Westfalia 82 88 33 User manual

Druckluft-Kartuschenpistole
A
rtikel Nr. 82 88 33
Air Caulking Gun
A
rticle No. 82 88 33
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings
and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und
sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzule-
sen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
2
1
3
4 7
8
9
5
6
11
10

IV
1 Abdeckring Front Cover Ring
2 Aluminium Rohr Aluminium Tube
3 Abzugshebel Trigger
4 Handgriff Finger Grip
5 Druckluftanschluss Air Fitting
6 Druckluftschnellkupplungsadapter Air Quick Coupling Adaptor
7 Luftmengenregulator Air Flow Regulator
8 Verbindungsschlauch Air Hose
9 Druckkolbengriff Plunger Handle
10 Dichtungsring Sealing Ring
11 Ausgießer Nozzle
Übersicht
|
Overvie
w

1
Sicherheitshinweise................................................................................Seite 2
Bestimmungsgemäße Verwendung .......................................................Seite 7
Vor der ersten Benutzung ......................................................................Seite 7
Befüllung mit einer Kartusche ................................................................Seite 7
Befüllung mit Beutelware........................................................................Seite 8
Benutzung ..............................................................................................Seite 10
Luftdruck und Luftmenge........................................................................Seite 10
Wartung und Pflege................................................................................Seite 11
Lagerung ................................................................................................Seite 11
Fehlerbehebung .....................................................................................Seite 12
Technische Daten ..................................................................................Seite 13
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Safety Notes...........................................................................................Page 3
Intended Use ..........................................................................................Page 14
Before first Use.......................................................................................Page 14
Cartridge Loading...................................................................................Page 14
Sausage Loading ...................................................................................Page 15
Operating................................................................................................Page 16
Air Pressure and Air Volume..................................................................Page 17
Maintenance and Care...........................................................................Page 17
Storing ....................................................................................................Page 17
Troubleshooting......................................................................................Page 18
Technical Data........................................................................................Page 19

2
Sicherheitshinweise
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch
eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern oder von zu
beaufsichtigenden Personen. Lassen Sie es nie unbeaufsichtigt.
Verwenden Sie die Druckluft-Kartuschenpistole gemäß dieser Bedienungsan-
leitung. Sie ist nicht für den gewerblichen Dauereinsatz vorgesehen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie die Druckluft-Kartuschenpistole nicht
fest mit dem Druckluftschlauch verbinden, sondern immer den Schnellkupp-
lungsadapter verwenden.
Stellen Sie den Arbeitsdruck stets über einen Druckminderer ein.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Teile fest montiert sind, bevor Sie die
Druckluft-Kartuschenpistole verwenden.
Vermeiden Sie eine starke mechanische Beanspruchung des Gerätes.
Verwenden Sie nur die Original Teile und keine Verlängerungen oder andere
Hilfsmittel.
Vermeiden Sie Überdruck an der Schmierstelle. Überdruck kann den
Schmiernippel, das Lager oder sogar die Maschine zerstören.
Öffnen Sie die Druckluft-Kartuschenpistole nicht unter Druck.
Hochdruckschläuche dürfen nicht geknickt, verdreht oder gedehnt werden.
Verwenden Sie keinen Sauerstoff oder brennbare Gase als Energiequelle. Für
den Betrieb des Druckluftwerkzeugs verwenden Sie nur saubere, trockene
Druckluft mit einem Druck von 4 – 6 bar. Das Überschreiten des max. zulässi-
gen Drucks von 6,2 bar verkürzt die Lebensdauer des Werkzeugs erheblich.
Trennen Sie das Gerät stets von der Druckluftquelle, wenn Sie es nicht
benutzen, bevor Sie Wartungsarbeiten vornehmen oder es neu befüllen.
Der komplette Aufbau muss während der Verwendungsdauer auf Abrieb,
Risse oder andere Beschädigungen geprüft werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht korrekt arbeitet oder durch
Herunterfallen beschädigt wurde. Zerlegen Sie das Gerät nicht und unterneh-
men Sie keine eigenen Reparaturversuche. Wenden Sie sich bei Fragen oder
Problemen an unsere Kundenbetreuung.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die beigefügten Allge-
meinen Sicherheitshinweise für Druckluftwerkzeuge sowie die
folgenden Hinweise:

3
Safet
y
Notes
.
Please note the included General Safety Warnings for
Pneumatic Tools and the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to
use the unit, unless they are supervised and briefed for their safety by a quali-
fied person.
Never leave the unit unsupervised when in use. Keep it out of reach of children
or persons in need of supervision.
Only use the air caulking gun according to this instruction manual and for the
intended use. The unit has not been designed for continuous, professional
use.
For your own safety it is not recommended to use a permanent connection
between the air caulking gun and the air hose, but use the supplied quick
coupling adaptor instead.
Always control the working air pressure with a pressure regulator.
Do not leave packaging materials in the range of children, they may become
dangerous toys.
Make sure that all parts are firmly assembled before you use the caulking gun.
Avoid strong mechanical stresses.
Only use original parts and no extensions or other auxiliary means.
Avoid overpressure on the lubrication point. Over pressure can damage the
grease nipple, the bearing or the unit itself.
Do not open the air caulking gun under pressure.
Do not bend, twist or stretch high pressure hoses.
Do not use oxygen or flammable gases as power source. Only use clean, dry
air at 4 – 6 bar with the air caulking gun. Exceeding the max. permitted pres-
sure level of 6.2 bar will significantly reduce the lifetime of the tool.
Disconnect the tool from the air supply when not in use, before applying
maintenance work or before filling it.
During operation the whole setup has to be checked for abrasion, cracks and
for other damages.
Do not operate the unit if it does not work correctly or has been dropped. Do
not disassemble the unit and do not try to repair it yourself. In case of ques-
tions or problems please contact our customer support.

4
Consi
g
nes de sécurité
.
Afin d’éviter un mauvais fonctionnement, des dommages, des
effets néfastes sur la santé, veuillez respecter les instructions
suivantes et les consignes générales de sécurité ci-joint :
Les personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou mentales
réduites, ou un manque d'expérience et / ou des connaissances, ne doivent
pas utiliser la perceuse, sauf si elles sont surveillées par une personne res-
ponsable de leur sécurité ou reçoivent les instructions d’utilisation.
Conserver le produit hors de portée des enfants ou des personnes ayant
besoin d'une supervision. Qu'il ne soit jamais être laissé sans surveillance.
Utilisez le pistolet à graisse comprimé d'air selon ce manuel. Il n'est pas
destiné à un usage professionnel.
Pour votre propre sécurité, si le pistolet à graisse comprimé d'air n'est pas
solidement fixé au tuyau d'air comprimé, mais toujours utiliser l'adaptateur de
dégagement rapide.
Régler la pression de travail est toujours une soupape de réduction de la
pression
Ne laissez pas les matériaux d'emballage traîner. Les sacs en plastique, etc.
peut-être un jouet dangereux pour les enfants.
Assurez-vous que toutes les pièces sont solidement fixés avant d'utiliser le
pistolet à graisse.
Evitez toute contrainte mécanique sur l'appareil.
Utilisez uniquement des pièces d'origine et aucune heure supplémentaire ou
d'autres ressources.
Éviter un excès de pression au point de lubrification. La surpression
Graisseur, le stock, voire de détruire la machine.
Ouvrez le pistolet à graisse n'est pas sous pression.
Les flexibles haute pression ne sont pas pliés, tordus ou étiré.
Ne pas utiliser d'oxygène ou des gaz combustibles comme source d'énergie.
Pour le fonctionnement de l'outil de l'air que vous utilisez seulement propre,
l'air sec comprimé à une pression de 4 – 6 bar. Le dépassement de la valeur
max. pression admissible de 6.2 bars raccourcit la vie de l'outil considérable-
ment.
Débranchez l'appareil que par la source d'air comprimé lorsqu'il n'est pas
utilisé, avant d'effectuer l'entretien ou de le charger avec le nouveau.

5
Consi
g
nes de sécurité
La structure doit être vérifié lors de l'utilisation de l'usure, les fissures ou autres
dommages.
Ne pas utiliser l'appareil s'il ne fonctionne pas correctement ou s'il est tombé.
Ne pas démonter l'appareil et n'essayez pas de le réparer. Si vous avez des
questions ou des problèmes, contactez notre service à la clientèle.

6
Informazioni sulla sicurezza
.
Si prega di seguire le seguenti istruzioni al fine di evitare
malfunzionamenti, danni e problemi alla salute e le istruzioni
generali di sicurezza allegata:
Le persone con capacità fisiche, sensoriali o mentali non sono autorizzati ad
utilizzare l'unità, se non da un supervisore / sorvegliate e istruite un superviso-
re.
Tenere il prodotto lontano dalla portata dei bambini o persone bisognose di
vigilanza. Che non è mai essere lasciati incustoditi.
Utilizzare la pistola ad aria compressa grasso secondo questo manuale. Non è
inteso per uso professionale.
Per la propria sicurezza, se il grasso pistola ad aria compressa non è
saldamente attaccato al tubo dell'aria compressa, ma sempre utilizzare l'adat-
tatore a sgancio rapido.
Impostare la pressione di lavoro è sempre un riduttore di pressione.
Non lasciare materiale di imballaggio in giro con noncuranza. Sacchetti di
plastica, ecc. può essere un giocattolo pericoloso per i bambini.
Assicurarsi che tutte le parti siano ben montati prima di usare la pistola grasso.
Evitare di pesante stress meccanico sul dispositivo.
Utilizzare esclusivamente pezzi di ricambio originali e non c'è tempo supple-
mentare o di altre risorse.
Evitare una pressione eccessiva al punto di lubrificazione. La pressione può
danneggiare il ingrassatore, campo, o addirittura la macchina.
Aprire l'ingrassatore non è sotto pressione.
Tubi ad alta pressione non siano piegati, intrecciati o allungata.
Non utilizzare ossigeno o gas combustibili come fonte di energia. Per il
funzionamento dello strumento aria si utilizza solo aria pulita e asciutta com-
pressa ad una pressione di 4 – 6 bar. Il superamento del max. Pressione
massima ammissibile di 6.2 bar accorcia notevolmente la vita dell'utensile.
Scollegare il dispositivo solo dalla sorgente di aria compressa quando non in
uso, prima di effettuare la manutenzione o caricamento con nuovo.
L'intera struttura deve essere verificata durante l'uso di usura, crepe o altri
danni.
Non utilizzare l'apparecchio se non funziona correttamente o è caduto. Non
smontare l'unità e non cercare di ripararlo. Se avete domande o problemi,
contattare il nostro servizio clienti.

7
Inbetriebnahme
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Druckluft-Kartuschenpistole ist geeignet zur Verarbeitung von Kartuschen
und Beutelware wie z.B. Silikon, Acryl, Dichtmitteln, Klebern, Fetten, Spach-
telmassen usw.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der
Anleitung.
Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien, Gewaltanwen-
dung) oder eigenmächtig Veränderung (Umbau, kein Original-Zubehör) kön-
nen Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß.
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie die Druckluft-Kartuschenpistole aus und überprüfen Sie alle Teile
auf evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder
lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Schrauben Sie den Luftmengenregulator (7) auf den Druckluftanschluss (5) an
der Unterseite des Handgriffs (4) der Kartuschenpistole.
Schrauben Sie den Druckluftschnellkupplungsadapter (6) an den Luftmengen-
regulator (7). Verwenden Sie Teflonband, um die Gewinde abzudichten.
Befüllung mit einer Kartusche
Schneiden Sie die Spitze der
Kartusche auf.
Setzen/schrauben Sie die Tülle auf
die Kartusche.

8
Inbetriebnahme
Schneiden Sie die Öffnung der Tülle
auf die gewünschte Größe.
Setzen Sie die Kartusche in die
Kartuschenpistole.
Schrauben Sie den Abdeckring (1) auf
die Öffnung der Kartuschenpistole.
Stellen Sie den Luftmengenregulator
(7) auf die gewünschte Stellung.
Befüllung mit Beutelware
Setzen Sie den Dichtungsring (10) in
den Abdeckring (1).
Stecken Sie den Ausgießer (11) in
den Abdeckring (1).

9
Inbetriebnahme
Ziehen Sie den Druckkolbengriff (9)
zurück.
Setzen Sie den Beutel in die Pistole.
Drücken Sie die Spitze des Beutels
mit der Hand zusammen.
Schneiden Sie das Siegel des Beutels
auf.
Stecken Sie den Ausgießer mit dem
Abdeckring auf die Kartuschenpistole.
Schrauben Sie den Abdeckring fest
auf die Pistole.
Schneiden Sie die Öffnung des
Ausgießers auf die gewünschte
Größe.
Stellen Sie den Luftmengenregulator
(7) auf die gewünschte Stellung.

10
Inbetriebnahme
Benutzung
1. Verbinden Sie einen Druckluftgenerator mit dem Druckluftschnellkupplungs-
adapter (6) der Kartuschenpistole. Der empfohlene Arbeitsluftdruck beträgt
4 – 6 bar.
2. Drücken Sie den Abzugshebel (3) komplett durch. Das Spritzgut wird sofort
automatisch durch den Ausgießer heraustreten.
3. Lassen Sie den Abzugshebel wieder los. Das Austreten des Spritzguts wird
sofort gestoppt.
4. Verwenden Sie den Luftmengenregulator (7) zur Feinregulierung der
Ausflussgeschwindigkeit. Stellen Sie den Luftmengenregulator so, dass die
MAX-Markierung nach oben zeigt, so wird die höchste Ausflussgeschwindig-
keit erreicht. Zeigt die „0“-Markierung nach oben, so ist der Regler geschlos-
sen und Spritzgut kann nicht gefördert werden.
5. Trennen Sie die Kartuschenpistole nach dem Gebrauch oder zum Befüllen
immer vom Druckluftgenerator.
Hinweis: Beachten Sie immer auch die auf der Verpackung des zu verar-
beitenden Materials angegebenen Sicherheitshinweise!
Achtung: Beim Verarbeiten von Silikonen, Acrylen oder ähnlichen Mate-
rialien kann das Material ausdünsten. Schützen Sie sich und andere in
unmittelbarer Nähe befindliche Personen durch geeignete Maßnahmen.
Luftdruck und Luftmenge
Die Druckluft-Kartuschenpistole sollte mit einem Druck von 4 – 6 bar betrieben
werden. Ein größerer Druck als der max. zulässige Druck von 6,2 bar würde
aufgrund höherer Belastung die Lebensdauer Ihres Gerätes verkürzen. Ideal
ist die Verwendung eines Kompressors mit einem Luftvolumen von ca.
200 – 250 l/min.
Verwenden Sie nur Anschlussschläuche mit einem Innendurchmesser von
mindestens 9 mm. Bedenken Sie bitte beim Einstellen des Luftdrucks, dass
der Druck bei einer Schlauchlänge von 10 m und einem Innendurchmesser
von 9 mm um ca. 0,6 bar absinkt.

11
Inbetriebnahme
Wartung und Pflege
Um eine einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten, sind
gewissenhafte Schmierung und Wartung unerlässlich.
Schmieren Sie mit einem geeigneten silikonfreien Fett alle beweglichen Teile
der Kartuschen-Pistole.
Zum Betrieb von Druckluftwerkzeugen wird saubere Luft benötigt. Korrosions-
rückstände, Staub und Schmutz aus der Versorgungsleitung beeinträchtigen
die Leistung und schaffen technische Probleme.
Die Kartuschenpistole benötigt gereinigte und ölfreie Luft. Verwenden Sie
daher keinen Nebelöler für die Luftzufuhr.
Verwenden Sie nach Möglichkeit nur Druckluftschläuche für die Druckluftzu-
fuhr, die nicht bereits mit anderen Druckluftwerkzeugen verwendet wurden,
welche einen Nebelöler voraussetzen.
Reinigen Sie das Druckluftwerkzeug und das Zubehör gegebenenfalls mit
einem feuchten Tuch.
Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel, die aggressive Substanzen
enthalten, wie Benzin, Verdünnung u.a., da sie den Kunststoff angreifen
können.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in die Druckluftzufuhr des Werkzeugs
gelangen und tauchen Sie dieses nicht in Flüssigkeiten. Wasser in der Druck-
luftzufuhr kann Schäden am Gerät verursachen. Entwässern Sie Ihren Kom-
pressor oder Ihr Leitungssystem regelmäßig! Reinigen Sie den Luftfilter ihrer
Anlage ebenfalls regelmäßig.
Lagerung
Lagern Sie das Gerät im Innenbereich an einem vor Staub und Schmutz
geschützten, trockenen Ort zwischen 10 ºC und 30 ºC.
Lagern Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern und zu beaufsichtigenden
Personen.

12
Fehlerbehebun
g
Fehlerbehebung
Problem: Die Druckluft-Kartuschenpistole arbeitet stotternd.
Mögliche Ursache: Zu wenig Öl im Druckluftmotor.
Lösung: Füllen Sie ein paar Tropfen Öl in den Druckluftanschluss
und betreiben Sie die Kartuschenpistole für ein paar Mi-
nuten.
Problem: Die Druckluft-Kartuschenpistole arbeitet langsam oder sie
läuft unrund.
Mögliche Ursache: Der Druckluftmotor ist mit Schmutzpartikeln verstopft. Der
Luftfluss ist durch Schmutz blockiert.
Lösung: Überprüfen Sie die Einlassöffnungen (Luft und Schmier-
fett) auf Blockierung.
Achten Sie auf eine einwandfreie Verbindung zwischen
dem Luftanschluss des Kompressors und dem Druckluft-
anschluss der Kartuschenpistole.
Problem: Der Kolben wird nicht in die Kartusche eingezogen.
Mögliche Ursache: Die Kartusche entspricht nicht den Standardmaßen. Die
Öffnung der Kartusche ist angeraut oder weist Unregel-
mäßigkeiten auf.
Lösung: Prüfen Sie, ob die Abmessungen der Kartusche den
Spezifikationen entsprechen.
Schmieren Sie die Oberfläche des Kolbens und die Öff-
nung der Kartusche.
Verwenden Sie nur Kartuschen in Standardgrößen.
Überprüfen Sie die Öffnung der Kartusche auf Beschädi-
gungen. Sie sollte sauber und rund sein. Ansonsten kann
das Kolbengummi nicht in die Kartusche eintreten und
das Schmierfett kann nicht herausgedrückt werden.
Verwenden Sie leere Kartuschen nicht ein zweites Mal.

13
Technische Daten
Empfohlener Betriebsdruck 4 – 6 bar
(60 – 90 psi)
Maximaler Betriebsdruck 6,2 bar (90 psi)
Luftverbrauch Ca. 170 l/min
Druckluftanschluss R ¼ ’’
Gewicht 1,15 kg
Füllvolumen Kartusche 300 – 600 ml
Silikonbeutel 300 – 800 ml
Standard-Kartuschengröße Ø: 50 mm, L: 386 mm

14
O
p
eratin
g
Intended Use
The compressed air caulking gun is suitable for processing of sausages and
cartridges of goods such as silicone, acrylic, sealants, adhesives, grease,
fillers, etc.
The intended use includes an operation following the operating instructions.
Any further use (different media, applying force) or unauthorised changes
(reconstruction, no original accessories) can lead to danger and are meant to
be not in accordance with regulations.
Before first Use
Unpack the air caulking gun and check all parts for any damage in transit.
Dispose of packaging materials or store it out of reach of children. Plastic bags
etc. may become a deadly toy for children.
Screw the air flow regulator (7) on the air fitting (5) that is located at the bottom
side of the finger grip of the caulking gun.
Screw the air quick coupling adaptor (6) on the air flow regulator (7). Use
Teflon thread tape to seal the threads before screwing on.
Cartridge Loading
Cut off the tip of the cartridge. Attach the nozzle on the cartridge.
Cut the opening of the nozzle to the
desired size.
Insert the cartridge into the caulking
gun.

15
O
p
eratin
g
Screw the front cover ring (1) onto the
opening of the caulking gun.
Adjust the air flow regulator (7) to the
desired stage.
Sausage Loading
Insert the sealing ring (10) into the
front cover ring (1).
Put the nozzle (11) into the front cover
ring (1).
Pull back the plunger handle (9). Insert the sausage into the gun.
Pinch the top of the sausage with your
fingers.
Cut the seal of the sausage.

16
O
p
eratin
g
Put the nozzle with the front cover ring
on the caulking gun.
Tightly screw the cover ring on the
thread of the caulking gun.
Cut the opening of the nozzle to the
desired size.
Adjust the air flow regulator (7) to the
desired stage.
Operating
1. Connect the compressor to the air quick coupling adaptor (6) of the air
caulking gun. The recommended working air pressure is 4 – 6 bar.
2. Press the trigger (3) thoroughly. The material to be processed will instantly and
automatically escape through the nozzle.
3. Release the trigger. Escaping of the material to be processed will stop
immediately.
4. Use the air flow regulator (7) for fine adjustment of the flow rate. Set the air
flow regulator so that the maximum mark is facing up to achieve the highest
flow rate. Set the air flow regulator so that the "0" mark is facing up to close
the regulator. This way the material cannot be processed.
5. After use or before filling, disconnect the caulking gun from the air supply.
Note: Always observe the safety notes printed on the packaging of the
material to be processed!
Caution: When working with silicones, acrylics or similar materials, the
material can evaporate. Protect yourself and other persons in the imme-
diate vicinity by taking appropriate measures.
Other manuals for 82 88 33
1
Table of contents