manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Weider
  6. •
  7. Home Gym
  8. •
  9. Weider 9900i Quick start guide

Weider 9900i Quick start guide

Other manuals for 9900i

5

This manual suits for next models

1

Other Weider Home Gym manuals

Weider Tc 150 Bench User manual

Weider

Weider Tc 150 Bench User manual

Weider D471 COBRA User manual

Weider

Weider D471 COBRA User manual

Weider 244 Bench User guide

Weider

Weider 244 Bench User guide

Weider Pro 245 Bench User manual

Weider

Weider Pro 245 Bench User manual

Weider 831.15973 User manual

Weider

Weider 831.15973 User manual

Weider PRO 202 User manual

Weider

Weider PRO 202 User manual

Weider 224 Bench Operating and maintenance manual

Weider

Weider 224 Bench Operating and maintenance manual

Weider Pro 225 User manual

Weider

Weider Pro 225 User manual

Weider Pro 545 User manual

Weider

Weider Pro 545 User manual

Weider 190 Rx Bench User guide

Weider

Weider 190 Rx Bench User guide

Weider WEBE19710 User manual

Weider

Weider WEBE19710 User manual

Weider WEBE96490 User manual

Weider

Weider WEBE96490 User manual

Weider E8002 User manual

Weider

Weider E8002 User manual

Weider Pro 120 Bench User guide

Weider

Weider Pro 120 Bench User guide

Weider PRO 800 User manual

Weider

Weider PRO 800 User manual

Weider Pro 2250 User manual

Weider

Weider Pro 2250 User manual

Weider 138 User manual

Weider

Weider 138 User manual

Weider 831.150470 User manual

Weider

Weider 831.150470 User manual

Weider Pro 215 Bench User manual

Weider

Weider Pro 215 Bench User manual

Weider 190 Tc Bench User manual

Weider

Weider 190 Tc Bench User manual

Weider PRO 290 W User manual

Weider

Weider PRO 290 W User manual

Weider 215 Bench User manual

Weider

Weider 215 Bench User manual

Weider Pro 425 User manual

Weider

Weider Pro 425 User manual

Weider 245 Bench User manual

Weider

Weider 245 Bench User manual

Popular Home Gym manuals by other brands

T.D.S. 3501 Assembly instructions

T.D.S.

T.D.S. 3501 Assembly instructions

Body Solid EXM1950 Assembly instructions

Body Solid

Body Solid EXM1950 Assembly instructions

Horizon Fitness OXFORD 6 manual

Horizon Fitness

Horizon Fitness OXFORD 6 manual

Energetics Multi Trainer 5.1 owner's manual

Energetics

Energetics Multi Trainer 5.1 owner's manual

Precor Discovery Series owner's manual

Precor

Precor Discovery Series owner's manual

Matrix MG-PL Series Service manual

Matrix

Matrix MG-PL Series Service manual

Reebok Tbr2i Manuale d'istruzioni

Reebok

Reebok Tbr2i Manuale d'istruzioni

Pure Fitness 8526HE owner's manual

Pure Fitness

Pure Fitness 8526HE owner's manual

Bowflex Sport 001-6961 Assembly instructions

Bowflex

Bowflex Sport 001-6961 Assembly instructions

NordicTrack E8200 Competition Bench Bedienungsanleitung

NordicTrack

NordicTrack E8200 Competition Bench Bedienungsanleitung

Insportline RW600 user manual

Insportline

Insportline RW600 user manual

Body Solid GHYP-345 owner's manual

Body Solid

Body Solid GHYP-345 owner's manual

Evo TAHOE 5105 user manual

Evo

Evo TAHOE 5105 user manual

ParaBody 40 Assembly instructions

ParaBody

ParaBody 40 Assembly instructions

JLL Ventus Pro Air Power instruction manual

JLL

JLL Ventus Pro Air Power instruction manual

Trojan Colorado 370 user manual

Trojan

Trojan Colorado 370 user manual

Tunturi R25 owner's manual

Tunturi

Tunturi R25 owner's manual

Deltech Fitness DF102 Assembly instructions

Deltech Fitness

Deltech Fitness DF102 Assembly instructions

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Bedien-
ungsanleitung für späteren
Gebrauch.
Modell-Nr. WEEVSY49810.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
Aufkleber mit
Serien- r.
BEDIENUNGSANLEITUNG
www.iconeurope.com
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstel-
lung unserer Kunden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von 10.00
bis 15.00 Uhr
E-mail:
[email protected]
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
2
WARNUNGSAUF LEBER ANBRINGEN
INHALTSVERZEICHNIS
WAR U GSAUFKLEBERA BRI GE ........................................................2
WICHTIGEVORSICHTSMASS AHME .......................................................3
BEVORSIEA FA GE ....................................................................4
DIAGRAMMFÜRDIEIDE TIFIZIERU GDERTEILE.............................................5
MO TAGE ...............................................................................7
EI STELLU G ...........................................................................34
GEWICHTWIDERSTA DSTABELLE ..........................................................37
KABELDIAGRAMM........................................................................38
WARTU G ..............................................................................39
TRAI I GSRICHTLI IE ..................................................................40
TEILELISTE .............................................................................43
DETAILZEICH U G.......................................................................45
BESTELLU GVO ERSATZTEILE ...................................................Rückseite
WEIDER ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICO IP, Inc.
Die hier abgebildeten Warnungs-
aufkleber liegen mit dieser produkt
bei. Kleben Sie diese so auf die
englischen Aufkleber, dass die
deutschen Aufkleber die englischen
überdecken. Die hier abgebildeten
Warnungsaufkleber wurden an den
angezeigten Stellen angebracht.
Sollte ein Aufkleber fehlen oder
unlesbar sein, kontaktieren Sie
den undendienst auf der
Vorderseite dieser Bedienungs-
anleitung, um einen kostenlosen
Ersatzaufkleber anzufordern.
leben Sie den Aufkleber dann
an die angezeigte Stelle.
Anmerkung: Die Aufkleber sind
nicht unbedingt in wahrer Größe
abgebildet.
3
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
1. Bevor Sie mit irgendeinem anderen
Trainingsprogramm beginnen, konsultieren
Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist beson-
ders für Personen über 35 Jahre oder mit
gesundheitlichen Problemen von großer
Bedeutung.
2. Verwenden Sie die raftstation nur so, wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
3. Der Besitzer dieses Geräts trägt die
Verantwortung allen Benutzer der
raftstation über alle Vorsichtsmaßnahmen
zu informieren.
4. Die raftstation ist nur zum Hausgebrauch
zugelassen. Verwenden Sie die raftstation
nicht in kommerziellem, verpachtetem oder
institutionellem Rahmen.
5. Die raftstation soll im Haus aufbewahrt
werden, geschützt vor Feuchtigkeit und
Staub. Verwahren Sie die raftstation nicht
in einer Garage oder auf einem überdachten
Balkon oder in der Nähe von Wasser.
6. Stellen Sie die raftstation auf eine ebene
Fläche und legen Sie zum Schutz des
Bodens oder Teppichs eine Unterlage unter
das Gerät. Vergewissern Sie sich, dass es
genug Freiraum zum Aufsteigen, Absteigen
und Benutzen um die raftstation gibt.
7. Überprüfen Sie alle Teile regelmäßig und zie-
hen Sie sie nach, wenn notwendig. Ersetzen
Sie sofort alle abgenutzten Teile.
8. inder unter 12 Jahren und Haustiere sollen
von der raftstation ferngehalten werden.
9. Die raftstation sollte nicht von Personen
über 136 kg benutzt werden.
10. Tragen Sie Sportkleidung während des
Trainings. Tragen Sie keine lockere
leidung, die sich in der raftstation verfan-
gen könnte. Tragen Sie immer Sportschuhe
zum Schutz Ihrer Füße.
11. Halten Sie Hände und Füße von beweglichen
Teilen fern.
12. Sichern Sie immer den Gewichtsstapel mit
dem Riegel und riegeln Sie nach dem
Training ab, damit ein unberechtigtes
Benutzen der raftstation vermieden wird
(siehe ABSCHLIEßEN DES GEWICHTSSTA-
PELS auf Seite 36).
13. Achten Sie darauf, dass die abel immer auf
den Rollen aufliegen. Sollte ein abel wäh-
rend des Trainings einmal verhaken,
unterbrechen Sie sofort das Training und
kontrollieren Sie, ob sich die abel noch in
den Rollen befinden.
14. Stehen Sie immer auf der Fußplatte, wenn
Sie eine Übung ausführen, die die
raftstation dazu bringen könnte
umzukippen.
15. Lassen Sie die Arme, Beinhebel, Latstange,
den Griff, den Fußknöchelriemen oder den
doppelter Riemen niemals los, wenn die
Gewichte angehoben sind. Die Gewichte
werden sonst mit extremer raft fallen.
16. Trennen Sie immer die Latstange vom
Gewichtssystem während der Ausführung
einer Übung, die keine Latstange erfordert.
17. Zu intensives Training kann zu schweren
Verletzungen oder gar zum Tod führen.
Wenn Sie sich einer Ohnmacht nahe fühlen
oder wenn Sie während des Trainings
Schmerzen haben, hören Sie sofort mit dem
Training auf und ruhen Sie sich aus.
WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem raftstation angebracht wurden, bevor Sie dieses raftstation benutzen. Der Hersteller (ICON)
übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstanden sind.
4
Aufßaumasse:
Hӧhe: 211 cm
Breite: 124 cm
Tiefe: 216 cm
Abdeckung
Obere Rollenstation
Untere Rollenstation
Fußknöchelriemen
Doppelter Riemen
Rechte Seite
Linke Seite
Rückenlehne
Bauchmuskeltrainingsstation
Latstange
Gewicht
Gewichtsstift
Beinhebel
Karabinerhaken
Kette
Fußplatte
Sitz
Butterfly-Arm
Extra-Widerstandsband
BEVOR SIE ANFANGEN
Wir bedanken uns, dass Sie sich für die bewegliche
WEIDER®9900 I Kraftstation entschieden haben. Die
Kraftstation bietet eine Anzahl verschiedener
Übungsstationen an, sodass jede Hauptmuskelgruppe
des Körpers trainiert werden kann. Ob es Ihr Ziel ist,
Ihren Körper zu straffen, Ihre Muskeln dramatisch zu
vergrößern und zu stärken oder Ihr Herz-Kreislauf-
System zu verbessern, die Kraftstation wird Ihnen
dabei helfen, spezifische Resultate zu erzielen.
Lesen Sie bitte zu Ihrem eigenen Vorteil diese
Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor
Sie das raftstation in Betrieb nehmen. Sollten Sie
nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung noch
Fragen haben, finden Sie die Kontaktinformation auf
der Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen kön-
nen, halten Sie bitte die Produktmodellnummer und
die Seriennummer bereit, bevor Sie mit uns in Kontakt
treten. Die Modellnummer und die Stelle, wo der
Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist, fin-
den Sie auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
Druckgriff
Griff
Anmerkung: Die Begriffe „rechte Seite” und „linke Seite” sind dann richtig, wenn man auf dem
Sitz sitzt. Sie stimmen nicht mit rechts und links auf der Zeichnung in dieser
Bedienungsanleitung überein.
5
M10
selbstsichernde
Mutter (74)
M10 Unterlegscheibe
(88)
12,7mm
Abstandhalter
(73)
M10 gebogene
Unterlegscheibe (86)
14,8mm
Abstandhalter (95)
M
6,35mm
Abstandhalter
(94)
M10 Kontermutter
(99)
M6
selbstsichernde
Mutter (87)
ST4,2 x 19mm
Schraube (90)
M4
selbstsichernde
Mutter (108)
DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE
Beziehen Sie sich auf die Abbildungen unten, um die kleinen Teile, die in der Montage verwendet werden, zu
identifizieren. Die Zahlen in Klammern sind die Bestellnummern, welche mit den Zahlen der TEILELISTE am
Ende dieser Bedienungsanleitung übereinstimmen. Anmerkung: Sollten Sie ein Teil nicht finden können,
prüfen Sie nach, ob es nicht schon befestigt wurde. Um aus bestehende Teile nicht zu beschädigen,
sollten Sie bei der Montage keine Elektrowerkzeuge verwenden.
Fortgesetzt auf Seite 6
6
M10 x 95mm Bolzen (78)
M10 x 68mm Bolzen (66)
M10 x 57mm Bolzensatz (80)
M10 x 93mm Bolzen (63)
M10 x 45mm Bolzen (98)
M10 x 97mm Bolzen (100)
M10 x 125mm Bolzen (83)
M10 x 130mm Bolzen (11)
M10 x 65mm Bolzen (75)
M10 x 47mm
Bolzen (91)
M10 x 55mm
Bolzen (79)
M10 x 57mm
Bolzen (93)
M10 x 63mm Bolzen (89)
M10 x 43mm Bolzen (65)
M10 x 40mm Bolzen (97)
M10 x 117mm Bolzen (64)
M6 x 45mm Bolzen (85)
M10 x 20mm
Schraube (84)
M6 x 16mm
Schraube (62)
M10 x 50mm
Linsenbolzen (76) M8 x 65mm Linsenschraube (82)
M
M4 x 12mm
Bolzen (107)
7
MONTAGE
Um die Montage zu erleichtern, lesen Sie die fol-
genden Information und Anweisungen
sorgfältig:
• Man braucht zwei Leute zur Montage.
• Wegen dem Gewicht und der Größe, montieren
Sie die Kraftstation an dem Ort wo dieser
gebraucht wird. Sorgen Sie dafür, dass sich
genug Freiraum um das Gerät befindet, sodass
Sie um die Kraftstation herumgehen
können.
• Geben Sie alle Teile an einen dafür freigemachten
Ort. Werfen Sie keine Packungsmaterialien weg,
bevor die Montage vollendet ist.
• Verwenden Sie zur Identifizierung der kleinen
Teile die DIAGRAMME FÜR DIE IDE TI-
FIZIERU G DER TEILE auf Seiten 5 und 6.
• Zur Montage braucht man die folgenden (nicht im
Lieferumfang enthaltenen) Werkzeuge:
Ein verstellbarer
Schraubenschlüssel
Einen Kreuzschlitzschraubendreher
Ein Satz metrischer
Sechskantschlüssel
Sprengringzange
Die Montage wird erleichtert, wenn man ein Set
Steckschlüssel, ein Set Gabelschlüssel oder
Ringschlüssel oder ein Set von
Ratschenschlüsseln zur Verfügung hat.
1.
Richten Sie die Basis (1) und den
Seitenstabilisatoren (2) wie abgebildet aus.
Bringen Sie die Seitenstabilisatoren (2) mit zwei
M10 x 95mm Bolzen (78) und zwei M10 selbst-
sichernde Muttern (74) an die Basis (1) an.
Ziehen Sie die selbstsichernde Muttern noch
nicht fest.
1
1
2
78
78
74
74
Warnungs
Aufkleber
2
Um die Montage zu vereinfachen, lesen
Sie die Montagetipps in der oberen
Box.
2. Richten Sie den U-Stabilisator (3) und die
Fußplatte (4) wie abgebildet aus. Vergewissern
Sie sich, dass die strukturierte Seite der
Fußplatte nach oben gerichtet ist.
Bringen Sie die Fußplatte (4) mit zwei M8 x
65mm Linsenschrauben (82) an den U-
Stabilisator (3) an. Überziehen Sie die
Schrauben nicht. Die Fußplatte muss leicht
drehbar sein.
2
82
82
3
4
8
3. Bringen Sie den U-Stabilisator (3) mit zwei M10
x 68mm Bolzen (66), zwei M10
Unterlegscheiben (88) und zwei M10 selbstsich-
ernde Muttern (74) an.
3
88
88
3
74
74
1
4
4. Richten Sie den Pfosten (5) wie abgebildet aus.
Bringen Sie den Pfosten (5) mit vier M10 x
55mm Bolzen (79), vier M10 Unterlegscheiben
(88) und vier M10 selbstsichernde Muttern (74)
an die Basis (1) und den Seitenstabilisatoren
(2) an. Ziehen Sie die selbstsichernde
Muttern noch nicht fest.
74
5
74
74
1
2
2
79 79
88
88
66
9
5. Richten Sie das Bein (10) wie abgebildet aus.
Bringen Sie das Bein (10) mit zwei M10 x
55mm Bolzen (79), zwei M10 Unterlegscheiben
(88) und zwei M10 selbstsichernde Muttern (74)
an die Basis (1) an. Ziehen Sie die selbstsich-
ernde Muttern noch nicht fest.
5
74
10
88 88
79
1
74
6
8
5
74
6. Richten Sie die Sitzröhre (8) wie abgebildet
aus.
Bringen Sie das Bein (10) mit zwei M10 x
68mm Bolzen (66), zwei M10 Unterlegscheiben
(88) und zwei M10 selbstsichernde Muttern (74)
an die Sitzröhre (8) an. Ziehen Sie die selbst-
sichernde Muttern noch nicht fest.
Bringen Sie die Sitzröhre (8) mit zwei M10 x
93mm Bolzen (63), zwei M10 Unterlegscheiben
(88) und zwei M10 selbstsichernde Muttern (74)
an die Pfosten (5) an. Ziehen Sie die selbst-
sichernde Muttern noch nicht fest.
Siehe Schritt 1, 4, 5 und 6. Ziehen Sie die
M10 selbstsichernde Muttern (74) fest.
63
88
74
10
74
74
88
88
66
10
7. Geben Sie etwas von dem beigefügten
Schmierfett auf einen M10 x 57mm Bolzensatz
(80).
Richten Sie den Beinhebel (13) so aus, dass
das hohe Ende der Klammer an dem abgebilde-
ten Ort ist.
Bringen Sie den Beinhebel (13) mit dem M10 x
57mm Bolzensatz (80) ans Bein (10) an.
Vergewissern Sie sich, dass der Zylinder des
Bolzensatz durch beide Seiten der lammer
am Bein durchgeschoben wurde.
780
13
80
10
Schmierfett
Flansch
8
8. Siehe das ABELDIAGRAMM auf Seite 38,
um die abel zu identifizieren, während Sie
sie montieren.
Identifizieren Sie den Extra-Widerstands-
kabel (45).
Identifizieren Sie die vier Extra-
Widerstandsrollen (68), die drei V-Rollen
(nich abgebildet) und die zwanzig Rollen
(nicht abgebildet).
Leiten Sie das Einschraubende des Extra-
Widerstandskabels (45) durch die Klammer an
der Basis (1) wie abgebildet.
Bringen Sie eine Extra-Widerstandsrolle (68)
über das Extra-Widerstandskabel (45) innerhalb
der Klammer an der Basis (1) mit einem M10 x
63mm Bolzen (89), zwei 12,7mm Abstandhalter
(73) und eine M10 selbstsichernde Mutter (74)
an.
89
73
73
74
Einschraubende
1
68
45
9. Befestigen Sie eine zweite Extra-Widerstands-
rolle (68) über den Extra-Widerstandskabel (45)
innerhalb der Klammer an der Basis (1) mit
einem M10 x 63mm Bolzen (89), zwei 12,7mm
Abstandhaltern (73) und einer M10 selbstsich-
ernden Mutter (74).
9
89
73
73
74
1
68
45