Wetekom 82 52 28 User manual

Styroporschneider
Artikel Nr. 82 52 28
Hot Wire Foam Cutter
Article No. 82 52 28
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Dear Customers
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe
durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres
Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren

III
Übersicht | Overview
5
6
7
8
9
2
3
1
4

IV
1 Schneiddraht Hot Wire
2 Schneiddrahtaufsatz Hot Wire Attachment
3 Handgriff Handle
4 Netzteilanschluss Power Supply Socket
5 Ersatzschneiddraht Spare Hot Wire
6 Netzteil Power Supply
7 Ablage Support
8 Schneidmesseraufsatz Hot Knife Attachment
9 Gravieraufsatz Engraver Attachment
Übersicht | Overview

1
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ......................................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung.............................................Seite 6
Schneidwerkzeuge/Aufsätze wechseln.........................Seite 6
Benutzung.....................................................................Seite 6
Wechsel des Schneiddrahts..........................................Seite 7
Reinigung und Lagerung...............................................Seite 8
Technische Daten.........................................................Seite 12
Safety Notes .................................................................Page 3
Before first Use .............................................................Page 9
Exchanging Attachments ..............................................Page 9
Using.............................................................................Page 9
Replacing the Hot Wire.................................................Page 10
Cleaning and Storing.....................................................Page 11
Technical Data..............................................................Page 12

2
Sicherheitshinweise
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beauf-
sichtigt und unterwiesen.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Halten Sie das Gerät von Kindern fern, solange es in Betrieb
ist. Das Gerät ist kein Spielzeug.
Legen Sie das Gerät während der Arbeitspausen immer auf
die Ablage, auf eine ebene und stabile Fläche.
Berühren Sie keine heißen Teile. Während des Betriebs ist die
Temperatur an den Schneidwerkzeugen sehr hoch.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Gardinen oder
anderen brennbaren Gegenständen.
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich.
Sorgen Sie beim Arbeiten für eine gute Belüftung.
Bei längerem Nichtgebrauch schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose. Lassen Sie das
Gerät komplett abkühlen, bevor Sie es reinigen oder lagern.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie aus-
wechselbaren oder zu reparierenden Teile. Bei Beschädigun-
gen am Gerät verwenden Sie es nicht weiter.
Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzteil.
Betreiben Sie keine anderen Geräte mit dem Netzteil.
Beachten Sie beim Schneiden zusätzliche Sicherheitshinweise
der Materialhersteller.
Schneiden Sie mit dem Gerät keine anderen Materialien außer
Polystyrol-Hartschaum (Styropor).
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
folgenden Hinweise:

3
Safety Notes
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are
not allowed to use the unit, unless they are supervised for their
safety by a qualified person or are briefed by the responsible
person how to use the unit.
Do not leave the unit unattended while it is turned on. Keep the
unit away from children while it is in operation. The unit is not a
toy.
During breaks put the unit on the support which stands on a
flat and even surface.
Do not touch hot parts. During operation the temperature of
the cutting attachment is very high.
Do not operate the unit near curtains or other combustible
objects.
Only use the unit indoors.
Provide good ventilation when using the unit.
If you do not plan to use the unit for some time, switch off the
unit and unplug the power supply. Allow to cool down the unit
before you store or clean it.
Do not immerse the unit in liquids of any kind.
Do not disassemble the unit and do not attempt to repair it
yourself. It does not contain parts serviceable by you. Do not
continue to use the unit if it has been damaged.
Operate the unit only with the provided power supply. Do not
operate other devices with this power supply.
Observe the material supplier’s safety instructions when
cutting.
Do not process other materials than polystyrene foam.
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:

4
Consignes de sécurité
Les personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou
mentales réduites ne sont pas autorisées à utiliser l'appareil, à
moins que ces dernières soient supervisées par une personne
responsable.
Ne laissez pas l'appareil fonctionner sans surveillance. Tenez-
le loin des enfants, tant qu'il fonctionne. Le dispositif n'est pas
un jouet.
Veuillez ne pas toucher les pièces chaudes. Pendant le
fonctionnement, la température des outils de coupe est très
élevée.
Ne faites pas fonctionner l'appareil à proximité de rideaux ou
d'autres objets inflammables.
Utilisez l'appareil uniquement à l'intérieur.
Assurez-vous d’une bonne ventilation pendant le travail.
Lorsqu'il n'est pas utilisé, mettez l'appareil hors tension et
débranchez l'adaptateur secteur de la prise. Laissez l'appareil
refroidir complètement avant de le nettoyer ou de le stocker.
Ne plongez pas l'appareil dans du liquide.
Ne démontez pas l'appareil et n'essayez pas de le réparer. Le
dispositif ne contient aucune pièce de rechange pour la
réparation. Si l’appareil devait être endommagé, veuillez
cesser d’utiliser l’appareil.
Faites fonctionner l'appareil seulement avec l'adaptateur CA
inclus. Ne faites pas fonctionner un autre appareil à
l'alimentation.
En cas de coupe de matériaux, veuillez vous référer aux
instructions du fabricant.
Ne coupez pas d’autres matériaux que du polystyrène
(styropor).
S'il vous plaît noter afin d'
éviter des
dysfonctionnements, des dommages et des effets
néfastes sur la santé les informations suivantes:

5
Informazioni sulla sicurezza
L’apparecchio non può essere utilizzato da persone con
limitate capacità fisiche, sensoriali o mentali se non sotto
controllo di un supervisore e senza aver ricevuto istruzioni.
Non lasciare l’apparecchio acceso incustodito. Tenere
l’apparecchio accesso fuori dalla portata dei bambini.
L’apparecchio non è un giocatto-lo.
Durante le pause di lavoro poggiare l’apparecchio sempre su
una superficie stabile e dritta.
Non toccare pezzi caldi. Durante il funzionamento la
temperatura della tagliatrice è molto alta.
Non utilizzare l’apparecchio vicino a tende o ad altri oggetti
infiammabili.
Utilizzare l’apparecchio solo all’interno.
Aerare bene il posto di lavoro.
Quando l’apparecchio non viene utilizzato per lunghi tempi
deve essere spento e il cavo d’alimentazione staccata dalla
presa di corrente. Lasciare raffreddare l’apparecchio
completamente prima di pulirlo o conservarlo.
Non immergere mai l’apparecchio in sostanze liquide.
Non smontare l’apparecchio e non cercare di riparlo.
L’apparecchio non contiene nessun pezzo che può essere
riparato o sostituito autonoma-mente. Non utilizzare
l’apparecchio se danneggiato.
Usare l’apparecchio solo con il cavo d’alimentazione in do-
tazione. Non usare il cavo d’alimentazione per altri apparecchi.
Osservare durante il taglio le ulteriori istruzioni di sicurezza dei
fornitori del materiale.
Non tagliere con l’apparecchio altri materiali al di fuori del
polistirolo espanso rigido (polistirolo).
Si prega di notare in modo da evitare
malfunzionamenti, danni e effetti negativi sulla salute
seguenti informazioni:

6
Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entsorgen
Sie das nicht benötigte Verpackungsmaterial (z.B. Folien) oder
bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort
auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Schneidwerkzeuge/Aufsätze wechseln
Die Schneidwerkzeuge werden im Betrieb sehr heiß. Lassen Sie
diese vor dem Wechsel immer erst abkühlen!
1. Ziehen Sie das verwendete Schneidwerkzeug gerade nach
oben vom Handgriff (3).
2. Stecken Sie das gewünschte Schneidwerkzeug von oben in
die Buchse am Handgriff (3). Achten Sie darauf, das Werk-
zeug nicht zu verkanten. Es muss sich ohne Gewaltanwen-
dung einsetzen lassen.
Benutzung
1. Montieren Sie das gewünschte Schneidwerkzeug am Handgriff
(siehe oben) und legen Sie das Gerät auf die Ablage (7).
2. Stecken Sie das Netzteil (6) in eine Steckdose.
3. Verbinden Sie den Netzteilanschluss (4) mit dem Netzteil. Das
eingesetzte Schneidwerkzeug heizt sich innerhalb weniger
Sekunden auf Betriebstemperatur auf.
4. Führen Sie das Schneidwerkzeug
zum Werkstück und beginnen Sie
mit den Schneidarbeiten.
5. Schalten Sie das Gerät abschlie-
ßend mit dem EIN/AUS-Schalter
wieder aus und legen Sie es zum
Abkühlen auf die Ablage (Bild 1).
Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
Bild 1

7
Inbetriebnahme
Hinweise:
Verwenden Sie den Schneidmesseraufsatz (8), um Innenteile
einer Form auszuschneiden (z.B. beim Ausschneiden von
Buchstaben).
Verwenden Sie den Gravieraufsatz (9), um das Material
„schichtweise“ abzutragen und Vertiefungen zu erzeugen.
Verwenden Sie den Schneiddrahtaufsatz (2) zum Ausschnei-
den feiner und komplexer Formen.
Sichern Sie das zu bearbeitende Styropor-Werkstück ggf.
gegen unbeabsichtigtes Verrutschen.
Bevor Sie mit den eigentlichen Schneidarbeiten beginnen,
führen Sie an einem Styropor-Reststück Probearbeiten durch.
Bewegen Sie das Schneidwerkzeug immer mit leichtem Druck
und gleichmäßiger Geschwindigkeit durch das Werkstück. Bei
zu wenig Druck schmilzt das Styropor im Umkreis des
Schneidwerkzeugs. Bei zu viel Druck werden unsaubere
Schneidergebnisse erzielt.
Naturgemäß besitzt der Schneiddraht an der Austrittseite des
Styropors eine höhere Temperatur, wodurch die Oberfläche
aufschmelzen kann. Um dies zu verhindern kann der Draht
durch einfaches Pusten auf die Austrittstelle gekühlt werden.
Wechsel des Schneiddrahts
Sollte der Schneiddraht (1) beschädigt worden sein, so kann
dieser durch den mitgelieferten Ersatzschneiddraht (5) wie folgt
ausgewechselt werden.
1. Bilden Sie an einem Ende des Ersatz-
schneiddrahts eine kleine Öse und
hängen Sie diese an das eine Ende des
Schneiddrahtaufsatzes (siehe Bild 2).
2. Spannen Sie den Schneiddraht bis zum
anderen Ende des Schneiddrahtaufsat-
Bild 2

8
Inbetriebnahme
zes und befestigen Sie ihn dort mit 2 bis 3 Umwicklungen.
3. Schneiden Sie das überstehende Ende großzügig mit einem
Seitenschneider ab und sichern Sie damit die so erstellte Öse
(siehe Bild 2).
Hinweis: Der Schneiddraht kann sich bei der Arbeit ausdehnen,
so dass er von Zeit zu Zeit nachgespannt werden sollte.
Reinigung und Lagerung
Um unnötiges Verdampfen von Styroporresten zu vermeiden,
reinigen Sie das Schneidwerkzeug regelmäßig von anhaften-
den Partikeln. Achtung: Schalten Sie das Gerät vorher immer
aus und entfernen Sie das Netzteil aus der Steckdose!
Benutzen Sie zur Reinigung des Gerätes keine aggressiven
Reinigungssubstanzen oder ähnliches. Verwenden Sie nur ein
leicht angefeuchtetes Tuch.
Lagern Sie das Gerät im Innenbereich an einem trockenen,
vor Staub, Schmutz und Hitze geschützten Ort.
Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.

9
Operation
Before first Use
Take the unit out of the package and dispose of the packaging
material (e.g. plastic bags) or store it out of the reach of children.
There is a danger of suffocation!
Exchanging Attachments
The cutting attachments become very hot during use. Before
exchanging the attachment, allow cooling down completely!
1. Pull the used cutting attachment straight from the handle (3).
2. Put the desired cutting attachment straight from above into the
socket of the handle (3). Do not tilt the attachment. Do not use
force when inserting it into the socket.
Operation
1. Install the desired cutting attachment at the handle (see
above) and rest the unit on the support (7).
2. Plug in the power supply (6) into a mains socket.
3. Connect the power supply socket (4) with the power supply.
The inserted cutting attachment heats up within a few seconds
to its operating temperature. It is ready for use.
4. Lead the cutting tool to the workpiece and perform the desired
cuts.
5. Use the ON/OFF switch to switch
off the unit. Rest the unit on the
support and allow cooling down
(fig. 1). Unplug the power supply
from the mains socket.
Fig. 1

10
Operation
Notes:
Use the hot knife attachment (8) to cut inside parts from a
shape (e.g. when cutting letters out of a bar of polystyrene).
Use the engraver attachment (9) to remove polystyrene in
layers and to create engravings.
Use the hot wire attachment (2) for cutting out delicate and
complex patterns and shapes.
If possible, secure the polystyrene workpiece to be processed
against inadvertently moving.
Perform some test cuts on a waste piece of polystyrene before
cutting the actual workpiece.
Always move the cutting tool with a light pressure and even
speed thought the workpiece. Too little pressure may lead to
melting of the polystyrene around the cutting tool. Too much
pressure may lead to unclean cutting results.
The cutting hot wire has a higher temperature at the exit side
of the workpiece which may cause surface melting. The wire
can be cooled by blowing on it in order to prevent this.
Replacing the Hot Wire
The hot wire (1) can be replaced as follows with the provided
spare hot wire (5) in case the hot wire is damaged.
1. Form a small loop at the one end of the
spare hot wire and hang it onto the one
end of the hot wire attachment (see
figure 2).
2. Stretch the hot wire and attach it at the
other end of the hot wire attachment with
2 or 3 windings.
3. Cut the overlapping end of the wire generously by means of a
side cutter and use this spare part of the wire to secure the
other loop end of the wire (see figure 2).
Fig. 2

11
Operation
Note: It is normal that the hot wire extends a little while working.
So you may re-tension it from time to time.
Cleaning and Storing
Clean the cutting tools in regular intervals to prevent unneces-
sary evaporation of foam plastic residue. Caution: First switch
off the device and unplug the power supply from the mains
socket.
Do not use abrasives or aggressive chemicals or similar for
cleaning the device. Only use a slightly moistened cloth.
Store the unit indoors in a dry place that is protected from dust,
dirt and extreme temperatures.
Store the unit out of reach of children.

12
Technische Daten | Technical Data
Nennspannung
6 V
Rated Voltage
Nennleistung
9 W (max.)
Nominated Power
Spitzentemperatur
Gravieraufsatz
Ca. 340° C Max. Tempera
ture
Engraver
Spitzentemperatur
Schneiddrahtaufsatz
Ca. 210° C
Max. Temperature
Hot W
ire
Spitzentemperatur
Schneidmesseraufsatz
Ca. 250° C
Max. Temperature
Hot Knife
Aufheizdauer
Ca. 30 s Heat-up Time
Handgriff
Ca. 11,8 x 3 cm
Handle
Schneiddrahtaufsatz
Ca. 17 x 13,5 cm Hot Wire Attach
ment
Schneidmesseraufsatz
Ca. 17 cm
Hot Knife
Gra
vieraufsatz Ca. 8,5 cm
Engraver
Gewicht ohne
Aufsatz 50 g
Weight without
Attachment
Netzteil
Power Supply
Eingang
100 – 240 V~
50/60 Hz
Input
Ausgang
6 V
1500 mA
Output

V
EG-Konformitätserklärung
EC Declaration of Conformity
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
declare by our own responsibility that the product
Styroporschneider
Hot Wire Foam Cutter
Artikel Nr. 82 52 28
Article No. 82 52 28
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und
deren Änderungen festgelegt sind.
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives and their
amendments.
2011/65/EU
2011/65/EU
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS)
Restriction of the Use of certain hazardous Substances in electrical and
electronic Equipment (RoHS)
2014/30/EU
2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Electromagnetic Compatibility (EMC)
EN 55014-1:2017, EN 55014-2:2015,
EN 61000-3-2:2014, EN 61000-3-3:2013,
EN 55022:2010+A2+AC, EN 55024:2010+A1
2014/35/EU
2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie (LVD)
Low Voltage Directive (LVD)
EN 60335-1:2012+A11, EN 60335-2-45:2002+A2,
EN 60950-1:2006+A11+A1+A12+AC+A2, EN 60065:2014+AC+A11,
EN 62233:2008
2009/125/EG
2009/125/EC Energierelevante Produkte (ErP)
Energy-related Products (ErP)
Verordnungen/Regulations (EG/EC) 278/2009
Hagen, den 8. August 2017
Hagen, 8th of August, 2017
Thomas Klingbeil,
Qualitätsbeauftragter / QA Representative

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 08/17
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen
wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner
Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern
führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgerä-
te zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist
of valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check
with your local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
Deutschland
Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Telefax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Table of contents
Languages: