VibeMaxx Vibration Speaker User manual

VibeMaxx Vibration Speaker
Instruction Manual
Features
Innovative speaker system for PC, MP3 players, mobile phones etc.
(requires 3.5 mm stereo jack socket)
Turns various objects into speakers
Power: 1 W, impedance: 4 ohm
Power supply via USB cable or two AAA batteries (these are not included in the delivery)
Can be connected to drinks cans, milk/juice cartons, windows, books and much more
Pocket-size, compact and lightweight
How to get started
Socket for USB cable
1.
ON/OFF button
2.
Status light
3.
Included in delivery
Portable vibration speaker with 3.5 mm stereo jack
USB charging cable (length: 80 cm)
Extension lead for the audio cable (length: 50 cm)
Two spare sticky pads
1
Vibration head
4.
Sticky pad
5.
English
(continued on page 2)

2
How to get started
Remove the protection cover from the sticky pad and stick the vibration head onto an object
of your choice. You can use any objects with flat, solid surfaces e.g. boxes, milk/juice
cartons, drinks cans, books, windows etc. Please keep the protection cover safe for future
usage.
5.
Insert the 3.5 mm stereo jack into the relevant socket on your computer, MP3 player or
mobile phone. Switch on the VibeMaxx Vibration Speaker and your MP3 player (or similar
device) and start playing music. Adjust the volume on your MP3 player.
6.
Push the back onto the VibeMaxx Vibration Speaker. To avoid any cables being damaged
ensure that they are positioned in their holders.
4.
Remove the VibeMaxx Vibration Speaker from the packaging and slide the back off the
vibration speaker.
1.
(continued from page 1)
Remove the 3.5 mm stereo jack, take out the vibration head from its bracket and unravel
the audio cable.
2.
For the power supply, insert two AAA 1.5 V batteries or connect the VibeMaxx Vibration
Speaker to your PC via a USB cable.
3.
VibeMaxx Vibration Speaker
Instruction Manual
English
DC in
2 AAA batteries
protecting film
wire guide

3
www.Great-Gadgets.com
English
VibeMaxx Vibration Speaker
Instruction Manual
Safety instructions
Warning! Product warranty will be forfeited if damages result from disregarding the above
safety instructions. We are not liable for damages to person and property as a result of
improper handling of the product and/or disregarding the above safety instructions.
This instruction manual provides information for safe use of the VibeMaxx Vibration Speaker.
Please retain this manual for future reference.
If you choose to operate the VibeMaxx Vibration Speaker with batteries, only use AAA
batteries. Old and new batteries should not be used together at the same time.
If you choose to operate the VibeMaxx Vibration Speaker via USB or if you don’t use the
product for some time, remove all batteries to avoid the vibration speaker being damaged
due to leaking batteries.
Do not use the VibeMaxx Vibration Speaker if damaged.
For safety reasons, repairs and/or alterations to the product are not permitted.
Humidity, heat or dropping the product can damage the device and make it unusable.
Use a dry and soft cloth to clean the product.
!
Additional operating advice
A voltage below 3 V may deteriorate the sound quality. In this instance, check the battery
charge condition.
You don’t always need to stick the VibeMaxx Vibration Speaker onto the object. In some
instances, you can lay it onto the item. Please ensure that the vibration speaker cannot fall
off it though whilst being used.
High volume on your handheld device may deteriorate the sound. In this instance, turn down
the volume on your PC, MP3 player or mobile phone etc.
Every object has its own sound. Use the VibeMaxx Vibration Speaker for different objects
and differently sized items and and conduct very unique sound experiments.
The sticky pad is reusable if you put the protection cover back on after every use. Keep the
sticky pad clean by carefully wiping a wet finger over the surface to remove dirt or dust.

Technical specifications
Power: 1 W
Audio socket with 3.5 mm stereo jack
Voltage: 3 V - 5 V
Power supply via USB cable or two AAA batteries (not included in delivery)
Frequency: 300 - 10000 Hz
Impedance: 4 ohm
Acoustic power: 78 dB
Made from plastic
Subject to technical modifications and possible errors
4
www.Great-Gadgets.com
Recycling and disposal
This electronic appliance should not be disposed of with regular household waste. Once this
device becomes obsolete, please take it to an authorized recycling facility.
You can contact your local waste management authority for information about collecting points
in your area and about possible costs associated with the recycling process.
TNAILPMOC
SHoR
English
VibeMaxx Vibration Speaker
Instruction Manual

Vibrationslautsprecher
"VibeMaxx"
Bedienungsanleitung
Eigenschaften
Innovatives Lautsprechersystem für PC, MP3-Player, Handy etc.
(3,5 mm Audioausgang erforderlich)
Bringt Objekte aller Art zum Klingen
Leistungsdaten: 1 Watt, Impedanz: 4 Ohm
Stromversorgung per USB oder zwei Microbatterien AAA (im Lieferumfang nicht enthalten)
Kann an Dosen, Kartons, Fenster, Bücher u.v.m. angeschlossen werden
Kompakt und leicht, ideal zum Mitnehmen
Inbetriebnahme
Anschlussbuchse für
das USB-Kabel
1.
Ein/Aus-Schalter
2.
Betriebsleuchte
3.
Lieferumfang
Tragbarer Vibrationslautsprecher mit 3,5 mm Audioanschluss
USB-Ladekabel (Länge: 80 cm)
Verlängerung für das Audiokabel (Länge: 50 cm)
Zwei Ersatzklebepunkte
5
Vibrationskopf
4.
Klebepunkt
(Fortsetzung auf Seite 6)
5.
Deutsch

6
Inbetriebnahme
Lösen Sie die Schutzfolie vom Klebepunkt des Vibrationskopfes und befestigen Sie ihn an
einem Gegenstand Ihrer Wahl. Geeignet sind Objekte mit einer glatten, festen Oberfläche,
wie zum Beispiel Kisten, Kartons, Dosen, Bücher, Fenster. Heben Sie die Schutzfolie des
Klebepunktes für den späteren Gebrauch auf.
5.
Stecken Sie den 3,5 mm Audiostecker des VibeMaxx in die Kopfhörerbuchse Ihres
Computers, MP3-Players oder Handys. Schalten Sie den VibeMaxx sowie Ihr Abspielgerät
ein und starten Sie die Musikwiedergabe. Die Lautstärkeeinstellung nehmen Sie direkt an
Ihrem Abspielgerät vor.
6.
Setzen Sie den abgenommenen Deckel wieder auf. Achten Sie dabei darauf, dass die
abgehenden Kabel in den dafür vorgesehenen Mulden liegen und nicht eingequetscht
werden.
4.
Nehmen Sie den VibeMaxx aus der Verpackung und entfernen Sie seine Unterseite, indem
Sie die beiden Laschen gleichzeitig in Pfeilrichtung drücken.
1.
(Fortsetzung von Seite 5)
Holen Sie den 3,5 mm Klinkenstecker aus seiner Schale. Lösen Sie den Vibrationskopf aus
der Halterung und wickeln Sie das Audiokabel ab.
2.
Für die Stromversorgung legen Sie entweder zwei Microbatterien vom Typ AAA 1,5 Volt ein
oder verbinden den VibeMaxx per USB-Kabel mit Ihrem Computer.
3.
Vibrationslautsprecher
"VibeMaxx"
Bedienungsanleitung
Deutsch
2 AAA Batterien
USB-
Kabel
Anschluss
Kabelmulde
Schutzfilm

7
Sicherheitshinweise
Achtung! Bei Schäden, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung ergeben,
erlischt der Garantieanspruch. Für Folge-, Sach- und Personenschäden, die durch unsach-
gemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, über-
nehmen wir keine Haftung.
Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, sich mit dem Vibrationslautsprecher "VibeMaxx"
vertraut zu machen und einen sicheren Umgang mit dem Produkt ermöglichen. Bewahren
Sie sie bitte zum späteren Gebrauch sorgfältig auf.
Falls Sie sich für den Batteriebetrieb entscheiden, nutzen Sie bitte ausschließlich Batterien
des angegebenen Typs. Verwenden Sie niemals gleichzeitig alte und neue Batterien.
Wenn Sie den Vibrationslautsprecher "VibeMaxx" ausschließlich im USB-Betrieb oder
längere Zeit gar nicht benutzen, entfernen Sie bitte die Batterien, um eine Beschädigung des
Gerätes durch eventuell auslaufende Batterien zu verhindern.
Falls Sie Beschädigungen am Gerät feststellen, nehmen Sie den Vibrationslautsprecher
"VibeMaxx" bitte nicht in Betrieb.
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Reparieren und/oder Verändern des Produkts
nicht gestattet.
Nässe, extreme Hitze, Stöße, Schläge oder Fall schon aus geringer Höhe können das
Produkt beschädigen und unbrauchbar machen.
Zum Reinigen bitte nur mit einem trockenen, weichen Tuch abwischen.
!
Hinweise zum Betrieb
Eine Spannung unter 3 Volt kann zu verminderter Ausgangsleistung führen. Prüfen Sie ggf.
den Ladezustand der eingelegten Batterien.
Sie müssen den Vibrationslautsprecher nicht zwangsweise aufkleben. Wo möglich, können
Sie ihn auch einfach nur auf das Objekt legen. Achten Sie dabei darauf, dass er während
des Betriebs nicht herunterfallen kann.
Zu hohe Lautstärke kann zu Klangverzerrung führen. Reduzieren Sie in diesem Fall die
Lautstärke an Ihrem Abspielgerät.
Jedes Objekt hat einen eigenen Klang. Testen Sie den VibeMaxx auf verschiedenen Gegen-
ständen und unterschiedlich großen Objekten. Es erwarten Sie immer neue Klangerlebnisse.
Der Klebepunkt ist einige Male wiederverwendbar, wenn Sie nach Gebrauch seine Schutz-
folie wieder anbringen. Halten Sie den Klebepunkt sauber, indem Sie einen Finger leicht
anfeuchten und den Klebepunkt vorsichtig von Schmutz/Staub befreien.
Vibrationslautsprecher
"VibeMaxx"
Bedienungsanleitung
Deutsch

Technische Spezifikationen
Ausgangsleistung: 1 Watt
Audioanschluss mit 3,5 mm Klinkenstecker
Spannungsversorgung: 3 bis 5 Volt
Betrieb per USB oder Batterie (2 x AAA, nicht enthalten)
Frequenzbereich: 300 bis 10000 Hz
Impedanz: 4 Ohm
Signal-Rausch-Verhältnis: 78 dB
Material: Kunststoff
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
8
www.Great-Gadgets.com
TNAILPMOC
SHoR
Vibrationslautsprecher
"VibeMaxx"
Bedienungsanleitung
Deutsch
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden
Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort der Sammelstellen sowie zu eventuell anfallenden Kosten bei
Abholung erfragen Sie bitte direkt bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Table of contents
Languages: