
GERMAN SIE haben ein Qualitätsprodukt ausgewählt und
wir danken Ihnen für das uns erwiesene
Vertrauen. Damit das Gerät mit optimaler Leistung
und Sicherheit arbeitet, bitten wir Sie, vor dem
Einbau die nachfolgenden Instruktionen zu lesen.
WICHTIGE INSTALLATIONSANLEITUNGEN
FÜR DIAL-AIR™-REGLER
1. LESEN Sie diese Informationsbroschüre
genau durch, bevor Sie das Gerät installieren.
2.
WENN NICHT anderweitig vom Hersteller
angegeben, darf dieses Produkt ausschließlich
für Druckluftsysteme angewendet werden. Die
Verwendung eines anderen Mediums (flüssig
oder gasförmig) ist eine zweckfremde
Anwendung. So kann zum Beispiel die
Verwendung bzw. Einspritzung von bestimmten
feuergefährlichen Flüssigkeiten oder Gasen
(wie etwa Alkohol oder Flüssiggas) das Gerät
beschädigen bzw. Brandgefahr oder eine
gefährliche externe Leckage verursachen. Im
Falle einer solchen Fehlanwendung erlischt die
Herstellergarantie und der Erzeuger übernimmt
keine Verantwortung für einen sich daraus
ergebenden Verlust. Der maximale Nenndruck
beträgt 21 bar (300 psig). Der
Temperaturbereich beträgt 0 °C bis 65,5 °C
(32 °F bis 150 °F).
3. INSTALLIEREN Sie das Gerät stromaufwärts
und so nahe wie möglich an der Stelle, an der
die geregelte Druckluft benötigt wird.
4. DIE DRUCKLUFT muß in Pfeilrichtung durch
das Gehäuse strömen.
5. VERRINGERN Sie den Luftdurchfluß nicht
durch unterdimensionierte Rohre oder
Verschraubungen, außer wenn Sie den
maximalen Luftdurchfluß nicht benötigen.
6. INSTALLIEREN Sie den Regler in einer
rotierenden Lage.
7. MANOMETERANSCHLÜSSE können zur
Installation eines Manometers oder aber auch
als zusätzliche Auslaßöffnungen für geregelte
Druckluft verwendet werden. Alle nicht
benutzten Öffnungen sind zu verschließen.
8. BEIM Montieren der Schalttafel sind
erforderlich: ein Loch mit einem Durchmesser
von 69 mm und vier Schraubenlöcher mit
einem Durchmesser von 5,5 mm. Das Gerät
kann auf einem bis zu 32 mm dicken Material
montiert werden.
9. INSTALLIEREN Sie einen 5-Mikron-Filter
vom Regler stromaufwärts.
10. ZUR EINSTELLUNG eines höheren Drucks
ist der Einstellknopf im Uhrzeigersinn zu
drehen; zur Einstellung eines niedrigeren
Drucks entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn.
WICHTIGE WARTUNGSANLEITUNGEN FÜR
DIAL-AIR™-REGLER
1. LESEN SIE DIESE
INFORMATIONSBROSCHÜRE GENAU
DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT
WARTEN, STELLEN SIE DIE LUFTZUFUHR
AB UND ENTLÜFTEN SIE DIE ANLAGE AN
BEIDEN SEITEN DES REGLERS.
SCHMIERUNG VON DIAL-AIR™-REGLERN
1. FÜR EINEN FEHLERFREIEN BETRIEB ist
eine richtige Schmierung des Dial-Air™-
Reglers wichtig.
2. WENN EINES der folgenden Symptome
auftritt, ist der Regler mit dem Schmiermittel
Magnalube-G®einzureiben (siehe Hinweis).
Falls Magnalube-G®nicht zur Verfügung
steht, verwenden Sie ein schweres
Schmiermittel, beispielsweise Parker O-ring
Lube, Lubriplate oder Molykote. Diese
Schmiermittel werden jedoch schneller
„ausgewaschen“ als Magnalube-G®.
HINWEIS: Niemals Öl als Schmiermittel
verwenden.
A. Übermäßige Entlastungsentlüftung.
B. Kein hoher Sekundärdruck erzielbar.
C. Unregelmäßige Sekundärdrücke.
D. Übermäßige Schaltunempfindlichkeit
(Verzögerung der erwünschten Wirkung;
in diesem Fall wegen mangelhafter
Schmierung).
3.
„Abbildung A“ verweist auf die Schritte 1 bis 10.
1. BODENSTOPFEN (1), Hauptventilfeder
(2), Hauptventil (3), Vorsteuerventilfeder
(4) und Vorsteuerventil (5) entfernen.
2. Den Formgummisitz des Hauptventils
reinigen (NICHT SCHMIEREN).
3. Die Bodenstopfen-, Hauptventil- und
Vorsteuerventildichtung reinigen und
schmieren.
4. Die Einheit wieder zusammenbauen.
5. Wenn das Problem noch nicht behoben
ist, die restlichen Dichtungen schmieren
(siehe Schritte 6 bis 10).
6. Den Sicherungsring (6) und die Haube (7)
vom Gerät entfernen.
7. Den oberen Kolben (8), die obere
Kolbenmanschette (9), den unteren
Kolben (10), das Nadelventil (11) und die
Nadelventilfeder (12) entfernen.
8. Die Innenseite des Körper reinigen und
leicht einschmieren.
9. Die obere Kolben-, obere
Kolbenmanschetten- und untere
Kolbendichtung sowie die Nadelventil-
und Hauptventilgleitdichtung (13) reinigen
und einschmieren.
10. Das Gerät wieder zusammenbauen. Falls
die Symptome immer noch auftreten,
setzen Sie sich mit dem Hersteller in
Verbindung.
NEUEICHUNG VON DIAL-AIR™-REGLERN
1. NICHT EICHEN, BEVOR NICHT ALLE ACHT
DICHTUNGEN ENTSPRECHEND
GESCHMIERT WURDEN.
2. NEUEICHUNG DES DIAL-AIR™-REGLERS:
A. DEN REGLER auf einer Druckluftleitung
montieren, wobei der Druck an der
Einlaßöffnung mindestens 7,5 bar
betragen muß.
B. AN EINEN DER Manometeranschlüsse
ein Manometer anbringen. Den anderen
Manometeranschluß mit dem
beiliegenden Stopfen verschließen.
C. VERRIEGELUNGSKNOPF (Abbildung A,
Punkt 14) vom Gerät entfernen.
D. DEN EINSTELLKNOPF auf 7 bar drehen.
E. DAS MANOMETER auf 7 bar-Ablesung
überprüfen. Wenn die
Manometerablesung nicht 7 bar beträgt,
Schraube „A“ (Abb. B) so lange drehen,
bis das Manometer 7 bar anzeigt.
Schraube „A“ mit dem Schraubenzieher
einstellen und dabei den Einstellknopf auf
7 bar halten. Falls mehr als eine halbe
Drehung bei der Schraube „A“ erforderlich
ist, um 7 bar zu erreichen, ist nach dem
unten angeführten Punkt „G“ vorzugehen.
F.
ÜBERPRÜFEN DER EICHEINSTELLUNG:
Wenn die Ablesung von Skala und
Manometer übereinstimmt (7 bar ± 0,14
bar), den Einstellknopf auf 1,4 bar stellen.
Das Gerät ist geeicht, wenn die Ablesung
1,4 bar ± 0,34 bar beträgt (± 0,14 bar und
± 0,34 bar sind die Toleranzen, der am
häufigsten verwendeten Manometer).
G. SCHRAUBE „A“ beim Eichen des Geräts
nicht mehr als eine halbe Drehung
verstellen. Wenn das Gerät richtig
geschmiert wurde und mehr als eine
halbe Drehung erforderlich ist, um es zu
eichen, sind zusätzliche Probleme
vorhanden. In diesem Fall ist das Gerät
an die Lieferfirma zurückzusenden.
VORSICHT
! !
Verletzungen und Sachschäden durch
unerwartetes Systemverhalten vermeiden:
•
Vor der Installation, Wartung oder Umrüstung die
Stromversorgung (falls erforderlich) unterbrechen.
• Vor der Installation, Wartung oder Umrüstung
die Druckluftversorgung unterbrechen und
alle an diesem Produkt angeschlossenen
Druckluftleitungen entlasten.
• Das Produkt innerhalb der vom Hersteller
angegebenen Druck-, Temperatur- und
Betriebsbedingungen betreiben, die in dieser
Anleitung aufgeführt sind.
• Bei Umgebungstemperaturen unter dem
Gefrierpunkt muss das Prozessmedium
feuchtefrei sein.
• Das Produkt gemäß den in dieser Anleitung
angegebenen Verfahren warten.
• Installation, Wartung oder Umrüstung dieser
Produkte müssen von Fachpersonal mit
Kenntnissen im Umgang mit pneumatischen
Produkten durchgeführt werden.
•
Nach der Installation,Wartung oder Umrüstung
müssen die Druckluft- und Stromversorgung
(falls erforderlich) wieder angeschlossen und
das Produkt auf ordnungsgemäße Funktion
und Dichtheit getestet werden. Bei hörbaren
Undichtigkeiten oder nicht ordnungsgemäßer
Funktion darf das Produkt nicht in Betrieb
genommen werden.
•
Am Produkt angebrachte Warnhinweise und
Spezifikationen dürfen nicht mit Farbe
überstrichen oder anderweitig verdeckt werden.
Falls sie nicht abgedeckt werden können,
Ersatzschilder beim Vertragshändler bestellen.
VORSICHT
! !
DER AUSFALL, DIE FALSCHE AUSWAHL ODER
DIE UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNG DES
PRODUKTS, DER SYSTEME UND/ODER
ZUGEHÖRIGER TEILE, DAS/DIE HIERIN
BESCHRIEBEN IST/SIND, KANN SCHWERE
ODER TÖDLICHE VERLETZUNGEN BZW.
SACHSCHÄDEN VERURSACHEN.
Dieses Dokument und andere Informationen des
Unternehmens, seiner Tochtergesellschaften und
seiner Vertragshändler enthalten Produkt- und/oder
Systemoptionen, deren Eignung von Anwendern mit
technischem Fachwissen geprüft werden muss. Bei
dieser Prüfung sind alle Aspekte der entsprechenden
Anwendung zu analysieren, einschließlich der
Auswirkungen von Ausfällen, und die im aktuellen
Produktkatalog enthaltenen Informationen über das
Produkt oder die Systeme zu berücksichtigen. Aufgrund
der Vielzahl von möglichen Betriebsbedingungen und
Anwendungen dieser Produkte oder Systeme ist der
Anwender auf Grundlage seiner eigenen Analyse und
Tests alleinig für die endgültige Auswahl des Produkts
und Systems verantwortlich und muss gewährleisten,
dass alle Leistungsanforderungen,
Sicherheitsvorkehrungen und Vorsichtsmaßnahmen
der Anwendung eingehalten werden.
Die hierin beschriebenen Produkte, einschließlich,
jedoch nicht beschränkt auf Produktmerkmale,
Spezifikationen, Konstruktionsmerkmale, Verfügbarkeit
und Preis, können jederzeit ohne Vorankündigung vom
Unternehmen und seinen Tochtergesellschaften
geändert werden.
WEITERE EXEMPLARE DIESER ANLEITUNG SIND
FÜR DAS EINFÜGEN IN BETRIEBSANLEITUNGEN/
WARTUNGSHANDBÜCHERN VON AUSRÜSTUNGEN,
DIE DIESES PRODUKT VERWENDEN, BEI IHREM
VERTRAGSHÄNDLER ERHÄLTLICH.
VORSICHT
! !
Bersten des Produkts kann schwere
Verletzungen verursachen.
Regler nicht an Flaschengas anschließen.
Den maximalen Primärnenndruck nicht
überschreiten.