Vorwerk KOBOLD VB100 User manual

Gebrauchsanleitung / User manual / Manuel d‘utilisation / Manual
de instrucciones / Návod k použití / Istruzioni per l‘uso
DE EN FR ES CZ IT • V1.0 • 26088-01


Gebrauchsanleitung


3
Vorbemerkung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Kobold VB100
Akku-Staubsauger. Der leichte und wendige
Akku-Staubsauger wird Sie viele Jahre begleiten und
Ihrem Zuhause Sauberkeit verleihen. Mit dem Kobold
VB100 Akku-Staubsauger und dem praktischen Zubehör
werden Sie viel Spaß beim Reinigen Ihres Haushaltes
haben.
Vor dem Start
1. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam
durch, bevor Sie den Kobold VB100 Akku-Staub-
sauger und das Zubehör zum ersten Mal
benutzen.
2. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die zu-
künftige Nutzung auf. Sie ist ein wichtiger Bestand-
teil des Akku-Staubsaugers und muss dem Produkt
beiliegen, wenn Sie es anderen Personen überlas-
sen.
Zeichen und Symbole
Am Text finden Sie die aufgeführten Symbole mit fol-
gender Bedeutung:
Warnsymbol und Warnhinweise sind
mit diesem Symbol markiert und grau
hinterlegt
Verweis auf den Vorwerk Kundendienst/Sup-
port
Eine Information ist mit diesem Symbol mar-
kiert und grau hinterlegt
Verweis auf die Vorwerk Internetpräsenz
1. 2. 3. Handlungsanweisungen sind nummeriert

Produktübersicht
Kobold VB100 Akku-Staubsauger
Kobold
EBB100
Kobold
EBB100
11
14
12
13
13
Teppich
ÜberbodenHartboden

Legende
Kobold VB100 Akku-Staubsauger
1 Kobold VB100
Akku-Staubsauger
2 Haupttaster am
Kobold VB100 zum Ein- und Aus-
schalten des
Akku-Staubsaugers
3 Silberner Taster am Kobold
VB100 Akku-Staubsauger
zum Wechseln der Saugstufe
(so, med, max)
4 LED-Anzeige Kobold VB100 Akku-
Staubsauger
5 LED-Anzeige Kobold EBB100
Elektrobürste
6 Fußtaster für Bürstenmodus
7 Hebel für Filterraumdeckel
8 Ladebuchse
9 Netzladegerät
10 Akkupack, hier ausgebaut
11 Kobold FP100 Premium-
Filtertüte
12 Motorschutzlter
13 Kobold EBB100 Elektrobürste –
zum Reinigen von Teppich- und
Hartböden
14 Kobold 2-in-1-Düse –
zum Reinigen von Fußleisten,
Raumecken und Überboden
Art und Umfang des Zubehörs variieren im Lieferumfang. Zubehör kann optional erworben wer-
den. Die in dieser Gebrauchsanleitung gezeigten Abbildungen dienen der Veranschaulichung
der Funktionen des Kobold VB100 Akku-Staubsaugers und der Zubehöre. Die Darstellungen
können bezüglich der Detaillierung und Proportionen vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Die Abbildungen von Steckern sind nur exemplarisch. Das tatsächliche Produkt kann landesspe-
zifisch abweichen.

Inhalt
1 Für Ihre Sicherheit.............................8
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung.........8
1.2 Gefahrenhinweise .....................................9
1.3 Gefahrenstufen........................................13
2 Erste Schritte ...................................14
2.1 Vorsatzgerät ansetzen oder wechseln....14
2.2 Parkposition und Saugposition..............15
2.2.1 In die Parkposition stellen......................15
2.2.2 In die Saugposition stellen .....................15
2.3 Kobold VB100 Akku-Staubsauger
auaden...................................................16
2.3.1 LED-Anzeige zum Auaden.....................17
2.3.2 LED-Anzeige zum Akkufüllstand
während des Betriebs .............................17
2.4 Premium-Filtertüte, Motorschutzlter
und Akkupack..........................................18
3 Bedienung........................................19
3.1 Kobold VB100 Akku-Staubsauger
ein- und ausschalten...............................19
3.2 Saugstufe einstellen................................19
3.3 Reinigen mit der Kobold EBB100
Elektrobürste ..........................................20
3.3.1 Bürstenmodi der Kobold EBB100
Elektrobürste...........................................21
3.3.2 Anwendungshinweise.............................23
3.3.3 Umstellung ex/ne................................23
3.4 Reinigen mit der Kobold 2-in-1-Düse.....25
3.5 Den Kobold VB100 Akku-Staubsauger
lagern.......................................................26
3.6 Den Kobold VB100 Akku-Staubsauger
transportieren .........................................26
4 Betriebsarten und Akkulaufzeiten .27
5 Wartung ............................................28
5.1 Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien..29
5.2 Wartung des Kobold VB100
Akku-Staubsaugers .................................29
5.2.1 Kobold FP100 Premium-Filtertüte
auswechseln............................................30
5.2.2 Motorschutzlter des Kobold VB100
Akku-Staubsaugers reinigen und/oder
auswechseln............................................32
5.2.3 Akkupack des Kobold VB100
Akku-Staubsaugers auswechseln...........33
5.3 Wartung der Kobold EBB100
Elektrobürste...........................................36
5.3.1 Prüfen und reinigen ................................36
5.3.2 Rundbürsten wechseln...........................37
6 Störungsbehebung .........................38
6.1 Kobold VB100 Akku-Staubsauger...........38
6.2 Kobold EBB100 Elektrobürste ................40
7 Entsorgung und Umweltschutz .....43
7.1 Entsorgung des Gerätes..........................43
7.2 Hinweise zur Entsorgung des Akkus ......43
7.3 Entsorgung der Verpackung ...................44
8 Garantie............................................44
9 Serviceleistungen............................44
10 Technische Daten ............................45
10.1 Hersteller .................................................46

Eignung der Vorsatzgeräte für Fußböden
Teppichart Kobold EBB100
Schlingenauslegware
Veloursteppiche ++
Berberteppiche
hochorige Teppiche
leichte, lose Teppiche
Seidenteppiche
Sisalböden
+
Fell
Flokati
lose geknüpe Teppiche
Teppiche mit langen, in sich verdrillten Fasern
(Saxony)
–
Hartbodenart
Holzböden versiegelt/lackiert
(Dielen, Parkett) ++
Holzböden geölt/gewachst +
Nicht versiegelte/unbehandelte Holzböden –
Korkböden versiegelt ++
Korkböden geölt/gewachst +
Nicht versiegelte/unbehandelte Korkböden –
Laminat ++
Elastische Böden
(Polyvinylchlorid, Cushion Vinyl, Linoleum) +
Steinböden (Marmor, Granit, Jura, Kunststein) +
Oenporiger/empndlicher Naturstein
(Schiefer, Klinkerplatten) –
Tonböden (Terrakotta, Klinker, Ziegeltonplatten) +
Keramische glasierte Fliesen und Feinsteinzeug ++
Unbehandelte Fliesenböden –
Raue Betonböden (Waschbeton) –
Anwendung Kobold 2-in-1-Düse
Fußleisten, Raumecken und Überboden ++1
++ hervorragend geeignet –keinesfalls geeignet
+ sehr gut geeignet 1keinesfalls geeignet für glänzende oder polierte Oberflächen
HINWEIS!
Beachten Sie die detaillierten Anwendungshinweise in den folgenden Kapiteln.

8
1 Für Ihre Sicherheit
Größtmögliche Sicherheit gehört zu den Eigenschaften
der Vorwerk Produkte. Die Produkt-sicherheit des
Kobold VB100 Akku-Staubsaugers und seines Zubehörs
kann jedoch nur dann gewährleistet werden, wenn Sie
dieses Kapitel beachten.
1.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
HINWEIS!
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden, es sei denn, sie sind
8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
Kobold VB100 Akku-Staubsauger
Der Akku-Staubsauger ist ausschließlich für die
Schmutzbeseitigung im häuslichen Bereich bestimmt.
Hierzu gehört auch die Benutzung für typische Haus-
haltsanwendungen in Läden, Büros und ähnlichen
Arbeitsumgebungen, in landwirtschaftlichen Betrieben,
von Kunden in Hotels, Motels und weiteren ähnlichen
Wohnumgebungen sowie in Frühstückspensionen. Der
Akku-Staubsauger darf nur mit dem dazugehörigen
Kobold Zubehör verwendet werden.
• Entnehmen Sie der Tabelle auf Seite 7, für
welche Teppich- und Hartbodenarten oder
Überbodenbereiche die Vorsatzgeräte geeignet
oder nicht geeignet sind.

9
1.2 Gefahrenhinweise
HINWEIS!
• Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie den Kobold VB100 Akku-
Staubsauger und das Zubehör zum ersten Mal benutzen.
• Beachten Sie insbesondere die folgenden Hinweise.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die zukünftige Nutzung auf. Sie ist ein wichtiger
Bestandteil des Akku-Staubsaugers und muss dem Produkt beiliegen, wenn Sie es anderen
Personen überlassen.
Gefahr eines Stromschlags!
• Setzen Sie sich bei Beschädigungen mit Ihrem Vorwerk Kundendienst in Verbindung.
• Führen Sie Reparaturen an Ihrem Gerät nie eigenständig aus. Reparaturen an Elektrogeräten
dürfen nur vom Vorwerk Kundenservice, einer von Vorwerk autorisierten Werkstatt oder einer
ähnlich qualifizierten Person durch ein original Ersatzteil ausgetauscht werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
• Betreiben Sie das Netzladegerät nicht weiter, wenn es beschädigt ist.
• Führen Sie keine spitzen Gegenstände in die elektrischen Kontakte und andere Öffnungen ein
(z. B. Ausblasgitter, Akkupack).
• Verändern Sie die elektrischen Kontakte nicht.
• Fahren Sie mit Ihrer Kobold EBB100 Elektrobürste nie über auf dem Boden befindliche Kabel.
• Reinigen Sie das Netzladegerät niemals mit Wasser oder feuchten Reinigern.
• Benutzen Sie das Netzladegerät nicht in feuchten Umgebungen.
• Tauchen Sie das Netzladegerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Ziehen Sie das Netzladegerät vor allen Reinigungsarbeiten aus der Steckdose.
• Betreiben Sie das Gerät nur an einem durch einen Fachmann ordnungsgemäß installierten
Anschluss.
• Versuchen Sie nicht das Ladegerät zu öffnen und selbst zu reparieren. Das Ladegerät ist kein
wartungsfähiges Teil.
Explosionsgefahr!
• Saugen Sie keine explosiven oder leicht entflammbaren Stoffe auf.
• Werfen Sie das Akkupack oder den Kobold VB100 Akku-Staubsauger niemals in offenes Feuer.
• Benutzen Sie ausschließlich original Vorwerk Akkupacks.
• Versuchen Sie niemals, das Akkupack zu öffnen oder zu reparieren. Defekte Akkupacks müssen
durch neue original Vorwerk VB100 Akkupacks ersetzt werden.
• Der Kobold VB100 Akku-Staubsauger und sämtliches Zubehör (insbesondere das Akkupack)
dürfen niemals ins offene Feuer gelegt bzw. durch eine externe Wärmequelle erhitzt werden.
• Betreiben Sie das Akkupack nicht weiter, wenn es beschädigt ist.

10
Brandgefahr!
• Benutzen Sie den Kobold VB100 Akku-Staubsauger ausschließlich mit original Kobold VB100
Zubehör.
• Betreiben Sie den Kobold VB100 Akku-Staubsauger, das Akkupack und elektrisch betriebene
Vorsatzgeräte nicht weiter, wenn sie zu Boden gefallen sind und sichtbare Beschädigungen
oder Betriebsstörungen aufweisen.
• Saugen Sie keine glühende Asche oder glimmende Zigarettenstummel auf.
• Achten Sie darauf, dass das Netzteil nicht abgedeckt wird.
• Reinigen Sie das Akkupack niemals mit Wasser oder feuchten Reinigern.
• Tauchen Sie das Akkupack niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Der Kobold VB100 Akku-Staubsauger und sein Zubehör sind nicht kompatibel mit Vorwerk
Netzspannungs-Staubsaugerserien sowie deren Zubehör.
• Schließen Sie das Akkupack keinesfalls kurz.
Verletzungsgefahr durch Unterdruck!
• Saugen Sie niemals Körperteile oder Kopfhaar an. Saugen Sie nicht in der Nähe von Kindern
oder Haustieren.
Verletzungsgefahr durch Einklemmen!
• Halten Sie Abstand zu den beweglichen Teilen der Vorsatzgeräte.
• Schalten Sie das Gerät vor allen Umrüst-, Reinigungs- oder Wartungsarbeiten immer aus.
• Trennen Sie das Vorsatzgerät vom Kobold VB100 Akku-Staubsauger, bevor Sie Umrüst-, Reini-
gungs- oder Wartungsarbeiten am Vorsatzgerät vornehmen.
Verletzungs- und Sturzgefahr!
• Stellen Sie den Kobold VB100 Akku-Staubsauger in der Parkposition auf dem Vorsatzgerät aus-
schließlich auf waagerechten Flächen ab.
• Stützen Sie sich niemals auf dem Kobold VB100 Akku-Staubsauger ab.
• Stellen Sie sich niemals auf die Vorsatzgeräte.
• Bevor Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen, schalten Sie das Gerät am Schalter des Akku-
Staubsaugers aus.
Verletzungsgefahr durch auslaufende Akkus!
• Ausgelaufene Akkus dürfen nicht mit den Augen und Schleimhäuten in Berührung gebracht
werden.
• Waschen Sie sich die Hände und spülen Sie die Augen mit klarem Wasser aus.
• Wenn Sie weiterhin Beschwerden haben, suchen Sie einen Arzt auf.
Verletzungsgefahr durch scharfkantige Bruchstücke!
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Kunststoffteile durch Stürze oder Stöße beschädigt
worden sind. Schützen Sie sich vor scharfkantigen Bruchstücken.

11
Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch!
• Benutzen Sie ausschließlich dafür vorgesehene original Vorwerk Produkte.
• Verwenden Sie zum Aufladen des Kobold VB100 Akku-Staubsaugers nur das original Netzlade-
gerät von Vorwerk, das im Lieferumfang enthalten ist.
• Benutzen Sie das Netzladegerät ausschließlich mit der auf dem Typenschild angegebenen
Wechselspannung und Netzfrequenz.
• Tragen Sie das Netzladegerät niemals am Ladekabel.
• Ziehen Sie das Netzladegerät nie am Ladekabel aus der Steckdose.
• Betreiben Sie den Akku-Staubsauger nicht, wenn er beschädigt oder nicht vollständig zusam-
mengebaut ist.
• Der Kobold VB100 Akku-Staubsauger eignet sich ausschließlich für die Verwendung in Innen-
räumen.
• Laden Sie Ihren Kobold VB100 Akku-Staubsauger mindestens einmal pro Jahr vollständig auf,
um eine Tiefenentladung und somit eine Schädigung der Akkus zu verhindern.
• Stellen Sie den Kobold VB100 Akku-Staubsauger nicht in der Nähe einer Hitzequelle (Herd,
Heizgerät oder heiße Heizkörper) auf.
• Laden und benutzen Sie den Kobold VB100 Akku-Staubsauger bei Temperaturen zwischen 5 °C
und 35 °C.
• Bewahren Sie den Kobold VB100 Akku-Staubsauger im Temperaturbereich zwischen 5 °C und
35 °C auf.
• Setzen Sie den Kobold VB100 Akku-Staubsauger oder das Akkupack weder Feuer, Hitze noch
direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Benutzen Sie das Gerät nur mit eingelegter original Kobold FP100 Premium-Filtertüte.
• Benutzen Sie das Gerät nur mit eingelegtem Motorschutzfilter.
• Saugen Sie weder Flüssigkeiten oder feuchten Schmutz auf noch feuchte Fußmatten oder
Teppiche ab.
• Wenn der Filterraum feucht geworden ist, trocknen Sie ihn vor einer weiteren Nutzung. Ersetzen
Sie die Kobold FB100 Premium-Filtertüte und den Kobold VB100 Motorschutzfilter.
• Reinigen Sie den Kobold VB100 Akku-Staubsauger und
elektrisch betriebene Vorsatzgeräte niemals mit Wasser oder feuchten Reinigern.
• Tauchen Sie das Gerät sowie das Netzladegerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Schütten Sie auch niemals Wasser über das Gerät oder halten Sie es nicht unter fließendes
Wasser.
• Benutzen Sie das Akkugerät nicht in feuchten Umgebungen (im nassen Badezimmer, in Außen-
bereichen etc.) oder an Orten, an denen Gefahr besteht, dass das Gerät mit Flüssigkeiten in
Kontakt kommt.
• Blockieren Sie während des Staubsaugens keinesfalls die Abluftöffnungen.
• Saugen Sie kein Kobosan active oder andere Reinigungspulver mit dem Kobold VB100 Akku-
Staubsauger auf.
• Setzen Sie die Kobold 2-in-1-Düse nicht auf glänzenden oder polierten Oberflächen ein.

12
Das Gerät erfüllt die Sicherheitsvorschriften des Landes, in dem es durch eine autorisierte Vorwerk
Organisation vertrieben wurde. Bei der Verwendung des Gerätes in einem anderen Land kann die
Einhaltung örtlicher Sicherheitsstandards nicht garantiert werden. Vorwerk übernimmt deshalb
keine Verantwortung für daraus resultierende Sicherheitsrisiken für den Nutzer.

13
1.3 Gefahrenstufen
1. Beachten Sie zu Ihrer Sicherheit auch die Gefahren-
hinweise, die im Text der folgenden Kapitel stehen.
Die Gefahrenhinweise der folgenden Kapitel erkennen
Sie an dem Warnsymbol und/oder an einem Signalwort,
das eine Gefahrenstufe anzeigt:
Gefahrenstufe Warnsymbol Signalwort Mögliche Gefahren
3WARNUNG – Gefahr eines Stromschlags
– Brandgefahr
– Explosionsgefahr
2VORSICHT – Verletzungsgefahr
1HINWEIS – Beschädigungsgefahr durch
unsachgemäßen Gebrauch
– Gefahr der Sachbeschädigung durch
unsachgemäße Anwendung

14
2 Erste Schritte
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihren Kobold
VB100 Akku-Staubsauger für den Gebrauch einrichten.
Sie lernen die Grundfunktionen Ihres Akku-Staubsau-
gers und den Umgang mit dem Gerät kennen.
Ihr Akku-Staubsauger kommt mit eingesetztem Akku und
eingesetzer Premium-Filtertüte zu Ihnen. Bevor Sie star-
ten können, müssen Sie die Kobold EBB100 Elektrobürste
ansetzen (Kapitel „2.1 Vorsatzgerät ansetzen oder wech-
seln“ auf Seite 14) und den Akku vollständig aufladen
(Kapitel „2.3 Kobold VB100 Akku-Staubsauger aufladen“
auf Seite 16).
Wenn Sie Ihr Gerät erhalten, ist der Transport-
modus aktiviert. Um Ihr Gerät das erste Mal einschal-
ten zu können, müssen Sie es vorab aufladen (Kapi-
tel „2.3 Kobold VB100 Akku-Staubsauger aufladen“
auf Seite 16).
2.1 Vorsatzgerät ansetzen oder
wechseln
Zur Reinigung Ihres Fußbodens betreiben Sie Ihren
Kobold VB100 Akku-Staubsauger zusammen mit Ihrer
Kobold EBB100 Elektrobürste.
1. Stecken Sie den Anschlussstutzen des Akku-
Staubsaugers in das Gelenk der Elektrobürste .
2. Achten Sie darauf, dass der Anschlussstutzen hörbar
im Gelenk einrastet.
3. Um die Elektrobürste wieder von Ihrem
Akku-Staubsauger abzunehmen, drücken Sie
den Knopf unten am Saugstutzen.
Nach dem Entriegeln können Sie die Elektrobürste
vom Akku-Staubsauger abnehmen.

15
2.2 Parkposition und
Saugposition
2.2.1 In die Parkposition stellen
Die Parkposition dient der Aufbewahrung Ihres Akku-
Staubsaugers, wenn Sie ihn nicht benutzen oder wenn
Sie ihn aufladen möchten. Außerdem können Sie ihn
in dieser Position „zwischenparken“, wenn Sie den
Reinigungsvorgang kurz unterbrechen möchten. In der
Parkposition steht das Gerät aufrecht und standfest auf
dem Boden.
Sie können die Parkposition nur einstellen, wenn der
Akku-Staubsauger gerade nach vorne zeigt.
1. Drehen Sie den Akku-Staubsauger dazu über das Ge-
lenk, sodass er und das Vorsatzgerät genau nach
vorne ausgerichtet sind .
Die Parkposition kann jetzt eingestellt werden.
2. Stellen Sie den Griff nach vorn , sodass er senk-
recht steht und hörbar im Gelenk einrastet .
Wenn Sie den Kobold VB100 Akku-Staubsauger
mit der Kobold EBB100 Elektrobürste in die Park-
position stellen und nicht über den Haupttaster aus-
geschaltet haben, läuft der Kobold VB100 Akku-
Staubsauger weiter und die Kobold EBB100
Elektrobürste schaltet sich ab.
2.2.2 In die Saugposition stellen
In der Saugposition ist der Akku-Staubsauger frei
beweglich, und das Gerät kann auf dem Boden in alle
Richtungen gelenkt werden.
1. Halten Sie das Vorsatzgerät mit dem Fuß
fest
und kippen Sie den Stiel zurück , sodass der
Akku-Staubsauger hörbar aus der Parkposition
ausrastet.
Das Vorsatzgerät lässt sich nun wieder in alle Rich-
tungen bewegen.
1
2

16
2.3 Kobold VB100 Akku-
Staubsauger aufladen
Der Kobold VB100 Akku-Staubsauger ist im Aus-
lieferungszustand nicht voll geladen. Laden Sie ihn
darum vor der ersten Inbetriebnahme auf. Dies kann
circa drei Stunden dauern.
So gehen Sie vor, um Ihren Akku-Staubsauger aufzula-
den:
1. Stellen Sie den Akku-Staubsauger in die Park-
position (siehe Kapitel „2.2 Parkposition und Saug-
position“ auf Seite 15).
2. Schließen Sie das Netzladegerät an die Stromver-
sorgung an.
3. Beachten Sie die vorgeschriebene Spannung von
220 V–240 V.
4. Schließen Sie das Netzladegerät an die Ladebuchse
des Akku-Staubsaugers an.
5. Achten Sie darauf, dass der Stecker vollständig ein-
gesteckt ist.
Sie können das Akkupack auch separat
aufladen. Erfahren Sie mehr dazu in Kapitel „Ent-
nommenes Akkupack laden“ auf Seite 34.

17
2.3.1 LED-Anzeige zum Auaden
LED-
Anzeige
Akkustand
LEDs
steigen an.
Das Akkupack lädt.
Aktuell bendet sich der Akku
im Auadestatus, der Akku ist zu
diesem Zeitpunkt nicht vollständig
aufgeladen.
Die Ladezeit kann bis zu drei
Stunden betragen.
Alle LEDs
sind
erloschen.
Das Akkupack ist vollständig
aufgeladen.
Das Akkupack ist aufgeladen und
der Akku-Staubsauger voll
betriebsbereit.
2.3.2 LED-Anzeige zum Akkufüllstand
während des Betriebs
Wie der aktuelle Akkustand Ihres Akku-Staubsaugers ist,
zeigt Ihnen die LED-Anzeige an. Ihr Akku-Staubsauger
muss dazu eingeschaltet sein (siehe Kapitel „3.1 Kobold
VB100 Akku-Staubsauger
ein- und ausschalten“ auf Seite 19)
.
LED-
Anzeige
Akkustand
Alle LED-
Reihen
leuchten.
Der Akku ist vollständig geladen.
4 LED-
Reihen
leuchten.
Der Akku ist zu circa 2/3 geladen.
2 LED-
Reihen
leuchten.
Der Akku ist zu circa 1/3 geladen.
2 LED-
Reihen
blinken.
Der Akkustand ist niedrig.
Bitte laden Sie den Akku auf.

18
2.4 Premium-Filtertüte,
Motorschutzfilter und
Akkupack
Im Auslieferungszustand sind bereits eine Premium-
Filtertüte, der Motorschutzfilter und das Akkupack in
Ihrem Akku-Staubsauger eingesetzt.
Leuchtet die LED-Anzeige
des eingeschalte-
ten Akku-Staubsaugers gelb, prüfen Sie, ob die Pre-
mium-Filtertüte voll ist oder die Saugwege verstopft
sind.
Erfahren Sie im Kapitel „5 Wartung“ auf Seite 28, wie
Sie die Premium-Filtertüte wechseln (Kapitel 5.2.1 auf
Seite 30), den Motorschutzfilter austauschen oder rei-
nigen (Kapitel 5.2.2 auf Seite 32) und das Akkupack
auswechseln (Kapitel „5.2.3 Akkupack des Kobold
VB100
Akku-Staubsaugers auswechseln“ auf Seite 33).
gelb
!
Other manuals for KOBOLD VB100
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Vorwerk Ultrasonic Jewelry Cleaner manuals
Popular Ultrasonic Jewelry Cleaner manuals by other brands

Ivation
Ivation IVUC96W; IVUC96S user guide

SEVERIN
SEVERIN CY7086 instruction manual

Renkforce
Renkforce 2778255 operating instructions

PhotoCentric
PhotoCentric WASH 15 user manual

tomado
tomado TWC3701W instruction manual

Lippert Components
Lippert Components Flow Max 40V Portable Power Cleaner Installation and owner's manual