VETEC WT1-B User manual

USER INSTRUCTIONS1.
ANLEITUNG8.
STATIC LINE TENSIOMETER

USER INSTRUCTIONS
ENGLISH, V1.1
STATIC LINE TENSIOMETER
WT1-B / WT2-B

1.1 Important information 1
1.2 YouTube video tutorials 1
2.1 Product information 2
2.2 Dimensions 2
2.3 Technical specifications 2
Summary
3.1 Installation 3
4 Service, repair and maintenance 5
5 Maintenance 5
6 Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) 5
Thank you for purchasing Vetec’s Static Line Tensiometer
Installation and usage
General information
- 2 -

1. Thank you for purchasing Vetec’s Static Line Tensiometer
The Static Line Tensiometer from Vetec A/S is constructed to operate in harsh and humid environ-
ments.
The development focused on optimizing features that make it easy for the operator to handle the
tensiometer and still achieve stable and accurate measurements.
Achieving an IP67 class has been especially important to accommodate customers working in wet
and humid environments.
© Vetec A/S
Teknikvej 69
DK-5260 Odense S
Tlf.: +45 65919802
www.vetec.dk
1.1 Important information
READ ALL INSTRUCTIONS AND WARNINGS CAREFULLY BEFORE INSTALLATION AND USE.
These instructions have been published by Vetec A/S and are not subject to any guarantee.
The instructions may be withdrawn or revised by Vetec A/S at any time and without further
notice. Corrections and additions will be added to the latest version of the instructions.
Carefully read through the safety instructions in this user manual and follow the installation
and operating procedures and requirements. Failure to follow these warnings could result in
serious injury and property damage.
Every use should be carried out according to current regulations in the country of use. Vetec
A/S is not responsible for local regulations not being followed.
Visit Vetec’s YouTube channel to watch tutorials
demonstrating the installation, daily use and menu
setup.
1.2 YouTube video tutorials
- 3 -

2.2 Dimensions
Item no. Wire (mm) Capacity (T) Dimensions (mm) Weight (kg.)
WT1-B 6-15 5T per reeving L 100 x W62 x H65 0.8 kg.
WT2-B 14-28 10T per reeving L138 x W80 x H85 1.5 kg.
- 4 -
WT1-B
Fig. 1
WT2-B
Fig. 2
2.1 Technical specifications
Item no.: WT1 -B WT2-B
Max. working capacity 5T 10T
Accuracy (%) +/- 1% FS
Accuracy (Kg.) +/-15 Kg.* +/-30 Kg.*
Safe overload (%) 110%
Safe overload (Kg.) 7150 Kg. 13200 Kg.
Breaking limit 500%
Input EXC. 5-10 VDC
Materials Alu 7075
Cable 3 mtrs.
Operation temp. -20°C - +50°C

- 5 -
3. Installation and usage
Product adjustment must only be performed by a qualified technician. The
user shall ensure that the operator has taken note of this instruction, usage
and maintenance manual before using the Static Line Tensiometer.
”DANGER”
3.1. Installation
The tensiometer is fitted with cable gland downwards, as illustrated in fig. 1+2.
Make sure that the electrical cable is not damaged during the wire installation.
Cell cables installed
Red - EXC +
Green - SIGNAL +
Yellow - SIGNAL -
Blue - EXC-
1. Connect suitable milivoltmeter between green and yellow cable.
Fig. 3 Fig. 4
Fig. 5
Resistanceplate
Tensioner shaft

2. Load the crane with a weight as close to the maximum load as possible, tighten the
two bolts labeled as line A (fig.5) so the output signal is as close to 1.6 mV / V as possible
(at a supply voltage of 10 V, it will be 16 mV. It must not exceed this).
If bolts are fully tightened and 16 mV is not obtained, this is acceptable.
3. The crane load is released and loaded 3 times and the weighing verified.
4. After test and preload, the allen bolt on the backside must be tensioned untill the backing-
plate has a firm grip on the wire to prevent the loadcell from sliding down in unloaded
state.
The load cell is now calibrated. Further adjustments can be made in the receiving signal processor.
Fig. 6
- 6 -

- 7 -
4. Service, repairs and maintenance
To prevent damage to the Tensiometer, make sure that repairs and recalibrations are carried
out by qualified personnel.
It is recommended that recalibration and repairs are done at Vetec’s service department
located in Denmark or by authorized partners. Contact Vetec’s service department for further
information.
5. Maintenance
The Tensiometer requires no maintenance except regular cleaning.
� Wipe o moisture or dust using a slightly damp, clean cloth.
• Cover the exterior with a thin layer of oil, e.g. WD 40. This will prevent corrosion.
• Keep the Tensiometer in a dry, clean place.
• Never use cleaning solutions or high-pressure water.
6. Waste electrical and electronic equipment (WEEE)
A Static Line Tensiometer must not be thrown away with general
rubbish. Any disposal of the device must be carried out in accor-
dance with the regulations in force in the country of use. Contact
your local government’s recycling or solid waste department for
more information regarding the proper disposal of electronics in
your region.

BENUTZERANWEISUNGEN
DEUTSCH, V1.1
SEILKRAFTAUFNEHMER
WT1-B / WT2-B

1.1 Wichtige Informationen 1
1.2 YouTube Video-Tutorials 1
2.1 Produktinformationen 2
2.2 Maße 2
2.3 Technische Daten 2
Inhaltsangabe
3.1 Installationsanleitung 3
4 Wartung, Service und Reparatur 5
5 Wartung und Instandhaltung 5
6 Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll (WEEE) 5
Vielen Dank für Ihren Einkauf des Vetec Seilkraftaufnehmers
Installation und Anwendung
Allgemeine Informationen
- 9 -

1. Vielen Dank für Ihren Einkauf des Vetec Seilkraftaufnehmers
Der Seilkraftaufnehmer von Vetec A/S ist für den Betrieb in rauen und feuchten Umgebungen
konstruiert.
Der Schwerpunkt der Entwicklung lag auf der Optimierung von Funktionen, die es dem Bediener
erleichtern, den Seilkraftaufnehmer zu handhaben und dennoch stabile und genaue Messungen
zu erzielen.
Das Erreichen der Schutzklasse IP67 war besonders wichtig, um Kunden, die in nassen und feuch-
ten Umgebungen arbeiten, entgegenzukommen.
© Vetec A/S
Teknikvej 69
DK-5260 Odense S
Tlf.: +45 65919802
www.vetec.dk
1.1 Wichtige Informationen
LESEN SIE VOR DER INSTALLATION UND VERWENDUNG ALLE ANWEISUNGEN UND WARN-
HINWEISE SORGFÄLTIG DURCH.
Diese Anleitung wurde von Vetec A/S veröentlicht und unterliegt keiner Garantie. Die Anweis-
ungen können von Vetec A/S jederzeit und ohne weitere Ankündigung zurückgezogen oder
geändert werden. Korrekturen und Ergänzungen werden der neuesten Version der Anleitung
hinzugefügt.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch und folgen
Sie die den Installations- und Betriebsverfahren und -anforderungen. Die Nichtbeachtung dieser
Warnungen kann zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen.
Jeder Einsatz sollte gemäß den im Einsatzland geltenden Vorschriften erfolgen. Vetec A/S ist
nicht verantwortlich für die Nichtbeachtung örtlicher Vorschriften.
Besuchen Sie unseren YouTube Kanal – Vetec
A/S um Tutorials anzusehen, die den täglichen
Gebrauch, die Installation und die Menüeinrichtung
demonstrieren.
1.2 YouTube Video-Tutorials
- 10 -

2.2 Maße
Warennr. Ø Seil (mm) Kapazität (T) Maße (mm) Gewicht (kg.)
WT1-B 6-15 5T pro Einscherung L 100 x W62 x H65 0.8 kg.
WT2-B 14-28 10T pro Einscherung L138 x W80 x H85 1.5 kg.
- 11 -
WT1-B
Fig. 1
WT2-B
Fig. 2
2.1 Technische Daten
Warennr.: WT1 -B WT2-B
Max. Arbeitskapazität 5T 10T
Genauigkeit (%) +/- 1% FS
Genauigkeit (Kg.) +/-15 Kg.* +/-30 Kg.*
Grenzlast (%) 110%
Grenzlast (Kg.) 7150 Kg. 13200 Kg.
Bruchgrenze 500%
Eingang EXC. 5-10 VDC
Material Alu 7075
Kabel 3 mtrs.
Betriebstemperatur -20°C - +50°C

- 12 -
3. Installation und Anwendung
Produkteinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Techniker durch-
geführt werden. Der Benutzer muß sicherstellen, daß der Bediener diese
Gebrauchs- und Wartungsanleitung zur Kenntnis genommen hat, bevor er
das den Seilkraftaufnehmer verwendet.
”DANGER”
3.1. Installationsanleitung
Der Seilkraftaufnehmer wird mit der Kabelverschraubung nach unten montiert, wie in Abbildung 1+2.
Stellen Sie sicher, daß das Elektrokabel während der Kabelinstallation nicht beschädigt wird.
Elektrischer Anschluss (Kabelfarbe)
Rot - EXC +
Grün - SIGNAL +
Gelb - SIGNAL -
Blau - EXC-
1. Ein geeignetes Millivoltmeter an das grüne und gelbe Kabel anschließen.
Fig. 3 Fig. 4
Fig. 5
Wiederstandsplatte
Spannrund

2. Beladen Sie den Kran mit einem Gewicht, das möglichst nahe an der Maximallast
liegt, ziehen Sie die beiden mit bei Linie A gekennzeichneten Schrauben (Abb. 5) fest,
sodass das Ausgangssignal möglichst nahe bei 1,6 mV/V liegt (bei einer Versorgungsspan
nung von 10 V, sie beträgt sie 16 mV. Sie darf diesen Wert nicht überschreiten.) Wenn die
Schrauben fest angezogen sind und 16mV nicht erreicht werden, ist dies akzeptabel.
3. Die Kranlast dreimal beladen und entladen, um das Wiegen zu überprüfen.
4. Nach dem Test und der Vorspannung muß die Imbusschraube auf der Rückseite so
festgeschraubt werden, bis die Wiederstansplatte fest am Seil hält, um ein Herunter-
rutschen der Wägezelle im unbelasteten Zustand zu vermeiden.
Die Wägezelle ist nun kalibriert. Weitere Anpassungen können im Empfangssignalprozessor
vorgenommen werden.
Fig. 6
- 13 -

- 14 -
4. Service, Wartung und Reparatur
Um Schäden am Seilkraftaufnehmer zu vermeiden, stellen Sie sicher, daß Neukalibrierungen
und Reparaturen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Es wird empfohlen, die Neukalibrierung und Reparaturen von der Vetec-Serviceabteilung in
Dänemark oder von autorisierten Partnern durchführen zu lassen. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an die Serviceabteilung von Vetec.
5. Wartung und Instandhaltung
Der Seilkraftaufnehmer erfordert außer der regelmäßigen Reinigung keine Wartung.
• Feuchtigkeit oder Staub mit einem leicht feuchten, sauberen Tuch abwischen.
• Außenseite mit einer dünnen Schicht Öl, z.B. WD 40 besprühen. Dadurch wird
Korrosion verhindert.
• Den Seilkraftaufnehmer an einem trockenen, sauberen Ort auewahren.
• Niemals Reinigungslösungen oder Hochdruckwasser auf der Seilkraftaufnehmer verwenden.
6. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll (WEEE)
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so
ist jeder Verbrauchergesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt
vom Hausmüll z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/
seines Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass die
Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf
die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit
folgendem Symbol gekennzeichnet.

This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other VETEC Measuring Instrument manuals
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

Scaime
Scaime GM 80 TG Operating instruction

Endress+Hauser
Endress+Hauser analytikjena Biometra TOne operating manual

Vanguard Instruments
Vanguard Instruments ATRT-03 Software Operating Guide

Alia
Alia ALIAMASS ATF2000 Series Operation manual

SMA
SMA SUNNY WEBBOX with Bluetooth Quick reference guide for commissioning

Nieaf-Smitt
Nieaf-Smitt EazyAmpPLUS manual