wavin DUO 315 User manual

Betriebsanleitung
DUO 315

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung,
vorbehalten. Vervielfältigungen oder Reproduktionen in jeglicher Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder
Datenerfassung) bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch die Georg Fischer Piping Systems.

Betriebsanleitung DUO 315 Inhaltsverzeichnis
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
I
Inhaltsverzeichnis
Seite
1Sicherheitshinweise 1
2Bedienungselemente 2
3Produktinformationen 3
4Bestimmungsgemässe Verwendung 4
5Einführung 4
6Lieferumfang 4
7Elektrische Sicherheit 5
8Nutzung des Gerätes 6
9Mehrfachschweissungen 7
10 Fehlersuche 8
11 Wartung 10
12 Entsorgung 10
13 Kalibrierung und Garantie 11
14 Garantiebedingungen 11
15 Garantieverlängerung 11
16 Einschränkungen der Garantie 12
17 Service und Reparatur 13
Konformitätserklärung 13

Inhaltsverzeichnis Betriebsanleitung DUO 315
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
II

Betriebsanleitung DUO 315 1 Sicherheitshinweise
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
1
1 Sicherheitshinweise
Explosionsgefahr! Dieses Schweissgerät darf nicht in gashaltiger
Umgebung eingesetzt werden.
Elektroschockgefahr! Nicht öffnen. Keine Teile enthalten, die vom
Anwender repariert werden können.
Vor dem Gebrauch ist immer eine optische Kontrolle durchzuführen
um zu überprüfen, ob Kabel und Verbindungsstücke abgenutzt oder
beschädigt sind. Beschädigte Teile sind vor dem Schweissen zu
ersetzen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose bevor Sie das Gerät Justieren oder Reinigen. Ziehen Sie
auch den Stecker wenn die Kabel verwickelt sind und bevor Sie das
Gerät unbeaufsichtigt lassen.
Unterbrechen Sie nicht die Netzspannung oder ziehen Sie nicht die
Schweisskabel während das Gerät schweisst um Schäden am Gerät
zu vermeiden.
Ziehen Sie nicht an den Kabeln um das Gerät zu bewegen.
Ziehen Sie nicht an den Kabeln um die Kabel vom Fitting zu trennen.
Ziehen Sie immer die Verbindungsstücke aus dem Fitting heraus.
Starten Sie keine Schweissung, wenn das Rohr nicht korrekt in den
Fitting eingesetzt ist.
Berühren Sie den Fitting nicht während des Schweissvorgangs.
Führen Sie keine Schweissung durch während es regnet und lassen
Sie das Gerät nicht im Freien während es regnet.
Schweissen Sie nur bei Tageslicht oder bei guten künstlichen
Lichtverhältnissen.
Für Unfälle, die Gefährdung von Menschen oder die Gefährdung
deren Eigentums ist der Anwender verantwortlich, solange er das
Gerät benutzt. Achten Sie auf eine sichere Arbeitsumgebung!
Achten Sie darauf, dass umstehende Personen während dem
Schweissen einen sicheren Abstand zum Gerät einhalten.
Gestatten Sie niemals Personen, die nicht mit dieser Anleitung
vertraut sind, das Schweissgerät zu benutzen.
WARNUNG

2 Bedienungselemente Betriebsanleitung DUO 315
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
2
2 Bedienungselemente
1Netzschalter (an der Seite des Gehäuses)
2Schweisskabelanschluss
3Anzeige / Display
4Start / Stop / Reset Knopf (an der Seite des Gehäuses)
5Temperatursensor
6Netzkabel
7Schweisskabel
21 3 4
5 6 7

Betriebsanleitung DUO 315 3 Produktinformationen
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
3
3 Produktinformationen
Betriebsart: Grün 40-160mm
Kontrollierter Schweissstrom: 5 A (Effektivwert)
Schweissspannung: 30 bis 176 V (Wechselspannung)
Schweissleistung: 150 W bis 880 W
Schweisszeit: 82 Sekunden (bei 20oC)
Scheinleistungsfaktor: 0.13 bis 0.77
Betriebsart: Braun 200-315mm
Kontrollierter Schweissstrom: 10 A (Effektivwert)
Schweissspannung: 149 bis 198 V (Wechselspannung)
Schweissleistung: 1490 W bis 1980 W
Schweisszeit: 370 Sekunden (bei 20oC)
Scheinleistungsfaktor: 0.65 bis 0.86
Betriebstemperatur: -10oC bis +40oC
Netzspannung, Netzfrequenz: 230 V (+/- 20%) 40 bis 60 Hz
Versorgungsstrom: 1 bis 10 A (Wechselspannung)
Versorgungsleistung: 2500 W (Spitze bei einem
Scheinleistungsfaktor von 0.13)
Schutzart: Klasse 1 – Geerdet
Gewicht: 1.3 kg
Abmessungen: 23cm x 12cm x 7cm
Schutzklasse: IP65
Advance Welding verfolgt eine Firmenstrategie der
kontinuierlichen Weiterentwicklung der Produkte. Aus diesem
Grund behalten wir uns das Recht vor die Spezifikationen unserer
Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern

4 Bestimmungsgemässe Verwendung Betriebsanleitung DUO 315
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
4
4 Bestimmungsgemässe Verwendung
Dieses Gerät ist dazu bestimmt Waviduo Fittings zu schweissen. Es ist
für SDR 26 und SDR 33 Rohrleitungssysteme ausgelegt.
Der grüne Modus ist dafür ausgelegt um Fittings von 40mm bis 160mm
zu schweissen.
Der braune Modus ist dafür ausgelegt um Fittings von 200mm bis
315mm zu schweissen.
5 Einführung
Diese Bedienungsanleitung gibt Auskunft über den korrekten
Zusammenbau und den sicheren Umgang mit dem Schweissgerät. Es
ist wichtig, dass Sie die Anweisungen aufmerksam lesen und die
Anleitung für die Lebensdauer des Geräts aufbewahren.
Diese Bedienungsanleitung gibt keine detaillierte Beschreibung über
den spezifischen Schweissprozess für Fittings. Für diese Informationen
wenden Sie sich bitte direkt an den Fittinghersteller.
6 Lieferumfang
Entfernen Sie vorsichtig die Verpackung des Schweissgerätes und
überprüfen Sie ob folgende Teile vorhanden sind:
Schweissgerät
Grünes Schweisskabel
Braunes Schweisskabel
Transportkoffer
Falls Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
Optionale Extras (nicht im Lieferumfang enthalten)
Grünes Schweisskabel - Serie

Betriebsanleitung DUO 315 7 Elektrische Sicherheit
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
5
7 Elektrische Sicherheit
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker bevor
Sie das Gerät justieren, säubern oder wenn das Kabel
abgeschnitten, beschädigt oder verknotet ist.
Dieses Schweissgerät ist ein Klasse 1 Produkt und benötigt eine
geerdete Verbindung. Bei Generatorbetrieb muss ein Erdspiess benutzt
werden.
Die Betriebsspannung beträgt 230 Volt Wechselstrom und 50 Hertz. Es
wird eine Leistungsquelle benötigt, die 2500 Watt erzeugen kann.
Verlängerungskabel sollten nur genutzt werden wenn sie der H07RNF
harmonisierten Norm entsprechen. Sie müssen mit Verbindungsstücken
ausgestattet sein, die der BS EN 60309-2 Norm entsprechen. Alle Kabel
müssen von der Trommel abgewickelt sein, um Heizeffekte aufgrund
von Induktivität zu vermeiden. Die Kabel sollten wie folgt dimensioniert
sein:
1.5mm2Kabel = 25m
2.5mm2Kabel = 50m
4.0mm2Kabel = 75m
Das Schweissgerät sollte mit einem 30 mA Fehlerstromschutzschalter
betrieben werden. Dieser Schutzschalter muss immer direkt an die
Stromversorgung angeschlossen sein um das Gerät und anfallende
Verlängerungskabel, die mit der Ausrüstung mitgenutzt werden, zu
schützen. Überprüfen Sie den Fehlerschutzstromschalter vor jedem
Einsatz.
Das Stromkabel muss vor jedem Einsatz auf Beschädigungen
kontrolliert werden. Die gesamte Ausrüstung darf nur in einwandfreiem
Zustand verwendet werden. Beschädigte Kabel müssen von einem
geprüften Fachmann ausgetauscht werden.
Dieses Gerät ist als „tragbar für die Benutzung bei
Industrieanwendungen“ klassifiziert, und muss einer formalen,
elektrischen Sicherheitsüberprüfung (Portable Appliance Test) gemäss
den lokalen Regularien unterzogen werden.
WARNUNG

8 Nutzung des Gerätes Betriebsanleitung DUO 315
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
6
8 Nutzung des Gerätes
Diese Schweisseinheit berücksichtigt die Umgebungstemperatur bei der
Berechnung der Energie, die zum Schweissen des Fittings nötig ist.
Daher muss dafür Sorge getragen werden, dass das Gerät die
Umgebungstemperatur vor dem Gebrauch erreichen kann und die
gleiche Temperatur hat wie der zu schweissende Fitting.
Präparieren Sie das Rohr gemäss den Angaben des Herstellers.
Verbinden Sie das Stromkabel mit 230 Volt und schalten Sie das
Gerät an. Anschliessend wird die grüne Leuchte aufleuchten.
Das Gerät wird einen Selbsttest durchführen und jede
Indikatorleuchte wird der Reihe nach aufleuchten. Jeder anfängliche
Fehler wird angezeigt.
Wählen Sie das richtige Schweisskabel (an Farbe erkennbar) für den
Fitting, den Sie schweissen wollen. Beachten Sie die Grafik auf der
Vorderseite des Gerätes.
Verbinden Sie das Schweisskabel mit dem Schweissgerät und es
wird das eingesteckte Kabel erkennen und die Leuchte 5 (grün) oder
Leuchte 6 (braun) aufleuchten lassen. Überprüfen Sie, ob das
richtige Kabel erkannt wurde.
Die Schweissparameter werden durch die Wahl des richtigen
Schweisskabels automatisch eingestellt.
Verbinden Sie das Schweisskabel mit dem Fitting und es wird die
Verbindung erkennen und Leuchte 2 (bereit zum Schweissen)
aufleuchten lassen.
Drücken und halten Sie den orangenen Knopf bis das erste
Warnlicht erscheint (nach ca. einer Sekunde)
Während dem Schweissvorgang werden die Leuchten den
Schweissprozess von 0% bis 100% anzeigen. Falls zu irgendeiner
Zeit ein Fehler entdeckt wird, wird der Schweissvorgang gestoppt
und die rote Fehlerleuchte wird angezeigt. Die Schweissung kann
durch Drücken des orangenen Knopfes abgebrochen werden.
Am Ende der Schweissung wird die grüne Leuchte aufleuchten. Nun
können Sie das Schweisskabel vom Fitting trennen.
Das Schweissgerät kann jetzt durch Drücken der Start Taste für 3
Sekunden oder durch das Ausschalten des Gerätes zurückgesetzt
werden.

Betriebsanleitung DUO 315 9 Mehrfachschweissungen
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
7
9 Mehrfachschweissungen
Im grünen Modus kann das Schweissgerät gleichzeitig mehrere in Serie
verbundene Fittings schweissen. Hierzu muss das grüne
Verbindungskabel angeschlossen werden.
Die kumulierten Durchmesser der verbundenen Fittings dürfen 200mm
nicht überschreiten. Zum Beispiel können bei einem 45° 75/50mm
T-Stück beide 75mm Hauptrohrfittings und der 50mm Nebenrohrfitting
miteinander verschweisst werden.
75mm + 75mm + 50mm = 200mm
Verbindungskabel
Verbindungskabel
Schweisskabel

10 Fehlersuche Betriebsanleitung DUO 315
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
8
10 Fehlersuche
Falls bei dem Gerät ein Fehler auftritt, wird die rote Fehlerleuchte mit
einer anderen Indikatorleuchte aufleuchten um die Fehlernummer
anzuzeigen. Informationen zu den Ursachen der Fehler sind
nachfolgend aufgeführt. Falls dadurch der Fehler nicht identifiziert oder
abgestellt werden kann, kontaktieren Sie bitte Ihren Service Partner.
Fehler 1 Stromausfall während dem Schweissvorgang
Die Stromzufuhr ging während dem Schweissvorgang verloren.
Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist
Versichern Sie sich, dass sich der Netzstecker nicht aus der
Steckdose gelöst hat
Überprüfen Sie, ob der Fehlerstromschutzschalter nicht ausgelöst
hat
Wenn Sie einen Generator verwenden, versichern Sie sich, dass der
Generator läuft und dass genug Treibstoff eingefüllt ist
Überprüfen Sie die Kabel auf Beschädigungen
Überprüfen Sie, ob die Sicherung im Schweissgerät OK ist
Fehler 2 Stopp Knopf gedrückt
Der Stopp Knopf wurde während des Schweissvorgangs gedrückt.
Wiederholen Sie den Schweissvorgang nachdem der Fitting auf
Umgebungstemperatur abgekühlt ist
Fehler 3 Fehler bei der Versorgungsstromfrequenz
Die Versorgungsfrequenz ist ausserhalb der zugelassenen Grenzen.
Überprüfen Sie, dass der Generator ordnungsgemäss funktioniert
Fehler 4 Fehler bei der Umgebungstemperatur
Die gemessene Umgebungstemperatur beträgt weniger als -20°C oder
mehr als +50°C.
Falls die Temperatur sehr kalt ist, warten Sie bis die
Umgebungstemperatur wieder in den zugelassenen Bereich steigt
Falls das Gerät direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt wurde, hat
sich eventuell der Sensor aufgeheizt. Stellen Sie das Gerät in den
Schatten und warten Sie bis es wieder die Umgebungstemperatur
erreicht hat

Betriebsanleitung DUO 315 10 Fehlersuche
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
9
Fehler 5 Kein Schweissstrom
Das Schweissgerät hat erkannt, dass kein Schweissstrom in den Fitting
geleitet wird.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Verbindungsstücke nicht aus
dem Fitting gelöst haben
Überprüfen Sie, dass das Schweisskabel sicher mit Schweissgerät
verbunden ist und dass es nicht beschädigt ist
Versuchen Sie erneut zu Schweissen, aber halten Sie den
Startknopf für 3 Sekunden gedrückt. Ein kurzes Drücken des
Startknopfes kann diesen Fehler hervorrufen
Fehler 6 Zu geringer Schweissstrom
Das Gerät hat einen zu geringen Schweissstrom wie folgt festgestellt:
Um 1,5% zu schwach, Fehler innerhalb von 3 Sekunden.
Um 90% zu schwach, Fehler innerhalb von 1 Sekunde.
Vergewissern Sie sich, dass die korrekten Fittings geschweisst
werden
Falls sie eine Mehrfachschweissung durchführen, vergewissern Sie
sich, dass die kumulierten Durchmesser der Fittings 200mm nicht
übersteigen
Überprüfen Sie, dass die Speisung innerhalb von Grenzen verläuft:
230 Volt mit einer Kapazität von 2500 Watt
Vergewissern Sie sich, dass jedes verwendete Verlängerungskabel
die korrekte Länge und Leistung aufweist
Fehler 7 Zu hoher Schweissstrom
Das Gerät hat einen zu hohen Schweissstrom wie folgt festgestellt:
1,5% zu hoch, Fehler innerhalb von 3 Sekunden
6,25% zu hoch, Fehler innerhalb von 2 Sekunden
12,25% zu hoch, Fehler innerhalb von 1,5 Sekunden
25% zu hoch, Fehler innerhalb von 1 Sekunde
50% zu hoch, Fehler innerhalb von 0,3 Sekunden
Starten Sie den Schweissvorgang erneut, nachdem der Fitting
wieder auf Umgebungstemperatur abgekühlt ist
Falls der Fehler weiterhin besteht, übergeben Sie das Schweissgerät
einem anerkannten Service Partner

11 Wartung Betriebsanleitung DUO 315
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
10
Fehler 8 Stromversorgung instabil
Falls die Stromversorgung fluktuiert oder nicht genügend Kapazität hat,
dann wird diese Fehlermeldung angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass die Speisung innerhalb von Grenzen
verläuft: 230 Volt mit einer Kapazität von 2500 Watt
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel
Vergewissern Sie sich, dass die korrekten Fittings geschweisst
werden
Versuchen Sie es erneut mit einer anderen Stromquelle, bzw. mit
einem anderen Generator
11 Wartung
Überprüfen Sie das Gerät regelmässig auf offensichtliche Defekte, wie
z.B. lose oder beschädigte Kabel oder Verbindungsstücke. Achten Sie
auf warnende Bauteile und beschädigte Gehäuse oder Deckel.
Es sind keine Teile im Schweissgerät vorhanden, die vom Anwender
selbst gewartet werden können. Das Gerät sollte zu Wartung und
Kalibrierung zu einem anerkannten Servicepartner gebracht werden.
Es wird empfohlen das Schweissgerät alle 12 Monate kalibrieren zu
lassen.
Reinigen Sie die Aussenseiten des Gerätes mit einer weichen Bürste
oder einem Tuch.
Wickeln Sie die Kabel vorsichtig auf und bewahren Sie die Kabel im
Schutzkoffer auf.
12 Entsorgung
Das Gerät und die Verpackung sollten nach den geltenden
Mülltrennstandards entsorgt werden.
Werfen Sie das Gerät nicht in den Haushaltsmüll!
Nach der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC muss dieses Gerät, wenn
es nicht länger für den Gebrauch geeignet ist, gesondert gesammelt und
der Wiederverwertung zugeführt werden.
Entsprechend der Europäischen Richtlinie 2005/95/EC zur
Beschränkung gefährlicher Substanzen (RoHS), überschreitet dieses
Gerät nicht die vereinbarten Höchstgrenzen an Blei, Kadmium,
Quecksilber, hexavalentem Chrom, polybromiertem Biphenyl (PBB) und
polybromiertem Diphenylether (PBDE) Flammschutzmittel.
RoHS Compliant
Directive2005/ 95/ EC
Pb

Betriebsanleitung DUO 315 13 Kalibrierung und Garantie
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
11
13 Kalibrierung und Garantie
Dieses Schweissgerät wurde nach dem gegenwärtigen
Qualitätskontrollsystem von Advance Welding gebaut, geprüft und
getestet.
Dieses Schweissgerät wurde gemäss nationalen und internationalen
Standards durch das akkreditierte NAMAS Labor kalibriert. NAMAS
(National Accreditation of Measurement and Sampling) ist ein Dienst
des UKAS (United Kingdom Accreditation Service).
Dieses Schweissgerät hat eine Kalibrierungs- und Garantielaufzeit von
12 Monaten. Diese beginnt nach dem ersten Gebrauch des Endkunden.
14 Garantiebedingungen
Diese Garantie deckt nur Produktschäden ab, die durch den
bestimmungsgemässen Gebrauch des Gerätes entstehen. Die Garantie
wird hinfällig, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
Nichteinhaltung der Gebrauchsanweisung.
Unzulässige oder mangelhafte Wartung.
Nichtautorisierte Modifizierung.
Unsachgemässer Gebrauch oder jeglicher Gebrauch der nicht im
Einklang mit der Bedienungsanleitung oder der bewährten
Verfahrensweise der Industrie erfolgt.
Missbrauch des Produkts.
Betrieb der nicht im Einklang mit den Produktspezifikationen steht.
Unsachgemässe Standortvorbereitung oder Standortwartung.
Fehlerhaftes Rohr oder fehlerhafter Fitting.
15 Garantieverlängerung
Gegenstand der Bedingungen und Einschränkungen der Garantie;
Advance Welding garantiert, dass Ihre elektrischen Produkte 12 Monate
keine Material- sowie keine Verarbeitungsfehler aufweisen. Bei
mechanischen Produkten beträgt die Garantielaufzeit 6 Monate. Die
Garantielaufzeit beginnt mit dem Erwerb durch den Endkunden.
Falls in diesem Zeitraum ein Schadensfall eintritt, der durch die Garantie
abgedeckt ist, wird Advance Welding das Produkt nach Ermessen
entweder reparieren oder ersetzen. Jedes gelieferte Ersatzprodukt weist
mindestens die gleiche Funktionalität auf wie das ersetzte Produkt und
wird unserer Meinung nach eine beständige Leistung liefern.

16 Einschränkungen der Garantie Betriebsanleitung DUO 315
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
12
Wenn nicht anders vereinbart, werden jegliche Garantieleistungen von
Advance Welding oder einem autorisierten und anerkannten
Servicepartner durchgeführt.
Die Transportkosten für Produkte, die während der Garantielaufzeit
eingeschickt werden, trägt der Kunde. Des Weiteren wird Advance
Welding die für den Rücktransport zum Kunden anfallenden Kosten in
Rechnung stellen.
Diese Garantieerklärung gibt dem Kunden spezifische Rechte. Die
Kunden haben eventuell noch andere Rechte, die sich aber von Land zu
Land unterscheiden.
16 Einschränkungen der Garantie
Advance Welding garantiert nicht, dass der Betrieb jedes Produktes
ungestört oder fehlerfrei abläuft.
Advance Welding distanziert sich insbesondere von den gesetzlichen
Gewährleistungen zur zufriedenstellenden Qualität und zur
Gebrauchstauglichkeit.
Advance Welding gibt keine anderen Garantien, weder ausdrücklich
noch stillschweigend, jeglicher Art hinsichtlich der Produkte.
Wenn diese Garantieerklärung im Widerspruch zu dem lokalen Recht
des Landes, in dem der Kunde das Produkt nutzt, steht, soll diese
Garantieerklärung als um das notwendige Minimum modifiziert gelten,
damit sie dem geltenden Recht entspricht.
Die Rechtsmittel, die in dieser Garantieerklärung bereitgestellt werden,
sind die einzigen und exklusiven Rechtsmittel des Kunden.
Dieses Schweissgerät wurde für Fittings und Rohre ausgelegt, die zu
der Zeit, in der das Schweissgerät konzipiert und entwickelt wurde,
erhältlich waren. Advance Welding kann keine Haftungsansprüche für
die Fähigkeit des Gerätes neue oder andere Fittings oder Rohre, die in
der Folgezeit auf den Markt kommen, akzeptieren.
Dieses Schweissgerät ist nicht eigensicher und darf nicht in gashaltiger
oder explosiver Umgebung eingesetzt werden. Advance Welding kann
keine Haftungsansprüche akzeptieren, wenn das Gerät unter diesen
Bedingungen benutzt wird.

Betriebsanleitung DUO 315 17 Service und Reparatur
(05.11) KS_DUO 315_BA_01_701474600_00.doc
13
17 Service und Reparatur
Hergestellt in Grossbritannien durch:
ADVANCE WELDING
Unit B Orchard Works
Spen Vale Street
Heckmondwike
West Yorkshire
WF16 0NQ
United Kingdom
Tel: 0870 609 3257
Fax: 0870 752 6139
Web: www.ElectrofusionWelding.com
Konformitätserklärung
Dieses Schweissgerät wurde konzipiert um den harmonisierten Normen
der Richtlinie des „Neuen Konzepts“ zu entsprechen und wurde
dementsprechend mit dem CE Kennzeichen ausgestattet.
Die massgeblichen Standards sind:
89/336/EEC Elektromagnetische Kompatibilität
73/23/EEC Niederspannungsgerät
98/37/EC Maschinensicherheit
Detailliertere Informationen sind auf folgender Website verfügbar:
www.ElectrofusionWelding.com
Im Auftrag von Advance Welding: K.M. Wilkinson

701 474 600_00/01 (05.11)
CH-8201 Schaffhausen 2011
Printed in Switzerland

Operating instructions
DUO 315

All rights reserved, in particular the rights of duplication and distribution as well as translation.
Duplication and reproduction in any form (print, photocopy, microfilm or electronic) require the written
permission of Georg Fischer Piping Systems Ltd.
Table of contents
Languages: