TOGU FLOW perfect User manual

Seite 1 von 14 V06-22
Benutzerhandbuch
User Manual

Seite 2 von 14 V06-22
1. Allgemeine Informationen
Hersteller dieses Produktes Flow Perfect®ist die TOGU GmbH. Bei allen Fragen wenden Sie sich bitte
an: TOGU GmbH
Atzinger Str. 1
83209 Prien am Chiemsee
Deutschland
+49 (0) 8051 90380
www.togu.de
Die Informationen in diesem Benutzerhandbuch wurden sorgfältig auf ihre Korrektheit überprüft. Die
TOGU GmbH übernimmt keine Verantwortung für etwaige Druck- oder Schreibfehler.
Das TOGU Flow Perfect®ist nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Der Lieferumfang des
TOGU Flow Perfect®ist nicht in allen Ländern oder Regionen identisch. Die Verfügbarkeit von Teilen
und Zubehör des TOGU Flow Perfect®kann sich ändern. Abweichungen der auf den Abbildungen
gezeigten Produkten von den aktuell gelieferten Produkten sind möglich.
Die Bitte lesen Sie in jedem Fall, bevor Sie mit der Nutzung des TOGU Flow Perfect® beginnen,
•die Dokumente mit dem Titel ‚IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION‘ und
•dieses Benutzerhandbuch.
Informationen zu den Dokumenten mit dem Titel ‚IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT
INFORMATION‘ finden Sie im Kapitel 3 dieses Benutzerhandbuchs.

Seite 3 von 14 V06-22
2. Copyright
© Copyright 2022 TOGU GmbH und DMB
© Copyright 2022 TOGU GmbH soweit gekennzeichnet
© Copyright 2022 DMB soweit gekennzeichnet
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle
Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung, Nachahmung und
Übersetzung, sind verboten bzw. benötigen der schriftlichen Zustimmung der TOGU GmbH bzw. von
DMB. TOGU GmbH DMB
TOGU®und das TOGU Logo sind eingetragene Marken der TOGU GmbH. Flow Perfect®ist eine
eingetragene Marke von DMB.
Andere in diesem Dokument genannten Produkt- und Herstellernamen sind Marken ihrer jeweiligen
Rechtsinhaber.
wahoo®, das Wahoo Logo und KICKR®sind Marken der Wahoo Fitness L.C.C. Die Marken wahoo®
und KICKR®werden ausschließlich zum Zweck der Benennung nur solcher Produkte des
Markeninhabers verwendet, die im Zusammenhang mit dem hier vorgestellten TOGU®Produkt
genutzt werden können und die ausschließlich zur Beschreibung deren Funktionen im
Zusammenhang mit der gemeinsamen Nutzung benötigt werden.
Tacx®ist eine eingetragene Marke von Tacx B.V. Diese Marke wird ausschließlich zum Zweck der
Benennung nur solcher Produkte des Markeninhabers verwendet, die im Zusammenhang mit dem hier
vorgestellten TOGU Produkt genutzt werden können und die ausschließlich zur Beschreibung deren
Funktionen im Zusammenhang mit der gemeinsamen Nutzung benötigt werden.
Weitere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Seite 4 von 14 V06-22
3. Wichtige Sicherheits- und Produktwarnungen
Wichtige Sicherheits- und Produktwarnungen sind Bestandteil dieses Produktes und gehören als
zusätzliche Dokumente zum Lieferumfang.
Vor der ersten Nutzung müssen Sie die wichtigen Sicherheits- und Produktwarnungen kennen.
Bitte lesen Sie sich in jedem Fall vor der ersten Nutzung die entsprechenden Dokumente durch.
Dieses Produkt hat zwei Basis Anwendungen (‘Motion Plate’ und als ‘Balance-Trainings-Platform‘)
Für jede Anwendung gibt es spezielle Sicherheits- und Produktwarnungen, die sich im Dokument
mit dem Titel ‚IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION‘befinden.
Sollten Sie keinen Zugriff auf diese Dokumente haben, dann beschaffen Sie sich diese Dokumente
auf www.togu.de bevor Sie mit der Nutzung dieses Produktes beginnen.
Beachten Sie die Warnungen in den Dokumenten ‚IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT
INFORMATION‘, um Unfälle oder Sachschäden zu vermeiden. Weiterhin kann die Unkenntnis der
‚IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION‘ die Funktionsweise dieses Produktes
beeinträchtigen oder zu einem Defekt des Produktes führen.

Seite 5 von 14 V06-22
Inhalt des Benutzerhandbuchs
1. Allgemeine Informationen......................................................................................................................2
2. Copyright................................................................................................................................................3
3. Wichtige Sicherheits- und Produktwarnungen.......................................................................................4
4. Lieferumfang und Produktübersicht.......................................................................................................6
Lieferumfang .................................................................................................................................6
Basiseinheit...................................................................................................................................6
Air Buffer .......................................................................................................................................6
Gurte .............................................................................................................................................6
Luftpumpe mit Ventilnadel.............................................................................................................6
Optionale Vorderradstütze............................................................................................................7
Optionale TOGU FLEXVIT®Bänder .............................................................................................7
5. Hinweise zur Anwendung ......................................................................................................................7
Anwendungsbereich 1 –‚Motion Plate‘ in Verbindung mit Smart Trainern und Fahrrad..............7
Anwendungsbereich 2 –‚Balance-Trainings-Platform‘ .................................................................8
6. Montage des Smart Trainers .................................................................................................................8
Wahoo KICKR V5 auf TOGU Flow Perfect®montieren................................................................8
Wahoo KICKR Core auf Flow Perfect®montieren........................................................................8
Tacx NEO 2T auf Flow Perfect®montieren ..................................................................................9
Weitere Smart/Rollentrainer-Modelle auf Flow Perfect®montieren............................................10
Vorderrad auf Vorderradstütze montieren ..................................................................................10
7. Bevor Sie Starten –Sicherheit und Handhabung................................................................................10
Wichtige Sicherheits- und Produktwarnungen............................................................................10
Vertraut machen..........................................................................................................................10
Selbsteinschätzung.....................................................................................................................10
8. Anpassung an Ihren Anwendungsbereich...........................................................................................11
Air Buffer –So wird die Größe der Air Buffer verändert .............................................................11
Air Buffer austauschen................................................................................................................11
9. Wartung und Reinigung.......................................................................................................................14

Seite 6 von 14 V06-22
4. Lieferumfang und Produktübersicht
Lieferumfang
Bei jeder Variante des TOGU Flow Perfect®sind folgende Komponenten im Lieferumfang
enthalten:
•Basiseinheit
•Air Buffer (montiert)
•Befestigungsklettbänder
•Luftpumpe mit Ventilnadel
•Dokument ‚IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION‘
•Kurzanleitung mit Hinweis zum Download dieses Benutzerhandbuchs
•Trainingschart mit Übungsvorschlägen
Basiseinheit
Die Basiseinheit ist bei jeder Variante des TOGU Flow Perfect®im Lieferumfang enthalten.
Air Buffer
Ein Satz Air Buffer ist bei jeder Variante des TOGU Flow Perfect®im
Lieferumfang enthalten und mit der Plattform der Basiseinheit montiert. Air
Buffer können getauscht werden und sind als Zubehör erhältlich.
Gurte
Ein Satz Befestigungsklettbänder ist bei jeder Variante des Flow Perfect®im Lieferumfang
enthalten. Die Verwendung anderer Gurte ist nicht vorgesehen. Von der Verwendung anderer
Gurte wird ausdrücklich abgeraten, da dies zur Gefährdung des Nutzers sowie zur
Beschädigung des Smart Trainers und des Flow Perfect®führen kann.
Luftpumpe mit Ventilnadel
Die Luftpumpe ist bei jeder Variante des TOGU Flow Perfect®im
Lieferumfang enthalten. Die Ventilnadel ist bei der Lieferung nicht montiert.
Bitte öffnen Sie die Kappe im Griff (Kolbenstange) der Luftpumpe. Darunter

Seite 7 von 14 V06-22
finden Sie die Ventilnadel. Bitte schrauben Sie die Ventilnadel auf das vorgesehene Gewinde
an der Austrittsöffnung der Luftpumpe.
Optionale Vorderradstütze
Maße (BxLxH): ca 200 x 200 x 110 mm
Die TOGU-Vorderradstütze ist stets unter Nutzung eines
Befestigungsklettbandes zu verwenden. Es umschlingt die
Vorderradstütze durch die beiden Nuten und das Vorderrad. Das Band
darf nicht stramm montiert sein, d.h. das Vorderrad darf nicht fest mit der Vorderradstütze
verbunden sein, sondern soll sich in der Bandschleife bewegen können.
Optionale TOGU FLEXVIT®Bänder
Das TOGU FLEXVIT®Multiband ist ein Zubehör zu Flow
Perfect®, das von TOGU bezogen werden kann. Das
FLEXVIT®Multiband ist ein Widerstandsband, mit dem
Flow Perfect®für das Stabilisations- Kraft- und
Koordinations-Training eingesetzt werden kann.
Informationen zur Anwendung dem TOGU Flow Perfect®für
das Stabilisations- und Koordinations-Training finden Sie in
Kapitel 5.2 und auf der beiliegenden Trainingschart.
5. Hinweise zur Anwendung
Die Anwendung der Flow Perfect®betrifft zwei Bereiche.
Anwendungsbereich 1 –‚Motion Plate‘in Verbindung mit Smart Trainern und Fahrrad
Die Verwendung der Flow Perfect®bewirkt, dass sich die Einheit aus Fahrrad und Smart Trainer relativ
zur Standfläche bewegen kann. Folgende Bewegungen sind grundsätzlich möglich:
•Kippbewegung, also Bewegungen der Einheit aus Fahrrad und Smart Trainer um die
Längsachse des Fahrrades
•Längsbewegungen, also Bewegungen der Einheit aus Fahrrad und Smart Trainer vor und
zurück
•Querbewegungen, also Bewegungen der Einheit aus Fahrrad und Smart Trainer nach rechts
und links
•Drehbewegungen, also Bewegungen der Einheit aus Fahrrad und Smart Trainer um die
Hochachse der Flow Perfect®
Vorteile der Verwendung der Flow Perfect®in Verbindung mit einem Smart Trainer:
#1 Besseres Bewegungsgefühl
#2 Geringere Ermüdung und die Möglichkeit zu längerem Training
#3 Reduzierung der Kräfte, die auf den Rahmen des Fahrrades wirken
#4 Möglichkeit des Trainings der Rumpf- und Beckenmuskulatur (Coretraining)
#5 Nachbarn und Mitbewohner werden weniger gestört - Reduzierung der Vibrationen
(Körperschall), die in die Standfläche bzw. in das Gebäude eingebracht werden

Seite 8 von 14 V06-22
Anwendungsbereich 2 –‚Balance-Trainings-Platform‘
Für diesen Anwendungsbereich wird das Flow Perfect®ohne Smart Trainer verwendet. Das Flow
Perfect®wird als Plattform für Stabilisations- und Koordinations-Training genutzt. Es lässt sich ein
Ganzkörpertraining in mehreren Ebenen durchführen. Für die Standfläche wurde eine spezielle Platte
entwickelt, die auf luftgefüllten Kissen lagert, den sogenannten Air-Buffern. Die Standfläche bewegt
sich durch diese spezielle Konstruktion in nahezu jede Richtung. Dadurch entsteht eine dynamische
Instabilität, die dazu beiträgt, dass die stabilisierenden Muskelgruppen aller Gelenke bis in die Tiefe
angesteuert werden.
Innerhalb des Anwendungsbereiches ‚Balance-Trainings-Platform‘ können TOGU FLEXVIT®
Widerstandsbänder verwendet werden. Informationen zu TOGU FLEXVIT®Widerstandsbändern
finden Sie auf www.togu.de.
6. Montage des Smart Trainers
Hinweis: Bei allen Montageschritten sollten Handschuhe getragen werden, um die Hände vor
Verletzungen zu schützen.
Wahoo KICKR V5 auf TOGU Flow Perfect®montieren
Hinweis: Beachten Sie bitte die ‚IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION‘.
Die Basiseinheit TOGU Flow Perfect®verfügt über speziell auf den wahoo KICKR V5
abgestimmte Nuten. Es stehen für den wahoo KICKR V5 zwölf Nuten zur Verfügung –diese
sind als sechs Paare von Nuten ausgeführt, d.h. jeweils zwei Nuten liegen sich direkt
gegenüber. Durch alle Nut-Paare muss mindestens ein Gurt geführt werden. Bitte gehen Sie
wie folgt vor.
•Platzieren Sie den wahoo KICKR V5 auf dem TOGU Flow Perfect®.
•Richten Sie den wahoo KICKR V5 aus. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise
das Flow Perfect®um 180 Grad drehen müssen. Das Flow Perfect®kann in beide
Richtungen genutzt werden.
•Orientieren sich dabei an den Nuten in Längsrichtung und an den Nuten für den linken
Tragarm des wahoo KICKR V5 –beim Ausrichten stehen Sie hinter dem wahoo
KICKR V5 und schauen nach vorn in die Richtung, in die Sie bei der Anwendung, also
auf dem Fahrrad schauen werden.
•Haben Sie den linken Tragarm und den mittleren Tragarm ausgerichtet, dann passen
Sie den rechten Tragarm an die Ausrichtung der Nuten für den rechten Tragarm an.
•Montieren Sie jetzt die Klettbänder. Dazu führen Sie die Spitze der Klettbänder von
oben durch eine Nut ein, ziehen das Klettband unter der Basiseinheit durch und führen
es durch die unmittelbar benachbarte Nut wieder nach oben.
•Legen Sie jetzt das Klettband um den Tragarm des wahoo KICKR V5 und fixieren sie
es.
•Prüfen Sie, ob das Klettband sowohl die Basiseinheit als auch den Tragarm des
wahoo KICKR V5 umschlingt und fest sitzt.
•Wiederholen Sie dies für alle weiteren Nut-Paare.
•Überzeugen Sie sich, ob die Position des wahoo KICKR V5 auf dem TOGU Flow
Perfect®optimal ist und alle Klettbänder festgezogen sind.
•Damit sind die Voraussetzungen gegeben, das Fahrrad zu montieren. Folgen Sie
dabei den Anweisungen des Herstellers des wahoo KICKR V5.
Wahoo KICKR Core auf Flow Perfect®montieren
Hinweis: Beachten Sie bitte die ‚IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION‘.
Die Basiseinheit TOGU Flow Perfect®verfügt über speziell auf den wahoo KICKR Core
abgestimmte Nuten. Es stehen für den wahoo KICKR Core acht Nuten zur Verfügung –diese

Seite 9 von 14 V06-22
sind als vier Paare von Nuten ausgeführt, d.h. jeweils zwei Nuten liegen sich direkt gegenüber.
Durch alle Nut-Paare muss mindestens ein Gurt geführt werden. Bitte gehen Sie wie folgt vor.
•Platzieren Sie den wahoo KICKR Core auf dem TOGU Flow Perfect®.
•Richten Sie den wahoo KICKR Core aus. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise
das Flow Perfect®um 180 Grad drehen müssen. Das Flow Perfect®kann in beide
Richtungen genutzt werden.
•Orientieren sich dabei an den Nuten in Längsrichtung und an den Nuten für den linken
Tragarm des wahoo KICKR Core –beim Ausrichten stehen Sie hinter dem wahoo
KICKR Core und schauen nach vorn in die Richtung, in die Sie bei der Anwendung,
also auf dem Fahrrad schauen werden.
•Haben Sie den linken Tragarm und den mittleren Tragarm ausgerichtet, dann passen
Sie den rechten Tragarm an die Ausrichtung der Nuten für den rechten Tragarm an.
•Montieren Sie jetzt die Klettbänder. Dazu führen Sie die Spitze der Klettbänder von
oben durch eine Nut ein, ziehen das Klettband unter der Basiseinheit durch und führen
es durch die unmittelbar benachbarte Nut wieder nach oben.
•Legen Sie jetzt das Klettband um den Tragarm des wahoo KICKR Core und fixieren
sie es.
•Prüfen Sie, ob das Klettband sowohl die Basiseinheit als auch den Tragarm des
wahoo KICKR Core umschlingt und fest sitzt.
•Wiederholen Sie dies für alle weiteren Nut-Paare.
•Überzeugen Sie sich, ob die Position des wahoo KICKR Core auf dem TOGU Flow
Perfect®optimal ist und alle Klettbänder festgezogen sind.
•Damit sind die Voraussetzungen gegeben, das Fahrrad zu montieren. Folgen Sie
dabei den Anweisungen des Herstellers des wahoo KICKR V5.
Tacx NEO 2T auf Flow Perfect®montieren
Hinweis: Beachten Sie bitte die ‚IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION‘.
Die Basiseinheit TOGU Flow Perfect®verfügt über speziell auf den Tacx NEO 2T abgestimmte
Nuten. Es stehen für den Tacx NEO 2T acht Nuten zur Verfügung –diese sind als vier Paare
von Nuten ausgeführt, d.h. jeweils zwei Nuten liegen sich direkt gegenüber. Durch alle Nut-
Paare muss mindestens ein Gurt geführt werden. Bitte gehen Sie wie folgt vor.
•Platzieren Sie den Tacx NEO 2T auf dem TOGU Flow Perfect®.
•Richten Sie den Tacx NEO 2T aus. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise das
Flow Perfect®um 180 Grad drehen müssen. Das Flow Perfect®kann in beide
Richtungen genutzt werden.
•Orientieren sich dabei an den Nuten in diagonaler Richtung –beim Ausrichten stehen
Sie hinter dem Tacx NEO 2T und schauen nach vorn in die Richtung, in die Sie bei
der Anwendung, also auf dem Fahrrad schauen werden.
•Haben Sie den linken Tragarm ausgerichtet, dann passen Sie den rechten Tragarm
an die Ausrichtung der Nuten für den rechten Tragarm an. Ggf. müssen Sie dazu den
Tacx NEO 2T in Längs- und Querrichtung verschieben, bis die optimale Position des
Tacx NEO 2T auf dem Flow Perfect®erreicht ist.
•Montieren Sie jetzt die Klettbänder. Dazu führen Sie die Spitze der Klettbänder von
oben durch eine Nut ein, ziehen das Klettband unter der Basiseinheit durch und führen
es durch die unmittelbar benachbarte Nut wieder nach oben.
•Legen Sie jetzt das Klettband um den Tragarm des Tacx NEO 2T und fixieren es.
•Wiederholen Sie dies für alle weiteren Nut-Paare.
•Überzeugen Sie sich, ob die Position des Tacx NEO 2T auf dem TOGU Flow Perfect®
optimal ist und alle Klettbänder festgezogen sind.
•Damit sind die Voraussetzungen gegeben, das Fahrrad zu montieren. Folgen Sie
dabei den Anweisungen des Herstellers des Tacx NEO 2T.

Seite 10 von 14 V06-22
Weitere Smart/Rollentrainer-Modelle auf Flow Perfect®montieren
Kompatibilität: Flow Perfect ist für die Verwendung in Verbindung allen sogenannten Smart
bzw. Rollentrainern bestimmt, welche vollumfänglich auf der Plattform platziert und mit dem
mitgelieferten Befestigungsmaterial sicher befestigt werden können (Maße der Plattform
80x80cm)
Vorderrad auf Vorderradstütze montieren
Hinweis: Das Vorderrad ist hinreichend abzustützen. Dazu ist der sichere Stand der
Vorderradstütze zu gewährleisten.
Hinweis: Beachten Sie bitte die ‚IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION‘.
•Platzieren Sie das Vorderrad ihres Fahrrades auf der Vorderradstütze
•Richten Sie die Vorderradstütze zum Vorderrad aus.
•Orientieren sich dabei an den Nuten in der Vorderradstütze. Die Vorderradstütze steht
mittig zwischen den Nuten und mittig in Bezug auf die Position des Vorderrades in
Längsrichtung.
•Montieren Sie jetzt das Klettband. Dazu führen Sie die Spitze des Klettbands von oben
durch eine Nut ein, ziehen es unter der Vorderradstütze durch und führen es durch
die unmittelbar benachbarte Nut wieder nach oben.
•Legen Sie jetzt das Klettband um den Reifen bzw. die Felge des Vorderrades.
•Prüfen Sie, ob das Klettband sowohl die Vorderradstütze als auch den Reifen bzw.
die Felge des Vorderrades umschlingt.
•Ziehen Sie das Klettband nur mäßig fest. Das Vorderrad darf nicht fest mit der
Vorderradstütze verbunden sein.
•Überprüfen Sie jetzt die Position der Vorderradstütze. Sie können dazu das Vorderrad
anheben und wieder absetzen. Dadurch positioniert sich die Vorderradstütze unter
dem Vorderrad.
•Überzeugen Sie sich, ob sich das Vorderrad in der Schlinge des Klettbands bewegen
kann.
7. Bevor Sie Starten –Sicherheit und Handhabung
Wichtige Sicherheits- und Produktwarnungen
Bitte lesen Sie sorgfältig dieses Benutzerhandbuch und insbesondere das zusätzliche
Dokument zu den wichtigen Sicherheits- und Produktwarnungen. Dieses Dokument trägt den
Titel ‚IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION‘. Informationen dazu finden sie
in diesem Benutzerhandbuch in Kapitel 3.
Vertraut machen
Machen Sie sich mit dem Flow Perfect®intensiv vertraut. Bitte lesen Sie vor der ersten
Nutzung in jedem Fall dieses Benutzerhandbuch und das Dokument zu den wichtigen
Sicherheits- und Produktwarnungen. Bitte beachten Sie die Produktwarnungen,
Sicherheitshinweise und weiteren Hinweise der Hersteller der Smart Trainer.
Selbsteinschätzung
Die Nutzung des Flow Perfect®darf Sie in keinem Fall verunsichern, überfordern oder gar
gefährden. Wenn Sie nach dem Lesen des Benutzerhandbuchs Fragen oder Zweifel haben,
bitte fragen Sie einen Arzt, Physiotherapeut oder Trainer.

Seite 11 von 14 V06-22
8. Anpassung an Ihren Anwendungsbereich
Hinweis: Beachten Sie bitte die ‚IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION‘.
Informationen dazu erhalten Sie in Kapitel 3.
Air Buffer –So wird die Größe der Air Buffer verändert
Durch eine Veränderung der Größe der Air Buffer kann der Charakter der Bewegung des Flow
Perfect®an Ihre Wünsche angepasst werden. Vereinfachend kann dies mit dem Reifendruck
bei einem Fahrrad verglichen werden. Zu einer Erhöhung des Drucks kommt es nur
vorübergehend. Die Größe der Air Buffer wird über die Luftmenge verändert. Bitte beachten
Sie, dass die Größe einen Durchmesser von 14cm nicht überschreiten darf.
Umso größer die Air Buffer sind, umso härter fühlen sich die Bewegungen der Flow Perfect®
an. Umso kleiner die Air Buffer sind, umso weicher fühlen sich die Bewegungen der Flow
Perfect®an. Sie haben die Wahl zwischen Performance und Komfort.
Wir empfehlen Ihnen vor der ersten Nutzung eine erste persönliche Anpassung vorzunehmen.
Diese Anpassung kann zu jedem Zeitpunkt der Nutzung, also auch später erfolgen. Im
Auslieferzustand sind die Air Buffer gebrauchsfertig mit Luft befüllt.
So wird die Größe der Air Buffer verändert - die folgenden Schritte sind nacheinander
auszuführen:
Schritt 1 –Neutrale Größe der Air Buffer herstellen
1.) Bitte legen Sie die Flow Perfect®auf eine feste Unterlage, so dass die Air Buffer nach
oben stehen. Die Flow Perfect®liegt also ‚auf dem Kopf‘.
2.) Ventilnadel aus dem Griff der Luftpumpe nehmen
3.) Ventilnadel anfeuchten
4.) Ventilnadel in das Nadelventil einführen, dabei keinen Druck auf die Air Buffer ausüben.
Bitte führen Sie die Ventilnadel gerade, also ohne seitliche Bewegung und senkrecht zur
Oberfläche der Air-Buffer, in das Ventil ein.
5.) Aus den Air Buffer entweicht Luft.
6.) Sobald Sie keine entweichende Luft mehr hören, bitte die Ventilnadel wieder aus dem
Nadelventil herausziehen. Dabei keinen Druck auf die Air Buffer ausüben.
7.) Jetzt ist der Air Buffer in einer neutralen Größe.
Schritt 2 - Größe der Air Buffer anpassen
8.) Schrauben Sie die Ventilnadel auf die Luftpumpe
1.) Schieben Sie die Kolbenstange der Luftpumpe ganz ein
2.) Ventilnadel anfeuchten
3.) Ventilnadel in das Nadelventil einführen, dabei keinen Druck auf die Air Buffer ausüben.
4.) Jetzt so viele Pumpbewegungen ausführen, wie Sie benötigen. War Ihnen die Flow
Perfect®zu hart, dann wählen Sie 3 Pumpstöße. War Ihnen die Flow Perfect®Flow
Perfect®zu weich, dann wählen Sie 7 Pumpstöße.
5.) Wichtig: Beim letzten Pumpstoß die Kolbenstange der Luftpumpe nicht herausziehen,
sondern im eingeschobenen Zustand festhalten (sonst könnte Luft entweichen).
6.) Bitte die Ventilnadel mit der Luftpumpe wieder aus dem Nadelventil herausziehen.
Air Buffer austauschen
So werden die Air Buffer ausgetauscht:
Hierzu benötigen Sie einen Schraubendreher der Größe TX20 (nicht im Lieferumfang
enthalten).

Seite 12 von 14 V06-22
Hinweis: Bitte tragen Sie Handschuhe, um die Hände vor Verletzungen zu schützen.
Stellen Sie die Flow Perfect®auf eine feste Unterlage, so dass die Air Buffer auf der Unterlage
stehen und die Abdeckplatten zugänglich sind. Die Abdeckplatten sind mit sechs Schrauben
15,5 x 3 in der Basiseinheit fixiert.
Schritt 1 –Air Buffer demontieren
1.) Entfernen Sie die Abdeckplatten in dem Sie zunächst die jeweils sechs Schrauben lösen
und dann die Abdeckplatte abheben. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle
Abdeckplatten.
2.) Wenden Sie bitte die die Flow Perfect®, so dass die Air Buffer für Sie zugänglich sind.
3.) Entnehmen Sie die Ventilnadel aus dem Griff der Luftpumpe.
4.) Feuchten Sie Ventilnadel an.
5.) Führen Sie die Ventilnadel in das Nadelventil ein.
6.) Aus den Air Buffer entweicht Luft –drücken Sie auf den Ballon (Ball) der Air Buffer, so
dass so viel Luft wie möglich ausströmt. Die Form der Air Buffer ändert sich von einem
Ballon in eine Art Halbkugel.
7.) Legen Sie einen Finger auf die Öffnung der Ventilnadel und verschließen Sie diese
dadurch.
8.) Die Ventilnadel bitte verschlossenen halten und gleichzeitig herausziehen. Der Ballon
behält dadurch Form einer Halbkugel.
9.) Stellen Sie die Flow Perfect®senkrecht, so dass der zu ersetzende Air Buffer direkt vor
Ihnen steht. Bitte drehen Sie ggf. die Flow Perfect®so, dass Sie bequem mit ihren Daumen
auf den Flansch der Air Buffer drücken können. (Der Flansch der Air Buffer liegt direkt
unter der Abdeckplatte.)
10.) Platzieren Sie einen, besser beide Daumen direkt über der Mitte des Flansches der Air
Buffer. Drücken Sie jetzt bitte mit beiden Daumen. Jetzt sollte sich der Flansch von der
Oberfläche der Basiseinheit abheben. Halten Sie den Druck mit einem Daumen aufrecht.
11.) Drücken Sie jetzt mit dem zweiten Daumen auf den Rand des Flansches, so dass dieser
sich nach innen faltet.
12.) Halten Sie den Druck auf den gefalteten Rand des Flansches und drücken Sie mit ihrem
zweiten Daumen nach. Jetzt gleitet der Flansch durch die Öffnung.
13.) Greifen Sie um und Drücken Sie auf die benachbarten Stellen des Flanschrands, so dass
der Flansch Stück für Stück durch die Öffnung gleitet.
14.) Der Air Buffer ist nun von der Basiseinheit getrennt und demontiert. Hinweis: Diese
Vorgänge verlangen etwas Geschicklichkeit. Mit jedem demontierten Air Buffer werden
Ihnen diese Vorgänge leichter fallen.
Schritt 2 - Air Buffer montieren
1.) Im Auslieferzustand sind die Air Buffer mit Luft gefüllt. Bitte entnehmen Sie ein Teil dieser
Luft. Dazu benötigen Sie die Ventilnadel. Die Ventilnadel finden Sie im Griff der
Luftpumpe.
2.) Feuchten Sie Ventilnadel an
3.) Führen Sie die Ventilnadel in das Nadelventil ein.
4.) Aus den Air Buffer entweicht Luft –drücken Sie auf den Ballon (Ball) der Air Buffer, so
dass so viel Luft wie möglich ausströmt. Die Form der Air Buffer ändert sich von einem
Ballon in eine Art Halbkugel.
5.) Legen Sie einen Finger auf die Öffnung der Ventilnadel und verschließen Sie diese
dadurch.
6.) Die Ventilnadel bitte verschlossenen halten und gleichzeitig herausziehen. Der Ballon
behält dadurch Form einer Halbkugel.

Seite 13 von 14 V06-22
7.) Stellen Sie die Flow Perfect®senkrecht, so dass die Öffnung in der Basiseinheit, in die der
Air Buffer eingesetzt werden soll, direkt vor Ihnen steht. Bitte drehen Sie ggf. die Flow
Perfect®so, dass Sie den besten Zugang haben.
8.) Nehmen Sie den zu montierenden Air Buffer in eine Hand. Drücken Sie an zwei
gegenüberliegenden Enden des Flansches. Dadurch wird sich der Flansch
halbkreisförmig wölben. Es entsteht eine Art Rinne mit zwei Enden. Bitte führen Sie eines
dieser Enden in Öffnung der Basiseinheit ein, an der der Air Buffer montiert werden soll.
Dies erfolgt von der Unterseite der Basiseinheit. Die Unterseite der Basiseinheit ist daran
zu erkennen, dass sie glatt ist. Die Oberseite weist die Vertiefungen auf, in die die
Abdeckplatten später montiert werden.
9.) Halten Sie die beiden Enden des Flansches weiter –der Flansch hat immer noch die Form
einer Rinne. Schieben Sie den Flansch in dieser Form in die Öffnung in der Basiseinheit,
bis der Flansch in der Öffnung klemmt.
10.) Erhöhen Sie den Druck auf die Ränder des Flansches, so dass die Enden immer näher
zusammenkommen und weitere Teile des Flansches durch die Öffnung gleiten.
11.) Drücken Sie nun mit Ihren Daumen auf die Teile des Flansches, die noch nicht durch die
Öffnung geführt wurde. Nach und nach gleiten weitere Teil des Flansches durch die
Öffnung bis nur noch ein kleiner Teil verbleibt.
12.) Drücken Sie auf die Stelle, an der die Enden des Flansches sich berühren, die noch nicht
durch die Öffnung geführt wurden. Drücken Sie senkrecht auf dieses Ende und leiten Sie
damit auch diesen Teil des Flansches durch die Öffnung.
13.) Richten Sie den Air Buffer so aus, dass die Bohrungen im Flansch genau über den
Schraublöchern in der Basiseinheit stehen.
14.) Feuchten Sie Ventilnadel an.
15.) Führen Sie die Ventilnadel in das Nadelventil im Flansch ein, nicht in das Nadelventil des
Ballons. Hinweis: Jeder Air Buffer hat zwei Nadelventile. Sie können die Ventilnadel bis
zum Anschlag einführen.
16.) Schrauben Sie die Luftpumpe auf die Ventilnadel und füllen Sie so viel Luft ein, dass sich
der Ballon wieder zu einer Kugel entfaltet. Das Füllen der Air Buffer mit der für Sie
optimalen Luftmenge wird in Kapitel 8.1 ‚So wird die Größe der Air Buffer verändert‘ erklärt.
17.) Setzen Sie die Abdeckplatte auf den Flansch. Richten Sie die Abdeckplatte so aus, dass
die Bohrungen in der Abdeckplatte genau über den Bohrungen im Flansch und über den
Schraublöchern in der Basiseinheit stehen.
18.) Fixieren Sie die Schrauben in der Basiseinheit. Beginnen Sie mit zwei
gegenüberliegenden Bohrungen. Bringen Sie beim Einschrauben leichten Druck auf die
Mitte der Abdeckplatte auf. Damit liegt die Abdeckplatte passgenau in der dafür
vorgesehen Aussparung in der Basiseinheit. Schrauben Sie nach und nach alle sechs
Schrauben ein. Um einen festen Sitz der Schrauben zu erreichen, ist eine geringe
Handkraft (Drehmoment) erforderlich.
19.) Wiederholen Sie für alle Air Buffer diese Vorgänge. Hinweis: Diese Vorgänge verlangen
etwas Geschicklichkeit. Mit jedem montierten Air Buffer werden Ihnen diese Vorgänge
leichter fallen.
Schritt 3 –Größe der Air Buffer anpassen
Bitte gehen Sie dazu wie in Kapitel 8.1 ‚So wird die Größe der Air Buffer verändert‘
beschrieben vor.

Seite 14 von 14 V06-22
9. Wartung und Reinigung
Hinweis: Beachten Sie bitte die ‚IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION‘.
Informationen dazu erhalten Sie in Kapitel 3.
Air Buffer - Luftmenge kontrollieren und ggf. erhöhen
Die Luftmenge in den Tools bitte von Zeit zu Zeit kontrollieren. Die Luftmenge kann mit der Zeit
abnehmen. Sollte die Luftmenge zu gering sein, bitte die Luftmenge erhöhen. Bitte gehen Sie dabei
wie in Kapitel 8.1 beschrieben, vor.
Air Buffer –Verschleiß prüfen und ggf. ersetzen
Bitte prüfen Sie die Air Buffer vor jedem Gebrauch auf Verschleiß. Die Air Buffer sind
Verschleißteile. Tauschen Sie bitte bei Verschleiß die Air Buffer aus. Ersatz finden Sie unter
www.togu.de.
Zum Demontieren der Air Buffer und zum Montieren der Ersatz-Air Buffer gehen Sie bitte wie in
Kapitel 8.2 beschrieben, vor.
Klettbänder –Verschleiß prüfen und ggf. ersetzen
Bitte prüfen Sie die Klettbänder regelmäßig auf Verschleiß. Die Klettbänder können im Gebrauch
verschleißen. Tauschen Sie bitte bei Verschleiß die Klettbänder aus. Ersatz finden Sie unter
www.togu.de.
Zum Montieren der Ersatz-Klettbänder gehen Sie bitte wie in Kapitel 6 beschrieben, vor.
Reinigung
Zum Reinigen des Flow Perfect®können Sie alle milden, handelsüblichen Reinigungs- sowie
Desinfektionsmittel verwenden. Bitte keine lösungsmittelhaltigen, säurehaltigen, ätzenden oder mit
Schleifmitteln versehenen Reiniger verwenden. Diese greifen die verwendeten Materialien und
deren Oberflächen an.

Page 2 From 14 V06-22
1. General information
Manufacturer of this product Flow Perfect®is TOGU GmbH. For all questions please contact:
TOGU GmbH
Atzinger Str. 1
83209 Prien am Chiemsee
Germany
+49 (0) 8051 90380
www.togu.de
The information in this user manual has been carefully checked for correctness. TOGU GmbH
assumes no responsibility for any printing or typographical errors.
The TOGU Flow Perfect®is not available in all countries or regions. The scope of delivery of the TOGU
Flow Perfect®is not identical in all countries or regions. The availability of parts and accessories of the
TOGU Flow Perfect®is subject to change. Deviations of the products shown in the pictures from the
actual delivered products are possible.
Please read in any case before you start using the TOGU Flow Perfect®,
the documents entitled 'IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION' and
this user manual.
For information on the documents entitled 'IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION',
refer to Chapter 3 of this User's Guide.

Page 3 From 14 V06-22
2. Copyright
© Copyright 2022 TOGU GmbH and DMB
© Copyright 2022 TOGU GmbH as far as marked
© Copyright 2022 DMB as far as marked
All contents, especially texts, photographs and graphics are protected by copyright. All rights, including
reproduction, publication, editing, imitation and translation, are prohibited or require the written consent
of TOGU GmbH or DMB.
TOGU GmbH DMB
TOGU®and the TOGU logo are registered trademarks of TOGU GmbH. Flow Perfect®is a registered
trademark of DMB.
Other product and manufacturer names mentioned in this document are trademarks of their respective
owners.
wahoo®, the Wahoo logo and KICKR®are trademarks of Wahoo Fitness L.C.C. The trademarks
wahoo®and KICKR®are used solely for the purpose of designating only those products of the
trademark owner that can be used in conjunction with the TOGU®product presented herein and are
used solely to describe their functions in connection with the shared use.
Tacx®is a registered trademark of Tacx B.V. This trademark is used exclusively for the purpose of
designating only those products of the trademark owner that can be used in connection with the TOGU
product presented here and that are used exclusively to describe their functions in connection with
joint use.
Other trademarks and trade names are the property of their respective owners.

Page 4 From 14 V06-22
3. Important safety and product warnings
Important safety and product warnings are part of this product and are included as additional
documents.
Before first use, you must know the important safety and product warnings. In any case, please
read the relevant documents before first use. This product has two basic applications ('Motion
Plate' and as 'Balance Training Platform')
There are specific safety and product warnings for each application, which can be found in the
document titled 'IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION'.
If you do not have access to these documents, please obtain them from www.togu.de before you
begin using this product.
Follow the warnings in the 'IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION' documents
to avoid accidents or property damage. Furthermore, ignorance of the 'IMPORTANT SAFETY
AND PRODUCT INFORMATION' may affect the operation of this product or cause the product to
become defective.

Page 5 From 14 V06-22
Contents of the user manual
1. General information ............................................................................................................................... 2
2. Copyright................................................................................................................................................ 3
3. Important safety and product warnings.................................................................................................. 4
4. Scope of delivery and product overview ................................................................................................ 6
Scope of delivery...........................................................................................................................6
Basic unit....................................................................................................................................... 6
Air Buffer ....................................................................................................................................... 6
Belts .............................................................................................................................................. 6
Air pump with valve needle ........................................................................................................... 6
Optional front wheel support ......................................................................................................... 7
Optional TOGU FLEXVIT®Bands................................................................................................. 7
5. Notes on application .............................................................................................................................. 7
Application area 1 - 'Motion Plate' in conjunction with Smart Trainers and bicycle ...................... 7
Application Area 2 - 'Balance Training Platform ........................................................................... 8
6. Mounting the Smart Trainer ................................................................................................................... 8
Mount Wahoo KICKR V5 on TOGU Flow Perfect ®...................................................................... 8
Mount Wahoo KICKR Core on Flow Perfect ®.............................................................................. 8
Mount Tacx NEO 2T on Flow Perfect ®......................................................................................... 9
Mounting other Smart/Roller Trainer models on Flow Perfect ®................................................... 9
Mounting the front wheel on the front wheel support ..................................................................10
7. Before you start - Safety and handling ................................................................................................10
Important safety and product warnings....................................................................................... 10
Familiarisation ............................................................................................................................. 10
Self-assessment.......................................................................................................................... 10
8. Adaptation to your field of application.................................................................................................. 10
Air Buffer - How to change the size of the Air Buffer .................................................................. 10
Replace Air Buffer ....................................................................................................................... 11
9. Maintenance and cleaning ................................................................................................................... 14

Page 6 From 14 V06-22
4. Scope of delivery and product overview
Scope of delivery
With every version of the TOGU Flow Perfect®the following components are included:
Base unit
Air Buffer (mounted)
Velcro fasteners
Air pump with valve needle
IMPORTANT SAFETY AND PRODUCT INFORMATION' document
Quick start guide with reference to the download of this user manual
Training chart with exercise suggestions
Base unit
The base unit is included in every version of the TOGU Flow Perfect .®
air buffer
A set of Air Buffer is included with each version of the TOGU Flow Perfect®
and mounted with the platform of the base unit. Air Buffer can be exchanged
and are available as accessories.
Belts
A set of Velcro fastening straps is included with each variant of the Flow Perfect®. The use of
other straps is not intended. The use of other harnesses is strongly discouraged as it may
endanger the user and damage the Smart Trainer and the Flow Perfect .®
Air pump with valve needle
The air pump is included with every version of the TOGU Flow Perfect®. The
valve needle is not mounted at delivery. Please open the cap in the handle
(piston rod) of the air pump. Underneath you will find the valve needle.
Please screw the valve needle onto the thread provided at the outlet opening of the air pump.

Page 7 From 14 V06-22
Optional front wheel support
Dimensions (WxLxH): approx. 200 x 200 x 110 mm
The TOGU front wheel support should always be used with a Velcro
fastening strap. It loops around the front wheel support through the two
grooves and the front wheel. The strap must not be tightly mounted, i.e.
the front wheel must not be firmly connected to the front wheel support, but should be able to
move in the strap loop.
optional TOGU FLEXVIT®bands
The TOGU FLEXVIT®Multiband is an accessory for Flow
Perfect®, which can be purchased from TOGU. The
FLEXVIT®Multiband is a resistance band with which Flow
Perfect®can be used for stabilization, strength and
coordination training. Information about the use of the
TOGU Flow Perfect®for stabilization and coordination
training can be found in chapter 5.2 and on the enclosed
training chart.
5. Notes on application
The application of Flow Perfect®concerns two areas.
Application area 1 - 'Motion Plate' in combination with Smart Trainers and bicycle
Using the Flow Perfect®causes the unit consisting of bike and Smart Trainer to move relative to the
standing surface. The following movements are basically possible:
Tilting movement, i.e. movements of the unit consisting of bike and Smart Trainer around the
longitudinal axis of the bike
Longitudinal movements, i.e. movements of the unit consisting of bike and Smart Trainer back
and forth
Transverse movements, i.e. movements of the unit consisting of bike and Smart Trainer to the
right and left
Rotational movements, i.e. movements of the unit consisting of bike and Smart Trainer around
the vertical axis of the Flow Perfect ®
Advantages of using the Flow Perfect®in conjunction with a Smart Trainer:
#1 Better sense of movement
#2 Reduced fatigue and the ability to train for longer periods of time
#3 Reduction of the forces acting on the frame of the bicycle
#4 Possibility of training the trunk and pelvic muscles (core training)
#5 Neighbours and fellow occupants are less disturbed - reduction of vibrations (structure-borne
noise) introduced into the stand area or building
Table of contents
Languages:
Other TOGU Fitness Equipment manuals