Vorwerk KOBOLD VB100 User manual

DE EN FR ES CZ IT • 25810-04 • 0421
Gebrauchsanleitung / User manual / Manuel d'utilisation / Manual
de instrucciones / Návod k použití / Istruzioni per l'uso
PBB100 + MP/
MR100

Deutsch....................................................................................................... 3
English ....................................................................................................... 23
Français...................................................................................................... 43
Español....................................................................................................... 63
Česky........................................................................................................... 81
Italiano....................................................................................................... 99

Gebrauchsanleitung
PBB100 + MP/
MR100

Inhaltsverzeichnis
1 Vor dem Start................... 5
1.1 Aufbewahrung der Unterlagen 5
1.2 Mitgeltende Unterlagen .......... 5
2 Produktübersicht ............ 6
3 Zu Ihrer Sicherheit.......... 7
3.1 Gefahren und
Sicherheitshinweise................. 7
3.2 Aufbau der Warnhinweise ....... 10
3.3 Pflichten des Nutzers............... 10
4 Bestimmungsgemäße
Verwendung..................... 11
5 Bedienung........................ 12
5.1 Vorsatzgerät ansetzen............. 12
5.2 Polster reinigen........................ 12
5.2.1 Saugkraft regulieren................ 12
5.2.2 Flächen saugen ........................ 13
5.2.3 Fugen saugen........................... 13
5.3 Matratzen reinigen................... 13
5.4 Betriebsarten und
Akkulaufzeit ............................. 15
5.5 Lagern....................................... 15
6 Wartung ........................... 16
6.1 Ersatzteile und
Verbrauchsmaterialien............ 16
6.2 Elektro-Polsterbürste warten . 16
6.3 Matratzen-Frischeraufsatz
reinigen .................................... 16
6.4 Matratzen-Saugaufsatz
reinigen .................................... 17
7 Störungen beheben......... 18
8 Entsorgung des Geräts ... 19
9 Garantie ........................... 20
10 Kundenservice................. 20
11 Technische Daten............ 21
11.1 Hersteller.................................. 21

5
1Vor dem Start
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Kobold Gerät. Zusammen
mit Ihrem Kobold Akku-Staubsauger VB100 werden Sie viel Freude an
diesem Gerät haben.
• Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie
das Gerät zum ersten Mal benutzen.
1.1 Aufbewahrung der Unterlagen
• Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die zukünftige Nutzung
auf. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Geräts und muss ihm
beiliegen, wenn Sie es anderen Personen überlassen.
1.2 Mitgeltende Unterlagen
– Gebrauchsanleitung Kobold VB100 Akku-Staubsauger

6
2Produktübersicht
1
7
8
2
3
4
5
6
1 Kobold PBB100 Elektro-Polsterbürste
inkl. Schlauch
5 Schieber
2 Griffmulden 6 Stutzen mit Stellfläche
3 Saugschuh 7 Kobold MP100 Matratzen-Frischeraufsatz
4 Saugschuhöffnung für Fugen 8 Kobold MR100 Matratzen-Saugaufsatz,
mit Kunststofflamelle
Art und Umfang des Zubehörs variieren im Lieferumfang. Zubehör kann optional erworben
werden. Die in dieser Gebrauchsanleitung gezeigten Abbildungen dienen der Veranschaulichung
der Funktionen des Geräts und der Zubehöre. Die Darstellungen können bezüglich der
Detaillierung und Proportionen vom tatsächlichen Produkt abweichen. Die Abbildungen von
Steckern sind nur exemplarisch. Das tatsächliche Produkt kann landesspezifisch abweichen.

7
3Zu Ihrer Sicherheit
Größtmögliche Sicherheit gehört zu den Eigenschaften der Vorwerk
Produkte. Die Produktsicherheit kann jedoch nur dann gewährleistet
werden, wenn Sie dieses Kapitel sowie die Warnhinweise in den
folgenden Kapiteln beachten.
3.1 Gefahren und Sicherheitshinweise
Brandgefahr oder
Gefahr eines
Stromschlags!
Eine nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur des Geräts und des
zugehörigen Netzteils kann zu Brand oder Stromschlag führen.
• Führen Sie Reparaturen an Ihrem Gerät nie eigenständig aus.
• Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur vom Vorwerk
Kundenservice, einer von Vorwerk autorisierten Werkstatt oder
einer ähnlich qualifizierten Person durchgeführt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Explosionsgefahr bzw.
Brandgefahr!
Wenn brennende oder leicht entzündliche Stoffe in das Innere des
Geräts gelangen, kann dies zu Brand oder zu einer Explosion führen.
• Saugen Sie keine heiße Asche oder glimmende
Zigarettenstummel auf.
• Saugen Sie keine explosiven oder leicht entflammbaren Stoffe
auf.
Verletzungsgefahr
durch bewegliche
Teile!
Sie können sich an beweglichen Teilen (bspw. rotierende Bürsten
oder schwingende Tuchträgerplatte) verletzen.
• Schalten Sie das Gerät vor allen Umrüst-, Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten immer aus.
• Trennen Sie Vorsatzgeräte vom Gerät, bevor Sie Umrüst-,
Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Vorsatzgerät vornehmen.
• Halten Sie Abstand zu beweglichen Teilen.
• Greifen Sie niemals in die rotierenden Teile.
• Betreiben Sie die Elektro-Polsterbürste nicht ohne Aufsatz.
• Nehmen Sie während des Betriebs der Elektro-Polsterbürste
nicht die Aufsätze für die Matratzenreinigung ab.
Verletzungsgefahr
durch Unterdruck!
Das Ansaugen von Haut oder Haar kann zu Verletzungen führen.
• Saugen Sie niemals Körperteile oder Kopfhaar an.
• Saugen Sie nicht in der Nähe von Kindern oder Haustieren.

8
Verletzungsgefahr
durch scharfkantige
Bruchstücke des
Kunststoffs!
Gebrochener Kunststoff kann scharf sein und Sie können sich
verletzen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Kunststoffteile durch
Stürze oder Stöße beschädigt wurden.
• Schützen Sie sich vor scharfkantigen Bruchstücken.
Verletzungsgefahr
durch
herausgeschleudertes
Sauggut!
Sie können sich durch herausgeschleudertes Sauggut verletzen.
• Vermeiden Sie das abrupte Aufsetzen des Vorsatzgeräts auf
losem Grobgut (z. B. Glassplitter), besonders in Augenhöhe.
• Vermeiden Sie es, mit dem Vorsatzgerät seitlich an loses Grobgut
(z. B. Glassplitter) zu fahren.
Beschädigungsgefahr
des Gerätes!
Feuchtigkeit im Inneren des Geräts kann dieses beschädigen.
• Saugen Sie keine Flüssigkeiten oder feuchten Schmutz auf.
• Saugen Sie keine feuchten Fußmatten oder Teppiche ab.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchten Umgebungen (nassen
Badezimmern, Außenbereichen etc.) oder an Orten, an denen
Gefahr besteht, dass das Gerät mit Flüssigkeiten in Kontakt
kommt.
• Schütten Sie niemals Wasser über das Gerät.
• Halten Sie das Gerät nicht unter fließendes Wasser.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Reinigen Sie Ihr Gerät niemals mit Wasser oder feuchten
Reinigern.
• Lagern Sie das Gerät nicht im Freien.
• Bewahren Sie das Gerät vor Feuchtigkeit geschützt auf.
Gefahr der
Beschädigung durch
unsachgemäßen
Gebrauch!
Befindet sich das Gerät nicht in einwandfreiem Zustand, kann dies
zu Beschädigungen führen.
• Benutzen Sie ausschließlich original Vorwerk Produkte.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es oder das Kabel des
Netzteils beschädigt sind oder wenn das Gerät nicht vollständig
zusammengebaut ist.

9
Beschädigungsgefahr
der Matratzen!
Der unsachgemäße Gebrauch des Matratzenreinigungssets kann zu
Beschädigungen der Matratze führen.
• Vermeiden Sie längeres Arbeiten (max. 5 Sekunden) auf einer
Stelle.
• Saugen Sie Matratzen nicht mit dem Saugschuh der Elektro-
Polsterbürste ab, sondern verwenden Sie dazu ausschließlich
den Matratzen-Saugaufsatz, um Schädigungen an den Matratzen
zu vermeiden.
• Verwenden Sie Lavenia und das Matratzenreinigungsset
ausschließlich auf Matratzen. Das Matratzenreinigungsset ist
nicht zur Anwendung auf anderen Polsterstoffen oder Möbeln
geeignet und kann zur Schädigung empfindlicher Materialien
führen.
• Verwenden Sie den Matratzen-Frischeraufsatz ausschließlich mit
der dazugehörigen Noppenscheibe zur Matratzenreinigung.
• Drücken Sie das Gerät nicht fest auf die Matratze. Das kann zu
Schädigungen an Ihrem Gerät und an Ihrer Matratze führen.
Beschädigungsgefahr
durch
Unverträglichkeit des
Reinigungsmittels
Lavenia!
Die unsachgemäße Verwendung von Lavenia kann zu
Beschädigungen führen.
• Prüfen Sie vor der Anwendung die Matratze an einer
unauffälligen Stelle auf Farbechtheit gegenüber Lavenia.

10
3.2 Aufbau der Warnhinweise
Die Warnhinweise in dieser Anleitung sind mit Sicherheitssymbolen
und Signalwörtern hervorgehoben. Das Symbol und das Signalwort
geben Ihnen einen Hinweis auf die Schwere der Gefahr.
Aufbau der Warnhinweise Die Warnhinweise, die jeder Handlung vorangestellt sind, werden
folgendermaßen dargestellt:
WARNUNG
Art und Quelle der Gefahr
Erläuterung zur Art und Quelle der Gefahr/Folgen
• Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr
Bedeutung der Signalworte
WARNUNG Lebensgefahr oder Gefahr schwerer Körperverletzung, wenn diese
Gefährdung nicht vermieden wird.
VORSICHT Gefahr leichter Körperverletzung, wenn diese Gefährdung nicht
vermieden wird.
HINWEIS Sachschaden, wenn diese Gefährdung nicht vermieden wird.
Bedeutung der Sicherheitssymbole
Warnhinweis mit Hinweis auf die Schwere der Gefahr
Hinweis auf Sachschaden
3.3 Pflichten des Nutzers
Um eine einwandfreie Funktion des Geräts und des Vorwerk
Zubehörs zu gewährleisten, beachten Sie Folgendes:
1. Beachten Sie die Gebrauchsanleitung und alle zugehörigen
Dokumente.
2. Bewahren Sie die Anleitung in der Nähe des Geräts auf.
3. Lassen Sie Schäden am Gerät umgehend vom Hersteller beheben.

11
4Bestimmungsgemäße
Verwendung
Verwenden Sie das Gerät und die Zubehöre nur sach- und
bestimmungsgemäß, um Gefahren für sich selbst oder Dritte sowie
Schäden am Gerät und an anderen Sachwerten zu vermeiden.
Kobold PBB100 Elektro-
Polsterbürste
Nutzen Sie Ihre Kobold PBB100 Elektro-Polsterbürste ausschließlich
für die Reinigung im häuslichen Bereich. Die Elektro-Polsterbürste
darf nur in Verbindung mit einem Kobold VB100 Akku-Staubsauger
verwendet werden. Sie ist nur zur Reinigung von Polstermöbeln
bestimmt.
Kobold MP/MR100
Matratzenreinigungsset
Das Matratzenreinigungsset darf nur in Verbindung mit einem Kobold
VB100 Akku-Staubsauger und der Kobold PBB100 Elektro-
Polsterbürste verwendet werden. Es ist nur zur Reinigung von
Matratzen bestimmt.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8Jahren und darüber und von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und
werden beaufsichtigt.
Eine anderweitige Verwendung als die bestimmungsgemäße
Verwendung ist nicht zulässig. Für hieraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht. Bei technischen Veränderungen am
Produkt verfällt jeglicher Gewährleistungs-/
Sachmängelhaftungsanspruch. Die Ersatzpflicht des Herstellers aus
Produkthaftung und/oder des Händlers aus Sachmängelhaftung
entfällt bei Vornahme von technischen Veränderungen am Produkt.
Bei sämtlichen Arbeiten am Gerät sind alle zugehörigen Unterlagen
sowie die Anzeige des Geräts zu beachten. Bei unsachgemäßem
Handeln haftet der Hersteller nicht für dadurch verursachte Schäden.
Das Gerät erfüllt die Sicherheitsvorschriften des Landes, in dem es
durch eine autorisierte Vorwerk Organisation vertrieben wurde. Bei
der Verwendung des Geräts in einem anderen Land als dem
Verkaufsland kann die Einhaltung örtlicher Sicherheitsstandards des
anderen Landes nicht garantiert werden. Vorwerk übernimmt
deshalb keine Verantwortung für daraus resultierende
Sicherheitsrisiken für den Nutzer.

12
5Bedienung
5.1 Vorsatzgerät ansetzen
1
2
1. Setzen Sie die Elektro-Polsterbürste mit dem Stutzen (2) an den
Akku-Staubsauger (1).
2. Schalten Sie den Akku-Staubsauger ein.
ð
Die Elektro-Polsterbürste wird automatisch mit eingeschaltet.
5.2 Polster reinigen
Sie können den Akku-Staubsauger in Kombination mit der Elektro-
Polsterbürste entweder flach hinlegen oder den Akku-Staubsauger
wie einen Gehstock verwenden:
1. Nehmen Sie dazu den Akku-Staubsauger, wie auf der Abbildung
zu sehen, in die Hand.
2. Ziehen Sie den Akku-Staubsauger nicht über den Boden.
5.2.1 Saugkraft regulieren
1. Die Saugkraft regulieren Sie wie gewohnt am Akku-Staubsauger.
2. Wählen Sie im Normalfall an Ihrem Akku-Staubsauger die
Saugstufe
med
.
3. Bei losen und empfindlichen Stoffen wählen Sie an Ihrem Akku-
Staubsauger die Saugstufe
soft
.

13
5.2.2 Flächen saugen
1
2
3
1. Bewegen Sie den grünen Schieber (1) in die Position
Fläche
saugen
(2).
2. Lassen Sie die Elektro-Polsterbürste beim Arbeiten vollständig mit
der Saugöffnung auf dem Polsterstoff aufliegen.
3. Führen Sie das Gerät leicht und ohne Druck über die Polster.
5.2.3 Fugen saugen
1. Bewegen Sie den grünen Schieber in die Position
Fuge saugen
(3).
2. Schwer absaugbare Rückstände in Fugen, Rillen oder ähnlichen
Stellen saugen Sie am besten mit Saugstufe
max
.
5.3 Matratzen reinigen
Anmerkung Zum Reinigen und Pflegen von Matratzen empfehlen wir Ihnen
Lavenia. Lavenia verfügt über das Prüfzeichen „Für Allergiker
geeignet“ durch den TÜV NORD.
Lavenia ist nicht für die Entfernung von Flecken geeignet. Zu diesem
Zweck verwenden Sie bitte Kobotex. Beachten Sie hierzu die Lavenia
und Kobotex Begleithefte.
Lavenia kann auf allen Matratzen mit textiler und fest verspannter
Oberfläche angewendet werden. Ein Beutel Lavenia reicht für die
gründliche Reinigung einer Matratzenoberfläche von 1 x 2 m.
1
1. Ziehen Sie den Saugschuh (1) an den Griffrillen nach unten von
der Elektro-Polsterbürste ab.
2
3
2. Setzen Sie den Matratzen-Saugaufsatz (2) an die Elektro-
Polsterbürste (3) an, dass er hörbar einrastet.

14
4
3. Schalten Sie den Akku-Staubsauger ein. Der Schiebeschalter der
Elektro-Polsterbürste muss sich dabei in der Flächenstellung (4)
befinden.
4. Saugen Sie die Matratze mit dem Matratzen-Saugaufsatz ab.
5. Schalten Sie den Akku-Staubsauger wieder aus.
6. Streuen Sie den Inhalt eines Beutels Lavenia (120 g) gleichmäßig
auf die Matratze.
1
7. Tauschen Sie die Aufsätze. Ziehen Sie dazu den Matratzen-
Saugaufsatz (1) an den Griffrillen nach unten von der Elektro-
Polsterbürste ab.
5
8. Setzen Sie den Matratzen-Frischeraufsatz (5) mit den Rastnasen
durch eine Schwenkbewegung nach oben zur Elektro-
Polsterbürste ein.
9. Schalten Sie den Akku-Staubsauger in Stufe soft ein.
ð
Die Noppenscheibe beginnt zu rotieren.
10. Arbeiten Sie Lavenia mit dem Matratzen-Frischeraufsatz innerhalb
von 2–3 Minuten auf einer Fläche von etwa 1 x 2 Meter ein.
11. Lassen Sie das Pulver ca. 30 Minuten trocknen. Sorgen Sie für gute
Belüftung.
6
12. Tauschen Sie dann den Matratzen-Frischeraufsatz gegen den
Matratzen-Saugaufsatz. Schieben Sie dazu den grünen
Schiebeknopf (6) nach außen, um die Verriegelung zu lösen und
nehmen Sie den Matratzen-Frischeraufsatz ab.

15
2
3
13. Setzen Sie dann den Matratzen-Saugaufsatz (2) an die Elektro-
Polsterbürste (3) an, dass er hörbar einrastet.
4
14. Schalten Sie den Akku-Staubsauger ein. Der Schiebeschalter der
Elektro-Polsterbürste (4) muss sich dabei in der Flächenstellung
befinden.
15. Saugen Sie Lavenia mit Elektro-Polsterbürste und Matratzen-
Saugaufsatz wieder ab.
5.4 Betriebsarten und Akkulaufzeit
Je nachdem, in welcher Saugstufe Sie Ihren Kobold VB100 Akku-
Staubsauger in Kombination mit der Kobold PBB100 Elektro-
Polsterbürste betreiben, hat der Akku-Staubsauger unterschiedliche
Laufzeiten.
Saugstufe soft Saugstufe med Saugstufe max
50 Minuten 29 Minuten 12 Minuten
Anmerkung Die angegebenen Laufzeiten sind mittlere Laufzeiten. Sie wurden mit
einem Akkupack in neuem Zustand und bei Raumtemperatur
ermittelt. Tatsächliche Laufzeiten können davon abweichen.
Bei den angegebenen Laufzeiten handelt es sich um Circa-Angaben,
die von der Art der Benutzung und den Umgebungsbedingungen
abhängen. Beispielsweise können niedrige und hohe Temperaturen
die Akkulaufzeit verkürzen.
5.5 Lagern
• Nutzen Sie die Abstellfunktion nur während der Reinigung. Lagern
Sie den Akku-Staubsauger in Kombination mit der Elektro-
Polsterbürste nicht stehend.

16
6Wartung
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile!
Sie können sich an beweglichen Teilen (bspw. rotierende Bürsten oder
schwingende Tuchträgerplatte) verletzen.
• Schalten Sie das Gerät vor allen Umrüst-, Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
immer aus.
• Trennen Sie das Vorsatzgerät vom Gerät, bevor Sie Umrüst-, Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten am Vorsatzgerät vornehmen.
• Halten Sie Abstand zu beweglichen Teilen.
• Greifen Sie niemals in die rotierenden Teile.
6.1 Ersatzteile und
Verbrauchsmaterialien
Wir empfehlen Ihnen, unsere Nachbestellmöglichkeiten für
Originalpflegemittel und Originalverbrauchsmaterialien rechtzeitig
zu nutzen. Details zu den Nachbestellmöglichkeiten finden Sie in
Kapitel Kundenservice [}20].
6.2 Elektro-Polsterbürste warten
1
1. Trennen Sie die Elektro-Polsterbürste vom Akku-Staubsauger.
2. Ziehen Sie den Saugschuh (1) nach unten ab.
3. Bürsten oder wischen Sie das Gerät trocken ab.
4. Kontrollieren Sie hin und wieder den Saugschuh darauf, ob sich
Fäden oder Haare um die Rundbürsten gewickelt haben.
5. Zerschneiden Sie die Fäden oder Haare mit einer kleinen Schere.
6. Beim Einsetzen des Saugschuhs setzen Sie die Nasen des Schuhs
zuerst in die vorgesehenen Öffnungen ein.
7. Drücken Sie den Saugschuh an den Griffrillen (1) fest gegen das
Gerät. Achten Sie darauf, dass der Saugschuh wieder hörbar
einrastet.
6.3 Matratzen-Frischeraufsatz reinigen
Nach dem Reinigungsvorgang ist ein Anhaften von Lavenia an der
Noppenscheibe möglich, was die Funktion für nachfolgende
Verwendungen beeinträchtigt.

17
1. Prüfen Sie die Noppenscheibe nach jeder Matratzenreinigung auf
Schmutzrückstände.
2. Saugen Sie anhaftendes Lavenia ab.
Die Noppenscheibe kann außerdem zur Reinigung abgenommen
werden, um sie unter fließendem Wasser zu säubern. Dazu gehen Sie
wie folgt vor:
34
2
3
4
1
1. Setzen Sie den Matratzen-Frischeraufsatz (2) an die Elektro-
Polsterbürste (1) an.
2. Drehen Sie die Noppenscheibe, um sie zu lösen (Bayonette-
Verschluss) (3). Beachten Sie dabei die Markierung (Schloss) auf
der Noppenscheibe.
3. Setzen Sie die Noppenscheibe nach Reinigung und Trocknung mit
der entgegengesetzten Drehbewegung (4) wieder auf.
6.4 Matratzen-Saugaufsatz reinigen
Lavenia kann am Matratzen-Saugaufsatz anhaften.
1. Kontrollieren Sie nach jeder Nutzung, ob Lavenia am Matratzen-
Saugaufsatz anhaftet.
1
2. Ziehen Sie den Matratzen-Saugaufsatz (1) an den Griffrillen nach
unten von der Elektro-Polsterbürste ab.
3. Saugen Sie anhaftendes Lavenia ab. Reinigen Sie niemals das
gesamte Gerät nass.
2
3
4. Setzen Sie den Matratzen-Saugaufsatz (2) dann wieder an die
Elektro-Polsterbürste (3) an, dass er hörbar einrastet.
5. Setzen Sie den Matratzen-Saugaufsatz mit den Nasen des Schuhs
zuerst in die vorgesehenen Öffnungen ein.

18
7Störungen beheben
WARNUNG
Brandgefahr oder Gefahr eines Stromschlags!
Eine nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur des Geräts und des zugehörigen
Netzteils kann zu Brand oder Stromschlag führen.
• Führen Sie Reparaturen an Ihrem Gerät nie eigenständig aus.
• Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur vom Vorwerk Kundenservice, einer
von Vorwerk autorisierten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person
durchgeführt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile!
Sie können sich an beweglichen Teilen (bspw. rotierende Bürsten oder
schwingende Tuchträgerplatte) verletzen.
• Schalten Sie das Gerät vor allen Umrüst-, Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
immer aus.
• Trennen Sie das Vorsatzgerät vom Gerät, bevor Sie Umrüst-, Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten am Vorsatzgerät vornehmen.
• Halten Sie Abstand zu beweglichen Teilen.
• Greifen Sie niemals in die rotierenden Teile.
Wenn Ihr Gerät einmal nicht richtig funktioniert, kann das folgende
Ursachen haben:
Störung Mögliche Ursache und Behebung
Die Elektro-Polsterbürste
lässt sich nicht in Betrieb
nehmen.
Der Akku-Staubsauger ist nicht eingeschaltet.
– Schalten Sie das Gerät ein.
Möglicherweise liegt eine Störung beim Akku-Staubsauger vor.
– Schauen Sie in der Gebrauchsanleitung des Akku-Staubsaugers
nach.
Die LED-Anzeige des
Akku-Staubsaugers
leuchtet gelb und zeigt
einen Filtertütenwechsel
an, allerdings ist die
Filtertüte tatsächlich
nicht voll.
Speziell beim Saugen von Fugen mit der Elektro-Polsterbürste, kann es
dazu kommen, dass die LED-Anzeige des Akku-Staubsaugers gelb
leuchtet, obwohl die Filtertüte nicht gewechselt werden muss.
– Bewegen Sie während des Saugens die Elektro-Polsterbürste leicht
hin- und her. Die LED-Anzeige wird wieder auf grün wechseln.

19
Störung Mögliche Ursache und Behebung
Die Borsten der
Polsterbürste sind
verformt oder verfilzt.
Fransen oder Gewebe wurden eingesaugt und wieder herausgezogen.
– Tauschen Sie den Saugschuh aus.
Die Bürsten der
Polsterbürste drehen sich
nicht mehr.
Der Akku-Staubsauger ist nicht eingeschaltet.
– Schalten Sie das Gerät ein.
Der Saugschuh ist nicht richtig aufgesetzt worden.
– Rasten Sie den Saugschuh fest ein.
Es wurde etwas eingesaugt, das die Bürsten blockiert.
– Schalten Sie den Akku-Staubsauger aus.
– Nehmen Sie die Elektro-Polsterbürste vom Akku-Staubsauger ab.
– Entfernen Sie das eingesaugte Objekt.
– Setzen Sie die Elektro-Polsterbürste wieder an den Akku-
Staubsauger an.
Falls sich die Störungen nicht beheben lassen, wenden Sie sich an
den Vorwerk Kundendienst, siehe Kundenservice [}20].
8Entsorgung des Geräts
Das Zeichen bedeutet: Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen nicht
über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Verbraucher dazu
verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte getrennt zu sammeln
und an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, z.B. bei
einer kommunalen Sammelstelle, abzugeben. Nicht fest verbaute
Altbatterien bzw. Altakkumulatoren sind vorher zu entnehmen und
getrennt zu entsorgen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihr altes
Gerät fach- und umweltgerecht durch Vorwerk entsorgen zu lassen,
wenn
– Sie entweder Ihren neuen Staubsauger bei Vorwerk gekauft
haben und Sie Ihr altes Gerät gleicher Art und Güte entsorgen
möchten; oder
– Ihr Altgerät in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm ist,
unabhängig vom Kauf eines neuen Geräts.
In keinem der beiden Fälle muss das Altgerät, das Sie zur Entsorgung
zurückgeben möchten, bei Vorwerk gekauft worden sein. Für die
Rücksendung stellen wir Ihnen kostenfrei unter www.kobold-
altgeraeteentsorgung.de ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Ihr
altes Gerät schicken Sie dann bitte an folgende Adresse: Alba
Electronics Recycling GmbH, Waldstraße 130, 67363 Lustadt.
Bitte achten Sie auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung des
Altgeräts, sodass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine
mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann.
Bitte beachten Sie, dass Sie für das Löschen von personenbezogenen

20
Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikaltgerät selbst verantwortlich
sind. Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn
aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und
Sicherheit von Menschen besteht.
9Garantie
Die Garantiebedingungen entnehmen Sie dem Kaufvertrag Ihres
Geräts.
10 Kundenservice
Service in Deutschland
Die Mitarbeiter unseres Telefonservice stehen Ihnen gern zur
Verfügung:
Telefon: 0202 564 3000
Telefon: 0202 564 3586
Wenden Sie sich alternativ an einen unserer deutschlandweiten
Vorwerk Shops.
Service in Österreich
Die Mitarbeiter unseres Telefonservice stehen Ihnen gern zur
Verfügung:
Telefon: 0505 800, Telefax: 0505 800 145
Service in der Schweiz
Die Mitarbeiter unseres Kundenservice stehen Ihnen gern zur
Verfügung:
Telefon: 041 422 10 08
Other manuals for KOBOLD VB100
2
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Vorwerk Vacuum Cleaner manuals

Vorwerk
Vorwerk kobold SPB100 User manual

Vorwerk
Vorwerk KOBOLD VB100 User manual

Vorwerk
Vorwerk kobold VK150 User manual

Vorwerk
Vorwerk KOBOLD User manual

Vorwerk
Vorwerk kobold vc100 User manual

Vorwerk
Vorwerk kobold EBB100 User manual

Vorwerk
Vorwerk kobold vc100 User manual

Vorwerk
Vorwerk KOBOLD VR200 User manual

Vorwerk
Vorwerk KOBOLD VK200 User manual

Vorwerk
Vorwerk Kobold System VK 140 User manual