Westfalia 816633 (M) User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109732

Funktionsjacke mit zuschaltbarer Heizung
Art. Nr. 816633
(
M
)
, 816634
(
L
)
, 816635
(
XL
)
, 816636
(
XXL
)
, 836638
(
XXXL
)
Functional Parka with Heating on-Demand
Art. No. 816633 (M), 816634 (L), 816635 (XL), 816636 (XXL), 836638 (XXXL)
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres
Nachlesen gut auf.

III
Übersicht
|
Overview
1 2
34
7
5
9
8
6

IV
1 Ladekontrollanzeige-LED Charging LED
2 Akku-Ladegerät Battery Charger
3 Hohe Heizstufe (High) High Heating Stage
4 Niedrige Heizstufe (Low) Low Heating Stage
5 Funktionswahlschalter Function Selection Switch
6 Ladebuchse Charging Socket
7 Anschlusskabel der
Heizelemente
Connection Cable for
Heating Elements
8 Akkupack Battery Pack
9 Ablagetasche für Akkupack Storage Compartment for
Battery Pack
Übersicht
|
Overvie
w

1
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise..........................................................Seite 2
Reinigung/Pflegehinweise................................................Seite 4
Aufladen der Akkus ..........................................................Seite 5
Verwendung .....................................................................Seite 5
Lagerung ..........................................................................Seite 6
Ersatzteile/Zubehör ..........................................................Seite 6
Technische Daten ............................................................Seite 12
Safety Notes.....................................................................Page 7
Cleaning/Care Instructions...............................................Page 9
Charging the Batteries......................................................Page 9
Using ................................................................................Page 10
Storing ..............................................................................Page 11
Replacement Parts/Accessory .........................................Page 11
Technical Data .................................................................Page 12

2
Sicherheitshinweise
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen diese Jacke nicht benutzen, es
sei denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer
beaufsichtigt und unterwiesen.
Hilflose, Kleinkinder (unter 3 Jahren) oder hitzeunempfindliche
Personen dürfen die Jacke nicht tragen.
Die Jacke ist nicht für den Gebrauch in Krankenhäusern
bestimmt.
Halten Sie die Jacke von Flammen oder heißen Gegenstän-
den fern.
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Ladegerätes übereinstimmt.
Das Ladegerät ist nur für den mitgelieferten Akku bestimmt.
Laden Sie keine anderen Akkus mit diesem Ladegerät. Laden
Sie den Akku der Funktionsjacke nicht mit anderen Ladegerä-
ten.
Betreiben Sie die Heizelemente der Jacke nur mit dem
mitgelieferten Akkupack. Verwenden Sie das Akkupack nicht
mit anderen Geräten.
Schützen Sie Akku und Ladegerät vor Feuchtigkeit. Betreiben
Sie das Ladegerät nicht im Freien.
Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Ladegerätes sowie vor der
Reinigung und Wartung den Netzstecker aus der Steckdose.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
folgenden Hinweise:

3
Sicherheitshinweise
Behandeln Sie das Akkupack mit Umsicht. Lassen Sie es
nicht fallen und setzen Sie das Akkupack weder Druck, ande-
ren mechanischen Belastungen oder extremer Hitze und Kälte
aus.
Verwenden Sie die Jacke nicht mehr wenn diese, das Akku-
pack oder das Zuleitungskabel beschädigt sind.
Öffnen und reparieren Sie Akkupack und Ladegerät nicht. Im
Falle eines Defektes lassen Sie Reparaturen nur von einem
Elektrofachmann durchführen oder wenden Sie sich an unse-
ren Kundenservice.
Achtung Unfallgefahr! Schließen Sie den Akku nicht kurz,
setzen Sie ihn niemals Nässe aus und bewahren Sie ihn nicht
zusammen mit Metallgegenständen auf, die die Kontakte
kurzschließen könnten. Der Akku könnte sich stark erhitzen, in
Brand geraten oder explodieren.
Wenn das Akkupack nicht in der Jacke eingesetzt ist und
bevor Sie die Jacke reinigen, setzen Sie immer die Kappe am
Ende des Anschlusskabels der Heizelemente (7) auf den
Stecker dieses Kabels, um den Stecker vor Beschädigungen
zu schützen.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.

4
Reini
g
un
g
/Pfle
g
ehinweise
Nicht waschen.
Nicht für die chemische Reinigung geeignet.
Nicht bügeln.
Nicht im Wäschetrockner trocknen.
Keine Nadeln, Buttons oder sonstige spitze
Gegenstände von außen oder innen in das Futter
der Jacke stecken.
Nicht bleichen.
Die Jacke ist abwaschbar. Reinigen Sie diese mit einem
trockenen oder feuchten Tuch. Die Bündchen der Jacke kön-
nen von Hand mit Waschmittel gereinigt werden. Entfernen Sie
vor dem Reinigen der Jacke das Akkupack aus der Ablageta-
sche. Bei grober Verschmutzung können Sie eine Kleiderbürs-
te oder Ähnliches verwenden. Üben Sie dabei nur einen gerin-
gen Druck auf die Jacke aus
Die Kapuze ist abnehmbar. Diese kann bei 30° gewaschen
werden.
Reinigen Sie das Akkupack und das Ladegerät nur mit einem
trockenen oder leicht befeuchteten Tuch.

5
Betrieb
Aufladen der Akkus
1. Stecken Sie den Netzstecker des Akku-Ladegeräts (2) in eine
Steckdose. Die Ladekontrollanzeige-LED (1) leuchtet grün.
2. Schieben Sie den Funktionswahlschalter (5) am Akkupack (8)
auf die Position OFF.
3. Verbinden Sie das Ladekabel des Akku-Ladegeräts mit der
Ladebuchse (6) des Akkupacks. Die Ladekontrollanzeige
leuchtet rot. Der Ladevorgang startet.
4. Der Ladevorgang ist beendet wenn die Ladekontrollanzeige
grün leuchtet. Die Ladezeit beträgt bei einem leeren Akkupack
ca. 2 – 3 Stunden.
Hinweise:
Laden Sie die Akkus vor der ersten Benutzung komplett auf.
Das Akkupack kann auch nach Ende des Ladevorgangs am
Ladegerät angeschlossen bleiben. Es wird dabei nicht be-
schädigt. Das Akkupack muss nicht immer komplett aufgela-
den werden. Sie können es auch nach einer teilweisen Aufla-
dung wieder in der Jacke betreiben.
Verwendung
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (5) auf die Position
OFF.
2. Setzen Sie das Akkupack in die dafür vorgesehene Ablageta-
sche (9) in der Innenseite der Jacke.
3. Verbinden Sie das Anschlusskabel der Heizelemente (7) mit
der entsprechenden Buchse des Akkupacks.
4. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die Position Low (4)
für eine niedrige Heizstufe oder auf die Position High (3) für
die hohe Heizstufe. Die entsprechende LED (grün bzw. rot)
zeigt die gewählte Stufe an. Die drei Heizelemente geben
beim Tragen der Jacke bereits nach wenigen Minuten eine
angenehme Wäre ab.

6
Betrieb
Für eine längere Heizfunktion empfehlen wir, die Heizstufe
Low zu verwenden.
5. Sichern Sie das Akkupack mit dem Klettverschluss.
6. Schalten Sie den Funktionswahlschalter bei Nichtgebrauch der
Heizfunktion auf die Stufe OFF.
Hinweise:
Falls eine der beiden Heizstufen gewählt wurde und die grüne
bzw. rote LED am Akkupack nicht leuchtet, ist die Akkukapazi-
tät erschöpft, und die Akkus müssen wieder aufgeladen wer-
den (siehe Kapitel „Aufladen des Akkus“).
Wenn das Akkupack nicht in der Jacke eingesetzt ist und
bevor Sie die Jacke reinigen, setzen Sie immer die Kappe am
Ende des Anschlusskabels der Heizelemente (7) auf den
Stecker dieses Kabels, um den Stecker zu schützen.
Lagerung
Lagern Sie das Akkupack und das Ladegerät bei Nichtbenut-
zung im Innenbereich an einem vor Staub, Schmutz und ex-
tremen Temperaturen geschützten Ort. Lagern Sie das Akku-
pack nach Möglichkeit im aufgeladenen Zustand.
Ersatzteile/Zubehör
Artikel Nr. 81 75 33 – Zweit- oder Ersatzakkupack
Artikel Nr. 81 75 38 – Ersatzladegerät

7
Safet
y
Notes
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are
not allowed to use this parka, unless they are supervised and
briefed for their safety by a qualified person.
Never use this parka for helpless people, infants (under 3
years of age), or persons who are unsusceptible to heat.
This parka is not intended for use in hospitals.
Keep the parka away from flames or other hot objects.
Make sure the voltage corresponds to the type label on the
battery charger.
The battery charger is designed for charging this battery pack
only. Do not charge other devices with this charger. Do not
charge the battery pack of the charger with other chargers.
Operate the heating elements only with the provided battery
pack. Do not operate other devices with this battery pack.
Protect battery pack and charger from humidity. Do not
operate the battery charger outdoors.
When not in use and before cleaning and servicing, disconnect
the battery charger from the power supply.
Take special care of the battery. Avoid dropping it onto any
hard surface and do not expose it to pressure or any other
form of mechanical stress. Keep the battery away from ex-
treme heat and cold.
Do not use the parka anymore if the parka or the parka, the
power cable or the battery pack has become damaged.
Please note the following safety notes to avoid mal-
functions, damage or physical injury:

8
Safet
y
Notes
Do not open or attempt to repair the battery pack or the battery
charger. If any parts are damage have them repaired by a
qualified technician or contact your customer service.
Attention, danger! Never short-circuit the battery or expose it to
moisture. Do not store it together with any metal parts which
could short-circuit the contacts. The battery could overheat,
start burning or explode.
If the battery pack has not been placed in the storage
compartment of the jacket and before cleaning the jacket,
always make sure to put small plastic cap on the plug of the
connection cable for the heating elements (7) in order to pro-
tect the plug from damage.
Batteries and rechargeable batter-
ies do not belong in the household
garbage.
For battery disposal please check with
your local council.

9
Cleanin
g
/Care Instructions
Do not wash.
Do not dry clean.
Do not iron.
Do not tumble dry.
Never stick needles, buttons or similar objects into
the parka.
Do not bleach.
This jacket is washable per hand. Use a dry or slightly
moistened cloth for cleaning. The cuffs of the jacket can be
hand cleaned with detergents, if necessary. Before cleaning,
make sure to have the battery pack removed from the storage
compartment of the jacket. You can use a clothes brush or a
similar object if the jacket is soiled heavily. Do not exert too
much pressure on the jacket.
The hood is removable. It can be cleaned at 30°.
Clean the battery pack and the battery charger only with a dry
or slightly moistened cloth.

10
O
p
eratin
g
Charging the Batteries
1. Plug the power plug of the batter charger (2) into a wall socket.
The charging LED (1) shines green.
2. Slide the function selection switch (5) at the battery pack (8) to
the position OFF.
3. Connect the charging cable of the battery charger to the
charging socket (6) of the battery pack. The charging LED
shines red. The charging process starts.
4. The charging process is completed when the charging LED
switches from red to green. The charging time for an empty
battery is approx. 2 – 3 hours.
Notes:
Before first use charge the battery completely.
After charging the battery pack can be left connected to the
battery charger. This will not damage the batteries. The batter-
ies do not have to be charged completely each time. The
battery pack can be operated semi charged in the jacket as
well.
Using
1. Slide the function selection switch (5) to the position OFF.
2. Place the battery pack in the corresponding storage compart-
ment (9) at the inside of the jacket.
3. Connect the connection cable for the heating elements (7) to
the corresponding socket at the battery pack.
4. For a low heating stage slide the function selection switch to
the position Low (4). For a high heating stage slide the func-
tion selection switch to the position High (3). The correspond-
ing LEDs (green resp. red) indicate the selected stage. A few
minutes later the three heating elements already produce
convenient warmth when wearing the jacket.

11
O
p
eratin
g
For a longer battery working time we recommend to use the
Low heating stage.
5. Secure the battery pack with the hook and loop strap.
6. When heating is not required, slide the function selection
switch to the position OFF.
Notes:
If one of the heating stages has been selected and the green
respectively the red LED does not shine, the batteries most
likely are spent and have to be recharged (see chapter “Charg-
ing the Batteries”).
If the battery pack has not been placed in the storage com-
partment of the jacket and before cleaning the jacket, always
make sure to put small plastic cap on the plug of the connec-
tion cable for the heating elements (7) in order to protect the
plug from damage (see picture below).
Storing
When not in use, store the battery pack and the battery
charger indoors in a dry place that is protected from dust, dirt
and extreme temperatures. Store the battery pack fully
charged.
Replacement Parts/Accessory
Art. 81 75 33 – Replacement or Spare Battery Pack
Art. 81 75 38 – Replacement Battery Charger

12
Technische Daten
|
Technical Data
Akku Battery
Spannung 7,4 V Voltage
Kapazität 2200 mAh Capacity
Energie 16,28 Wh Energy
Max. Umgebungs-
temperatur 60 °C Max. Ambient
Temperature
Arbeitszeit Ca. 3 – 4 h Working Time
Ladegerät Charger
Eingangsspannung 110 – 240 V~, 50/60 Hz Input Voltage
Ausgangsspannung 9 V Output Voltage
Ladestrom Max. 1330 mA Charging Current
Ladetemperatur 0º C - 40º C Charging
Temperature
Ladezeit Ca. 2 – 3 h Charging Time
Schutzklasse II Protection Class

V
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Funktionsjacke mit zuschaltbarer Heizung
Artikel Nr. 816633 (M), 816634 (L), 816635 (XL), 816636 (XXL), 816638 (XXXL)
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie (LVD)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 55022:2010, EN 55024:2010
EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-3 2008
EN 60335-1:2002+A1+A2+A11+A12+A13+A14,
EN 60335-2-29:2004+A2, EN 62233:2008
Hagen, den 19. Juli 2011
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Functional Parka with Heating on-Demand
Article No. 816633 (M), 816634 (L), 816635 (XL), 816636 (XXL), 816638 (XXXL)
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
2006/95/EC Low Voltage Directive (LVD)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 55022:2010, EN 55024:2010
EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-3 2008
EN 60335-1:2002+A1+A2+A11+A12+A13+A14,
EN 60335-2-29:2004+A2, EN 62233:2008
Hagen, July 19th, 2011
(Thomas Klingbeil, QA-Representative)

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 07/11
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Motorcycle Accessories manuals