Westfalia YD-A6E User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108407

Kabelbox
YD-A6E
A
rtikel Nr. 11 78 61
Cable Reel
YD-A6E
A
rticle No. 11 78 61
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Sicherheitshinweise
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von der
zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Stecken Sie die Netzleitung nie mit feuchten Händen ein- oder aus.
Stellen Sie vor dem Anschluss eines Verbrauchers sicher, dass die max.
Belastung von 2300 Watt nicht überschritten wird.
Als Verbraucher sind ohmsche und induktive Lasten zulässig, die mit
Wechselspannung 230 V betrieben werden. Es dürfen keine Waschmaschi-
nen, Trockner oder ähnliche Geräte angeschlossen werden.
Die Kabelbox darf nicht hintereinander geschaltet werden und nicht
abgedeckt betrieben werden.
Zerlegen Sie die Kabelbox nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversu-
che. Das Gerät enthält keine durch Sie instand zu setzenden Teile. Sollte das
Gehäuse, elektrische Teile oder die Stromleitung beschädigt werden, benut-
zen Sie den Artikel nicht weiter.
Betreiben Sie die Kabelbox ausschließlich nur in geschlossenen Räumen und
nicht im Freien.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht gequetscht oder durch scharfe
Kanten beschädigt wird.
Benutzen Sie die Kabelbox nicht bei schlechten Umgebungsbedingungen wie
Hitze, Kälte, hohe Feuchtigkeit, Staub, Lösungsmittel und brennbare Gase.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker wenn die Kabelbox mit Flüssigkeiten in
Berührung gekommen ist. Es besteht die Gefahr eines Brandes oder lebens-
gefährlichen elektrischen Schlags.
Ziehen Sie die Netzleitung nie am Kabel aus der Steckdose, ziehen Sie
immer an den Griffflächen des Steckers.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgenden
Hinweise:

II
Benutzun
g
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie die Kabelbox aus der Verpackung. Überprüfen Sie den Artikel auf
Transportschäden.
Lassen Sie Verpackungsmaterial und Schutzfolien nicht achtlos herumliegen, sie
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Benutzung
1. Stecken Sie den Stecker des Verbrauchers in eine der 4 Steckdosen.
2. Rollen Sie das Kabel der Kabelbox komplett aus, wenn Sie einen oder
mehrere Verbraucher mit einer Anschlusslast von bis zu 2300 W haben. Bei
Verbrauchern bis max. 920 W können Sie die Kabelbox eingerollt benutzen.
Thermoschutzschalter
Die Kabelbox ist wartungsfrei. Sollte die Kabelbox
überhitzen, schaltet der eingebaute Thermoschutz-
schalter die gesamte Kabelbox ab.
1. In diesem Fall, trennen Sie die Kabelbox vom
Stromnetz und entfernen Sie alle angeschlosse-
nen Verbraucher.
2. Lassen Sie die Kabelbox abkühlen und drücken
Sie danach den Thermoschutzschalter (A). Jetzt
ist die Kabelbox wieder einsatzbereit.
Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
Nehmen Sie zur Reinigung ein befeuchtetes Tuch.
Vermeiden Sie die Reinigung mit scharfen Reinigungsmitteln oder Chemika-
lien, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Halten Sie den Innenraum der Steinsteckdose stets frei von Verschmutzun-
gen.
A

IV
Safet
y
Notes
Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to
use the unit, unless they are supervised for their safety by a qualified person
or are briefed by the responsible person how to use the unit.
Do not plug resp. do not remove the power plugs with wet hands.
Before connecting a consumer, make sure the max. electrical load does not
exceed 2300 Watts.
As consumers, ohm resistive loads and inductive loads powered by 230 V AC
are allowed. Do not connect washing machines, dryers or similar appliances.
Do not cascade the cable reel and do not cover the cable reel while
operation.
Do not disassemble the unit and do not attempt to repair it yourself. The cable
reel does not contain parts serviceable by you. If the housing, electrical
components or the power cord become damaged, do not operate the unit
further more.
Only use the cable reel in dry locations indoors and do not operate the unit
outdoors.
Make sure the cord cannot get jammed or damaged due to sharp edges.
Do not operate the cable reel in adverse conditions such as extreme heat,
cold, high level of moisture, dust, solvents and flammable gases.
Immediately unplug from power mains if liquids enter the housing of the cable
reel. There is risk of fire or electric shock.
Do not pull on the power cord to unplug from power mains. Always grasp the
plug itself to unplug.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:

V
Usin
g
Before first Use
Remove the packaging material from the cable reel and check the unit for
damage in transit.
Do not leave packaging materials in the range of children, they may become
dangerous toys.
Operating
1. Insert the plug of the consumer into one of the 4 provided sockets.
2. Completely unroll the cable reel if you want to operate one or several
consumers with electrical loads of up to 2300 W. When using consumers with
an electrical load of max. 920 W you do not have to unroll the cable reel.
Thermal Protection Switch
The cable reel is maintenance-free. If the cable reel
becomes overheated the built-in thermal protection
switch activates and turns off the whole cable reel.
1. In such a case, disconnect the plug from power
mains and remove the plugs of the consumers.
2. Allow the cable reel to cool down and press the
thermal protection switch (A). The cable reel is
now ready for use.
Cleaning
Before cleaning the cable reel, pull the power plug.
Use a lightly moistened cloth for cleaning.
Do not clean the housing with sharp cleaning agents or chemicals in order not
damage the surfaces.
Keep the interior of the cable reel always clean.
A

VI
Technische Daten
|
Technical Data
Modell YD-A6E Model
Bemessungsspannung 230 V Rated Voltage
Bemessungsstrom 10 A Rated Current
Max. Belastung abgerollt
aller Steckdosen 2300 W (10 A) Max. Electrical Load
unrolled with all sockets
Max. Belastung aufgerollt
aller Steckdosen 920 W (4 A) Max. Electrical Load
rolled up with all sockets
Kabellänge 10 m Cord Length
Kabeltyp H05VV-F 3G1,5 mm2Cord Type
Anzahl der Schutzkontakt-
steckdosen 4 Number of Sockets
Schutzklasse I Protection Class
Schutzgrad IP20 Degree of Protection
Abmessungen 25 x 21 x 11 cm Dimensions

VII
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Kabelbox, YD-A6E
Artikel Nr. 11 78 61
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen
Richtlinien
2006/95/EG Niederspannung (LVD)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen
herangezogen:
DIN VDE 0620-1:2005
EN 61242:1997+A1+A12
Hagen, den 20. August 2009
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Cable Reel, YD-A6E
Article No. 11 78 61
is according to the basic requirements, which are defined in the European
Directives
2006/95/EC Low Voltage Directive (LVD)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were
consulted:
DIN VDE 0620-1:2005
EN 61242:1997+A1+A12
Hagen, August 20th, 2009
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VIII © Westfalia 08/09
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Cables And Connectors manuals