Westfalia GH2163 User manual

Automatischer Seifenspender
GH2163
Artikel Nr. 16 33 37
Automatic Soap Dispenser
GH2163
Article No. 16 33 37
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
ASER
2000

II
Before first use please familiarize yourself with the proper usage
of the device. Keep these operating instructions for future
reference.
This operating instruction contains important details for handling
the device. Please pass it on along with the unit if it is handed
over to a third party!
Please read the safety instructions most carefully!
These instructions will make it easier for you to handle the device
appropriately and help prevent misunderstandings and possible
damage.
Bitte machen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Gerät
vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur
Inbetriebnahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem
Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben!
Bitte beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und
Ihnen helfen, Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
1
2
5
6
6
7
4
3

IV
1 Abdeckung Lid
2 Düse Nozzle
3 MAX-Markierung MAX Marking
4 Seifenbehälter Soap Tank
5 Sensor Sensor
6 Batteriefach Battery Compartment
7 3-Stufenschalter 3-Step Switch
Übersicht | Overview

1
Safety Notes.......................................................................Page 5
Before first Use...................................................................Page 6
Inserting the Batteries ........................................................Page 6
Operation............................................................................Page 6
Cleaning .............................................................................Page 7
Technical Data ...................................................................Page 8
Sicherheitshinweise............................................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung ..................................................Seite 3
Einlegen der Batterien........................................................Seite 3
Bedienung ..........................................................................Seite 3
Reinigung ...........................................................................Seite 4
Technische Daten ..............................................................Seite 8
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun-
gen folgende Hinweise:
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie
enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Bitte legen Sie die Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn
Sie es an Dritte weitergeben!
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen.
Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für
Kinder werden.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsich-
tigt und unterwiesen.
Nehmen Sie die Batterie bei längerem Nichtgebrauch aus dem
Gerät.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur
Batterien bzw. Akkus gleichen Typs.
Schützen Sie das Batteriefach und den Schalter vor Feuchtigkeit.
Schützen Sie den Seifenspender vor zu starkem Sonnenlicht.
Benutzen sie den Seifenspender nur senkrecht aufgestellt.
Befüllen Sie den Seifenspender nicht mit ätzenden oder
säurehaltigen Flüssigkeiten.
Entnehmen Sie die Batterien bevor Sie
den Seifenspender entsorgen. Batterien
gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen ab
g
eben.

3
Bedienun
g
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie den Seifenspender aus und überprüfen Sie den Artikel
auf evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort.
Plastikbeutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für
Kinder werden.
Einlegen der Batterien
1. Schieben Sie den 3-Stufenschalter (7) an der Unterseite des
Seifenspenders auf die Position OFF.
2. Öffnen sie den Batteriefachdeckel (6) und legen Sie 4 Batterien
des Typs 1,5 V (AAA) polungsrichtig ein und schließen Sie das
Batteriefach.
Bedienung
1. Öffnen Sie die Abdeckung (1) von der Rückseite
des Seifenspenders und befüllen Sie den Sei-
fenbehälter (4) mit mindestens 100 ml Flüssig-
seife oder maximal bis zur MAX-Markierung (3),
damit der Seifenspender ordnungsgemäß funkti-
onieren kann.
2. Stellen Sie nun den 3-Stufenschalter auf die
Position ON oder Chime.
Bei der Position ON wird die Handbewegung
automatisch von dem eingebauten Sensor (5)
registriert und der Seifenspender gibt eine
definierte Menge an Flüssigseife über die
Düse (2) ab.
Bei der Position Chime ertönt zusätzlich ein
kurzer Ton, nachdem die Flüssigseife abge-
geben wurde.
3. Halten Sie Ihre Hand ca. 5 – 10 cm unter die Düse, um die Seife
aufzufangen.

4
Reini
g
un
g
Reinigung
Reinigen Sie den Seifenspender nur mit einem trockenen oder
leicht befeuchteten Tuch. Benutzen Sie keine aggressiven
Chemikalien oder Scheuermittel zur Reinigung. Tauchen Sie den
Seifenspender nicht in Wasser.
Lagern Sie den Seifenspender außer Reichweite von Kindern,
an einem trockenen und vor Staub und Schutz geschützten Ort.
Nehmen Sie die Batterien bei längerer Nichtbenutzung heraus.

5
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
This manual belongs to the product. It contains important notes
on operating the unit. Please pass it on along with the unit if it
is handed over to a third party!
Dispose of the packaging materials carefully; the plastic bags
may become a deadly toy for children.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are
not allowed to use the unit, unless they are supervised and
briefed for their safety by a qualified person.
If you do not plan to use the unit for some time, remove the
batteries.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not
attempt to recharge non-rechargeable batteries.
Do not mix rechargeable batteries and non-rechargeable
batteries and use only batteries of the same type.
Protect the battery compartment and the switch from moisture.
Do not expose the soap dispenser directly to strong sunlight.
Only use the soap dispenser in an upright position on a level
surface.
Do not fill any corrosive or acidic liquids into the soap dis-
penser.
Remove the batteries before you
dispose of the soap dispenser.
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.

6
Operation
Before first Use
Remove the soap dispenser out of the packing and check the
article for damage in transit. Dispose of packaging materials or
store them out of reach of children. Plastic bags etc. may be-
come a deadly toy for children.
Inserting the Batteries
1. Slide the 3-step switch (7) located at the bottom of the unit to the
position OFF.
2. Open the battery compartment (6) and insert 4 batteries of the
type 1.5V AAA, observing correct polarity and close the battery
compartment again.
Operation
1. Open the lid (1) from the rear side of the soap
dispenser and fill the soap tank (4) with liquid
soap. Fill at least 100 ml soap into the tank or
up to the MAX Marking (3) in order to ensure
proper functioning.
2. Now slide the 3-step switch to the position ON
or Chime.
In the position ON, when moving your hand
under the dispensing nozzle (2), the built-in
infrared sensor (5) will detect your hand, and
then the unit will automatically dispense a
certain amount of liquid from the nozzle.
In the position Chime you will have both,
automatic soap dispensing and musical con-
firmation chime.
3. Hold your hand approx. 5 – 10 cm below the
nozzle in order to catch the dispensed soap.

7
Cleanin
g
Cleaning
Clean the soap dispenser with a dry or lightly moistened cloth.
Do not use aggressive chemicals or abrasives for cleaning the
unit. Do not immerse the soap dispenser in liquids of any kind.
Store the soap dispenser out of reach of children and protect the
unit from dust and dirt.
Remove the batteries if you do not use the soap dispenser for
long time.

8
Technische Daten
|
Technical Data
Typ GH2163 Type
Batterietyp 4 x 1,5 V (AAA) Battery Type
Abmessungen 200 x 65 x 130 mm Dimensions
Gewicht 240 g Weight
Behälterinhalt max. 300 ml Max. Tank Capacity
Min. Füllinhalt 100 ml Min. Filling Amount
Flüssigseife, Aprikot,
500 ml Art. 16 90 86 Liquid Soap, apricot,
500 ml

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Automatischer Seifenspender, GH2163
Artikel Nr. 16 33 37
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 55022:2006,
EN 61000-6-1:2001, 61000-6-3:2001+A11
Hagen, den 20. November 2009
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Automatic Soap Dispenser, GH2163
Article No. 14 58 05
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 55022:2006,
EN 61000-6-1:2001, 61000-6-3:2001+A11
Hagen, November 20th, 2009
(
Thomas Klin
g
beil
,
QA Re
p
resentative
)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 11/09
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
| Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen
Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie
ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please
keep in mind that many of its components consist of valuable
materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your
local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Westfalia Dispenser manuals
Popular Dispenser manuals by other brands

Drinkpod
Drinkpod 100 Series Use & care guide

Star Manufacturing
Star Manufacturing Specialty Dispensers 1-12 Brochure & specs

Purell
Purell FS6 Assembly instructions

Star
Star SPDE1ARB Installation and operation instructions

KWC
KWC STRATOS STRX627 Installation and operating instructions

Grindmaster
Grindmaster The Bubbler D-25 Specifications