WilTec 50540 User manual

© by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 1
http://www.wiltec.info
Montageanleitung
TV-Halterung
L29 –Artikel: 50540
Tragkraft maximal 37 kg
übliche Gerätegröße: 23-40“ (58-101 cm)
Technische Änderungen vorbehalten!
Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Funktionsschritte und technische Daten ge-
ringfügig abweichen.
Aktualisierung der Dokumentation
Haben Sie Vorschläge zur Verbesserung oder haben Sie Unregelmäßigkeiten festgestellt, nehmen Sie
bitte Kontakt mit uns auf.

© by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 2
http://www.wiltec.info
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf dieses Qualitätsproduktes entschieden haben. Um das Verlet-
zungsrisiko zu minimieren bitten wir Sie stets einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen
zu treffen, wenn Sie dieses Gerät verwenden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorg-
fältig durch und vergewissern Sie sich, dass Sie sie verstanden haben.
Achtung
Die Wand muss das Gewicht von Halterung und Gerät tragen können. Sollte dies nicht der Fall sein,
muss die Wand verstärkt werden. Die Installation muss von einer qualifizierten Person entsprechend
der Installationsanleitung durchgeführt werden. Fehler können zu schweren Verletzungen oder Tod
führen.
Sicherheitsvorschriften müssen bei der Installation beachtet werden. Benutzen Sie einwandfreies
Werkzeug, um Verletzungen zu vermeiden.
Vor der Installation muss diese Anleitung gelesen und ganz verstanden sein, um Personen- und/oder
Sachschäden zu vermeiden. Bewahren Sie diese Anleitung leicht zugänglich für spätere Arbeiten auf.
Die Montagewand muss stabil genug sein, um das Gewicht des TV-Gerätes zu tragen. Bei
Trockenbauwänden befestigen Sie den TV-Halter an vorher lokalisierten Balken oder Schienen oder
mit Spezialdübeln.
Montieren Sie nicht auf vibrierenden, beweglichen oder Stößen ausgesetzten Wänden.
Dies könnte zu Beschädigungen des TV-Gerätes und/oder der Befestigungsfläche führen.
Nicht nahe bei Heizkörpern, Kaminen, Klimageräten, im direkten Sonnenlicht oder anderen
Wärmequellen montieren. Fehler könnten das TV-Gerät beschädigen oder eine Brandgefahr darstel-
len.
Die Montage sollte von mindestens zwei ausgebildeten Personen ausgeführt werden.
Durch Herabfallen oder fehlerhafte Behandlung des Gerätes können Verletzungen oder Schäden ent-
stehen.
Empfohlene Montage-Oberflächen: Holzbalken, Beton- und massive Wände. Bei der Mon-
tage auf anderen Oberflächen verwenden Sie bitte Spezialbefestigungsteile aus dem lokalen Eisen-
warenhandel.
Sicherheits-Hinweis
-Vor der Montage sollte diese Anleitung gelesen und verstanden worden sein
-Die Montage sollte durch zwei qualifizierte Personen ausgeführt werden.
-Niemals defekte Teile verarbeiten!
-Nur verwendbar für Wände aus Steinen, Beton, Blocksteinen, Massivholz und hölzerne Trä-
ger. Bei Holz keine Dübel verwenden. Mindestens 5 mm vorbohren.
-Die Wand muss das Gewicht tragen können.
- Das mitgelieferte Befestigungsmaterial ist nur für hölzerne Wände geeignet. Für andere Wän-
de besorgen Sie das nötige Befestigungsmaterial (Betondübel, Sechskantschrauben etc) im
örtlichen Eisenwarenhandel/Baumarkt.
-Wenn Sie sich über die Wandqualität unsicher sind, lassen Sie sich beraten! Die Montagean-
leitung ersetzt keine Ausbildung.

© by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 3
http://www.wiltec.info
Montagematerial
Es werden zusätzlich Schraubendreher und eine Bohrmaschine benötigt.
Bag
1
(x4) M4x12 Bolzen
(x4) M4x30 Bolzen
(x4) M4 Unterlegscheibe
Bag 4
(x4) M8x16 Bolzen
(x4) M8x40 Bolzen
(x4) M8 Unterlegscheibe
Bag
2
(x4) M5x12 Bolzen
(x4) M5x30 Bolzen
(x4) M5 Unterlegscheibe
Bag 5
(x4) M4/M5 Abstandhalter
(x4) M6/M8 Abstandhalter
Bag
3
(x4) M6x12 Bolzen
(x4) M6x35 Bolzen
(x4) M6 Unterlegscheibe
Bag 6
(x1) Wasserwage
(x6) M8x60 Schraube
(x6) 10x50 Dübel
(x6) Unterlegscheibe

© by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 4
http://www.wiltec.info
Trockenbaumontage
Zur sicheren Trockenbaumontage zwei mindestens 30 cm
auseinander stehende Holzbalken / Schienen verwenden.
1. Benutzen Sie einen Metalldetektor, um zwei benachbarte Schienen
zu finden, und markieren Sie deren Lage.
2. Mit Hilfe einer 2. Person und der Wasserwaage positionieren Sie die
Wandplatte an der gewünschten Stelle.
3. Markieren Sie jeweils rechts und links die oberen, mittleren und
unteren Langlöcher, die über den Balken oder Schienen liegen.
4. Es sollen insgesamt 4 oder 6 Stellen markiert werden.
5. Zunächst je ein 3 mm Loch in die Wand vorbohren.
6. Mit Hilfe einer 2. Person positionieren Sie die Wandplatte an der Wand und passen die Langlö-
cher über die vorgebohrten Löcher
7. An jeder Stelle stecken Sie eine Sechskantschraube mit Unterlegscheibe ein.
8. Ziehen Sie die Sechskantschrauben im Uhrzeigersinn fest.
Vorsicht: Die Schrauben nicht zu fest anziehen, um Beschädigungen der Wand zu vermeiden.
Vorsicht: Die Wandplatte nicht loslassen, bevor sie richtig befestigt ist.
Beton-/ Mauer-Montage
Achtung: Hier müssen die Betondübel oder andere Spezialdübel aus dem
örtlichen Eisenwarenhandel benutzt werden
1. Zuerst die Wandplatte mit Hilfe der Wasserwaage an der Wand positionieren.
2. Markieren Sie jeweils rechts und links die oberen, mittleren und unteren
Langlöcher.
3. Zunächst mit einem Steinbohrer Löcher bohren.
4. In jedes Loch einen Betondübel stecken, gegebenenfalls Dübel mit einem Hammer vorsichtig in
das Bohrloch einklopfen.
5. Wenn alle Dübel eingesteckt sind, Wandplatte wieder darüber positionieren.
6. Die Sechskantschrauben in die Dübel schrauben, leicht anziehen, erst festschrauben, nachdem
alle Sechskantschrauben eingedreht sind.
10m
m

© by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 5
http://www.wiltec.info
Bildschirm-Halter-Montage
1. Für eine optimale Montage enthält dieses Kit verschiedene Schrauben verschiedener Längen und
Durchmesser.
2. Legen Sie Ihren Bildschirm auf eine weiche Unterlage und suchen Sie die Gewindelöcher auf der
Rückseite.
3. Bestimmen Sie mit Hilfe eines Strohhalmes oder Zahnstochers die Tiefe der Bohrung.
4. Wenn Ihr Bildschirm eine konkave Rückwand hat, benutzen Sie die Abstandshalter.
Tip: Verwenden Sie den kleinstmöglichen Abstandshalter, um den Abstand Bildschirm-
Montagehalter möglichst gering zu halten.
5. Den Abstandshalter zwischen Montagehalter und Bildschirm einfügen.
6. Wenn eine kleinere Schraube (M4, M5 oder M6) benutzt wird, bitte eine Unterlegscheibe mit jeder
Schraube benutzen zur Verbesserung der Stabilität.
7. Überdrehen Sie die Schrauben nicht.
Endmontage
1. Um die Installation abzuschließen, schieben Sie einfach das Armstück auf die Wandplatte.
2. Die Kunststoff-Lasche an der Oberseite des Wandstücks sollte klicken, was darauf hinweist, dass
der Armstück eingerastete und gesichert ist.
3. Wenn Sie das Armstück wieder entfernen wollen, dann drücken Sie die
Kunststoff-Lasche herunter und schieben das Armstück nach oben.
4. Für zusätzliche Sicherheit und Stabilität, ziehen Sie den Sicherungsbol-
zen an der Basis des Armstück mit dem enthaltenen Inbusschlüssel (F) in
fest.
Ausrichtung
Bei den meisten Modellen kann der Neigungswinkel des LCD Gerätes durch das Lockern der Schrau-
be erreicht werden, die das Gelenk hält. Lösen Sie den Einstellknopf und neigen Sie das Gerät bis es
den gewünschten Winkel erreicht hat. Dann ziehen Sie die den Knopf wieder an.
Andere Winkel und Einstellungen können durch bewegen des Armes erreicht werden. Sollte sich das
Gerät nur schwer bewegen lassen, dann kontrollieren Sie die Schrauben. Diese können Sie mit Hilfe
des Inbusschlüssel lösen oder fester anziehen.
Anschrift:
WilTec Wildanger Technik GmbH
Königsbenden 12 / 28
D-52249 Eschweiler
Wichtiger Hinweis:
Nachdruck, auch auszugsweise, und jegliche kommerzielle Nutzung, auch von Teilen der Anleitung,
nur mit schriftlicher Genehmigung, der Wiltec Wildanger Technik GmbH.
Table of contents
Languages:
Other WilTec TV Mount manuals