THEIS TDM 60 User manual

TDM 60
Gebrauchsanleitung
DE
Instruction manual
EN

2
Inhaltsverzeichnis
Vorwort..............................................................................................3
1. Tastatur ......................................................................................4
2. Anzeige.......................................................................................5
3. Grundfunktionen.........................................................................6
4. Inbetriebnahme ..........................................................................7
4.1 Batterie...................................................................................7
4.2 Bedienung..............................................................................8
4.3 Messung.................................................................................9
4.3.1 Einzel - Messung............................................................9
4.3.2 Kontinuierliche Messung................................................9
4.4 Funktionen ...........................................................................10
4.4.1 Überblick ......................................................................10
4.4.2 Plus und Minus Funktion..............................................10
4.4.3 Speicher und Wiederaufruf von Messwerten ...............11
5. Lieferumfang.............................................................................11
6. Fehlerbehebung .......................................................................11
7. Garantie....................................................................................12
8. Technische Daten ....................................................................12
9. Lieferantenerklärung / Sicherheitshinweise..............................13
10. Weiter Hinweise........................................................................14
11. Entsorgung...............................................................................14

3
Gebrauchsanleitung DE
Vorwort
TDM 60
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Entfernungsmesser TDM 60
entschieden haben.
Der TDM 60 ist durch die übersichtliche Anordnung der Bedie-
nungselemente sehr einfach in der Handhabung. Er eignet sich für
die meisten Entfernungsmessungen im Innen - oder Außenbereich.
Durch die integrierte digitale Wasserwaage sind auch indirekte
Messungen möglich.
Alle Instrumente werden vor Auslieferung sorgfältig geprüft.
Vor dem ersten Gebrauch lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung,
einschließlich der technischen Daten und Sicherheitshinweise.
Damit Sie stets ein einsatzbereites Gerät haben, sollten folgende
Hinweise beachtet werden:
1. Das Gerät niemals nass im Behälter aufbewahren.
2. Hinweise zur Behandlung der Batterien beachten.
3. Laser-Austritt-Fenster schonend behandeln.

4
1. Tastatur
AN/
Mess-Taste
Mess-
Referenz-/
Bezugsebene-
Taste
Historische
Messwerte-/
Einheit-Wechsel-
Taste
Lösch-/
AUS- Taste
Funktions-Wechsel-/
Menü- Taste
Plus-/
Vorwärts-Taste
Minus/
Rückwärts- Taste

5
2. Anzeige
Laserstatus und
Bezugsebene/
Referenz
Kontinuierliche
Messung
Flächen-/
Volumen-
Messung
Pythagoras
Messung
Fehler
Batterie-Status
Speicher/
Messhistorie
Einheit
Winkel
Aktuelle
Messung
Max und min
Anzeige

6
3. Grundfunktionen
Einfache Messung
X
Max. / Min. Messung
X
Kontinuierliche Messung
X
Fläche / Volumen / Pythagoras
X
Plus und Minus
X
Meter/Ft/In Wechsel
X
Messung Referenz
X
Ton Hinweise
X
Daten Speicher
99 groups
Daten löschen
X
Fehler Benachrichtigungs-Codes
X
Batterie Anzeige
X
Digitale Neigungsmessung
X
Automatische Laserabschaltung
30s
Automatische Gerätabschaltung
180s
Indirekte Höhenmessung bei Un-
erreichbarkeit der Messstelle
X

7
4. Inbetriebnahme
4.1 Batterie
Abbildung 1: Batteriefach
Entfernen Sie nach Abbildung 1 die Batterien aus dem Batterie-
fach.
Legen Sie neue Batterien unter Beachtung der Polarität ein.
Schließen Sie das Batteriefach.
Hinweis:
1. Vermischung von alten mit neuen Batterien oder Akkus mit Alka-
linen Batterien vermeiden.
2. Batterien austauschen sobald die Batterie-Anzeige permanent
blinkt.
3. Bei längerer Lagerung des Gerätes sollten die Batterien ent-
nommen werden.
4. Entsorgung der aufgebrauchten Batterien nach Kapitel 11 durch-
führen.

8
4.2 Bedienung
Kurzes Drücken der ON-Taste schaltet
das Gerät und den Laserstrahl ein.
Nach 30s Inaktivität, schaltet sich der
Laserstrahl automatisch ab. Durch er-
neutes Drücken der ON-Taste wird der
Laser wieder eingeschaltet.
Die Standard Messbezugsebene (Refe-
renz) ist die Unterkante des Gerätes.
Durch kurzes Drücken der Referenz-
Taste kann die Bezugsebene auf die
Oberkante des Gerätes geändert wer-
den.
Durch kurzes Drücken der ON-Taste
wird die Messung durchgeführt. Die La-
serstatusanzeige zeigt an, ob der La-
serstrahl aktiv ist.
Durch kurzes Drücken der OFF Taste
werden die letzten Aktionen rückgängig
gemacht. /
Die auf dem Display angezeigten Werte
werden nacheinander gelöscht. /
Der Laserstrahl wird abgeschaltet.
Durch langen Tastendruck auf die OFF-
Taste schaltet sich das Gerät ab.
Hinweis:
Der Laserstrahl schaltet sich nach 30 Sekunden automatisch ab.
Das Gerät schaltet sich nach 3 Minuten Inaktivität aus.

9
4.3 Messung
4.3.1 Einzel - Messung
Kurzes Drücken der ON-Taste schaltet
das Gerät und den Laserstrahl ein.
Nach 30s Inaktivität, schaltet sich der
Laserstrahl automatisch ab. Durch er-
neutes Drücken der ON-Taste wird der
Laser wieder eingeschaltet.
Richten Sie den Laserstrahl auf das
gewünschte Ziel aus und drücken Sie
erneut die ON Taste und die Messung
wird durchgeführt und der Messwert auf
dem Display angezeigt.
4.3.2 Kontinuierliche Messung
Bei eingeschaltetem Gerät wird durch
langes Drücken der ON Taste die konti-
nuierliche Messung aktiviert.
Der aktuell gemessene Wert wird im un-
teren Teil des Displays angezeigt.

10
4.4 Funktionen
4.4.1 Überblick
Bei eingeschaltetem Gerät kann durch wiederholendes
Drücken der Menü-Taste zwischen den Funktionen ge-
wechselt werden. Wählen Sie die gewünschte Funktion
aus und starten Sie die Messung mit der ON-Taste:
Funktion
Fläche
Volumen
Indirekt
(Pythagoras
Theorem)
Beispiel
Display
Bezeichnung
Area
Volume
Pythagoras
Twice Pythagoras plus
Twice Pythagoras minus
4.4.2 Plus und Minus Funktion
Bei Einzelmessung können nach der
ersten Messung durch Drücken der
PLUS-Taste und erneuter Messung, die
erste und zweite Messung miteinander
addiert werden.
Bei Einzelmessung können nach der
ersten Messung durch Drücken der MI-
NUS-Taste und erneuter Messung, die
erste und zweite Messung voneinander
subtrahiert werden.

11
4.4.3 Speicher und Wiederaufruf von Messwerten
Messwertspeicher: Drücken Sie die
UNITS-Taste um vergangene Messun-
gen aufzurufen.
Drücken Sie die PLUS- oder MINUS-
Taste, um vergangene Messwerte auf-
zurufen.
5. Lieferumfang
Standard
Laser Entfernungsmesser TDM 60
Halteschlaufe
Gebrauchsanleitung
2x AAA Batterien (2*1.5V)
6. Fehlerbehebung
Fehler Code
Mögliche Ursache
Lösung
Err10
Batterien entladen
Batterien wechseln
Err15
Messziel außerhalb
der Reichweite
Messziel in zulässiger
Reichweite wählen
Err16
Empfangssignal zu
schwach
Verwendung einer leichten
Farbe des Messziels /
Gerät ruhiger halten
Err18
Hintergrund Helligkeit
zu hoch
Verwendung einen
dunkleren Messziels
Err26
Außerhalb des
Displays
Bei anderen Problemen senden Sie das Gerät bitte an einen
autorisierten Service Partner oder an den Hersteller direkt zur
Überprüfung.

12
7. Garantie
Wir gewährleisten für unsere Erzeugnisse eine dem heutigen Stand
der Technik entsprechende Fehlerfreiheit in Material und Werkar-
beit. Sollten sich derartige Mängel beim praktischen Gebrauch zei-
gen, so werden diese kostenlos behoben. Die Garantiezeit beträgt
24 Monate ab dem Verkaufsdatum (Rechnungsdatum). Für Repara-
tur oder Umtausch sind Gerät und/oder betroffene Teile unverzüg-
lich nach Feststellung des Mangels an THEIS zu senden.
Keine Garantieansprüche bestehen auf kostenlose Behebung von
Fehlern, die durch unsachgemäße Behandlung oder Aufbewahrung
entstanden sind sowie jegliche Schadensersatzansprüche, insbe-
sondere auch solche auf mittelbare Schäden. Ferner erlischt jeder
Garantieanspruch, wenn technische Eingriffe von fremder Seite –
also nicht durch die Firma THEIS –vorgenommen werden.
8. Technische Daten
TDM 60
Laser Klasse
2
Wellenlänge
620-690nm
Ausgangsleistung
< 1mW
Reichweite
0.05m…60m
Genauigkeit 1,2
±1.5mm
Einheit
m, ft, in
Einzelmessung Zeit
0.25s
Spannungsversorgung
Batterien AAA 2x1.5V
Messung pro Batterie-Pack
> 8000
Arbeitstemperatur
0…+40°C
Schutzart
IP 54
Gewicht (ohne Batterien)
≈ 82g
Maße (L x W x H)
115 x 50 x 23 mm
1. Abweichungen treten durch unvorteilhafte Bedingungen wie starkem Sonnenlicht, bei
einem schlecht reflektierenden Messziel, rauen Untergrund oder zu kalter bzw. warmer
Umgebungstemperatur auf.
2. Bei einer Messstrecke bis zu 10m ist die Genauigkeit bei ±1.5mm.
Bei Messstrecken über 10m wird die Genauigkeit wie folgt berechnet:
(D: Messstrecke, Einheit: m)

13
9. Lieferantenerklärung / Sicherheitshinweise
Das Vermessungsgerät erfüllt bestimmungsgemäß die Forderun-
gen der Europäischen Richtlinien. Eine Konformitätserklärung ist
bei Theis Feinwerktechnik verfügbar.
Sicherheitshinweisschild befindet sich auf der linken Seite des Ge-
rätes. Eingebaut ist ein gekapselter Laser Klasse 3R. Beim Öffnen
des Gerätes besteht deshalb die Möglichkeit, in den Bereich höhe-
rer Leistungswerte als der Klasse 2 zu gelangen. Laser nach Mög-
lichkeit nicht auf Personen ausrichten. Nicht in den Laserstrahl bli-
cken, auch nicht mit optischen Instrumenten.
Es befinden sich keine zu wartenden oder justierenden Teile im In-
neren des Gerätes.
Service darf nur von autorisierten Stellen ausgeführt werden.
1. Während des Betriebes nicht in den Laserstrahl blicken!
2. Mit keiner zusätzlichen Optik (Fernglas, Teleskop, …) in den
Laserstrahl blicken.
3. Entfernen Sie bitte keine Sicherheitsschilder von dem Gerät.
4. Nutzung des Gerätes durch Kinder unterbinden.
5. Das Gerät darf nicht ohne die Erlaubnis eines befugten
Technikers geöffnet werden.
6. Bitte bewahren Sie die Gebrauchsanleitung als Hilfestellung auf.

14
10. Weiter Hinweise
Vermeiden Sie:
1. Messungen gegen die Sonne.
2. Messungen außerhalb der spezifizierten Reichweite.
3. Das Gerät in Wasser zu tauchen.
4. Das Gerät nicht mit Alkohol oder anderen aggressiven
Flüssigkeiten reinigen
5. Die Linse nicht mit den Fingern oder anderen rauen Oberflächen
in Kontakt bringen.
6. Das Gerät mit zu hoher Spannung betreiben.
11. Entsorgung
Elektrowerkzeug, Zubehör und Verpackung sollten einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden und dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden.
Bei der Entsorgung sind die nationalen, länderspezifischen
Entsorgungsvorschriften zu beachten. Informationen dazu er-
halten Sie bei Theis Feinwerktechnik GmbH.
(WEEE - Reg.-Nr. DE 10598800)
Batterien/Akkus:
Batterien und Akkus sind Sondermüll und dürfen nicht in den
Hausmüll, ins Feuer oder Wasser gelangen.
THEIS FEINWERKTECHNIK GMBH
Zum Bolzenbach 26
D- 35236 Breidenbach
+ 49 (0) 6465 - 67- 0
+ 49 (0) 6465 - 6725
info@theis-feinwerktechnik.de

15

16
Contents
Introduction.....................................................................................17
1. Keyboard..................................................................................18
2. Display......................................................................................19
3. Basic functions .........................................................................20
4. Start up.....................................................................................21
4.1 Battery Installation ...............................................................21
4.2 Operation .............................................................................22
4.3 Measurement.......................................................................23
4.3.1 Single-mode measurement..........................................23
4.3.2 Continuous-mode measurement..................................23
4.4 Functions .............................................................................24
4.4.1 Overview ......................................................................24
4.4.2 Plus and minus functions.............................................24
4.4.3 Storage an recall of measurements .............................25
5. Delivery Contents.....................................................................25
6. Troubleshooting........................................................................25
7. Warranty...................................................................................25
8. Technical Data..........................................................................26
9. Supplier Declaration/Safety Information...................................26
10. Further Notes............................................................................27
11. Disposal....................................................................................27

17
Instruction manual EN
Introduction
TDM 60
Thank you very much for your decision to buy our TDM 60.
The TDM 60 is very easy to handle because of it’s clear arrange-
ment of the operating elements.
It is suitable for most indoor- and outdoor measurements. With the
integrated digital level it is possible to do indirect measurements.
Prior to shipment all instruments are carefully checked.
Read the complete Operating Instructions including the Technical
Data and the Safety Requirements prior to using the equipment the
first time.
We recommend you to observe the following items so that your la-
ser is ready for use at all times:
1. Never place the instrument in its case when wet.
2. Follow the instructions for handling the batteries.
3. Treat the laser beam window with care.

18
1. Keyboard
On/
Measuring Button
Measuring
Reference Button
Historical Data/
Unit Switch Button
Clean-up/
Switch off Button
Function Switch/
Menu Button
Plus/
Forward Button
Minus/
Backward Button

19
2. Display
Laser indication
and reference
Continuous
measuring
Area-/
Volume-
Measuring
Pythagoras
measuring
Error
indication
Power indication
Date storage
Unit indication
Angle indication
Current
measurement
Max and min
indication

20
3. Basic functions
Single Measurement
X
Max. / Min. Measurement
X
Continuous Measurement
X
Area / Volume / Pythagoras
X
Plus and Minus
X
Meter/Ft/In Switch
X
Measuring Reference
X
Buzzer Indicator
X
Historical Data Records
99 groups
Data Clean up
X
Error Message Code
X
Battery Indicator
X
Digital Level(angle measuring)
X
Laser Auto. Switch off
30s
Instrument Auto. Switch off
180s
Telemeasuring height directly,
even though there are some bar-
riers in front of target.
X
Table of contents
Languages: