X4-Life 701408 User manual

DE Bedienungsanleitung
LED-Flutlicht RGB
GB Instruction manual
LED-Floodlight RGB
Art.-Nr.: 701408

2

3
Inhalt
Info. zu dieser Bedienungsanleitung .......5
Haftung ....................................................6
Bestimmungsgemäße Verwendung........6
Allgemeine Hinweise................................7
Service......................................................8
Importeur .................................................8
Signalwörter.............................................9
Sicherheitshinweise .................................9
Aufstellung.............................................11
Anschlusskabel.......................................12
Reinigung und Pege.............................13
Batteriewechsel......................................14
Technische Daten....................................15
Lieferumfang..........................................16
Installation und Inbetriebnahme...........17
Sicherheitshinweis.................................20
Entsorgung.............................................21
Content
Information on this user manual ...........23
Liability ..................................................24
Designated use.......................................24
General notes..........................................25
Service....................................................26
Importer .................................................26
Signal Words...........................................27
Safety guide ...........................................28
Installation .............................................30
Connection cable....................................30
Cleaning and maintenance.....................31
Battery replacement ..............................32
Specications .........................................33
Delivery contents....................................34
Installation and Start-Up........................35
Security advice .......................................38
Disposal ..................................................39

4
lived non food GmbH, alle Rechte vorbehalten.
Es wird keinerlei Haftung für Änderungen oder
Irrtümer zu den in dieser Bedienungsanleitung beschrie-
benen technischen Daten oder Produkteigenschaften
übernommen.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Über-
tragung, Abschrift oder Speicherung dieser Anleitung
oder Teilen davon, sowie dessen Übersetzung in eine
Fremdsprache oder eine Computersprache sind ohne
die ausdrückliche Genehmigung des Herstellers nicht
gestattet. Aufgrund der schnellen Weiterentwicklung
der Produkte kann keine Garantie auf Vollständigkeit
übernommen werden. Änderungen an Technik und Aus-
stattung sind jederzeit vorbehalten.
WennSiedieBedienungsanleitungindigitalerFormbenöti-
gen, wenden Sie sich bitte an unseren Service:
E-Mail: service@lived-non-food.de
Telefon: +49 531 224356-82
lived non food GmbH, all rights reserved.
No liability will be taken for modications or mistakes
regarding the technical data or product features described
in this user manual.
All rights reserved. Any reproduction, transfer, dupli-
cation or ling of this user manual or parts of it, as well
as the translation into a foreign language or computer
language is prohibited without the explicit approval of
the manufacturer. Due to the fast advancement of these
products, no guarantee of completeness can be given.
Modications in technique and conguration are subject
to change at any time.
To receive a digital copy of this user manual, please contact
our service department:
E-Mail: service@lived-non-food.de
Phone: +49 531 224356-82

5
Bedienungsanleitung | LED-Flutlicht RGB | DEUTSCH
Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für einen
ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Gerätes. Lesen Sie die Bedienungs-
anleitung daher vollständig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Andernfalls
können Gefahren für Personen sowie Schäden am Gerät entstehen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.

6
Haftung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise
verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder
Garantieanspruch!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung aller Angaben
dieser Bedienungsanleitung.
Dieses Produkt dient als Lichtdekoration und ist für den Betrieb im Außenbereich
(Schutzart IP65*) vorgesehen.
Dieses Produkt ist nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.
Die LED-Lampen in der Leuchte können nicht ausgetauscht werden.
Das Produkt ist nach IP65 gegen allseitiges Strahlwasser geschützt, es darf jedoch
nicht in Wasser getaucht werden.
*Schutzart IP 65:
- Schutz gegen Eindringen von Staub
- Schutz gegen allseitiges Strahlwasser

7
Allgemeine Hinweise
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen
der jeweiligen Inhaber. © Alle Rechte vorbehalten.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder
unsachgemäße oder fahrlässige Handhabung und/oder durch nicht erlaubten
Umbau entstehen, wird keine Haftung für einen entstandenen Schaden übernom-
men und es erlischt der Garantieanspruch. Haftung wird für Folgeschäden nicht
übernommen.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann von dem Produkt abweichen.
Beachten Sie gegebenenfalls zusätzliche Beilagen. Diese Anleitung und eventuelle
Beilagen sind Bestandteil des Gerätes und daher sorgfältig aufzubewahren und
gegebenenfalls bei Weitergabe des Geräts mitzugeben.
Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen sind
bei uns hinterlegt. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist es nicht erlaubt
dieses Gerät umzubauen und/oder zu verändern oder einer nicht-sachgemäßen
Verwendung zuzuführen. Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.

8
Service
Service
Adresse
lived non food GmbH
TOR 8 – 9
Donaustraße 20
D-38120 Braunschweig
Telefon +49 (0) 531 224356-82
E-Mail service@x4-life.de
Internet www.x4-life.de
Importeur
Adresse lived non food GmbH
Donaustraße 20
D-38120 Braunschweig
E-Mail info@lived-non-food.de
Internet www.lived-non-food.de

9
Signalwörter
GEFAHR
Hohes Risiko!
Missachtung kann Schaden für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG
Mittleres Risiko!
Missachtung kann einen Sachschaden verursachen.
VORSICHT
Geringes oder kein Risiko!
Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Produkt beachtet werden
sollten.
Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur dem Schutz
des Gerätes, sondern auch dem Schutz Ihrer Gesundheit. Sie nden auch
spezische Hinweise in den folgenden Kapiteln dieser Beschreibung.

10
Lesen Sie bitte alle Punkte aufmerksam durch:
GEFAHR
Gefahren für Kinder und andere Personengruppen!
• Dieses Produkt und sein Verpackungsmaterial sind kein Spielzeug und dürfen
von Kindern nicht benutzt werden. Kinder können die Gefahren, die im Umgang
mit elektrischen Geräten und/oder Verpackungsmaterial bestehen, nicht
einschätzen. Achten Sie darauf, dass das Produkt und das Verpackungsmaterial
außerhalb der Reichweite von Kindern verwahrt werden.
GEFAHR
Lebensgefahr!
• Die Montage und/oder Reparatur des Produktes darf nur durch eine Fachkraft
erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw. einschlägigen
Vorschriften vertraut ist. Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, den Anschluss oder Fragen
zur Sicherheit haben, wenden Sie sich an einen Fachmann oder an den
Hersteller.

11
WARNUNG
Beschädigungsgefahr durch Fehlgebrauch! Unsachgemäßer
Umgang mit dem Gerät kann zu Beschädigung führen.
Dieses Produkt darf nicht mit anderen Produkten elektrisch verbunden werden.
• Das Produkt darf nicht in der Verpackung verwendet werden.
• Es dürfen keine Gegenstände an das Produkt gehängt werden.
• Das Produkt darf nicht bedeckt werden.
• Die LEDs in dem Produkt können nicht getauscht werden.
• Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima. Wenn das Produkt von
einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird, kann Kondenswasser
entstehen. Lassen Sie in das Gerät erst wieder auf Zimmertemperatur kommen,
bevor Sie es verwenden.
• Das Gerät sollte nicht extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt werden. Lassen Sie
das Produkt nicht in der prallen Sonne, in der Nähe von oenem Feuer oder
extremen Wärmequellen liegen: Betriebstemperatur: -20°C bis +50°C
Aufstellung
WARNUNG
Missachtung kann einen Sachschaden verursachen.
Unsachgemäßes Aufstellen kann das Produkt und seine

12
Komponenten beschädigen.
Angesichts der Vielfalt der verwendeten Lacke und Polituren bei Möbeln ist es
nicht auszuschließen, dass das Produkt - hervorgerufen durch eine chemische
Reaktion - sichtbare Rückstände auf den Möbeln hinterlässt. Das Produkt sollte
deshalb nicht ohne geeigneten Schutz auf Möbelächen gestellt werden.
WARNUNG
Augenverletzungen durch hohe Lichtintensität: LED-Leuchtmittel sind
extrem hell. Blicken Sie unter keinen Umständen in den Lichtstrahl
der LED-Leuchtmittel, da dies bleibende Schäden an den Augen
verursachen kann. Richten Sie das LED-Leuchtmittel niemals direkt auf Menschen
oder Tiere.
Anschlusskabel
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag und beschädigte Kabel!
Das Produkt wird mit elektrischem Strom betrieben. Achten Sie deshalb bei der
Montage sowie Verwendung des Produktes auf Folgendes:

13
•DieMontagedarfnurdurcheineFachkraftgeschehen,diemitdendamit
verbundenen Vorschriften (VDE) und Gefahren vertraut ist.
•DasLED-FlutlichtistinSchutzklasseIaufgebautundmussinderhauseitigen
Unterverteilung mit einer 10/16 A-Sicherung abgesichert werden. Davor muss ein
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) geschaltet sein.
•Kabeldürfennichtgequetscht,geknickt,durchscharfeKantenbeschädigtoder
anders mechanisch belastet werden.
•VermeidenSieeineübermäßigethermischeBelastungderKabeldurchgroße
Hitze oder Kälte.
Reinigung und Pege
WARNUNG
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, staubfreies Tuch.
Bei starker Verunreinigung kann das Tuch leicht befeuchtet und
ein mildes Spülmittel verwendet werden.
Verwenden Sie zum Reinigen keine starken Lösungsmittel wie z.B. Alkohol,
Benzin oder Verdünner, da diese das Gehäuse, die Lackierung und das Zubehör
beschädigen können.

14
Batteriewechsel
WARNUNG
Verletzungsgefahr für Kinder! Wenn Kinder oder Personen,
die die Gefahren nicht einschätzen können, mit Batterien
hantieren, besteht Verletzungsgefahr bis hin zum Tod.
Lassen Sie Batterien nicht oen herumliegen. Es besteht die Gefahr, dass diese
von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie in diesem Fall sofort
einen Arzt auf.
• Batterien dürfen nicht übermäßigen Temperaturen ausgesetzt werden, wie
sie zum Beispiel im Sonnenschein, Feuer oder Backofen auftreten. Es besteht
Explosionsgefahr.
• Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzgeschlossen werden. Sie dürfen
außerdem nicht aufgeladen werden. Es besteht Explosionsgefahr.
• Ziehen Sie die Batterieaufnahme nach der vorgegebenen Anweisung auf der
Rückseite der Fernbedienung heraus.
• Entnehmen Sie die alte Batterie.

15
• Legen Sie eine neue Batterie des Typs CR2025 ein.
• Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Sie können diese auf der Rückseite
der Fernbedienung abgebildet sehen.
• Schieben Sie die Batterieaufnahme in das Batteriefach der Fernbedienung, bis
der Verschluss einschnappt.
• Entsorgen Sie die alte Batterie umweltgerecht -> Kapitel „Entsorgung“.
Technische Daten
Betriebsspannung 100 – 240 V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme 10 Watt
Kabellänge 3 m
Gewicht (inkl. Erdspieß) ca. 760 g
Anzahlt LEDs 9 (Die LEDs sind nicht wechselbar)
Schutzart IP65
Abmessungen L x B x H: 90 x 115 x 135 mm
Abstrahlwinkel: 100°

16
Lieferumfang
1. LED Flutlicht
2. Erdspieß
3. Fernbedienung
4. Innensechskantschlüssel
5. Anleitung
3 4
2
1
5

17
Installation und Inbetriebnahme
GEFAHR!
Die Montage darf nur durch eine Fachkraft geschehen, die mit den
damit verbundenen Vorschriften (VDE) und Gefahren vertraut ist.
Schalten Sie vor Beginn der Montage die elektrische Leitung stromlos (Sicherung
herausdrehen) und sichern Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten!
Vergewissern Sie sich, daß die elektrische Leitung, an der der Flutlichtstrahler
angeschlossen wird, über einen Schalter aus-/eingeschaltet werden kann und die
Leitung ausreichend durch eine Sicherung abgesichert ist! Eine Wandmontage darf
nur an stabilen Oberächen, z. B. Mauerwerk und nur mit geeigneten Schrauben
und Dübeln vorgenommen werden!
• Um den Erdspieß an dem Flutlicht zu befestigen entfernen Sie zuerst
die Sechskantschraube sowie die Unterlegscheibe mit beiliegendem
Sechskantschlüssel.

18
Benutzen Sie dieselbe
Sechskantschraube und dieselbe
Unterlegscheibe
zur Befestigung der Gelenk-Hal-
terung am Erdspieß. Positionie-
ren Sie dafür die beiden Löcher
übereinander und drehen sie die
Schraube ausreichend fest, damit
das Flutlicht nicht wackelt.
• Stecken Sie den Erdspieß mit dem Flutlicht an gewünschter Position in den
Boden. Um eine optimale Ausnutzung des Eektes zu erzielen ist es evtl.
erforderlich die Position einige Male zu korrigieren.
• Positionieren Sie den Lichtkegel, indem Sie die oberen Schrauben an der
Halterung des Flutlichts lösen und nach gewünschter Positionierung wieder
festschrauben. Alternativ können Sie auch auf den Erdspieß verzichten und das
Flutlicht über die Gelenkhalterung direkt an einer Wand o.Ä. befestigen.

19
• Schließen Sie die 3 Kabelenden des Flutlichts an eine Klemmleiste
(nicht im Lieferumfang enthalten) an. Verbinden Sie anschließend die 3 Leiter
Ihres Hausstromnetzes mit den jeweils gegenüberliegenden Anschlüssen.
Achten Sie darauf die Leiter korrekt zu verbinden:
- Schutzleiter auf Schutzleiter (PE - gelb/grün)
- Neutralleiter auf Neutralleiter (N - blau)
- Stromführender Leiter auf Stromführenden Leiter (L - braun)
• Der Schutzleiterkontakt gelb/grüner Draht muss unbedingt angeschlossen
werden!
• Bei einer Montage im Außenbereich ist es unbedingt erforderlich die Kabelen-
den bzw. das Anschlussterminal vor Feuchtigkeit zu schützen. Hierfür kann z.B.
eine wasserdichte Verteilerdose genutzt werden.
• Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht zu Stolpergefahren in Gehbereichen
werden. Graben Sie die Kabel nicht ein und entfernen Sie wenn nötig Laub und
Verschmutzungen.
• Kontrollieren Sie die gesamte Vorrichtung in regelmäßigen Abständen auf
Funktionsfähigkeit, Dichtheit und evtl. Beschädigungen, um einem Defekt des
Gerätes vorzubeugen.
• Die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung kann neben dem Ein- und
Ausschalten dazu verwendet werden, unterschiedliche Farben, Dimmstufen
und Farbwechseleekte auszuwählen. Die Einstellungen werden im Gerät

20
gespeichert, d.h. dass das Gerät mit den zuletzt gewählten Einstellungen
leuchtet wenn es am Hauptschalter aus- und wieder eingeschaltet wird.
• Bei längerer Nichtbenutzung sollte das Gerät unbedingt am Schalter des
Hausstromnetzes ausgeschaltet werden.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Epilepsie-Hinweis!
• Bei Personen, die an photosensibler Epilepsie leiden, kann es zu epileptischen
Anfällen oder Bewusstseinsstörungen kommen, wenn sie bestimmten
Blitzlichtern oder Lichteekten im täglichen Leben ausgesetzt werden. Sollten
während des Betriebs Symptome wie Schwindelgefühl, Sehstörungen, Augen-
oder Muskelzucken, Bewusstseinsverlust, Desorientiertheit oder jegliche Art
von unfreiwilligen Bewegungen bzw. Krämpfen auftreten, sollte der Lichteekt
ausgeschaltet, bzw. die Person den Raum/Ort verlassen.
Table of contents
Languages:
Other X4-Life Floodlight manuals