Besmmungsgemäße Verwendung
Gewährleistung nur nach nachgewiesener Beachtung dieser
Vorschrien und den geltenden technischen Regeln.
Wasserzähler dienen zur Verbrauchserfassung von Trinkwasser.
Je nach Ausführung sind sie für Kalt- oder Warmwasser geeignet.
Andere Einsatzfälle, die von diesen Vorgaben abweichen, sind von
E. WEHRLE GMBH VORHER SCHRIFTLICH freizugeben.
Die Wasserzähler sind ausschließlich zum oben aufgeführten Zweck
besmmt. Eine andere, darüber hinausgehende Benutzung oder ein
Umbau der Wasserzähler gilt als nicht besmmungsgemäß und ist
nicht gestaet.
Für die Einsatzdauer sind die jeweils gülgen (naonalen) gesetz-
lichen Vorschrien zu beachten (insbesondere die Eichordnung).
Die Nennbetriebsbedingungen gemäß Bauartprüfzerkat und
Angaben auf den Geräten sind zu beachten. Die Originalbetriebsanlei-
tung ist beim Messgerät aufzubewahren.
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Wasserzähler müssen vor der Inbetriebnahme gut entlüet werden.
Vorhandene Lureste führen sonst zur Verfälschung des
Messergebnisses. Deshalb muss der Wasserzähler zur richgen
Funkon immer voll mit Wasser gefüllt sein.
Druckschläge in der Rohrleitung können den Zähler beschädigen!
• Unsachgemäße Montage, Druckprüfungen, Veränderungen oder
falsche Bedienung können Personen- und Sachschäden verursachen.
Die nachfolgende Anleitung ist vor dem Einbau zu lesen.
• Bei beschädigter oder enernter Plombe ist der Wasserzähler nicht
mehr für die gesetzliche Messung zugelassen.
• Vor der Installaon ist der Zähler auf Transportschäden zu überprüfen.
• Nicht fallen lassen bzw. am Schutzdeckel oder am Kabel halten
Rücksendung
Die Rücksendung des Wasserzählers muss in geeigneter Verpackung
frachrei zum Lieferant (Inverkehrbringer) erfolgen. Nicht ausreichend
frei gemachte Sendungen werden nicht angenommen!
DiesesProduktdarfnurdurchausgebildetesundeingewiesenes
Fachpersonalwiez.B.Anlagenmechaniker/-infürSanitär-,
Heizungs-undKlimatechnikmonertodergetauschtwerden.
Bedienung