
- 2 -
Aktenvernichter
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand-
teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die an-
gegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte
mit aus.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Der Aktenvernichter ist ausschließlich zum Zerklei-
nern von Papier in privaten Haushalten geeignet.
Jede andere Verwendung oder Veränderung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Un-
fallgefahren. Verwenden Sie dieses Gerät nicht ge-
werblich.
Lieferumfang
Aktenvernichter
Bedienungsanleitung
Gerätebeschreibung
1Schalter
2Schneidöffnung
3Netzkabel
4Teleskoparm
Technische Daten
Netzspannung: 220 - 240 V ~, 50 Hz
Nennstrom: 0,7 A
Nennleistung: 190 W
Schutzklasse: II
Schnittverfahren für
Papier: Streifenschnitt
Sicherheitsstufe 2
Arbeitsbreite: 217 mm
Schneidekapazität: 6 Blatt (80g/m2)
Auffangbehältergröße:
(Auffangbehälter nicht im Lieferumfang enthalten.)
Länge min. 280 mm
max. 410 mm
Breite min. 115 mm
ÜÜbbeerrhhiittzzuunnggsssscchhuuttzz
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz aus-
gestattet. Wenn der Motor aufgrund von Überla-
stung zu heiß wird, schaltet sich das Gerät automa-
tisch aus. Ziehen Sie in diesem Fall den Netzstecker
und warten Sie, bis sich das Gerät auf die Raumtem-
peratur abgekühlt hat. Sie können dann den Netz-
stecker wieder mit dem Stromnetz verbinden und das
Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Wir empfehlen, nach 2 Minuten Betrieb das Gerät
für ca. 60 Minuten abkühlen zu lassen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheitshinweise müssen beim
Einsatz von elektrischen Geräten in jedem Fall
berücksichtigt werden:
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärme- oder Wasserquellen auf. Es besteht
Brandgefahr und die Gefahr eines elektrischen
Schlages!
• Benutzen Sie das Gerät nicht in staubigen oder
explosionsgefährdeten Umgebungen
(entzündliche Gase, Dämpfe, Dämpfe von
organischen Lösungsmitteln). Explosionsgefahr!
IB_89282_UAV190A1_LB1 18.04.2013 13:30 Uhr Seite 2