
9020.01.2007
(2241) (4.7) verschrauben und eine der Leer-
schrauben in (2240) und (2241) für das offene
Langloch im Traufenprol (2215 / 2216) (4.7)
verwenden.
Achtung: (2240) und (2241) mit Hilfe der
Anlegekante im Traufenprol (2215 / 2216)
montieren.
Scheibe D in die Horizontalstrebe (2237)
einsetzen und an (2240) und (2241) (4.8)
montieren und sicherstellen, dass sie richtig in
(2248) und (2249) passt.
5. ZUSAMMENBAU DES DACHES
[Für VM0017-T 5000, 6200 & 7500:
Zusammenbau der Teile (2220) / (2221)
(VM0017-T 6200 / 7500), oder (2225)
(VM0017-T 5000), mit Hilfe eines Verbin-
dungsstückes (2229) und 8 Schrauben und
Muttern (5.1).
Achtung: Die 4 inneren Schrauben und Mut-
tern sollten nur lose verschraubt werden.
Die Teile (2227) (VM0017-T 5000) (5.2) oder
(2228)(VM0017-T 6200 / 7500) (5.3) über
die Verbindung zwischen den Firstprolen
schieben.]
Das montierte Firstprol (2220 - 2226) an
den Dach-Eckprolen (2240) und (2241)
verschrauben, indem die dafür vorgesehenen
Leerschrauben in das Langloch im Firstprol
(5.4) geschoben werden.
Eine Leerschraube zur Verschraubung der
Windstrebe (1056) in jedes mittlere Dachprol
(2242) (5.8) und (2243) (5.9) schieben.
An zwei benachbarten Dachstreben eine
Leerschraube einfügen zur Verschraubung
des Dachfensterschwellenprols (2260) in
Schritt 6.
[VM0017-T 6200 & 7500: Bitte dies für eine
zweite Dachfensterschwelle wiederholen.]
[VM0017-T 2500: Eine zusätzliche Leer-
schraube neben denen in (2240) / (2241) in
Schritt 3 enthaltenen hinzufügen.]
Die mittleren Dachprole (2242) und (2243)
zwischen den Dach-Eckprolen (2240) und
(2241) verschrauben, dabei die Anlegekante
beachten (5.5) (5.6) (5.7) und am Firstprol
auf Stoß montieren. (5.8) (5.9).
Das soweit zusammen geschraubte Gewächs-
haus auf das Fundament setzen und lose
mit dem Fundament verschrauben. (Bitte
diese Schrauben erst fest anziehen, wenn
das Haus komplett verglast ist). Am Ende das
Haus justieren, bis es komplett rechtwinklig ist
und dann alle Schrauben fest anziehen.
Die Schrauben müssen fest, aber nicht zu
fest angezogen werden (max. 3Nm).
6. SEITEN / DACHVERGLASUNG
[VM0017-T 5000, 6200 & 7500: Traufenver-
binder (2219) in die Enden der Traufenprole
schieben (2210) oder (2211) (6.2). Auf beiden
Seiten der (2219) mit Schrauben (1006) in den
vorbereiteten Bohrungen verschrauben (6.2).]
Die Scheiben E in die entsprechenden Füh-
rungen der vertikalen Prole einsetzen (6.4).
Die Scheiben F und G in die entsprechenden
Führungen der Dachprole einsetzen (6.5).
4 Schrauben in jedes Traufenprol einsetzen
und mit den Traufenwinkeln (2215) oder
(2216) (6.6) (6.7) verschrauben.
Einrastzapfen (6056) mit den Schrauben
(1006) an dem Schwellenprol (2260) befesti-
gen (6.8). Das Schwellenprol (2260) in der
gewünschten Öffnung für das Dachfenster
einpassen und bündig über dem oberen Rand
der eingesetzten Scheibe G verschrauben
(6.9).
Den Abstandshalter (2399) auf das Dachrst-
prol in die Mitte des Feldes drücken um si-
cherzustellen, dass der korrekte Abstand der
Dachscheiben F erhalten bleibt.
7A. SCHWINGTÜR
(2252), (2253), (2254) und (2256) verschrau-
ben wie in (7A.2) (7A.3) (7A.4) gezeigt.
Die Scheiben „H“ in die entsprechenden Füh-
rungen der mittleren Prole schieben und das
Türseitenprol (2258) (7A.5) montieren.
Die Bürstendichtung (2270) in beide Seiten-
prole (2252) und (2258) (7A.3) hineinschie-
ben.
Führen Sie die Schrauben (1500) in den
unteren Schraubenkanal, der die Bürstendich-
tungen (2270) hält, ein und verschrauben sie
an dieser Stelle mit den Muttern (1515) (7A.3).
Schneiden Sie die Türdichtungen (2270) auf
Länge.
Entscheiden Sie sich nun, auf welcher Seite
die Türöffnung sein soll. Richten Sie sich nach
den Angaben unter „R“ wenn die Türöffnung
rechtsseitig sein soll und nach „L“, wenn sie
linksseitig sein soll.
Die Bürstendichtung (2270) auf der gewünsch-
ten Seite abschneiden, Schraube (2288) zum
Verschrauben des Türgriffs (2285) verwenden
wie in (7A.6) gezeigt.
Scharnierführung (2272) in beide Enden der
senkrechten Türprole (2252) oder (2258)
schieben (7A.7).
Scharnierstift (2275) R oder (2273) L in die
Scharnierführung von oben auf das senkrech-
te Türprol schieben (7A.7).
Scharnierstift (2276) R oder (2274) L in die
Scharnierführung von unten auf das senkrech-
te Türprol schieben (7A.7).
Scharniere mit den entsprechenden Seiten-
teilen (2209) und (2237) montieren und die
vorgebohrten Löcher, Schrauben (1002) und
Muttern (1001) (7A.8) benutzen.
Wenn die Tür geschlossen ist (2286) um-
fasst der Türriegel die Seitenprole (2235) R
oder (2236) L.
7B. SCHIEBETÜR
Achtung: Niemals die montierte Tür auf die
Türgleiter (2214) stellen.
Die Schrauben (1006) in beide Enden des
unteren Türprols hineinsetzen und dann
die Türgleiter (2214) in beide Enden (7B.2)
hineindrücken.
(2252), (2253), (2254) und (2255) verschrau-
ben wie in (7B.3) (7B.4) (7B.5) gezeigt.
Die Scheiben H in die entsprechenden Füh-
rungen der mittleren Prole schieben und das
Türseitenprol (2258) (7B.6) montieren.
Die Türführungen (2271) in das obere Ende
der Türseitenprole (2252) und (2258) (7B.5)
hineinschieben.
Die Bürstendichtung (2270) in beide Seiten-
prole (2252) und (2258) (7B.7) hineinschie-
ben.
Führen Sie die Schrauben (1500) in den un-
teren Schraubenkanal, der die Bürstendich-
tungen (2270) hält, ein und verschrauben sie
an dieser Stelle mit den Muttern (1515) (7B.7).
Schneiden Sie die Türdichtungen (2270) auf
Länge.
Die Bürstendichtung (2270) auf der gewünsch-
ten Seite abschneiden, Schraube (2289) zum
Verschrauben des Türgriffs (2285) verwenden.
Die Türführungsschiene (2251) lose von
außen mit zwei Schrauben und Muttern an das
Horizontalprol (2237) schrauben (7B.9).
Je nachdem, in welche Richtung sich die Tür
öffnen soll, die Türlaufschiene (2251) nach
links oder rechts ausrichten.
Türgleiter (2214) auf das Schwellenprol
(2209) und (2271) und in die Türführungs-
schiene (2251) schieben, wie gezeigt.
Den Befestigungswinkel (2257) mit der
Schraube (2001) an der Türspurstütze (2250)
verschrauben. Dann durch Einsetzen der
Schraube (1001) in den Schraubenkanal der
Türlaufschiene (2251) am Ende verschrauben
(7B.10).
Das untere Ende von (2250) mit dem Eckprol
(2230) durch Einsetzen der Schraube (2001)
in den Schraubenkanal in (2230) (7B.11)
verbinden.
Nachdem die Tür eingesetzt ist, die Schrau-
ben (2001) und Muttern (1002) als Türstopper
an die beiden Enden der Türschiene (2251)
montieren (7B.12).
8. DACHFENSTER
Dachfensterprole (2261) und (2262) (8.2)
verschrauben.
Scheibe J in die entsprechenden Führungen
schieben (8.3) und das untere Fensterprol
(2263) (8.4) verschrauben.
Den Dachfensteraufsteller (1067) mit Schrau-
ben (1006) montieren und Kunststoffkappen
(1019) über das Ende (8.5) ziehen.
Das Dachfenster vom Firstende aus in den
First einführen (8.6) (8.7) (8.8) und in die vor-
gesehene Position bringen (8.9).
DIE LETZTEN HANDGRIFFE
Wenn Sie es wünschen, können Sie das Ge-
wächshaus an den vorhandenen Fugen mit
neutral vernetzendem Silikon abdichten. Das
Silikon gehört nicht zum Lieferumfang.
Den beiliegenden Warnungsaufkleber von
innen aufkleben.
Ihr Lieferant hält ein reichhaltiges Sortiment
an Gewächshaus-Zubehör für Sie bereit.
Sprechen Sie ihn an.
SICHERHEITSHINWEIS
Bei starkem Wind sollten alle Öffnungen und
die Tür geschlossen werden.
Dächer von Gewächshäusern sind so rechtzei-
tig von Schnee zu räumen, dass keine gefähr-
liche Schneebelastung eintreten kann.
ANMERKUNGEN
Zum vollen Schutz des Gewächshauses emp-
fehlen wir, es mit in Ihre Hausversicherung
einzuschließen. Beachten Sie eventuell vor-
handene örtliche Bauvorschriften.
Den mitgelieferten Typaufkleber nach erfolgter
Montage des Gewächshauses auf das Rad-
gehäuse (2253) kleben.
Die Typbezeichnung benötigen Sie zur Angabe
bei der Bestellung evtl. benötigter Ersatzteile.
Bitte heben Sie die Montageanleitung auf!
Alle Maßangaben sind Annäherungswerte.
Änderungen vorbehalten.