
b) Personen/Produkt
• BetreibenSiedasProduktunddasangeschlosseneGerätniemalsunbeaufsichtigt.
• SchaltenSiedasangeschlosseneGerätvorAnschlussundAbsteckenimmeraus.
• TrennenSiedasProduktbeiNichtgebrauchvonderNetzsteckdoseundvomangeschlossenen
USB-Gerät.
• ZiehenSiedasProduktausderNetzsteckdose,wennSieesnichtbenutzen.
• DasProdukterzeugtimBetriebHitze.AchtenSieaufausreichendeBelüftungunddeckenSie
dasProduktwährenddesBetriebsnichtab.
• SchließenSieeinenUSB-Ausgangniemalskurz.
• DieNetzsteckdose,indiedasGeräteingestecktwird,mussleichtzugänglichsein.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichenVersorgungsnetzesverwendetwerden.
• Überprüfen Sie vor dem Einstecken des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene
SpannungmitderSpannungIhresStromversorgungsunternehmensübereinstimmt.
• NetzteiledürfenniemitnassenHändenein-oderausgestecktwerden.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der
Netzsteckdose.
• VerwendenSiedasProduktniemalsgleichdann,wennesvoneinemkaltenineinenwarmen
Raumgebrachtwird.DasdabeientstehendeKondenswasserkannunterUmständendas
Produktzerstören.AußerdembestehtbeimProduktLebensgefahrdurcheinenelektrischen
Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossenundverwendetwird.Dieskannu.U.mehrereStundendauern.
Bedienelemente
1
2
1 Netzstecker
2 USB-Anschluss(Type-C)
Inbetriebnahme
Stellen Sie sicher, dass die Anschlusswerte Ihres USB-Gerätes mit denAnschlusswerten
des Produkts übereinstimmen (siehe technische Daten).
Schalten Sie immer das anzuschließende USB-Gerät aus, bevor Sie dieses mit dem USB-
Anschluss verbinden.
Achten Sie auf eine korrekte Verbindung. Sollte das Produkt nicht korrekt angeschlossen
sein, kann es sich erhitzen, einen elektrischen Schlag verursachen oder Feuer
erzeugen.
• VerbindenSieIhrausgeschaltetesUSB-GerätmitType-CUSB-Kabel(nichtimLieferumfangenthalten)
mitdemUSB-Anschluss(2)desProdukts.
• SteckenSiedasProduktmitdemNetzstecker(1)ineinehaushaltsüblicheNetzsteckdose.DasProdukt
arbeitetineinemSpannungsbereichvon100-240V/AC.
• DasProdukterkenntdieLadeerfordernissedesaufzuladendenUSB-Gerätsautomatisch,undstelltdie
erforderlichenLadeparameterein.DasUSB-Gerätwirdaufgeladen.
• EntfernenSiedasUSB-Gerät,wennSiedasLadenunterbrechenwollen,odernacherfolgtervollständiger
Auadung.
• SchaltenSiedasangeschlosseneUSB-Gerätimmeraus,bevorSieesvomNetzteiltrennen.
• TrennenSiedasNetzteilnachGebrauchvonderNetzsteckdose.
Pege und Reinigung
• TrennenSiedasProduktvorjederReinigungvonderStromversorgung.
• VerwendenSieaufkeinenFallaggressiveReinigungsmittel,Reinigungsalkoholoderanderechemische
Lösungen,dadadurchdasGehäuseangegriffenodergardieFunktionbeeinträchtigtwerdenkann.
• VerwendenSieeintrockenes,faserfreiesTuchzurReinigungdesProdukts.
Entsorgung
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll. Entsorgen Sie das
ProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltendengesetzlichenBestimmungen.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Eingangsspannung/-strom.................... 100-240V/AC,50/60Hz,0,35A
Ausgangsspannung/-strom................... 5V/DC,3A
Betriebsbedingungen............................ 0bis+40ºC,10–95%rF(nichtkondensierend)
Lagerbedingungen................................ -10bis+55ºC,5–90%rF(nichtkondensierend)
Abmessungen(BxHxT).................... 68x24x46mm
Gewicht................................................. 50g
Bedienungsanleitung
SPC-3000 USB Netzteil, USB Type-C
Best.-Nr. 1436646
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt eignet sich zum Auaden und zum Betrieb eines geeigneten Type-C USB-Gerätes. Die
SpannungsversorgungerfolgtübereinehaushaltsüblicheNetzsteckdose.DasProduktistüberlastgeschützt
undkurzschlussfest.
EineVerwendungistnuringeschlossenenRäumen,alsonichtimFreienerlaubt.DerKontaktdesProduktes
mitFeuchtigkeit,z.B.imBadezimmer,mitRegenu.ä.istunbedingtzuvermeiden.
AusSicherheits-undZulassungsgründendürfenSiedasProduktnichtumbauenund/oderverändern.Falls
SiedasProduktfürandereZweckeverwenden,alszuvorbeschrieben,kanndasProduktbeschädigtwerden.
AußerdemkanneineunsachgemäßeVerwendungGefahrenwiez.B.Kurzschluss,Brand,Stromschlag,etc.
hervorrufen.LesenSiesichdieBedienungsanleitunggenaudurchundbewahrenSiedieseauf.ReichenSie
dasProduktnurzusammenmitderBedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DasProduktentspricht den gesetzlichen, nationalen undeuropäischenAnforderungen.Alleenthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
• USBNetzteil
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannenSiedenabgebildetenQR-Code.BefolgenSiedieAnweisungenaufderWebseite.
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit
besteht,z.B.durchelektrischenSchlag.
DiesesSymbolmitdemAusrufezeichenweistSieaufbesondereGefahrenbeiHandhabung,
BetrieboderBedienunghin.
Das„Pfeil“-SymbolstehtfürspezielleTippsundBedienhinweise.
DiesesSymbolzeigtan,dassdiesesProduktdieAnforderungendesEnergieefzienzstandards
fürdieKlasseVI(LevelVI,US-DepartmentofEnergy)erfüllt.
DasProduktdarfnurin trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und betrieben
werden.DasProduktdarf nicht feucht oder nass werden,esbestehtLebensgefahr durch
einenelektrischenSchlag!
DiesesSymbolzeigtan,dassdiesesProduktnachSchutzklasseIIaufgebautist.Esbesitzt
eineverstärkteoderdoppelteIsolierungzwischenNetzstromkreisundAusgangsspannung.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.DieseskönntefürKinderzueinem
gefährlichenSpielzeugwerden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• WennkeinsichererBetriebmehrmöglichist,nehmenSiedasProduktaußerBetriebund
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- übereinenlängerenZeitraumunterungünstigenUmgebungsbedingungengelagertwurde
oder
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFallausbereits
geringerHöhewirdesbeschädigt.
• BeachtenSieauchdieSicherheitshinweiseundBedienungsanleitungenderübrigenGeräte,
andiedasProduktangeschlossenwird.
• WendenSiesichaneineFachkraft,wennSieZweifelüberdieArbeitsweise,dieSicherheit
oderdenAnschlussdesProduktshaben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.
• SolltenSienochFragenhaben,dieindieserBedienungsanleitungnichtbeantwortetwerden,
wendenSiesichanunserentechnischenKundendienstoderanandereFachleute.
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechte einschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oder
dieErfassunginelektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.
Nachdruck,auchauszugsweise,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
Copyright2016byConradElectronicSE. *1436646_v1_0616_02_DS_m_4L_(1)