X4TOOLS 3D-Printing Pen 2.0 User manual

DE
EN
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
3D-Drucker Stift 2.0
3D-Printing Pen 2.0
701483

2
DE lived non food GmbH
lived non food GmbH, alle Rechte vorbehalten.
Es wird keinerlei Haftung für Änderungen oder
Irrtümer zu den in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen technischen Daten oder
Produkteigenschaften übernommen.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfäl-
tigung, Übertragung, Abschrift oder
Speicherung dieser Anleitung oder Teilen
davon, sowie dessen Übersetzung in eine
Fremdsprache oder eine Computersprache
sind ohne die ausdrückliche Genehmigung
des Herstellers nicht gestattet. Aufgrund der
schnellen Weiterentwicklung der Produkte
kann keine Garantie auf Vollständigkeit
übernommen werden. Änderungen an Technik
und Ausstattung sind jederzeit vorbehalten.
Wenn Sie die Bedienungsanleitung in digitaler
Form benötigen, wenden Sie sich bitte an
unseren Service.
Garantie- und Reparaturbedingungen
Sie erhalten eine freiwillige 2-jährige
Herstellergarantie ab Kaufdatum auf Material-
und Fabrikationsfehler des Produktes. Der
Geltungsbereich dieser Garantie betrit die
Bundesrepublik Deutschland, Österreich
und die Schweiz. Als Garantienachweis gilt
der Kaufbeleg. Innerhalb der Garantiezeit
beheben wir kostenlos alle Material-
oder Herstellfehler. Ihre gesetzlichen
Gewährleistungen bleiben durch die Garantie
unberührt.
Die Garantie gilt nicht:
– im Falle von Schäden, die auf
unsachgemäßer Bedienung beruhen
– für Verschleißteile / Zubehörteile die einer
normalen Abnutzung unterliegen
– für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf
bekannt waren
– bei Schäden, die auf Instandsetzung oder
Eingrie durch den Käufer oder unbefugte
Dritte zurückzuführen sind
– wenn das Gerät an ein Stromnetz mit
höherer Spannung, als auf dem Gerät
angegeben, angeschlossen wird
– bei Fallenlassen des Gerätes oder einzelner
Teile
– bei unsachgemäßem Transport oder
unsachgemäßer Verpackung für den
Transport
– bei Schäden die durch höhere Gewalt
herbeigeführt wurden
– bei Nichtbeachtung der für das Gerät
geltenden Sicherheitsvorkehrungen
– bei Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall
durch die Kaufquittung oder Rechnung
nachzuweisen. Durch eine Garantieleistung
tritt keine Verlängerung der Garantiezeit ein -
weder für das Gerät noch für ausgewechselte
Bauteile. Im Falle eines berechtigten
Garantieanspruchs sind wir nach unserer Wahl
berechtigt, das defekte Gerät unentgeltlich
zu reparieren oder zu tauschen. Darüber
hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.
Ersetzte Teile oder Produkte gehen in unser
Eigentum über. Wir behalten uns das Recht
vor, defekte Teile oder Produkte gegen
Nachfolgemodelle zu tauschen.
Bitte kontaktieren Sie uns immer zuerst, bevor
Sie Ihr Produkt an uns einsenden.
Sofern eine Einsendung vereinbart wurde,
senden Sie das Gerät sicher verpackt auf Ihre
Kosten an unsere Serviceabteilung.
Fügen Sie unbedingt eine Kopie des
Kaufbeleges bei. Nach Ablauf der Garantiezeit
anfallende Reparaturen sind kostenpichtig.
Unfrei eingesandte Sendungen können nicht
angenommen werden und gehen automatisch
zurück.

3
Bedienungsanleitung | 3D-Drucker Stift 2.0 | DEUTSCH
Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für
einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Gerätes.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung daher vollständig durch,
bevor Sie das Produkt einsetzen. Andernfalls können Gefahren
für Personen sowie Schäden am Gerät entstehen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. Wenn Sie
das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie auch die
Bedienungsanleitung mit.
Haftung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
und der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder
Garantieanspruch!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der X4-TOOLS 3D-Drucker Stift 2.0 dient zum Erstellen von
dreidimensionalen Objekten aus PLA oder ABS Plastik-Filament.
Das Material, welches auch in 3D-Druckern Anwendung ndet,
wird durch Erhitzen verüssigt und erhärtet sich anschließend
wieder bei Zimmertemperatur.

Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben dieser Bedienungsanleitung. Dieses
Produkt ist nicht geeignet für den gewerblichen Einsatz.
Allgemeine Hinweise
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen
sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. © Alle Rechte
vorbehalten.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung und/oder unsachgemäße oder fahrlässige
Handhabung und/oder durch nicht erlaubten Umbau
entstehen, wird keine Haftung für einen entstandenen Schaden
übernommen und es erlischt der Garantieanspruch. Haftung
wird für Folgeschäden nicht übernommen.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann von dem Produkt
abweichen. Beachten Sie gegebenenfalls zusätzliche Beilagen.
Diese Anleitung und eventuelle Beilagen sind Bestandteil
des Gerätes und daher sorgfältig aufzubewahren und
gegebenenfalls bei Weitergabe des Geräts mitzugeben.
Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden
Erklärungen sind bei uns hinterlegt. Aus Sicherheits- und
Zulassungsgründen ist es nicht erlaubt dieses Gerät umzubauen
und/oder zu verändern oder einer nicht-sachgemäßen
Verwendung zuzuführen. Es dürfen nur Originalersatzteile
verwendet werden.
4

5
Service
Service
Adresse
lived non food GmbH | TOR 8 – 9
Donaustraße 20
D-38120 Braunschweig
Telefon +49 (0) 531 224356-82
E-Mail service@x4-tools.de
Internet www.x4-tools.de
Importeur
Adresse lived non food GmbH
Donaustraße 20
D-38120 Braunschweig
E-Mail info@lived-non-food.de
Internet www.lived-non-food.de
Signalwörter
ACHTUNG
HOHES RISIKO!
Missachtung kann Schaden für Leib und Leben
verursachen.
WARNUNG
MITTLERES RISIKO!
Missachtung kann einen Sachschaden verursachen.
VORSICHT
GERINGES ODER KEIN RISIKO!
Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Produkt
beachtet werden sollten.

6
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise
dienen nicht nur dem Schutz des Gerätes, sondern
auch dem Schutz Ihrer Gesundheit! Lesen Sie sich alle folgenden
Punkte aufmerksam durch.
• Der Netzadapter ist kein Spielzeug!
• Strangulationsgefahr! Die Kabel dieses Produkts können eine
Gefahr für Kinder darstellen.
• Nicht für Kinder geeignet. Nur von Erwachsenen zu verwenden.
• Verbrennungsgefahr! Die Keramikspitze entwickelt sehr hohe
Temperaturen und darf nicht berührt werden. Außerdem ist die
Spitze von leicht entammbaren Gegenständen fernzuhalten.
Das ausgetretene Filament ist ebenfalls sehr heiß und darf erst
nachdem es erkaltet ist angefasst werden. Sowohl die Düse,
als auch das heiße Filament kann Kleidung, Oberächen und
andere Gegenstände beschädigen.
• Das Gerat sollte nicht extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt
werden. Lassen Sie das Produkt nicht in der prallen Sonne, in der
Nähe von oenem Feuer oder extremen Wärmequellen liegen:
Ladetemperatur: 0°C bis 40°C; Betriebstemperatur: -20°C bis 40°C.
• Verwenden Sie das Produkt NICHT in der Nähe von Wasser
wie z.B. Badewannen, Duschen oder Waschbecken. Es besteht
Gefahr bis hin zum Tod durch Stromschläge.
• Lassen Sie kein Verpackungsmaterial achtlos liegen – dies kann
für Kinder und/oder Haustiere zu einem gefährlichen Spielzeug
werden. Verpackungs- und Schutzfolien oder Styroporteile
bergen z.B. Erstickungsgefahr.
• Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder
die korrekte Anwendung des Gerätes haben, oder sollten sich

7
Fragen ergeben, die nicht im Laufe dieser Bedienungsanleitung
abgeklärt werden, wenden Sie sich an eine Fachkraft oder
setzen Sie sich mit unserer technischen Auskunft in Verbindung.
• Verwenden Sie zum Betrieb nur das mitgelieferte Netzteil.
• Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit des Gerätes haben (zum
Beispiel bei Beschädigung des Gehäuses, der Kabel, des
Netzteils oder des verbauten Transformators), sollte das Gerät
nicht benutzt werden bis der Mangel behoben wurde.
• Sollte das Gerät anfangen schwarz oder braun zu rauchen,
stoppen Sie sofort die Anwendung und ziehen Sie den
Netzstecker ab. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall direkt den
X4-TOOLS Service.
WARNUNG!
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR DURCH FEHLGEBRAUCH!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu
Beschädigung führen.
• Verwenden Sie ausschließlich handelsübliche ABS- oder PLA-
Filamentschnüre mit einem Durchmesser von 1,75 mm.
VORSICHT
ABS Filament hat eine höhere Schmelztemperatur als
PLA. Wechseln Sie von PLA auf ABS, können PLA-Reste
im Stift kurzzeitig etwas Rauch verursachen.

Nachdem Sie Filamentschnüre aus dem Stift entnommen haben,
müssen Sie das angeschmolzene Material am Ende entfernen
bevor es erneut verwendet werden kann. Schneiden Sie hierzu
einfach das letzte Stück mit einer Schere ab, so dass Sie wieder
einen geraden Schnitt haben.
Packungsinhalt
3D-Drucker-Stift 2.0
2x 10 m Plastik Filament (PLA)
Bedienungsanleitung
Netzteil
Technische Daten
Netzteil AC 100/240 V ~50/60 Hz /
DC 12 V 3,0 A
Abmessungen 18,5 x 4,5 x 3,1 cm
Gewicht 63 g; 152 g (Netzteil)
Kabellänge 1,18 m
8

Arbeiten mit dem 3D-Drucker-Stift
Schritt 1: Stecken Sie das Netzteil am Stift und an einer
Steckdose an.
Schritt 2: Wählen Sie an der Temperaturkontrolle ABS oder PLA
aus, je nachdem welches Filament Sie laden möchten.
Schritt 3: Betätigen Sie einmal die Ausgabetaste um den
Aufheizvorgang zu starten.
Schritt 4: Schieben Sie den Ausgaberegler ganz zurück (von der
Spitze weg).
Schritt 5: Sobald links neben der Temperaturanzeige eine
grüne LED leuchtet, ist das Gerät bereit zum Laden
von Filamenten.
Schritt 6: Schieben Sie das gewünschte Filament in die dafür
vorgesehene Önung neben dem Netzteil-Anschluß.
Schritt 7: Halten Sie den Knopf der Ausgabetaste gedrückt um
den Ladevorgang zu starten.
Schritt 8: Sobald aus der Spitze etwas Filament ausgegeben
wird, können Sie mit dem Arbeiten beginnen.
9

10
Objekte erstellen
Um Objekte zu erstellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Zeichnen Sie sich eine Vorlage auf ein Blatt Papier und legen
Sie es auf eine hitzefeste Unterlage. Fahren Sie mit der Spitze
des Stifts die Zeichnung nach, während Sie die Ausgabetaste
gedrückt halten. Die Austrittsgeschwindigkeit und damit die
Dicke des ausgegebenen Plastikstrangs, können Sie durch
Verschieben des Ausgabereglers verändern. Tragen Sie mehrere
Schichten auf, um dem Objekt mehr Tiefe zu geben.
Eine gute Variante für technische Objekte ist das Erstellen von
einzelnen Wänden oder Segmenten und das anschließende
zusammenkleben. Verwenden Sie z.B. die beiliegende Vorlage
des Eifelturms um 4 Seiten davon zu erstellen. Wenn alle
Seiten erkaltet und hart geworden sind, halten Sie die Kanten
aneinander und benutzen den 3D-Drucker-Stift, um diese
mit einem neuen Strang üssigem Filament miteinander
zu „verschweissen“. Mit dieser Methode bauen Sie im
Handumdrehen kubische Formen.
Falls Sie einen richtigen 3D-Drucker besitzen, können Sie mit
dem 3D-Drucker-Stift ausgedruckte Objekte ergänzen, Lücken
ausgleichen oder anderweitig bearbeiten. Ihrer Kreativität sind
keine Grenzen gesetzt.
Tipp: Im Internet nden Sie auf den bekannten
Videoportalen massenhaft Videos von begeisterten
Bastlern, die mit einem 3D-Drucker-Stift faszinierende Kunstwerke
erschaen. Lassen Sie sich inspirieren!

11
Filament wechseln
Wenn Sie das Filament aus dem Stift entfernen möchten, um z.B.
die Farbe zu wechseln, gehen Sie bitte wie folgt vor: Betätigen
Sie mehrfach die Rück-Taste, bis das Filament automatisch nach
hinten rausgeschoben wird. Halten Sie die Taste gedrückt und
helfen Sie ggf. mit einem sanften Ziehen am Filament nach.
Ziehen Sie auf keinen Fall zu fest, da sonst der Motor beschädigt
werden kann.
Problemlösungen
Das ausgegebene Plastik wirft Blasen und ist zu üssig:
• Die Temperatur der Heizkammer ist zu hoch.
• Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Betriebsart (PLA oder ABS) für
das verwendete Filament eingestellt haben. Falls ja, reduzieren
Sie die Temperatur durch Betätigen der Pfeiltaste links neben
der Temperaturanzeige.
Das ausgegebene Plastik ist zu steif und der Motor gibt
abnormale Geräusche von sich:
• Die Temperatur der Heizkammer ist zu niedrig.
• Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Betriebsart (PLA oder ABS) für
das verwendete Filament eingestellt haben. Falls ja, erhöhen Sie
die Temperatur durch Betätigen der Pfeiltaste rechts neben der
Temperaturanzeige.

Entsorgung
Elektrische und elektronische Bauteile dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden!
Der Verbraucher ist gesetzlich verpichtet,
Elektro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer
Lebensdauer an den dafür eingerichteten
öentlichen Sammelstellen zurückzugeben,
um die Altgeräte der Verwertung zuzuführen.
Die Sammelstelle gibt Ihr örtliches
Abfallentsorgungsunternehmen bekannt.
12

13
Das Gerät | The device
TEMPERATUR ERHÖHEN
INCREASE TEMPERATURE
TEMPERATUR SENKEN
REDUCE TEMPERATURE
AUSGABEREGLER
SPEED SWITCH
SPITZE | TIP
AUSGABETASTE
WIRE FEED BUTTON
RÜCK-TASTE
RETREAT BUTTON
TEMPERATURKONTROLLE/
LCD DISPLAY
TEMPERATURECONTROL/
LCD DISPLAY
FILAMENT EINSCHUB
FILAMENT INPUT
NETZTEIL ANSCHLUSS
POWER ADAPTER PORT

14
EN lived non food GmbH
lived non food GmbH, all rights reserved.
No liability will be taken for modications
or mistakes regarding the technical data or
product features described in this user manual.
All rights reserved. Any reproduction, transfer,
duplication or ling of this user manual or
parts of it, as well as the translation into a
foreign language or computer language is
prohibited without the explicit approval of the
manufacturer. Due to the fast advancement of
these products, no guarantee of completeness
can be given. Modications in technique
and conguration are subject to change at
any time.
To receive a digital copy of this user manual,
please contact our service department.
Guarantee and service conditions
You receive a voluntary 2-year manufacturer
guarantee, starting at purchase date, for
material and production defects of the
product. This guarantee is applicable in
Germany, Austria and Switzerland. The receipt
counts as a proof of guarantee. Within the
guarantee period we will repair all material
and manufacturer defects free of charge. Your
statutory warranties remains unaected by
this guarantee.
The guarantee does not count:
– in case of damages which have arisen after
improper use
– for wear parts / accessories that are subject
to natural wear and tear
– for defects that are known to the customer
at purchase
– in case of damages that occurred due to
repair or intervention of the buyer or an
unauthorized third party
– in case the device was connected to a higher
voltage as stated on the device
– when dropping the device or single elements
of it
– for improper transportation or packaging
– damages that occurred due to force majeure
– for non-observance of valid safety
precautions
– for non-observance of the manual
In case of a guarantee claim, the date of
sale has to be proven by receipt or invoice.
Replacements for reasons covered by the
guarantee do not lead to an extension of the
original guarantee period, neither for the
device itself nor for any replaced components.
If you are claiming a valid guarantee, we are
entitled to choose whether we will repair
the device free of charge or exchange it for a
new device. Any further claims are excluded.
Parts replaced will pass into our property. We
reserve the right to change defective parts or
products against follow-up models.
Please always contact us before you return
your product.
Provided that a return shipment has been
agreed upon, send the defective product
securely packaged at your own cost to our
service department.
It is absolutely necessary that you add a
copy of your receipt to your return shipment.
Repairs carried out after the guarantee period
are subject to a charge. We will not accept
freight collect shipments and will return them
to the sender.

15
User Manual | 3D-Printing Pen 2.0 | ENGLISH
We are pleased that you have decided to buy our product and
wish you an enjoyable and successful use.
Information on this user manual
This user manual contains important information for the safe
use of the product. Therefore, for your own safety and for a
successful use, please read this user manual completely before
assembling and using the product. Please keep this operating
manual for reference. If you pass on the product to anyone else,
please hand over the operating manual as well.
Liability
We do not accept liability for any damage to property or for
personal injury that is due to improper use or failure to follow
the instructions in this operating manual and the safety advice.
In such cases any claim under the guarantee is null and void!
Designated Use
The X4-TOOLS 3D-Printing Pen 2.0 is for creating three-
dimensional objects made of PLA or ABS plastic. The material,
which is also used for 3D printers, is melted through heating it
up and solidies again when put to room temperature.
The designated use is dened by the instruction manual and in
following the appliance and the warnings mentioned in this user
manual. This product is not suitable for commercial usage.

General Notes
All mentioned company and product names
are registered trademarks under the rights of their owners.
© All rights reserved.
No liabilities will be taken for damages or claims resulting out of
not reading and/or not following the user guide and/or any form
of modication on or in the product. Under these circumstances,
no warranty services will be given. Liability cannot be taken for
consequential damages.
The contents of this user manual may dier from the product. If
so, please consult additional manuals in the packing. Keep this
user manual in a safe place. If you give this product away to a
third party, make sure that you also pass on the user manual.
The CE conformity has been declared and proven, and the
corresponding documents have been deposited with the
manufacturer. For the reason of safety and CE-licensing it is
not allowed to modify this unit in any way and/or use it for
functions, other than the designated use.
Service
Service
address
lived non food GmbH | TOR 8 – 9
Donaustraße 20
D-38120 Braunschweig
Phone +49 (0) 531 224356-82
E-Mail service@x4-tools.de
Internet www.x4-tools.de
16

17
Importer
Address lived non food GmbH
Donaustraße 20
D-38120 Braunschweig
E-Mail info@lived-non-food.de
Internet www.lived-non-food.de
Signal Words
CAUTION!
High risk!
Disregard of this regulation may result in danger to life
or physical condition.
WARNING!
Medium risk!
Disregard of this regulation may cause material
damage.
ATTENTION!
Low or no risk!
Facts to follow for the designated use of this product.

18
Safety guide
CAUTION!
The following safety and danger references/notices
serve not only for the protection of the product, but
also the protection of your safety and health. Please
read all following instructions carefully.
• The power adapter is not a toy!
• Risk of strangulation! The cables of this product may become a
danger for children.
• Not suitable for children. Only to be used by adults.
• Risk of burning! The ceramic tip gets very hot and may not
be touched. The tip is to be kept away from highly ammable
objects. The lament output is also very hot and may only be
touched after it has cooled down. The tip as well as the hot
lament can damage clothes, surfaces and other objects.
• The product may not be subjected to extreme heat or cold.
Do not expose the product to intense sunlight, open re or
other heat sources: Storage temperature: -0°C to 40°C; Working
temperature: 0°C to 40°C.
• Do not use this product in the near of water like for example
bathtubs, showers or wash basins. There is danger that can even
lead to death by electric shock.
• Never leave packaging material lying around unsupervised – this
can become a hazardous toy for children and/or pets and lead to
serious injuries, e.g. suocation.
• Contact a service technician if there is any reason to believe
that the operation or safety of the device has been impaired.
Please adhere to the additional safety information found in the
individual chapters of this instruction manual. Should you be in
doubt of the correct operation of this device or questions arise

that are not explained within this manual, please contact our
technical hotline or a service technician for further information.
• Only use the original power adapter that is included in the scope
of delivery for running this product.
• If there is any doubt in the safety of this device (e.g. because
of damage to the enclosure, cables, the power adapter or the
internal transformer), the device should not be used until the
damage has been properly removed.
• Should the device start to generate black or brown smoke, stop
the application immediately and pull the power plug. Please
contact the X4-TOOLS service directly.
WARNING!
MISUSE MAY CAUSE RISK OF DAMAGE. INCORRECT
USE OF THE DEVICE MAY LEAD TO DAMAGES.
• Only use ABS- or PLA-lament according to custom with a
diameter of 1.75 mm.
ATTENTION!
ABS lament has a higher melting temperature than
PLA. If you change from PLA to ABS, PLA remains inside
the pen can briey generate a bit smoke.
19

After taking out lament wire from the pen, the partly melted
material at the end of the wire must be removed before it can be
used again. To do so simply cut the end with scissors, so that you
get a straight cut at the wire again.
Box contents
3D-Printing Pen 2.0
2x 10 m plastic lament wire (PLA)
Manual
Power adapter
Technical data
Power adapter AC 100/240 V ~50/60 Hz /
DC 12 V 3,0 A
Dimensions 18.5 x 4.5 x 3.1 cm
Weight 63 g; 152 g (power adapter)
Cable length 1.18 m
20
Table of contents
Languages:
Popular Accessories manuals by other brands

Everflourish
Everflourish RF302DA instruction manual

Alula
Alula RE306 Install manual

Endress+Hauser
Endress+Hauser Deltabar FMD71 Installation instruction

Panasonic
Panasonic Light Emitting Diodes LNG0A8CYBZ Specifications

PCB Piezotronics
PCB Piezotronics IMI SENSORS 518QHBZ Installation and operating manual

ooma
ooma office quick start guide