2
Wichtige Hinweise!
Lesen Sie bitte vor der ersten Benut-
zung des Produktes bzw. dessen
Einbau diese Gebrauchsanleitung
aufmerksam durch!
Die Sitzgruppe „Biergarten“ 5024 ist
bestimmt zum Einbau in eine Modell-
eisenbahn - ausschließlich in trocke-
nen Räumen. Der Anschluss ist nur
an 14 bis 16 V Gleich- oder Wechsel-
spannung zulässig.
Jeder darüber hinausgehende Ge-
brauch gilt als nicht bestimmungs-
gemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller nicht;
das Risiko hierfür trägt allein der
Benutzer.
! Unbedingt beachten !
Verwenden Sie nur nach VDE / EN
gefertigte Modellbahn-Trafos.
Fassen Sie das Modell nur am
Antrieb oder an der Grundplat-
te an. Die Bierbank oder der
Tisch könnten sonst wegen
seiner filigranen Ausführung
abbrechen.
Alle Anschluss- und Mon-
tagearbeiten dürfen nur bei
ausgeschalteter Betriebsspan-
nung durchgeführt werden.
Einbau und Anschluss
Die Grundplatte der Sitzgruppe wird
in die Anlage eingebaut. Für den Ein-
bau des Antriebs benötigen Sie eine
Bohrung von 12 mm Durchmesser.
Schieben Sie den Antrieb von oben
so weit in die Bohrung, bis die graue
Grundplatte aufliegt.
Achtung: Fassen Sie das Modell
dabei nur am Antrieb oder an der
Grundplatte an! Die Bierbank oder
der Tisch könnten sonst wegen ihrer
filigranen Ausführung abbrechen.
Von unten wird das Modell mit dem
beiliegenden Sicherungsring gehal-
ten. Schieben Sie den Ring auf dem
Antriebszylinder soweit nach oben,
bis das Modell spielfrei gehalten wird
(siehe Fig. 3).
Achten Sie darauf, dass sich die die
Arme frei bewegen können. In Ruhe-
stellung sind Sie abgesenkt.
Das braune und das gelbe Kabel
schließen Sie an die beiden Wechsel-
strom-Anschlüsse Ihres Lichttransfor-
mators (z. B. Viessmann 5200, siehe
Fig. 1) an. Bei einem Gleichstromtrafo
muss das braune Kabel an den Pluspol
angeschlossen werden, das gelbe an
Minus. Möchten Sie die Biertrinker ein-
und ausschalten können, empfehlen
wir Ihnen den Viessmann Universal
Ein-Aus-Umschalter 5550 (siehe Fig.
2).
Ausbau
Zum Ausbauen des Modells drehen Sie
den Sicherungsring am Antriebszylin-
der um 90° und ziehen ihn nach unten
ab (siehe Fig. 4). Auch beim Ausbau
fassen Sie das Modell bitte nur am
Antrieb oder der Grundplatte an!