Venen Engel 8 PREMIUM User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
DE / EN / FR / ES / IT
OPERATING INSTRUCTIONS
VENEN ENGEL 8 PREMIUM
Luftdruckmassagegerät Air Pressure Therapy System

VORBEMERKUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Geräts! Sie werden viel Freude an Ihrem Venen Engel haben! Wenn Sie mit Ihrem Venen Engel zufrieden sind,
würden wir uns sehr über Ihre Empfehlung freuen.
Diese Anleitung beinhaltet Details, die vom Nutzer beachtet werden sollen, um Gefahren vorzubeugen und das Gerät sicher zu nutzen.
Sollten Sie Fragen zur Anwendung, zu Zubehör-Artikeln oder Anregungen haben, so zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Telefon: +49 (0) 666 17 48 91 05
Whatsapp: +49 (0) 157 359 900 46
Mail: [email protected]
Web: www.venenengel.de
HelpDesk: help.venenengel.de
BEVOR SIE LOSLEGEN
●Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
●Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, um sie bei Bedarf lesen zu können
●Bei bestimmten gesundheitlichen Bedingungen darf der Venen Engel nicht verwendet werden. Bitte lesen Sie aufmerksam die Liste der
Kontraindikationen auf der letzten Seite durch.
2

PRODUKTBESCHREIBUNG
3
Das Luftdruckmassagegerät besteht aus einem Gerät mit Pumpe, Manschette, Luftdrucksensor usw., die zusammen als eine Einheit arbeiten. Das
Gerät ist über eine Reihe von Schläuchen mit den Manschetten verbunden. Die Kompressionsmassage erfolgt durch zyklisches Aufblasen und
Entleeren der Luftkammern. Der Druck in der Manschette wird dabei durch einen Sensor und Mikroprozessor gesteuert.
Das Luftdruckmassagegerät erzeugt in der medizinischen Anwendung eine sequentielle Kompression von distal nach proximal und hilft so, die
Zirkulation von Blut und Lymphe zu verbessern, die TVT zu verhindern und Lymphödeme zu lindern.
Im kosmetischen Bereich bietet das System durch seine Massage von den Füßen Richtung Oberkörper eine Drainage gelöster Fettzellen und
Ablagerungen.
HINWEISE
ZWECKBESTIMMUNG
Das Produkt ist für die Anwendung durch medizinisches Fachpersonal und Patienten zu Hause bestimmt, die unter ärztlicher Aufsicht stehen, zur
Reduzierung von Schwellungen und zur Vorbeugung von Thrombosen in den unteren Extremitäten oder zu Behandlung von stamm- oder
armbezogenen Lymphödemen, wie z.B.: Primäre Lymphödeme, Ödeme nach Trauma und Sportverletzungen, Postimmobilisationsödeme,
Veneninsuffizienzen und Lymphödeme. Das System kann zu Hause oder in Krankenhäusern von Patienten über 18 Jahren verwendet werden.
INDIKATIONEN
Vorbeugung von:
●Tiefer Venenthrombose (TVT)
●Chronische venöse Insuffizienz
Behandlung von:
●Lymphödemen
●Sportregeneration
●Ödeme in Folge von Traumata und Sportverletzungen
KONTRAINDIKATIONEN:
Absolute Kontraindikationen
●akute entzündliche Hauterkrankungen
●Arrhythmie
●Erysipel
●tiefe Thrombophlebitis
●Lungenödem
●akute Venenthrombose
●instabiler Bluthochdruck
●Nutzung von Herzschrittmacher
●arterielle Insuffizienz
NEBENWIRKUNGEN
●Unwohlsein bei zu großem Anwendungsdruck
●Rötung, Juckreiz oder Unbehagen
●Unwohlsein und Schmerzempfindung während der Behandlung mit einem Druck von 120 mmHg oder größer

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN
Es ist wichtig, dass Sie alle Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen in diesem Handbuch lesen. Sie dienen Ihrer Sicherheit, zur Vermeidung von
Verletzungen und zur Vermeidung von Schäden am Gerät.
●Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn Sie einen Herzschrittmacher, einen implantierten Defibrillator oder ein anderes implantiertes
metallisches oder elektronisches Gerät haben. Eine solche Verwendung kann zu Stromschlägen, Verbrennungen, elektrischen Störungen
oder zum Tod führen.
●Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
●Bewahren Sie diese Anleitung in der Nähe des Geräts auf, damit Sie sie während des Gebrauches lesen können.
●Um Gefahren zu vermeiden, die Sicherheit zu gewährleisten oder einen nicht normgerechten Betrieb zu verhindern, sind im Folgenden
einige Details aufgeführt, die der Benutzer bei der Verwendung des Geräts beachten sollte.
●Das Gerät ist nicht für die Verwendung in Gegenwart eines entflammbaren Anästhesiegemi sches mit Luft, Sauerstoff oder Lachgas
geeignet.
●Geistigbeeinträchtigte Personen dürfen das Gerät nur unter Aufsicht verwenden.
●Reparaturen, Wartungen und Austausch von Bauteilen dürfen nicht während der Nutzung und nur durch vom Hersteller autorisierte
Fachkräfte vorgenommen werden. Ansonsten droht der Garantieverlust.
●Bei allgemeinem Unwohlsein oder Schmerz während der Anwendung brechen Sie die Anwendung bitte sofort ab.
●Bei der erstmaligen Nutzung sollte eine Anwendungsdauer von 5 Minuten nicht über schritten werden. Bei folgenden Anwendun gen sollte die
Anwendungsdauer schrittwei se dem körperlichen Zustand des Anwenders entsprechend verlängert werden. Dauerhafte Anwendungen könnten
unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen.
●Das Produkt sollte nicht von Säuglingen oder Kleinkindern verwendet werden.
●Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
●Lassen Sie kein Wasser oder andere Materialien (z.B. Nägel, Nadeln und andere Metallobjekte) in das Innere des Geräts ge langen.
●Falls das Gerät nicht korrekt funktioniert, öffnen, zerlegen oder wandeln Sie das Gerät in keinem Fall ab, da dies zu einem Brand,
Stromschlag oder anderweitiger Verletzung führen kann.
●Achten Sie darauf, dass der Stecker und Ihre Hand beim Ein- und Ausstecken des Strom steckers trocken sind.
●Verwenden Sie das Gerät nur mit einphasi gem 220-230V-Strom. Nach der Anwendung sollten Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose
ziehen. Achten Sie darauf, das Gerät so zu platzieren, dass Sie den Netzste cker jederzeit einfach herausziehen können.
●Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht verdreht oder abgeknickt wird und stellen Sie keine schweren Gegenstände (z.B. Tisch- und
Stuhlbeine) auf dem Stromkabel ab.
●Nutzen Sie das Gerät nur für den angegebe nen Zweck.
●Nutzen Sie das Gerät nicht an Mehrfach steckdosen. Stecken Sie den Stromstecker dieses Geräts nicht mit anderen Geräten in eine Steckdose.

5
●Vermeiden Sie es, das Gerät während der Anwendung oder dem Transport zu schüt teln oder fallen zu lassen. Schützen Sie das Gerät vor
Stürzen und Stößen.
●Halten Sie das Gerät und die Manschetten fern von Wärmequellen (z.B. Heizkörpern, Zigaretten oder direkte Sonneneinstrahlung) und
verwenden Sie es nur bei der vorge sehenen Betriebstemperatur. Die Nutzung außerhalb der vorgesehenen Betriebstem peratur könnte zu
Schäden, Verfärbungen und Verformungen an den Manschetten führen.
●Bleiben Sie während der Anwendung sitzen.
●Wenn das Gerät lange Zeit nicht benutzt wird oder bei niedrigen Temperaturen eingesetzt wird, ist das Gerät möglicherweise nicht
verwendbar. Lassen Sie das Gerät vor der An wendung eine beliebige Manschette 3 bis 4 mal auf die höchste Druckstufe aufpumpen.
●Verwenden Sie kein fließendes Wasser, Öl, Benzin, Alkohol oder andere Chemikalien zur Reinigung der Manschetten und des Geräts, um
eine Verkürzung der Produktlebensdauer zu vermeiden. Nutzen Sie zur Reinigung der Manschette lediglich ein feuchtes Tuch und bei
starker Verschmutzung zusätzlich Textil reiniger. Zur Reinigung des Geräts nutzen Sie bitte ein trockenes Tuch.
●Verwenden Sie das Gerät nicht nackt. Tragen Sie während der Anwendung Unterwäsche oder eine Hose.
●Öffnen Sie die Manschetten nicht während der Anwendung, um eine Beschädigung der Manschetten zu vermeiden.
●Wenn Sie das Gerät, die Manschetten, die Batterie der Fernbedienung oder die Ver packung entsorgen, befolgen Sie bitte die lokalen
Entsorgungsrichtlinien und vermei den Sie Umweltverschmutzung.
●Bei Schäden, Lockerung oder Ausfall des Drucksensors kann es zu Fehlfunktionen des Geräts kommen. Bitte kontaktieren Sie den
Hersteller zur Inspektion und Wartung.
●Laufen Sie nicht mit angezogenen Manschetten.
●Achten Sie darauf, dass weder auf Man schetten, Schläuchen und anderem Zubehör schwere Gegenstände abgestellt und dass diese nicht
verdreht oder abgeknickt wer den, da dies zu Schäden am Drucksensor führen kann.
●Das Gerät sollte so platziert werden, dass der Stecker leicht an die Stromversorgung angeschlossen und von ihr getrennt werden kann.
●Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Haustieren auf.
WIRKPRINZIP
Die Kompressionstherapie durch Druckluft ist eine therapeutische Technik, die in medizinischen Geräten eingesetzt wird und eine Luftpumpe und
aufblasbare Manschetten (Handschuhe, Stiefel, Jacke, Ärmel) umfasst. Bei der Anwendung umschließt eine aufblasbare Manschette die zu
behandelnde Extremität. Die Manschette ist über mehrere Druckleitungen an die Pumpe angeschlossen. Wenn die Pumpe aktiviert wird, füllt sie die
Luftkammern der Manschette, um das Gewebe in der Extremität unter Druck zu setzen und dadurch Flüssigkeiten wie Blut und Lymphe aus dem
unter Druck stehenden Bereich zu verdrängen. Kurze Zeit später wird der Druck reduziert, wodurch ein erhöhter Blutfluss zurück in die Extremität
ermöglicht wird.

ANWENDUNG
SCHRITT 1: VOR DER ANWENDUNG
Luftschläuche verbinden
Verbinden Sie das Schlauchset mit den Manschetten, indem Sie
mit dem dunkelgrauen Stecker beginnen und anschließend die
anderen grauen Stecker auf die entsprechenden Gegenstücke
stecken.
Hinweis: Wir empfehlen, die Steckverbindungen anschließend nicht
mehr zu lösen.
Hinweis: Für Nutzer von Kombinations-Sets mit Beinmanschetten
und Bauchmanschette: Die beiden langen Enden des Schlauchsets
gehören an die Beine und das kurze Ende an den Bauch.
6
Beinmanschette verbinden
Nachdem Sie die Luftschläuche verbunden haben, verbinden Sie
die Multistecker der Manschette mit dem Quick Connector.
Auch hier sollten Sie darauf achten, dass der Multistecker der
Manschette komplett in den Quick Connector eingesteckt wird und
nicht schief sitzt.
Tipp: Sie können auch lediglich eine einzelne Manschette mit Ihrem
Venen Engel verwenden, z.B. nur ein linkes Bein oder nur eine
Bauchmanschette. Lassen Sie hierzu den Quick Connector einfach
weg und stecken Sie den Multistecker der Manschette direkt in das
Gerät.

Gerät-Aufstellung
Stellen Sie einen sicheren Stand des Geräts sicher. Achten Sie auch darauf, dass das Gerät frei steht und nicht von einer Decke o.Ä. verdeckt wird.
Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen oder solchen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie in Saunen oder Badezimmern.
Beinmanschetten anziehen
Um einer Verunreinigung vorzubeugen, empfehlen wir eine Leggings oder Jogginghose bei der Anwendung zu tragen. Leeren Sie vor der Anwendung die
Hosentaschen!
Die Reißverschlüsse an den Manschetten müssen komplett verschlossen wer den, um ein schlagartiges Öffnen der Manschetten und mögliche
Schäden zu vermeiden.
Nachdem Sie den Stromstecker eingesteckt, die Manschetten angelegt und den Reißverschluss zugezogen haben, kann die Anwendung am
Venen Engel Steuergerät eingestellt werden. Auf der Folgeseite finden Sie Infos dazu.
Hinweis: Stellen Sie zu jeder Zeit sicher, dass die Schläuche nicht geknickt werden oder Sie auf den Schläuchen sitzen.
Anbringen des Multisteckers
Stecken Sie den Multistecker bis zum Anschlag in die
Geräte-Vorderseite. Achten Sie darauf, den Multistecker richtig
herum in das Gerät zu stecken (kleiner Nippel in kleines Loch).
Batterie der Fernbedienung
Vor erster Anwendung: Batterieschutz entfernen und Batterie einlegen (Typ: CR2032; Durchmesser: 20mm, Höhe: 2,5mm,
Spannung: 3V)!
Aufgrund von Versandrichtlinien dürfen wir leider keine Batterie mitliefern. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Achtung: Bewahren Sie die Fernbedienung und die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern auf, da Erstickungsgefahr droht.

1
SCHRITT 2: BEDIENUNG DES STEUERGERÄTS
Folgen Sie der angegebenen Reihenfolge:
Schalten Sie das Gerät ein.
Wählen Sie einen Druck (30-240 mmHg). Starten Sie mit
einem niedrigen Wert. Während der Massage können Sie den
Druck noch ändern.
Wählen Sie eine Dauer von bis zu 99 Minuten (bei erstmaliger Anwendung
maximal 5 Minuten, danach schrittweise steigern).
Wählen Sie ein Programm
Deaktivierbare Luftkammern: Falls Sie bestimmte Bereiche am Bein von
der Massage ausschließen wollen, so können Sie das an dieser Stelle tun.
Starten Sie das Programm.
2
3
4
5
6
8

1
2
3
4
5
Alternativ können Sie auch die mitgelieferte Fernbedienung verwenden:
Programm starten
Programm wechseln
+ -
Zeit erhöhen / reduzieren
+ -
Druck erhöhen / reduzieren
1
2
3
4
51,2,3,4,5,6
Einzelne Kammern ausschalten
9

SCHRITT 3: MASSAGE GENIEßEN
Die Luftkammern der Beinmanschetten werden nacheinander aufgeblasen. So entsteht eine optimale gleitende Druckwellenmassage für ein erholsames
Gefühl an beiden Beinen. Dauer und Druck können auch während der Massage noch verändert werden.
Massageprogramme:
10

SCHRITT 4: BEENDIGUNG UND ABBAU
Nach Ablauf der eingestellten Zeit oder nach Betätigen des Aus-Schalter können Sie den Multistecker aus dem Gerät ziehen. Wenn Sie sich
während der Massage nicht wohlfühlen, können Sie die Anwendung auch jederzeit spontan beenden. Anschließend können Sie die Manschette
öffnen. Zum schnellen Entlüften der Luftkissen nach der Anwendung empfehlen wir, mit herausgezogenem Multistecker, die restliche Luft mit
beiden Händen aus den Manschetten zu drücken.
Nach der Anwendung empfehlen wir, die grauen Manschettenstecker an der Manschette angesteckt zu lassen und lediglich den Multistecker vom
Gerät zu entfernen. Zur Aufbewahrung legen sie die Manschetten übereinander und rollen sie mit dem angesteckten Schlauchset locker
zusammen.
SCHRITT 5: REINIGUNG & AUFBEWAHRUNG
Reinigung
Zur Reinigung der Manschetten und des restlichen Zubehörs empfehlen wir, ein feuchtes Tuch zu verwenden. Bei
starker Verschmutzung können Sie zusätzlich einen schonenden Textilreiniger verwenden. Ziehen Sie vor der Reinigung
der Manschetten die Manschettenstecker ab und lassen Sie die Manschetten in jedem Fall gründlich trocknen. Bei
Verwendung durch unterschiedliche Personen empfehlen wir eine Desinfektion der Manschetten durch
Textildesinfektionsspray. Verwenden Sie Reinigungs- und Desinfektionsmittel, die frei von Öl, Benzol, Alkohol, Benzin
und chemischen Mitteln sind. Waschen Sie die Manschetten nicht in einer Waschmaschine oder unter fließendem
Wasser. Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus.
Aufbewahrung
Lagern Sie das Produkt bei Raumtemperatur (minimal 10°c, maximal 40°C) und in gut belüfteten, trockenen und staubfreien Räumen (minimal 30%,
maximal 85% rel. Luftfeuchtigkeit). Bewahren Sie das Produkt an einem vor Frost geschützten Ort auf, da sonst Beschädigungen auftreten können.
Achten Sie bei der Aufbewahrung außerdem darauf, insbesondere die Manschetten nicht durch spitze Gegenstände wie Scheren oder
Gegenstände mit scharfen Kanten zu beschädigen.
Zur Langzeitaufbewahrung empfehlen wir Ihnen, das Produkt im Verkaufs karton aufzubewahren.
11

FEHLERBEHEBUNG
help.uenenengel.de
DAS GERÄT LÄSST SICH NICHT EINSCHALTEN
Sollte sich das Gerät nicht einschalten lassen, überprüfen Sie bitte, (A) ob der Netzstecker korrekt in die Steckdose eingesteckt wurde und ob das
Gerät eingeschaltet ist. Sollte das Gerät weiterhin nicht einzuschalten sein, ziehen Sie den Netzstecker (B) und schrauben Sie bitte den
Sicherungshalter mit der Auf schrift „FUSE" auf der Geräteunterseite (siehe Bild links) komplett heraus (mit einem Schraubenzieher oder einem
kleinen Geldstück) und prüfen Sie, ob die darin befindliche Sicherung intakt ist (siehe Bild rechts).
Der Sicherungshalter befindet
sich auf der Geräteunterseite
Intake Feinsicherng: Der Draht in
der Sicherung ist unbeschädigt.
(C) Sofern die Sicherung intakt ist, schrauben Sie die Sicherungshalterung mit der Sicherung wieder komplett in das Gerät. Sollte die Sicherung
beschädigt sein, tauschen Sie die Sicherung gegen eine handelsübliche Feinsicherung (Träge (TR); 3,15A; 5 x 20mm) aus. Gerne können Sie sich
hierzu auch an unseren Kundenservice wenden. (D) Beachten Sie, dass das Gerät nur durch 220V Strom betrieben werden kann.
DAS GERÄT PUMPT, ES BLÄST SICH ALLERDINGS NUR EINE ODER KEINE DER BEIDEN MANSCHETTEN AUF
Falls sich nach dem Starten der Anwendung nur eine oder keine der beiden Manschetten aufblasen sollten, überprüfen Sie bitte, (A) ob der Multistecker
komplett und korrekt herum in das Gerät eingesteckt wurde. Stellen Sie zudem sicher, (B) dass die Luftschläuche nicht geknickt sind, etwa weil Sie auf den
Schläuchen sitzen. Überprüfen Sie (C), ob die grauen Manschettenstecker alle korrekt an die Manschette angesteckt wurden.
12

MEIN VENEN ENGEL IST SEHR LAUT
Man sollte sich ohne Probleme während der Anwendung mit einer anderen Person unterhalten oder entspannen können. Sollte dies nicht möglich sein,
weil der Venen Engel sehr laut ist, deutet dies darauf hin, dass die Transport schraube auf der Unterseite des Gerätes noch nicht entfernt wurde.
Öffnen Sie die Abdeckung auf der Unterseite und entfernen Sie die Sicherheitsschraube mit dem beigelegten Schraubenzieher. Die Schraube dient nur
zur Transportsicherung und kann anschließend entsorgt werden.
DIE MANSCHETTEN PUMPEN SICH IN DER FALSCHEN REIHENFOLGE AUF
Stellen Sie sicher, dass der Multi-Stecker korrekt herum in das Steuergerät gesteckt wurde. Der Multi-Stecker sitzt korrekt, wenn sich die kleinen Nippel des
Multi-Steckers in den vorgesehenen Öffnungen oberhalb der Luftauslässe befinden.
ES STRÖMT (HÖRBAR) LUFT AUS
(A) Überprüfen Sie die Schläuche und die Stecker auf Schäden.
(B) Überprüfen Sie, ob der Multistecker korrekt in das Gerät eingesteckt wurde.
(C) Überprüfen Sie, ob der Schlauch abgeknickt oder abgedrückt wird.
13

ANZIEHEN DER ARMMANSCHETTE
Schritt 1 Schritt 2
Schritt 4
Schritt 3
Verschlusstasche an Rückseite der Armmanschette ankletten.
Armmanschette anziehen und auf Sitz der Schulter achten. Verschlusslasche unter gegenüberliegenden
Arm/Achsel durchführen.
ANLEITUNG FÜR ZUBEHÖRARTIKEL
ANBRINGEN DER ERWEITERUNGSLASCHE
SITZ DER BAUCHMANSCHETTE
So anlegen, dass Sie in direktem Übergang zu den Beinmanschetten sitzt (oberste Kammer Beinmanschette stößt an unterste Kammer
Bauchmannschette an: “Stoß an Stoß”). Tipp: Erst Beinmanschette anziehen. Dann Bauchmanschette flach hinter sich auf den Boden,
Liege oder Sofa legen (Innenseite oben). Legen Sie sich auf der Bauchmanschette langsam mit dem Rücken ab. Nachdem SIe die
Bauchmanschette auf die richtige Höhe gezogen haben, verschließen Sie sie auf Ihrem Bauch.
14

KOMBINIERBARKEIT VON ZUBEHÖR
Sollten Sie noch weitere Zubehörmanschetten benutzen wollen, achten Sie beim Kauf auf die richtige Anzahl der Kammern der
Manschette. Falls Sie die Zubehörmanschetten zusätzlich gleichzeitig verwenden möchten, benötigen Sie zudem ein passendes
Schlauchset.
NUTZUNG EINZELNER MANSCHETTEN
Verwenden Sie den Blindstopfen, der in der Rückseite des Quick Connectors steckt, um ungenutzte Steckplätze im Quick
Connector zu verschließen. So können Sie auch nur eine einzelne Manschette (z.B. eine Armmanschette) nutzen, ohne eine
zweite Manschette an den Quick Connector anschließen zu müssen.
ENTSORGUNG
Beachten Sie, dass das Produkt geringe Mengen von Blei enthält. Die Entsorgung lassen Sie deshalb bitte durch einen
Elektronikschrottentsorger vornehmen. Wichtig: Bitte entsorgen Sie das Produkt nicht über den Hausmüll!
Alternativ: gerne kümmern wir uns unentgeltlich um die Entsorgung Ihres alten Venen Engels. Schicken Sie ihn einfach an:
Wellcosan GmbH
Bellinger Tor 16a
36396 Steinau a. d. Str.
Deutschland
Bitte legen Sie einen Hinweis mit der Bitte um Entsorgung bei.
15

Leistungsabgabe [in VA] 65
Geräuschpegel <65 dB
Schutzklasse II/
Sicherheitsklasse BF
Wasserdichte IP21
Produktlebensdauer 5 Jahre
Anwendungsumgebung 10-40°C, 30-85% (relativ),
70kPa-106kPa
Lagerumgebung -40°C-70°C, 10%-100%
(relativ), 50kPa-106kPa
Pumpleistung 24 l/Min
TECHNISCHE DATEN
Anzahl
Kompressionskammern
8
Abmessungen [in cm] 30 x 23.7 x 12.6
Gewicht [in kg] ~ 5
Steuerung LED Touch Control mit
kabelloser Fernbedienung
Zeiteinstellung [in min] 5-99
Druckleistung [in mmHg] 30-240
Inflationszeit 10s +/- 1s
Deflationszeit 50s +/- 2s
Anzahl Programm 6 Programme
Deaktivierbare Kammern ja
Netz- & Ladefrequenz [in Hz] 220-230 V, 50-60 Hz
FERNBEDIENUNG
Batterie DC 3.0V, 1x CR2032
Übertragungsmethode Infrarot
Reichweite <3m
Größe 9,3 x 4,9 x 0,8cm
Gewicht 20g
16

17
LIEFERUMFANG
Steuergerät
Multi-Plug-Luftschlauchset
Boots
Der Lieferumfang der Boots hängt
vom gekauften Set ab.
Fernbedienung
Netzstecker
17

ERKLÄRUNG DER VERWENDETEN SYMBOLE
Mit einem Druck auf den Knopf mit
diesem Symbol starte und pausieren
Sie die Anwendung
Mit einem Druck auf den Knopf mit
diesem Symbol schalten Sie das Gerät
ein.
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik- Altgeräte: getrennte
Sammlung von Elektro- und
Elktronikgeräten
Nur in geschlossenen Räumen
benutzen.
Schutzklasse II: DIeses Symbol zeigt
an, dass das Gerät einen elektrischen
Erdungsanschluss (Masse) nicht
benötigt
Konform mit den Richtlinien der
europäischen Union mit Beteiligung
einer benannten Stelle; Richtlinie
93/42/EWG
Seriennummer
Seriennummer
Europäischer
Bevollmächtigter
Achtung: Beachten Sie diese
Hinweise, um Gesundheitsrisiken
und / oder Schäden am Gerät
auszuschließen.
Betrieb nur im
Temperaturbereich von
+10°C bis 40°C
Nicht steril
Geschützt vor mittelgroßen festen
Fremdkörpern (Durchmesser
>12mm) und gegen senkrecht
fallendes Tropfwasser
Herstellersymbol
Herstellerdatum
zertifiziertes
Medizinprodukt
Gebrauchsanweisung
beachten
Vorsicht Begleitinformationen
beachten - Hinweise beachten
Kennzeichen auf der
Verpackung: Vor Nässe und
Feuchtigkeit schützen
Betrieb nur im Luftdruckbereich
von 500hPa bis 1060hPa
Betrieb nur im
Luftfeuchtebereich von 30% bis
85%.
IP21
Vom Sonnenlicht
fernhalten.
18

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT (EMC)
1)Dieses Produkt erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der EMV und muss gemäß den bereitgestellten
EMV-Informationen installiert und in Betrieb genommen werden. Dieses Gerät kann durch tragbare und mobile
HF-Kommunikationsgeräte beeinflusst werden.
1)Verwenden Sie kein Mobiltelefon oder andere Geräte, die elektromagnetische Felder aussenden, in der Nähe des Geräts. Dies
kann zu einem fehlerhaften Betrieb des Geräts führen.
1)Achtung! Dieses Gerät wurde gründlich getestet und geprüft, um die ordnungsgemäße Leistung und Funktion
sicherzustellen!
1)Achtung: Dieses Gerät sollte nicht neben oder gestapelt mit anderen Geräten verwendet werden. Wenn eine Verwendung
neben oder gestapelt mit anderen Geräten erforderlich ist, sollte dieses Gerät beobachtet werden, um den normalen Betrieb
in der Konfiguration, in der es verwendet wird, zu überprüfen
Leitfaden und Herstellererklärung - Elektromagnetische Abstrahlung
Das Gerät ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Anwender des Geräts sollte
sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
Emissionstest Compliance Elektromagnetische Umgebung- Anleitung
RF-Emissionen CISPR 11 Gruppe 1 Das Gerät verwendet HF-Energie nur für seine interne
Funktion. Daher sind seine HF-Emissionen sehr gering
und es ist unwahrscheinlich, dass sie Störungen bei
elektronischen Geräten in der Nähe verursachen.
HF-Aussendung CISPR 11
Oberwellenemissionen IEC 61000-3-2
Klasse B
Klasse A
Das Gerät ist für den Einsatz in allen Betrieben
geeignet, auch in Wohngebäuden und solchen, die
direkt an das öffentliche Niederspannungsnetz, das
Gebäude versorgt, die für Wohnzwecke genutzt werden
19

Leitfaden und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit
Das Gerät ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Geräts sollte
sicherstellen, dass es in einer sol chen Umgebung eingesetzt wird.
Prüfung der Immunität IEC 60601Testebene Konformitätsstufe Elektromagnetische Umge bung - Anleitung
Elektrostatische Entladung (ESD)
IEC 61000-4-2
±8 kV Kontakt ±15 kV Luft ±8 kV Kontakt
±15 kV Luft
Fußböden sollten aus Holz, Beton oder
Keramikfliesen bestehen. Wenn der Boden mit
synthetischem Material bedeckt ist, sollte die
relative Luftfeuchtigkeit mindestens 30 % betragen.
Elektrische schnelle
Transienten/Bursts IEC 61000-4-4
±2 kV für Stromver-
sorgungsleitungen
±2kV für Strom-
versorgungs- leitungen
Die Qualität der Netzspannung sollte der einer
typischen Ge schäfts- oder Krankenhausum gebung
entsprechen.
Überspannung IEC 61000-4-5 ± 1 kV Leitung(en) zu Leitung(en) ±1 kV Dif- ferenzbetrieb Die Qualität der Netzspannung sollte der einer
typischen Ge schäfts- oder Krankenhausum gebung
entsprechen.
Spannungsein brüche, Kurz
unterbrechungen und Spannungs
schwankungen auf
Stromversorgungs
Eingangsleitungen IEC 61000-4-11
<5% UT (>95% Ein bruch in UT) für
0,5 Zyklen 40% UT (60% Einbruch in
UT) für 5 Zyklen 70% UT (30%
Einbruch in UT) für 25 Zyklen <5%
UT (>95% Einbruch in UT) für 5 sec
<5%UT (>95% Ein
bruch in UT) für 0,5
Zyklen 40% UT (60%
Einbruch in UT) für 5
Zyklen 70% UT (30% Ein
bruch in UT) für 25
Zyklen <5%UT (>95%
Ein bruch in UT) für 5
sec
Die Qualität der Netzstromver sorgung sollte der einer
typi schen Geschäfts- oder Kranken hausumgebung
entsprechen. Wenn der Benutzer des Geräts einen
fortgesetzten Betrieb bei Stromnetzunterbrechungen
benötigt, wird empfohlen, das Gerät über eine
unterbrechungsfreie Stromversorgung oder eine
Batterie zu betreiben.
Netzfrequenz (50Hz/60Hz) Mag
netfeld IEC 61000-
4-8
lOV/m lOV/m Das magnetische Feld der Netzfrequenz sollte auf
einem Niveau liegen, das für einen typischen
Standort in einer typischen Geschäfts- oder
Krankenhausumgebung charakteristisch ist.
Hinweis: UT ist die AC-Netzspannung vor dem Anlegen des Prüfpegels.
20
Table of contents
Languages:
Popular Medical Equipment manuals by other brands

Hologic
Hologic Affirm user guide

laerdal
laerdal Baby Anne Important product information

BOCK
BOCK floorline 15 Assembly and operation manual

Acutus Medical
Acutus Medical AcQMap 800365-003 Instructions for use

Otto Bock
Otto Bock Varos 6Y200 Series Instructions for use

Siemens
Siemens ARCADIS Orbic Installation and startup

DJO
DJO Donjoy IceMan CLEAR3 quick start guide

Braun
Braun Aesculap S4 FW103R Instructions for use/Technical description

Shift Labs
Shift Labs DRIPASSIST owner's manual

sensiplast
sensiplast 298792 Instructions for use

Body Clock
Body Clock Easy TENS Instructions for use

MDD
MDD Welch Allyn Hillrom Diagnostic Cardiology Suite... user manual