
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE.
V1_0915_02-ETS-Mkd
Inbetriebnahme
a) Beschreibung der Tasten
Taste Funktion
• DrückenSiekurzaufdieTaste,umdasProdukteinzuschalten.
• HaltenSiedieTastefürca.2Sekundengedrückt,umdasProduktauszuschalten.
Audio • DrückenSie dieTaste,um dasakustische Signalzu aktivieren/deaktivieren.
Wenn das akustische Signal aktiviert ist, erscheint im oberen Bereich des
DisplaysderIndikatorfürdasakustischeSignal.
• DasakustischeSignalertöntbeieinemWinkelvon0°,45°und90°(±0,5°).
REF • Drücken Sie die Taste, um einen Referenzwinkel zu bestimmen. Im oberen
BereichdesDisplayserscheintdaraufhinderBuchstabeS.
• DrückenSiedieTasteerneut,umdieReferenzwinkel-Funktionzudeaktivieren.
CAL • MitdieserTastekönnenSiedasProduktkalibrieren.NähereInformationendazu
ndenSieimnachfolgendenUnterkapitel„d)Kalibrierung“.
Unit • DrückenSiedieTaste,umdiegewünschteMesseinheit(Grad,Prozent,mm/m,
IN/FT)auszuwählen.
Hold • DrückenSiedieTaste,umdenaktuellenMesswertaufdemDisplayeinzufrieren.
ImoberenBereichdesDisplayserscheintdaraufhinderBuchstabeH.
• DrückenSiedieTasteerneut,umdieHold-Funktionzudeaktivieren.
b) Messung durchführen
• SchaltenSiedasProduktein.
• PlatzierenSiedasProduktaufderzumessendenOberäche.AufdemDisplaywirdder
Messwertangezeigt.
• SchaltenSiedasProduktnachderMessungaus.
c) Automatische Abschaltung
Nach3MinutenInaktivitätschaltetsichdasProduktautomatischaus.
d) Kalibrierung
KalibrierenSiedasProdukt,fallsesIhnenheruntergefallenseinsollte.
• PlatzierenSiedasProduktaufeinerebenenOberäche,derenNeigungmax.5°beträgt.
DasDisplaymussdabeizuIhnenzeigen.
• HaltenSiedieTasteCALgedrückt.
• LassenSiedieTastelos,sobaldderIndikatorCAL1aufdemDisplayerscheint.
• WartenSie,bisderMesswerterscheint.
• DrehenSiedas Produkt horizontalum180°, so dassdieRückseite zu Ihnenzeigt. Das
ProduktmussdabeigenauaufderselbenStellewiezuvorstehen.
• HaltenSiedieTasteCALgedrückt.
• LassenSiedieTastelos,sobaldderIndikatorCAL2aufdemDisplayerscheint.
• WartenSie,bisderIndikatorCAL2dreimalblinkt.DanacherscheintderMesswerterneut.
• DieKalibrierungisthiermitabgeschlossen.
FallsderIndikator„Err“aufdemDisplayerscheint,isteineStörungaufgetreten.
SchaltenSiedasProduktausundwiederholenSiedieKalibrierung.
Fallserneuteine Störung auftritt,platzieren Sie dasProdukt auf eineranderen
Oberäche.
Tipps und Hinweise
• WährendderMesswertauf dem Display eingefrorenist(Hold-Funktion),könnenSieden
angezeigten Wert einfach in eine andere Einheit umrechnen, indem Sie die Taste Unit
drücken.
• DieReferenzwinkel-Funktionbietetsichan,umeinenbestimmtenWinkelvoneinemObjekt
aufeinanderesObjektzuübertragen.MitdieserFunktionwirddergewählteReferenzwinkel
aufdenWertNullfestgelegt.
• WennSiedasProduktaufdenKopfstellen,wirdderAnzeigewertaufdemDisplayum180°
rotiert.
Wartung und Reinigung
• DasProdukt ist bisauf einen evtl. erforderlichen Batteriewechselund eine gelegentliche
Reinigungwartungsfrei.
• VerwendenSiekeinescheuerndenoderchemischenReinigungsmittel.
• TauchenSiedasProduktzurReinigungnichtinoderunterWasser.
• DrückenSiebeimReinigennichtzustarkaufdieOberäche,umKratzspurenzuvermeiden.
• VerwendenSiezurReinigungeintrockenes,sauberes,weichesundfusselfreiesTuch.
Entsorgung
a) Produkt
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichenBestimmungen.
EntnehmenSieevtl.eingelegteBatterien/AkkusundentsorgenSiediesegetrennt
vomProdukt.
b) Batterien / Akkus
SiealsEndverbrauchersindgesetzlich(Batterieverordnung)zurRückgabeallergebrauchten
Batterien/Akkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet,dasaufdasVerbotderEntsorgungüberdenHausmüllhinweist.
DieBezeichnungen für dasausschlaggebende Schwermetall sind:Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber,Pb=Blei(dieBezeichnungstehtaufdenBatterien/Akkusz.B.unter
demlinksabgebildetenMülltonnen-Symbol).
IhreverbrauchtenBatterien/AkkuskönnenSieunentgeltlichbeidenSammelstellen
Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus
verkauftwerden.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Spannungsversorgung......... 2xAAA-Batterie(nichtenthalten)
Genauigkeit.......................... 0,5mm/m
0,2°
Material................................. Aluminium,ABS
Betriebsbedingungen............ 0bis+40°C,0–50%rF
Lagerbedingungen................ -10bis+50°C,0–90%rF
Abmessungen(BxHxT).... 253x60x27mm
Gewicht................................. 250g