Wetekom 82 28 04 User manual

Funksteckdosenset für Außen - 4 teilig
Artikel Nr. 82 28 04
4 Pcs. Outdoor Radio controlled Socket Set
Article No. 82 28 04
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nach-
lesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
11
10
9
8
7
6
5
4
1
2
3

IV
1 Abdeckung Cover
2 Steckdose Socket
3 Funksteckdose (3x) Radio Controlled Socket (3x)
4 LED-Kontrollleuchte LED Indicator Lamp
5 Fernbedienung Remote Control
6 EIN- und AUS-Tasten für
Funksteckdose „A“ ON/OFF ON and OFF Buttons for
Socket “A”
7 EIN- und AUS-Tasten für
Funksteckdose „B" ON/OFF ON and OFF Buttons for
Socket “B”
8 EIN- und AUS-Tasten für
Funksteckdose „C“ ON/OFF ON and OFF Buttons for
Socket “C”
9 EIN- und AUS-Tasten für
Funksteckdose „D“ ON/OFF ON and OFF Buttons for
Socket “D”
10 EIN- und AUS-Tasten für alle
Funksteckdosen ON/OFF ON and OFF Buttons for all
Sockets
11 Batteriefachabdeckung Battery Compartment Cover
Übersicht | Overview

1
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ........................................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung...............................................Seite 10
Batterie einsetzen/ersetzen.............................................Seite 10
Zuordnung der Funksteckdosen/Einlernen .....................Seite 10
Löschen der Zuordnung/der Codes.................................Seite 11
Benutzung.......................................................................Seite 11
Hinweise zur Benutzung .................................................Seite 12
Wartung und Reinigung der Verbraucher........................Seite 12
Störungsbeseitigung .......................................................Seite 13
Wartung und Reinigung ..................................................Seite 13
Technische Daten...........................................................Seite 14
Safety Notes....................................................................Page 4
Before first Use ...............................................................Page 15
Inserting/Replacing the Battery.......................................Page 15
Allocating the Radio Controlled Sockets.........................Page 15
Deleting the Codes..........................................................Page 16
Using...............................................................................Page 16
Application Notes............................................................Page 17
Maintaining and Cleaning the Consumers ......................Page 17
Troubleshooting ..............................................................Page 18
Maintenance and Cleaning .............................................Page 18
Technical Data................................................................Page 19

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
S
chäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben
auf dem Typenschild übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beauf-
sichtigt und unterwiesen.
Die Fernbedienung ist kein Spielzeug. Halten Sie diese außer
Reichweite von kleinen Kindern oder zu beaufsichtigenden Per-
sonen da sie kleine und zerbrechliche Teile enthält.
Benutzen Sie das Set nur bei Temperaturen von 0 – 35°C.
Verwenden Sie nur die in dieser Anleitung vorgeschriebene
Batterie und entfernen Sie diese aus der Fernbedienung, wenn
Sie diese längere Zeit nicht verwenden.
Verwenden Sie die Fernbedienung nur in trockenen Innenräu-
men. Die Funksteckdosen sind für den Außenbereich zugelas-
sen. Eine spritzwassergeschützte Funktion (IPX4) wird nur dann
erreicht, wenn die Funksteckdose mit einer IP44-Steckdose und
einem IP44-Stecker des Verbrauchers angeschlossen ist.
Setzen Sie die Fernbedienung nicht starken Stößen oder Vibrati-
onen aus.
Die Funksteckdosen dürfen nicht hintereinander geschaltet
werden. Benutzen Sie wenn nötig, nur geeignete Verlängerungs-
kabel mit den Funksteckdosen.
Dieses Funksteckdosenset arbeitet in einem Frequenzbereich, in
dem auch andere Funkanwendungen senden. Verwenden Sie
das Set daher nicht zum Einschalten von Elektrowerkzeugen,
Haushaltsgeräten oder anderen Produkten, welche durch unbe-
absichtigtes Einschalten eine Gefahrenquelle darstellen können.

3
Sicherheitshinweise
Überlasten Sie die Steckdosen nicht. Überlastungen können die
Geräte zerstören oder weitere Schäden, wie Brände verursa-
chen. Die maximal angeschlossene Last der Verbraucher darf
3600 W nicht überschreiten.
ACHTUNG! Aufgrund der einpoligen Abschaltung und der
vielgenutzten Funkfrequenz müssen Sie vor allen elektrischen
Anschluss- oder Wartungsarbeiten, z. B. Leuchtmittelwechsel am
angeschlossenen Verbraucher, der Stecker aus der Funksteck-
dose ziehen! Das Ausschalten per Fernbedienung ist nicht aus-
reichend.
Als Verbraucher sind ohmsche und induktive Lasten zulässig, die
mit Wechselspannung 230 V~ betrieben werden. Es dürfen keine
Waschmaschinen, Trockner oder ähnliche Geräte angeschlossen
werden. Benutzen Sie das Funksteckdosenset nicht mit Elekt-
rowerkzeugen, rotierenden Maschinen oder Geräten im Freien,
wie Rasenmähern etc.
Zerlegen Sie die Geräte nicht, sie enthalten keine durch Sie
instand zu setzenden Teile. Ein Umbau ist nicht zulässig, da
dadurch die Betriebserlaubnis erlischt. Bei Fragen oder Proble-
men wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Sollte das Gehäuse oder elektrische Teile durch Herunterfallen
oder Eindringen von Feuchtigkeit beschädigt werden, benutzen
Sie den Artikel nicht weiter.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.

4
Safety Notes
Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not
allowed to use the unit, unless they are supervised and briefed
for their safety by a qualified person.
The remote control is not a toy. Keep the remote control out of
reach of small children and persons in need of supervision it
contains small and fragile parts.
Only use the radio controlled socket set at temperatures between
0 – 35 °C.
Only use a suitable battery prescribed in this manual and remove
the battery from the remote control, if you do not intend to use it
for a long period of time.
Use the remote control only in dry interior locations. The radio
controlled sockets are intended for indoor and outdoor use.
Please note the splash-proof function IPX4 is only guaranteed if
the radio controlled socket is plugged in an IP44 outdoor socket
and the consumer is equipped with an IP44 power socket.
Do not expose the remote control to strong mechanical stress or
vibrations.
Do not cascade the radio controlled sockets. If necessary, only
use suitable extension cords with the sockets.
This radio controlled socket set operates in a frequency range
also used by many other wireless applications. For this reason,
do not use the unit for operating e.g. power tools, domestic appli-
ances or other devices that may become a source of danger
when they are unintentionally switched on.
Please note the following safety notes to avoid mal-
functions, damage or physical injury:

5
Safety Notes
Do not overload the radio controlled sockets. Overloading may
destroy the sockets or cause damages, i.e. fire. The maximum
connected power rating must not exceed 3600 W.
ATTENTION! Before undertaking any connection or maintaining
work e. g. changing the illuminant, due to the single-pole cut-off
and the commonly used transmission frequency, the input lead
of the connected consumer load has to be voltage-free! Switch-
ing off the unit with the remote control alone is not sufficient.
Only consumers that are ohm resistive loads and inductive loads
powered by 230 V AC are allowed to be operated. Therefore do
not connect washing machines, dryers or similar appliances. Do
not use the radio controlled sockets with electric power tools,
rotating machines or other devices outdoors such as lawnmow-
ers etc.
Do not disassemble the units; they do not contain parts service-
able by you. Any modification is not permitted; this would void
the operating license for the units. In case of questions or prob-
lems, contact our customer support department.
If the housing or electrical components become damaged due to
dropping or when moisture enters the housing, do not operate
the unit further more.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not
attempt to recharge non-rechargeable batteries.
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

6
Consignes de sécurité
Assurez-vous que la tension du réseau correspond aux
spécifications sur la plaque signalétique.
Les personnes dont les capacités physiques, sensorielles ou
mentales ne peuvent pas utiliser l'appareil, sauf s'ils sont
supervisés par un superviseur / supervisé et a chargé un
superviseur.
La télécommande n'est pas un jouet. Gardez-les hors de portée
des petits enfants ou des personnes à surveiller, car ils
contiennent de petites pièces et fragile.
Utiliser le seul ensemble à des températures de 0 - 35 ° C.
Utiliser uniquement les instructions prescrites dans cette batterie
et retirez-le de la télécommande si vous n'utilisez pas ce pour
quelque temps.
Utilisation de la télécommande que dans des pièces sèches. Les
bougies sont approuvés pour une utilisation en extérieur. Une
caractéristique résistant aux éclaboussures (norme IPX4) n'est
atteinte que lorsque la socket de contrôle à distance relié à une
prise de courant et une IP44- du consommateur.
Ne pas exposer la télécommande n'est pas un choc ou des
vibrations fortes.
Les bougies ne peuvent pas être montés en cascade. Utilisez au
besoin, la rallonge appropriée avec les bougies.
Le poste radio les sockets fonctionne dans une plage de
fréquence, d'envoyer dans les autres applications radio. Utilisez
le jeu afin de ne pas passer sur les outils électriques, d'appareils
ou d'autres produits qui peuvent présenter un risque en passant
par inadvertance.
S'il vous plaît noter afin d'
éviter des
dysfonctionnements, des dommages et des effets
néfastes sur la santé les informations suivantes:

7
Consignes de sécurité
Ne pas surcharger les prises électriques ne sont pas. Surcharge
peut endommager l'équipement ou causer d'autres dommages,
tels que les incendies. La charge maximale de la charge
connectée ne doit pas dépasser 3600 W.
Attention! Grâce à l'interrupteur unipolaire et beaucoup de la
fréquence radio utilisée, vous devez enlever tous les
branchements électriques et de maintenance, y compris le
remplacement des lampes sur le consommateur connecté, la
bougie d'allumage de la prise! La désactivation via la
télécommande n'est pas suffisant.
En tant que consommateur, charges résistives et inductives sont
autorisés à fonctionner avec tension alternative 230 V~. Il ne faut
pas les machines à laver, séchoirs, ou dispositifs similaires sont
connectés. Utilisez le poste radio les sockets pas avec des outils
électriques, les machines rotatives ou d'équipements dans le
jardin, tels que tondeuses à gazon, etc.
Ne pas démonter l'appareil ne prend pas, ils ne contiennent pas
réparé par vous à traduire des parties. Une modification n'est pas
autorisée car elle annule le permis d'exploitation. Pour des
questions ou des problèmes, s'il vous plaît communiquer avec
notre service à la clientèle.
Si le logement et les parties électriques d'être supprimée ou
endommagée par l'infiltration d'humidité, utiliser le produit plus
loin.
Ne pas laisser les piles chargées, pas pris part, jeté dans le feu
ou court-circuit.
Batteries n'appartiennent pas à la
poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à nous
Envoyer ou livrer dans les magasins locaux
ou des points de collecte des piles.

8
Informazioni sulla sicurezza
Assicurarsi che la tensione di rete sia conforme alle specifiche
sulla targhetta.
Le persone con ridotte capacità fisiche, sensoriali o mentali non
possono utilizzare il dispositivo meno che non siano sotto la
supervisione di un supervisore / supervisionato e istruito un
supervisore.
Il telecomando non è un giocattolo. Tenere fuori dalla portata dei
bambini piccoli o persone di essere sorvegliati perché
contengono piccole parti e fragile.
Utilizzare il set solo a temperature di 0 - 35° C.
Utilizzare solo le istruzioni di cui al presente batteria e rimuoverla
dal telecomando se non si utilizza questo per qualche tempo.
Utilizzare il controllo remoto solo in ambienti asciutti. Le candele
sono omologati per uso esterno. Un'acqua a prova di funzione
(IPX4) si ottiene solo quando la candela collegato ad una presa
di corrente e un IP44-plug del consumatore.
Non esporre il telecomando non è a forti urti o vibrazioni.
Le candele non possono essere collegati in cascata. Utilizzare
quando necessario, il cavo di estensione appropriata con le
candele.
Le prese radio non possono essere collegati in cascata.
Utilizzare quando necessario, il cavo di estensione appropriata
con le candele.
Si prega di notare in modo da evitare
malfunzionamenti, danni e effetti negativi sulla salute
seguenti informazioni:

9
Informazioni sulla sicurezza
Non sovraccaricare le prese elettriche non. Sovraccarichi
possono danneggiare l'apparecchiatura o causare ulteriori danni,
quali gli incendi. Il carico massimo di collegamento del carico non
deve essere superiore a 3600 W.
Attenzione! Grazie al singolo interruttore bipolare e un sacco di
frequenza radio utilizzata, è necessario togliere tutti i
collegamenti elettrici e di manutenzione, compresa la
sostituzione delle lampade sul consumatore collegato, la candela
dalla presa di corrente! La disattivazione tramite il telecomando
non è sufficiente.
Come consumatore, carichi resistivi e induttivi sono autorizzati a
funzionare con AC 230 V ~. Non ci devono essere lavatrici,
asciugatrici, o dispositivi simili sono collegati. Non utilizzare le
prese radio con macchine utensili, macchine rotanti o
attrezzature in giardino, come tosaerba, ecc.
Non smontare il dispositivo non, cioè non contengono riparato da
voi per tradurre parti. Una modifica non è consentita perché
invalida la licenza d'esercizio. Per domande o problemi,
contattare il nostro servizio clienti.
Se l'alloggiamento e le parti elettriche da cadute o danneggiate
da infiltrazioni di umidità, utilizzare il prodotto ulteriormente.
Non lasciare le batterie cariche, non prese parte, gettato nel
fuoco o corto circuito.
Le batterie non appartengono nella
spazzatura.
È possibile caricarla di nuovo a noi
inviare o consegnare nei negozi locali o
punti di raccolta delle pile.

10
Benutzung
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie alle Teile des Sets aus und überprüfen Sie diese auf
eventuelle Transportschäden.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an
einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu
einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Die Stromversorgung der Fernbedienung erfolgt über eine 12 V
Batterie des Typs A23. Setzen Sie die Batterie, wie unten beschrie-
ben, in das Batteriefach ein, damit die Fernbedienung mit Strom
versorgt wird.
Batterie einsetzen/ersetzen
1. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die Batteriefachabde-
ckung (11) vom Gehäuse schieben.
2. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs A23 polungsrichtig ein.
Die Polarität ist im Batteriefach gekennzeichnet.
3. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Gehäuse und schlie-
ßen Sie das Batteriefach.
Ersetzen Sie die Batterie, wenn die Funksteckdosen (die Emp-
fänger) nicht mehr auf die Schaltbefehle der Fernbedienung
reagieren.
Zuordnung der Funksteckdosen/Einlernen
1. Stecken Sie die Funksteckdose in eine 230 V~ Steckdose.
2. Schalten Sie die Funksteckdose innerhalb von 30 Sekunden
nach dem Einstecken mit den ON und OFF Tasten des ge-
wünschten Buchstabens auf der Fernbedienung ein und aus.
Nach 30 Sekunden ist die Einlernphase vorbei, falls Sie den
Einlernvorgang nicht beendet haben, muss die Funksteckdose
dann durch Ziehen und erneutes Einstecken wieder in den Ein-
lernmodus versetzt werden.

11
Benutzung
3. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Steckdosen. Warten
Sie mit dem Zuordnen einer weiteren Dose mindestens 30 Se-
kunden, bis die vorherige Dose den Einlernmodus verlassen hat.
Hinweise:
Es können auch mehrere Steckdosen dem gleichen Tastenpaar der
Fernbedienung zugeordnet werden und eine Steckdose kann auch
mehreren Tastenpaaren der Fernbedienung zugeordnet werden.
Löschen der Zuordnung/der Codes
1. Stecken Sie die Funksteckdose in eine 230 V~ Steckdose.
2. Versetzen Sie die Funksteckdose durch Ziehen und Wiederein-
stecken in den Einlernmodus. Drücken Sie innerhalb von
30 Sekunden die mit der Funksteckdose kommunizierende OFF
Taste und warten Sie erneut 30 Sekunden. Bei mehreren Zuord-
nungen muss der Prozess für jeden Buchstaben einzeln wieder-
holt werden.
Alle gespeicherten Zuordnungen/Codes der Funksteckdose zu
diesem Tastenpaar sind nun gelöscht. Der Funksteckdose kann
nun neu ein Tastenpaar der Fernbedienung zugeordnet werden.
Benutzung
1. Stecken Sie die Verbraucher (elektrische Haushaltsgeräte, wie
Lampen, TV-Geräte, CD-Player, Radio, etc.) in die Funksteckdo-
sen (2) und schalten Sie die Verbraucher mit dem gerätespezifi-
schen EIN/AUS-Schalter ein.
2. Stecken Sie die Funksteckdosen (3) in 230 V~ Steckdosen.
3. Drücken Sie auf die Taste ON (passend zur gewünschten
Steckdose A, B, C oder D) auf der Fernbedienung, um die jewei-
lige Funksteckdose und den daran angeschlossenen Verbrau-
cher einzuschalten.

12
Benutzung
4. Drücken Sie auf die entsprechende Taste OFF, um die ge-
wünschte Funksteckdose und den daran angeschlossenen Ver-
braucher wieder auszuschalten.
5. Verwenden Sie die ON- und OFF-Tasten (10), um alle Funk-
steckdosen gleichzeitig ein- bzw. auszuschalten.
Hinweise zur Benutzung
Das Funksteckdosenset besteht aus einer Fernbedienung und
3 Funksteckdosen. Die Fernbedienung ist der Sender und die
Funksteckdosen die Empfänger. Mit einer Fernbedienung können
bis zu 4 Empfänger bzw. bis zu 4 Verbraucher gleichzeitig per
Funk bedienen.
Betreiben Sie die Funksteckdosen nur in einer 230 V~ Steckdo-
se. Die Funksteckdosen sind sofort betriebsbereit.
Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 25 m. Bedenken
Sie, dass die Reichweite durch Hindernisse wie Mauern aus
Beton, 2 – 3 Wände zwischen der Funkfernbedienung und den
Funksteckdosen, etc. verkürzt wird. Versuchen Sie bei anhalten-
den Störungen die Funksteckdosen anders zu positionieren.
Bei der Benutzung der Funksteckdosen in einem Raum, achten
Sie darauf, dass die Steckdosen einen ausreichend großen Ab-
stand voneinander haben.
Benutzen Sie die Funksteckdosen nicht in der Nähe von metalli-
schen Gegenständen oder starken Magnetfeldern.
Wartung und Reinigung der Verbraucher
Wenn Sie die Verbraucher reinigen wollen bzw. Wartungsarbeiten
vornehmen möchten, wie Lampenwechsel etc., ziehen Sie erst den
Stecker aus der Funksteckdose. Es reicht nicht aus, den Verbrau-
cher per Fernbedienung auszuschalten!
Aufgrund der einpoligen Abschaltung und der vielgenutzten Funk-
frequenz besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages durch
unbeabsichtigtes Einschalten.

13
Benutzung
Störungsbeseitigung
Schlechter Empfang deutet darauf hin, dass die Batterie der
Fernbedienung ausgetauscht werden muss. Achten Sie beim
Batteriewechsel darauf, dass Sie die Batterie polungsrichtig ein-
legen.
Wird der Verbraucher, z.B. eine Lampe, nicht eingeschaltet
überprüfen Sie auch, ob Netzspannung anliegt oder evtl. das
Leuchtmittel defekt ist.
Bedenken Sie, dass eventuell andere Funkanwendungen, die im
gleichen Frequenzband arbeiten, den Betrieb stören können.
Wenn möglich, schalten Sie diese während der Benutzung der
Fernbedienung ab.
Wartung und Reinigung
Entfernen Sie die Batterie bei längerem Nichtgebrauch aus der
Fernbedienung.
Ziehen Sie die Funksteckdosen vor der Reinigung aus der
Steckdose.
Reinigen Sie die Fernbedienung und die Funksteckdosen nicht
mir scharfen Reinigern oder aggressiven Chemikalien, um die
Oberflächen nicht zu beschädigen. Nehmen Sie nur ein leicht
befeuchtetes Tuch zum Reinigen.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in die Fernbedie-
nung oder den Funksteckdosen eindringen können.

14
Technische Daten
Fernbedienung/Sender
Betriebsspannung: 12 V Batterie, Typ A23
Sendefrequenz: 433,92 MHz
Reichweite: Ca. 25 m (Freifeld)
Abmessungen: 126 x 36 x 18 mm
Gewicht mit Batterie: 58 g
Funksteckdosen/Empfänger
Betriebsspannung Empfänger: 230 V~ 50 Hz
Max. Anschlussleistung: 3600 W
Abschaltung: 1-polig
Sendefrequenz: 433,92 MHz
Abmessungen: 123 x 61 x 85 mm
Gewicht: 163 g
Schutzklasse: I
Schutzgrad: IPX4

15
Operating
Before first Use
Remove all parts of the set out of the packaging and check for
damage in transit.
Dispose of packaging material or store it out of reach of children.
Plastic bags may become a deadly toy for children.
The remote control is powered by a 12 V battery of the type A23.
Before first use, install the battery into the battery compartment of
the remote, as described as follows.
Inserting/Replacing the Battery
1. Slide the battery compartment cover (13) from the housing of the
remote control and open the battery compartment.
2. Insert a new battery of the type A23 into the battery compart-
ment. Pay attention to the proper polarity of the batteries. The
polarity is printed inside the battery compartment.
3. Put the battery compartment cover back on the housing and
close the battery compartment.
Replace the battery when the radio controlled sockets no longer
react on the signals of the remote control.
Allocating the Radio Controlled Sockets
1. Plug the radio controlled socket into a 230 V~ wall socket.
2. Switch the radio controlled socket on and off with the desired
button pair on the remote control within 30 seconds. After
30 seconds the allocation phase is over and if you have not fin-
ished allocating the radio controlled socket must be reset to the
allocation mode by unplugging and plugging back in.
3. Repeat these steps with all radio controlled sockets. Wait for at
least 30 Seconds before allocating a new socket to allow the
previous socket to leave the allocation mode.

16
Operating
Notes:
You can allocate more than one socket to one pair of buttons of the
remote control and one socket can be allocated with more than one
pair of buttons of the remote control.
Deleting the Codes
1. Plug the radio controlled socket into a 230 V~ wall socket.
2. Set the socket into the allocating mode by unplugging and
replugging. Within 30 seconds press the OFF button connected
to the socket and wait for another 30 seconds. With allocations
for more than one letter the process must be repeated for each
letter individually.
All stored codes/allocations of this particular socket for that but-
ton pair are deleted. Now the socket can be allocated to a new
pair of buttons on the remote.
Using
1. Insert the consumer (electrical household appliance, such as
lamps, TV, CD player, radios etc.) into the radio controlled sock-
ets (2) and switch on the consumer with the device-specific
ON/OFF switch.
2. Insert the radio controlled sockets (3) into 230 V~ wall sockets
3. Press the ON button on the remote that corresponds to the
desired socket (A, B, C or D) in order to switch on the radio con-
trolled socket and the consumer that is connected to it.
4. Press the corresponding OFF button on the remote to switch off
the desired radio controlled socket and the consumer that is
connected to it.
5. Use the ON and OFF buttons (10) to control all radio controlled
sockets simultaneously.
Table of contents
Other Wetekom Accessories manuals