VOLTIMA VST Series User manual

VOLTIMA

2 VOLTIMA VSI/VST/VSC Series

VOLTIMA VSI/VST/VSC Series 3
Sprachen / Languages
Deutsche Version Seite 4
English Version Page 68

4 VOLTIMA VSI/VST/VSC Series
Deutsche Version
Inhaltverzeichnis
Einleitung................................................................................6
Was ist ein Wechselrichter?...................................................6
Erläuterung zu den Symbolen ................................................7
Eigenschaften Voltima Wechselrichter ..................................8
Allgemeine Sicherheitshinweise zur Installation..................10
Lieferumfang.........................................................................14
Zubehör (separat erhältlich).................................................14
Übersicht der Bedienelemente ............................................16
Bestimmungsgemäßer Gebrauch.........................................24
Technische Eckdaten ............................................................26
Betriebsbedingungen ...........................................................28
Schutzfunktionen..................................................................29
Voltima VSC 3-Stufen IUoU-Ladegerät.................................31
LCD-Monitor –Fernbedienung.............................................32
Informations-Modus.............................................................33

VOLTIMA VSI/VST/VSC Series 5
Konfiguration –Setup-Modus.............................................. 34
Montage-Anleitung.............................................................. 36
Strom-Sensor Installation (optional) ................................... 42
Empfohlene Batteriekapazität............................................. 44
Sicherheitsfunktionen.......................................................... 47
Fehler selbst beheben –Fehlercodes.................................. 49
FI-Schutzschalter –Fehlerstromschutz (RCD)...................... 51
Voltima VST/VSC Netzvorrangschaltung (NVS) –
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS)..................... 52
Voltima VSC Ladegerät......................................................... 54
Mögliche Konfigurationen von Batterien ............................ 55
Reinigung, Pflege und Wartung........................................... 56
Überwinterung / Längerer Nichtgebrauch .......................... 57
Gewährleistung.................................................................... 62
Service / Reklamation .......................................................... 64
Entsorgung ........................................................................... 65
Notizen................................................................................. 67
English version ..................................................................... 68

6 VOLTIMA VSI/VST/VSC Series
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Voltima Reinen Sinus-Wechselrichter der VSI/VST/VSC-
Serie entschieden haben.
Unsere Wechselrichter sind kompakte und hocheffiziente Wechselrichter und führend im
Bereich der Hochfrequenzwechselrichter.
Dieses Benutzerhandhandbuch enthält wichtige Informationen zur Installation und
Verwendung der Voltima Sinus Wechselrichter.
Wir bitten Sie daher, dieses Handbuch vor der Verwendung des Produktes sorgfältig und
aufmerksam zu lesen.
Das Benutzerhandbuch ist für den Installateur und Endanwender des Voltima Wechselrichters
bestimmt.
Der Wechselrichter darf nur von qualifiziertem Personal installiert und gewartet werden.
Dies ist das Original-Handbuch, bewahren Sie dieses an einem sichern Ort auf!
Was ist ein Wechselrichter?
Ein Wechselrichter ist ein Gerät, das Gleichspannung in sinusförmige Wechselspannung
umrichtet.
Im Falle des Voltima Wechselrichters ist die Gleichspannung (DC) meist durch eine Batterie
gegeben.
Der Wechselrichter richtet damit Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um.
Mit diesem Gerät von Voltima kann man durch den 230V-Steckdosenausgang lageunabhängig
und autark Geräte betreiben, bei denen ein 230V-Hausnetzanschluss notwendig wäre.

VOLTIMA VSI/VST/VSC Series 7
Erläuterung zu den Symbolen
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Sicherheits- und Installationshinweise, die für den
ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb erforderlich sind.
Die folgenden Symbole stehen in der Anleitung an der entsprechenden Stelle um gefährliche
und wichtige Situationen hervorzuheben.
Bitte beachten Sie diese Symbole an der entsprechenden Stelle und lassen Sie Vorsicht
walten.
Warnung!
Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Achtung!
Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann die Funktion des Geräts beeinträchtigen oder zu
Schäden am Gerät führen.
Hinweis!
Zusätzliche Information zur Bedienung des Geräts.

8 VOLTIMA VSI/VST/VSC Series
Eigenschaften Voltima Wechselrichter
Die Voltima Sinus Wechselrichter eignen sich besonders zur Anwendung in hochwertigen
Reisemobilen, Sonderfahrzeugen, sowie in Marine-Anwendungen.
Die Voltima Sinus Wechselrichter sind standardmäßig mit einem internen FI-Schutzschalter,
einer Galvanischen Trennung ausgestattet.
Die Sinus Wechselrichter der Baureihe VSI/VST/VSC wandeln die anliegende 12VDC
Batteriespannung in eine 230VAC reine sinusförmige Wechselspannung um und versorgen
somit alle netzgebundenen 230V Verbraucher sicher und zuverlässig.
Sie sind für den Dauerbetrieb auf Einsatz- und Sonderfahrzeugen, modernen Reisemobilen,
und im Marinebereich konzipiert. Die Geräte zeichnen sich durch eine leichte und kompakte
Bauweise aus, dank des Aluminium-Gehäuse.
Durch eine hohe Ausgangsleistung und geringe Verluste, sind sie ideal für den Einbau in
hochwertige Reisemobile und Sonderfahrzeuge.
Die Voltima Sinus Wechselrichter besitzen zahlreiche integrierte Schutzabschaltungen,
moderne Leistungselektronik und einen Microcontroller. Somit gewährleisten die Geräte eine
hohe Ausgangsspitzenleistung bei hoher Betriebssicherheit.
Die Voltima Wechselrichter sind mit einem absetzbaren Fernbedienelement mit LCD-Display
ausgestattet.
An der Gerätefrontseite des Wechselrichters gibt es LED-Lampen, welche den Betrieb, eine
Überlast und Übertemperatur signalisieren.
Bei ausgeschaltetem Wechselrichter wird keine Energie aus der Batterie entnommen.
Ein weiteres wichtiges Element ist die integrierte Netzvorrangschaltung (NVS) –nur bei
Voltima VST/VSC Modellen. Diese sorgt dafür, dass bei einem Anlegen von Landstrom die
Netzsteckdosen automatisch mit Landstrom versorgt werden. Sobald kein Landstrom mehr
anliegt wird der Wechselrichter wieder mit Batteriespannung versorgt und setzt seinen
Betrieb ohne Unterbrechung fort.
Zudem sind die Voltima VSC Wechselrichter mit einem integrierten Ladegerät ausgestattet.

VOLTIMA VSI/VST/VSC Series 9
✓100% Reine Sinus-Welle-Ausgangsspannung mit Netzspannungs-Qualität
✓Integrierter FI-Schutzschalter
✓Galvanische Trennung
✓Schlafmodus/Energiesparmodus –unter 0.2A Ruhestromverbrauch
(automatisch nach 10 min ohne Last)
✓E-Kennzeichnung
✓Vollautomatische Schutzfunktionen
✓2-fache Ausgangsspitzenleistung (für 200 ms)
✓Integrierte Netzvorrangschaltung (nur VST/VSC Modelle)
✓Integriertes Ladegerät (nur VSC Modelle)
✓Hoher Wirkungsgrad –Geringe Verluste (über 90% bei 75% Last)
✓Neueste Soft-Start Technologie integriert (reduziert hohe Anlaufströme)
✓Automatische Spannungsregulierung (AVR)
✓Intelligentes Power-Management durch Microcontroller (IPM)
✓Intelligente Lüftersteuerung (Temperatur- und Lastgesteuert)
✓Kurzschlussschutz
✓Übertemperaturschutz
✓Überlastabschaltung
✓Verpolungsschutz
✓Fernbedienungsfunktion
✓Aluminium-Gehäuse für optimale Kühlung
✓Strom-Sensor-Funktion inkl. Temperatursensor (optional)
✓Bluetooth-Modul (optional)
✓App-Steuerung (kostenlos)
Achtung!
Maximale Leistung der Verbraucher beachten!
Warnung!
Gefahr eines Stromschlags!
Das Gerät ist grundsätzlich mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, welche gefährliche
Stromschläge verhindern können.
Um die höchstmögliche Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten, ist es jedoch zwingend
notwendig, dass in jedem Fall der Erdungsanschluss des Wechselrichters an einer
Schutzerdung (meist grün-gelbes Kabel) angeschlossen wird.

10 VOLTIMA VSI/VST/VSC Series
Allgemeine Sicherheitshinweise zur Installation
Lesen Sie vor der Installation das Benutzerhandbuch sorgfältig durch. Es soll Ihnen die sichere
Installation und den Betrieb der Voltima Wechselrichter erleichtern. Es ist unbedingt
erforderlich, dass jede Person, die an oder mit dem Wechselrichter arbeitet, den Inhalt dieses
Benutzerhandbuches kennt und die darin enthaltenen Anweisungen und Sicherheitshinweise
befolgt.
Warnung!
Beschränkter Nutzerkreis
Folgende Personen sollten dieses Produkt nur unter Aufsicht einer weiteren verantwortlichen
Person nutzen:
•Personen mit eingeschränkten physischen Fähigkeiten.
•Personen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten.
•Personen mit eingeschränkten sensorischen Fähigkeiten.
•Kinder unter 12 Jahren.
•Verwenden Sie das Gerät nur für die bestimmungsgemäße Nutzung.
•Verwahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
•Wartung und Reparatur dürfen nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit allen
aktuellen Richtlinien vertraut ist.
Warnung!
Hinweise zur Installation
•Die Installation des Geräts darf nur durch entsprechend geschultes Fachpersonal
und nur unter Einhaltung aller geltenden Sicherheitsvorschriften und Richtlinien
erfolgen.
•Insbesondere beim Einsatz des Gerätes auf Booten, können durch mangelhafte
Installationen Korrosionsschäden entstehen. Die Installation sollte daher von
geschulten Boots-Elektrikern durchgeführt werden.

VOLTIMA VSI/VST/VSC Series 11
Warnung!
Wichtige Montagehinweise!
Um Gefährdungen insbesondere durch Brandgefahr, Verletzungen und elektrischem
Schlag zu vermeiden, sind folgende Hinweise zu beachten:
•Das Gerät kann sowohl horizontal als auch vertikal verbaut werden.
•Verdecken Sie nie die Belüftungs-Eingänge bzw. Ausgänge und sorgen Sie für eine
allgemein gute Belüftung. Der Einbauort des Wechselrichters muss stets großzügig
belüftet sein: Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen Belüftungs-Ein- bzw.
Ausgängen und der nächsten Oberfläche mindestens 25 cm beträgt.
•Montieren bzw. verschrauben Sie den Wechselrichter nur auf festen
Montageflächen.
•Vermeiden Sie das ziehen an Kabeln.
•Halten Sie alle Kabel während der Montage und Demontage gut fest.
•Verbinden Sie immer zuerst die Eingangsspannung und schalten den
Wechselrichter danach ein.
•Vermeiden Sie direkte lange Sonneneinstrahlung und die Montage in der Nähe von
Wärmequellen.
•Vermeiden Sie Staub, Feuchtigkeit und ätzende oder brennbare Stoffe in der Nähe
des Wechselrichters.
•Der Wechselrichter wird während des Betriebs warm. Vermeiden Sie die Nähe zu
temperaturempfindlichen Gegenständen.
•Lassen Sie den Wechselrichter nicht fallen und vermeiden Sie Stöße.
•Stellen Sie keine Gegenstände auf den Wechselrichter.
•Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall.
•Nutzen Sie für die Pflege nur trockene Tücher. Schalten Sie den Wechselrichter
vorher aus.
•Schalten Sie den Wechselrichter während aller Arbeiten vorher aus.
•Benutzen Sie bei scharfkantigen Durchführungen immer Leerrohre oder
Kabeldurchführungen.
•Verlegen Sie die 230V-Ausgangsleitung und Gleichspannungszuleitungen nie
zusammen im selben Leitungskanal.
•Das Gerät ist nur unter Ausschluss jeglicher Beschädigung zu betreiben.
•Die Ein- und Ausgänge der Belüftung sind stets freizuhalten.
•Bei Arbeiten am Gerät ist die Stromversorgung zu unterbrechen.
•Verwenden Sie handelsübliche Akkumulatoren der angegebenen Nennspannung.
Einbau nur in fest installierte Systeme.

12 VOLTIMA VSI/VST/VSC Series
•Die angegebene Batterie-Mindestkapazität ist einzuhalten.
•Verwenden Sie das mitgelieferte Batteriekabel.
•Falls Sie eine längere Batteriezuleitung benötigen, halten Sie die von uns
angegebenen Mindest-Querschnitte und maximale Längen ein.
•Verwenden Sie die Voltima Wechselrichter nur in technisch einwandfreiem
Zustand.
•Die Geräte dürfen nur in trockenen und staubfreien Räumen eingebaut werden.
Die Voltima Wechselrichter sind von aggressiven Batteriegasen fern zu halten.
•Es gibt keine Teile des Wechselrichters die vom Benutzer gewartet oder repariert
werden müssen. Öffnen Sie niemals den Voltima Wechselrichter oder führen Sie
entsprechende Reparaturen durch.
•Trennen Sie die Verbindung (DC-Trennschalter) zur Batterie bevor Sie den Voltima
Wechselrichter montieren oder demontieren.
•Installieren Sie die Leitungssicherungen wie in der Bedienungsanleitung gefordert.
•Stellen Sie sicher, dass die Leitungsverbindungen einen entsprechend festen Sitz
haben, um Erwärmungen durch lokale Verbindungen zu vermeiden.
•Das Gerät darf niemals an Orten installiert werden, an denen die Gefahr einer Gas-
oder Staubexplosion besteht!
•Gerät niemals im Freien betreiben.
•Niemals Fremdspannung (Netzspannung) bzw. einen Generator oder weiteren
Wechselrichter an den Steckdosen des Voltima Wechselrichters anschließen, da
dies zur Zerstörung des Gerätes führt.
•Niemals 12V/24V Leitungen und 230V Leitungen in einem gemeinsamen Leerrohr
oder Kabelkanal verlegen.
•Alle spannungsführenden Leitungen sind regelmäßig auf Isolationsfehler,
Bruchstellen, sowie auf lockere Anschlüsse hin zu untersuchen.
Festgestellte Mängel sind umgehend zu beheben.
•Bei Arbeiten an der elektrischen Anlage, sowie bei Schweißarbeiten ist das Gerät
von allen Anschlüssen zu trennen.
•Die Einhaltung der Bau- und Sicherheitsvorschriften jeglicher Art unterliegt dem
Anwender bzw. dem Käufer.
•Empfehlungen und Sicherheitsvorschriften des Batterieherstellers beachten.
•Das Gerät darf auf gar keinen Fall geöffnet werden. Es enthält keine Teile die vom
Anwender ausgetauscht werden müssen. Bitte beachten Sie, dass nach dem
Abklemmen des Gerätes von der Batterie über längere Zeit gefährliche Spannungen
vorhanden sind.
•Kinder von Batterien und Wechselrichtern fernhalten.
•Bei nicht bestimmungsgemäßer Anwendung des Gerätes, beiBetrieb außerhalb der
technischen Spezifikation, sowie bei unsachgemäßer Bedienung oder Fremdeingriff
erlischt die Gewährleistung. Für die daraus entstandenen Schäden wird seitens des
Herstellers keine Haftung übernommen.

VOLTIMA VSI/VST/VSC Series 13
Achtung!
Auf ausreichende Belüftung achten!
Der Wechselrichter produziert Verlustwärme. Das Gerät ist mit einem thermischen
Überlastungsschutz ausgestattet.
Bei unzureichender Belüftung kann die Funktion des Wechselrichters beeinträchtigt werden,
da sich der Wechselrichter aus Sicherheitsgründen ausschalten kann.
Achtung!
Stromschlaggefahr!
•Setzen Sie den Wechselrichter niemals Regen, Schnee, Sprühwasser oder Wasser
aus. Dieser Wechselrichter ist nur für den Innenbereich konzipiert.
•Betreiben Sie den Wechselrichter nicht, wenn er einen harten Schlag erhalten hat,
fallen gelassen wurde oder Risse hat.
•Trennen Sie sowohl AC-Strom als auch DC-Strom vom Wechselrichter, bevor Sie
versuchen, Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchzuführen, die mit dem
Wechselrichter verbunden sind.
•Stellen Sie sicher, dass alle Verkabelungen in einem guten Zustand sind und nicht
unterdimensioniert sind.
•Betreiben Sie den Wechselrichter nicht mit beschädigter oder minderwertiger
Verdrahtung.
•Öffnen Sie den Wechselrichter nicht!
Interne Kondensatoren bleiben aufgeladen, nachdem die Stromversorgung
getrennt ist.
Warnung!
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen!

14 VOLTIMA VSI/VST/VSC Series
Lieferumfang
•1 x Voltima Wechselrichter
•1 x Fernbedienung - LCD-Monitor
•1 x Anschlusskabelsatz (95cm)
•1 x Bedienungsanleitung
•1 x Kaltgerätstecker (180cm - nur VST/VSC Modelle)
Modell
Dauerleistung
Eingangsspannung
VSI 62
600W
12V
VSI 64
24V
VSI/VST/VSC 102
1000W
12V
VSI/VST/VSC 104
24V
VSI/VST/VSC 152
1500W
12V
VSI/VST/VSC 154
24V
VSI/VST/VSC 202
2000W
12V
VSI/VST/VSC 204
24V
VSI/VST/VSC 252
2500W
12V
VSI/VST/VSC 254
24V
VSI/VST/VSC 302
3000W
12V
VSI/VST/VSC 304
24V
Zubehör (separat erhältlich)
Modell
Bezeichnung
Alle VSI/VST/VSC Modelle
Bluetooth-Modul
Alle VSI/VST/VSC Modelle
Strom-Sensor
Alle VSI/VST/VSC Modelle
Halterung für Fernbedienung

VOLTIMA VSI/VST/VSC Series 15
Empfohlene Batteriekabel und Batteriekapazität
(Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
* Die angegebenen Werte sind Richtwerte.
Achtung!
Kapazität beachten!
Wird die empfohlene Gesamtkapazität der Batterien unterschritten, kann es zu
Leistungseinbußen oder starken Nutzungseinschränkungen durch Spannungseinbrüche
kommen.
Warnung!
Brandgefahr!
Der Kabelquerschnitt der Batteriekabel darf auch größer sein als empfohlen, um den
Leistungsverlust weiter zu begrenzen. Eine Nichtbeachtung kann leicht zur Überhitzung der
überlasteten Kabel und Anschlussstellen führen und einen gefährlichen Kabelbrand
verursachen.
Modelle
Eingangs-
spannung
Anzahl
Satz/ Sätze
Empfohlener
Querschnitt ab
95cm
Empfohlener
Querschnitt ab
150cm
Empfohlener
Querschnitt ab
200 cm
Empfohlener
Querschnitt ab
300 cm
Batterie-
kapazität
VSI 62
12V
1
6 mm²
16 mm²
25 mm²
35 mm²
>= 100 Ah
VSI 64
24V
1
2,5 mm²
10 mm²
16 mm²
25 mm²
>= 50 Ah
VSI/VST/VSC 102
12V
1
10 mm²
25 mm²
35 mm²
50 mm²
>= 160 Ah
VSI/VST/VSC 104
24V
1
6 mm²
16 mm²
25 mm²
35 mm²
>= 80 Ah
VSI/VST/VSC 152
12V
1
16 mm²
35 mm²
50 mm²
70 mm²
>= 250 Ah
VSI/VST/VSC 154
24V
1
10 mm²
25 mm²
35 mm²
50 mm²
>= 120 Ah
VSI/VST/VSC 202
12V
1
25 mm²
50 mm²
70 mm²
100 mm²
>= 320 Ah
VSI/VST/VSC 204
24V
1
10 mm²
35 mm²
50 mm²
70 mm²
>= 160 Ah
VSI/VST/VSC 252
12V
1
25 mm²
70 mm²
100 mm²
120 mm²
>= 400 Ah
VSI/VST/VSC 254
24V
1
16 mm²
50 mm²
70 mm²
100 mm²
>= 200 Ah
VSI/VST/VSC 302
12V
1
35 mm²
100 mm²
120 mm²
140 mm²
>= 480 Ah
VSI/VST/VSC 304
24V
1
16 mm²
50 mm²
70 mm²
100 mm²
>= 240 Ah

16 VOLTIMA VSI/VST/VSC Series
Übersicht der Bedienelemente
Die Abbildungen zeigen die wichtigsten äußeren Bauteile und Anschlüsse.
Frontansicht:
Voltima VSI 62 / VSI 64
1. Schalter AN/AUS 5. Anschluss Fernbedienung
2. LED „Power“ 6. USB-Buchse
3. LED „Fehler“ 7. Anschluss Bluetooth-Modul
4. LED „Übertemperatur“ 8. 230V Steckdose

VOLTIMA VSI/VST/VSC Series 17
Rückansicht:
Voltima VSI 62 / VSI 64
1. Minuspol-Anschluss (DC) 4. Anschluss Stromsensor
2. Pluspol-Anschluss (DC) 5. Lüfter
3. Schutzerdung

18 VOLTIMA VSI/VST/VSC Series
Frontansicht:
Voltima VSI 102 & VSI 104 / VSI 152 & VSI 154 / VSI 202 & VSI
204 / VSI 252 & VSI 254 / VSI 302 & VSI 304
1. Schalter AN/AUS 5. LED „Power“
2. Anschluss Bluetooth-Modul 6. LED „Übertemperatur“
3. USB-Buchse 7. Fernbedienung –LCD-Monitor
4. LED „Fehler“ 8. 230V Steckdose

VOLTIMA VSI/VST/VSC Series 19
Rückansicht:
Voltima VSI 102 & VSI 104 / VSI 152 & VSI 154 / VSI 202 & VSI
204 / VSI 252 & VSI 254 / VSI 302 & VSI 304
1. Minuspol-Anschluss (DC) 4. Anschluss Stromsensor
2. Pluspol-Anschluss (DC) 5. Lüfter
3. Schutzerdung

20 VOLTIMA VSI/VST/VSC Series
Frontansicht:
Voltima VST 102 & VST 104 / VST 152 & VST 154 / VST 202 &
VST 204 / VST 252 & VST 254 / VST 302 & VST 304
1. Schalter AN/AUS 5. LED „Power“
2. Anschluss Bluetooth-Modul 6. LED „Übertemperatur“
3. USB-Buchse 7. Fernbedienung –LCD-Monitor
4. LED „Fehler“ 8. 230V Steckdose
This manual suits for next models
8
Table of contents
Languages:
Other VOLTIMA Inverter manuals
Popular Inverter manuals by other brands

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric FR-A8TAT quick start guide

Plug-In Solar
Plug-In Solar Adjustable Ground Mount Kit installation instructions

Gree
Gree GMV6 Series Service manual

Hoymiles
Hoymiles HME-1500-AU Quick installation guide

Uniteck
Uniteck UNIMPPT 60/10.24L manual

Siemens
Siemens SINAMICS G120 operating instructions