Venen Engel 4 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
DE / EN / FR / ES / IT
OPERATING INSTRUCTIONS
VENEN ENGEL 4

VORBEMERKUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Geräts! Sie werden viel Freude an Ihrem Venen Engel haben! Wenn Sie mit Ihrem Venen Engel zufrieden sind,
würden wir uns sehr über Ihre Empfehlung freuen.
Diese Anleitung beinhaltet Details, die vom Nutzer beachtet werden sollen, um Gefahren vorzubeugen und das Gerät sicher zu nutzen.
Sollten Sie Fragen zur Anwendung, zu Zubehör-Artikeln oder Anregungen haben, so zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren!
Telefon: +49 (0) 666 17 48 91 05
Whatsapp: +49 1573 5990084
Mail: [email protected]
Web: www.venenengel.de
HelpDesk: help.venenengel.de
BEVOR SIE LOSLEGEN
●Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
●Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, um sie bei Bedarf lesen zu können
●Bei bestimmten gesundheitlichen Bedingungen darf der Venen Engel nicht verwendet werden. Bitte lesen Sie aufmerksam die Liste der
Kontraindikationen auf der letzten Seite durch.
2

ANWENDUNG
SCHRITT 1: VOR DER ANWENDUNG
Luftschläuche verbinden
Verbinden Sie das Schlauchset mit den Manschetten, indem Sie
mit dem dunkelgrauen Stecker beginnen und anschließend die
anderen grauen Stecker auf die entsprechenden Gegenstücke
stecken.
Hinweis: Wir empfehlen, die Steckverbindungen anschließend nicht
mehr zu lösen.
Hinweis: Für Nutzer von Kombinations-Sets mit Beinmanschetten
und Bauchmanschette: Die beiden langen Enden des Schlauchsets
gehören an die Beine und das kurze Ende an den Bauch.
Gerät-Aufstellung
Stellen Sie einen sicheren Stand des Geräts sicher. Achten Sie auch darauf, dass das Gerät frei steht und nicht von einer Decke o.Ä. verdeckt wird.
Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen oder solchen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie in Saunen oder Badezimmern.
Beinmanschetten anziehen
Um einer Verunreinigung vorzubeugen, empfehlen wir eine Leggings oder Jogginghose bei der Anwendung zu tragen. Leeren Sie vor der Anwendung die
Hosentaschen!
Die Reißverschlüsse an den Manschetten müssen komplett verschlossen wer den, um ein schlagartiges Öffnen der Manschetten und mögliche
Schäden zu vermeiden.
Nachdem Sie den Stromstecker eingesteckt, die Manschetten angelegt und den Reißverschluss zugezogen haben, kann die Anwendung am
Venen Engel Steuergerät eingestellt werden. Auf der Folgeseite finden Sie Infos dazu.
Hinweis: Stellen Sie zu jeder Zeit sicher, dass die Schläuche nicht geknickt werden oder Sie auf den Schläuchen sitzen.
Anbringen des Multisteckers
Stecken Sie den Multistecker bis zum Anschlag in die
Geräte-Vorderseite. Achten Sie darauf, den Multistecker richtig
herum in das Gerät zu stecken (kleiner Nippel in kleines Loch).
3

1
SCHRITT 2: BEDIENUNG DES STEUERGERÄTS
Folgen Sie der angegebenen Reihenfolge:
Wählen Sie einen Druck (30-240 mmHg). Starten Sie mit einem niedrigen
Wert. Während der Massage können Sie den Druck noch ändern.
Wählen Sie eine Dauer von bis zu 30 Minuten (bei erstmaliger
Anwendung maximal 5 Minuten, danach schrittweise
steigern).
2
3Gerät einschalten (ON).
1
2
3
4

SCHRITT 3: MASSAGE GENIEßEN
Die Luftkammern der Beinmanschetten werden nacheinander aufgeblasen. So entsteht eine optimale gleitende Druckwellenmassage für ein erholsames
Gefühl an beiden Beinen. Dauer und Druck können auch während der Massage noch verändert werden.
Massageprogramme:
5

SCHRITT 4: BEENDIGUNG UND ABBAU
Nach Ablauf der eingestellten Zeit oder nach Betätigen des Aus-Schalter können Sie den Multistecker aus dem Gerät ziehen. Wenn Sie sich
während der Massage nicht wohlfühlen, können Sie die Anwendung auch jederzeit spontan beenden. Anschließend können Sie die Manschette
öffnen. Zum schnellen Entlüften der Luftkissen nach der Anwendung empfehlen wir, mit herausgezogenem Multistecker, die restliche Luft mit
beiden Händen aus den Manschetten zu drücken.
Nach der Anwendung empfehlen wir, die grauen Manschettenstecker an der Manschette angesteckt zu lassen und lediglich den Multistecker vom
Gerät zu entfernen. Zur Aufbewahrung legen sie die Manschetten übereinander und rollen sie mit dem angesteckten Schlauchset locker
zusammen.
SCHRITT 5: REINIGUNG & AUFBEWAHRUNG
Reinigung
Zur Reinigung der Manschetten und des restlichen Zubehörs empfehlen wir, ein feuchtes Tuch zu verwenden. Bei starker Verschmutzung können
Sie zusätzlich einen schonenden Textilreiniger verwenden. Ziehen Sie vor der Reinigung der Manschetten die Manschettenstecker ab und lassen
Sie die Manschetten in jedem Fall gründlich trocknen. Bei Verwendung durch unterschiedliche Personen empfehlen wir eine Desinfektion der
Manschetten durch Textil Desinfektionsspray. Verwenden Sie Reinigungs- und Desinfektionsmittel, die frei von Öl, Benzol, Alkohol, Benzin und
chemischen Mitteln sind. Waschen Sie die Manschetten nicht in einer Waschmaschine oder unter fließendem Wasser. Schalten Sie das Gerät vor
der Reinigung aus. Zur Desinfektion der Manschetten eignen sich Desinfektionsmittel wie bspw. Descosept pur oder vergleichbare Produkte mit
vergleichbarer Zusammensetzung.
Aufbewahrung
Lagern Sie das Produkt bei Raumtemperatur (minimal 10°c, maximal 40°C) und in gut belüfteten, trockenen und staubfreien Räumen (minimal 30%,
maximal 85% rel. Luftfeuchtigkeit). Bewahren Sie das Produkt an einem vor Frost geschützten Ort auf, da sonst Beschädigungen auftreten können.
Achten Sie bei der Aufbewahrung außerdem darauf, insbesondere die Manschetten nicht durch spitze Gegenstände wie Scheren oder
Gegenstände mit scharfen Kanten zu beschädigen.
Zur Langzeitaufbewahrung empfehlen wir Ihnen, das Produkt im Verkaufs karton aufzubewahren.
6

FEHLERBEHEBUNG
help.uenenengel.de
DAS GERÄT LÄSST SICH NICHT EINSCHALTEN
Sollte sich das Gerät nicht einschalten lassen, überprüfen Sie bitte, (A) ob der Netzstecker korrekt in die Steckdose eingesteckt wurde und ob das
Gerät eingeschaltet ist. Sollte das Gerät weiterhin nicht einzuschalten sein, ziehen Sie den Netzstecker (B) und schrauben Sie bitte den
Sicherungshalter mit der Auf schrift „FUSE" auf der Geräteunterseite (siehe Bild links) komplett heraus (mit einem Schraubenzieher oder einem
kleinen Geldstück) und prüfen Sie, ob die darin befindliche Sicherung intakt ist (siehe Bild rechts).
Der Sicherungshalter befindet
sich auf der Geräteunterseite
Intake Feinsicherng: Der Draht in
der Sicherung ist unbeschädigt.
(C) Sofern die Sicherung intakt ist, schrauben Sie die Sicherungshalterung mit der Sicherung wieder komplett in das Gerät. Sollte die Sicherung
beschädigt sein, tauschen Sie die Sicherung gegen eine handelsübliche Feinsicherung (Träge (TR); 3,15A; 5 x 20mm) aus. Gerne können Sie sich
hierzu auch an unseren Kundenservice wenden. (D) Beachten Sie, dass das Gerät nur durch 220V Strom betrieben werden kann.
DAS GERÄT PUMPT, ES BLÄST SICH ALLERDINGS NUR EINE ODER KEINE DER BEIDEN MANSCHETTEN AUF
Falls sich nach dem Starten der Anwendung nur eine oder keine der beiden Manschetten aufblasen sollten, überprüfen Sie bitte, (A) ob der Multistecker
komplett und korrekt herum in das Gerät eingesteckt wurde. Stellen Sie zudem sicher, (B) dass die Luftschläuche nicht geknickt sind, etwa weil Sie auf den
Schläuchen sitzen. Überprüfen Sie (C), ob die grauen Manschettenstecker alle korrekt an die Manschette angesteckt wurden.
7

MEIN VENEN ENGEL IST SEHR LAUT
Man sollte sich ohne Probleme während der Anwendung mit einer anderen Person unterhalten oder entspannen können. Sollte dies nicht möglich sein,
weil der Venen Engel sehr laut ist, deutet dies daraufhin, dass die Transport schraube auf der Unterseite des Gerätes noch nicht entfernt wurde. Öffnen
Sie die Abdeckung auf der Unterseite und entfernen Sie die Sicherheitsschraube mit dem beigelegten Schraubenzieher. Die Schraube dient nur zur
Transportsicherung und kann anschließend entsorgt werden.
DIE MANSCHETTEN PUMPEN SICH IN DER FALSCHEN REIHENFOLGE AUF
Stellen Sie sicher, dass der Multi-Stecker korrekt herum in das Steuergerät gesteckt wurde. Der Multi-Stecker sitzt korrekt, wenn sich die kleinen Nippel des
Multi-Steckers in den vorgesehenen Öffnungen oberhalb der Luftauslässe befinden.
ES STRÖMT (HÖRBAR) LUFT AUS
(A) Überprüfen Sie die Schläuche und die Stecker auf Schäden.
(B) Überprüfen Sie, ob der Multistecker korrekt in das Gerät eingesteckt wurde.
(C) Überprüfen Sie, ob der Schlauch abgeknickt oder abgedrückt wird.
8

ANZIEHEN DER ARMMANSCHETTE
Schritt 1 Schritt 2
Schritt 4
Schritt 3
Verschlusstasche an Rückseite der Armmanschette ankletten.
Armmanschette anziehen und auf Sitz der Schulter achten. Verschlusslasche unter gegenüberliegenden
Arm/Achsel durchführen.
ANLEITUNG FÜR ZUBEHÖRARTIKEL
ANBRINGEN DER ERWEITERUNGSLASCHE
9
KOMBINIERBARKEIT VON ZUBEHÖR
Sollten Sie noch weitere Zubehörmanschetten benutzen wollen, achten Sie beim Kauf auf die richtige Anzahl der Kammern der
Manschette. Falls Sie die Zubehörmanschetten zusätzlich gleichzeitig verwenden möchten, benötigen Sie zudem ein passendes
Schlauchset.
SITZ DER BAUCHMANSCHETTE
So anlegen, dass Sie in direktem Übergang zu den Beinmanschetten sitzt (oberste Kammer Beinmanschette stößt an unterste Kammer
Bauchmannschette an: “Stoß an Stoß”). Tipp: Erst Beinmanschette anziehen. Dann Bauchmanschette flach hinter sich auf den Boden,
Liege oder Sofa legen (Innenseite oben). Legen Sie sich auf der Bauchmanschette langsam mit dem Rücken ab. Nachdem Sie die
Bauchmanschette auf die richtige Höhe gezogen haben, verschließen Sie sie auf Ihrem Bauch.

Pumpleistung 40 l / Min.
Sicherung T 0,315 A H
Maße Steuergerät 28x28x15 cm
Schutzklasse II /
Temperaturbereich
(Betrieb & Lagerung)
10-40 °C
Luftfeuchtigkeit
(Relativ, Betrieb & Lagerung)
30-85%
TECHNISCHE DATEN
Anzahl Programme 1
Anzahl Kammern 4
Gewicht ca. 3 kg
Leistungsabgabe 30 W
Netzfrequenz 50-60 Hz
Netzspannung 220-240 V
Zeiteinstellung bis 30 Min.
Druckleistung 30-240 mmHg
10

11
LIEFERUMFANG
Steuergerät Multi-Plug-Luftschlauchset
Boots
Der Lieferumfang der Boots hängt
vom gekauften Set ab.
ENTSORGUNG
Beachte, dass das Produkt geringe Mengen von Blei enthält. Die Entsorgung lässt du deshalb bitte durch einen Elektronik
schrottentsorger vornehmen. WICHTIG: Bitte entsorge das Produkt nicht über den Hausmüll!
ALTERNATIV: Gerne kümmern wir uns unentgeltlich um die Entsorgung deiner alten Reboots. Schicke sie einfach an:
Wellcosan GmbH
Bellinger Tor 16a
36396 Steinau a. d. Str.
Deutschland
Bitte lege einen Hinweis mit der Bitte um Entsorgung bei.
Netzstecker
11

SICHERHEITSHINWEISE
Heben Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf! Zerlegen oder
verbrennen Sie das Gerät nicht. Reparaturen am Steuergerät dürfen nur
durch von der Wellcosan GmbH autorisierte Fachkräfte vorgenommen
werden, ansonsten droht der Garantieverlust. Bei Beschädigungen am
Gerät ziehen Sie den Netzstecker und schalten Sie das Gerät aus. Ziehen
Sie auch den Netzstecker und schalten es aus, wenn das Gerät mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt gekommen ist. Verwenden
Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen. Stellen Sie einen sicheren Stand
des Geräts sicher. Setzen Sie das Gerät keinen Erschütterungen aus oder
werfen Sie es. Das Gerät darf während des Betriebs nicht von anderen
Gegenständen abgedeckt sein. Achten Sie darauf, dass sich die
Schläuche während Benutzung und Lagerung nicht verdrehen oder
abknicken. Halten Sie das Gerät fern von Wärmequellen (z.B. direkte
Sonneneinstrahlung, Heizkörper und Anderem). Wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, muss das Gerät ausgeschaltet sein. Das Gerät schaltet sich
nach 10 Minuten Inaktivität selbst aus.
Bei Nichtbenutzung ziehen Sie zudem den Netzstecker. Entfernen Sie
stets vor Reinigung den Stecker des Geräts aus der Steckdose. Halten Sie
das Produkt von Kindern oder Personen fern, welche nicht in die
Verwendung eingewiesen wurden.
GEWÄHRLEISTUNG
Wir gewähren 24 Monate auf das Steuergerät. Im Falle einer Störung kann
es notwendig werden, das Gerät zur Prüfung ein zu schicken. Hierbei
achten Sie bitte darauf, dass der Versandkarton entsprechend
ausgepolstert ist, um eventuelle Transportschäden zu vermeiden. Für
Defekte, die auf unsachgemäßen Versand zurückzuführen sind, können
leider keine Garantieansprüche geltend gemacht werden.
Garantiebedingungen: Soweit gesetzliche Verpflichtung zur
Gewährleistung besteht, wird unter Ausschluss des Rechts auf Wandlung
oder Minderung, entweder kostenlos Ersatz geleistet bzw. erhält der
Hersteller die Möglichkeit der Nachbesserung. Sollte die Nachbesserung
trotz mehrerer Versuche nur mangelhaft ausfallen oder auch ein
Ersatzgerät mit einem vom Hersteller zu vertretenden Mangel behaftet
sein, hat der Kunde Recht auf Wandlung oder Minderung.
Garantieausschluss: Von der Garantie ausgeschlossen sind Mängel, die
durch gewaltsame Beschädigung, unsachgemäße Bedienung,
Gewalteinwirkung von außen oder durch Veränderung und
Reparaturmaßnahmen Dritter verursacht wurden wie z.B. Defekte, die
durch falsch dimensionierte oder kurzgeschlossenen Sicherungen
entstehen oder Mängel, die auf normalen Verschleiß zurückzuführen sind.
Garantievoraussetzung: Der Gewährleistungsanspruch besteht nur in
Verbindung mit dem Original-Kaufbeleg (Rechnung). Bewahren Sie daher
den Kaufbeleg sorgfältig auf.
Sollten Sie bei der Nutzung des Systems Probleme oder Fragen haben,
stehen wir Ihnen unter der Rufnummer +49 (0) 666 17 48 91 05 oder
[email protected] gerne zur Verfügung.
Diese Kennzeichnung auf dem Gerät bedeutet, dass Sie es am
Ende seiner Lebensdauer nicht im normalen Hausmüll
entsorgen dürfen. Die Entsorgung lassen Sie bitte durch einen
Elektronikschrottentsorger vornehmen.
Mit der CE-Kennzeichnung bestätigt der Hersteller oder
Importeur die Konformität des Produktes mit den
zutreffenden EG-Richtlinien und die Einhaltung der darin
festgelegten „wesentlichen Anforderungen".
Die Abkürzung UKCA steht für UK Conformity Assessed. Die
Kennzeichnung ist eine Voraussetzung für die Vermarktung
von Produkten innerhalb von Großbritannien.
12

HAFTUNGSHINWEIS
Verwenden Sie Ihr Venen Engel Produkt optimalerweise nur nach
Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Mögliche Kontraindikationen können sein: Dekompensierter
Herzinsuffizienz, Herzleistungsstörungen mit Wasser in den Beinen,
Entzündungen der behandelten Körperstellen, bekannte oder vermutete
Beinvenenthrombosen, Venenentzündung und arterielle Erkrankungen,
Gangräne, Dermatitis, Arteriosklerose oder venöse
Durchblutungsstörungen, offene, unbehandelte oder infizierte Wunden
und Verletzungen, bei Schmerzen in den Beinen, Hautverletzungen, akuten
Entzündungen, bösartigen Tumoren, Lungenödemen, Bluthochdruck,
ausgedehnter Thrombophlebitis, Thrombose oder Thromboseverdacht,
Erysipel, schwere nicht eingestellte Hypertonie, akutes Weichteiltrauma
der Extremitäten, Neuropathie oder okkludierenden Prozessen im
Lymphabstrombereich.
Zweckbestimmung: Ihr Venen Engel Produkt soll Ihnen zu einem
besseren Wohlbefinden und zur Entspannung dienen.
HINWEIS:
Ihr Venen Engel Produkt ist kein medizinisches Gerät und dient nicht zur
Selbstbehandlung. Bei Unsicherheiten fragen Sie bitte Ihren Arzt.
HERSTELLER:
Wellcosan GmbH, Hauptstraße 27
36381 Schlüchtern, Deutschland
Telefon: +49 (0) 666 17 48 91 05
Mail: [email protected]
web: www.venenengel.de
© Wellcosan GmbH 2022
13

OPERATING INSTRUCTIONS
ENGLISH
VENEN ENGEL 4

PRELIMINARY REMARK
Congratulations on the purchase of this device! You will enjoy your Venen Engel very much! If you are satisfied with your Venen Engel, we would be
very pleased if you submitted a review.
This guide includes details that should be taken into account by the user, to avoid risks, and to enable the safe use of the device.
Should you have any questions about its application, its accessories, or if you have suggestions, please do not hesitate to contact us! We are also
happy to help you with any complications that develop during or after using the product.
Telephone: +49 (0) 666 17 48 91 05
Whatsapp: +49 1573 5990084
Mail: [email protected]
Web: www.venenengel.de
HelpDesk: help.venenengel.de
BEFORE YOU GET STARTED
●Please read the operating instructions carefully before using the device.
●Keep this user manual so you can consult it, if necessary.
●Venen Engel may not be used if you suffer from certain health conditions. Please read the list of contraindications carefully on last page.
15

APPLICATION
STEP 1: BEFORE USE
CONNECT AIR HOSES
Connect the set of hoses to the cuffs, starting with the dark gray
connector, and then plugging the other gray connectors onto the
appropriate counterparts.
Note: We recommend that you do not detach the connectors
afterward.
Note: For users of combination sets with leg cuffs and belly cuff; the
two long ends of the tube set correspond to the legs and the short
end to the belly.
Device Set-Up
Ensure that the device is securely placed. Also make sure that the device is free standing and not covered by a blanket, or similar. Do not use the
device in damp rooms or those with high humidity, such as in saunas or bathrooms.
Tightening Leg cuffs
To prevent contamination, we recommend wearing leggings or sweatpants when using the device. Empty your pockets before application!
The zippers on the cuffs must be completely closed to avoid the cuffs from suddenly splitting open and causing possible damage.
After plugging it into the power plug, putting on the cuffs, and tightening the zipper, the Venen Engel application controls on the control unit can
be adjusted.
Information: Always make sure that the hoses are not kinked, and that you are not sitting on the hoses.
Attaching the Multi-plug
Plug the multi-plug into the front of the device as far as it
will go. Be sure to insert the multi-plug into the device the
right way (the small nippte into the small hole).
16

1
STEP 2: CONTROL UNIT OPERATION
Follow the order as shown:
Turn the device on.
Select the pressure (30-240 mmHg). Start with a low setting.
During the massage application, you may change the
pressure.
Select duration of up to 30 minutes (a maximum of 5 minutes the first
time, and then increase incrementally)
2
3
1
2
3
17

18
STEP 3: ENJOY THE MASSAGE
The leg cuff air chambers inflate one by one.This creates an optimal gliding pressure wave massage for a relaxed feeling in both legs. Duration
and pressure can be adjusted, even during the massage.
Massage programs:

STEP 4: COMPLETION & DISMANTLING THE DEVICE
After the set time has elapsed, or after pressing the off switch, you can unplug the multi-plug from the device. lf you are not comfortable during the
mas sage, you can also end the massage at any time, as you wish. After that you may open the cuff. To vent the air from the air cushions faster,
after appli cation, we recommend pushing the remaining air out of the cuffs with both hands, ensuring that the multi-plug is removed.
After application, we recommend leaving the grey cufflink plugs attached to the cuff and simply removing the multi-plug from the device. For storage,
place the cuffs on top of each other and loosely roll them together with the attached hose set.
SCHRITT 5: CLEANING AND STORAGE
Cleaning
To clean the cuffs and the rest of the accessories, we recommend using a damp cloth. In case of heavy soiling, you can also use a gentle textile
cleaner. Before cleaning the cuffs, remove the hose plugs and always allow the cuffs to dry thoroughly. When used by different people, we
recommend disinfection of the cuffs, using a textile disinfectant spray. Use detergents and disinfectants free of oil, benzene, alcohol, gasoline,
and/or chemical agents. Do not wash the cuffs in a washing machine or under running water. Switch off the unit before cleaning. Disinfectants such
as Descosept pur or comparable products with a similar composition are suitable for disinfecting the cuffs.
Storage
Store the product at room temperature (minimum 10°c, maximum 40°() and in well-ventilated, dry, and dust-free spaces (minimum 30%, maximum
85% relative humidity). Store the product in places free of frost, or it may damage the product.
Also be careful not to damage the cuffs during storage, especially if stored together with sharp objects such as scissors, or objects with sharp
edges.
For long-term storage, we recommend that you store the product in the packaging you bought it in.
19

TROUBLESHOOTING
help.uenenengel.de
THE DEVICE DOES NOT TURN ON
lf the device does not turn on, please check (A) whether the power plug has been correctly plugged into the socket and/or whether the device is
turned on. lf the unit is still not turning on, unplug the power plug (B) and unscrew the fuse holder with the inscription "FUSE" on the bottom of the
unit (see picture on the left) completely (with a screwdriver or small coin) and check that the fuse inside is intact. (see picture on the right)..
The fuse is located on the
bottom of the device
Intact fuse: the wire in the fuse is
undamaged.
(C) lf the fuse is intact, screw the fuse holder with the fuse back into the device completely. lf the fuse is damaged, replace the fuse with a
commercially-available fine fuse (TR); 3.15 A; 5 x 20 mm). You are also welcome to contact our customer service. (D) Note that the device may only
be powered by 220V power.
THE DEVICE IS PUMPING, BUT IT ONLY BLOWS ONE OR NONE OF THE TWO CUFFS
lf only one or neither of the two cuffs should inflate after starting the appli cation, please check (A) whether the multi-plug is fully and correctly
inserted into the device. Also, make sure (B) that the air hoses are not kinked, for example, because you are sitting on the hoses. Check (C)
that the gray cuff plugs are all correctly attached to the cuff.
20
Other manuals for 4
1
Table of contents
Languages:
Other Venen Engel Personal Care Product manuals
Popular Personal Care Product manuals by other brands

PHILIPS Respironics
PHILIPS Respironics Dreamstation user manual

Ossur
Ossur Philadelphia PHP-T2XS Instructions for use

Braun
Braun 7 user manual

Pretika
Pretika OxySonic ST175 Operating instructions & warranty information

A/V Stim
A/V Stim MindSpa Instruction and Use Guide

Schäfer
Schäfer Salivent operating instructions

Profashion
Profashion THE SLEEK quick start guide

Guldmann
Guldmann 2836X5-1 user manual

Pebble Grey
Pebble Grey Marcel 701.03.12 manual

Anj International
Anj International eAnjoy MH1081 user manual

Advanced Biotechnologies
Advanced Biotechnologies BioCharger NG owner's manual

Climax
Climax Vesta Series installation guide