Unold 38610 User manual

Bedienungsanleitung
Instructions for use | Notice d´utilisation
Gebruiksaanwijzing | Istruzioni per l’uso
Instrucciones de uso | Návod k obsluze
Instrukcja obsługi
Modell 38610
EIERKOCHER MINI
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Impressum:
Bedienungsanleitung Modell 38610
Stand: Januar 2017 /nr
Copyright ©
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Telefon +49 (0)6205/9418-0
Telefax +49 (0)6205/9418-12
E-Mail [email protected]
Internet www.unold.de
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Copyright UNOLD AG | www.unold.de

INHALTSVERZEICHNIS
Bedienungsanleitung Modell 38610
Technische Daten ..................................... 6
Symbolerklärung....................................... 6
Sicherheitshinweise .................................. 6
In Betrieb nehmen.................................... 9
Bedienen ................................................. 10
Reinigen und Pflegen................................ 11
Garantiebestimmungen ............................. 12
Entsorgung / Umweltschutz ....................... 12
Informationen für den Fachhandel.............. 12
Service-Adressen ...................................... 13
Bestellformular......................................... 62
Instructions for use Model 38610
Technical Specifications............................ 14
Explanation of symbols.............................. 14
Important Safeguards................................ 14
Before first use......................................... 17
Operation................................................. 18
Cleaning and care..................................... 19
Guarantee Conditions................................ 20
Waste Disposal/Environmental Protection .... 20
Service .................................................... 13
Notice d’utilisation modèle 38610
Spécification technique ............................ 21
Explication des symboles........................... 21
Consignes de sécurité ............................... 21
Avant la première utilisation ...................... 24
Utilisation................................................ 25
Nettoyage et entretien............................... 26
Conditions de Garantie.............................. 27
Traitement des déchets /
Protection de l’environnement.................... 27
Service .................................................... 13
Gebruiksaanwijzing model 38610
Technische gegevens ................................ 28
Verklaring van de symbolen........................ 28
Veiligheidsvoorschriften............................. 28
Vóór het eerste gebruik.............................. 32
Bedienen ................................................. 32
Reiniging en onderhoud ............................ 33
Garantievoorwaarden................................. 34
Verwijderen van afval/Milieubescherming .... 34
Service .................................................... 13
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

INHALTSVERZEICHNIS
Istruzioni per l’uso modello 38610
Dati tecnici ............................................. 35
Significato dei simboli .............................. 35
Avvertenze di sicurezza ............................. 35
Prima del primo utilizzo ............................ 39
Uso ......................................................... 39
Pulizia e manutenzione ............................. 40
Norme die garanzia................................... 41
Smaltimento / Tutela dell’ambiente ............ 41
Service .................................................... 13
Manual de Instrucciones modelo 38610
Datos técnicos ......................................... 42
Explicación de los símbolos ....................... 42
Indicaciones de seguridad ......................... 42
Puesta en servicio..................................... 46
Manejo .................................................... 46
Limpieza y Mantenimiento......................... 47
Condiciones de Garantia............................ 48
Disposición/Protección del
medio ambiente ....................................... 48
Service .................................................... 13
Návod k obsluze model 38610
Technické údaje ...................................... 49
Vysvětlení symbolů.................................... 49
Bezpečnostní pokyny................................. 49
Uvedení do provozu .................................. 52
Obsluha................................................... 53
Čištění a údržba ....................................... 54
Záruční podmínky..................................... 55
Likvidace / Ochrana životného prostředí ..... 55
Service .................................................... 13
Instrukcja obsługi Model 38610
Dane techniczne....................................... 56
Objaśnienie symboli.................................. 56
Zasady bezpieczeństwa ............................. 56
Przed pierwszym użyciem .......................... 59
Obsługa ................................................... 59
Czyszczenie i pielęgnacja .......................... 61
Warunki gwarancji..................................... 61
Utylizacja / ochrona środowiska.................. 61
Service .................................................... 13
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Leistung: 210 W, 220–240 V ~, 50/60 Hz
Maße: Ca. 20,2 x 8,4 x 13,4 cm
Zuleitung: Ca. 80 cm
Gewicht: Ca. 0,5 kg
Gehäuse: Edelstahlfarben
Deckel: Kunststoff, transparent
Eiereinsatz: Kunststoff
Zubehör: Messbecher mit Eierstecher, Bedienungsanleitung
Änderungen und Irrtümer in Ausstattungsmerkmalen, Technik, Farben und Design
vorbehalten
6
BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 38610
SICHERHEITSHINWEISE
TECHNISCHE DATEN
1. Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen und bewahren Sie diese
auf.
2. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Das Gerät ist kein
Spielzeug. Das Säubern und die Wartung des Geräts dürfen von
Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
3. Kinder unter 3 Jahren sollten dem Gerät fernbleiben oder durch-
gehend beaufsichtigt werden.
SYMBOLERKLÄRUNG
Dieses Symbol kennzeichnet eventuelle Gefahren, die
Verletzungen nach sich ziehen können oder zu Schäden am
Gerät führen.
Dieses Symbol weist Sie auf eine eventuelle
Verbrennungsgefahr hin. Gehen Sie hier immer besonders
achtsam vor.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

7
4. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren sollten das Gerät nur dann ein-
und ausschalten, wenn es sich in seiner vorgesehenen norma-
len Bedienungsposition befindet, sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder zwi-
schen 3 und 8 Jahren sollten das Gerät weder anschließen noch
bedienen, säubern oder warten.
5. VORSICHT - Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen! Seien Sie bei Anwesenheit von Kin-
dern und gefährdeten Personen besonders vorsichtig.
6. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
7. Das Gerät an einem für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren.
8. Gerät nur an Wechselstrom mit Spannung gemäß Typenschild
anschließen.
9. Dieses Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem Fernbedienungssystem betrieben werden.
10. Tauchen Sie das Gerät oder die Zuleitung keinesfalls in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein.
11. Das Gerät darf nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in
Kontakt kommen. Falls dies doch einmal geschehen sollte, muss
er vor erneuter Benutzung vollkommen trocken sein.
12. Der Eierkocher darf nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.
13. Das Gerät bzw. die Zuleitung niemals mit nassen Händen berüh-
ren.
14. Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder
ähnliche Verwendungszwecke bestimmt, z. B.
Teeküchen in Geschäften, Büros oder sonstigen Arbeitsstätten,
in landwirtschaftlichen Betrieben,
zur Verwendung durch Gäste in Hotels, Motels oder sonstigen
Beherbergungsbetrieben,
in Privatpensionen oder Ferienhäusern.
15. Stellen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen niemals auf heiße
Oberflächen, ein Metalltablett oder auf einen nassen Unter-
grund.
16. Das Gerät oder die Zuleitung dürfen nicht in der Nähe von Flam-
men betrieben werden.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

8
17. Benutzen Sie den Eierkocher stets auf einer freien, ebenen und
hitzebeständigen Oberfläche.
18. Achten Sie darauf, dass die Zuleitung nicht über den Rand der
Arbeitsfläche hängt, da dies zu Unfällen führen kann, wenn z. B.
Kleinkinder daran ziehen.
19. Die Zuleitung muss so verlegt sein, dass ein Ziehen oder darüber
Stolpern verhindert wird.
20. Wickeln Sie die Zuleitung nie um das Gerät, sondern um die
dafür vorgesehene Kabelaufbewahrung am Boden des Geräts.
21. Ziehen Sie die Zuleitung immer nur am Anschlussstecker aus der
Steckdose, nie am Anschlusskabel.
22. Tragen Sie den das Gerät nicht am Anschlusskabel.
23. Verwenden Sie den Eierkocher nur in Innenräumen.
24. Benutzen Sie das Gerät nie in der Nähe brennbarer Materialien
wie z. B. von Vorhängen.
25. Benutzen Sie den Eierkocher nicht im Backofen oder der
Mikrowelle.
26. Stellen Sie sicher, dass der Deckel des Gerätes stets fest
geschlossen ist, um Verletzungen durch heiße Wasserspritzer zu
vermeiden.
27. Stellen Sie sicher, dass allen Benutzern, insbesondere Kindern,
die Gefahr durch austretenden Dampf oder heiße Wasserspritzer
bekannt ist – Verbrennungsgefahr!
28. Die Oberfläche des Deckels wird während des Betriebes heiß.
Benutzen Sie daher ggf. Topflappen.
29. Verschieben Sie das Gerät nicht, solange es in Betrieb ist, um
Verbrühungen durch herausspritzendes Wasser zu vermeiden.
30. Das Gerät darf nicht mit Zubehör anderer Hersteller oder Marken
benutzt werden, um Schäden zu vermeiden.
31. Nach Gebrauch sowie vor dem Reinigen den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Das Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen,
wenn der Netzstecker eingesteckt ist.
32. Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen abkühlen.
33. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Eierkochers. Es
besteht Gefahr durch Stromschlag.
34. Prüfen Sie regelmäßig das Gerät, den Stecker und die Zulei-
tung auf Verschleiß oder Beschädigungen. Bei Beschädigung
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

9
des Anschlusskabels oder anderer Teile senden Sie das Gerät
bitte zur Überprüfung und Reparatur an unseren Kundendienst.
Unsachgemäße Reparaturen können zu erheblichen Gefahren
für den Benutzer führen und haben den Ausschluss der Garantie
zur Folge.
35. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
VORSICHT:
Das Gerät wird während des Betriebs sehr heiß!
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes.
Es besteht die Gefahr eines Stromschlages.
Vorsicht:
Verletzungsgefahr durch den Eierstecher.
IN BETRIEB NEHMEN
1. Alle Verpackungsmaterialien entfernen. Halten Sie Verpackungsmaterial von
Kindern fern - Erstickungsgefahr!
2. Reinigen Sie alle Teile mit einem feuchten Tuch, wie im Kapitel „Reinigen
und Pflegen“ beschrieben.
3. Schließen Sie das Gerät mittels der Zuleitung an das Stromnetz (220–
240 V~, 50/60 Hz) an.
4. Prüfen Sie, ob das Gerät stabil steht.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

10
1. Den beiliegenden Becher je nach gewünschtem Härtegrad und Eierzahl bis
zur entsprechenden Markierung mit kaltem Wasser füllen und das Wasser
in die Kochschale gießen.
Eier Gargrad Wassermenge Kochzeit
1Flüssig 15 ml 5 min
1 Weich 20 ml 6 min
1 Wachsweich 30 ml 9 min
1 Hartgekocht 45 ml 14 min
Eier Gargrad Wassermenge Kochzeit
2Flüssig 15 ml 6,5 min
2 Weich 20 ml 8 min
2 Wachsweich 25 ml 9,5 min
2 Hartgekocht 35 ml 13 min
Eier Gargrad Wassermenge Kochzeit
3Flüssig 12 ml 6,25 min
3 Weich 15 ml 8 min
3 Wachsweich 20 ml 9,75 min
3 Hartgekocht 30 ml 12,5 min
2. Die Markierungen am Messbecher gelten für Eier der Größe „L“. Je nach
Größe, Frische und Anzahl der Eier kann das Ergebnis leicht abweichen.
3. Die Eier an der stumpfen Seite einstechen, damit diese beim Kochen nicht
aufplatzen.
Vorsicht: Verletzungsgefahr durch den Eierstecher.
4. Den Eiereinsatz auf die Kochschale stellen, die Eier auf den Eiereinsatz
setzen und den Deckel aufsetzen.
5. Den Netzstecker in die Steckdose stecken.
6. Das Gerät am EIN-/AUS-Schalter einschalten.
7. Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
BEDIENEN
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

11
8. Sobald der Kochvorgang beendet ist, ertönt ein Summton und das Gerät
schaltet sich aus. Wenn Sie den Kochvorgang vorzeitig beenden wollen,
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
9. Den Deckel abnehmen.
Vorsicht: Achten Sie auf austretenden Dampf!
Da der Deckel heiß ist, bitte den Deckel nur am Griff anfassen und ggf. Topf-
lappen verwenden.
10. Legen Sie den Deckel nur auf hitzebeständige Oberflächen!
11. Den Eiereinsatz mit den Eiern aus der Kochschale nehmen und die Eier
unter kaltem Wasser abschrecken. Wenn die Eier nach Ertönen des Signals
nicht abgeschreckt werden, härten sie nach.
12. Die Eier sind jetzt servierbereit.
13. Nach einer kurzen Abkühlzeit von ca. 5 Minuten ist das Gerät wieder
einsatzbereit.
14. Nach Gebrauch Netzstecker ziehen.
15. Achtung: Bitte reinigen Sie das Gerät nach jeder Anwendung wie im Kapitel
„Reinigen und Pflegen“ beschrieben. So wird eine einwandfreie Funktion
gewährleistet. Reiben Sie die Kochschale nach jedem Kochvorgang mit
einem weichen Tuch, das mit etwas haushaltsüblichem Essig beträufelt ist,
ab.
REINIGEN UND PFLEGEN
Vor dem Reinigen den Netzstecker ziehen.
Das Gerät abkühlen lassen und Restwasser
aus der Kochschale entleeren.
1. Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
2. Verwenden Sie keine scharfen Scheuermittel, Stahlwolle, metallischen
Gegenstände, heiße Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da diese zu
Beschädigungen führen können.
3. Wischen Sie das Gehäuse sowie die Kochschale mit einem feuchten Tuch
mit etwas mildem Reinigungsmittel ab und trocknen Sie es mit einem wei-
chen Tuch nach.
4. Reinigungsmittel nie direkt auf das Gerät, sondern immer auf das Tuch
geben.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

12
GARANTIEBESTIMMUNGEN
ENTSORGUNG / UMWELTSCHUTZ
Unsere Geräte werden auf hohem Qualitätsniveau für eine lange Nutzungsdauer hergestellt. Regelmäßige
Wartung und fachgerechte Reparaturen durch unseren Kundendienst können die Nutzungsdauer des Gerätes
verlängern. Wenn ein Gerät defekt und nicht mehr zu reparieren ist, beachten Sie bitte: Dieses Produkt darf
nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen dieses Produkt an einer aus-
gewiesenen Sammelstelle zum Recycling von elektrischen oder elektronischen Geräten abliefern. Durch das
separate Sammeln und Recyceln von Abfallprodukten helfen Sie mit, die natürlichen Ressourcen zu schonen
und stellen sicher, dass das Produkt in gesundheits- und umweltverträglicher Weise entsorgt wird.
Wir gewähren auf unsere Geräte eine Garantie von 24 Monaten, bei gewerblichem Gebrauch 12 Monate, ab dem Kaufda-
tum für Schäden, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nachweislich auf Werksfehler zurückzuführen sind. Innerhalb
der Garantiezeit beheben wir Material- und Herstellungsfehler nach unserem Ermessen durch Reparatur oder Umtausch.
Unsere Garantieleistungen gelten ausschließlich für in Deutschland und Österreich verkaufte Geräte. Bei anderen Ländern
wenden Sie sich bitte an den zuständigen Importeur. Geräte, für die eine Mängelbeseitigung beansprucht wird, senden Sie
bitte zusammen mit einer Kopie des maschinell erstellten Kaufbelegs, aus dem das Kaufdatum ersichtlich sein muss, sowie
einer Fehlerbeschreibung gut verpackt und freigemacht an unseren Kundendienst. Im Garantiefall werden dem Kunden in
Deutschland und Österreich entstandene Versandkosten zurückerstattet. Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden
durch Verschleiß, unsachgemäße Handhabung und Nichteinhaltung der Wartungs- und Pflegeanweisungen. Der Garantiean-
spruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe am Gerät von dritter Stelle vorgenommen werden. Eventuelle Ansprüche des
Endverbrauchers gegenüber dem Verkäufer oder Händler werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
INFORMATIONEN FÜR DEN FACHHANDEL
Hiermit erklärt die UNOLD AG, dass sich der Eierkocher 38610 in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
(2014/30/EU) und der Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EC) bendet.
Die Übereinstimmung mit den Regularien bezieht sich auf den Tag der Erstellung dieser Erklärung.
Hockenheim, 5.11.2012
UNOLD AG, Mannheimer Straße 4, 68766 Hockenheim
5. Deckel und Eiereinsatz können gespült und mit einem weichen Tuch abge-
trocknet werden.
6. Kalkrückstände in der Kochschale können mit Haushaltsessig oder handels-
üblichem Entkalker gelöst werden.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

13
Diese Anleitung kann im Internet unter www.unold.de als pdf-Datei heruntergeladen werden.
MENAGROS AG
Hauptstr. 23
CH 9517 Mettlen
Telefon +41 (0)71 6346015
Telefax +41 (0)71 6346011
E-Mail [email protected]
Internet www.bamix.ch
SERVICE-ADRESSEN
DEUTSCHLAND
SCHWEIZ ÖSTERREICH
POLEN TSCHECHIEN
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Kundendienst
Telefon +49 (0)62 05/9418-27
Telefax +49 (0)62 05/94 18-22
Internet www.unold.de
DEC
Digital Electronic Center Service GmbH
Kelsenstraße 2
A-1030 Wien
Telefon +43 (0)1/9616633-0
Telefax +43 (0)1/9616633-22
Internet www.decservice.at
Quadra-Net
Dziadoszanska 10
61-248 Poznań
Internet www.quadra-net.pl
befree.cz s.r.o.
Škroupova 150
537 01 Chrudim
Telefon +420 46 46 01881
E-Mail [email protected]
Sie möchten innerhalb der Garantiezeit ein Gerät zur Reparatur einsenden? Auf unserer
Internetseite www.unold.de/ruecksendung können Sie sich einen Rücksendeschein ausdrucken,
um damit das Paket kostenlos bei der Post abzugeben (nur für Einsendungen aus Deutschland
und Österreich).
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

14
Power rating: 210 W, 220–240 V ~, 50/60 Hz
Dimensions: Approx. 20.2 x 8.4 x 13.4 cm
Power cord: Approx. 80 cm
Weight: Approx. 0.5 kg
Lid: Plastic, transparent
Egg holder: Plastic
Accessories: Measuring cup with egg piercer, instruction for use
Equipment features, technology, colours and design are subject to change without
notice. Errors and omissions excepted
INSTRUCTIONS FOR USE MODEL 38610
IMPORTANT SAFEGUARDS
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Please read the following instructions and keep them on
hand for later reference.
1. This appliance can be used by children aged from 8
years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience
and knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe
way and understand the hazards involved. Children
shall not play with the appliance. Cleaning and user
maintenance shall not be made by children without
supervision.
2. Children of less than 3 years should be kept away
unless continuously supervised.
EXPLANATION OF SYMBOLS
This symbol denotes a possible hazard which could cause injury or
damage to the appliance.
This symbol indicates a potential burning hazard. Please be especially
careful at all times here.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

15
3. Children aged from 3 years and less than 8 years shall
only switch on/off the appliance provided that it has
been placed or installed in its intended normal oper-
ating position and they have been given supervision
or instruction concerning use of the appliance in a
safe way and understand the hazards involved. Chil-
dren aged from 3 years and less than 8 years shall not
plug in, regulate and clean the appliance or perform
user maintenance.
4. CAUTION – Some parts of this product can become
very hot and cause burns. Particular attention has to
be given where children and vulnerable people are
present.
5. Children should be supervised in order to ensure that
they do not play with the appliance.
6. Keep the appliance out of reach of children.
7. Connect the appliance only to an AC power supply
with the voltage indicated on the rating plate.
8. Do not operate this appliance with an external timer
or remote control system.
9. Never immerse the appliance or the lead cable in
water or other liquids.
10. The base should never come into contact with water
or other liquids. In case this ever happens, the appli-
ance must be completely dry before operating it again.
11. Do not clean the appliance in a dish-washer.
12. Never touch the appliance or lead cable with wet
hands.
13. This appliance is intended for domestic and similar
use such as:
staff kitchen areas in shops, offices and other working
environments;
agricultural enterprises;
by clients in hotels, motels and other accommodation
facilities;
bed and breakfast accommodations and holiday
homes.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

16
14. For safety reasons, never place the appliance on hot
surfaces, a metal tray or a wet surface.
15. Do not place the appliance or lead cable near open
flames during operation.
16. Always use the appliance on a level, uncluttered and
heat-resistant surface.
17. Make sure that the lead cable does not hang over the
edge of the worktop or table, since this can cause
accidents, for example if small children pull on the
cable.
18. Route the lead cable so that it is prevented from being
pulled or tripped over.
19. Never wrap the lead cable around the appliance.
20. Always disconnect the lead cable from the wall socket
pulling on the plug, never on the cable.
21. Never carry the base by the lead cable.
22. Use the appliance only indoors.
23. Do not use the appliance near combustible materials
such as curtains etc.
24. Do not use the appliance in the oven or the micro-
wave.
25. Make sure that the lid of the appliance is always com-
pletely closed, to prevent injuries from hot splashing
water.
26. Make sure that all users, especially children, are
aware of the danger of injury from escaping steam or
hot splashing water. Risk of burns!
27. The surface of the cover may become hot during oper-
ation. Therefore always use the handles of the cover.
28. Do not move the appliance as long as it is in opera-
tion, to prevent scalding from splashing water.
29. Do not use the appliance with accessories of other
manufacturers or brands, to prevent damage.
30. Disconnect the appliance from the wall socket after
use and prior to cleaning. Never leave the appliance
unattended when it is connected to the wall socket.
31. Let the appliance cool off before cleaning it.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

17
32. Never open the casing of the appliance. There is dan-
ger of electric shock.
33. Check the appliance, the wall socket and the lead
cable regularly for wear or damage. In case the lead
cable or other parts appear damaged, please send the
appliance or the base to our after sales service for
inspection and repair. Unauthorised repairs can con-
stitute serious risks for the user and void the warranty.
34. If the supply cord is damaged, it must be replaced
by the manufacturer or its service agent or a similarly
qualified person in order to avoid a hazard.
The manufacturer will not be liable in the event of incorrect assembly, improper or incorrect use or if
repairs are carried out by unauthorized third parties.
CAUTION:
The appliance becomes very hot during operation!
Never open the housing of the appliance. This can
result in electric shock.
BEFORE FIRST USE
1. Carefully unpack your coffee maker. Keep packaging materials away from
children - danger of suffocation!
2. Clean all parts with a damp cloth, as described in the chapter “Cleaning
and care”.
3. Connect the base to the mains supply by means of the lead cable (220-
240 V~, 50/60 Hz).
4. Check if the appliance is placed firmly.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

18
1. Fill the provided cup with cold water up to the appropriate mark depending
on the degree of hardness and number of eggs and pour the water into the
cooking tray.
Eggs Degree of cooking Water quantity Cooking time
1Flüssig 15 ml 5 min
1 Weich 20 ml 6 min
1 Wachsweich 30 ml 9 min
1 Hartgekocht 45 ml 14 min
Eggs Degree of cooking Water quantity Cooking time
2Flüssig 15 ml 6,5 min
2 Weich 20 ml 8 min
2 Wachsweich 25 ml 9,5 min
2 Hartgekocht 35 ml 13 min
Eggs Degree of cooking Water quantity Cooking time
3Flüssig 12 ml 6,25 min
3 Weich 15 ml 8 min
3 Wachsweich 20 ml 9,75 min
3 Hartgekocht 30 ml 12,5 min
2. The markings on the measuring cup apply for size „L“ eggs. The result can
deviate slightly depending on the size and number of eggs.
3. Pierce the eggs on the big end so that they do not burst open during cook-
ing process.
Caution:
Danger of injury due to the egg piercer!
4. Place the egg insert on the cooking tray, place the eggs on the egg insert
and fit on the lid.
5. Plug the power cord into an electrical outlet.
6. Switch on the appliance via the ON/OFF switch.
7. The indicator light is illuminated.
OPERATION
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

19
8. As soon as the cooking process is concluded a signal tone sounds and the
appliance switches itself off. If you want to end the cooking process, unplug
the appliance from the power supply and let the appliance cool down.
9. Take off the lid.
Caution: Pay attention to the escaping steam!
Because the lid is hot, only grasp the lid on the handle and use pot holders
if necessary.
10. Only place the lid on heat-resistant surfaces!
11. Take the egg insert with the eggs out of the cooking tray and hold the eggs
under cold water. If the eggs are not placed under cold water immediately
after the signal sounds, they will continue to harden.
12. The eggs are now ready to serve.
13. After a brief cooling time of approx. 5 the appliance is again ready to be used.
14. Unplug the mains plug after use.
15. Attention: Clean the appliance after each use as described in the chapter
“Cleaning and Care”. This ensures faultless function.
CLEANING AND CARE
Never immerse the appliance into water or other
liquids.
Unplug the appliance before cleaning it. Let the
appliance cool down and pour away any excess water
in the water tray.
1. Do not use any sharp or scouring agents. Wipe the housing with a damp cloth
and dry with a soft cloth. Use mild cleansers, but never apply such cleanser
directly on the housing, but on the cloth.
2. Lid and egg holder can be washed and dried with a soft cloth.
3. After each cooking process, rub off the cooking tray with a soft cloth that has
been moistened with a few drops of household vinegar.
4. Deposits in the water tray can be removed by means of a solution of water
and vinegar or by means of descaler.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

20
GUARANTEE CONDITIONS
WASTE DISPOSAL / ENVIRONMENTAL PROTECTION
Our appliances are produced on a high quality level for a long lifetime. Regular maintenance and expert
repairs by our after-sales service can extend the useful life of the appliance. If an appliance is defective
and repair is not possible we ask you to follow the following instructions for disposal. Do not dispose this
appliance together with your standard household waste. Please bring this product to an approved collection
point for recycling of electric and electronic products. By separate collection and disposal of waste products
you help to protect natural resources and ensure, that the product is disposed in an adequate way to protect
health and environment.
We grant a 24 months guarantee, and in case of commercial use a 12 months guarantee, starting from the date of purchase
for any damage demonstrably due to manufacturing defects and when the appliance has been used according to its intended
use. Within the warranty period we will remedy defective materials or workmanship through repair or replacement, at our
option. Our warranty terms apply only to appliances sold in Germany and Austria. For other countries, please contact the re-
sponsible importer. In the event of a claim for remedy of defects, please send the appliance to our after sales service, properly
packaged and postage paid, together with a copy of the automatically generated sales receipt, which must show the date of
purchase, and a description of the defect. If the defect is covered by the warranty, the customer will be reimbursed for the
shipping costs only in Germany and Austria. The warranty does not cover damage from normal wear, improper handling and
failure to comply with the maintenance and care instructions. The warranty is void if repairs or modifications are made to the
appliance by third parties. Any claims of the end consumer vis-à-vis the retailer are not limited by this warranty.
The instruction booklet is also available for download: www.unold.de
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Other manuals for 38610
2
Table of contents
Languages:
Other Unold Egg Cooker manuals
Popular Egg Cooker manuals by other brands

Silvercrest
Silvercrest SEKT 400 A1 operating instructions

Delta Kitchen
Delta Kitchen GT-EK-01 user guide

Adler Europe
Adler Europe AD 4486 user manual

SOLIS
SOLIS Egg Boiler & More user manual

Tower Hobbies
Tower Hobbies T19023 Safety and instruction manual

West Bend
West Bend Egg Cooker Care and use instructions