
8
• Warten Sie das Werkzeug regelmäßig und überprüfen Sie es auf Beschädigungen, Verschmutzung,
Fehleinstellungen, Abnutzung oder andere Zustände, die zu einer Gefährdung führen können. Lassen
SiebeschädigteGerätevorderInbetriebnahmevoneinemFachmannreparieren.Schlechtgewartete
Werkzeuge führen sehr oft zu Unfällen.
• Verwenden Sie das Werkzeug und sein Zubehör nur für den angegebenen Einsatzzweck und
in Übereinstimmung mit dieser Original-Betriebsanleitung. Berücksichtigen Sie hierbei auch die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung
kann zu Gefahrensituationen führen.
• Benutzen Sie nur Zubehörteile und Zusatzgeräte die mit den Aufnahmen des Gerätes kompatibel sind.
• Setzen Sie niemals Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft.
• Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn der Antrieb blockiert.
• HaltenSieGriffeundOberächendesWerkzeugstrocken,sauberundfreivonÖloderSchmierstoffen.
Ein Abrutschen beim Betrieb führt zu Kontrollverlust und Unfällen.
• Halten Sie das Werkzeug gut fest. Durch einen plötzlichen Stopp desAntriebs überträgt sich die
BewegungsenergieaufdasWerkzeugselbst.DadurchbestehtdieGefahr,dassIhnendasWerkzeug
ausderHandrutscht,Verletzungsgefahr!
• Wenn das Produkt von einer kalten in eine warme Umgebung gebracht wird (z.B. bei Transport), kann
Kondenswasser entstehen. Dadurch könnte das Produkt beschädigt werden! Lassen Sie deshalb das
Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es verwenden bzw. den Akku einstecken.
Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
d) Sicherheitshinweise für Akkuwerkzeuge
• Verwenden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus mit diesem Akkuwerkzeug. Die Verwendung
anderer Akkus kann zu Verletzungen und/oder Brandgefahr führen.
• BeachtenSiedieSicherheits-undHandhabungshinweiseinderOriginal-BetriebsanleitungdesAkkus
und des zugehörigen Ladegerätes.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es mit dem Akku verbunden ist. Nehmen Sie den
Akku ab, bevor Sie sich vom Gerät entfernen.
e) Arbeitsplatz-Sicherheit
• HaltenSieIhrenArbeitsplatzsauber.AchtenSieaufeineguteBeleuchtungamArbeitsplatz.Unordnung
am Arbeitsplatz oder schlechte Beleuchtung kann zu Unfällen führen.
• HaltenSieKinderundunbeteiligtePersonen,sowieHaustierevomArbeitsbereichfern!Ablenkungenbei
der Arbeit können zu Unfällen führen.
• Betreiben Sie das Produkt niemals neben oder in der Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten oder
Gasen, Luft-/Gas-Gemischen (Benzindämpfe) oder leicht entzündlichen Feststoffen bzw. Stäuben.
Durch Betrieb des Produkts können Funken entstehen, Brand- bzw. Explosionsgefahr!