X4-Life Sleek User manual

Art.-Nr. 701664 / Stand 4.2018
ANLEITUNG | Security Longlife Rauchmelder | DEUTSCH
Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für einen ordnungs-
gemäßen und sicheren Betrieb des Gerätes. Lesen Sie die Bedienungsanleitung
daher vollständig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Andernfalls können
Gefahren für Personen sowie Schäden am Gerät entstehen. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie
auch die Bedienungsanleitung mit.
Haftung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise
verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder
Garantieanspruch!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Security Longlife Rauchmelder ist ein photoelektrisch arbeitendes Gerät mit
eingebauter 3V-Lithium-Mangan-Batterie mit einer Lebensdauer von zehn jahren.
Es warnt durch einen schrillen Alarmton bei Rauch und Feuer. Die Batterie in
diesem Gerät kann nicht ausgetauscht werden. Das Gerät ist nicht geeignet für den
gewerblichen Gebrauch. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben dieser Bedienungsanleitung.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen
Anforderungen. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie
unter: https://secure.productip.com/public/view/file/id/79333
Allgemeine Hinweise
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. © Alle Rechte vorbehalten.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder
unsachgemäße oder fahrlässige Handhabung und/oder durch nicht erlaubten Umbau
entstehen, wird keine Haftung für einen entstandenen Schaden übernommen und es
erlischt der Garantieanspruch. Haftung wird für Folgeschäden nicht übernommen.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann von dem Produkt abweichen. Beachten
Sie gegebenenfalls zusätzliche Beilagen. Diese Anleitung und eventuelle Beilagen
sind Bestandteil des Gerätes und daher sorgfältig aufzubewahren und gegebenenfalls
bei Weitergabe des Geräts mitzugeben.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist es nicht erlaubt dieses Gerät umzubauen
und/oder zu verändern oder einer nicht-sachgemäßen Verwendung zuzuführen. Es
dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur dem Schutz des
Gerätes, sondern auch dem Schutz Ihrer Gesundheit. Sie finden auch spezifische
Hinweise in den folgenden Kapiteln dieser Beschreibung. Lesen Sie bitte alle Punkte
aufmerksam durch:
GEFAHR!
Gefahren für Kinder und andere Personengruppen!
» Dieses Produkt und sein Verpackungsmaterial sind kein Spielzeug und dürfen von
Kindern nicht benutzt werden. Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit
elektrischen Geräten und/oder Verpackungsmaterial bestehen, nicht einschätzen.
Achten Sie darauf, dass das Produkt und das Verpackungsmaterial außerhalb der
Reichweite von Kindern verwahrt werden.
Eine Reparatur des Produktes darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den
damit verbundenen Gefahren bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist. Es dürfen
nur Originalersatzteile verwendet werden.
Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, den Anschluss oder Fragen zur Sicherheit
haben, wenden Sie sich an einen Fachmann, Ihren Händler oder an den Hersteller.
WARNUNG!
Beschädigungsgefahr durch Fehlgebrauch! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu Beschädigung führen.
»Bei längerer Nicht-Nutzung entfernen Sie die Batterien, denn sie können auslaufen
und Schäden verursachen.
»Das Produkt darf bei z.B. Renovierung nicht überstrichen werden.
» Es dürfen keine Gegenstände an das Produkt gehängt werden.
» Das Produkt darf nicht bedeckt werden.
» Die LEDs in dem Produkt können nicht getauscht werden.
» Das Gerät sollte nicht extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt werden. Bringen Sie
das Produkt nicht in der prallen Sonne, in der Nähe von offenem Feuer oder in der
Nähe von extremen Wärmequellen an: Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C.
Reinigung und Pflege
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, staubfreies Tuch. Bei starker
Verunreinigung kann das Tuch leicht befeuchtet und ein mildes Spülmittel verwendet
werden.
Verwenden Sie zum Reinigen keine starken Lösungsmittel wie z.B. Alkohol, Benzin
oder Verdünner, da diese das Gehäuse, die Lackierung und das Zubehör beschädigen
können.
Packungsinhalt
Rauchmelder mit eingebauter Batterie | Bedienungsanleitung
Produktübersicht
Rauchmelder mit eingebauter Batterie | Bedienungsanleitung | Anleitung
Raucheinlass
LED-Alarmanzeige (rot) LED-
Kontrollanzeige
(grün)
Test-/Stumm-
Taste
Der Rauchmelder schlägt bei ordnungsgemäßer Anbringung und Nutzung bereits
in einer frühen Brandphase Alarm, sobald Brandrauch erkannt wird. Der Melder
erkennt nicht Hitze, Gas oder Feuer und kann diese weder verhindern, noch löschen.
Technische Daten
Sapnnungsversorgung ......................... DC3V (eingebaut CR123A)
Niederspannungkontrolle.................... 2.2 V
Strom...................................................... Betriebsstrom: ≤ 120 mA, Ruhestrom: ≤ 2 uA
Alarm-Lautstärke................................. ≥85dB/3m
Umgebungsfeuchtigkeit ....................... ≤95%RH (keine Kondensation)
Displayanzeige
Gerät ist aktiv und in
Alarmbereitschaft
Die rote LED blinkt einmal alle 344 Sekunden, ohne
Alarmton
Raucherkennung oder
Funktionstest
Die rote LED blinkt mit gleichzeitigem Daueralarm
Stummschaltmodus Die rote LED blinkt alle 10 Sekunden, ohne dass ein
Alarmertönt. Der Stummschaltmodus wird nach
Erkennung der niedrigen Empfindlichkeit nach ca. 9
Minuten automatisch abgebrochen
Alarmspeicher Die grüne LED blinkt alle 43 Sekunden 3 Mal und
stoppt 24 Stunden später. Wenn Sie nach dem Alarm
zum ersten Mal die Test-/Stumm-Taste drücken,
zeigt der Detektor einen speziellen Alarmmodus an.
Warnung: Niedriger
Batteriestand | Ende der
Lebensdauer
Alle 43 Sekunden erklingt ein Piepton und
gleichzeitig blinkt die rote LED alle 344 Sekunden.
Installation
WARNUNG!
Missachtung kann einen Sachschaden verursachen. Unsachgemäßes
Aufstellen kann das Produkt und seine Komponenten beschädigen.
Vermeiden Sie folgende Anbringungsorte: In der Nähe einer Wand oder Ecke. Bei der
Installation des Rauchmelders sollte ein Mindestabstand von 50 cm zur Wand oder
Ecke eingehalten werden. Der Rauchmelder sollte nicht installiert werden, wo Koch-
oder sonstige heiße Dämpfe falschen Alarm auslösen können, z. B. in der Nähe der
Dusche oder des Küchenbereichs. Der Rauchmelder sollte nicht an Orten installiert
werden, die sich in der Nähe von Ventilatoren und Lüftern befinden oder wo sich
viele Insekten ansammeln. Insekten können die Öffnungen der Detektionskammer
verstopfen. Vermeiden Sie Luftstau! Den Rauchmelder nicht in Feuchträumen, vor
Türen oder Fenstern anbringen! Das Gerät darf nicht überstrichen werden. In Räumen
mit möglichen Temperaturen unter 0 °C oder über 40 °C soll sich kein Rauchmelder
befinden! Da es sich bei dem verbauten Sensor um einen optischen handelt, sollte der
Rauchmelder nicht über hoch-reflektierenden Gegenständen platziert werden, da
direkte Sonneneinstrahlung den Melder auslösen könnte.
Bringen Sie den Rauchmelder an den folgenden Stellen an:
»mindestens ein Gerät pro Raum
»bei langen Fluren oder Gängen sollten zwei oder mehr Geräte angebracht werden
»bei einem Schrägdach sollte der Rauchmelder mindestens 10 Zentimeter vom
höchsten Punkt des Daches (horizontal gemessen) installiert werden. Eine Montage
gemäß DIN 14676, sowie den Landesbauordnungen der jeweiligen Bundesländern
wird empfohlen.
Der Rauchmelder kann auf zwei Arten installiert werden: Schnellinstallation mit 3M
Doppelklebeband und Magnetplatte oder mit Schrauben.
3M Doppelklebeband und Magnetplatte: Ziehen Sie die beidseitige Schutzfolie ab
und kleben Sie das Klebeband an die Decke. Beachten Sie dazu die Hinweise des
Herstellers. Kleben Sie die Magnetplatte auf und bringen Sie die Unterseite des
Rauchmelders auf der Magnetplatte an.
Schraubverbindung: Befestigen Sie die Grundplatte mit Schrauben und Dübel an
der gewünschten Stelle. Drehen Sie das Gerät vorsichtig auf die Grundplatte im
Uhrzeigersinn, bis die Öffnungen des Oberteils in die beiden Haken der unterseitigen
Grundplatte einrasten. Bringen Sie das Gerät in der Mitte der Zimmerdecke an.
Grundplatte Haken
Schraubloch
Schraubloch
Batterieinstallation
Der rote Batteriestift ist zu Beginn in der Position „Off“ (Bild 1). Bewegen Sie den
Batteriestift in die Position des Schlitzes, drehen Sie den Batteriestift und betten Sie
den Stift in den Schlitz, um den Stift mit der Basisfläche zu bündeln (Bild 2).
1 2
Betrieb
Dieser Rauchmelder verfügt über einen photoelektrischen Detektor. Überprüfen
Sie den Rauchmelder einmal wöchentlich. Tragen Sie beim Testen des Gerätes
einen Ohrenschutz um Ihr Gehör vor der hohen Lautstärke zu schützen.
Testen Sie den Rauchmelder nicht mit einer offenen Flamme, da Sie dadurch
den Melder beschädigen oder ein Feuer entfachen können. Reinigen Sie das
Gerät alle drei Monate mit einem trockenen Tuch. Wenn Sie feststellen, dass
sich das Produkt nicht im normalen Betriebszustand befindet, schauen Sie
zunächst nach unter „Problembehandlung“. Wenn das Problem nicht behoben
werden kann, wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder eine Fachkraft.
Stummschaltmodus
Mit der Stummschaltfunktion kann der Rauchmelder vorübergehend deaktiviert
werden, wenn z.B. durch Kochdämpfe oder Zigratttenqualm falscher Alarm ausgelöst
wird. Verwenden Sie eine kleine Menge Rauch, um den Melder auszulösen, bzw.
drücken Sie während des Alarms die Test-Taste, um die Stummschaltfunktion
einzuschalten. Das Alarmsignal verstummt. Nach 9 Minuten kehrt der
Rauchmelder automatisch wieder in den normalen Betriebszustand zurück. Um die
Stummschaltfunktion frühzeitig zu beenden, drücken Sie erneut die Test-Taste. Der
Melder wird direkt zurück in den normalen Erfassungszustand wechseln.
Alarmspeicher
Wurde ein Alarm ausgelöst, wird dieser in einem Alarmspeicher angezeigt: Die grüne
LED blinkt alle 1,3 Sekunden drei Mal hintereinander. Der Zustand wird 43 Sekunden
anhalten. So kann der Benutzer feststellen, ob der Detektor aus einer Entfernung in
den Alarmzustand eingetreten ist, ohne den Detektor zu berühren. Die LED-Anzeige
wird nach 24 Stunden beendet. Wenn Sie zum ersten Mal nach dem Alarm die Test-/
Stumm-Taste drücken, zeigt der Detektor einen speziellen Alarmmodus an. Nach dem
Loslassen der Test-/Stumm-Taste wird der Alarmspeicher gelöscht. Dann drücken
Sie Test-/Stumm-Taste und es wird ein normaler Tastentest sein.
Lebensdauer der Batterien
Der Rauchmelder wird von einer 3V Lithium-Mangan-Batterie versorgt. Die Batterie
hat eine Lebensdauer von etwa 10 Jahren. Bei Batterietiefstand gibt der Rauchmelder
alle 43 Sekunden einen Warnton ab und die rote LED blinkt gleichzeitig. Die Batterie
ist nicht austauschbar.
Problembehandlung
Fehler Fehleranalyse Fehlerbehebung
Keine Rückmeldung der
Test-Taste
Der rote Batteriestift
ist in der Position
„Off“, der Detektor ist
geschlossen
Bewegen Sie den
Batteriestift in die
Position „On“
Stromkreisfehler /
Batteriefehler
Wenden Sie sich an
den Hersteller oder
Fachkräfte
Piepton alle 43
Sekunden und die rote
LED blinkt gleichzeitig.
Warnung: Niedriger
Batteriestand
Wenden Sie sich an
den Hersteller oder
Fachkräfte
Der Rauchmelder
löst ungewollt aus
(Fehlalarm).
Montieren Sie den Melder an einem anderen Ort,
wenn Störquellen wie Kondensfeuchtigkeit, Staub
oder Umgebungsdämfpe (Küche, Bad) bestehen
bleiben.
Entsorgung
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro- und Elektronikgeräte
am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten öffentlichen
Sammelstellen zurückzugeben, um die Altgeräte der Verwertung
zuzuführen. Der Fachhandel stellt diese Sammelstellen für Batterien bereit.
Die Sammelstelle für Elektronikgeräte gibt Ihr örtliches Abfallentsorgungs-
unternehmen bekannt.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden! Jeder
Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie
Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle der Stadt oder des
Handels abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden können.
*Kennzeichnung Cd= Cadmium; Hg= Quecksilber; Pb= Blei
Instruction manual | Wireless doorbell Sleek | ENGLISH
Thank you for buying our product, we wish you an enjoyable and successful use.
Information on this user manual
This user manual contains important information for the safe use of the product.
Therefore, for your own safety and for a successful use, please read this user manual
completely before assembling and using the product. Please keep this operating

manual for reference. If you pass on the product to anyone else, please hand over the
operating manual as well. Liability
We do not accept liability for any damage to property or for personal injury that is due
to improper use or failure to follow the instructions in this operating manual and the
safety advice. In such cases any claim under the guarantee is null and void!
Designated use
The product is used as a door bell with wireless transmission.
The designated use is defined by the instruction manual and in following the appliance
and the warnings mentioned in this user manual.
This product is not suitable for commercial usage.
Declaration of Conformity
Hereby, Lived non food GmbH declares that the radio equipment type
„X4-LIFE Funktürklingel Sleek“ is in compliance with Directive 2014/53/EU.
The full text of the EU declaration of conformity is available at the following
internet address: https://secure.productip.com/public/view/file/id/79333
General notes
All mentioned company and product names are registered trademarks under the
rights of their owners. © All rights reserved.
No liabilities will be taken for damages or claims resulting out of not reading and/
or not following the user guide and/or any form of modification on or in the product.
Under these circumstances, no warranty services will be given. Liability cannot be
taken for consequential damages.
The contents of this user manual may differ from the product. If so, please consult
additional manuals in the packing. Keep this user manual in a safe place. If you give
this product away to a third party, make sure that you also pass on the user manual.
For the reason of safety and CE-licensing it is not allowed to modify this unit in any
way and/or use it for functions, other than the designated use.
Safety guide
Please read the safety guide before using the product. This information is for your
safety and the protection of the device and devices connected. You will also find
specific safety instructions in the following chapters of this user manual.
DANGER!
High risk for children and other groups of people!
Inappropriate handling may lead to injuries or material damage.
This product is not a toy and should not be handled by infants and small children.
Children cannot assess the dangers connected with electrical devices. Do not leave
the packaging material lying around. Children might play with the plastic bags and
risk suffocation.
This product is equipped with an integrated battery. Batteries are no toys and should
not be handled by infants and small children. Leaking or damaged batteries can cause
acid burns or etchings on the skin.
DANGER!
Danger of electrical shock!
This device should only be opened and/or repaired by an expert or a person who is
qualified to do so. Only original spare parts may be used.
If you have any doubts on the function or further questions, please contact your local
dealer or our service center.
WARNING!
Misuse may cause risk of damage.
Incorrect use of the device may lead to damages.
» The product complies with the standards of protection class IP44 and is protected
against water. It must not be immersed in water, however.
» Keep this product away from direct water, dampness and high humidity. Keep this
product away from vessels containing liquids, e.g., buckets, vases or plants.
» Do not use this device in a tropical humid climate. If the product is brought in from
the cold to a warm area (e.g., during transport), condensation can occur within the
unit. Let the device reach room temperature, before you use it.
» The product may not be subjected to extreme heat or cold.
Do not expose the product to intense sunlight, open fire or other heat sources:
Working temperature: -10°C to 40°C
Location
DANGER!
Disregarding can cause material damage. Inappropriate placement can damage the
product and its components.
Considering the large number of different types of varnishes and polishes used for
furniture, it is possible that the device will leave visible residue on the furniture as
a result of a chemical reaction. The product should therefore not be placed on the
surfaces of furniture without suitable protection.
Cleaning and maintenance
DANGER!
Always use a soft, dry and lint-free cloth to clean the unit’s exterior. If the device is
extremely dirty you can use a soft cloth, dampened with water or a mild cleaning
solution to clean. Never use any abrasive or harsh cleaning agents (e.g. alcohol, petrol
or thinners) as these could damage the controls, casing or any markings and labels
found on the device.
Specifications
Consumption Receiver ......................... <0.5 W
Operating voltage receiver .................. AC110 - 220 V 50/60 Hz
Dimensions of receiver ........................ 95 x 95 x 62 mm
Ringtones .............................................. 36
Volume ................................................... 4 levels
Consumption transmitter..................... <10 mW
Power supply transmitter..................... 12 V / 23 A battery
Dimensions transmitter ...................... 95 x 65 x 20 mm
Protection class transmitter................ IP44
Transmission frequency....................... 433.92 MHz
Range ..................................................... 280 m (free field)
Box contents
Receiver | Transmitter | 12 V / 23 A battery | Adhesive tape | User manual
Activating the doorbell
IMPORTANT NOTE: To secure the battery from discharging a
isolation strip is added. Please remove the strip before first use as
described in „Insert battery (transmitter)“.
Insert batteries (transmitter)
The transmitter requires a 12V 23 A battery.
»Remove the cover of the transmitter, by carefully pulling apart the notches at the
bottom of the transmitter.
»Remove the isolation strip or old battery from the housing and put in a new battery
of the required type. Please note the correct polarity.
»Click back the cover onto the housing until you can hear it latch.
Learning mode
Transmitter and receiver are already paired. It is not necessary to pair the devices
again.
It is possible to pair one receiver with a max. of two transmitters and one transmitter
with a max. of two receivers.
To link another transmitter, please follow these steps:
1. Plug in the receiver (2) into an appropriate mains socket.
2. Press the melody selection-button (B) of the receiver for about 3 seconds, until
the LED (C) of the receiver starts blinking.
3. Press the button of the transmitter (D) you want to pair, until the LED of the
receiver stops blinking and the chosen melody chimes.
To link another receiver, please follow these steps:
1. Plug in the receiver (2) you want to pair, into an appropriate mains socket.
2. Press the melody selection-button (B) of the receiver for about 3 seconds, until
the LED (C) of the receiver starts blinking.
3. Press the button of the transmitter (D) you want to pair with, until the LED of the
receiver stops blinking and the chosen melody chimes.
Installing the transmitter
»Clean the surface where you intend to mount the transmitter as well as the back of
the transmitter itself.
»Before mounting the transmitter please run a test. Put both, transmitter and
receiver where you would like to mount them and close all doors. If the receiver
does not react, please see chapter „Trouble shooting“.
»Stick the transmitter to the wall with the double sided adhesive pad and press it for
about 30 seconds to make sure it will not fall down.
»Important: DO NOT mount the transmitter to UPVC door frames or metal surfaces.
Volume control
Shortly press the volume button (A) at the receiver to switch through four different
volumes:
Silent | Low | Middle | High
Choose a melody
Choose from 36 melodies. Push the melody selection-button (B) until the desired
melody is played. The last played melody will be saved.
Trouble shooting
If the receiver does not work with the paired and wellplaced transmitter, please
reduce the distance between both devices. The transmitter is well-placed if the area
between both devices is free from interfering objects, such as large metal surfaces,
computers, electric engines, reinforced concrete walls or wireless networks. If
relocation does not help, remove the receiver from the socket for 15 seconds and then
plug it in again. Should the receiver still not be working, please contact our customer
service.
Disposal
Electrical- and electronic devices must never be disposed of in the regular
household waste! Consumers are legally obligated and responsible for the
proper disposal of electronic and electrical devices by returning them to
collecting sites designated for the recycling of electrical and electronic
equipment waste. For more information concerning disposal sites, please
contact your local authority or waste management company.
Do not throw batteries and rechargeable batteries into the household waste!
Customers are legally obliged to return used and rechargeable batteries,
whether they contain harmful substances* or not, designated disposal sites
or collecting sites in shops selling batteries. By doing so you are contributing to a
better and cleaner environment.
*Marking: Cd= Cadmium; Hg= Mercury; Pb= Lead
MODE D´EMPLOI | Sonnette sans fil Sleek | Français
Nous sommes heureux que vous ayez choisi ce produit. Nous espérons que vous
l‘apprécierez.
Informations sur ce mode d´emploi
Ce mode d‘emploi contient des informations importantes pour un fonctionnement
correct et sûr de l‘appareil. Veuillez lire complètement les instructions d‘utilisation
avant d‘utiliser le produit. Sinon, des personnes pourraient être en danger et
l‘appareil pourrait être endommagé.
Conservez les instructions d‘utilisation. Si vous transmettez le produit à des tiers,
incluez également les instructions d‘utilisation.
Responsabilité
Nous n‘assumons aucune responsabilité pour les dommages matériels ou les
blessures résultant d‘une mauvaise manipulation ou du non-respect de ce mode
d‘emploi et des consignes de sécurité. Dans de tels cas, toute réclamation de garantie
expire!
Utilisation prévue
Le produit sert de sonnette de porte avec transmission radio. Une utilisation
appropriée inclut également le respect de toutes les informations contenues dans ce
manuel. Ce produit ne convient pas à un usage commerciale.
Déclaration de Conformité
Le soussigné, Lived non food GmbH, déclare que l‘équipement
radioélectrique du type „X4-LIFE Funktürklingel Sleek“ est conforme à la
directive 2014/53/UE. Le texte complet de la déclaration UE de conformité
est disponible à l‘adresse internet suivante: https://secure.productip.com/public/
view/file/id/75e57
Informations générales
Tous les noms de sociétés et de produits sont des marques déposées de leurs
propriétaires respectifs. © Tous droits réservés.
En cas de dommages causés par le non-respect des instructions d‘utilisation et / ou
une manipulation impropre ou négligente et / ou par une conversion non autorisée,
aucune responsabilité n‘est acceptée pour tout dommage et la garantie expire. La
responsabilité n‘est pas acceptée pour les dommages indirects.
Le contenu de ce manuel peut différer du produit. Si nécessaire, faites attention aux
encarts supplémentaires. Ces instructions et tous les suppléments font partie de
l‘appareil et doivent donc être stockés avec soin et, si nécessaire, donnés avec le
Service
Lived non food GmbH | Friedrich-Seele-Straße 20
DE-38122 Braunschweig, Germany
+49 (0) 531 224356-82 | service@x4-life.de
www.x4-life.de
Hersteller | Manufacturer | Fabricant
Lived non food GmbH | Friedrich-Seele-Straße 20
DE-38122 Braunschweig, Germany
info@lived-non-food.de | www.lived-non-food.de
A
B
E
Informations générales
G
Informations générales
G
Informations générales
Informations générales
Informations générales
manuel. Ce produit ne convient pas à un usage commerciale.
manuel. Ce produit ne convient pas à un usage commerciale.
C
manuel. Ce produit ne convient pas à un usage commerciale.
manuel. Ce produit ne convient pas à un usage commerciale.
manuel. Ce produit ne convient pas à un usage commerciale.
appropriée inclut également le respect de toutes les informations contenues dans ce
manuel. Ce produit ne convient pas à un usage commerciale.
D
manuel. Ce produit ne convient pas à un usage commerciale.
manuel. Ce produit ne convient pas à un usage commerciale.
manuel. Ce produit ne convient pas à un usage commerciale.
d‘emploi et des consignes de sécurité. Dans de tels cas, toute réclamation de garantie
d‘emploi et des consignes de sécurité. Dans de tels cas, toute réclamation de garantie
F
d‘emploi et des consignes de sécurité. Dans de tels cas, toute réclamation de garantie
d‘emploi et des consignes de sécurité. Dans de tels cas, toute réclamation de garantie
d‘emploi et des consignes de sécurité. Dans de tels cas, toute réclamation de garantie
d‘emploi et des consignes de sécurité. Dans de tels cas, toute réclamation de garantie
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other X4-Life Accessories manuals
Popular Accessories manuals by other brands

Cooper Wheelock
Cooper Wheelock WFP installation instructions

PERMASTEEL
PERMASTEEL PS-203-80QT Use & care guide

V-TAC
V-TAC VT-8023 Installation instruction

Craftsman
Craftsman ROUTER MOUNTING KIT Operator's manual

Markilux
Markilux 990 operating instructions

Panduit
Panduit Synapsense ThermaNode EZ installation manual