Wiha 45221 User manual

L1 L2 L3
L R
L1 L2 L3
CAT IV/600V
U V W
Phase rotation indicator
100 – 700 V AC, CAT IV
Drehfeldrichtungsanzeiger
Phase rotation indicator
100 – 700 V AC, CAT IV
Order-No.: 45221

DE............................3
EN...........................12
FR ...........................21
NL ...........................30
ES ...........................39
IT.............................48
DA...........................57
NO ..........................66
SV ...........................75
FI.............................84
PL ...........................93
CS..........................102
RU..........................111
HU..........................120


BEDIENUNGSANLEITUNG DE
3
Inhaltsverzeichnis
Einleitung / Lieferumfang���������������� 5
Transport und Lagerung ���������������� 6
Sicherheitsmaßnahmen ���������������� 6
Bestimmungsgemäße Verwendung ����������� 7
Bedien- und Anzeigeelemente ������������� 8
Drehfeldrichtungsbestimmung ������������� 8
Wartung������������������������ 9
Reinigung ����������������������� 9
Technische Daten ������������������ 10
Service und Garantie ����������������� 11

BEDIENUNGSANLEITUNG
4
Einleitung / Lieferumfang
Die Bedienungsanleitung enthält Informationen und Hinweise, die zu einer
sicheren Bedienung und Nutzung des Gerätes notwendig sind. Vor der
Verwendung des Gerätes ist die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen
und in allen Punkten zu befolgen. Wird die Anleitung nicht beachtet oder sollten
Sie es versäumen, die Warnungen und Hinweise zu beachten, können ernste
Verletzungen des Anwenders bzw. Beschädigungen des Gerätes eintreten.
Der handliche Drehfeldrichtungsanzeiger 45221 dient der einfachen Kontrolle der
einzelnen Phasen und der Drehfeldrichtung.
• Anzeige aller drei Phasen mit LEDs
• Anzeige der Drehfeldrichtung mit LEDs
• Spannungsbereich 100…700 V (Phase – Phase)
• Frequenzbereich 50…60 Hz
• Batterien werden nicht benötigt
Lieferumfang
• 1x Drehfeldrichtungsanzeiger 45221
• 3x Prüfspitze
• 1x Bedienungsanleitung
Auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung vermerkte
Hinweise
Achtung! Warnung vor einer Gefahrenstelle, Bedienungsanleitung beachten.
Vorsicht! Gefährliche Spannung, Gefahr des elektrischen Schlages.
Hinweis. Bitte unbedingt beachten.
Durchgängige doppelte oder verstärkte Isolierung entsprechend Klasse II IEC
536.
Erfüllt EU-Vorgaben.
Erfüllt UK-Vorgaben.
Das Gerät erfüllt die WEEE Richtlinie (2012/19/EU). Diese Kennzeichnung
weist darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht mit anderen
Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um eine mögliche Schädigung
der Umwelt oder der menschlichen Gesundheit durch unkontrollierte
Abfallentsorgung zu verhindern, recyceln Sie es verantwortungsbewusst, um die
nachhaltige Wiederverwendung von Materialien zu fördern. Um Ihr gebrauchtes
Gerät zurückzugeben, benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme
oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. Sie
können dieses Produkt zum umweltgerechten Recycling abgeben.

DE
5
Einleitung / Lieferumfang
Die Bedienungsanleitung enthält Informationen und Hinweise, die zu einer
sicheren Bedienung und Nutzung des Gerätes notwendig sind. Vor der
Verwendung des Gerätes ist die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen
und in allen Punkten zu befolgen. Wird die Anleitung nicht beachtet oder sollten
Sie es versäumen, die Warnungen und Hinweise zu beachten, können ernste
Verletzungen des Anwenders bzw. Beschädigungen des Gerätes eintreten.
Der handliche Drehfeldrichtungsanzeiger 45221 dient der einfachen Kontrolle der
einzelnen Phasen und der Drehfeldrichtung.
• Anzeige aller drei Phasen mit LEDs
• Anzeige der Drehfeldrichtung mit LEDs
• Spannungsbereich 100…700 V (Phase – Phase)
• Frequenzbereich 50…60 Hz
• Batterien werden nicht benötigt
Lieferumfang
• 1x Drehfeldrichtungsanzeiger 45221
• 3x Prüfspitze
• 1x Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG
6
Transport und Lagerung
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für einen späteren Versand auf.
Transportschäden aufgrund mangelhafter Verpackung sind von der Garantie
ausgeschlossen..
Die Lagerung des Gerätes muss in trockenen, geschlossenen Räumen erfolgen.
Sollte das Gerät bei extremen Temperaturen transportiert worden sein, benötigt es vor
dem Einschalten eine Erholungszeit von mindestens 2 Stunden.
Sicherheitsmaßnahmen
Der Drehfeldrichtungsanzeiger wurde gemäß den Sicherheitsbestimmungen
für elektronische Messgeräte IEC/EN 61010-1, IEC/EN 61010-031 sowie IEC/
EN 61557-7 gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch
einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten, muss der
Anwender die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung beachten.
Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages, sind die geltenden Vorschriften
zu beachten, wenn mit Spannungen größer 120 V (60 V) DC oder 50 V (25 V)
eff. AC gearbeitet wird. Diese Werte stellen nach DIN VDE die Grenze der noch
berührbaren Spannungen dar (Werte in Klammern gelten für z. B. medizinische
oder landwirtschaftliche Bereiche).
Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, dass die Messleitungen und das Messgerät
in einwandfreiem Zustand sind. Das Messgerät darf nur in den spezifizierten
Messbereichen eingesetzt werden.
Wenn die Sicherheit des Bedieners nicht mehr gewährleistet ist, muss das Gerät außer
Betrieb gesetzt und gegen ungewollten Betrieb gesichert werden.

DE
7
Die Sicherheit ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Gerät
• offensichtliche Beschädigungen aufweist.
• die gewünschten Messungen nicht mehr durchführt.
• zu lange unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde.
• während des Transportes mechanischen Belastungen ausgesetzt war.
Das Gerät darf nicht geöffnet, zerlegt oder in irgendeiner Weise verändert werden. Das
Gerät darf nur mit dem empfohlenen Zubehör benutzt werden. Die Verwendung von
ungeeignetem Zubehör ist unzulässig.
Bei sämtlichen Arbeiten müssen die Unfallverhütungsvorschriften der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel beachtet werden.
Vermeiden Sie eine Erwärmung des Gerätes durch direkte Sonneneinstrahlung. Nur so
kann eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer gewährleistet werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke eingesetzt werden,
für die es konstruiert wurde. Hierzu sind besonders die Sicherheitshinweise, die
technischen Daten mit den Umgebungsbedingungen und die Verwendung in trockener
Umgebung zu beachten.
Die Betriebssicherheit ist bei Modifizierung oder Umbauten nicht mehr gewährleistet.
Betreiben Sie das Gerät niemals an einer höheren Spannung als in den technischen
Daten angegeben ist! Das Gerät kann ansonsten zerstört oder dauerhaft beschädigt
werden. Außerdem besteht für den Bediener die Gefahr des elektrischen Schlages.

BEDIENUNGSANLEITUNG
8
Bedien- und Anzeigeelemente
LEDs zur Anzeige der einzelnen
Phasen L1, L2, L3
LED zur Anzeige der
Drehfeldrichtung im Uhrzeigersinn
(Rechtsdrehfeld)
LED zur Anzeige der
Drehfeldrichtung im Gegen-
Uhrzeigersinn (Linksdrehfeld)
LED zur Anzeige einer
Fehlbeschaltung
L1 L2 L3
L R
L1 L2 L3
CAT IV/600V
U V W
Phase rotation indicator
100 – 700 V AC, CAT IV
3
4
2
1
Drehfeldrichtungsbestimmung
In einem Drehstromnetz bestimmt die Reihenfolge der drei angelegten Phasen die
Drehrichtung des angeschlossenen Motors. Die richtige Phasenfolge L1, L2, L3 ergibt
eine Rechtsdrehung.
Zur Bestimmung der Phasenfolge werden die drei Anschlussklemmen L1, L2, L3 in
beliebiger Reihenfolge an das Drehstromnetz angelegt.
• Leuchtet die LED „R“, liegt ein Rechtsdrehfeld vor. Die Phasenfolge ist somit
korrekt.
• Leuchtet die LED „L“, stimmt die Phasenfolge nicht. In diesem Fall sind zwei
Anschlüsse vertauscht.
1
2
3
4

DE
9
Fehlt eine Phase, so leuchtet die Warn-LED um anzuzeigen, dass keine eindeutige
Phasenfolge (Drehrichtung) zu erkennen ist.
Wird anstelle von L1, L2 oder L3 der Neutralleiter N oder der Schutzleiter PE an einen
Messeingang angeschlossen, so leuchten ebenfalls die Warn-LED. Somit wird auch in
diesem Fall eine Fehlbeschaltung anzeigt.
Wartung
Das Gerät benötigt bei einem Betrieb gemäß der Bedienungsanleitung keine
besondere Wartung.
Reinigung
Sollte das Gerät durch den täglichen Gebrauch schmutzig geworden sein, kann es mit
einem feuchten Tuch und etwas mildem Haushaltsreiniger gereinigt werden. Niemals
scharfe Reiniger oder Lösungsmittel zur Reinigung verwenden. Zur Reinigung des
Gerätes muss es von allen Anschlüssen getrennt werden. Nach dem Reinigen darf das
Gerät für mind. 2 h nicht genutzt werden.

BEDIENUNGSANLEITUNG
10
Technische Daten
Phasenanzeige 3x LED „L1“, „L2“, „L3“
Drehfeldanzeige 2x LED „R“, „L“
Warnung 1x LED
Spannungsbereich Phase gegen Phase 100…700 V
Max. Eingangsspannung pro Phase (Lx)
gegen Neutral (N)
400 V
Frequenz 50…60 Hz
Stromaufnahme ≤ 3,5 mA
Überspannungskategorie CAT IV, max. 600 V gegen Erde
Verschmutzungsgrad 2
Temperaturbereich 0…40 °C
Höhe über NN ≤ 2.000 m
Schutzart IP 40
Sicherheit IEC/EN 61010-1, IEC/EN 61557-7,
IEC/EN 611010-031
Maße ca. 93 x 75 x 31 mm
Gewicht ca. 115 g (ohne Kabel)

DE
11
Service und Garantie
Wenn das Gerät nicht mehr funktionsfähig ist, Sie Fragen haben oder Informationen
benötigen, wenden Sie sich an eine autorisierte Kundenstelle für Wiha Werkzeuge:
Kundendienst
Wiha Werkzeuge GmbH
Obertalstraße 3 – 7
78136 Schonach
GERMANY
Tel.: +49 7722 959-0
Fax: +49 7722 959-160
Website: www.wiha.com
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
verursacht werden, erlischt die Garantie. Für Folgeschäden übernimmt der Hersteller
keine Haftung!

INSTRUCTION MANUAL
12
Content
Introduction / Scope of supply ������������ 14
Transport and storage ���������������� 15
Safety������������������������ 15
Appropriate usage ������������������ 16
Control elements and connections ���������� 17
Determination of the rotary field direction ������� 17
Maintenance �������������������� 18
Cleaning ���������������������� 18
Technical data�������������������� 19
Service and warranty����������������� 20

EN
13
References marked on instrument or in instruction manual
Warning of a potential danger, follow with instruction manual.
Caution! Dangerous voltage. Danger of electrical shock.
Reference! Please use utmost attention.
Continuous double or reinforced insulation category II IEC 536.
Complies with EU specifications.
Complies with UK specifications.
Instrument fullfill the standard (2012/19/EU) WEEE. This marking indicates that
this product should not be disposed with other household wastes throughout
the EU. To prevent possible harm to the environment or human health from
uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to promote the sustainable
reuse of material resources. To return your used device, please use the return
and collection systems or contact the retailer where the product was purchased.
They can take this product for environmental safe recycling.

INSTRUCTION MANUAL
14
Introduction / Scope of supply
The instruction manual contains information and references, necessary for safe
operation and maintenance of the instrument. Prior to using the instrument
(commissioning / assembly) the user is kindly requested to thoroughly read the
instruction manual and comply with it in all sections. Failure to read the instruc-
tion manual or to follow with the warnings and references contained herein can
result in serious bodily injury or instrument damage. The respective accident
prevention regulations established by the professional associations are to be
strictly enforced at all times.
The handy phase rotation indicator 45221 represents an appropriate test instrument
for the determination of rotary field directions.
• Display of all three phases via LED
• Definition of the direction of the rotary field via LED
• Voltage range 100…700 V
• Frequency range 50…60 Hz
• No batteries needed
Scope of supply
• 1x Phase rotation indicator 45221
• 3x Test probes
• 1x Instruction manual

EN
15
Transport and storage
Please keep the original packaging for later transport, e.g. for calibration. Any transport
damage due to faulty packaging will be excluded from warranty claims.
Instruments must be stored in dry and closed areas.
In the case of an instrument being transported in extreme temperatures, a recovery
time of minimum 2 hours is required prior to instrument operation.
Safety
The phase rotation indicator has been constructed and verified in compliance
with the latest safety standards for Test Instruments IEC/EN 61010-1, IEC/
EN61010-031 and IEC/EN 61557-7 and have left the factory in safe and
perfect conditions.
In order to avoid electrical shock, the valid safety and VDE regulations regarding
excessive contact voltages must receive utmost attention, when working with
voltages exceeding 120 V (60 V) DC or 50 V (25 V) rms AC. The values in
brackets are valid for limited ranges (as for example medicine and agriculture).
Prior to usage ensure perfect instrument function. The instrument may only be used
within the operating ranges as specified in the technical data section.
If the operator’s safety is no longer ensured, the instrument is to be put out of service
and protected against use.

INSTRUCTION MANUAL
16
The safety can no longer be insured if the instrument
• shows obvious damage.
• does not carry out the desired measurements.
• has been stored for too long under unfavourable conditions.
• has been subjected to mechanical stress during transport.
The instrument may only be used under those conditions and for those purposes
for which it was conceived. For this reason, in particular the safety references, the
technical data including environmental conditions and the usage in dry environments
must be followed. When modifying or changing the instrument, the operational safety
is no longer ensured.
The respective accident prevention regulations established by the professional associa-
tions for electrical systems and equipment must be strictly met at all times.
Avoid any heating up of the instrument by direct sunlight to ensure perfect functioning
and long instrument life.
Appropriate usage
The instrument may only be used under those conditions and for those purposes for
which it was conceived. For this reason, in particular the safety references, the tech-
nical data including the environmental conditions and the usage in dry environments
must be followed.
Operational safety is no longer guaranteed in the event of modifications and
conversions.
Never operate the device at a higher voltage than specified in the technical data!
Otherwise, the device may be destroyed or permanently damaged. In addition, there is
a risk of electric shock for the operator.

EN
17
Control elements and connections
LEDs for indication of the individual
phases L1, L2, and L3
LED to display clockwise rotary
direction (right-hand rotation)
LED to display counter-clockwise
rotary direction (left-hand rotation)
LED to indicate a faulty circuit
L1 L2 L3
L R
L1 L2 L3
CAT IV/600V
U V W
Phase rotation indicator
100 – 700 V AC, CAT IV
3
4
2
1
Determination of the rotary field direction
Within a three-phase system the sequence of the three phases determine the rotary
direction of a motor connected. The correct phase sequence L1, L2, L3 results in a
clockwise rotation.
To determine the phase sequence, the three terminals L1, L2, L3 are connected to the
three-phase mains in any order.
• If the LED “R” lights up, a clockwise rotating field is present. The phase se-
quence is therefore correct.
• If the LED “L” lights up, the phase sequence is not correct. In this case, two
connections are reversed.
1
2
3
4

INSTRUCTION MANUAL
18
If a phase is missing, the warning LED lights up to indicate that no clear phase se-
quence (direction of rotation) can be recognized.
If the neutral conductor N or the protective conductor PE is connected to a measuring
input instead of L1, L2 or L3, the warning LEDs will also light up. Thus, a faulty con-
nection is also indicated in this case.
Maintenance
When using the instrument in compliance with the instruction manual, no special
maintenance is required.
Cleaning
If the instrument is dirty after daily usage, it is advised to clean it by using a humid cloth
and a mild household detergent. Prior to cleaning, ensure that instrument is discon-
nected from external voltage supply and any other instruments connected. Never use
acid detergents or resolvent for cleaning. After cleaning, do not use the phase rotation
indicator for a period of approx. 2 h.
Technical data
Phase indication 3x LED “L1”, “L2”, “L3”
Phase rotation indication 2x LED “R”, “L”
Warning indication 1x LED
Voltage phase to phase 100…700 V
Max. input voltage per
phase (Lx) against neutral (N)
400 V
Frequency 50…60 Hz
Input current ≤ 3.5 mA
Measurement category CAT IV, max. 600 V against earth
Pollution degree 2
Temperature range 0…40 °C
Height above sea level ≤ 2,000 m
Protection degree IP 40
Safety IEC/EN 61010-1, IEC/EN 61557-7,
IEC/EN 611010-031
Dimension approx. 93 x 75 x 31 mm
Weight approx. 115 g (without cables)

EN
19
Technical data
Phase indication 3x LED “L1”, “L2”, “L3”
Phase rotation indication 2x LED “R”, “L”
Warning indication 1x LED
Voltage phase to phase 100…700 V
Max. input voltage per
phase (Lx) against neutral (N)
400 V
Frequency 50…60 Hz
Input current ≤ 3.5 mA
Measurement category CAT IV, max. 600 V against earth
Pollution degree 2
Temperature range 0…40 °C
Height above sea level ≤ 2,000 m
Protection degree IP 40
Safety IEC/EN 61010-1, IEC/EN 61557-7,
IEC/EN 611010-031
Dimension approx. 93 x 75 x 31 mm
Weight approx. 115 g (without cables)
Table of contents
Languages:
Other Wiha Measuring Instrument manuals
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

Dwyer Instruments
Dwyer Instruments 490W Series Specifications-installation and operating instructions

Hummingbird
Hummingbird HMSS1000BB Warnings and safety instructions

Velleman
Velleman 3472BPN user manual

Comet
Comet CAA-500 MARK II instruction manual

SIKA
SIKA MH3160-07 user manual

REED
REED CM-8822 instruction manual