Woodstar lv 100 User manual

02-2010
Art.-Nr. 390 5312 001
DHolzspalter
Original-Anleitung
GB Log splitter
Translation from the original instruction manual
CZ äWtSDĀGʼnHYD
3ʼnHNODG]RULJLQiOQtKRQiYRGX
SK äWLHSDĀNDGUHYD
3UHNODGRULJLQiOXÔYRG
lv 100
Art.-Nr. 390 5312 000, 390 5312 915

Slovakia
Len pre štáty EÚ
Elektrické náradie nevyhadzujte do komunálneho
odpadu!
Podía európskej smernice 2002/96/EG
o nakladani s použitými elektrickými a
elektronickými zariadeniami a zodpovedajúcich
ustanovení právnych predpisov jednotlivých
krajín sa použité elektrické náradie musí zbierat’
oddelene od ostatného odpadu a podrobit’
ekologicky šetrnej recyklácii.
Slovenia
Samo za drzave EU
Elektricnega orodja ne odstranjujte s hisnimi
odpadki!
V skladu z Evropsko direktivo 2002/96/EG o
odpani elektricni in elektronski opremi in z
njenim izvajanjem v nacionalni zakonodaji
je treba elektricna orodja ob koncu nijihove
zivljenjske dobe loceno zbirati in jih predati v
postopek okulju prijaznega recikliranja.
España
Sólo para países de la UE
¡No deseche los aparatos eléctricos junto con los
residuos domésticos!
De conformidad con la Directiva Europea
2002/96/CE sobre residuos de aparatos eléc-
tricos y electrónicos y su aplicación de acuer-
do con la legislación nacional, las herramientas
electricas cuya vida útil haya llegado a su fin se
deberán recoger por separado y trasladar a una
planta de reciclaje que cumpla con las exigen-
cias ecológicas.
Sverige
Gåller endast EU-länder
Elektriska verktyg får inte kastas i hushållsso-
porna!
Enligt direktivet 2002/96/EG som avser äldre
elektrisk och elektronisk utrustning och dess til-
lämpning enligt nationell lagstiftning ska uttjän-
ta elektriska verktyg sorteras separat och lämnas
till miljövänlig återvinning.
Nederlands
Allen voor EU-landen
Geef elektrisch gereedschap niet met het huis-
vuil mee!
Volgens de europese richtlijn 2002/96/EG inza-
ke oude elektrische en elektronische apparaten
en de toepassing daarvan binnen de nationale
wetgeving, dient gebruikt elektrisch gereedschap
gescheiden te worden ingezameld en te worden
afgevoerd naar en recycle bedrijf dat voldoet aan
de geldende milieu-eisen.
Norge
Kun for EU-land
Kast aldri elektroverktøy i husholdningsavfallet!
I henhold til EU-direktiv 2002/96/EF om kas-
serte elektriske og elektroniske produkter og
direktivets iverksettning i nasjonal rett, må elek-
troverktøy som ikke lenger skal brukes, samles
separat og returneres til et miljøvennlig gjenvin-
ningsanlegg.
Portugal
Apenas para países da UE
Não deite ferramentas eléctricas no lixo domés-
tico!
De acordo cum a directiva europeia 2002/96/CE
sobre ferramentas eléctricas e electrónicas usa-
das e a transposição para as leis nacionais, as
ferramentas eléctricas usadas devem ser recolhi-
das em separado e encaminhadas a uma instala-
ção de reciclagem dos materiais ecológica.
Finnland
Koskee vain EU-maita
Älä hävitä sähkötyökalua tavallisen kotitalousjät-
teen mukana!
Vanhoja sähkö- ja elektroniikkalaitteita koske-
van EU-direktiivin 2002/96/ETY ja sen maa-
kohtaisten sovellusten mukaisesti käytetyt
sähkötyökalut on toimitettava ongelmajätteen
keräyspisteeseen ja ohjattava ympäristöystävälli-
seen kierrätykseen.
France
Pour les pays européens uniquement
Ne pas jeter les appareils électriques dans les
ordures ménagères!
Conformément à la directive européenne
2002/96/EG relative aux déchets d’équipe-
ments électriques ou électroniques (DEEE), et
à sa transposition dans la législation nationale,
les appareils électriques doivent être collectés à
part et être soumis à une recyclage respectueux
de l’environnement.
Deutschland
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Haus-
müll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Um-
setzung in nationales Recht müssen verbrauchte
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Ungarn
Csak EU-országok számára
Az elektromos kéziszerszámokat ne dobja a
háztartási szemétbe!
A használt villamos és elektronikai készülékekról
szóló 2002/96/EK irányelv és annak a nemzeti
jogba való átültetése szerint az elhasznált
elektromos kéziszerszámokat külön kell gyüjteni,
és környezetbarát módon újra kell hasznositani.
Italia
Solo per Paesi UE
Non gettare le apparecchiature elettriche tra i
rifiuti domestici!
Secondo la Direttiva Europea 2002/96/CE sui
rifiuti di apparrecchiature elettriche ed elettroni-
che e la sua attuazione in conformità alle norme
nazionali, le apparecchiature elettriche esauste
devono essere raccolte separatamente, al fine di
essere reimpiegate in modo eco-compatibile.
Hrvatska
Samo za EU-države
Elektriˇcne alate ne odlažite u kucne otpatke!
Prema Europskoj direktivi 2002/96/EG o
starim elektriˇcnim i elektroniˇckim strojevima
i preuzimanju u nacionalno pravo moraju se
istrošeni elektriˇcni alati sakupljati odvojeno i
odvesti u pogon za reciklažu.
Czchia
Jen pro státy EU
Elektrické náradi nevyhazujte do komunálniho
odpadu!
Podle evropské smêrnice 2002/96/EG o naklá-
dání s použitými elecktrickými a elektronickými
zarizeními a odpovídajícich ustanoveni právnich
predpisú jednotlivých zemí se použitá elektrická
náradí musí sbírat oddêlenê od ostatniho odpadu
a podrobit ekologicky šetrnému recyklování.
Danmark
Kun for EU-lande
Elværktøj må ikke bortskaffes som allmindeligt
affald!
I henhold til det europæiske direktiv 2002/96/
EF em bortskaffelse af elektriske og elektroniske
produkter og gældende national lovgivning skal
brugt elværktoj indsamles separat og bortskaffes
på en måde, der skåner miljøet mest muligt.
Great Britain
Only for EU countries.
Do not dispose of electric tools together with
household waste material!
In observance of european directive 2002/96/
EC on wasted electrical and electronic eqipment
and its implementation in accordance with na-
tional law, electric tools that have reached the
end of their life must be collected separately
and returned to an environmentally compatible
recycling facility.

DHolzspalter 4–35
GB Log splitter
CZ äWtSDĀGʼnHYD 34–57
SK äWLHSDĀNDGUHYD
lv 100

4
Hersteller:
Woodster GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten
mit Ihrer neuen Woodster Maschine.
Hinweis:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem geltenden
Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an die-
sem Gerät oder durch dieses Gerät entstehen bei:
s UNSACHGEMÊER"EHANDLUNG
s .ICHTBEACHTUNGDER"EDIENUNGSANWEISUNG
s 2EPARATUREN DURCH $RITTE NICHT AUTORISIERTE &ACH
kräfte,
s %INBAU UND !USTAUSCH VON NICHT ORIGINALEN %RSATZ
teilen,
s NICHTBESTIMMUNGSGEMÊER6ERWENDUNG
s !USFÊLLENDERELEKTRISCHEN!NLAGEBEI.ICHTBEACHTUNG
DERELEKTRISCHEN6ORSCHRIFTENUND6$%"ESTIMMUNGEN
0100, DIN 57113 / VDE0113.
Wir empfehlen Ihnen:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den
GESAMTEN4EXTDER"EDIENUNGSANWEISUNGDURCH
$IESE "EDIENUNGSANWEISUNG SOLL ES )HNEN ERLEICHTERN
Ihre Maschine kennenzulernen und ihre bestimmungsge-
mäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
$IE "EDIENUNGSANWEISUNG ENTHÊLT WICHTIGE (INWEISE
wie Sie mit der Maschine sicher, fachgerecht und wirt-
schaftlich arbeiten, und wie Sie Gefahren vermeiden,
Reparaturkosten sparen, Ausfallzeiten verringern und die
Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Maschine erhöhen.
:USÊTZLICHZUDEN3ICHERHEITSBESTIMMUNGENDIESER"EDIE
NUNGSANWEISUNGMàSSEN3IEUNBEDINGTDIEFàRDEN"E
trieb der Maschine geltenden Vorschriften Ihres Landes
beachten.
"EWAHREN 3IE DIE "EDIENUNGSANWEISUNG IN EINER 0LAS
tikhülle geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei der
-ASCHINEAUF3IEMUSSVONJEDER"EDIENUNGSPERSONVOR
Aufnahme der Arbeit gelesen und sorgfältig beachtet wer-
den. An der Maschine dürfen nur Personen arbeiten, die
im Gebrauch der Maschine unterwiesen und über die da-
mit verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Das gefor-
derte Mindestalter ist einzuhalten.
.EBEN DEN IN DIESER "EDIENUNGSANWEISUNG ENTHALTENEN
Sicherheitshinweisen und den besonderen Vorschriften Ih-
RES,ANDESSINDDIEFàRDEN"ETRIEBVON(OLZBEARBEITUNGS
maschinen allgemein anerkannten technischen Regeln zu
beachten.
Allgemeine Hinweise
s ÃBERPRàFEN 3IE NACH DEM !USPACKEN ALLE 4EILE AUF
EVENTUELLE 4RANSPORTSCHÊDEN "EI "EANSTANDUNGEN
muss sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
s ÃBERPRàFEN3IEDIE3ENDUNGAUF6OLLSTÊNDIGKEIT
s -ACHEN3IESICHVORDEM%INSATZANHANDDER"EDIE
nungsanweisung mit dem Gerät vertraut.

5
Manufacturer:
Woodster GmbH
Günzburger Strasse 69
D-89335 Ichenhausen/Germany
Dear customer,
We wish you much pleasure and success with your new
Woodster machine.
Note:
In accordance with valid product liability laws, the manu-
facturer of this machine shall not be responsible for dam-
age to and from this machine which results from:
s )MPROPERCARE
s .ONCOMPLIANCEWITHTHE/PERATING)NSTRUCTIONS
s 2EPAIRSMADEBYUNAUTHORIZEDPERSONS
s 4HE INSTALLATION ANDUSE OF ANY PARTS WHICH ARE NOT
original replacement parts.
s )MPROPERUSEANDAPPLICATION
s &AILURE OF THE ELECTRICAL SYSTEM AS A RESULT OF NON-
compliance with the legal and applicable electrical
directives and VDE regulations 0100, DIN 57113 /
VDE 0113.
We recommend
that you read through the entire operating instructions
before putting the machine into operation.
These operating instructions are to assist you in getting to
know your machine and utilize its proper applications.
The operating instructions contain important notes on
how you work with the machine safely, expertly, and eco-
nomically, and how you can avoid hazards, save repair
costs, reduce downtime and increase the reliability and
service life of the machine.
In addition to the safety requirements contained in these
operating instructions, you must be careful to observe
your country’s applicable regulations.
The operating instructions must always be near the ma-
chine. Put them in a plastic folder to protect them from
dirt and humidity. They must be read by every operator
before beginning work and observed conscientiously. Only
persons who have been trained in the use of the machine
and have been informed of the various dangers may work
with the machine. The required minimum age must be
observed.
In addition to the safety requirements in these operat-
ing instructions and your country’s applicable regulations,
you should observe the generally recognized technical
rules concerning the operation of woodworking machines.
General notes
s !FTERUNPACKINGCHECKALLPARTSFORANYTRANSPORTDAM-
age. Inform the supplier immediately of any faults.
Later complaints cannot be considered.
s -AKESURETHEDELIVERYISCOMPLETE
s "EFOREPUTTINGINTOOPERATIONFAMILIARIZEYOURSELFWITH
the machine by carefully reading these instructions.
s /NLYUSEORIGINALACCESSORIESWEARINGORREPLACEMENT
parts. You can find spare parts at your Woodster deal-
er.
s 7HENORDERINGINCLUDEOURITEMNUMBERANDTHETYPE

6
s 6ERWENDEN3IEBEI:UBEHÚRSOWIE6ERSCHLEIUND%R
satzteilen nur Original-Teile. Ersatzteile erhalten Sie
bei Ihrem Woodster-Fachhändler.
s 'EBEN 3IE BEI "ESTELLUNGEN UNSERE !RTIKELNUMMERN
SOWIE4YPUND"AUJAHRDES'ERÊTESAN
Steuerungen und Teile, Fig 1–2
Handgriff1
Spaltmesser2
Spaltsäule3
Einstellschraube für Spannpratze4
Verstellbare Spannpratze5
"EDIENARM6
Griffschutz7
Halterung für Tisch (vorn)8
Halterung für Tisch (seitlich)9
Verriegelungshaken10
Spalttisch11
Entlüftungskappe12
Grundgestell13
Räder14
Schalter und Stecker15
Hubeinstellstange16
Motor17
Schutzbügel18
lv 100
Lieferumfang
Hydraulischer Holzspalter
+LEINTEILE"EIPACKBEUTEL
"ETRIEBSANLEITUNG
Technische Daten
Maße T/B/H 830/620/1520
Tischhöhe mm 285/580/780
Arbeitshöhe mm 900
Holzlänge cm 59/78/107
Leistung t 10,0
Zylinderhub cm 49
Vorlaufgeschwindigkeit
cm/s 5,5
Rücklauf-
geschwindigkeit cm/s 13,0
Ölmenge l 7,0
Gewicht kg 128,0
Antrieb
Motor V/Hz 400/50
Aufnahmeleistung P1 W 4000
Abgabeleistung P2 W 3000
Betriebsart S 6/40 %
Motordrehzahl 1/min 1450
Motorschutz ja
Leerlaufgeräusch dB(A) 88
Phasenwender ja
Technische Änderungen vorbehalten!
Fig. 2
9
9
9
10
10
10
12
14
15
16
17
Fig. 1
1
2
3
4
5
6
7
8
11
13
18
6

7
and year of construction of the machine. For controls
and parts see Fig. 1 to 3.
Controls and parts, Fig 1–2
Handle1
Riving knife2
Splitting column3
Set screw for clamping lug4
Adjustable clamping lug5
Operating arm6
Handle guard7
Support for table (front)8
Support for table (side)9
Locking hook10
Splitting table11
Venting cap12
"ASE13
Wheels14
Switch and plug15
Stroke setting rod16
Motor17
0ROTECTIVE"OW18
lv 100
Scope of delivery
Hydraulic log splitter lv 100
Accessory pack
Operating instructions
Technical data
Dimensions D/W/H 830/620/1520
Table height mm 285/580/780
Working height mm 900
Log length cm 59/78/107
Power tons 10,0
Piston stroke cm 49
Forward speed cm/s 5,5
Return speed cm/s 13,0
Oil quantity litres 7,0
Weight kg 128,0
Drive
Motor V/Hz 400/50
Input P1 W 4000
Output P2 W 3000
Operating mode S 6/40 %
Motor speed 1/min 1450
Motor protection yes
Sound level dB(A) 88
Phase inverter yes
Technical changes subject to change!

8
Warnsymbole/Hinweise
Vor Inbetriebnahme das Handbuch lesen
Unfallsichere Schuhe benutzen
Arbeitshandschuhe verwenden
Gehörschutz und Schutzbrille benutzen
Schutzhelm benutzen
Zutritt verboten für Unbefugte
Rauchverbot im Arbeitsbereich
+EIN(YDRAULIKÚLAUFDEN"ODENLAUFEN
lassen
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
Unordnung kann Unfälle zur Folge haben!
Wenn ein Kran verwendet wird, legen Sie
den Heberiemen um das Gehäuse. Heben
3IEDEN"RENNHOLZSPALTERNIEAM(ANDGRIFF
an.
Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß
(Altölsammelstelle vor Ort). Es ist verboten,
!LTÚLINDEN"ODENABZULASSENODERMIT
Abfall zu vermischen.
Es ist verboten, Schutz- und Sicherheitsvor-
richtungen zu entfernen oder zu verändern.
.URDER"EDIENERDARFIM!RBEITSBEREICHDER
Maschine stehen. Unbeteiligte Personen so-
wie Haus- und Nutztiere aus dem Gefahren-
bereich (5 m Mindestabstand) fernhalten.
Entfernen Sie verklemmte Stämme nicht mit
Ihren Händen.
Achtung! Vor Reparatur-, Wartungs- und
Reinigungsarbeiten Motor abstellen und
Netzstecker ziehen.
Schnitt- und Quetschgefahr; niemals ge-
FÊHRLICHE"EREICHEBERàHRENWENNSICHDAS
Spaltmesser bewegt.
Hochspannung, Lebensgefahr!
Maschine darf nur von einer Person bedient
werden!
Oil
Oil
2x
2x
1. 2.
Entlüfterschraube vor Arbeitsbeginn circa 2
Umdrehungen lösen. Vor Transport schlie-
ßen.
6ORSICHT"EWEGTE7ERKZEUGE
Gerät nicht liegend transportieren!

9
Warning symbols / Instructions
Please read the manual before start-up
Wear safety footwear
Wear work gloves
Use hearing protection and safety goggles
Wear a hardhat
Authorised personnel only
No smoking in the working area
Do not spill hydraulic oil on the floor
Keep your workspace clean! Untidiness can
cause accidents!
If a crane is used, put the lifting belt round
the housing. Never lift the firewood splitter
by the hand grip,
Dispose of waste oil correctly (waste oil
collection point on site). Do not dump waste
oil in the ground or mix it with waste.
Do not remove or modify protection and
safety devices.
Only the operator is allowed in the work area
of the machine. Keep other people and ani-
mals (minimum distance 5 m) at a distance.
Do not remove jammed trunks with your
hands.
Caution! Switch off the engine before repair,
maintenance and cleaning. Unplug the
mains plug.
Danger of bruising and injury from sharp
edges; never touch danger areas when the
cleaver is moving.
High-voltage, danger to life!
The machine must only be operated by one
person!
Oil
Oil
2x
2x
1. 2.
Loosen the vent bolt two revolutions, before
starting work. Close before transport.
Caution! Moving machine parts!
Do not transport the device in the horizontal
position!

10
Vor Inbetriebnahme der Maschine mit der Zweihandhebel-
"EDIENUNG VERTRAUT MACHEN $IE Gebrauchsanweisung
aufmerksam lesen.
Zusätzliche Hinweise ohne Symbole:
s 'EHÊUSENICHTABNEHMEN
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stellen, die Ihre
Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen versehen: D
DAllgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG: Wenn Sie Elektrowerkzeuge verwen-
den, sollten Sie die nachstehenden grundlegenden
Sicherheitsvorkehrungen befolgen, um so das Risiko von
Feuer, elektrischem Schlag und Personenverletzungen zu
reduzieren.
Bitte lesen Sie alle Anweisungen, bevor sie mit diesem
Werkzeug arbeiten.
s !LLE3ICHERHEITSUND'EFAHRENHINWEISEANDER-ASCHI-
ne beachten.
s !LLE3ICHERHEITSUND'EFAHRENHINWEISEANDER-ASCHI-
ne vollzählig in lesbarem Zustand halten.
s $IE3ICHERHEITSEINRICHTUNGENANDER-ASCHINEDàRFEN
nicht demontiert oder unbrauchbar gemacht werden.
s .ETZANSCHLULEITUNGENàBERPRàFEN+EINEFEHLERHAFTEN
Anschlußleitungen verwenden.
s 6OR)NBETRIEBNAHMEDIEKORREKTE&UNKTIONDER:WEIHAND
bedienung prüfen.
s $IE"EDIENUNGSPERSONMUMINDESTENS*AHREALT
sein. Auszubildende müssen mindestens 16 Jahre alt
sein, dürfen aber nur unter Aufsicht an der Maschine
arbeiten.
s "EIM!RBEITEN!RBEITSHANDSCHUHETRAGEN
s 6ORSICHTBEIM!RBEITEN6ERLETZUNGSGEFAHRFàR&INGER
und Hände durch das Spaltwerkzeug.
s :UM3PALTENVONSCHWERENODERUNHANDLICHEN4EILEN
geeignete Hilfsmittel zum Abstützen verwenden.
s 5MRàST %INSTELL UND 2EINIGUNGSARBEITEN SOWIE
7ARTUNG UND "EHEBEN VON 3TÚRUNGEN NUR BEI AUS
geschaltetem Motor durchführen. Netzstecker zie-
hen!
s )NSTALLATIONEN2EPARATURENUND7ARTUNGSARBEITENAN
der Elektroinstallation dürfen nur von Fachkräften aus-
geführt werden.
s 3ÊMTLICHE3CHUTZUND3ICHERHEITSEINRICHTUNGENMàS
sen nach abgeschlossenen Reparatur- und Wartungs-
arbeiten sofort wieder montiert werden.
s "EIM6ERLASSENDES!RBEITSPLATZESDEN-OTORAUSSCHAL
ten. Netzstecker ziehen!
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Holzspalter
s $ER (OLZSPALTER DARF NUR VON EINER einzelnen Person

11
"EFOREOPERATINGTHETWOHANDCONTROLCAREFULLYREADTHE
operating instructions!
Additional instructions without symbols:
s $ONOTREMOVETHECASING
These operating instructions provide places concerning your
safety which are marked with this indication: D
DGeneral safety notes
WARNING: When you use electric machines, always observe
the following safety instructions in order to reduce the risk of
fire, electric shock, and injuries.
Please read all the instructions before you work with this
machine.
s /BSERVEALLSAFETYNOTESANDWARNINGSATTACHEDTOTHE
machine.
s 3EETOITTHATSAFETYINSTRUCTIONSANDWARNINGSATTACHED
to the machine are always complete and perfectly leg-
ible.
s 0ROTECTIONANDSAFETYDEVICESONTHEMACHINEMAYNOT
be removed or made useless.
s #HECK ELECTRICAL CONNECTION LEADS $O NOT USE ANY
faulty connection leads.
s "EFOREPUTTINGINTOOPERATIONCHECKTHECORRECTFUNC-
tion of the two-hand control.
s /PERATINGPERSONNELMUSTBEATLEASTYEARSOFAGE
Trainees must be at least 16 years of age, but may only
operate the machine under adult supervision.
s 7EARWORKINGGLOVESWHENWORKING
s #AUTIONWHENWORKING4HEREISADANGERTOlNGERSAND
hands from the splitting tool.
s 5SEADEQUATESUPPORTSWHENSPLITTINGHEAVYORBULKY
logs.
s "EFORESTARTINGANYCONVERSIONSETTINGCLEANINGMAIN-
tenance or repair work, always switch off the machine
and disconnect the plug from the power supply.
s #ONNECTIONSREPAIRSORSERVICINGWORKONTHEELECTRICAL
equipment may only be carried out by an electrician.
s !LL PROTECTION AND SAFETY DEVICES MUST BE REPLACED
after completing repair and maintenance procedures.
s 7HENLEAVINGTHEWORKPLACESWITCHOFFTHEMACHINE
and disconnect the plug from the power supply.
Additional safety notes for log splitters
s 4HELOGSPLITTERMAYONLYBEOPERATEDBYONEPERSON
s 7EARPROTECTIVEGEARLIKESAFETYGOGGLESOROTHEREYE
protection, gloves, safety shoes etc. to protect yourself
from possible injuries.
s .EVERSPLITLOGSCONTAININGNAILSWIREOROTHERFOREIGN
objects.

12
bedient werden.
s 4RAGEN 3IE Schutzausrüstung (Schutzbrille/-visier,
Handschuhe, Sicherheitsschuhe), um sich vor mögli-
chen Verletzungen zu schützen.
s .IEMALS3TÊMMESPALTENDIENägel, Draht oder andere
Gegenstände enthalten.
s "EREITSGESPALTENENS(OLZUND(OLZSPÊNEERZEUGENEI-
nen gefährlichen Arbeitsbereich. Es besteht die Gefahr
des Stolperns, Ausrutschens oder Hinfallens. Halten
Sie den Arbeitsbereich immer ordentlich.
s .IEMALSBEIEINGESCHALTETER-ASCHINEDIE(ÊNDEAUF
sich bewegende Teile der Maschine legen.
s 3PALTEN3IENUR(OLZMITEINERmaximalen Länge von
107 cm.
DBestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG Maschinenricht-
linie.
s $ER(YDRAULIK(OLZSPALTERISTNURFàRSTEHENDEN"ETRIEB
einsetzbar, Hölzer dürfen nur stehend in Faserrichtung
gespalten werden. Die Abmessungen der zu spaltenden
Hölzer:
Holzlänge 59 cm/78 cm/107 cm
Ø min. 12 cm, max. 32 cm
s (OLZ NIEMALS LIEGEND ODER GEGEN DIE &ASERRICHTUNG
spalten.
s $IE3ICHERHEITS!RBEITSUND7ARTUNGSVORSCHRIFTENDES
Herstellers sowie die in den technischen Daten ange-
gebenen Abmessungen müssen eingehalten werden.
s $IE ZUTREFFENDEN 5NFALLVERHàTUNGSVORSCHRIFTEN UND
die sonstigen allgemein anerkannten sicherheitstech-
nischen Regeln müssen beachtet werden.
s $IE-ASCHINEDARFNURVON0ERSONENGENUTZTGEWARTET
oder repariert werden, die damit vertraut und über die
Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige Verände-
rungen an der Maschine schließen eine Haftung des
Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
s $IE-ASCHINEDARFNURMIT/RIGINALZUBEHÚRUND/RIGI-
nal-Werkzeugen des Herstellers genutzt werden.
s *EDERDARàBERHINAUSGEHENDE'EBRAUCHGILTALSNICHT
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht; das Risiko dafür trägt allein
DER"ENUTZER
DRestrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den an-
erkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch
können beim Arbeiten einzelne Restrisiken auftreten.
s 6ERLETZUNGSGEFAHR FàR &INGER UND (ÊNDE DURCH DAS
Spaltwerkzeug bei unsachgemäßer Führung oder Auf-
lage des Holzes.
s 6ERLETZUNGENDURCHDAS WEGSCHLEUDERNDE7ERKSTàCK
bei unsachgemäßer Halterung oder Führung.
s 'EFÊHRDUNG DURCH 3TROM BEI 6ERWENDUNG NICHT ORD
nungsgemäßer Elektroanschlussleitungen.
s $ESWEITEREN KÚNNEN TROTZ ALLER GETROFFENER 6ORKEH-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
s 2ESTRISIKENKÚNNENMINIMIERTWERDENWENNDIESicher-
heitshinweise und die "ESTIMMUNGSGEMÊE 6ERWEN

13
s !LREADYSPLITWOODANDWOODCHIPSCANBEDANGEROUS
You can stumble, slip or fall down. Keep the working
area tidy.
s 7HILE THE MACHINE IS SWITCHED ON NEVER PUT YOUR
hands on moving parts of the machine.
s /NLYSPLITLOGSWITHAMAXIMUMLENGTHOFCM
DAuthorized use
The log splitter meets the valid EC machine guideline.
s 4HEHYDRAULICLOGSPLITTERCANONLYBEUSEDINAVERTICAL
position. Logs may only be split along the direction of
the fiber. Log dimensions are:
Log lengths 59/78/107 cm
Ø min. 12 cm, max. 32 cm
s .EVERSPLITLOGSINHORIZONTALPOSITIONORAGAINSTTHE
direction of the fiber.
s /BSERVETHESAFETYWORKINGANDMAINTENANCEINSTRUC-
tions of the manufacturer, as well as the dimensions
given in the chapter Technical data.
s 4HEAPPLICABLEACCIDENTPREVENTIONREGULATIONSASWELL
as all generally recognized safety rules must be ad-
hered to.
s /NLYPERSONSWHOHAVEBEENTRAINEDINTHEUSEOFTHE
machine and have been informed of the various dan-
gers may work with the machine and service or repair
it. Arbitrary modifications of the machine release the
manufacturer from any responsibility for resulting dam-
age.
s 4HEMACHINEMAYONLYBEUSEDWITHORIGINALACCES-
sories and original tools of the manufacturer.
s !NYOTHERUSEEXCEEDSAUTHORIZATION4HEMANUFACTURER
is not responsible for any damages resulting from un-
authorized use; risk is the sole responsibility of the
operator.
DRemaining hazards
The machine has been built using modern technology in
accordance with recognized safety rules. Some remaining
hazards, however, may still exist.
s 4HE SPLITTING TOOL CAN CAUSE INJURIES TO lNGERS AND
hands if the wood is incorrectly guided or supported.
s 4HROWNPIECESCANLEADTOINJURYIFTHEWORKPIECEIS
not correctly placed or held.
s )NJURYTHROUGHELECTRICCURRENTIFINCORRECTELECTRICCON-
nection leads are used.
s %VEN WHEN ALL SAFETY MEASURES ARE TAKEN SOME RE-
maining hazards which are not yet evident may still
be present.
s 2EMAININGHAZARDSCANBEMINIMIZEDBYFOLLOWINGTHE
safety instructions as well as the instructions in the

14
dung, SOWIEDIE"EDIENUNGSANWEISUNGINSGESAMTBE
achtet werden.
Transport
Transport von Hand, Fig. 3
Um den Holzspalter zu transportieren, muss man das
Spaltmesser A ganz nach unten fahren. Den Spalter mit
DEM(ANDGRIFF"ANDER3PALTSÊULELEICHTKIPPENBISDIE
Maschine sich auf die Räder neigt und so fortbewegt wer-
den kann.
Transport mit Kran:
Niemals am Spaltmesser anheben!
Lagerbedingungen:
"EIDER,AGERUNGFOLGENDE"EDINGUNGENEINHALTEN
sTROCKENERàBERDACHTER,AGERORT
sMAX&EUCHTE
s4EMPERATURBEREICH#BIS#
Die Maschine sollte unter folgenden Umweltbedingungen
arbeiten:
minimal maximal empfohlen
Temperatur 5 C° 40 C° 16 C°
Feuchtigkeit 95 % 70 %
Aufstellen
"EREITEN 3IE DEN !RBEITSPLATZ AN DEM DIE -ASCHINE
stehen soll, vor. Schaffen Sie ausreichend Platz, um si-
cheres, störungsfreies Arbeiten zu ermöglichen.
Die Maschine ist zum Arbeiten auf ebenen Flächen kon-
zipiert und muss auf ebenem, festen Untergrund standsi-
cher aufgestellt werden.
Montage
Aus verpackungstechnischen Gründen ist Ihr woodster
Holzspalter nicht komplett montiert.
Bedienarme montieren, Fig. 4
s"EDIENARM!INDIE3CHALTWIPPE#EINFàHRENMIT
Sechskantschraube (D), Scheibe (E) und Sicherungs-
mutter verschrauben. Die Sicherungsmutter nur so
FESTZIEHEN DASS SICH DER "EDIENARM NOCH BEWEGEN
lässt.
s .UNDEN"EDIENARM"NACHDERBESCHRIEBENEN-E-
thode rechts befestigen.
s $IE 3CHUTZBàGEL & AN BEIDE "EDIENARME MIT JE
Kreuzschlitzschrauben (G) montieren.
Fig. 3
A
B
Fig. 4
F
D
G
C
E

15
chapter Authorized use and in the entire operating
manual.
Transport
Transport by hand, Fig. 3
For transport, the splitting knife A must be completely
MOVEDDOWN3LIGHTLYTILTTHELOGSPLITTERWITHHANDLE"ON
the splitting column until the machine is inclined on the
wheels and can be moved.
Transport by crane:
Never lift the machine on the splitting knife!
Storing conditions:
The following conditions are required:
s $RYSTORINGPLACEUNDERROOF
s -AXIMUMHUMIDITY
s 4EMPERATURERANGE#TO#
The machine should operate under the following environ-
mental conditions:
minimum maximum recommended
Temperature 5 C° 40 C° 16 C°
Humidity 95 % 70 %
Setting up
Prepare the work place where the machine is to stand.
Create sufficient space in order to allow safe working
without disturbance.
The machine has been designed for working on a level
surface. It must therefore be set up in a stable position
on firm ground.
Assembly
For reasons of packing, your Woodster log splitter is not
completely assembled.
Fitting the operating arms, Fig. 4
Insert the control arm (A) in the rocker switch (C), ands
screw it in place with the hexagon bolt (D), the washer
(E) and the safety nut. Tighten the lock nut so the con-
trol arm can still be moved.
.OWMOUNTTHECONTROLARM"ONTHERIGHTFOLLOWINGs
the method described above.
Mount the hoop guards (F) to both control arms, usings
2 crosshead screws (G) in each case.

16
Laufräder montieren Fig 5
$IE 2ADACHSE MIT &UHEBEL ! DURCH BEIDE "OHRUNGEN
am Öltank einführen.
)NNENSECHSKANTSCHRAUBE-"DURCHDIE2ADACHSESTE-
cken und an der Lasche (C) mit einer Sicherheitsmutter
festschrauben.
Danach montieren Sie auf beiden Seiten ein Laufrad und
sichern beide mit einem Splint (D). Den Splint gegen He-
rausfallen leicht aufbiegen.
Tischplatte montieren, Fig. 6
Die Tischplatte kann je nach Länge des zu spaltenden
Holzes in den 3 Höhen 59 cm, 78 cm und 107 cm an-
gebracht werden. In jeder Einbauposition sind Verriege-
lungshaken A angebracht.
Setzem Sie die Tischplatte in die gewünschten Halte-
RUNGEN " EIN 3CHWENKEN 3IE DIE 6ERRIEGELUNGSHAKEN !
AUFBEIDEN3EITENUMNACHUNTENUMDIE4ISCHPLATTE
zu verriegeln.
Arbeitshinweise
Hubbegrenzung bei Kurzholz, Fig. 7
Untere Spaltmesserposition ca. 10 cm über Spalttisch
s 3PALTMESSERAUFGEWàNSCHTE0OSITIONFAHREN
s EINEN"EDIENARMLOSLASSEN
s -OTORAUSSCHALTEN
s DENZWEITEN"EDIENARMLOSLASSEN
s DIE&ESTSTELLSCHRAUBELÚSEN
s DIE(UB%INSTELLSTANGENACHOBENFàHRENBISSIEVON
der Feder gestoppt wird
s DIE&ESTSTELLSCHRAUBEWIEDERANZIEHEN
s -OTOREINSCHALTEN
s OBERE0OSITIONàBERPRàFEN
Fig. 5
C
A
B
D
Fig. 6
A
A
A
B
B
B
Fig. 7

17
Mounting the wheels, Fig 4.1
Insert the wheel axle with pedal (A) through the two holes
on the oil tank.
)NSERTTHEHEXAGONSOCKETSCREW-"THROUGHTHEWHEEL
axle and tighten it onto the lug (C) with a safety nut.
Then, mount a wheel on each side and secure both with
a cotter pin (D). Slightly bend the cotter pin to prevent it
from falling out.
Fitting the table, Fig. 6
The table can be fitted at three heights (58, 78 and 107
cm) suiting the length of the logs. There are locking hooks
at every position.
0LACETHETABLEINTHEDESIREDSUPPORTS"&ORLOCKINGTHE
table, swing the locking hooks A on both sides down by
Working hints
Stroke limit for short logs, Fig. 7
Lower splitting knife position about 10 cm above table.
s -OVESPLITTINGKNIFETOTHEDESIREDPOSITION
s 2ELEASEONEOPERATINGARM
s 3WITCHMOTOROFF
s 2ELEASETHESECONDOPERATINGARM
s 2ELEASETHELOCKINGSCREW
s 0USHTHESTROKESETRODTOTHETOPUNTILITISSTOPPED
by the spring
s 2ETIGHTENTHELOCKINGSCREW
s 3WITCHMOTORON
s #HECKUPPERPOSITION

18
Tischhöhe einstellen, Fig. 8
Oberere Position des Tisches für Stämme bis 59 cm,
mittlere Position des Tisches für Stämme bis 79 cm,
untere Position des Tisches für Stämme bis 107 cm
Hinweis: Bei Verwendung des Spaltkreuzes verringert sich
der Abstand um ca. 2 cm.
s ,ÚSEN3IEDIE6ERRIEGELUNGSHAKEN
s :IEHEN3IEDEN4ISCHHERAUS
s 3ETZEN3IEDEN4ISCHINEINER0OSITIONNAHEDER3TAMM
länge ein.
s 3ICHERN3IEDEN4ISCHMITDEN6ERRIEGELUNGSHAKEN
Funktionsprüfung
Vor jedem Einsatz soll eine Funktionsprüfung gemacht
werden.
Aktion: Ergebnis:
"EIDE(ANDGRIFFENACHUNTEN
drücken.
Spaltmesser geht nach
unten - bis ca. 10 cm
über Tisch.
Jeweils einen Handgriff loslassen Spaltmesser bleibt in
der gewählten Position
stehen.
Loslassen beider Handgriffe Spaltmesser fährt in die
obere Position zurück.
Vor jedem Einsatz sollte eine Ölstandsprüfung vorgenom-
men werden, siehe Kapitel „Wartung“!
Spalten
s (OLZAUFDEN4ISCHSTELLENMITBEIDEN(ANDGRIFFENFEST
halten, Handgriffe nach unten drücken, sobald das Spalt-
messer in das Holz eindringt die Handgriffe nach außen
schieben bei gleichzeitigem Druck nach unten. Dabei wird
verhindert, dass Druck auf die Haltebleche ausgeübt
wird.
s .URGERADEABGESÊGTE(ÚLZERSPALTEN
s (OLZSENKRECHTSPALTEN
s Nie liegend oder quer spalten.
s "EIM(OLZSPALTENGEEIGNETE(ANDSCHUHETRAGEN
Rationelle Arbeitsweise
- obere Position ca. 5 cm über Holz
- untere Position ca. 10 cm über Tisch
Inbetriebnahme
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine komplett und
VORSCHRIFTSMÊIGMONTIERTISTÃBERPRàFEN3IEVORJEDEM
Gebrauch:
s DIE !NSCHLUSSLEITUNGEN AUF DEFEKTE 3TELLEN 2ISSE
Schnitte und dergleichen),
s DIE-ASCHINEAUFEVTL"ESCHÊDIGUNGEN
s OBALLE3CHRAUBENFESTANGEZOGENSIND
s DIE(YDRAULIKAUF,ECKSTELLENUND
s DEN½LSTAND
Entlüften, Fig. 9
Entlüften Sie die Hydraulikanlage, bevor Sie den Spalter
IN"ETRIEBNEHMEN
s ,ÚSEN 3IE DIE %NTLàFTUNGSKLAPPE ! EINIGE 5MDRE-
hungen, damit Luft aus dem Öltank entweichen
kann.
Fig. 8
10
Fig. 9
A

19
Setting the table height, Fig. 8
Upper table position for logs up to 59 cm,
centre table position for logs up to 79 cm,
lower table position for logs up to 107 cm.
Note: When using the splitting cross, the clearance is re-
duced by 2 cm.
s 2ELEASETHELOCKINGHOOKS
s 0ULLTHETABLEOUT
s &ITTHETABLEINAPOSITIONNEARTHELOGLENGTH
s 3ECURETHETABLEWITHTHELOCKINGHOOKS
Functional test
Test the function before every use.
Action: Result:
Push both handles towards below. Splitting knife goes
down to approx. 10 cm
above the table.
Let one handle loose, then the
other.
Splitting knife stops in
the desired position.
Let both handles loose. Splitting knife returns to
upper position.
Check the oil level before every use – see chapter “Mainte-
nance“.
Splitting
s 0LACETHELOGONTHETABLEHOLDITWITHBOTHHANDLES
press the handles down. As soon as the splitting knife
enters the wood, push the handles down and to the
outside at the same time. This prevents the wood from
putting pressure on the holder plates.
s /NLYSPLITSTRAIGHTCUTLOGS
s 3PLITTHELOGSINVERTICALPOSITION
s .EVERSPLITINHORIZONTALPOSITIONORACROSS
s 7EARPROTECTIVEGLOVESWHENSPLITTING
Rational working method
- Upper position approx. 5 cm above log.
- Lower position approx. 10 cm above table.
Putting into operation
Make sure the machine is completely and expertly assem-
bled. Check before every use:
s 4HECONNECTIONCABLESFORANYDEFECTIVESPOTSCRACKS
cuts etc.).
s 4HEMACHINEFORANYPOSSIBLEDAMAGE
s 4HElRMSEATOFALLBOLTS
s 4HEHYDRAULICSYSTEMFORLEAKAGE
s 4HEOILLEVEL
Venting, Fig. 9
"EFORE WORKING WITH THE LOG SPLITTER VENT THE HYDRAULIC
system.
s 2ELEASETHEVENTINGCAP!BYAFEWREVOLUTIONSSOTHE
air can escape from the oil tank.
s ,EAVETHECAPOPENDURINGTHEOPERATION

20
s ,ASSEN3IEDIE+APPEWÊHRENDDES"ETRIEBSOFFEN
s "EVOR3IEDEN3PALTERBEWEGENSCHLIEEN3IEDIE+AP-
pe wieder, da sonst Öl auslaufen kann.
Wenn die Hydraulikanlage nicht entlüftet wird, beschädigt
die eingeschlossene Luft die Dichtungen und damit den
Spalter!
Ein-/Ausschalten, Fig. 10
Drücken Sie den grünen Knopf zum Einschalten.
Drücken Sie den roten Knopf zum Ausschalten.
Hinweis: ÃBERPRàFEN3IEVORJEDEMGEBRAUCHDIE&UNKTION
der Ein-Ausschalt-Einheit durch einmaliges Ein- und wie-
der Ausschalten.
Wiederanlaufsicherung bei Stromunterbrechung (Nullspan-
nungs-Auslöser)
"EI3TROMAUSFALLUNBEABSICHTIGTEM:IEHENDES3TECKERS
oder defekter Sicherung schaltet das Gerät automatisch
ab. Zum Wiedereinschalten drücken Sie erneut den grü-
nen Knopf an der Schalteinheit.
Arbeitsende
s &AHREN3IEDAS3PALTMESSERINDIEUNTERE0OSITION
s ,ASSEN3IEEINEN"EDIENARMLOS
s3CHALTEN3IEDAS'ERÊTAUSUNDZIEHENDEN.ETZ
stecker.
s 3CHLIEEN3IEDIE%NTLàFTUNGSSCHRAUBE
s !LLGEMEINE7ARTUNGSHINWEISEBEACHTEN
DElektrischer Anschluss
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schäden
àBERPRàFEN!CHTEN3IEDARAUFDASSBEIMÃBERPRàFENDIE
Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlägigen
6$% UND $)."ESTIMMUNGEN ENTSPRECHEN 6ERWENDEN
Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeichnung H 07 RN.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf der Anschlusslei-
tung ist Vorschrift.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitungen
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isolati-
onsschäden.
Ursachen sind:
s $RUCKSTELLENWENN!NSCHLUSSLEITUNGENDURCH&ENSTER
oder Türspalten geführt werden.
s +NICKSTELLENDURCHUNSACHGEMÊE "EFESTIGUNGODER
Führung der Anschlussleitungen.
s 3CHNITTSTELLENDURCHÃBERFAHRENDER!NSCHLUSSLEITUN
gen.
s )SOLATIONSSCHÊDENDURCH(ERAUSREIENAUSDER7AND
steckdose.
s 2ISSEDURCH!LTERUNGDER)SOLATION
Solche schadhaften Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind auf Grund der Isolations-
schäden lebensgefährlich!
Fig. 10
Table of contents
Other Woodstar Log Splitter manuals
Popular Log Splitter manuals by other brands

Champion Power Equipment
Champion Power Equipment 90720 Owner's Manual and Operating Instructions

MADER
MADER CARDEN TOOLS LSE2204 manual

Forest-Master
Forest-Master FM22P user manual

Black Diamond Equipment
Black Diamond Equipment BD201257 Operator's manual

AL-KO
AL-KO LHS 5500 Translation of original user instructions

MTD
MTD 500 Series Operator's manual