Tiiwee Starter Kit User manual

1
ENGLISH
TiiweeHomeAlarmStarterKit
For Tiiwee Home Alarm System
IMPORTANT: Please also refer to www.tiiwee.com for further information and technical
assistance. We are improving our site continuously to make sure you have the best
possible experience with our products. We normally respond within 24hours to any
questions.
Introduction
Congratulations with your new Tiiwee Home Alarm Starter Kit. The Tiiwee Home Alarm
Starter Kit is a versatile alarm system that helps you to detect if people or animals are
entering your home or shop. It allows you to use several different detection units and
technologies with one or more Alarm units in up to 4 different zones. These detection
units (PIR Motion Sensor, Window/Door sensor) are wirelessly connected with an Alarm
unit. This Alarm unit can be set to either produce a Chime sound or an alarming and loud
Siren. The alarm unit can be placed on a fixed position or taken with you as you move
around the house or if you go to sleep.
A maximum of 10 sensors can be assigned to each of the 4 zones to a maximum of 40 per
Alarm unit. Each sensor can be paired with several Alarm units if required. Also, up to 20
remote controls can be paired with each Alarm unit to enable you to equip each of your
family or team members with a remote control.
Important: Extending your Tiiwee Home Alarm Starter Kit: Only select devices from the
Tiiwee Home Alarm System. Other devices will not be compatible. Just contact us at
info@tiiwee.com for advice. We normally respond within 24 hours.
Box contents
1 x Alarm unit
2 x Door/Window sensor units
2 x Door/Window sensor magnets
2 x AAA LR03 batteries, alkaline
2 x 12V, 23A batteries
Remote control
User Manual

2
Product Overview
Alarm unit
A. Siren
B. SET button [ ]
C. Visual Indicator for 4 different zones
D. On/Off Button [ ]
Door & window sensor
E. Sensor
F. Magnet
The sensor contains the electronic detection system for the magnet. If the magnet is
separated from the sensor, a wireless signal is sent to the Alarm unit. The Alarm unit will
then transmit an audible signal (alarm).
Remote Control
G. Disarm: deactivate the Alarm unit
H. Arm button: activate the Alarm unit
I. Switch Voice: Switch from Chime to Siren and vice versa
J. Bell button: triggers a loud emergency alarm
First preparation of the Alarm unit
•Insert 2 AAA batteries in the Alarm unit and close the lid. You will hear a beep and
the indicator light on the Alarm unit will light up from top to bottom. Your Alarm unit
is now active.
•Insert one 12V, 23A battery in each Door sensor.
Please note the correct orientation of the batteries (+ /-).
Pressing the buttons
IMPORTANT: There are 2 ways to press the buttons on your Alarm unit:
•Short press: press the button for 1 second or less.
•Long press: keep the button pressed for 5 seconds.

3
Usually, the long press of 5 seconds is used to enter a programming or pairing mode.
This procedure prevents that important settings are changed accidentally.
Using the Alarm unit
The alarm unit can be operated both through the remote control as well as by pressing the
buttons on the side.
Switch On: Long press the On/Off Button [ ] to switch the unit on. The lights on the front
will light up one by one from top to bottom when the unit is switched on and a beep will
be heard.
Switch Off: Long press the On/Off Button [ ] to switch the unit off. The lights on the front
will dim one by one from bottom to top when switching off. A beep will be heard.
Arm/Disarm: Make sure the Alarm unit is switched On. Now, short press the SET button [
] once. A beep will be heard and the visual indicator will light up once when the unit
is armed, and 2 beeps will be heard and the visual indicator will light up twice if the unit is
disarmed.
IMPORTANT: Your Alarm unit is equipped with a memory function. This means that the
Alarm unit will always come back to its last settings when switched On. If it was armed
when it was switched off, it will be armed when it is switched On again. However, if it
was disarmed when it was switched Off, it will be disarmed when switched On again. In
this case, to arm the Alarm unit just short press the SET button [ ] .
Change the sound: Make sure the Alarm unit is switched On. Change the sounds by short
pressing the On/Off Button [ ] . A short confirmation sound will be heard if the sound is
changed.
Entering the Pairing mode: Make sure the Alarm unit is switched On. Long press the SET
button [ ]. All the lights on the front of the Alarm unit are now lit.
Select a zone in pairing mode:
In Pairing mode, short press the SET button [ ] to switch between zones.
See the Chapter “Pairing with sensors and remote controls” for further instructions on
how to pair devices with the Alarm unit.
When a sensor is triggered:
-The sound will be heard, Chime or Siren.
-If the Siren is selected as a notification sound, the LED lights will indicate which zone
triggered the alarm (one of the four LEDs will light up).
-If the Chime sound was selected as a notification sound, all 4 LEDs will light to
indicate a sensor was triggered but the zone will not be indicated.

4
Using the remote control
The supplied remote control will work with multiple Alarm units if required.
There are four buttons on the remote control:
Button Action What happens if pressed
Disarm button (G) Switch Off Alarm unit is deactivated
Arm button (H) Switch On Alarm unit is activated
Switch Voice button (I) Change siren type Siren changes from chime to siren or
vice versa
Bell Button (J) Alarm will sound Siren sounds loud. Press Disarm
button to stop.
Installation of a door sensor
GENERAL GUIDELINES:
•Do not install the Door/Window sensors on breakable material, but choose instead
the frame of a window to attach your Door/window sensor.
•Do not install on instable parts.
•Do not install the sensor near magnetic parts - that might trigger the alarm by
accident.
•Clean the surface before installation if the tape will be used for attachment.
•It is important that the sensor and the magnet are placed on the door and frame
respectively to allow an alarm to be triggered when sensor and magnet are
separated.

5
Pairing with sensors and remote control
The Alarm unit is already paired with the remote control and the door sensors. Use this
procedure to connect more door & window detectors from the Tiiwee Home Alarm
System.
IMPORTANT: Factory setup: The visual indicator on the front of the Alarm unit has 4
LED’s which can be used to see which zone is activated in Siren mode (but not in Chime
mode). Please note that one door sensor has been paired with Zone 1 and the other
door sensor has been paired to Zone 2 out of the factory as a standard. This will get you
started quickly.
IMPORTANT: In the procedure below you will need to activate sensors to pair them with
the Alarm unit. A door sensor can be activated by keeping the sensor and magnet
against each other and then move them away from each other. A PIR sensor can be
activated by waving your hand in front of it.
Entering pairing mode
•Make sure the Alarm unit is On. If this is not the case, long press the On/Off Button [
].
•Long press the SET button [ ] on the Alarm unit to enter pairing mode. The four
lights on the front will light up.
Setup Zone 1
•Now short press the SET button [ ] once to select Zone 1. The first upper light
is now lit.
•Activate the respective unit (door sensor or PIR) which corresponds to Zone 1. Two
beeps will be heard. The sensor for Zone 1 is now properly connected. Other sensors
can be connected for this zone by activating it at this stage.
•Press the On/Off Button [ ] to exit the pairing mode OR pair another sensor for the
next zone:
Setup Zones 2-4
•Now short press the SET button [ ] again to select the next zone. The second
upper light is now lit.
•Activate the respective units (door sensor or PIR) which correspond to Zone 2. Two
beeps will be heard. The sensor for Zone 2 is now properly connected. Other sensors
can be connected for this zone by activating it at this stage.
•Short press the SET button [ ] to select Zone 3 or Zone 4 and do as described to
add further sensors
•Press the On/Off Button [ ] to exit the pairing mode.

6
Pairing with remote control
Your remote control is ready for use and already paired with your Alarm unit but you can
add more remote controls if desired.
1. Enter the pairing mode by long pressing the SET button [ ]. All red lights are
now lit.
2. Press the arm or disarm button on your remote once. Two beeps will be heard as a
confirmation.
3. Press the On/Off Button [ ] on the Alarm unit to exit the pairing mode
Your remote control is now paired. Multiple remotes can be connected to any Alarm unit.
Also, the remote control can be linked to multiple Alarm units using the method described.
Unpairing remote controls and sensors with the Alarm unit
Zones can be reset individually. Doing so allows you to disconnect the sensors for just that
zone. The Alarm unit also can be disconnected from all remote controls (if you are using
more than one).
IMPORTANT: If more than one remote control is used with the Alarm unit: Please be
aware that there is no option to disconnect just one remote control. With this
procedure, all remote controls are unpaired. Please make sure to again pair the remote
controls you wish to continue to use after you unpaired them.
Deleting the remote control
1. Enter pairing mode by long pressing the SET button [ ] when the Alarm unit is
on. All four lights are now on.
2. Now, again long press the SET button [ ]. 5 Beeps will be heard and the light
will flash. All remote controls have now been disconnected from your Alarm unit.
Deleting the sensors for one zone.
1. Enter pairing mode by long pressing the SET button [ ] when the Alarm unit is
on. All four lights are now on.
2. Now, again short press the SET button [ ] one- or multiple times to select the
zone you’d like to reset. The respective light on the visual indicator will light up.
3. Now, again long press the SET button [ ]. 5 Beeps will be heard and the light
will flash. The settings for this zone have now been cleared.

7
Changing the batteries
Remote control: The battery can be changed by removing the screw on the back of the
remote control. Remove the back panel and replace the battery. The battery type is
CR2032 (3V, Lithium battery).
Alarm unit: Slide off the back panel and replace the batteries with 2x AAA size 1.5V
Alkaline batteries.
Door sensor: Remove the back panel by sliding it off and replace the battery with a new
one. The battery type is an alkaline 23A, 12V.
Adding Alarm units, remote controls and sensors
This Tiiwee alarm system is extremely versatile and flexible. If you have a starter kit
installed, you can add many more Tiiwee sensors to adapt it to your exact requirements.
You can extend your system with more Tiiwee Door and Window or PIR Motion sensors.
Up to 10 sensors per zone - in total 40 sensors.
Another great feature is that the system can be expanded with more Alarm units because
each sensor can be connected to multiple Alarm units. This allows you to hear the alarm at
multiple places, e.g. in your living room as well as in your bed room. Each Alarm unit can
be set with different alarm sounds (Siren or Chime) if required.
Adding remote controls is easy. Each alarm unit can be paired with 5 or more remote
controls and each remote control can control multiple Alarm units simultaneously. This
means that each member of your family or team can switch the system on or off when
they require it. Your home will never be unprotected.
IMPORTANT: If you want to add remote controls and sensors, please only select devices
from the Tiiwee Home Alarm System. Other devices will not be compatible. You can
hours.

8
The Tiiwee Home Alarm System can be extended because each sensor can be connected
to multiple Alarm units. This allows you to hear the alarm at multiple places, e.g. in your
living room as well as in your bed room. Each Alarm unit can be set with different alarm
sounds (Siren or Chime) if required.
Frequently asked questions
Q: The Alarm unit does not give an alarm when a detector is activated
A1: Maybe the system is not armed yet. Long press the On/Off button【 】to switch the
Alarm unit on.
Short press the On/Off button【 】to arm the device.
A2. Are the sensors active? The red light on the sensor should light up if the sensor is
activated
A3. Maybe the batteries are running empty. In this case, replace the batteries
A4. Sometimes the signal cannot penetrate concrete walls or cover large distances
between Alarm unit and the sensor. Take the Alarm unit and hold it close to the sensor
whilst activating it. This will show if the distance between the units is too high.

9
Q: The Alarm Unit does not enter pairing mode when pressing the SET button [ ]
A: The device might be switched off. Try long pressing the On/Off button【】to switch
the unit on. Now, enter Pairing mode by long pressing the SET button [ ]
Q: The device does not switch on
A1: Maybe the On/Off button【】is not pressed long enough. Press it continuously for
at least 5 seconds
A2: Check the batteries. They might be empty
Q: The remote-control indicator light is on when I press a button but the Alarm unit does
not react to it.
A1: The signal might not penetrate thick concrete walls or cover large distances. Try
holding the remote control closer to check this.
A2: Try opening the remote control and taking the battery out- and back in again.
A3: The battery is running out of power. Insert a new battery.
Q: Where can I find more information and instructional video’s?
A: Please visit www.tiiwee.com for additional information.
Q: I want to add sensors like a window & door sensor or another PIR motion detector.
Where can I find these?
A: All our products are offered on European Amazon marketplaces. You can also visit
www.tiiwee.com for local availability
Q: I have a question and cannot find the answer in this manual
A: Just send your question to info@tiiwee.com . We respond usually within 24 hours.

10
DEUTSCH
TiiweeHausalarmStarterSet
Für Tiiwee Home Alarm System
WICHTIG: Bitte besuchen Sie auch unsere Webseite www.tiiwee.com für weitere
Informationen und Unterstützung bei der Installation. Wir verbessern und erweitern
unsere Webseite ständig. Sie finden dort die aktuellsten Informationen über unsere
Produkte. Gern können Sie sich auch an uns wenden. Wir reagieren auf Ihre Fragen
innerhalb von 24 Stunden.
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf des Tiiwee Hausalarm Starter Sets. Dieses
Alarmsystem ist vielseitig einsetzbar und hilft Ihnen, unerwünschten Zutritt zu Ihrem Haus
oder Geschäft zu vermeiden. Das System ermöglicht es, verschiedene Sensoren mit
unterschiedlichen Technologien und auch mehrere Alarmeinheiten intelligent miteinander
zu verbinden. Als Sensoren stehen Tür & Fenster Sensoren sowie PIR Bewegungsmelder
zur Verfügung und können drahtlos mit einer oder mehreren Alarmeinheiten verbunden
werden.
Je nach Nutzung bietet die Alarmeinheit die Möglichkeit, entweder einen Alarmton oder
einen Benachrichtigungston abzugeben. Die Alarmeinheit kann entweder an einer
entsprechenden Position fixiert, aber auch mobil bleiben. Dies ermöglicht es Ihnen, die
Alarmeinheit innerhalb des Hauses mit sich zu nehmen.
Desweiteren unterstützt die Alarmeinheit 4 verschiedene Alarmzonen. Jede Zone kann mit
10 verschiedenen Sensoren verbunden werden. Dies erlaubt ein Maximum von insgesamt
40 verschiedenen Sensoren. Auch das Hinzufügen von bis zu 20 Fernbedienungen ist
möglich, sodass jedes Familienmitglied mit einer Fernbedienung ausgerüstet werden kann.
Wichtig: Wie Sie Ihr Tiiwee Hausalarm Starter Set erweitern?
Es können nur Sensoren und Fernbedienungen für das Tiiwee Home Alarm System
hinzugefügt werden. Andere Produkte sind nicht kompatibel. Kontaktieren Sie uns
einfach unter info@tiiwee.com, falls Sie Fragen haben. Wir reagieren üblicherweise
innerhalb von 24 Stunden.

11
Was ist im Hausalarm Starter Set enthalten?
1 x Alarmeinheit
2 x Tür & Fenster Sensoren
2 x Tür & Fenster Magnete für Sensoren
2 x AAA LR03 Batterien
2 x 12V, 23A Batterien
Fernbedienung
Gebrauchsanweisung
Übersicht über das Hausalarm Starter Set
Alarmeinheit
A = Sirene
B = Einstellknopf [ ]
C = Kontrolllicht für 4 verschiedene Zonen
D = Ein/Aus Knopf [ ]
Tür & Fenster Sensor
E = Sensor
F = Magnet
Der Sensor enthält das elektronische Detektionssystem für den Magneten. Der Sensor
sendet ein Signal an die Alarmeinheit, wenn der Magnet vom Sensor entfernt wird. Dies
führt zum Auslösen des Alarms.
Fernbedienung
G = Unscharfschalten der Alarmeinheit
H = Aktivieren/Schärfen der Alarmeinheit
I = Umschalten zwischen Alarmton & Ankündigungston
J = Notfallknopf - ein Alarm wird sofort ausgelöst

12
Vorbereitung der Alarmeinheit
•Setzen Sie die beiden mitgelieferten AAA Batterien in die Alarmeinheit ein und
verschliessen Sie diese wieder. Sie hören einen Piepton und gleichzeitig leuchten die
Kontrolllichter der 4 verschiedenen Zonen nacheinander von oben nach unten. Ihre
Alarmeinheit ist nun aktiv.
•Setzen Sie eine der mitgelieferten 12V, 23A Batterien jeweils in einen Tür & Fenster
Sensor ein.
Bitte beachten Sie die korrekte Orientierung beim Einsetzen der Batterien (+/-).
Wie Sie die Einstellknöpfe richtig nutzen
WICHTIG: Es gibt zwei Möglichkeiten, die Knöpfe der Alarmeinheit zu drücken:
•Kurzer Drücken: drücken Sie den Knopf für eine Sekunde oder weniger.
•Langes Drücken: drücken und halten Sie den Knopf für 5 Sekunden.
Üblicherweise wird das lange Drücken (5 Sekunden) zum Starten der Programmierung
oder des Verbindungsmodus für Sensoren genutzt. Es verhindert auch, dass
versehentlicherweise wichtige Einstellungen ungewollt geändert werden
Wie Sie die Alarmeinheit nutzen
Die Alarmeinheit kann entweder durch die Fernbedienung oder durch die Knöpfe an der
Seite der Alarmeinheit genutzt werden.
Einschalten: Langes Drücken des Ein/Aus Knopfes [ ] schaltet die Alarmeinheit ein. Sie
hören einen Piepton und die Kontrolllichter auf der Vorderseite leuchten nacheinander
von oben nach unten.
Ausschalten: Langes Drücken des Ein/Aus Knopfes [ ] schaltet die Alarmeinheit wieder
aus. Sie hören einen Piepton und die Kontrolllichter auf der Vorderseite leuchten
nacheinander von unten nach oben.
Scharfschalten/Unscharfschalten: Stellen Sie sicher, dass die Alarmeinheit eingeschaltet
ist. Drücken Sie kurz den Einstellknopf [ ]. Sie hören einen Piepton und die
Kontrolllichter leuchten einmal auf. Ein erneutes kurzes Drücken schaltet die Alarmeinheit
wieder aus - Sie hören zwei kurze Pieptöne und die Kontrolllichter leuchten zweimal kurz
auf.
WICHTIG: Die Alarmeinheit hat eine eingebaute Erinnerungsfunktion. Das heisst, nach
erneuter Einschaltung wird die Alarmeinheit in dem zuletzt genutzten Modus vor der
Ausschaltung fortfahren. Wenn die Alarmeinheit im geschärften Zustand ausgeschaltet
wurde, wird sie nach erneuter Einschaltung in den geschärften Modus zurückkehren.

13
Falls die Alarmeinheit im ungeschärften Modus ausgeschaltet wurde, wir sie auch in den
ungeschärften Modus nach erneuter Einschaltung zurückkehren. In diesem Fall drücken
Sie bitte einfach den Einstellknopf [ ].
Wechseln zwischen Alarmton und Ankündigungston: Stellen Sie sicher, dass die
Alarmeinheit eingeschaltet ist. Wechseln Sie zwischen den beiden Tönen durch kurzes
Drücken des Ein/Aus Knopfes [ ].Ein kurzer Bestätigungston wird zu hören sein.
Starten des Verbindungsmodus: Stellen Sie sicher, dass die Alarmeinheit eingeschaltet ist.
Drücken Sie lange (5 Sekunden) den Einstellknopf [ ].Alle Kontrolllichter auf der
Vorderseite leuchten nun.
Wählen einer Zone im Verbindungsmodus:
Ein kurzes Drücken des Einstellknopfes [ ] im Verbindungsmodus wechselt zwischen
den Zonen.
Um Sensoren zu Verbinden lesen Sie bitte das Kapitel "Verbinden der Sensoren mit der
Alarmeinheit".
Wenn ein Sensor (Tür & Fenster Sensor oder PIR Bewegungsmelder) ein Signal sendet:
-Die Alarmeinheit wird, je nach Einstellung, einen Alarmton order einen
Benachrichtigungston wiedergeben.
-Wenn der Alarmton gewählt ist, kann zusätzlich gesehen werden, in welcher Zone
der Alarm ausgelöst wurde - die entsprechende LED auf der Vorderseite leuchtet auf
-Wenn der Benachrichtigungston gewählt ist, werden zusätzlich alle 4 LEDs auf der
Vorderseite aufleuchten - hier wird nicht die entsprechende Zone angezeigt
Wie Sie die Fernbedienung nutzen
Die mitgelieferte Fernbedienung kann mit verschiedenen Alarmeinheiten verbunden
werden, wenn gewünscht.
Auf der Fernbedienung befinden sich 4 Knöpfe:
Knopf Aktion Was passiert?
Scharfschalten (H) Einschalten Alarmeinheit ist aktiviert
Unscharfschalten (G) Ausschalten Alarmeinheit ist deaktiviert
S Knopf (I) Tonausgabewechsel Wechsel von Alarm- zu
Benachrichtigungston & umgekehrt
Notfallknopf (J) Alarm wird ausgelöst Alarmton ist zu hören. Kann mit H
Knopf gestoppt werden.

14
Installation des Tür & Fenster Sensors
ALLGEMEINE RICHTLINIEN:
•Installieren Sie den Tür & Fenster Sensor nicht auf leicht brechbarem Untergrund -
eine solider Untergrund wie beispielsweise ein Fenster- oder Türrahmen sind
empfohlen.
•Installieren Sie den Tür & Fenster Sensor nicht auf instabilen Untergründen.
•Installieren Sie den Tür & Fenster Sensor nicht in der Nähe von magnetischen Teilen,
da dies zu einer Fehlauslösung führen könnte.
•Reinigen Sie die Installationsfläche bitte gründlich, wenn Sie das mitgelieferte
Klebeband verwenden möchten.
•Eine korrekte Installation des Sensors und des Magneten an der Tür und dem
Türrahmen sind von entscheidender Bedeutung für eine korrekte Funktion.
Verbinden von Sensoren mit der Alarmeinheit
Die gelieferte Alarmeinheit ist bereits mit den Tür & Fenster Sensoren sowie mit der
Fernbedienung verbunden.
Folgen Sie der unten beschriebenen Anweisung, wenn Sie weitere Sensoren des Tiiwee
Home Alarm Systems hinzufügen wollen.
WICHTIG: Werkseinstellungen: Das Kontrolllicht auf der Vorderseite besteht aus 4 LEDs.
Diese zeigen im Alarmmodus an, in welcher Zone der Alarm ausgelöst wurde (nicht im
Benachrichtigungsmodus). Werksseitig ist ein Tür & Fenster Sensor mit Zone 1 und der
andere mit Zone 2 verbunden. Dies soll Ihnen helfen, die Anlage möglichst schnell
nutzen zu können.
WICHTIG: In der unten beschriebenen Anweisung müssen Sensoren aktiviert werden, um
sie mit der Alarmeinheit zu verbinden. Ein Tür & Fenster Sensor wird aktiviert, indem Sie
Sensor und Magnet zusammenhalten und dann voneinander trennen. Ein PIR
Bewegungsmelder wird aktiviert, indem Sie Ihre Hand vor dem Sensor bewegen.

15
Starten des Verbindungsmodus
•Stellen Sie sicher, dass die Alarmeinheit eingeschaltet ist. Ist dies nicht der Fall,
schalten Sie die Alarmeinheit durch langes Drücken des Ein/Aus Knopfes [ ] ein.
•Drücken Sie nun den Einstellknopf [ ] für 5 Sekunden (langes Drücken), um den
Verbindungsmodus zu aktivieren. Alle 4 LEDs des Kontrolllichts auf der Vorderseite
leuchten nun.
Verbinden von Sensoren in Zone 1
•Drücken Sie nun einmal kurz den Einstellknopf [ ], um Zone 1 zu wählen. Die
erste obere LED leuchtet nun.
•Aktivieren Sie nun den gewünschten Sensor für die Zone 1. Sie hören zwei Pieptöne
zur Bestätigung der Verbindung. Der Sensor ist nun mit der Zone 1 verbunden.
Weitere Sensoren können in gleicher Weise nun mit der Zone 1 verbunden werden.
•Sie haben nun die Möglichkeit den Verbindungsmodus durch Drücken des Ein/Aus
Knopfes [ ] zu verlassen oder zur Zone 2 zu wechseln, wie weiter beschrieben.
Verbinden von Sensoren in Zonen 2-4
•Drücken Sie nun wieder einmal kurz den Einstellknopf [ ], um Zone 2 zu
wählen. Die zweite obere LED leuchtet nun.
•Aktivieren Sie nun den gewünschten Sensor für die Zone 2. Sie hören zwei Pieptöne
zur Bestätigung der Verbindung. Der Sensor ist nun mit der Zone 2 verbunden.
Weitere Sensoren können in gleicher Weise nun mit der Zone 2 verbunden werden.
•Drücken Sie nun wieder einmal kurz den Einstellknopf [ ], um Zone 3 oder Zone
4 zu wählen und führen Sie die Verbindung weitere Sensoren, wie oben beschrieben,
durch.
•Drücken Sie kurz den Ein/Aus Knopf [ ], um den Verbindungsmodus zu verlassen.
Verbinden einer Fernbedienung mit der Alarmeinheit
Die gelieferte Fernbedienung ist bereits mit der Alarmeinheit verbunden. Sie können aber
weitere Fernbedienungen hinzufügen.
1. Drücken Sie den Einstellknopf [ ] für 5 Sekunden (langes Drücken), um den
Verbindungsmodus zu aktivieren. Alle 4 LEDs des Kontrolllichts auf der Vorderseite
leuchten nun.
2. Drücken Sie nun den Scharfschalten oder Unscharfschalten-Knopf auf der
Fernbedienung. Sie hören zwei Pieptöne zur Bestätigung der Verbindung.
3. Drücken Sie kurz den Ein/Aus Knopf [ ], um den Verbindungsmodus zu verlassen.

16
Die Fernbedienung ist jetzt mit der Alarmeinheit verbunden. Weitere Fernbedienungen
können so mit der Alarmeinheit verbunden werden. Fernbedienungen können auch mit
mehreren Alarmeinheiten verbunden werden, falls erforderlich.
Entfernen von Fernbedienungen und Sensoren
Sie können Sensoren selektiv von entsprechenden Zonen entfernen. Sie können auch die
Alarmeinheit von allen Fernbedienungen entfernen, im Falle, sie nutzen mehrere
Fernbedienungen.
WICHTIG: Falls mehrere Fernbedienungen mit einer Alarmeinheit verbunden sind - es
werden immer alle verbundenen Fernbedienungen gelöscht. Stellen Sie also nach dem
Entfernen aller Fernbedienungen wieder eine Verbindung mit der Fernbedienung her,
mit der Sie weiterarbeiten möchten.
Entfernen einer Fernbedienung
1. Drücken Sie den Einstellknopf [ ] für 5 Sekunden (langes Drücken), wenn die
Alarmeinheit eingeschaltet ist, um den Verbindungsmodus zu aktivieren. Alle 4 LEDs des
Kontrolllichts auf der Vorderseite leuchten nun.
2. Drücken Sie nun erneut den Einstellknopf [ ] für 5 Sekunden (langes Drücken). Sie
hören 5 Pieptöne und die Kontrolllichter auf der Vorderseite blinken.
3. Alle Fernbedienungen wurden nun von der Alarmeinheit entfernt.
Entfernen der Sensoren aus einer Zone
1. Drücken Sie den Einstellknopf [ ] für 5 Sekunden (langes Drücken), wenn die
Alarmeinheit eingeschaltet ist, um den Verbindungsmodus zu aktivieren. Alle 4 LEDs des
Kontrolllichts auf der Vorderseite leuchten nun.
2. Drücken Sie nun einmal oder mehrmals kurz den Einstellknopf [ ],um die Zone zu
wählen, aus der Sie die Einstellungen (Verbindungen) löschen wollen. Das
entsprechende Kontrolllicht der Zone leuchtet ebenfalls.
3. Drücken Sie nun erneut den Einstellknopf [ ] für 5 Sekunden (langes Drücken). Sie
hören 5 Pieptöne und die Kontrolllichter auf der Vorderseite blinken.
4. Die Einstellungen für diese Zone sind nun gelöscht.
Austauschen der Batterien
Fernbedienung: Entfernen Sie die Schraube auf der Rückseite der Fernbedienung.
Entfernen Sie nun die Abdeckung. Die Batterie ist nun zugänglich and kann ausgetauscht
werden. Der korrekte Batterie-Typ ist CR2032 (3V, Lithium Batterie).
Alarmeinheit: Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung durch Verschieben und ersetzen
Sie die 2 x AAA (1,5V) Batterien.

17
Tür & Fenster Sensor: Entfernen Sie die Rückseite des Sensors durch Verschieben und
ersetzen Sie die Batterie vom Typ 23A (12V).
Erweitern des Systems mit weiteren Alarmeinheiten, Sensoren und Fernbedienungen
Das Tiiwee Home Alarm System ist sehr vielseitig und flexibel. Sie können das Hausalarm
Starter Set mit weiteren Tiiwee Sensoren (Tür & Fenster Sensor oder PIR
Bewegungsmelder) erweitern und es Ihren Bedürfnissen anpassen. Bis zu 10 Sensoren pro
Zone sind möglich - also bis zu 40 Sensoren insgesamt.
Eine weitere Besonderheit ist, dass neben dem Hinzufügen von Sensoren auch weitere
Alarmeinheiten hinzugefügt werden können. Dies erlaubt Ihnen, den Alarm an
verschiedenen Orten im Haus zu hören (Wohnzimmer im EG, Schlafzimmer im OG, etc.).
Jede Alarmeinheit kann unterschiedlich entweder mit dem Alarmton (Sirene) oder dem
Benachrichtigungston arbeiten.
Das Hinzufügen von weiteren Fernbedienungen ist einfach. Jede Alarmeinheit kann mit 5
und mehr Fernbedienungen verbunden werden. Jede Fernbedienung kann ebenfalls
mehrere Alarmeinheiten gleichzeitig steuern. Das heißt, das jedes Familienmitglied bzw.
jedes Teammitglied die Anlage ein und auch wieder ausschalten kann. Ihr Zuhause bleibt
nicht ungeschützt.
WICHTIG: Es können nur Sensoren und Fernbedienungen für das Tiiwee Home Alarm
System hinzugefügt werden. Andere Produkte sind nicht kompatibel. Kontaktieren Sie
innerhalb von 24 Stunden.

18
Das Tiiwee Home Alarm System kann sehr einfach erweitert werden.
1. Durch das Hinzufügen weiterer Sensoren zu einem Tiiwee Hausalarm Starter Set.
2. Durch das kombinieren mit einem zweiten Tiiwee Hausalarm Starter Set.
3. Durch das Hinzufügen einer oder mehrerer Alarmeinheiten.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Frage: Die Alarmeinheit gibt aber kein Signal, wenn ein Sensor aktiviert wird?
A1: Ist die Alarmeinheit eingeschaltet? Schalten Sie die Alarmeinheit durch langes Drücken
des Ein/Aus Knopfes [ ] ein. Drücken Sie kurz den Ein/Aus Knopf [ ], um die Anlage zu
schärfen.
A2. Sind die Sensoren aktiv? Ein rotes Kontrolllicht an den Sensoren erscheint, wenn ein
Sensor aktiviert wird.
A3. Ist die Batterie-Stromversorgung ausreichend? Falls nicht, ersetzen Sie die Batterien.
A4. Häuser sind sehr verschieden gebaut und manchmal erreicht das Signal nicht korrekt
den Empfänger. Nehmen Sie die Alarmeinheit mit zum Sensor und aktivieren Sie den
Sensor erneut. Dies wird zeigen, ob die Entfernung zwischen Alarmeinheit und Sensor zu
groß ist oder etwas zwischen Alarmeinheit und Sensor das Signal stört.
Frage: Die Alarmeinheit geht nicht in den Verbindungsmodus, wenn der Einstellknopf [
] lange gedrückt wird.
A: Die Alarmeinheit könnte ausgeschaltet sein. Versuchen Sie ein langes Drücken des
Ein/Aus Knopfes [ ], um die Alarmeinheit einzuschalten. Versuchen Sie nun erneut, den
Verbindungsmodus zu aktivieren.
Frage: Die Alarmeinheit lässt sich nicht einschalten.
A1: Eventuell wurde der Ein/Aus Knopf【】nicht langegenug gedrückt. Drücken und
Halten Sie den Knopf für 5 Sekunden.
A2: Überprüfen Sie die Batterien und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.

19
Frage: Die Fernbedienungs-Kontrolllampe leuchtet, wenn ich eine Taste drücke, aber die
Alarmeinheit reagiert nicht.
A1: Häuser sind sehr verschieden gebaut und manchmal erreicht das Signal nicht korrekt
den Empfänger. Nehmen Sie die Fernbedienung dichter an die Alarmeinheit und
versuchen Sie es erneut. Dies wird zeigen, ob die Entfernung zwischen Alarmeinheit und
Fernbedienung zu groß ist oder etwas zwischen Alarmeinheit und Fernbedienung das
Signal stört.
A2: Öffnen Sie die Fernbedienung. Entnehmen Sie kurz die Batterie und legen Sie sie
wieder ein. Versuchen Sie es erneut.
A3: Überprüfen Sie die Batterie und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
Frage: Wo kann ich weitere Informationen und Hilfe-Videos zum Hausalarm System
finden?
A: Bitte besuchen Sie unsere Website www.tiiwee.com für zusätzliche Informationen.
Frage: Ich möchte meine Anlage erweitern. Wo kann ich zusätzliche Tür & Fenster
Sensoren oder PIR Bewegungsmelder kaufen?
A: All unsere Produkte werden auf Amazon.de verkauft. Besuchen Sie auch
www.tiiwee.com für weitere Verfügbarkeiten außerhalb von Amazon.
Frage: Ich habe eine Frage, kann aber die Antwort nicht in der Gebrauchsanweisung
finden.
A: Kontaktieren Sie uns unter [email protected]m. Wir antworten innerhalb von 24 Stunden.

20
ITALIANO
TiiweeHomeAlarmStarterKit
Per il Tiiwee Home Alarm System
IMPORTANTE: Fare anche riferimento a www.tiiwee.com per ulteriori informazioni e per
l’assistenza tecnica. Stiamo continuamente migliorando il nostro sito per assicurarsi di
offrire la migliore esperienza possibile con i nostri prodotti. Rispondiamo normalmente a
tutte le domande entro le 24 ore.
Introduzione
Congratulazioni per il vostro nuovo Tiiwee Home Alarm Starter Kit. Il Tiiwee Home Alarm
Starter Kit è un sistema di allarme versatile che consente di rilevare se persone o animali
stiano entrando in casa o nel negozio. Consente di utilizzare diverse unità di rilevazione
differenti e tecnologie con una o più unità di allarme in fino a 4 diverse zone. Queste unità
di rilevamento (Sensore di Movimento PIR, Sensore Finestra/Porta) sono collegate in
modalità wireless con un'unità di Allarme. Questa unità di Allarme può essere impostata o
produrre un segnale acustico o una sirena allarmante e rumorosa. L'unità di Allarme può
essere collocata su una posizione fissa o portata appresso come ci si sposta per la casa o se
si va a dormire.
Un massimo di 10 sensori può essere assegnato a una zona per un massimo di 40 per unità
di Allarme. Se necessario ogni sensore può essere abbinati con diverse unità di Allarme.
Inoltre, fino a 20 telecomandi possono essere abbinati con ogni unità di Allarme per
consentire di dotare ciascuno dei vostri membri di famiglia o team di un telecomando.
Importante: Estendere il vostro Tiiwee Home Alarm Starter Kit. Selezionare solo
dispositivi dal Tiiwee Home Alarm System. dal sistema di allarme di casa Tiiwee. Altri
dispositivi non saranno compatibili. Non esitate a contattarci scrivendo a
info@tiiwee.com per dei consigli. Rispondiamo normalmente entro le 24 ore.
Contenuto della confezione
1 unità di Allarme
2 unità sensori per Porta/Finestra
2 magneti sensori per Porta/Finestra
2 batterie LR03 AAA, alcaline
2 batterie 12V, 23A
Telecomando
Manuale utente
Other manuals for Starter Kit
1
Table of contents
Languages:
Other Tiiwee Security System manuals