)
Spannungsversorgung Netzteil: DC 5V, 200 mA (nicht inklusive), USB-Kabel (inklusive)
Batterien 3 x 1,5 V AAA (nicht inklusive) – Wir empfehlen Alkaline Batterien
Größe 150 x 50 x 65 mm
Gewicht 102 g (nur das Gerät)
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht werden. Die technischen Daten entsprechen
dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden. Die neuesten technischen Daten und Informationen
zu Ihrem Produkt finden Sie auf unserer Homepage unter Eingabe der Artikel-Nummer in das Suchfeld.
www.tfa-dostmann.de 11/21
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 10

– 20 – – 21 –
Digital alarm clock with LED digits
Thank you for choosing this instrument from TFA.
1. Before you use this product
•Please make sure you read the instruction manual carefully.
•Following and respecting the instructions in your manual will prevent damage to your instrument and loss of your
statutory rights arising from defects due to incorrect use.
•We shall not be liable for any damage occurring as a result of non-following of these instructions.
•Please pay particular attention to the safety notices!
•Please keep this instruction manual safe for future reference.
2. Delivery contents
• Digital alarm clock
• DC 5V USB cable
• Instruction manual
Digital alarm clock with LED digits
3. Range of application and all the benefits of your new instrument at a glance
• LED digits with 2 brightness levels
• Dimming function with automatic timer
• Display of time or indoor temperature, automatic change is adjustable
• Alarm with snooze function (adjustable interval)
• Power supply via DC 5V USB port (cable included)
4. For your safety
• This product is exclusively intended for the range of application described above. It should only be used as described
within these instructions.
• Unauthorized repairs, alterations or changes to the product are prohibited.
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 11

– 22 – – 23 –
Digital alarm clock with LED digits
Caution!
Risk of electrocution!
• Connect the device via the USB cable only to a suitable USB power source such as a computer, USB power adapter (DC
5V).
• The device and the USB cable must not come into contact with water or moisture. Only suitable for indoor use.
• Do not use the device if the housing or the USB cable are damaged.
• Keep the device out of reach of persons (including children) who cannot fully appreciate the potential risks of handling
electrical equipment.
• Unplug the device if any fault occurs or if the device is not used for a long period of time.
• Route the USB cable lead so that it does not come into contact with sharp-edged or hot objects.
Digital alarm clock with LED digits
Caution!
Risk of injury:
• Keep this devic and the batteries out of reach of children.
• Small parts can be swallowed by children (under three years old).
• Batteries contain harmful acids and may be hazardous if swallowed. If a battery is swallowed, this can lead to serious
internal burns and death within two hours. If you suspect a battery could have been swallowed or otherwise caught in
the body, seek medical help immediately.
• Batteries must not be thrown into a fire, short-circuited, taken apart or recharged. Risk of explosion!
• Low batteries should be changed as soon as possible to prevent damage caused by leaking.
• Never use a combination of old and new batteries together, nor batteries of different types.
• Avoid contact with skin, eyes and mucous membranes when handling leaking batteries. In case of contact, immediately
rinse the affected areas with water and consult a doctor.
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 12

– 24 – – 25 –
Digital alarm clock with LED digits
Important information on product safety!
• Do not expose the device to extreme temperatures, vibrations or shocks.
• Protect it from moisture!
5. Elements
A: Display (Fig. 1):
A 1: Alarm symbol A 2: Time/indoor temperature
A 3: PM (12-hour system)
B: Buttons (Fig. 2):
B 1: MODE button B 2: ALARM button
Digital alarm clock with LED digits
B 3: SNZ/LIGHT button B 4: UP button
B 5: DOWN button
C: Housing (Fig. 3):
C 1: Battery compartment C 2: DC 5V jack
6. Getting started
• The alarm clock can be operated with the 3 x 1,5 V AAA batteries (not included). The back-up batteries maintain the
clock operation in the event of blackout or other power failure. Continuous illumination of the display only works with
USB-/mains connection. In pure battery operation, the display is activated briefly each time a button is pressed.
• Open the alarm clock's battery compartment. Insert three new AAA 1.5 V batteries, polarity as illustrated. Close the bat-
tery compartment again.
• For a permanent display light and to save battery life, use the supplied DC 5V USB cable.
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 13

– 26 – – 27 –
Digital alarm clock with LED digits
• Connect the device to a suitable USB power source, such as a computer, or use a suitable power adapter (not included).
• A beep tone is heard and 00:00 appears on the display.
7. Settings
• Press and hold the UP or DOWN button in setting mode for fast mode.
• The device will automatically quit the setting mode if no button is pressed for 10 seconds.
7.1 Time setting
• Press and hold the MODE button in normal mode for three seconds.
• The hour digit will be flashing. Press the UP or DOWN button to adjust the hours.
• Press the MODE button again and you can adjust the minutes and the 24 - or 12-hour system with the UP or DOWN but-
ton.
• Confirm the setting with the MODE button.
Digital alarm clock with LED digits
7.2 Alarm time setting
• Press and hold the ALARM button in normal mode for three seconds.
• 6:00 (default) or the last adjusted alarm time appear on the display.
• AL and the hour digit start blinking. Press the UP or DOWN button to adjust the hours.
• Confirm the setting with the ALARM button.
• Set the minutes in the same way.
• Confirm the setting with the ALARM button.
• 5 (default) or the last adjusted snooze interval appears on the display.
• Press the UP or DOWN button to set the desired time duration (5 to 60 minutes).
• Confirm with the ALARM button.
• To activate and deactivate the alarm function press the ALARM button in normal mode.
• AL appears or disappears on the display.
• When the alarm is activated, the alarm starts to ring when the set alarm time is reached.
• Press any button (except SNZ/LIGHT) and the alarm will stop.
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 14

– 28 – – 29 –
Digital alarm clock with LED digits
• If the alarm is not stopped manually, the ascending alarm tone automatically turns off after one minute and will be reac-
tivated at the same set time in the following day.
• The alarm symbol remains on the display.
• When the alarm rings, press the SNZ/LIGHT button and the snooze function is activated.
• Once the snooze function is activated, AL will be flashing on the display.
• The alarm will be interrupted for the set time.
8. Display mode
• Each press on the MODE button in normal mode will change the display between: Time, indoor temperature and auto-
matic dimming function OFF/ON.
8.1 Indoor temperature mode
• Select the temperature display by the MODE button.
• Press the DOWN button, to change between °C (default) or °F as temperature unit.
Digital alarm clock with LED digits
• Press and hold the MODE button, until the device alerts you with a beep, time and date appear in sequence (temperature
5 s -> time 10 s).
• Press and hold the MODE button, until the device alerts you with a beep, to return to the time display.
8.2 Automatic dimming mode
• Select the automatic dimming function OFF/ON by pressing the MODE button.
• By default, the automatic dimming function is disabled (OFF).
• To activate (ON) or deactivate (OFF) the function press the UP or DOWN button.
• If the automatically backlight is activated (ON), the weak backlight turns on automatically at 6 pm and switches off again
at 6 am.
8.2.1 Time interval setting
• Press and hold the MODE button (display ON) to enter the setting mode for the automatic timer.
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 15

– 30 – – 31 –
Digital alarm clock with LED digits
• The start time flashes. Press the UP or DOWN button to adjust the hours.
• Confirm the setting with the MODE button and press the UP or DOWN button to set minutes.
• Confirm the setting with the MODE button and set the end time in the same way.
• Confirm the setting with the MODE button.
• If the automatically backlight is activated (ON), the weak backlight turns on automatically for the set time.
9. Display light
• You can select between two levels of brightness with the UP button.
•Attention: Continuous illumination of the display only works with USB-/mains connection.
•Battery operation: Press any button. The backlight turns on for 10 seconds.
10. Care and maintenance
• Clean the device with a soft damp cloth. Do not use solvents or scouring agents.
Digital alarm clock with LED digits
• Remove the batteries if the device will not be used for an extended period of time.
• Store the device in a dry place.
10.1 Battery replacement
• Change the batteries 3 x 1,5 V AAA when the illumination without USB-/mains connection gets weak.
11. Troubleshooting
Problem Solution
No display USB-/mains connection:
➜ Connect the device with the USB cable to a suitable power source
➜ Check the connection
Battery operation:
➜ Ensure the batteries' polarities are correct
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 16

– 32 – – 33 –
Digital alarm clock with LED digits
➜ Change the batteries
➜ Press any button to activate the display briefly
Incorrect indication ➜ Restart the instrument according to the manual
Battery operation:
➜ Change the batteries
If your device fails to work despite these measures, contact the retailer where you purchased the product.
12. Waste disposal
This product and its packaging have been manufactured using high-grade materials and components which can be recycled
and reused. This reduces waste and protects the environment.
Dispose of the packaging in an environmentally friendly manner using the collection systems that have been set up.
Digital alarm clock with LED digits
Disposal of the electrical device
Remove non-permanently installed batteries and rechargeable batteries from the device and dispose of them
separately.
This product is labelled in accordance with the EU Waste Electrical and Electronic Equipment Directive (WEEE).
This product must not be disposed of in ordinary household waste. As a consumer, you are required to take
end-of-life devices to a designated collection point for the disposal of electrical and electronic equipment, in
order to ensure environmentally-compatible disposal. Observe the current regulations in place!
Disposal of the batteries
Never dispose of empty batteries and rechargeable batteries with ordinary household waste. They contain pol-
lutants which, if improperly disposed of, can harm the environment and human health. As a consumer, you are
required by law to take them to your retail store or to an appropriate collection site depending on national or
local regulations in order to protect the environment.
The symbols for the contained heavy metals are: Cd=cadmium, Hg=mercury, Pb=lead.
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 17

– 34 – – 35 –
Digital alarm clock with LED digits
13. Specifications
Measuring range
Temperature 0 °C… +50 °C (32 °F …122 °F)
Power consumption Power adapter: DC 5V, 200 mA (not included), USB-cable (included)
3 x AAA 1.5 V batteries (not included) – We recommend Alkaline batteries
Dimensions 150 x 50 x 65 mm
Weight 102 g (device only)
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Germany
No part of this manual may be reproduced without written consent of TFA Dostmann. The technical data are correct at the time of going to print
and may change without prior notice. The latest technical data and information about this product can be found in our homepage by simply
entering the product number in the search box.
www.tfa-dostmann.de 11/21
Réveil digital avec chiffres à LED
Nous vous remercions d'avoir choisi l'appareil de la société TFA.
1. Avant d'utiliser votre appareil
•Veuillez lire attentivement le mode d'emploi.
•En respectant ce mode d'emploi, vous éviterez d'endommager votre appareil et de perdre vos droits légaux en cas
de défaut si celui-ci résulte d’une utilisation non-conforme.
•Nous n'assumons aucune responsabilité pour des dommages qui auraient été causés par le non-respect du présent
mode d'emploi.
•Suivez bien toutes les consignes de sécurité !
•Conservez soigneusement le mode d'emploi !
2. Contenu de la livraison
• Réveil digital • Câble DC 5V USB
• Mode d'emploi
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 18

– 36 – – 37 –
Réveil digital avec chiffres à LED
3. Aperçu du domaine d'utilisation et de tous les avantages de votre nouvel appareil
• Chiffres à LED avec 2 niveaux d’éclairage
• Ajustement de la luminosité avec minuteur automatique
• Affichage de l'heure ou de la température, changement automatique réglable
• Réveil avec fonction de répétition (intervalle réglable)
• Alimentation via port USB DC 5 V (câble inclus)
4. Pour votre sécurité
• Le produit est destiné uniquement à l'utilisation décrite ci-dessus. N'utilisez jamais l’appareil à d'autres fins que celles
décrites dans le présent mode d'emploi.
• Vous ne devez en aucun cas réparer, démonter ou modifier l'appareil par vous-même.
Réveil digital avec chiffres à LED
Attention !
Danger de choc électrique !
• Branchez l’appareil par son câble USB uniquement à une source de chargement de tension USB adaptée comme ordina-
teur, adaptateur secteur USB (DC 5V).
• L'appareil et le câble USB ne doivent pas entrer en contact avec de l'eau ou de l'humidité. Ils ne peuvent être utilisés que
dans des locaux secs.
• N'utilisez pas l'appareil si le boîtier ou le câble USB sont endommagés.
• Conservez le produit hors de la portée de personnes (enfants compris) inaptes à évaluer les risques possibles liés au
maniement d'appareils électriques.
• Débranchez l'appareil de la source d’électricité en cas de défaut ou si l'appareil n'est pas utilisé pendant une longue
période.
• Placez le câble USB qu'il n'entre pas en contact avec des objets tranchants ou brûlants.
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 19

– 38 – – 39 –
Réveil digital avec chiffres à LED
Attention !
Danger de blessure :
• Placez votre appareil et les piles hors de la portée des enfants.
• Les petites pièces peuvent être avalées par les enfants (de moins de trois ans).
• Les piles contiennent des acides nocifs pour la santé et peuvent être mortelles dans le cas d’une ingestion. Si une pile a été
avalée, elle peut entraîner des brûlures internes graves ainsi que la mort dans l’espace de 2 heures. Si vous craignez qu’une
pile ait pu être avalée ou ingérée d’une autre manière, quelle qu’elle soit, contactez immédiatement un médecin d’urgence.
• Ne jetez jamais de piles dans le feu, ne les court-circuitez pas, ne les démontez pas et ne les rechargez pas. Risque
d'explosion !
• Une pile faible doit être remplacée le plus rapidement possible afin d'éviter toute fuite.
• N'utilisez jamais simultanément de piles anciennes avec des piles neuves ou des piles de types différents.
Réveil digital avec chiffres à LED
• Évitez tout contact de la peau, des yeux et des muqueuses avec le liquide des piles. En cas de contact, rincez immédiate-
ment les zones concernées à l’eau et consultez un médecin.
Conseils importants de sécurité du produit !
• Évitez d’exposer l’appareil à des températures extrêmes, à des vibrations ou à des chocs.
• Protégez-le contre l'humidité !
5. Composants
A : Affichage (Fig. 1) :
A 1 : Symbole de réveil
A 2 : Heure/température intérieure
A 3 : PM pour système horaire de 12 heures
TFA_No. 60.2025_Anl_11_21 23.11.2021 15:11 Uhr Seite 20
Table of contents
Languages:
Other TFA Time Clock manuals