vidabelle VD-7241 User manual

Gesichtssauna mit Nasenmaske
Facial sauna / Sauna facial / Sauna facciale / Sauna facial
VD-7241 / EL20170112-01
Deutsch Seite 02
English Page 13
Français Page 24
Italiano Pagina 35
Español Página 46

2
INHALT
Lieferumfang 2
Sicherheit 3
Teile und Bedienelemente 6
Über die Gesichtssauna 7
Vor dem ersten Gebrauch 7
Inbetriebnahme 7
Gebrauch 8
Nach dem Gebrauch 10
Reinigen 10
Konformitätserklärung 10
Entsorgen 11
Technische Daten 11
Störung und Abhilfe 12
Lieferumfang
• Gesichtssauna mit Zubehör
• Bedienungsanleitung

SICHERHEIT
Anleitung lesen und aufbewahren
Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und bewahren
Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie später etwas nachlesen
möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weitergeben, ge-
ben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit.
Wichtige Anweisungen
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit redu-
zierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrungund/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen-
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind acht
Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
• Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Gerät und der Netzanschlusslei-
tung fern.
• Verwenden Sie die Gesichtssauna nicht, wenn Sie unter einer Herzerkran-
kung, Hautrötungen, Entzündungen, Schwellungen, empndlichen Stellen,
Diabetes, Wunden, Verbrennungen, Ekzemen oder Schuppenechte leiden
oder kurz zuvor Schmerzmittel genommen haben.
• Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, während es am Netz
angeschlossen ist.
• Der Stecker muss aus der Steckdose herausgezogen werden, bevor der
Wasserbehälter mit Wasser gefüllt wird.
• Das Gerät muss auf einer stabilen, ebenen und vibrationsfreien Oberäche
stehen.
• Das Gerät darf nicht benutzt werden, falls es heruntergefallen ist, wenn es
sichtbare Beschädigung aufweist oder undicht ist.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich quali-
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät ist nur für die Anwendung am menschlichen Gesicht vorge-
sehen. Es dient zur Vorbereitung der Haut auf kosmetische Anwendungen
wie z. B. Pege der Gesichtshaut, Önung und Reinigung der Hautporen.
SICHERHEIT
Anleitung lesen und aufbewahren
Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und bewahren
Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie später etwas nachlesen
möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weitergeben, ge-
ben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit.
Wichtige Anweisungen
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit redu-
zierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrungund/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen-
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind acht
Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
• Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Gerät und der Netzanschlusslei-
tung fern.
• Verwenden Sie die Gesichtssauna nicht, wenn Sie unter einer Herzerkran-
kung, Hautrötungen, Entzündungen, Schwellungen, empndlichen Stellen,
Diabetes, Wunden, Verbrennungen, Ekzemen oder Schuppenechte leiden
oder kurz zuvor Schmerzmittel genommen haben.
• Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, während es am Netz
angeschlossen ist.
• Der Stecker muss aus der Steckdose herausgezogen werden, bevor der
Wasserbehälter mit Wasser gefüllt wird.
• Das Gerät muss auf einer stabilen, ebenen und vibrationsfreien Oberäche
stehen.
• Das Gerät darf nicht benutzt werden, falls es heruntergefallen ist, wenn es
sichtbare Beschädigung aufweist oder undicht ist.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich quali-
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät ist nur für die Anwendung am menschlichen Gesicht vorge-
sehen. Es dient zur Vorbereitung der Haut auf kosmetische Anwendungen
wie z. B. Pege der Gesichtshaut, Önung und Reinigung der Hautporen.
3
3

• Das Gerät ist für den Privatgebrauch konzipiert. Für die gewerbliche Nut-
zung (Schönheitsstudio, Heilpraktiker etc.) ist es ungeeignet.
• Es handelt sich bei diesem Gerät nicht um ein Medizinprodukt.
• Das Gerät ist ausschließlich für den oben genannten Zweck konzipiert. Für
die Inhalation und zur Behandlung der Atemwege, z. B. unter Verwendung
von Kräutern, Ölen oder sonstigen Essenzen, ist das Gerät nicht geeignet.
Gefahr für Kinder und erweiterten Personenkreis
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken besteht
Erstickungsgefahr. Achten Sie auch darauf, dass der Verpackungsbeutel
nicht über den Kopf gestülpt wird.
Gefahr durch Elektrizität
• Die Gesichtssauna darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden oder damit in Berührung kommen. Stromschlaggefahr! Benutzen
Sie das Gerät daher auch nicht in der Nähe von Feuchtquellen oder im
Freien.
• Bedienen Sie die Gesichtssauna nicht mit nassen Händen.
• Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an,
deren Spannung den„Technischen Daten“ entspricht.
• Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit Sie im Be-
darfsfall den Netzstecker schnell aus der Steckdose ziehen können.
• Benutzen Sie das Gerät nicht:
- wenn Gerät, Netzanschlussleitung oder Stecker beschädigt sind,
- das Gerät heruntergefallen ist.
• Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung nicht durch scharfe Kan-
ten oder heiße Gegenstände beschädigt wird.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose:
- wenn Sie die Gesichtssauna nicht benutzen,
- nach jedem Gebrauch,
- bevor Sie das Gerät reinigen oder wegpacken,
- wenn während des Betriebs oensichtlich eine Störung auftritt,
- bei Gewitter.
Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht an der Netzanschlussleitung.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen
nur von einer Fachwerkstatt durchführen, um Gefährdungen zu vermeiden.
SICHERHEIT
4

Gefahr von Verbrennungen und Verbrühungen
• Richten Sie den heißen Dampf nicht gegen die Augen oder andere hit-
zeempndliche Partien. Halten Sie die Augen immer geschlossen, wenn Sie
das Gerät benutzen.
• Unterbrechen Sie die Anwendung sofort, wenn Sie sich dabei unwohl füh-
len oder es Ihnen zu heiß ist.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es sich aufheizt oder noch
abkühlt.
• Auch nach dem Gebrauch ist Gerät und mögliches Restwasser in der Ver-
dampferschale noch längere Zeit heiß. Lassen Sie Gerät und Wasser ausrei-
chend abkühlen, bevor Sie es transportieren, reinigen oder verstauen.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit aufgesetztem und korrekt verriegeltem
Gesichtsaufsatz.
Gefahr von sonstigen Verletzungen
• Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung nicht zur Stolperfalle wird.
Hinweis - Sachschäden
• Decken Sie das Lufteintrittsgitter an der Basis-Unterseite nicht ab und reini-
gen Sie es von Zeit zu Zeit.
• Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, dass vom Hersteller empfohlen wird.
Verwenden Sie nicht Zubehörteile eines Gerätes eines anderen Herstellers.
• Achten Sie darauf, dass die Oberäche des Aufstellortes wasserunempnd-
lich und leicht zu reinigen ist.
• Halten Sie das Gerät und das Netzkabel von heißen Oberächen fern.
• An der Unterseite der Basis benden sich Gerätefüße. Da die Möbel bzw.
Bodenoberächen aus den verschiedensten Materialien bestehen und mit
den unterschiedlichsten Pegemitteln behandelt werden, kann es nicht
völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoe Bestandteile ent-
halten, die die Gerätefüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine
rutschfeste Unterlage unter die Basis.
• Reinigen Sie die Gesichtssauna nicht mit scheuernden, kratzenden oder ag-
gressiven Reinigungsmitteln. Diese könnten die Oberäche beschädigen.
Fragen Sie Ihren Arzt
• Fragen Sie während einer Schwangerschaft oder bei Gesundheitsproble-
men Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät verwenden.
SICHERHEIT
5

TEILE UND BEDIENELEMENTE
6
1. Gesichtsaufsatz
2. Dampfventilhebel
3. Netzanschlussleitung mit Netzstecker
4. Ein-/Aus und Temperaturschalter
5. Basis
6. Einfüllbecher
7. Kontrollleuchte
8. Deckel
9. Wasserbehälter (in Basis integriert)
10. Dampfventil
11. Nasenmaske
11

ÜBER DIE GESICHTSSAUNA
Allgemeines
Die Anwendung der Gesichtssauna bietet eine gute Grundlage für die Schön-
heitspege, da Ihre Gesichtshaut hierdurch optimal auf weitere Behandlungen
(Tiefenreinigung, Gesichtsmasken etc). vorbereitet wird.
Der heiße Dampf steigert die Durchblutung der Haut, Poren werden geönet
und Verunreinigungen können besser beseitigt werden.
Durch die geöneten Poren können im Anschluss die Pegeprodukte tief in die
Haut eindringen und dadurch ihre Wirkung optimal entfalten.
Vorgehensweise
• Reinigen Sie Ihr Gesicht vor dem Gebrauch der Gesichtssauna.
• Entfernen Sie vorhandenes Makeup und Gesichtsschmuck.
• Waschen Sie nach der Anwendung Ihr Gesicht, da durch den austretenden
Schweiß Bakterien und Hautunreinheiten ebenfalls aus der Haut austreten.
• Trocknen Sie Ihr Gesicht anschließend gründlich ab.
• Verwenden Sie danach eine geeignete Hautcreme, um Ihre Haut zu
pegen.
• Warten Sie ca. 30 Minuten bis Sie wieder ins Freie gehen.
Anwendungsdauer und -häugkeit
• empndliche Haut: max. 10 Minuten
• fettige Haut: 10-15 Minuten
• trockene Haut: 8-10 Minuten
Benutzen Sie die Gesichtssauna höchstens 20 Minuten am Stück und
nicht öfter als 2-3 x in der Woche.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
1. Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung.
2. Kontrollieren Sie, ob alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind.
3. Reinigen Sie alle Teile, wie im Kapitel„Reinigen“ beschrieben.
INBETRIEBNAHME
1. Stellen Sie die Basis auf einen festen, stabilen und gut zu reinigenden Un-
tergrund.
7

8
2. Füllen Sie mit dem Einfüllbecher 50 ml frisches, sauberes Leitungswasser in den
Wasserbehälter. Der Einfüllbecher verfügt über eine entsprechende Skala.
Beachten Sie die MAX-Markierung am Wasserbehälter. Wasserbehälter
nicht überfüllen.
3. Stecken Sie den Gesichtsaufsatz in die Basis.
4. Drehen Sie anschließend den Gesichtsaufsatz etwas im Uhrzeigersinn,
damit er verriegelt. Die Verriegelung muss spürbar einrasten.
5. Wickeln Sie die Netzanschlussleitung vollständig ab und stecken Sie den
Netzstecker in eine Steckdose.
Die Gesichtssauna ist einsatzbereit.
GEBRAUCH
Warnung
Um Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie nie direkt das
Dampfventil.
Stellen Sie sich einen Kurzzeitwecker („Eieruhr“), um eine zu lange An-
wendungszeit zu vermeiden.
1. Bereiten Sie Ihre Gesichtshaut vor, wie unter„Vorgehensweise“ beschrieben.
2. Stellen Sie den Schalter auf 2, um das Wasser schnell zu erhitzen. Die rote Kont-
rollleuchte leuchtet und nach ca. 5 Minuten beginnt Dampf aufzusteigen.
3. Drehen Sie den Ein-/Ausschalter auf 1 zurück, um die Dampeistung zu
reduzieren. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Ein-/Ausschalter auf
2 steht.

9
4. Setzen Sie sich vor das Gerät. Beugen Sie sich so weit nach vorn, dass sich
Ihr Gesicht über dem Gesichtsaufsatz bendet und schließen Sie die Augen.
5. Regulieren Sie die Stärke des Dampfausstoßes durch Drehen des Dampf-
ventilhebels. Wenn Sie das Dampfventil schließen, tritt der heiße Dampf
seitlich des Ventils aus und strömt nicht mehr direkt auf das Gesicht.
Wenn Sie die Dampfwirkung immer noch als zu heiß empnden, ver-
größern Sie den Abstand zum Gesichtsaufsatz.
Nach Ablauf der Anwendung:
1. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf 0. Die rote Kontrollleuchte erlischt.
2. Warten Sie ca. 5 Minuten, damit sich die Gesichtshaut entspannt.
3. Bereiten Sie Ihre Gesichtshaut nach, wie unter„Vorgehensweise“
beschrieben.

10
NACH DEM GEBRAUCH
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Lassen Sie das Gerät ca. 10-15 Minuten abkühlen, bevor Sie den Gesichts-
aufsatz mit einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn von der Basisstation
entfernen.
3. Leeren Sie den Wasserbehälter, indem Sie die Basis über einem Waschbe-
cken umdrehen.
REINIGEN
Gefahr
- Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden. Stromschlaggefahr!
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reini-
gen.
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Anwendung.
1. Entleeren Sie den Wasserbehälter.
2. Reinigen Sie den Wasserbehälter von Fett und Kalkrückständen mit einem
handelsüblichen, für Aluminium geeignetem Entkalkungsmittel
(im Fachhandel erhältlich).
3. Reinigen Sie die Basis sowie den Gesichtsaufsatz mit einem weichen, leicht
angefeuchteten Tuch.
4. Reiben Sie die Oberäche mit einem weichen Tuch trocken.
5. Bewahren Sie die gereinigte, trockene Gesichtssauna und das Zubehör an
einem trocken, frostfreien und für Kinder unzugänglichen Ort auf.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die Konformität des Produktes mit den gesetzlich vorgeschriebenen Standards
wird gewährleistet, die vollständige Konformitätserklärung kann unter unserer
nachfolgenden Anschrift angefordert werden:
Latupo GmbH, Waterloohain 9, D-22769 Hamburg, Germany

11
ENTSORGEN
Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Le-
bensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Dabei werden im
Gerät enthaltene Wertstoe der Wiederverwertung zugeführt und die
Belastung der Umwelt vermieden.
Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem
Wertstohof ab.
Entsorgen Sie auch die Verpackungsmaterialien umweltgerecht, indem Sie
diese sortenrein in die bereitgestellten Sammelbehälter geben. Wenden Sie
sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder Ihre
kommunale Verwaltung.
TECHNISCHE DATEN
Modell: VD-7241
Stromversorgung: 220-240 V~, 50/60 Hz
Leistung: Stufe 1: 80 W
Stufe 2: 100 W
Schutzklasse: II
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind De-
sign- und technische Änderungen möglich.

STÖRUNG UND ABHILFE
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe
Keine Funktion. - Stecker in der Steckdose?
Das Gerät schaltet selbsttätig ab und
die Kontrollleuchte erlischt, obwohl
der Ein-/Ausschalter auf 1 oder
2 steht.
- Es bendet sich kein Wasser mehr
im Wasserbehälter und der Tro-
ckenlaufschutz hat angesprochen.
Der Trockenlaufschutz ist eine
reine Sicherheitseinrichtung. Er
dient nicht dazu, den Bedien-
komfort zu erhöhen.
Falls der Trockenlaufschutz ausgelöst
hat:
1. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter
auf O.
2. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
3. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Danach ist das Gerät wieder ein-
satzbereit.

13
CONTENTS
Scope of delivery 13
Safety 14
Components and operating elements 17
About the facial sauna 18
Before rst-time use 18
Initial startup 19
Usage 19
After use 21
Cleaning 21
Declaration of conformity 21
Disposal 22
Technical data 22
Troubleshooting 23
Scope of delivery
• Facial sauna with accessories
• Operating manual

SAFETY
Reading and storing the operating manual
Before using the product, read the user manual carefully. This particu-
larly applies to the safety notes. Failure to do so may result in personal
injury or damage to the product.
Store the user manual for further use. Make sure to include this user
manual when passing the product on to third parties.
Important instructions
• This product may be used by children ages eight and over as well as per-
sons with impaired physical, sensory or mental capacities or those lacking
experience and knowledge if they are supervised or have been instructed
in how to safely use the product and have understood the risks associated
with operating it.
• Children may not play with the facial sauna.
• Cleaning and user maintenance must not be performed by children.
• Do not use the facial sauna if you suer from heart disease, skin rashes,
inammation, swelling, tender spots, diabetes, wounds, burns, eczema or
psoriasis, or if you have taken pain killers shortly before.
• Do not leave the device unattended while connected to the mains.
• Disconnect the mains plug from the wall socket before lling the water
tank with water.
• The device must be installed on a stable, even and vibration-free surface.
• Do not use the device if it has fallen down, shows visible damage or is
leaking. If the mains cable of this device has been damaged, it must be
replaced by the manufacturer, their customer service, or any other equally
qualied person in order to avoid hazards.
Intended use
• The device is only intended for use on human faces. It is intended for pre-
paring the skin for cosmetic applications, such as nurturing facial skin or
opening and cleaning skin pores.
• This device is not a medical product.
• The device has been designed for above-mentioned purpose only. The
device is not suitable for inhaling and for treating the respiratory system,
for example by using herbs, oils or other essences.
14

Danger for children and relevant persons
• Keep the packaging bag, small components and protective lms away from
babies and toddlers as they pose a risk of suocation! Make sure no person
ever puts the packaging bag over his or her head.
Risk of electrical hazard
• The product must not be immersed in water or other liquids or get in con-
tact with such. Risk of electric shock! For that reason, do not use the device
near sources of moisture or outdoors.
• Do not operate the device with wet hands.
• Plug the unit intothemainsoutlet socket ofthe correcttype and rating.
See the electrical rating plate at the back of the unit.
• Please ensure that the socket is easily accessible.
• Do not use the product, if …
- the product, the socket or the plug is damaged.
• Please ensure that the cable is not damaged by sharp edges or hot objects.
• Always pull at the plug and not the cable.
• Disconnect the mains plug from the wall socket:
- when not using the device,
- after each use,
- before cleaning and storing the device
• Do not alter the product in any way. Have any repairs carried out by a pro-
fessional workshop.
Risk of burns and scalds
• Do not point the steam at eyes or other heat-sensitive areas. Always keep
your eyes closed when using the device.
• Discontinue use immediately, if you are feeling unwell or getting too hot.
• Do not leave the device unattended while it heats up or cools down.
• Even after use, the device and any residual water in the evaporator bowl
remain hot for some time. Let the device and water cool down suciently
before transporting, cleaning or storing the device.
• Use the device only with the facial attachment properly installed and
sealed.
SAFETY
15

Risk of other injuries
• Make sure the mains cable does not pose a risk of tripping over.
Notes – material damage
• Do not cover the air inlet grille on the bottom of the base; clean it occasio-
nally.
• Only use accessories recommended by the manufacturer. Do not use acces-
sories of appliances of other manufacturers.
• Ensure the installation surface is water-resistant and easy to clean.
• Keep the device and mains cable away from hot surfaces.
• There are feet located on the bottom of the base. Since furniture and oor
surfaces are made of dierent materials and maintained with dierent care
products, components of some of those substances damaging and sof-
tening the feet of the device cannot be entirely ruled out. If needed, place
an anti-skid mat under the base.
• Do not clean the product with abrasive, scratching or aggressive cleaning
agents. Those can damage surfaces.
Consult your doctor
• If pregnant or suering from any health condition, consult your doctor
before using the device.
SAFETY
16

COMPONENTS AND OPERATING ELEMENTS
17
1. Facial attachment
2. Steam valve lever
3. Mains cable with mains plug
4. On/Off and temperature switch
5. Base
6. Measuring cup
7. Indicator lamp
8. Lid
9. Water tank (built-in into base)
10. Steam valve
11. Nasal mask
11

ABOUT THE FACIAL SAUNA
General
Using the facial sauna is a good foundation for beauty care applications, since
your facial skin will be prepared for further treatments (deep cleanings, facial
masks, etc.).
The hot steam improves the blood circulation of your skin, opens pores, and
impurities can be removed more easily.
Opening the pores will allow subsequent care products to penetrate the skin
deeply and hence taking optimum eect.
Usage
• Clean your face before using the facial sauna.
• Remove any make-up and facial jewelry.
• Clean your face after use, as bacteria and skin impurities are excreted with
perspiration.
• Dry your face thoroughly afterwards.
• Then use a suitable skin cream care product.
• Wait for approx. 30 minutes before going outdoors.
Application length and frequency
• Sensitive skin: max. 10 minutes
• Oily skin: 10-15 minutes
• Dry skin: 8-10 minutes
Use the facial sauna for a maximum of 20 minutes at a time and not more
than 2-3 times a week.
BEFORE FIRSTTIME USE
1. Remove all the parts from the packaging.
2. Check all parts for completeness and integrity.
3. Clean all parts as described in chapter“Cleaning”. Sie alle Teile, wie im Kapi-
tel„Reinigen“ beschrieben.
18

19
INITIAL STARTUP
1. Install the base on a solid, stable and easy to clean surface.
2. Use the measuring cup and ll the water tank with 50 ml of fresh, clean
tap water. The measuring cup features a corresponding measuring scale.
Observe the MAX marking inside the water tank. Do not overll the
water tank.
3. Install the facial attachment on the base.
4. Then turn the facial attachment slightly clockwise to lock. The locking
mechanism must noticeably click into place.
5. Fully unwind the mains cable and connect the mains plug to a wall socket.
The facial sauna is then ready for use.
USAGE
Warning
To avoid burns, never touch the steam valve directly.
Set up a kitchen timer (“egg timer”) to avoid prolonged usage.
1. Prepare your facial skin as described under“Usage”.
2. Set the switch to 2in order to heat up the water quickly. The red indicator lamp
lights up, and steam starts to escape after approx. 5 minutes.

20
3. Turn the On/O switch back to 1to reduce the steam power. Do not use
the device with the On/O switch on position 2.
4. Sit in front of the device. Lean forward in such a way that your face is positi-
oned above the facial attachment, and close your eyes.
5. Adjust the power of the steam output by turning the steam valve lever.
When closing the steam valve, steam escapes from the side of the valve
and is not directed at the face anymore.
If you still perceive the steam as too hot, increase the distance to the
facial attachment.
After using the product:
1. Set the On/O switch to 0. The red indicator lamp turns o.
2. Wait for approx. 5 minutes for your facial skin to relax.
3. Then treat your facial skin as described under “Usage”.
Table of contents
Languages:
Other vidabelle Personal Care Product manuals