manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Xibu
  6. •
  7. Dispenser
  8. •
  9. Xibu XL FLUID HYBRID User manual

Xibu XL FLUID HYBRID User manual

XL FLUID hybrid
XIBU
1 Stück/piece; Spender Dispenser
1 x
2 x
2 x
1 x
2 x
Ø 6 mm
(0.238 in)
10°C
40°C
0-3
Option
XL FLUID hybrid
4 x
LABEL
XL FLUID hybrid
FOR THE UNITED STATES ONLY
General Safety Information
The following symbols and headings are used throughout this manual to indicate possible hazards to
persons or equipment. The symbols and headings are shown in order of importance. For ecient and safe
operation, be sure to follow the installation and operating instructions provided in this manual. In particular,
all safety symbols and notices must be followed.
Indicates a potentially hazardous situation which, if
not avoided, could result in serious injury or death.
Indicates a potentially hazardous situation which, if
not avoided, could result in minor personal injury.
This safety warning indicates possible hazards to
the product or to other equipment.
Vital information or tips for the installer or operator.
IMPORTANT
General Safety Instructions
When installing any equipment, ensure that all
national and local safety, electrical and plumbing
codes are met.
When using electrical appliances, basic safety
precautions should always be followed.
Always wear safety goggles to protect your eyes
and wear other appropriate safety items for pro-
tection to avoid injury when drilling.
CAUTION
IMPORTANT
- Do not mix old and new energy Boxes. Always remove exhausted batteries and dispose safely.
- Americans with Disabilities Act: Title III of the Americans with Disabilities Act (ADA) governs, in de-
tail, the placement and operation of dispensers. You should ensure that your mounting and use of
dispensers complies with that law as well as the regulations issued under that statute. The moun-
ting suggestions in this document may or may not fulll the obligations of the ADA with respect to
your facility.
- For XIBU hybrid dispensers only: You should ensure that your mounting and use of the XIBU hybrid
dispenser complies with national or local re code safety regulations.
WARNING
CAUTION
NOTICE
1.
min. 253 mm
(9.96 in)
min.
343 mm
(13.5 in)
Do not install the dispenser
above a mirrored surface and
maintain the minimum instal-
lation dimensions in order to
prevent unnecessary activation
of the dispenser
NOTICE
min. 80 mm
(3,15 in)
XL FLUID hybrid
max. 1155 mm
(45,47 in)
max. 1080 mm
(50,39 in)
3. 1 x
2 x
2 x
IMPORTANT
Insert screws and ensure that
the dispenser is level before
tightening completely
2 x
2. CAUTION
Before drilling the
holes, make sure there
are no pipes or wires
located behind the wall
6.
2
4. 5.
1
Dies ist ein 3D-PDF. Zurzeit ist der 3D-Inhalt nicht aktiviert.
Um das 3D-Modell zu sehen:
- Verwenden Sie einen Reader mit 3D-Support, wie den Adobe Acrobat Reader
- Vertrauen Sie dem Dokumenteninhalt und klicken Sie hier zum Aktivieren des 3D-Inhalts
- Zum Drucken setzen Sie im Drucken-Dialog "Dokumente und Markierungen" auf
"Kommentare und Formulare"
Explodieren
Bewegen
Reset
FarbeAnsicht
1
7.
8.
1 x
LABEL
1
2
1
1
CLICK
CLICK
label name = rell name
name
label colour = bag colour
name
1 2
3
4
LABEL
LABEL
LABEL
9.
CLICK
3
LABEL
10.
1
2
11.
CLICK
damaged
Dies ist ein 3D-PDF. Zurzeit ist der 3D-Inhalt nicht aktiviert.
Um das 3D-Modell zu sehen:
- Verwenden Sie einen Reader mit 3D-Support, wie den Adobe Acrobat Reader
- Vertrauen Sie dem Dokumenteninhalt und klicken Sie hier zum Aktivieren des 3D-Inhalts
- Zum Drucken setzen Sie im Drucken-Dialog "Dokumente und Markierungen" auf
"Kommentare und Formulare"
Explodieren
Bewegen
Reset
FarbeAnsicht
energyBOX M
12.
1 x
Option
rechargePOWER hybrid powerPACK ADAPTER hybrid
Please follow this link for further instructions:
https://cdn.hagleitner.com/leadmin/user_upload/
banleitung/20200622_BAL_powerSTATION_recharge.pdf
Please follow this link for further instructions:
https://cdn.hagleitner.com/leadmin/user_upload/
banleitung/20200622_BAL_powerPACK_ex_in_hybrid.pdf
13.
1 x
CAUTION
Please verify that the
correct product is used
PULL
rell name = label name
name
bag colour = label colour
14.
name
PUSH
15.
CLICK
16.
17.
18.
green = ok
green+red = change (12) / (14., 15., 16.)
red = empty / empty/Error (Service)
... + blue =
no signal = change (12)
5. Piktogramme & Logik
Statusleiste
Symbole und Farbe Bedeutung Ausprägung mögliche Fehlerbilder
Alle an die Spülgruppe angeschlossenen Spender sind
i.O. und betriebsbereit
blinkend mit FadeIN und
FadeOUT über 1 Sekunden
alle 60 Sekunden
Bei einem oder mehreren Spendern der Spülgruppe ist
ein Service durchzuführen
blinkend über 200ms alle
10 Sekunden
a) Pumpenschlauch kommt ans Ende seiner Lebensdauer und sollte daher innerhalb von 2
Wochen getauscht werden
b) Wasserdurchfluss n.i.O. (zu hoch oder zu niedrig)
Einer oder mehrere Spender der Spülgruppe sind
aufgrund eines Problems ausser Betrieb
blinkend über 200ms alle
5 Sekunden
inkl. Piepston?
a) Spender offen bzw. Schließsensor kaputt
b) Pumpenschlauch am Ende der Lebensdauer und Dosiergenauigkeit daher selbst mit höchster
Dosierstufe nicht mehr gegeben
c) Eine der im Spender abfragbaren Komonenten ist kaputt bzw. gibt keine Antwort mehr
Bei einem oder mehreren Spendern der Spülgruppe ist
die Patrone leer, Spender arbeitet im Reservemodus
(Niemals leer)
blinkend über 200ms alle
10 Sekunden
Bei einem oder mehreren Spendern der Spülgruppe ist
die Patrone & auch der Reservetank leer
-> Spender daher ausser Betrieb
blinkend über 200ms alle
5 Sekunden
inkl. Piepston?
Batterie der Statusleise wird bald leer
blinkend über 200ms alle
10 Sekunden
Batterien müssen ab Start des Blinkens innerhalb von 2 Wochen nachgesetzt werden
Batterie der Statusleise sind komplett leer oder wurde
noch nicht eingesetzt
Spender
Spender ist i.O. und betriebsbereit dauerhaft leuchtend
Spender i.O. und dosiert blinkend 50ms alle 200ms
stellt sicher, dass sich die Pumpe dreht (Magnetabfrage in 10/50er-Pumpe gibt Signale und
somit sollte Chemie gefördert werden); oder rein das wir vom Wasserzähler Signale
bekommen? Da wir Funktion Pumpe separat abfragen können?
Bei diesem Spender ist ein Service durchzuführen dauerhaft leuchtend
a) Pumpenschlauch kommt ans Ende seiner Lebensdauer und sollte daher innerhalb von 2
Wochen getauscht werden
b) Wasserdurchfluss n.i.O. (zu hoch oder zu niedrig)
Spender benötigt Service und dosiert blinkend 50ms alle 200ms
stellt sicher, dass sich die Pumpe dreht (Magnetabfrage in 10/50er-Pumpe gibt Signale und
somit sollte Chemie gefördert werden); oder rein das wir vom Wasserzähler Signale
bekommen? Da wir Funktion Pumpe separat abfragen können?
Spender ist aufgrund eines Problems ausser Betrieb
dauerhaft leuchtend
inkl. Piepston?
a) Spender offen bzw. Schließsensor kaputt (bei Spender offe Piepston jede Sekunde?)
b) Pumpenschlauch am Ende der Lebensdauer und Dosiergenauigkeit daher selbst mit
höchster Dosierstufe nicht mehr gegeben
c) Eine der im Spender abfragbaren Komonenten ist kaputt bzw. gibt keine Antwort mehr
Bei diesem Spender ist die Patrone leer und eine neue kann nachgesetzt werden,
Spender arbeitet im Reservemodus (Niemals leer)
dauerhaft leuchtend
Bei diesem Spender liegt ein Problem mit der Patrone vor und der Spender ist daher
ausser Betrieb
dauerhaft leuchtend
inkl. Piepston?
(unterschiedlich je
Fehlerbild?)
a) die Patrone & auch der Reservetank leer
b) ein falsches Produkt eingesetzt worden (RFID) - Piepston alle 10 Sekunden?
c) die Patrone falsch herum eingesetzt worden oder der RFID-Tag ist beschädigt - Piepston
alle 5 Sekunden?
Dieser Spender ist über Bluetooth mit der Statusleiste (sofern vorhanden) und sofern
in der Nähe mit der APP am Handy verbunden
dauerhaft leuchtend
Ein APP-User befindet sich in den Einstellungen dieses Spenders
blinkend über 200ms alle
5 Sekunden
Spender nicht am Strom angeschlossen oder Totalschaden z.B. Hauptplatine abgebrannt bzw. Bluetooth-Chip ausgefallen
19.
Nutzerregistrierung für Verbrauchseinstellungen
und Datenverfügbarkeit:
Aktivierung erforderlich!
User registration for consumption settings and data availability:
Activation required!
www.hagleitner.com/at/hybrid-registration
WICHTIG / IMPORTANT
5. Piktogramme & Logik
Statusleiste
Symbole und Farbe Bedeutung Ausprägung mögliche Fehlerbilder
Alle an die Spülgruppe angeschlossenen Spender sind
i.O. und betriebsbereit
blinkend mit FadeIN und
FadeOUT über 1 Sekunden
alle 60 Sekunden
Bei einem oder mehreren Spendern der Spülgruppe ist
ein Service durchzuführen
blinkend über 200ms alle
10 Sekunden
a) Pumpenschlauch kommt ans Ende seiner Lebensdauer und sollte daher innerhalb von 2
Wochen getauscht werden
b) Wasserdurchfluss n.i.O. (zu hoch oder zu niedrig)
Einer oder mehrere Spender der Spülgruppe sind
aufgrund eines Problems ausser Betrieb
blinkend über 200ms alle
5 Sekunden
inkl. Piepston?
a) Spender offen bzw. Schließsensor kaputt
b) Pumpenschlauch am Ende der Lebensdauer und Dosiergenauigkeit daher selbst mit höchster
Dosierstufe nicht mehr gegeben
c) Eine der im Spender abfragbaren Komonenten ist kaputt bzw. gibt keine Antwort mehr
Bei einem oder mehreren Spendern der Spülgruppe ist
die Patrone leer, Spender arbeitet im Reservemodus
(Niemals leer)
blinkend über 200ms alle
10 Sekunden
Bei einem oder mehreren Spendern der Spülgruppe ist
die Patrone & auch der Reservetank leer
-> Spender daher ausser Betrieb
blinkend über 200ms alle
5 Sekunden
inkl. Piepston?
Batterie der Statusleise wird bald leer
blinkend über 200ms alle
10 Sekunden
Batterien müssen ab Start des Blinkens innerhalb von 2 Wochen nachgesetzt werden
Batterie der Statusleise sind komplett leer oder wurde
noch nicht eingesetzt
Spender
Spender ist i.O. und betriebsbereit dauerhaft leuchtend
Spender i.O. und dosiert blinkend 50ms alle 200ms
stellt sicher, dass sich die Pumpe dreht (Magnetabfrage in 10/50er-Pumpe gibt Signale und
somit sollte Chemie gefördert werden); oder rein das wir vom Wasserzähler Signale
bekommen? Da wir Funktion Pumpe separat abfragen können?
Bei diesem Spender ist ein Service durchzuführen dauerhaft leuchtend
a) Pumpenschlauch kommt ans Ende seiner Lebensdauer und sollte daher innerhalb von 2
Wochen getauscht werden
b) Wasserdurchfluss n.i.O. (zu hoch oder zu niedrig)
Spender benötigt Service und dosiert blinkend 50ms alle 200ms
stellt sicher, dass sich die Pumpe dreht (Magnetabfrage in 10/50er-Pumpe gibt Signale und
somit sollte Chemie gefördert werden); oder rein das wir vom Wasserzähler Signale
bekommen? Da wir Funktion Pumpe separat abfragen können?
Spender ist aufgrund eines Problems ausser Betrieb
dauerhaft leuchtend
inkl. Piepston?
a) Spender offen bzw. Schließsensor kaputt (bei Spender offe Piepston jede Sekunde?)
b) Pumpenschlauch am Ende der Lebensdauer und Dosiergenauigkeit daher selbst mit
höchster Dosierstufe nicht mehr gegeben
c) Eine der im Spender abfragbaren Komonenten ist kaputt bzw. gibt keine Antwort mehr
Bei diesem Spender ist die Patrone leer und eine neue kann nachgesetzt werden,
Spender arbeitet im Reservemodus (Niemals leer)
dauerhaft leuchtend
Bei diesem Spender liegt ein Problem mit der Patrone vor und der Spender ist daher
ausser Betrieb
dauerhaft leuchtend
inkl. Piepston?
(unterschiedlich je
Fehlerbild?)
a) die Patrone & auch der Reservetank leer
b) ein falsches Produkt eingesetzt worden (RFID) - Piepston alle 10 Sekunden?
c) die Patrone falsch herum eingesetzt worden oder der RFID-Tag ist beschädigt - Piepston
alle 5 Sekunden?
Dieser Spender ist über Bluetooth mit der Statusleiste (sofern vorhanden) und sofern
in der Nähe mit der APP am Handy verbunden
dauerhaft leuchtend
Ein APP-User befindet sich in den Einstellungen dieses Spenders
blinkend über 200ms alle
5 Sekunden
Spender nicht am Strom angeschlossen oder Totalschaden z.B. Hauptplatine abgebrannt bzw. Bluetooth-Chip ausgefallen
Art.-Nr. 20499093000
Juni 2021/DSSP142
Option
XL SPACER KIT
Please follow this link for further instructions:
https://cdn.hagleitner.com/leadmin/user_upload/shop_rsync/banleitung/2021/BAL_XIBU_XL_SPACER_KIT_20210507.pdf
Setting
hybrid
3
analog
3/3
Settings
XIBU APP
Setting
hybrid
3
analog
3/3

Other Xibu Dispenser manuals

Xibu FLUID hybrid User manual

Xibu

Xibu FLUID hybrid User manual

Xibu DISINFECT User manual

Xibu

Xibu DISINFECT User manual

Xibu inoxFOAM User manual

Xibu

Xibu inoxFOAM User manual

Xibu TISSUEPAPER analog User manual

Xibu

Xibu TISSUEPAPER analog User manual

Xibu TISSUEPAPER analog User manual

Xibu

Xibu TISSUEPAPER analog User manual

Xibu inoxAURA towel User manual

Xibu

Xibu inoxAURA towel User manual

Popular Dispenser manuals by other brands

Loctite 1390322 Operation manual

Loctite

Loctite 1390322 Operation manual

Vollrath LidSaver 3 Operator's manual

Vollrath

Vollrath LidSaver 3 Operator's manual

AS QC M2 Series operating instructions

AS

AS QC M2 Series operating instructions

Aroma Hot Water Central AAP-325F instruction manual

Aroma

Aroma Hot Water Central AAP-325F instruction manual

Gordon 93140 Assembly and operating instructions

Gordon

Gordon 93140 Assembly and operating instructions

Westfalia GH2163 instruction manual

Westfalia

Westfalia GH2163 instruction manual

TECHCON SYSTEMS TS350 user guide

TECHCON SYSTEMS

TECHCON SYSTEMS TS350 user guide

Bobrick Contura Series Instruction for installation and maintenance

Bobrick

Bobrick Contura Series Instruction for installation and maintenance

U-Line H-70657 quick start guide

U-Line

U-Line H-70657 quick start guide

Remcor LP350A/150S Operator's manual

Remcor

Remcor LP350A/150S Operator's manual

Groz OLP-12 instruction manual

Groz

Groz OLP-12 instruction manual

Start LD8025 user guide

Start

Start LD8025 user guide

Swisslog corob D200 Installation and Maintenance

Swisslog

Swisslog corob D200 Installation and Maintenance

Delta Clean DZ6542.01 manual

Delta Clean

Delta Clean DZ6542.01 manual

Drinkpod 100 Series Use & care guide

Drinkpod

Drinkpod 100 Series Use & care guide

lancer Minute Maid installation guide

lancer

lancer Minute Maid installation guide

TECHCON SYSTEMS TSR2000 Series Hardware instruction manual

TECHCON SYSTEMS

TECHCON SYSTEMS TSR2000 Series Hardware instruction manual

Vent-Axia 495863 manual

Vent-Axia

Vent-Axia 495863 manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.