Tunturi C65 User manual

C65 OWNER'S MANUAL p. 2-12
BETRIEBSANLEITUNG S. 13-23
MODE D'EMpLOI p. 24-34
HANDLEIDING p. 35-45
MANUALE D'USO p. 46-55
MANUAL DEL USUARIO p. 56-65
BRUKSANVISNING S. 66-75
KÄYTTÖOHJE S. 76-84
www.tunturi.com
SERIAL NUMBER
SERIENNUMMER
NUMERO DE SERIE
SERIENUMMER
NUMERO DI SERIE
NÚMERO DE SERIE
SERIENNUMMER
SARJANUMERO

2
OWNER'S MANUAL •C65
IMpORTANT SAFETY
INSTRUCTIONS
Read this guide through carefully
before assembling, using or servicing
your fitness equipment. Please keep
the guide somewhere safe; it will
provide you now and in the future with
the information you need to use and
maintain your equipment. Always follow
these instructions with care.
YOUR HEALTH
•Before you start any training, consult a
physician to check your state of health.
•If you experience nausea, dizziness
or other abnormal symptoms while
exercising, stop your workout at once
and consult a physician.
•To avoid muscular pain and strain,
begin each workout by warming up and
end it by cooling down (slow pedaling at
low resistance). Don’t forget to stretch at
the end of the workout.
EXERCISING
ENVIRONMENT
•The equipment is not to be used
outdoors.
•Place the equipment on a firm, level
surface. Place the equipment on a
protective base to avoid any damages to
the floor beneath the equipment.
•Make sure that the exercising
environment has adequate ventilation.
To avoid catching cold, do not exercise
in a draughty place.
•In training, the equipment tolerates
an environment measuring +10°C to
+35°C. The equipment can be stored
in temperatures ranging between
-15°C and +40°C. Air humidity in the
training or storage environment must
never exceed 90 %.
USING THE EQUIpMENT
•If children are allowed to use the
equipment, they should be supervised
and taught to use the equipment
properly, keeping in mind the child’s
physical and mental development and
their personality.
•Before you start using the equipment,
make sure that it functions correctly
in every way. Do not use a faulty
equipment.
•Press the keys with the tip of the
finger; your nails may damage the key
membrane.
•Never lean on the interface.
•Never remove the side covers. Do not
step on the frame casing.
•Only one person may use the
equipment at a time.
•Hold the stationary handlebar for
support when getting on or off the
equipment.
•Wear appropriate clothing and shoes
when exercising.
•Protect the meter from sunlight and
always dry the surface of the meter if
there are any drops of sweat on it.
•Further information on warranty terms
can be found in the warranty booklet
included with the product.
•Please note that the warranty does
not cover damage due to shipping
or negligence of adjustment or
maintenance instructions described in
this manual.
CONTENTS
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS ....................2
ASSEMBLY ..............................................................86
EXERCISING .............................................................4
CONSOLE..................................................................5
MAINTENANCE ....................................................... 11
TRANSPORT AND STORAGE................................. 11
TECHNICAL SPECIFICATIONS...............................12

GB
3
OWNER'S MANUAL •C65
•The equipment must not be used by
persons weighing over 150 kg.
•Make sure the equipment is
unplugged before carrying out any
assembly or maintenance procedures.
•Do not attempt any servicing or
adjustments other than those described
in this guide. Everything else must
be left to someone familiar with the
maintenance of electromechanical
equipment and authorized under the
laws of the country in question to carry
out maintenance and repair work.
•This product must be grounded. If
it should malfunction or breakdown,
grounding provides a path of least
resistance for electric current to reduce
the risk of electric shock. This product
is equipped with a cord having an
equipment-grounding conductor and
a grounding plug. The plug must be
plugged into an appropriate outlet that
is properly installed and grounded in
accordance with all local codes and
ordinances.
DANGER:
Improper connection of the equipment-
grounding conductor can result in a
risk of electric shock. Check with a
qualified electrician or technician if you
are in doubt as to whether the product
is properly grounded. Do not modify the
plug provided with the product - if it will
not fit the outlet, have a proper outlet
installed by a qualified electrician.
SAVE THIS INSTRUCTION MANUAL
NOTE ABOUT SAFETY
FOR UNITS WITH
ELECTRICAL pOWER
Before connecting the equipment to a
power source, make sure that the local
voltage matches that indicated on the
type plate: the equipment operates at
either 230 v or 115 v (north american
version). Note! The equipment must be
connected to a grounded wall socket.
Do not use extension wires when
connecting the equipment to the power
source. Always switch off the power and
unplug the equipment from the electrical
outlet immediately after using!
To reduce the risk of burns, fire, electric
shock or injury to persons:
1. The equipment should never
be left unattended when plugged in.
Unplug the equipment from the outlet
when not in use, before carrying out any
maintenance or repair procedures, and
before moving the unit.
2. Do not operate the equipment
under a blanket or other combustive
material. Excessive heating can occur
and cause fire, electric shock or injury to
persons.
3. Do not connect the equipment
to a power source, or operate the
equipment if there is any sort of damage
to the power cord or the unit itself.
4. Do not connect the equipment
to a power source or operate the
equipment outdoors or in damp
locations.
5. Keep the power cord away from
hot objects.
6. Do not route the power cord
beneath a carper or place any objects
on the cord. Also make sure that the
power cord does not run underneath the
equipment.
7. Do not alter (for example
lengthen) the cord between the
transformer and the unit.
NOTE ABOUT
ASSEMBLING THE
EQUIpMENT
Start by unpacking the equipment. The
detailed assembly instructions can be
found at the back of this guide. Follow
the instructions in given order.
Before assembly, check the contents of
the package. If a part is missing, please
contact your dealer with the model,
equipment serial no. and spare part no.
of the missing part. You’ll find a spare
part list at the back of this guide. The

4
OWNER'S MANUAL •C65
hardware kit contents are marked with
* in the spare parts list. The directions
left, right, front and back are defined as
seen from the exercising position. Keep
the assembly tools, as you may need
them e.g. for adjusting the equipment.
Note that two people are needed for the
assembly.
The packaging includes a silicate bag for
absorbing moisture during storage and
transportation. Please dispose of the bag
once you have unpacked the equipment.
Allow at least 100 cm of clearance
around the equipment. We also
recommend opening the package and
assembling the product on a protective
base.
WELCOME TO THE WORLD OF
TUNTURI EXERCISING!
Your choice shows that you really want to invest in
your well being and condition; it also shows you
really value high quality and style. With Tunturi
Fitness Equipment, you’ve chosen a high quality,
safe and motivating product as your training
partner. Whatever your goal in training, we are
certain this is the training equipment to get you
there. You’ll find information about using your
exercise equipment and what makes for efficient
training at Tunturi’s website at WWW.TUNTURI.
COM.
EXERCISING
Working out using an elliptical trainer is excellent
aerobic exercise, the principle being that the
exercise should be suitably light, but of long
duration. Aerobic exercise is based on improving
the body‘s maximum oxygen uptake, which in turn
improves endurance and fi tness. The ability of the
body to burn fat as a fuel is directly dependent on
its oxygen-uptake capacity. Aerobic exercise should
above all be pleasant. You should perspire, but you
should not get out of breath during the workout.
You must, for example, be able to speak and not just
pant while pedaling.
You should exercise at least three times a week,
30 minutes at a time, to reach a basic fi tness level.
Maintaining this level requires a few exercise
sessions each week. Once the basic condition
has been reached, it is easily improved simply by
increasing the number of exercise sessions. Exercise
is always rewarding for weight loss, because it is
the only way of increasing the energy spent by the
body. This is why it is always worthwhile to combine
regular exercise with a healthy diet. A dieter should
exercise daily, at fi rst 30 minutes or less at a time,
gradually increasing the daily workout time to one
hour.
You should start slowly at a low pedaling speed
and low resistance, because for an overweight
person strenuous exercise may subject the heart
and circulatory system to excessive strain. As
fitness improves, resistance and pedaling speed
can be increased gradually. Exercise efficiency can
be measured by monitoring the pulse. The pulse
meter helps you monitor your pulse easily during
exercise, and thus to ensure that the exercise is
sufficiently effective but not over-strenuous. Start
your workout with slow tempo and low resistance.
Gradually increase tempo and resistance according
to your own condition. Keep your head up and neck
long in order to avoid stress on your neck, shoulders
and back. Keep also your back straight. Make sure
that your feet are centered on the foot pedals and
that your hips, knees, ankles and toes are facing
forward. Keep your body weight centered over your
lower body regardless of whether you lean forward
or stand upright. Stop your workout by gradually
decreasing tempo and resistance.
Don’t forget to stretch afterwards. To strengthen
cardiovascular system, maintain low resistance but
high tempo. Exercising with higher resistance and
slow tempo strengthens correspondingly your back
and hips.
HEART RATE
No matter what your goal, you’ll get the best results
by training at the right level of effort, and the best
measure is your own heart rate.
The C65 meter has a heart rate receiver compatible
with Polar equipment, so you can also use Polar
uncoded heart rate transmitter belts for heart rate
measurement.
NOTE! If you are fitted with a pacemaker, please
consult a physician before using a heart rate
transmitter belt.
The most reliable heart rate measurement is
achieved with a telemetric device, in which the
electrodes of the transmitter fastened to the chest
transmit the pulses from the heart to the console
by means of an electromagnetic field. If you want
to measure your heart rate this way during your
workout, moisten the grooved electrodes on the
transmitter belt with saliva or water. Fasten the
transmitter just below the chest with the elastic
belt, firmly enough so that the electrodes remain
in contact with the skin while exercising, but not so
tight that normal breathing is prevented. If you wear
the transmitter and belt over a light shirt, moisten
the shirt slightly at the points where the electrodes
touch the shirt. The transmitter automatically
transmits the heart rate reading to the console up to
a distance of about 1 m.
If the electrode surfaces are not moist, the heart-

GB
5
OWNER'S MANUAL •C65
rate reading will not appear on the display. If the
electrodes are dry, they must be moistened again.
Allow the electrodes warm up properly to ensure
accurate heart rate measurement. If there are several
telemetric heart rate measurement devices next to
each other, the distance between them should be at
least 1.5 m. Similarly, if there is only one receiver and
several transmitters in use, only one person with a
transmitter should be within transmission range. the
transmitter is switched to an active state only when
it is being used for measurement. sweat and other
moisture can, however, keep the transmitter in an
active state and waste battery energy. therefore it is
important to dry the electrodes carefully after use.
When selecting training attire, please note
that some fibers used in clothes (e.g. polyester,
polyamide) create static electricity, which may
prevent reliable heart rate measurement. Please
note that a mobile phone, television and other
electrical appliances form an electromagnetic field
around them, which will cause problems in heart
rate measurement.
HAND GRIp pULSE MEASUREMENT
(HGp-VERSION)
Pulse is measured by sensors in the handlebars.
Pulse is measured when the user of C65 is touching
both sensors simultaneously. Reliable pulse
measurement requires that the skin is constantly
touching the sensors and that the skin is slightly
moist. Too dry or too moist skin weakens the
reliability of hand pulse measurement.
HEART RATE IN TRAINING
First find your maximum heart rate i.e. where the
rate doesn’t increase with added effort. If you don’t
know your maximum heart rate, please use the
following formula as a guide:
220 - AGE
The formula gives an average value, the maximum
varies from person to person. The maximum heart-
rate diminishes on average by one point per year. If
you belong to a risk group, ask a doctor to measure
your maximum heart rate for you.
We have defined three different heart-rate zones to
help you with targeted training.
BEGINNER •50-60 % of maximum heart-rate
Also suitable for weight-watchers, convalescents
and those who haven’t exercised for a long TIME.
Three sessions a week of at least a half-hour each
is recommended. Regular exercise considerably
improves beginners’respiratory and circulatory
performance and you will quickly feel your
improvement.
TRAINER •60-70 % of maximum heart-rate
Perfect for improving and maintaining fitness. Even
reasonable effort develops the heart and lungs
effectively, training for a minimum of 30 minutes at
least three TIMEs a week. To improve your condition
still further, increase either frequency or effort, but
not both at the same time!
ACTIVE TRAINER •70-80 % of maximum heart-
rate
Exercise at this level suits only the fittest and
presupposes long-endurance workouts.
CONSOLE
1
2
3
4
5
KEYS
1. BACK/STOp
Use the BACK/STOP button to navigate back
towards the main menu. During training, you can
stop or pause your training session by pressing the
BACK/STOP button.
2. ZOOM
Focusing the graphical profile display during
training. Press ZOOM to increase the size of the
displayed profile image (two-, four-, eight- or
sixteenfold). Pressing the key five times restores the
profile image to its original size.
3. TRAINING
Use the TRAINING button to open the TRAINING
menu. The TRAINING menu includes the following
training programs: QUICK START, MANUAL, TARGET
HR, TARGET EFFORT, PROGRAMS, T-RIDE, OWN
TRAINING and FITNESS TEST.
4. USER
Press the USER button to open the USER menu.
The USER menu includes the following functions:
CREATE USER, SELECT/CHANGE USER, EDIT USER,
DELETE USER, SETTINGS and USER LOG.

6
OWNER'S MANUAL •C65
5. SELECTION DIAL
The selection dial functions in two ways:
A) Rotating the dial. By rotating the dial clockwise,
you can scroll the menus downwards or to the
right, and increase values or resistance. By rotating
the dial anti-clockwise, you can scroll the menus
upwards or to the left, and decrease values or
resistance.
B) Pressing the dial. By pressing the dial, you can
accept the selection you made when rotating the
dial. During training, you can accept the function
displayed at the bottom centre of the display.
DISpLAY
During training, you can see the following training
values on the left side of the display: time, distance,
energy consumption, effort, RPM, heart rate and
speed.
OpERATING THE CONSOLE
To activate the meter, connect the device to a power
source, and then press any key or start pedaling. The
meter will now display the TRAINING menu. If you
do not press a key, or pedal for more than 5 minutes,
the meter automatically switches off.
The values in a workout that has been interrupted
are saved in the memory of the user interface for 5
minutes, after which they are reset. You can restart
the interrupted exercise by pedaling within 5
minutes.
On the display, you can see advice messages. They
are preceded by the letter i on a white background.
You can remove the messages from the display by
pressing the selection dial.
This equipment (C65 / 2nd Generation) is compatible
with the T-WareTM fitness testing and monitoring
PC program. You can take the T-ware program into
use by installing the T-WareTM to your PC and by
connecting the meter to the PC with the USB cable.
You’ll find additional information about the T-WareTM
at Tunturi’s website at www.tunturi.com.
USER MENU
You can access the USER menu by pressing the USER
button. We recommend that you choose a user
code and save your personal details: these details
are needed e.g. for a more accurate estimation of
your energy consumption. At the same time, you
can set the units to be displayed and check the total
training values. If you select a username, you can
save your training session and display your personal
heart rate levels in different colors when training
according to your heart rate. Once you have created
a username or started to use an existing username,
you can see it at the top right corner of the display.
You can also exercise without a username. If you do
this, a username will not be shown on the top right
of the display, and the default settings (45 years, 70
kg, male) will be used for your training session. You
can save user data for up to 20 different users.
IMpORTANT! If you wish to view your personal
training sessions saved on the USER LOG, always
remember to select your own username. You can
also start using a username in the middle of your
training session by pressing the USER button and
then selecting your own username. Your training
session will not be interrupted. After selecting your
username, you can return to the training data by
pressing the BACK/STOP button.
IMpORTANT! If you want to save your training
session, you must select a username.
CREATE USER
To create a user:
1. Press the USER button. The USER menu appears.
2. Select CREATE USER by rotating the selection dial.
Confirm your selection by pressing the selection
dial.
3. Select a language by rotating the selection dial
and confirm your selection by pressing the dial.
4. Enter your name. Move from one letter to another
by rotating the selection dial. Confirm the selected
letter by pressing the selection dial. Once you
have entered your name, select OK and press the
selection dial.
5. Select the units you wish to use. (Metric 1 (kg, km,
kcal), Metric 2 (kg, km, kJ), or the corresponding
imperial units Imperial 1 (lb, mi, kcal), Imperial 2
(lb, mi, kJ)). Make your selection by rotating the
selection dial, and confirm by pressing the dial. You
will automatically be taken to the next setting.
6. Select the target display for the set values. COUNT
DOWN shows the values as they decrease from your
target toward zero. COUNT UP shows the values
as they increase toward your target. Confirm your
selection by pressing the selection dial. You will be
taken to the next setting.
7. Set your gender by rotating the selection dial.
Confirm your selection.
8. Set your age. Confirm your selection.
9. Set your height. Confirm your selection.
10. Set your weight. Confirm your selection.
11. Set your maximum heart rate. The meter
calculates your estimated maximum heart rate
using the formula 220 - age. If you know your exact
maximum heart rate, you can adjust the estimated
maximum heart rate given by the meter.
12. Set your anaerobic threshold. The equipment
uses your maximum heart rate to calculate an
estimate of your threshold heart rate (80% of
your maximum heart rate). If you know your exact
anaerobic threshold heart rate, you can adjust the
estimate given by the meter.
13. Set the aerobic threshold. The equipment uses
your maximum heart rate to calculate an estimate
of your threshold heart rate (60% of your maximum
heart rate). If you know your exact aerobic threshold
heart rate, you can adjust the estimate given by the
meter.
IMpORTANT! The meter can store up to 20 usernames
at a time.

GB
7
OWNER'S MANUAL •C65
SELECT/CHANGE USER
Once you have created a username for yourself,
select it at the beginning of your training session
by choosing SELECT/CHANGE USER and confirm it
using the selection dial.
EDIT USER
By selecting EDIT USER you can edit your user data.
DELETE USER
By selecting DELETE USER you can delete users.
Activate the username you want to delete and
then select DELETE USER. Confirm the selection by
pressing the selection dial.
SETTINGS
By selecting SETTINGS you can update the meter
firmware version, adjust the display contrast, see
the cycle’s total values and turn the button sounds
on or off.
USER LOG
By selecting the USER LOG you can view the training
data of the selected user. You can view either the
last training session data or a summary of all the
user’s sessions. Exit the training data by pressing
BACK/STOP.
TRAINING MENU
You can access the TRAINING menu by pressing the
TRAINING button. From the TRAINING menu, you
can select one of the following training sessions by
pressing the selection dial:
QUICK START
This program allows you to start the MANUAL
program without using user settings.
1. Select QUICK START. Confirm the selection by
pressing the selection dial and start your training
session by pedalling.
2. You can increase or decrease the resistance (1-58
Nm) using the selection dial.
3. To stop the training session, press the BACK/STOP
button. You can then stop the session by selecting
EXIT, save the session to the memory by selecting
SAVE AND EXIT or continue your training session by
selecting CONTINUE.
MANUAL
Allows you to set your effort level with the selection
dial during the workout.
1. Select MANUAL.
2. Using the selection dial, choose your target
value for the session: time, distance or energy
consumption. Confirm your selection by pressing
the selection dial.
3. Set the target value for the session using the
selection dial: set time (10-180 minutes), distance
(3-100 km) or energy consumption (50-2000 kcal).
Confirm your selection by pressing the selection
dial.
4. Start your training session by pedalling. You can
increase or decrease the resistance (1-58 Nm) using
the selection dial. During training, you can display
resistance or heart rate using the selection dial.
5. Once the target value has been achieved, the
meter gives an audio signal. You can continue with
your exercise if you wish.
6. To stop the training session, press the BACK/STOP
button. You can then stop the session by selecting
EXIT, save the session to the memory by selecting
SAVE AND EXIT or continue your training session by
selecting CONTINUE.
TARGET HR
This program allows you to preset your pulse level,
i.e. the resistance is regulated so that your pulse
remains at the requested level. If the pulse tends
to rise, resistance is reduced automatically and vice
versa. The set value can be changed also during the
workout. The program requires measurement of
heart rate.
1. Select your TARGET HR.
2. Set the heart rate level (80-220) for the training
session using the selection dial. Confirm your
selection by pressing the selection dial.
3. Using the selection dial, choose your target
duration for the session measured in time, distance
or energy consumption. Confirm your selection by
pressing the selection dial.
4. Set the target value for the session using the
selection dial: set time (10-180 minutes), distance
(3-100 km) or energy consumption (200-8000 kcal).
Confirm your selection by pressing the selection
dial.
5. Start your training session by pedalling. Using the
selection dial, you can change the heart rate level
(80-220). During training, you can display resistance
or heart rate using the selection dial.
6. Once the target value has been achieved, the
meter gives an audio signal. You can continue with
your exercise if you wish.
7. To stop the training session, press the BACK/STOP
button. You can then stop the session by selecting
EXIT, save the session to the memory by selecting
SAVE AND EXIT or continue your training session by
selecting CONTINUE.
TARGET EFFORT
By selecting the TARGET EFFORT program, you can
set the desired effort value in watts, i.e. pedalling
effort will be independent of pedal rotations. The
set effort value can also be changed during the
workout.
1. Select TARGET EFFORT.
2. Set the effort level (20-600 W) of your training
session using the selection dial. Confirm your
selection by pressing the selection dial.
3. Using the selection dial, choose your target
duration for the session measured in time, distance
or energy consumption. Confirm your selection by
pressing the selection dial.
4. Set the target value for the session using the
selection dial: set time (10-180 minutes), distance
(3-100 km) or energy consumption (200-8000 kcal).
Confirm your selection by pressing the selection
dial.

8
OWNER'S MANUAL •C65
5. Start your training session by pedalling. You can
increase or decrease the resistance (20-600 W) using
the selection dial. During training, you can display
effort or heart rate using the selection dial.
6. Once the target value has been achieved, the
meter gives an audio signal. You can continue with
your exercise if you wish.
7. To stop the training session, press the BACK/STOP
button. You can then stop the session by selecting
EXIT, save the session to the memory by selecting
SAVE AND EXIT or continue your training session by
selecting CONTINUE.
pROGRAMS
This program contains ready-made training profiles.
The program changes automatically the intensity
level during your workout. The display shows the
profile and the changes, and the intensity can be
manually adjusted.
1. Select PROGRAMS.
2. Select a program (1-10) using the selection dial.
Profiles P1-P5 are watt control programs and P6-P10
are target heart rate programs requiring heart rate
measurement. Confirm your selection by pressing
the selection dial.
3. Using the selection dial, choose your target
duration for the session measured in time or
distance. Confirm your selection by pressing the
selection dial.
4. Set the target value for the session using the
selection dial: time (10-180 minutes) or distance
(3-100 km). Confirm your selection by pressing the
selection dial.
5. Start the program by pedaling. You can increase
or decrease the resistance using the selection dial.
During training, you can display effort or heart
rate using the selection dial. The heart rate display
requires heart rate measurement.
6. Once the target value has been achieved, the
meter gives an audio signal. You can continue with
your exercise if you wish.
7. To stop the training session, press the BACK/STOP
button. You can then stop the session by selecting
EXIT, save the session to the memory by selecting
SAVE AND EXIT or continue your training session by
selecting CONTINUE.
pROFILE p1. 3-peak effort profile for the
improvement of oxygen uptake capacity. With
relatively low yet long lasting peaks, this profile is
suitable for beginners. With default setting, max.
watt value is 125, average watt value is 98.
P1 Rolling Hills
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Duration
Watt
pROFILE p2. 3-peak effort profile for the
improvement of oxygen uptake capacity. With peaks
relatively short in duration, this profile is suitable for
beginners. With default setting, max. watt value is
150, average watt value is 102.
P2 Hill Climb
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Duration
Watt
pROFILE p3. Multi-peak effort profile for the
improvement of explosive strength. Peaks are
relatively short in duration, and the level of effort
varies irregularly. This profile is suitable for all fitness
levels. With default setting, max. watt value is 150,
average watt value is 117.
P3 Cross Country
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Duration
Watt
pROFILE p4. Uphill effort profile for the improvement
of endurance fitness. Peaks are relatively longlasting,
increasing in intensity until the closing phase of
the profile. This profile is specifically suitable for the
physically fit. With default setting, max. watt value is
210, average watt value is 133.
P4 Stamina
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Duration
Watt
pROFILE p5. Interval effort profile with regular
changes and a clear difference between peaks and
the basic level of effort. The default values are preset
to an average effort of 138 W and a maximum effort
of 200 W. Please note that this profile allows you to
separately adjust the peaks and the basic level of
effort.
P5 Power Interval
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Duration
Watt

GB
9
OWNER'S MANUAL •C65
pROFILE p6. 3-peak heart rate profile for the
improvement of oxygen uptake capacity. With
relatively longlasting peaks, this profile is suitable
for beginners. With default setting, max. HR value is
125, average HR is 112.
P6 Fatburner 1
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
Duration
BPM
pROFILE p7. Uphill heart rate profile where the heart
rate increases steadily until the midpoint of the
profile, steadily decreasing thereafter. This profile is
suitable for beginners. With default setting, max. HR
value is 150, average HR is 121.
P7 Fatburner 2
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
Duration
BPM
pROFILE p8. 3-peak heart rate profile for the
improvement of endurance fitness. Peaks are
relatively longlasting, but the heart rate level
remains fairly constant throughout. This profile is
suitable for all fitness levels. With default setting,
max. HR value is 140, average HR is 120.
P8 Cardio Strength
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
Duration
BPM
pROFILE p9. Uphill heart rate profile for the
improvement of endurance fitness. Peaks are
relatively longlasting, increasing in intensity
until the closing phase of the profile. This profile
is specifically suitable for the physically fit. With
default setting, max. HR value is 170, average HR is
131.
P9 Cardio Climb
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
Duration
BPM
pROFILE p10. 3-peak heart rate profile for the
improvement of oxygen uptake capacity. Peaks
are relatively longlasting, with each followed by a
steady recovery period. This profile is specifically
suitable for the physically fit. With default setting,
max. HR value is 160, average HR is 133.
P10 Cardio Interval
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
Duration
BPM
T-TRAINER
As you select the T-TRAINER program, you can
exercise under control through six different training
modules at intervals. After every two minutes of
training, there is a one-minute recovery time. The
display show the training model, time, speed and
muscle groups on which the training influences
most efficiently.
1. Select T-TRAINER. Confirm the selection by
pressing the selection dial. The display shows one
of the six training modules. After the module has
been introduced, the display shows the pulse
and resistance. Start the training by following the
instructions on the display. Each of the performance
modules takes two minutes.
2. The program shifts automatically to a one-minute
recovery period. At the end of the recovery period,
the program automatically starts the next training
module.
3. By pressing the selection dial you can move to the
next stage, either to the training module or to the
recovery time.
4. To stop the T-TRAINER exercise and to return to
the start menu, press the BACK/STOP key.
T-RIDE
T-RIDE TRAINING simulates riding a bike on a natural
terrain. During training, you can change gears using
the selection dial and watch the altitude profile.
1. Select T-RIDE.
2. Select the terrain and confirm your selection.
3. Set the starting point for the session using the
selection dial.
4. Set the ending point for the session using the
selection dial.
5. Start your training session by pedalling. You can
change gears (1-4) using the selection dial. During
training, you can display altitude profile or heart
rate using the selection dial. The heart rate display
requires heart rate measurement.
6. Once you have completed the route, the meter
beeps and the training session ends.

10
OWNER'S MANUAL •C65
7. To stop the training session, press the BACK/STOP
button. You can then stop the session by selecting
EXIT, save the session to the memory by selecting
SAVE AND EXIT or continue your training session by
selecting CONTINUE.
OWN TRAINING
You can create and save up to 100 training programs
on the meter.
SAVING A pROGRAM
1. End your training session by pressing BACK/STOP.
2. Select SAVE AND EXIT and confirm your selection.
3. Enter a name for the training session and confirm
it using the selection dial.
IMpORTANT! You can only save programs that are
longer than 10 minutes.
IMpORTANT! To save a training session you will need
to select a username.
USING SAVED pROGRAMS
1. Select OWN TRAINING.
2. Select a training session from the list.
3. Select the desired execution method:
A) Replay = repeat a previously saved exercise.
B) Edit = edit the duration of a previously saved
exercise before you start.
C) Race = compete against a previously saved
workout.
NOTE! You can only use programme profiles
created in the Manual function. These profiles
show effort as a constant torque (Nm).
4. Confirm your selection by pressing the selection
dial.
A) Replay = start pedaling to begin the exercise.
You can adjust the effort level with the selection
dial.
B) Edit = select the duration of the exercise with
the selection dial (set the time to 10-180 minutes).
Start pedaling to begin the exercise. You can
adjust the effort level with the selection dial.
C) Race = Using the selection dial, select the race
mode (time: the distance you can pedal in a given
time; or distance: how fast you can cover a given
distance) and confirm your selection using the
selection dial. The display shows a previously
saved program. Start pedalling to begin the race.
The dash line on the display shows whether you
are ahead or behind the benchmark training
session, which is the most recently saved training
session using this program. The distance to the
previously saved session is also displayed: the
previously saved training session is shown with
a light vertical dash line, and your race effort is
shown with a dark vertical dash line.
5. To stop the training session, press the BACK/STOP
button. You can then stop the session by selecting
EXIT, save the session to the memory by selecting
SAVE AND EXIT or continue your training session by
selecting CONTINUE.
FITNESS TEST
The meter uses a multi-step fitness test. The test
begins at a low level of effort, which increases
steadily in accordance with the selected test type.
A multi-step test is a safe and reliable, submaximal
means of measuring a person’s physical fitness
level. The test continues until the test subject has
achieved his or her individual target heart rate (85%
of maximum heart rate). The test requires the use
of a heart rate belt: the meter monitors changes
in the heart rate throughout the test, using the
data to calculate an estimate of the tested person’s
maximum oxygen uptake capacity. The maximum
oxygen uptake capacity is the best measure of a
person’s physical fitness level. After the test, the
meter gives versatile information on your fitness
level: a description and a numerical value (ml/kg/
min).
pREpARING FOR THE TEST
1. Make sure that the data associated with your
username is updated – the meter uses the user data
as a basis for the fitness test.
2. Select FITNESS TEST.
3. Using the selection dial, select the most suitable
fitness category for you:
A) Inactive = no regular exercise, poor physical
condition
B) Active = regular exercise, average or good
physical condition
C) Athletic = active training, good or excellent
physical condition
4. The display shows the appropriate test type for
each fitness category:
A) Step time = duration of different effort levels in
the test
B) First step = initial effort level
C) Step power = effort level of steps (in watts), the
test features several steps
5. Confirm your selection by pressing the selection
dial.
6. If necessary, you can adjust your target heart rate
value using the selection dial. Confirm your settings
using the selection dial.
7. The display informs you that you can stop the test
once you reach the target heart rate for the test.
Start the test by pressing the selection dial.
pERFORMING THE TEST
1. The display shows the selected test step type.
Start pedaling to begin the test. A red diagram that
updates as you progress in the test represents your
heart rate. A discontinuous line in red indicates your
target heart rate.
2. Once the target heart rate level has been
achieved, the meter gives an audio signal and
displays a message. We recommend that you end
the test here, unless you are relatively fit. If you
have set your target heart rate correctly (that is,
if you have calculated your maximum heart rate
accurately enough), continuing the test beyond this
point will not increase the accuracy of the result. If
you overestimate your maximum heart rate, your

GB
11
OWNER'S MANUAL •C65
fitness level will be overestimated. Similarly, if you
underestimate your maximum heart rate, your
fitness level will be underestimated.
3. To stop the test once you reach the target heart
rate level, press the BACK/STOP button or stop
pedaling. The meter will now switch to the test
result display:
A) Aerobic fitness = an estimate of your fitness
level in your regular effort zone, which gives the
best indication of the state of your health-related
fitness.
B) MET value = a reading that shows the multiple
of your maximum oxygen uptake at complete
rest.
C) ml/kg/min = a reading that tells how many
millilitres of oxygen per kilogram of body weight
per minute your body consumes.
D) l/min = a reading that tells your oxygen uptake
in litres per minute. Unlike the above values, l/min
does not take account of the user’s body weight.
E) Wmax = an estimate of your maximal exercise
power, measured in watts.
F) W/kg = the ratio of your maximal exercise
power to your weight.
MEN / MAXIMAL OXYGEN UpTAKE (VO2MAX)
1 = VERY pOOR - 7 = EXCELLENT
AGE1234567
18-19 <33 33-38 39-44 45-51 52-57 58-63 >63
20-24 <32 32-37 38-43 44-50 51-56 57-62 >62
25-29 <31 31-35 36-42 43-48 49-53 54-59 >59
30-34 <29 29-34 35-40 41-45 46-51 52-56 >56
35-39 <28 28-32 33-38 39-43 44-48 49-54 >54
40-44 <26 26-31 32-35 36-41 42-46 47-51 >51
45-49 <25 25-29 30-34 35-39 40-43 44-48 >48
50-54 <24 24-27 28-32 33-36 37-41 42-46 >46
55-59 <22 22-26 27-30 31-34 35-39 40-43 >43
60-65 <21 21-24 25-28 29-32 33-36 37-40 >40
WOMEN / MAXIMAL OXYGEN UpTAKE (VO2MAX)
1 = VERY pOOR - 7 = EXCELLENT
AGE1234567
18-19 <28 28-32 33-37 38-42 43-47 48-52 >52
20-24 <27 27-31 32-36 37-41 42-46 47-51 >51
25-29 <26 26-30 31-35 36-40 41-44 45-49 >49
30-34 <25 25-29 30-33 34-37 38-42 43-46 >46
35-39 <24 24-27 28-31 32-35 36-40 41-44 >44
40-44 <22 22-25 26-29 30-33 34-37 38-41 >41
45-49 <21 21-23 24-27 28-31 32-35 36-38 >38
50-54 <19 19-22 23-25 26-29 30-32 33-36 >36
55-59 <18 18-20 21-23 24-27 28-30 31-33 >33
60-65 <16 16-18 19-21 22-24 25-27 28-30 >30
MAINTENANCE
The equipment requires very little maintenance.
Check, however, from time-to-time that all screws
and nuts are tight.
•After exercising, clean the equipment with a soft,
absorbent cloth. Do not use solvents.
•Never remove the equipment’s protective casing.
•The electromagnetic brake forms a magnetic field
that may damage the mechanism of a watch, or the
magnetic identification strip on a credit or cash card,
should they come into immediate contact with the
magnets. Never attempt to detach or remove the
electromagnetic brake!
•The electromagnetic brake is based on
electromagnetic resistance; resistance level is
electronically measured and shown as watt reading
on the display. Due to the measurement system,
your Tunturi crosstrainer need not be re-calibrated
when assembled, serviced and used according to
this Owner’s Manual.
MALFUNCTIONS
Despite continuous quality control, defects and
malfunctions caused by individual components
may occur in the equipment. In most cases it’s
unnecessary to take the whole device in for repair,
as it’s usually sufficient to replace the defective part.
If the equipment does not function properly during
use, contact your Tunturi dealer immediately.
Always give the model and serial number of your
equipment. Please state also the nature of the
problem, conditions of use and purchase date.
If you require spare parts, always give the model,
serial number of your equipment and the spare part
number for the part you need. The spare part list
is at the back of this manual. Use only spare parts
mentioned in the spare part list.
TRANSpORT AND STORAGE
Please follow these instructions when carrying
and moving the equipment about, because lifting
it incorrectly may strain your back or risk other
accidents:
Always switch the power off and unplug the power
cord before you start moving the equipment
around!
For transportation or moving of the device, two
grown-ups are needed. Remain standing in front of
the device on each side and take a sturdy grip at the
handles. Lift the front of the device so as to lift the

12
OWNER'S MANUAL •C65
rear of the device on the wheels. Move the device
and carefully put it down to its new place.
NOTE! Transport the equipment with caution over
uneven surfaces, for example over a step. The
equipment should never be transported upstairs
using the wheels over the steps, instead it must be
carried. We recommend that you use a protective
base when transporting the equipment.
To prevent the equipment malfunctioning, store in
a dry place with as little temperature variation as
possible and protected from dust.
TECHNICAL SpECIFICATIONS
Length .................................................183 cm
Width ...................................................70 cm
Height..................................................170 cm
Weight.................................................71 kg
The Tunturi C65 meets the requirements of the EU’s
EMC Directives on electromagnetic compatibility
(89/336/EEC) and electrical equipment designed for
use within certain voltage limits (73/23/EEC). This
product therefore carries the CE label.
The Tunturi model C65 meets EN precision and
safety standards (Class A, EN-957, parts 1 and 9)
for fitness devices. The precision of the capacity
measurement is secured during manufacturing
by adjusting the brake with a dynamometer.
Calculation of exercise capacity is based on rotation
speed and moment.
Due to our continuous policy of product
development, Tunturi reserves the right to change
specifications without notice.
NOTE! The instructions must be followed carefully
in the assembly, use and maintenance of your
equipment. The warranty does not cover damage
due to negligence of the assembly, adjustment and
maintenance instructions described herein. Changes
or modifications not expressly approved by Tunturi
Oy Ltd will void the user’s authority to operate the
equipment!
WE WISH YOU MANY ENJOYABLE TRAININGS WITH
YOUR NEW TUNTURI TRAINING pARTNER!

13
D
BETRIEBSANLEITUNG •C65
WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Handbuch ist ein wesentlicher Bestandteil
Ihrer Trainingsausrüstung. Lesen Sie dieses
Handbuch bitte sorgfältig durch, bevor Sie Ihr
Trainingsgerät montieren, mit ihm trainieren oder
es warten. Bitte bewahren Sie dieses Handbuch; es
wird Sie jetzt und zukünftig darüber informieren,
wie Sie Ihr Gerät benutzen und warten. Befolgen Sie
diese Anweisungen immer sorgfältig.
•Vor Beginn eines Trainingsprogrammes einen Arzt
konsultieren.
•Bei Übelkeit, Schwindelgefühl oder anderen
anomalen Symptomen sollte das Training sofort
abgebrochen und unverzüglich ein Arzt aufgesucht
werden.
•Dieses Gerät hat ein geschwindigkeitsabhängiges
Bremssystem, d.h. je schneller Sie schreiten, desto
höher ist die Belastung.
•Aufgrund des natürlichen Spieltriebes und der
Experimentierfreudigkeit der Kinder können
Situationen und Verhaltensweisen entstehen, für die
das Trainingsgerät weder gebaut noch abgesichert
ist und die eine Verantwortung seitens des
Herstellers ausschliessen.Wenn Sie dennoch Kinder
an das Trainingsgerät lassen, müssen Sie deshalb
deren geistige und körperliche Entwicklung und
vor allem deren Temperament berücksichtigen, sie
gegebenenfalls beaufsichtigen und sie vor allem auf
die richtige Benutzung des Gerätes hinweisen.
•Das Gerät sollte grundsätzlich nur von einer Person
benutzt werden.
•Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes
ist der Heimbereich.
•Das Gerät daft nur in Innenräumen benutzt
werden.
•Das Gerät auf möglichst ebenen Untergrund
stellen.
•Stützen Sie sich nie gegen das Benutzerinterface
ab!
•Bedienen Sie die Tasten mit der Fingerkuppe.
Ein Fingernagel kann die Membrane der Tasten
beschädigen.
•Das Gerät nie ohne die seitlichen Abdeckungen
benutzen.
•Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in
Feuchträumen (Sauna, Schwimmbad) vorgesehen.
•Beim Training muss die Umgebungstemperatur
zwischen +10°C und +35°C liegen. Zur
Aufbewahrung kann das Gerät bei Temperaturen
zwischen -15°C und +40°C gelagert werden. Die
Luftfeuchtigkeit darf nie 90 % überschreiten.
•Vor Beginn des Trainings sicherstellen, dass das
Gerät völlig intakt ist. Auf keinen Fall mit einem
fehlerhaften Gerät trainieren.
•Zum Auf-und Absteigen am Lenker abstützen.
Nicht auf das Gehäuse treten.
•Zur Benutzung des Gerätes stets angemessene
Kleidung und Schuhwerk tragen.
•Nie die Hände in die Nähe von beweglichen Teilen
bringen.
•Zur Vermeidung von Muskelkater Auf- und
Abwärmtraining nicht vergessen.
•Keine anderen als die in dieser Betriebsanleitung
beschriebenen Wartungsmassnahmen und
Einstellungen vornehmen. Die angegebenen
Wartungsanweisungen sind einzuhalten.
•Das Gerät darf nicht von Personen benutzt werden,
deren Gewicht über 150 kg liegt.
•Nähere Informationen zur Garantie auf Ihr
Fitnessgerät finden Sie im dem Gerät beiliegenden
Garantieheft. Sowohl Tunturi, als auch seine
nationalen Vertretungen übernehmen keine
Haftung für Verletzungen oder Geräteschäden,
die sich bei Dauereinsatz in gewerblichen
Fitnesscentern, Sportvereinen und vergleichbaren
Einrichtungen ergeben. Für Schäden, die durch
Missachtung der beschriebenen Einstellungs- und
Wartungsanweisungen entstehen, besteht kein
Garantie-Anspruch!
SICHERHEITSHINWEIS FüR GERÄTE MIT
ELEKTRISCHER STROMVERSORGUNG
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen
des Geräts an das Stromnetz, dass die örtliche
Netzspannung mit der Angabe auf dem Typschild
übereinstimmt. Das Gerät arbeitet mit 230 oder 115
V (Ausführung für Nordamerika). BITTE BEACHTEN:
Das Gerät muss an eine geerdete Wandsteckdose
angeschlossen werden. Schließen Sie das Gerät
nicht über Verlängerungskabel an das Stromnetz an.
Trennen Sie das Gerät nach dem Training stets vom
Netz.
So vermindern Sie die Gefahr von Verbrennungen,
Bränden, Stromschlägen und Personenschäden:
1. Das Gerät darf im angeschlossenen
Zustand niemals unbeaufsichtigt gelassen werden.
Ziehen Sie bei Nichtverwendung den Netzstecker
des Geräts ab. Ziehen Sie den Netzstecker ebenfalls
ab, bevor Sie das Gerät warten, reparieren oder
transportieren.
2. Betreiben Sie das Gerät nicht unter einer
Decke oder anderen brennbaren Materialien.
Andernfalls kann das Gerät zu heiß werden, und es
besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlägen und
Personenschäden.
INHALT
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE.....................13
MONTAGE................................................................86
TRAINIEREN MIT TUNTURI....................................14
COCKPIT .................................................................16
WARTUNG ...............................................................23
TRANSPORT UND LAGERUNG .............................23
TECHNISCHE DATEN .............................................23

14
BETRIEBSANLEITUNG •C65
haben Sie sich für ein hochwertiges, sicheres
und motivierendes Produkt als Trainingspartner
entschieden. Welches Ziel Sie auch immer mit Ihrem
Training verfolgen, wir sind sicher, dass Sie es mit
diesem Fitnessgerät erreichen. Hinweise zu Ihrem
Trainingsgerät und zum effektiven Training damit
finden Sie auf der Internetseite von Tunturi WWW.
TUNTURI.COM.
TRAINIEREN MIT TUNTURI
Treten mit dem C65 ist eine ausgezeichnete aerobe
Trainingsform, d.h. das Training ist zwar leicht,
erfordert aber eine lange Trainingsdauer. Das
aerobe Training basiert auf einer Verbesserung der
max. Sauerstoffaufnahmefähigkeit, was zu einer
Verbesserung der Kondition und Ausdauer führt.
Treten ist auch eine angenehme Trainingsform.
Man soll zwar schwitzen, aber nicht ausser Atem
kommen. So sollte man während des Trainings
normal sprechen können.
Das Training sollte aus mindestens drei 30-
minütigen Einheiten pro Woche bestehen. So wird
eine Grundkondition erreicht. Die Aufrechterhaltung
der Kondition SETzt zirka zwei Trainingssätze pro
Woche voraus. Ist die Grundkondition erreicht, kann
diese leicht durch Erhöhen der Trainingsfrequenz
verbessert werden. Körperliche Betätigung ist
ein wichtiges Hilfsmittel zur Reduzierung des
Körpergewichtes, denn Training ist das einzige
Mittel, den Energieverbrauch des Körpers zu
erhöhen. Dabei ist es neben einer kalorienarmen
Diät wichtig, regelmässig zu trainieren. Die tägliche
Trainingszeit sollte am Anfang 30 Minuten entweder
auf einmal oder in kleineren Intervallen betragen
und sollte langsam auf 60 Minuten erhöht werden.
Lassen Sie das Training mit geringem Tretwiderstand
beginnen. Eine grosse Anstrengung bei einem
hohen Körpergewicht kann zu einer gefährlichen
Belastung des Herzens und des Kreislaufs
führen. Die Trainingseffizienz kann mit Hilfe der
Pulsfrequenz geschätzt und die Tretgeschwindigkeit
der Kondition entsprechend langsam erhöht
werden. Mit der Anzeige Ihres Gerätes können
Sie ihre Pulsfrequenz während des Trainings
beobachten und sicherstellen, dass das Training
effektiv genug aber nicht zu anstrengend ist.
Während des Trainings immer an den Handgriffen
oder Handstütze festhalten. Während des Trainings
immer die Füsse auf den Fussbrettern behalten.
Eine hohe Belastung und kurze Übungsintervalle
eignen sich zur Entwicklung der Maximalkraft und
Aufbau der Muskelmasse, leichtere Belastung und
längere Übungsintervalle zum Straffen der Muskeln
und Entwicklung der Muskelkraft. Mit ruhigem
Tempo und geringem Belastung beginnen. Je nach
Kondition das Tempo und den Trainingswiderstand
langsam erhöhen. Dabei den Kopf hoch und Nacken
und Rücken gerade halten. Sicherstellen, dass sich
die Füsse etwa in der Mitte des Trittbretts befinden.
Den Körperschwerpunkt unabhängig von der
3. Schließen Sie das Gerät nicht an das
Stromnetz an und nehmen Sie es nicht in Betrieb,
wenn Netzkabel oder Gerät in irgendeiner Weise
beschädigt sind.
4. Schließen Sie das Gerät nicht im Freien oder
an einem feuchten Ort an das Stromnetz an und
nehmen Sie es dort auch nicht in Betrieb.
5. Achten Sie auf ausreichenden
Abstand zwischen dem Netzkabel und heißen
Gegenständen.
6. Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter dem
Teppich, und stellen Sie keine Gegenstände auf das
Kabel. Achten Sie außerdem darauf, dass das Gerät
nicht auf dem Netzkabel steht.
7. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem
Kabel zwischen Umspanner und Gerät vor (indem
Sie es beispielsweise verlängern).
HINWEIS ZUM ZUSAMMENBAU DES GERÄTS
Packen Sie das Gerät zunächst aus. Eine detaillierte
Montageanleitung finden Sie im hinteren Teil
dieses Handbuchs. Folgen Sie der Anleitung in der
vorgegebenen Reihenfolge.
Kontrollieren Sie vor dem Zusammenbau zunächst
den Lieferumfang. Wenden Sie sich bei fehlenden
Teilen an Ihren Händler, und nennen Sie ihm die
Typenbezeichnung und Seriennummer des Geräts
sowie die Ersatzteilnummer des fehlenden Teils.
Eine Ersatzteilliste finden Sie im hinteren Teil
dieses Handbuchs. Die Hardware-Komponenten
sind in der Ersatzteilliste mit einem Sternchen (*)
gekennzeichnet. Die Richtungsangaben links, rechts,
vorn und hinten gehen von der Trainingsposition
aus. Verwahren Sie die Montagewerkzeuge, um sie
bei Bedarf zur Hand zu haben (zum Beispiel zum
Verstellen des Geräts). Es sei darauf hingewiesen,
dass für den Zusammenbau des Geräts eine zweite
Person benötigt wird.
Die Verpackung enthält eine Tüte mit Silikat, das
die Feuchtigkeit während der Lagerung und des
Transports aufnimmt. Bitte entsorgen Sie diese
Tüte, wenn Sie das Gerät ausgepackt haben. Sorgen
Sie rund um das Gerät für einen Freiraum von
mindestens 100 cm. Außerdem wird empfohlen,
das Paket auf einer Schutzmatte zu öffnen und das
Produkt dort zusammenzubauen.
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WELT
DES TRAINIERENS MIT TUNTURI!
Durch Ihren Kauf haben Sie bewiesen, dass Ihnen
Ihre Gesundheit und Ihre Kondition viel wert
sind; auch haben Sie gezeigt, dass Sie Qualität zu
schätzen wissen. Mit einem Tunturi-Fitnessgerät

15
D
BETRIEBSANLEITUNG •C65
verwendeten Handstütze immer aud die unteren
Gliedmassen verlagern.
Zur Vermeidung von Muskelkater Auf- und
Abwärmtraining nicht vergessen. Durch Einstellung
des Tretwiderstandes und des Trainingstempos
können verschiedene Muskelgruppen trainiert
werden.
HERZFREQUENZ
Egal, welches Ziel Sie erreichen wollen, die besten
Resultate erzielen Sie mit einem Training auf
dem richtigen Leistungsniveau, und das beste
Mass ist dabei Ihre eigene Herzfrequenz. Die
Herzfrequenzmessung beim C65 erfolgt drahtlos
mit einem Herzfrequenzmessgerät von Polar. Der
Polar-Empfänger ist bereits eingebaut.
Als zuverlässigste Art der Herzfrequenzmessung
hat sich die drahtlose Herzfrequenzabnahme
erwiesen, bei der die Herzschläge mit einem
Elektrodengurt von der Brust abgenommen werden.
Vom Gurt werden die Impulse danach über ein
elektromagnetisches Feld an den Empfänger in der
Elektronikanzeige übertragen.
BITTE BEACHTEN! Falls Sie einen Herzschrittmacher
tragen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt bestätigen,
dass Sie die drahtlose Herzfrequenzmessung
benutzen können.
Zur drahtlosen Herzfrequenzmessung während
des Trainings die gegen die Haut kommenden
Elektroden am Elektrodengurt sorgfältig mit Wasser
oder Speichel anfeuchten. Wird der Elektrodengurt
über einem dünnen Hemd getragen, sind die gegen
die Elektroden gerichteten Flächen ebenfalls zu
befeuchten. Den Sender mit Hilfe des Gurtes fest
unterhalb der Brustmuskulatur befestigen und
darauf achten, dass der Gurt beim Training nicht
verrutscht. Den Elektrodengurt jedoch nicht so
festziehen, dass z. B. die Atmung erschwert wird. Der
Sender kann den Pulswert bis zu einer Entfernung
von zirka 1 m an den Empfänger übertragen.
Bei trockenen Elektroden wird kein
Herzfrequenzwert angezeigt. Ggf. Elektroden
wieder anfeuchten. Für eine zuverlässige
Herzfrequenzmessung müssen die Elektroden
auf Körpertemperatur angewärmt sein. Sind
mehrere drahtlose Herzfrequenzmessgeräte
gleichzeitig eingeSETzt, sollten sie mindestens
1,5 m voneinander entfernt sein. Werden nur
ein Herzfrequenzempfänger, aber mehrere
Sender eingeSETzt, darf sich nur eine Person, die
einen Herzfrequenzsender trägt, während der
Herzfrequenz-messung innerhalb der Reichweite
des Senders befinden. Der Sender schaltet sich
aus, wenn der Elektrodengurt abgenommen wird.
Er kann jedoch durch Feuchtigkeit neu aktiviert
werden, was die Lebensdauer der Batterie verkürzt.
Deswegen ist es wichtig, den Sender nach dem
Training sorgfältig zu trocknen.
Achten Sie bei Ihrer Trainingskleidung darauf, dass
bestimmte für Kleidungsstücke verwendete Fasern
(z.B. Polyester, Polyamid) statische elektrische
Ladungen verursachen, die ein Hindernis für
eine zuverlässige Herzfrequenzmessung sein
können. Beachten Sie auch, dass durch Handys,
Fernsehgeräte und andere elektrische Geräte
elektromagnetische Felder entstehen, die Probleme
bei der Herzfrequenzmessung verursachen können.
pULSMESSUNG MIT DEN SENSOREN IN DEN
HANDSTüTZEN (HGp-VERSION)
Die Pulsmessung beruht auf der Kontrolle Ihres
Kreislaufs in den äusseren Blutgefässen. Hierzu
werden die Sensoren in den Handstützen benutzt,
die die Pulsschläge immer dann messen, wenn
der Gerätebenutzer gleichzeitig die beiden in den
Handstützen angebrachten Sensoren berührt. Eine
verlässliche Pulsmessung SETzt voraus, dass die
Haut etwas feucht und ständig in Kontakt mit den
Sensoren ist. Tunturi empfielt jedoch, immer wenn
eine höchst zuverlässige Herzfrequenzmessung
wichtig ist, den Polar-Sendergurt zu verwenden.
HERZFREQUENZBEREICHE
Ermitteln Sie zuerst Ihre maximale Herzfrequenz.
Wenn Sie diese nicht kennen, orientieren Sie sich
bitte an der nachfolgenden Formel:
220 – ALTER
Das Maximum unterscheidet sich von Mensch zu
Mensch. Die maximale Herzfrequenz verringert sich
pro Jahr durchschnittlich um einen Punkt. Wenn
Sie zu einer der bereits genannten Risikogruppen
zählen, bitten Sie den Arzt, Ihre maximale
Herzfrequenz festzustellen.
Wir haben drei Herzfrequenzbereiche definiert, die
Sie bei Ihrem zielgerichteten Training unterstützen.
ANFÄNGER •50-60 % der maximalen Herzfrequenz
Sie ist ausserdem für Übergewichtige und
Rekonvaleszenten geeignet sowie für
diejenigen, die seit langem nicht mehr trainiert
haben. Drei Trainingseinheiten pro Woche
von jeweils einer halben Stunde Dauer sind
angemessen. Regelmässiges Training verbessert
die Leistungsfähigkeit der Atmungs- und
Kreislauforgane ganz entscheidend.
FORTGESCHRITTENE •60-70 % der maximalen
Herzfrequenz
Perfekt geeignet zur Verbesserung und Erhaltung
der Fitness. Damit stärken Sie Ihr Herz und Ihre
Lungen mehr, als auf dem Anfängerniveau. Wir
empfehlen mindestens 3 Trainingseinheiten pro
Woche mit jeweils mindestens 30 Minuten. Wenn
Sie Ihr Fitnessniveau noch weiter erhöhen möchten,
trainieren Sie häufiger oder intensiver, aber nicht
beides zugleich.

16
BETRIEBSANLEITUNG •C65
AKTIVE SpORTLER •70-80 % der maximalen
Herzfrequenz
Das Training auf diesem Niveau ist nur für
durchtrainierte Sportler geeignet und setzt ein
Langzeit-Ausdauertraining voraus.
COCKpIT
1
2
3
4
5
FUNKTIONSTASTEN
1. BACK/STOp
Verwenden Sie die Taste BACK/STOP, um zum
Hauptmenü zurückzugelangen. Während des
Trainings können Sie die Trainingseinheit beenden
oder vorübergehend anhalten, indem Sie die Taste
BACK/STOP drücken.
2. ZOOM
Überwachung des grafischen Profils im Display
während des Trainings. Durch Drücken der
ZOOMTaste vergrößern Sie das Bild des Profils auf
der Anzeige (zwei-, vier-, acht- und sechzehnfach),
bis beim fünften Drücken das
3. TRAINING
Drücken Sie die Taste TRAINING, um das Menü
TRAINING zu öffnen. Das Menü TRAINING enthält
folgende Trainingsprogramme: QUICK START,
MANUAL, TARGET HR, TARGET EFFORT, PROGRAMS,
T-RIDE, OWN TRAINING und FITNESS TEST.
4. USER
Drücken Sie die Taste USER, um das Menü USER
zu öffnen. Das Menü USER enthält die folgenden
Funktionen: CREATE USER, SELECT/CHANGE USER,
EDIT USER, DELETE USER, SETTINGS und USER LOG.
5. DREHSCHALTER
Der Drehschalter hat zwei Funktionsweisen:
A) Drehen des Drehschalters Wenn Sie den
Drehschalter im Uhrzeigersinn drehen, können Sie
die Menüs abwärts oder nach rechts durchblättern
sowie Werte oder Widerstand erhöhen. Wenn
Sie den Drehschalter gegen den Uhrzeigersinn
drehen, können Sie die Menüs aufwärts oder nach
rechts durchblättern sowie Werte oder Widerstand
verringern.
B) Drücken des Drehschalters Wenn Sie auf den
Drehschalter drücken, können Sie die Auswahl
bestätigen, die Sie durch Drehen des Drehschalters
vorgenommen haben. Während des Trainings
können Sie die Funktion bestätigen, die am unteren
Rand in der Mitte des Displays angezeigt wird.
DISpLAY
Während des Trainings werden auf der linken Seite
des Displays folgende Trainingswerte angezeigt:
Zeit, zurückgelegte Strecke, Energieverbrauch,
Leistung, Drehzahl, Herzfrequenz und
Geschwindigkeit.
BETRIEB DES COCKpITS
Das Cockpit wird aktiviert, indem Sie das Gerät
an eine Stromquelle anschließen und danach mit
dem Treten beginnen oder irgendeine Cockpittaste
betätigen. Im Cockpit erscheint dann das Menü
TRAINING.
Wird das Gerät etwa 5 Minuten lang nicht betrieben,
schaltet sich das Cockpit automatisch aus. Die
Trainingsdaten werden bei Unterbrechung des
Trainings 5 Minuten lang gespeichert. Danach
werden alle Werte auf Null gesetzt.
Im Display werden Empfehlungen angezeigt. Ihnen
wird der Buchstabe i auf weißem Hintergrund
vorangestellt. Sie können die Empfehlungen
vom Display löschen, indem Sie den Drehschalter
drücken.
Dieses Gerät (C65 / 2nd Generation) ist mit dem
T-WareTM Fitness-Test und Kontroll-Program
kompatibel. Installieren Sie zuerst das Program
und schliessen Sie dann den PC-Computer mit
dem Trainingsgerät mittels eines USB-Kabels an.
Hinweise zum T-WareTM Program und zum effektiven
Training damit finden Sie auf der Internetseite von
Tunturi www.tunturi.com.
MENü USER
Sie können auf das Menü USER zugreifen, indem
Sie die Taste USER drücken. Wir empfehlen
Ihnen einen Benutzercode zu wählen und
Ihre persönlichen Daten abzuspeichern. Diese
Informationen werden u.a. bei der präziseren
Einschätzung des Energieverbrauchs benötigt.
Gleichzeitig können Sie auch die bei dem Laufband
verwendeten Maßeinheiten eingeben sowie die
Gebrauchsgesamtwerte des Laufbands ablesen.
Wenn Sie einen Benutzernamen auswählen, können
Sie persönliche Trainingseinheiten speichern und
Herzfrequenzstufen in unterschiedlichen Farben
anzeigen, wenn Sie ein Herzfrequenztraining

17
D
BETRIEBSANLEITUNG •C65
durchführen. Nachdem Sie einen Benutzernamen
eingegeben oder einen vorhandenen
Benutzernamen ausgewählt haben, wird dieser
rechts oben im Display eingeblendet. Sie können
auch ohne Benutzernamen trainieren. In diesem
Fall wird kein Benutzername rechts oben im Display
angezeigt, und für die Trainingseinheit werden die
Standardeinstellungen (45 Jahre, 70 kg, männlich)
verwendet. Es können für maximal 20 Benutzer
Daten gespeichert werden.
WICHTIG! Wenn Sie Trainingseinheiten
anzeigen möchten, die mit Hilfe der Funktion
USERLOG gespeichert wurden, müssen Sie
Ihren Benutzernamen auswählen. Sie können
auch während einer Trainingseinheit einen
Benutzernamen auswählen, indem Sie die
Taste USER drücken und Ihren Benutzernamen
auswählen. Die Trainingseinheit wird dadurch nicht
unterbrochen. Nachdem Sie Ihren Benutzernamen
ausgewählt haben, können Sie die Trainingsdaten
wieder anzeigen, indem Sie die Taste BACK/STOP
drücken.
WICHTIG! Wenn Sie die Trainingseinheit speichern
möchten, müssen Sie einen Benutzernamen
auswählen.
CREATE USER
So erstellen Sie einen Benutzer:
1. Drücken Sie die Taste USER. Das Menü USER wird
angezeigt.
2. Wählen Sie CREATE USER aus, indem Sie den
Drehschalter drehen. Bestätigen Sie die Auswahl
durch Drücken des Drehschalters.
3. Wählen Sie eine Sprache aus, indem Sie den
Drehschalter drehen und die Auswahl durch
Drücken des Drehschalters bestätigen.
4. Geben Sie Ihren Namen ein. Sie gelangen von
einem Buchstaben zum nächsten, indem Sie
den Drehschalter drehen. Bestätigen Sie den
ausgewählten Buchstaben durch Drücken des
Drehschalters. Wenn Sie Ihren Namen eingegeben
haben, wählen Sie OK aus, und drücken Sie
anschließend den Drehschalter.
5. Wählen Sie die gewünschten Einheiten aus.
(METRIC 1 (kg, km, kcal), METRIC 2 (kg, km, kJ) oder
die entsprechenden britischen Einheiten IMPERIAL1
(lb, mi, kcal), IMPERIAL2 (lb, mi, kJ)). Treffen Sie Ihre
Auswahl, indem Sie den Drehschalter drehen, und
bestätigen Sie sie durch Drücken des Drehschalters.
Sie gelangen automatisch zur nächsten Einstellung.
6. Wählen Sie die Zielanzeige für die eingegebenen
Werte aus. Wenn Sie COUNT DOWN auswählen,
werden die Werte angezeigt, die von Ihrem
Zielwert in Richtung Null abfallen. Wenn Sie COUNT
UP wählen, werden die Werte angezeigt, die in
Richtung auf Ihren Zielwert zunehmen. Bestätigen
Sie die Auswahl durch Drücken des Drehschalters.
Sie gelangen zur nächsten Einstellung.
7. Geben Sie Ihr Geschlecht ein, indem Sie den
Drehschalter drehen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl.
8. Geben Sie Ihr Alter ein. Bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
9. Geben Sie Ihre Körpergröße ein. Bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
10. Geben Sie Ihr Gewicht ein. Bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
11. Geben Sie Ihre maximale Herzfrequenz ein.
In der Steuerung wird Ihre geschätzte maximale
Herzfrequenz mit Hilfe der Formel„220 - Alter“
berechnet. Wenn Sie den genauen Wert Ihrer
maximalen Herzfrequenz kennen, können Sie die
geschätzte maximale Herzfrequenz korrigieren, die
von der Steuerung berechnet wurde.
12. Geben Sie Ihren anaeroben Schwellenwert
ein. Das Gerät berechnet Ihre geschätzte
Schwellenherzfrequenz aufgrund Ihrer maximalen
Herzfrequenz.
(80 % der maximalen Herzfrequenz). Wenn Sie Ihre
genaue anaerobe Schwellenherzfrequenz kennen,
können Sie die von der Steuerung berechnete
Schätzung korrigieren.
13. Geben Sie den aeroben Schwellenwert
ein. Das Gerät berechnet Ihre geschätzte
Schwellenherzfrequenz aufgrund Ihrer maximalen
Herzfrequenz.
(60 % der maximalen Herzfrequenz). Wenn Sie Ihre
genaue aerobe Schwellenherzfrequenz kennen,
können Sie die von der Steuerung berechnete
Schätzung korrigieren.
WICHTIG! In der Steuerung können maximal 20
Benutzernamen gespeichert werden.
SELECT/CHANGE USER
Wenn Sie für sich einen Benutzernamen
erstellt haben, aktivieren Sie ihn zu Beginn der
Trainingseinheit. Wählen Sie hierzu SELECT/CHANGE
USER aus, und bestätigen Sie die Auswahl mit dem
Drehschalter.
EDIT USER
Wenn Sie EDIT USER auswählen, können Sie Ihre
Benutzerdaten bearbeiten.
DELETE USER
Wenn Sie DELETE USER auswählen, können
Sie Benutzer löschen. Aktivieren Sie den
Benutzernamen, den Sie löschen möchten,
und wählen Sie anschließend DELETE USER
aus. Bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie den
Drehschalter drücken.
SETTINGS
Wenn Sie SETTINGS auswählen, können Sie die
Firmware-Version der Steuerung aktualisieren,
den Displaykontrast ändern, die Gesamtwerte des
Heimtrainers anzeigen und die Tastensignaltöne
aktivieren bzw. deaktivieren.
USER LOG
Wenn Sie USER LOG auswählen, können
Sie die Trainingsdaten des ausgewählten
Benutzers anzeigen. Sie können entweder die
Daten der letzten Trainingseinheit oder eine
Zusammenfassung aller Trainingseinheiten des
Benutzers anzeigen. Die Trainingsdaten werden
geschlossen, wenn Sie die Taste BACK/STOP

18
BETRIEBSANLEITUNG •C65
drücken.
MENü TRAINING
Sie können das Menü TRAINING öffnen, indem Sie
die Taste TRAINING drücken. Im Menü TRAINING
können Sie eine der folgenden Trainingseinheiten
auswählen, indem Sie den Drehschalter drücken:
QUICK START
Mit Hilfe der QUICK START (Schnellstart)-
Taste gelangen Sie sofort zum MANUAL-
Trainingsprogramm ohne Benutzereinstellungen.
1. Wählen Sie QUICK START aus. Bestätigen Sie die
Auswahl, indem Sie den Drehschalter drücken, und
beginnen Sie die Trainingseinheit, indem Sie die
Pedale betätigen.
2. Sie können den Widerstand (1 – 58 Nm) mit Hilfe
des Drehschalters erhöhen oder verringern.
3. Drücken Sie die Taste BACK/STOP, um die
Trainingseinheit zu beenden. Sie können dann
die Trainingseinheit beenden, indem Sie EXIT
auswählen, die Daten der Trainingseinheit
speichern, indem Sie SAVE AND EXIT auswählen,
oder die Trainingseinheit fortsetzen, indem Sie
CONTINUE auswählen.
MANUAL
In der Betriebsart MANUAL können Sie die
Belastung mit Hilfe des Drehschalters verringern
oder erhöhen. In der MANUAL-Betriebsart kann
die Belastung mit dem Drehschalter reduziert oder
erhöht werden.
1. Wählen Sie MANUAL aus.
2. Wählen Sie Ihren Zielwert für die Trainingseinheit
mit Hilfe des Drehschalters aus: TIME (Zeit),
DISTANCE (Strecke) oder ENERGYCONSUMPTION
(Energieverbrauch). Bestätigen Sie die Auswahl
durch Drücken des Drehschalters.
3. Geben Sie den Zielwert für die Trainingseinheit
mit Hilfe des Drehschalters ein: Geben Sie die
Zeit (10 – 180 Minuten), die Strecke (3 – 100 km)
oder den Energieverbrauch (50 – 2000 kcal) ein.
Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des
Drehschalters.
4. Beginnen Sie die Trainingseinheit, indem Sie die
Pedale betätigen. Sie können den Widerstand (1 –
58 Nm) mit Hilfe des Drehschalters erhöhen oder
verringern. Während des Trainings können Sie den
Widerstand oder die Herzfrequenz mit Hilfe des
Drehschalters anzeigen.
5. Nach Erreichen des Trainingszielwertes ertönt
ein Signalton. Sie können dennoch das Programm
fortsetzen.
6. Drücken Sie die Taste BACK/STOP, um die
Trainingseinheit zu beenden. Sie können dann
die Trainingseinheit beenden, indem Sie EXIT
auswählen, die Daten der Trainingseinheit
speichern, indem Sie SAVE AND EXIT auswählen,
oder die Trainingseinheit fortsetzen, indem Sie
CONTINUE auswählen.
TARGET HR (pULS-KONSTANTE)
Bei diesem Programm wird die Trainingsbelastung
abhängig vom Puls gesteuert. Beginnt der
Puls zu steigen, reduziert der elektronische
Steuermechanismus automatisch den
Tretwiderstand und umgekehrt. Der eingegebene
Pulswert kann auch während des Trainings
verändert werden. Das Programm erfordert die
Messung der Herzfrequenz.
1. Wählen Sie TARGET HR aus.
2. Geben Sie die Herzfrequenzstufe (80 – 220) für
die Trainingseinheit mit Hilfe des Drehschalters
ein. Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des
Drehschalters.
3. Wählen Sie die Zieldauer der Trainingseinheit aus,
die nach Zeit, Strecke oder
Energieverbrauch gemessen wird. Bestätigen Sie die
Auswahl durch Drücken des Drehschalters.
4. Geben Sie den Zielwert der Trainingseinheit mit
Hilfe des Drehschalters ein: Geben Sie die Zeit (10
– 180 Minuten), die Strecke (3 – 100 km) oder den
Energieverbrauch (200 – 8000 kcal) ein. Bestätigen
Sie die Auswahl durch Drücken des Drehschalters.
5. Beginnen Sie die Trainingseinheit, indem Sie
die Pedale betätigen. Mit Hilfe des Drehschalters
können Sie die Herzfrequenzstufe ändern (80 – 220).
Während des Trainings können Sie Widerstand oder
Herzfrequenz mit Hilfe des Drehschalters anzeigen.
6. Nach Erreichen des Trainingszielwertes ertönt
ein Signalton. Sie können dennoch das Programm
fortsetzen.
7. Drücken Sie die Taste BACK/STOP, um die
Trainingseinheit zu beenden. Sie können dann
die Trainingseinheit beenden, indem Sie EXIT
auswählen, die Daten der Trainingseinheit
speichern, indem Sie SAVE AND EXIT auswählen,
oder die Trainingseinheit fortsetzen, indem Sie
CONTINUE auswählen.
TARGET EFFORT
Wenn Sie das Programm TARGET EFFORT
auswählen, können Sie die gewünschte Leistung
in Watt eingeben, d. h. die Tretleistung ist von den
Pedalumdrehungen unabhängig. Die eingegebene
Leistung kann auch während des Trainings geändert
werden.
1. Wählen Sie TARGET EFFORT aus.
2. Geben Sie die Leistungsstufe (20 – 600 W) mit
Hilfe des Drehschalters ein. Bestätigen Sie die
Auswahl durch Drücken des Drehschalters.
3. Wählen Sie die Zieldauer der Trainingseinheit
aus, die nach Zeit, Strecke oder Energieverbrauch
gemessen wird. Bestätigen Sie die Auswahl durch
Drücken des Drehschalters.
4. Geben Sie den Zielwert der Trainingseinheit mit
Hilfe des Drehschalters ein: Geben Sie die Zeit (10
– 180 Minuten), die Strecke (3 – 100 km) oder den
Energieverbrauch (200 – 8000 kcal) ein. Bestätigen
Sie die Auswahl durch Drücken des Drehschalters.
5. Beginnen Sie die Trainingseinheit, indem Sie
die Pedale betätigen. Sie können den Widerstand
(20 – 600 W) mit Hilfe des Drehschalters erhöhen

19
D
BETRIEBSANLEITUNG •C65
oder verringern. Während des Trainings können
Sie Leistung oder Herzfrequenz mit Hilfe des
Drehschalters anzeigen.
6. Nach Erreichen des Trainingszielwertes ertönt
ein Signalton. Sie können dennoch das Programm
fortsetzen.
7. Drücken Sie die Taste BACK/STOP, um die
Trainingseinheit zu beenden. Sie können dann
die Trainingseinheit beenden, indem Sie EXIT
auswählen, die Daten der Trainingseinheit
speichern, indem Sie SAVE AND EXIT auswählen,
oder die Trainingseinheit fortsetzen, indem Sie
CONTINUE auswählen.
pROGRAMS (TRAININGSpROFILE)
Die Form des Trainings, die in der Funktion
PROGRAMS angeboten wird, basiert auf
individuellen, einzelnen vorprogrammierten
Trainingsprofilen, in denen die Anforderungen in
einer im voraus festgelegten Weise schwanken. Die
Tretbelastung kann auch
1. Wählen Sie PROGRAMS aus.
2. Wählen Sie ein Programm (1 – 10) mit Hilfe
des Drehschalters aus. Die Profile P1 – P5 sind
Leistungssteuerungsprogramme, während die
Profile P6 – P10 Herzfrequenzprogramme sind, bei
denen die Herzfrequenz gemessen werden muss.
Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des
Drehschalters.
3. Wählen Sie die Zieldauer der Trainingseinheit
aus, die nach Zeit oder Strecke gemessen wird.
Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des
Drehschalters.
4. Geben Sie den Zielwert der Trainingseinheit mit
Hilfe des Drehschalters ein: Zeit (10 – 180 Minuten)
oder Strecke (3 – 100 km). Bestätigen Sie die
Auswahl durch Drücken des Drehschalters.
5. Starten Sie das Programm, indem Sie die Pedale
betätigen. Sie können den Widerstand mit Hilfe
des Drehschalters erhöhen oder verringern.
Während des Trainings können Sie Leistung oder
Herzfrequenz mit Hilfe des Drehschalters anzeigen.
Die Herzfrequenz muss gemessen werden, damit sie
angezeigt werden kann.
6. Nach Erreichen des Trainingszielwertes ertönt
ein Signalton. Sie können dennoch das Programm
fortsetzen.
7. Drücken Sie die Taste BACK/STOP, um die
Trainingseinheit zu beenden. Sie können dann
die Trainingseinheit beenden, indem Sie EXIT
auswählen, die Daten der Trainingseinheit
speichern, indem Sie SAVE AND EXIT auswählen,
oder die Trainingseinheit fortsetzen, indem Sie
CONTINUE auswählen.
pROFIL p1. Profil mit drei Leistungsspitzen zur
Verbesserung der Sauerstoffaufnahmefähigkeit. Da
die Leistungtsspitzen relativ niedrig sind aber lang
andauern, eignet sich dieses Profil für Anfänger. Mit
Standardwerten, die Durchschnittsleistung beträgt
98 W und die Höchstleistung 125 W.
P1 Rolling Hills
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Duration
Watt
pROFIL p2. Profil mit drei Leistungsspitzen zur
Verbesserung der Sauerstoffaufnahmefähigkeit.
Da die Leistungsspitzen ziemlich kurz sind, eignet
sich dieses Profil für Anfänger. Mit Standardwerten,
die Durchschnittsleistung beträgt 102 W und die
Höchstleistung 150 W.
P2 Hill Climb
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Duration
Watt
pROFIL p3. Profil mit mehreren Leistungsspitzen zur
Verbesserung der Kräftemobilisation. Wegen des
unregelmässigen Wechsels der Leistungsniveaus
und der relativ kurzen Leistungsspitzen eignet
sich dieses Profil für alle. Mit Standardwerten,
die Durchschnittsleistung beträgt 117 W und die
Höchstleistung 150 W.
P3 Cross Country
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Duration
Watt
pROFIL p4. ”Bergauf ”-Leistungsprofil zur
Verbesserung der Ausdauer. Die relativ lang
dauernden Leistungsspitzen werden bis zum
Schluss des Profils immer höher. Dieses Profil eignet
sich vor allem für Leute mit guter Kondition. Mit
Standardwerten, die Durchschnittsleistung beträgt
133 W und die Höchstleistung 210 W.
P4 Stamina
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Duration
Watt
pROFIL p5. Regelmässig gestaltetes Leistungsin

20
BETRIEBSANLEITUNG •C65
P8 Cardio Strength
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
Duration
BPM
pROFIL p9. ”Bergauf ”-Pulsprofil zur Verbesserung
der Ausdauer. Die relativ lang dauernden
Leistungsspitzen werden bis zum Schluss des Profils
immer höher. Dieses Profil eignet sich vor allem für
Leute mit guter Kondition. Mit Standardwerten, die
durchschnittliche Herzfrequenz beträgt 131 und die
Höchsfrequenz 170.
P9 Cardio Climb
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
Duration
BPM
pROFIL p10. Pulsprofil mit drei Leistungsspitzen zur
Verbesserung der Sauerstoffaufnahmefähigkeit. Auf
ziemlich lang dauernde Leistungsspitzen folgt eine
gleichmä(ige Ausgleichsphase. Dieses Profil eignet
sich vor allem für Leute mit guter Kondition. Mit
Standardwerten, die durchschnittliche Herzfrequenz
beträgt 133 und die Höchsfrequenz 160.
P10 Cardio Interval
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
Duration
BPM
T-TRAINER
Das T-TRAINER Programm ermöglicht, dass
Sie kontrolliert durch sechs verschiedene
Trainingsabschnitten mit Erholungsintervallen
trainieren können. Zwischen den zweiminütigen
Trainingsabschnitten gibt es Erholungsintervalle
von einer Minute. Das Display zeigt die
Trainingszeit, Trainingsgeschwindigkeit und
dennoch die Muskelgruppen, welche der jeweilige
Trainingsabschnitt am wirksamsten beeinflusst.
1. Wählen Sie T-Trainer aus. Bestätigen Sie die
Auswahl, indem Sie den Drehschalter drücken.
Das Display zeigt jetzt irgendeinen von den
sechs Trainingsabschnitten. Nach Vorstellung
des Trainingsabschnittes zeigt das Display die
tervallprofil, bei dem der Unterschied zwischen
Spitzen- und Grundleistungslevel klar erkennbar
ist. Bei der vorprogrammierten Einstellung
beträgt die durchschnittliche Leistung 138 W, die
Spitzenleistung 200 W. Bitte beachten Sie, dass
Sie bei diesem Profil Spitzen- und Basiswiderstand
getrennt einstellen können.
P5 Power Interval
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Duration
Watt
pROFIL p6. Pulsprofil mit drei Leistungsspitzen zur
Verbesserung der Sauerstoffaufnahmefähigkeit.
Die Leistungsspitzen dauern relativ lang, ein
Profil auch für Anfänger. Mit Standardwerten, die
durchschnittliche Herzfrequenz beträgt 112 und die
Höchsfrequenz 125.
P6 Fatburner 1
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
Duration
BPM
pROFIL p7. ”Bergauf ”-Pulsprofil, bei welchem der
Puls bis zur Mitte des Profils gleichmä(ig gesteigert
wird um danach wieder gleichmä(ig abzufallen. Ein
Profil auch für Anfänger. Mit Standardwerten, die
durchschnittliche Herzfrequenz beträgt 121 und die
Höchsfrequenz 150.
P7 Fatburner 2
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
Duration
BPM
pROFIL p8. Pulsprofil mit drei Leistungsspitzen zur
Verbesserung der Ausdauer. Die Leistungsspitzen
dauern relativ lang, aber das Pulsniveau bleibt
das ganze Profil hindurch ziemlich gleichmässig.
Ein Profil für alle. Mit Standardwerten, die
durchschnittliche Herzfrequenz beträgt 120 und die
Höchsfrequenz 140.
Table of contents
Languages:
Other Tunturi Elliptical Trainer manuals

Tunturi
Tunturi C55-F User manual

Tunturi
Tunturi C40 User manual

Tunturi
Tunturi C30 User manual

Tunturi
Tunturi CE35 User manual

Tunturi
Tunturi C6 User manual

Tunturi
Tunturi C45 User manual

Tunturi
Tunturi C80 User manual

Tunturi
Tunturi C55 User manual

Tunturi
Tunturi C20 User manual

Tunturi
Tunturi C60 User manual

Tunturi
Tunturi Exercise Bike User manual

Tunturi
Tunturi FitCross 150i User manual

Tunturi
Tunturi C85 User manual

Tunturi
Tunturi FitCross 40 User manual

Tunturi
Tunturi C35 User manual

Tunturi
Tunturi C25F User manual

Tunturi
Tunturi C25 User manual

Tunturi
Tunturi CROSS 3.0 User manual

Tunturi
Tunturi C60 User manual

Tunturi
Tunturi C4 User manual