Xwheel X1 User manual

Usermanual
www.xwheel.com
Handbuch

• Zu Ihrer eigenen Sicherheit stellen Sie sicher, dass Sie vor der ersten Nutzung des Xwheel die Anleitung aufmerk-
sam durchgelesen und alle Sicherheitswarnungen verstanden haben und diese befolgen. Sie können weitere
Infos und Einführungsvideos auf
www.xwheel.com
nden.
• Seien Sie sich im klaren, das Situationen die zu Verletzungen oder dem Tode führen können, nicht alle in dieser
Anleitung aufgeführt sind. Bitte nutzen Sie Ihren Verstand und urteilen Sie selbst um Gefahren zu vermeiden.
• Bitte schauen Sie von Zeit zu Zeit immer wieder in die Anleitung um die Sicherheitswarnungen und Hinweise zur
Nutzung im Kopf zu behalten.
• Wann immer Sie mit dem Xwheel fahren, setzen Sie sich einem Risiko aus, zu fallen, die Kontrolle zu verlieren
oder das Risiko einer Kollision. Es ist Ihre Verpichtung zu lernen wie man das Xwheel sicher fährt um das Risiko
der Verletzung zu senken.
Gefahr der Verletzung
• For your safety, before you use the Xwheel, make sure you read this manual thoroughly and understand all safety
warnings and follow correct instructions. You can also get further instruction by watching the instructional video
which can be found on
www.xwheel.com
.
• Please be aware that there are other situations where injury or death may occur that are not covered in this user-
manual. Please use common sense and judgement when riding the Xwheel to avoid danger.
• Please review this usermanual periodically to help remind yourself of the proper riding techniques and safety
notes.
• Whenever you ride the Xwheel, you risk injury from loss of control, collisions and falls. It is your responsibility to
learn how to safely ride the Xwheel in order to reduce the risks of riding.
Risk of Injury Xwheel X1 Usermanual
Einleitung.............................................................................. ...1-DE
Sicherheitswarnungen........................................................ 2-DE
Xwheel Produktaufbau........................................................ 3-DE
Vorbereitungen...................................................................... 4-DE
a. Auaden des Akkus................................................ 4-DE
b. Akku Status LEDs..................................................... 4-DE
c. Warnsignale ............................................................... 4-DE
Xwheel fahren......................................................................... 5-DE
a. Vorbereitung............................................................. 5-DE
b. Richtlinien zum Fahren ......................................... 5-DE
c. Nutzung des Gurtes zum lernen........................ 6-DE
d. Wie beginnt man?................................................... 6-DE
Sicherheitsvorschriften ....................................................... 7-DE
Tipps zum Lernen............................................................... ...8-DE
Wartung und Pege ............................................................ 9-DE
Spezikationen ....................................................................10-DE
Entsorgung von Elektroaltgeräten................................11-DE
Garantie ..................................................................................12-DE
Introduction ..............................................................................1-EN
Safety Warnings .......................................................................2-EN
Xwheel Structure.....................................................................3-EN
Getting Ready...........................................................................4-EN
a. Charging the Battery................................................4-EN
b. Power Indicators........................................................4-EN
c. Beeping Alert ..............................................................4-EN
Riding Xwheel...........................................................................5-EN
a. Preparation..................................................................5-EN
b. Riding Guidelines......................................................5-EN
c. Using the Learning Band ........................................6-EN
d. How to Start?..............................................................6-EN
Safety Reminders.....................................................................7-EN
Learning Tips.............................................................................8-EN
Care and Maintenance ..........................................................9-EN
Specication............................................................................10-EN
Disposal of Old Electrical Appliances.............................11-EN
Warranty ...................................................................................12-EN
Xwheel X1 Handbuch

1-DE 2-DE
Sicherheitswarnungen
Warnung: Tragen Sie immer einen Helm, Ellenbogen und Knie-
schützer während Sie fahren. Fahren Sie nie Barfuß oder mit oenen
Schuhen bzw. Stöckelschuhen.
Warnung: Beachten Sie die lokalen Gesetze und Richtlinien um
zu prüfen wo und wie Sie Ihr Xwheel fahren dürfen.
Warnung: Vermeiden Sie das fahren über Gegenstände oder Flüs-
sigkeiten, die dafür Sorgen könnten, das Sie fallen bzw. die Kontrolle
verlieren. Mehr dazu in den Sicherheitsvorschriften.
Warnung: Überschreiten Sie nicht das max. Gewicht des Fahrers.
Inklusive Kleidung etc. darf dieses nicht mehr als 110 kg überschreit-
en. Eine Überschreitung beschädigt das Xwheel.
Warnung: Es wird empfohlen, das nur Kinder ab einem Alter
von 15 Jahren oder älter, mit ausreichend Fähigkeiten an Koordi-
nation, mit dem Xwheel fahren. Bitte entscheiden Sie nach eigener
Verantwortung und Ermessen, ob Ihre Kinder mit dem Xwheel fahren
dürfen. Bitte achten Sie auf die Sicherheit Ihrer Kinder.
Warnung: Heben Sie das Xwheel bitte nicht hoch wenn dieses
eingeschaltet ist. Durch das hochheben würde sich das Rad frei dreh-
en was zu Verletzungen von Ihnen oder anderen führen kann.
Warnung: Schützen Sie Ihre Beine indem Sie lange Hosen und
Socken tragen für den Fall das Sie stürzen.
Warnung: Bitte modizieren Sie das Xwheel nicht. Modika-
tionen können die Funktionsweise und die Stabilität des Xwheel be-
einträchtigen und starke Schäden am Xwheel oder starke Verletzung-
en bei Ihnen verursachen.
Warnung: Stellen Sie immer sicher, das Ihre Kinder nicht mit dem
Xwheel spielen und sich so eventuelle Verletzungen zufügen die im
Extremfall zum Tode führen.
Warnung: Bitte fahren Sie das Xwheel nicht auf stark besuchten
Fußgängerwegen oder befahrenen Straßen. Halten Sie sich an die
Gesetze und verstoßen Sie nicht dagegen.
Warnung: Dieses Gerät sollte nicht durch Personen (inkl. Kinder)
benutzt werden mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
mentalen Beschränkungen. Entsprechende Personen müssen über-
wacht werden um sicherzustellen das diese nicht mit dem Xwheel
spielen.
Warnung: Prüfen Sie vor jeder Fahrt das Xwheel. Überprüfen
Sie, das der Akku geladen ist und der Reifen richtig aufgepumpt und
unbeschädigt ist. Fahren Sie nicht mit dem Xwheel wenn die Akku
Kapazität niedrig ist.
Warnung: Das Xwheel ist nur zum vorwährts fahren vorgesehen.
Rückwärts ist lediglich zum bremsen und für sicherheitsrelevante
Situationen. Versuchen Sie nie absichtlich Rückwärts zu fahren. Der
Versuch Rückwärts zu fahren könnte dazu führen das Sie fallen und
sich verletzen.
Warnung: Versuchen Sie nicht abrupt zu beschleunigen oder zu
bremsen. Das Xwheel hat genügend Leistung Sie während der Fahrt
zu balancieren. Ein apruptes bremsen oder beschleunigen kann den
Motor beschädigen und Sie gefährden.
Warnung: Das Xwheel bewegt sich automatisch zurück sofern
Sie die maximale Geschwindigkeit erreichen. Versuchen Sie NICHT
schneller zu beschleunigen um ein Fallen zu verhindern.
Warnung: Beschleunigen Sie nicht zu schnell indem Sie sich
zu weit nach vorne lehnen. Sie könnten zu schnell werden und die
Kontrolle verlieren.
Warnung: Stellen Sie sicher das sich weder das Xwheel noch das
Ladegerät auf heißen Flächen benden.
Einleitung
Vielen Dank für Ihren Kauf des Xwheel. Das Xwheel ist ein schlaues, grünes, und bequemes Einrad um Menschen
schnell von einem zum anderen Ort zu bringen. Das Xwheel Einrad, ausgestattet mit einem Elektromotor und Gyrosen-
sor, ist eine sehr schlaue und bequeme Art der Fortbewegung, sobald Sie es einmal gelernt haben. Es garantiert Ihnen
Spass und das Gefühl frei zu sein.
Um die neue Art der Fortbewegung mit dem Xwheel zu genießen, ist es sehr wichtig, dass Sie die Anleitung streng-
stens befolgen und sich die Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen. Fahren Sie immer sicher mit Ihrem neuen
Xwheel.
be free!

3-DE 4-DE
Xwheel Produktaufbau
Ihr Xwheel wird in einem qualitativ hochwertigen Karton aus Wellpappe und Styropor geliefert der den sicheren
Transport gewährleistet. Bitte bewahren Sie die Verpackung sicher auf um das Xwheel für eventuelle Reparaturen oder
Inspektionen einschicken zu können.
Verpackungsinhalt:
• Das Xwheel
• Akku Ladegerät und Stromkabel
• Gurt zum lernen
• Handbuch
A. Ein/Aus Schalter
B. Akku Status LED
C. Ladegerät Anschluss
D. Lichtschalter
E. Signal-Licht
F. Scheinwerfer
G. Polster für die Beine
H. Rad
I. Pedale
J. Pedale Halterung
K. Resetknopf 尾灯
A
B
E
C
D
F
G
H
I
J
K
a. Auaden des Akkus
b. Akku Status LEDs
Ihr Xwheel hat einen eingebauten, leistungsstarken Lithium-ionen Akku. Bevor Sie das Xwheel das erste mal benutzen,
laden Sie den Akku bitte einmal vollständig auf.
Die Akku Ladeanzeige besteht aus einem LED Modul welches den Ladezustand des Akkus anzeigt. Es gibt insgesamt 5
Blöcke an LEDs welche folgende Werte signalisieren:
• Wenn alle 5 LED Blöcke aueuchten, bedeutet dies, der Akku ist 85% oder mehr geladen.
• Wenn nur 1 LED Block aueuchtet, bedeutet dies, der Akku hat nur noch 6% Leistung übrig. Sie sollten die Fahrt
unterbrechen und den Akku umgehend auaden.
• Bitte beachten Sie, dass wenn die Umgebungstemperatur weniger als 10 °C beträgt, die Leistung des Akkus ab-
nimmt da dieser bei kalten Temperaturen nicht so schnell entladen kann.
Vorbereitung
c. Warnsignale
• Einschalten: Kurzer Piepton
• Xwheel wird mehr als 45 Grad zu einer Seite gelehnt: langer Piepton
• Niedriger Akku: schnelles Piepen
• zu schnell: langsames Piepen
• Warnung das Akku geladen werden muss: 3x Piepen alle 5 Sekunden
• Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Anschluss (C) des Xwheel. Das andere Ende stecken Sie bitte in eine dafür
vorgesehene Steckdose. Die rote Lade-LED wird aueuchten.
• Das Laden des Akkus wird ca. 1.5 Stunden benötigen. Die rote Lade-LED wird grün aueuchten sobald der Akku
vollständig geladen ist.

5-DE 6-DE
Xwheel fahren
a. Vorbereitung
b. Richtlinien zum Fahren
• Bitte üben Sie immer nur an großen, sicheren, ebenen Plätzen ohne viele Menschen.
• Verwenden Sie bitte den Gurt zum lernen der mit Ihrem Xwheel geliefert wurde.
• Seien Sie Aufmerksam und achten Sie auf alle Gegenstände die sich vor Ihnen benden.
• Halten Sie Ihre Füße und Beine mittig auf den Pedalen des Xwheel.
• Fahren Sie langsam an und beschleunigen Sie nicht zu schnell.
• Ihre unteren Beine sollten Sie komfortabel und feste an die Pads des Xwheel drücken.
• Halten Sie Ihren Körper aufrecht und trotzdem entspannt auf dem Xwheel.
• Heben Sie das Xwheel nicht hoch während es eingeschaltet ist.
• Fahren Sie nicht zu schnell um die Balance zu halten und nicht die Kontrolle zu verlieren.
• Das Xwheel ist mit einem Gyro-sensor ausgestattet welcher für die Stabilisation nach vorne und hinten sorgt. Sie
müssen jedoch dafür sorgen das Sie die Balance rechts und links behalten.
• Sie können zu beginn Freunde fragen um Ihnen zu helfen oder die Wand dazu nutzen sich zu balancieren. Ver-
wenden Sie zudem den mitgelieferten Gurt.
• Tragen Sie jedesmal einen Helm sowie entsprechende Schoner wie Knie und Ellenbogenschoner.
• Fahren Sie immer in bequemer Kleidung und tragen Sie Socken und Schuhe. Fahren Sie nicht Barfuß oder mit
onen Schuhen bzw. Stöckelschuhen.
• Stellen Sie sicher das der Akku geladen ist.
• Prüfen Sie das der Reifen richtig aufgepumpt und nicht beschädigt ist.
d. Wie beginnt man?
Nachdem Sie die Schritte oben gelesen haben und vorbereitet sind, können Sie beginnen mit dem Xwheel zu fahren
wie unten beschrieben:
c. Nutzung des Gurtes zum lernen
• Wenn Sie lernen mit dem Xwheel zu fahren, empfehlen wir Ihnen am Anfang den Gurt zu verwenden. Durch den
Gurt können Sie verhindern, dass das Xwheel fällt bzw. sich überschlägt und beschädigt wird, sofern Sie davon
abspringen oder herunterfallen.
• Führen Sie den Gurt einfach durch den Tragegri und stellen Sie die länge auf Ihre Größe ein. Versuchen Sie lock-
er auf dem Xwheel zu stehen ohne zu stark am Band zu ziehen. Der Gurt dient dazu, das Sie sich sicherer fühlen,
um so kontrollierter zu fahren.
1. Stellen Sie das Xwheel gerade auf den Boden. Sorgen Sie immer dafür, dass die Seite mit der Akku Anzeige und
dem Ein/Aus Schalter, auf der rechten Seite ist (an Ihrem rechten Bein). Schalten Sie das Xwheel ein und Sie
werden sehen das die grünen Akku LEDs aueuchten.
2. Klappen Sie die Pedale aus und stellen Sie einen Fuß auf das Pedal. Während Ihr Fuß auf dem Pedal steht, drücken
Sie Ihr Bein gegen das Polster an der Seite des Xwheel.
3. Richten Sie das Xwheel vorsichtig aus und setzen Sie den anderen Fuß auf das Pedal
4. Lehnen Sie sich leicht nach vorne um Geschwindigkeit aufzunehmen aber lehnen Sie sich NICHT zu weit nach
vorne um nicht zu schnell zu werden.
5. Um langsamer zu werden, lehnen Sie Ihren Körper einfach leicht nach hinten.
6. Um nach links oder rechts zu fahren, lehnen Sie das Xwheel in die Richtung in die Sie fahren möchten. Verlagern
Sie das Gewicht entsprechend auf den Pedalen.
7. Um anzuhalten, lehnen Sie sich leicht zurück und setzen Sie einen Fuß auf den Boden. Genau so wie Sie zuvor als
Sie losgefahren sind. Schalten Sie das Xwheel aus.

7-DE 8-DE
• Heben Sie das Xwheel niemals hoch während es an ist da sich das Rad sonst dreht.
• Wenn das Xwheel mehr als 45 Grad zu einer Seite gekippt wird, erzeugt es einen Warnton. Sie müssen das
Xwheel einmal komplett aus und wieder einschalten zum weiterfahren.
• Die Leistung des Xwheel ist limitiert. Führen Sie sich oder dem Xwheel keinen Schaden zu durch unangemessene
Manöver. Versuchen Sie keine gefährlichen Stunts mit dem Xwheel.
• Die max. Geschwindigkeit des Xwheels beträgt 18 km/h. Wenn Sie 12 km/h erreichen, wird sich das Xwheel
automatisch nach hinten lehnen um dafür zu sorgen das Sie Ihr Körpergewicht verlagern um so zu bremsen.
Zudem wird es einen Piepton geben. Fahren Sie langsamer und versuchen Sie nicht schneller zu fahren da dies
dazu führen kann das Sie fallen.
• Vermeiden Sie aprupte Beschleunigungen bzw. apruptes Bremsen.
• Vermeiden Sie das Fahren auf rutschigen, sandigen und unebenen Flächen.
• Vermeiden Sie das Fahren über Gegenstände, Löcher oder durch enge Gassen.
• Fahren Sie keine Abhänge oder Steigungen von mehr als 15 Grad.
• Fahren Sie niemals auf nassem Untergrund, bei Regen oder ähnlichem Wetter.
• Benutzen Sie das Xwheel nicht bei schlechter Sicht oder wenn Sie schlecht gesehen werden
• Zu Ihrer eigenen Sicherheit stellen Sie sicher, dass Sie vor der ersten Nutzung des Xwheel die Anleitung aufmerk-
sam durchgelesen haben und alle Sicherheitswarnungen verstanden haben und diese befolgen. Sie können weit-
ere Infos und Einführungsvideos auf
www.xwheel.com
nden.
• Bitte nutzen Sie Ihren Verstand und Ihre Selbsteinschätzung und behalten Sie alle Sicherheitsaspekte im Kopf.
Fehlverhalten kann zu Verletzungen oder sogar bis hin zum Tode führen. BENUTZEN SIE DAS XWHEEL UNTER
IHREM EIGENEM RISIKO.
• SEIEN SIE ZU JEDER ZEIT VORSICHTIG.
Sicherheitsvorschriften
• Normalerweise dauert es nur ca. 3 Stunden für einen Nutzer das Xwheel zu erlernen.
• Wir empfehlen Ihnen 1 Stunde pro Tag zu üben, über einen Zeitraum von 3 Tagen. Ähnlich wie beim Ski fahren
oder anderen sportlichen Aktivitäten. Ihre Muskeln müssen sich an die Art des Fahrens und balancierens gewöh-
nen. Zudem müssen Sie Ihre Muskeln ruhen lassen.
• Tag 1: Sie denken ggbf. Sie schaen es nicht und können nur ein paar Meter fahren.
• Tag 2: Sie werden erstaunt sein das Sie ggbf. mehr als 20m weit fahren können.
• Tag 3: Sie sollten bereits problemlos gerade aus fahren können.
• Um komfortabler mit dem fahren von Kurven zu werden, müssen Sie noch mehr üben.
• Es gibt keine Geheimnisse das Xwheel zu erlernen. Vertrauen Sie sich selbst und Sie werden erlernen das Xwheel
zu fahren wie jeder andere.
Tipps zum lernen
Folgen Sie uns auf Youtube, Twitter oder Facebook und teilen Sie Ihre Videos und Erfahrungen mit anderen Xwheelern.
TheXwheel - www.youtube.com/theXwheel
- www.facebook.com/theXwheel
- www.twitter.com/theXwheel
TheXwheel
TheXwheel

9-DE 10-DE
Wartung und Pege
• Lagern Sie Ihr Xwheel und das dazugehörige Ladegerät entfernt von heißen Flächen wie z.B. unter der Sonne,
Ihrem Koerraum oder anderen Orten mit hohen Temperaturen.
• Lassen Sie Ihr Xwheel nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Regen liegen.
• Versuchen Sie nicht das Xwheel Gehäuse zu önen ohne die entsprechende Genehmigung da ansonsten die
Garantie automatisch verlohren geht.
• Die Betriebstemperatur beträgt max -10 bis +45 °C (empfohlen wird 10-36 °C)
• Um Ihr Xwheel zu reinigen benutzen Sie ein leicht feuchtes Tuch.
• Der Gyrosensor, der für die Stabilität und den Gewichtsausgleich sorgt, muss in seltenen Fällen neu kalibriert
werden sofern dieser durch häuges Fallen an Genauigkeit verliert. Für den Reset, nutzen Sie bitte einen nicht
metallischen Gegenstand um den Resetknopf 15 Sekunden zu drücken. Dieser bendet sich unterhalb des Trage-
gris. (schauen Sie hierfür in den Teil “Xwheel Produktaufbau”).
Während Sie den Resetknopf drücken, schalten Sie das Xwheel ein. Das Rad wird sich eine Umdrehung nach
vorne und eine Umdrehung nach hinten drehen um sich so zu kalibrieren. Danach ist der Reset abgeschlossen.
• Laden Sie das Xwheel mindestens einmal alle 30 Tage voll auf um zu verhindern das dieses vollständig entlädt.
Ansonsten kann es sein das sich die Akku-Laufzeit verringert.
• Sollten Sie einen Platten haben so können Sie diesen icken wie bei einem Fahrrad.
• Der Akku kann nicht entfernt werden. Sollten Sie einen neuen Akku benötigen, so kontaktieren Sie bitte einen
authentizierten Xwheel Händler in Ihrer Nähe.
• Sofern Sie das Rad tauschen müssen, besuchen Sie bitte unsere Webseite:
www.xwheel.com
für eine bebilderte
Schritt-für-Schritt Anleitung.
** Anmerkung: Der Tausch des Rads ist lediglich von Personen vorzunehmen, die genau wissen was Sie tuen.
Ein Fehler beim wechseln oder eine unsachgemäße Handhabung kann dem Xwheel Schaden zufügen der nicht
durch die Garantie abgedeckt wird. **
Spezikationen
Daten Werte Anmerkung
maximale Geschwindigkeit 18km/h Die Schutzfunktion beginnt bei 12km/h
maximale Steigungen =<15 Grad Abhängig vom Fahrer und seinen Fähigkeiten
Betriebstemperatur -10 °C ~ 45 °C Empfohlen wird 10 °C~ 36 °C
max. zulässiges Gesamtgewicht 110kg Bitte überprüfen Sie den Reifendruck und
justieren Sie diesen Abhängig vom Fahrer
Spannung des Ladegerätes Eingang: AC 100-240V, 50~60Hz
Ausgang: DC 60V~ 2A
Lagern Sie das Ladegerät immer an einem
trockenen Platz
Abmessungen (L * H * W) 390 * 425 *175mm
Pedale
(Pedal height above ground)
- 110mm - Normal
- 97mm - Beginner
Reifen Durchmesser Φ 360mm
Schutzfunktion durch Neigen 45 Grad Neigung Der Motor stoppt und langer Piepton ertönt
Schutzfunktion bei niedrigem
Akku
Beginnt sobald nur noch 15%
Akku Leistung vorhanden ist
15%: Piepton alle 5 Sekunden
6%: Das Xwheel neigt sich nach hinten um so
den Fahrer zum stoppen zu bringen
Maximale Distanz 18 Kilometer Je nach Gewicht des Fahrers, der Geschwind-
igkeit und der Umgebung

11-DE 12-DE
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC über Elektro-und Elektronik-Altgeräte (WEEE) dürfen Elektro-
haushalts-Altgeräte nicht über den herkömmlichen Haushaltsmüllkreislauf entsorgt werden. Altgeräte müs-
sen separat gesammelt werden, um die Wiederverwertung und das Recycling der beinhalteten Materialien
Entsorgung von Elektroaltgeräten
zu optimieren und die Einüsse auf die Umwelt und die Gesundheit zu reduzieren. Das Symbol “durchgestrichen Mül-
ltonne” auf jedem Produkt erinnert Sie an Ihre Verpichtung, dass Elektrohaushaltsgeräte gesondert entsorgt werden
müssen. Endverbraucher können sich an die Abfallämter der Gemeinden wenden, um mehr Informationen über die
korrekte Entsorgung ihrer Elektrohaushaltsgeräte zu erhalten.
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht und führen Sie sie der
Wertstosammlung zu.
CE-Kennzeichnung
Das Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen, der europäischen Richtlinie für elektromag-
netische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG).
Firma:
INSTAR Deutschland GmbH
Raieisenstraße 12
65510 Hünstetten Bechtheim
Deutschland
Webseite: www.xwheel.com
Email: support@xwheel.com
Hotline: +49 6438 9198590
(Mo - Fr, 8 – 14 Uhr GMT+1)
Die Herstellergarantie beginnt mit dem Kaufdatum auf der Rechnung und beinhaltet bzw. schließt aus:
• Akku: 6 Monate nach dem Kaufdatum auf der Rechnung
• Andere Teile: 24 Monate
• Die Herstellergarantie beinhaltet lediglich die Hardware des Xwheels und keine Verschleißteile
• Die oben angegebene Garantie schließt folgende Punkte aus: Alle externen Ursachen (aber nicht beschränkt auf)
wie z.B. Fallen, Unfälle, Kollisionen, Missbrauch, Vandalismus, Fahrlässigkeit, unsachgemäße Handhabung, Wart-
ung oder Lagerung, Missbrauch wie das fahren über Hindernisse, Überlastung durch zu viel Gewicht, rennen
fahren oder wenn das Xwheel nicht so benutzt wird wie es in der Anleitung und den Sicherheitshinweisen an-
gegeben ist. Abnutzungen, Beschädigungen an der Farbe, das modizieren des Gehäuses, allgemeine Veränder-
ungen am Xwheel oder seiner Teile, Schäden durch unsachgemäße elektrische Verbindungen, falsche Reifen,
die Einwirkung von Chemikalien, Wasser oder hoher Temperaturen, und / oder Schäden und / oder Ausfall durch
Erdbeben, Feuer, Hochwasser oder andere höhere Gewalten.
• Im Falle einer Reparatur oder Rückgabe, kontaktieren Sie bitte den Xwheel Service Center per Email
support@xwheel.com
und fordern Sie eine RMA-Nummer an, bevor Sie es zurücksenden an die unten stehende
Adresse. Da es sich um eine Bring-In Garantie handelt, trägt der Käufer die Versandkosten für den Hinweg. Un-
freie Sendungen werden nicht angenommen.
Garantie

1-EN 2-EN
Introduction
Thank you for your purchase of Xwheel. The Xwheel is a modern, green, convenient unicycle for moving people from
one point to another. With its compact design, which is equiped with both an electrical motor and gyro sensor, Xwheel
oers you a smooth and smart ride once you are familiar with it. Riding the Xwheel, not only shortens the distance
from A to B, but more importantly, it brings you the feeling to be free.
In order to enjoy the Xwheel to the full, it is very important that you follow the instructions closely and adhere to the
safety warnings and cautions in this manual and that you use good judgement when riding the Xwheel.
Safety Warnings
Warning: Always wear a helmet, elbow and knee protectors when
riding. Do not wear high-heels or stay barefoot when riding Xwheel.
Warning: Check local laws and regulations to see where and how
you may use your Xwheel legally.
Warning: Avoid obstacles or any surfaces which could result in a
loss of balance and cause a fall. See more details in the chapter“Safety
Reminders”.
Warning: Do not exceed the maximum weight of 110 kilograms.
This includes the riders weight and all carry-on. Exceeding the weight
limit could injure the rider and damage the Xwheel.
Warning: It is suggested that only children with 15 years old or
above with t capabilities and good coordination that should be
permitted to ride the Xwheel. please use your own good judgement
whether your child is mature and capable of riding the Xwheel. Please
be responsible for your children’s safety.
Warning: Do not lift the Xwheel o the ground when the unit is
turned on. This will cause the wheel to spin freely which could result in
injury to yourself or damage to things or people around you.
Warning: Protect your legs by wearing long pants and socks in
case of falling and hitting the pedal of the Xwheel.
Warning: Do not modify the Xwheel. Modications could interfere
with operating the Xwheel and could result in serious injury and/or
damage. Modications void the Xwheel’s Limited Warranty.
Warning: Please always keep the Xwheel away from your children
or they might play with it and cause injury or death.
Warning: Please do not ride your Xwheel in the crowd or any trac
roads. Follow all applicable laws for vehicles and pedestrians. Do not
break any trac laws.
Warning: This device shall not be used by people (including
children) with limited physical, sensory and mental capabilities. Only
the trained person that knows how to use the device carefully can use
the device.
Warning: Always thoroughly inspect the Xwheel before using.
Always check the battery charge and make sure the tire is properly
inated before using the Xwheel. Do not ride the Xwheel when its
battery is low.
Warning: Xwheel is only built for forward riding. You lean back-
ward to slow down speed and to keep balance. Never attempt to
intentionally ride backward with Xwheel. Attempting to backward
riding could cause a loss of balance and you will fall.
Warning: Do not attempt to accerlate abrutly or stop sharply. The
Xwheel has sucient capacity to keep you balance when riding. A
sharp stop or acceleration may cause danger as the motor power and
torque value are out of a safe range. The system might shut down and
you will fall in extreme cases. A reboot would be needed in this case.
Warning: The Xwheel will tilt backward once you reach the max.
speed. DO NOT attempt to accelerate further or you will fall.
Warning: Do not accelerate too fast by leaning too far foward as
the wheel might not be able to catch you and you will fall.
Warning: Make sure the Xwheel and the charger is not near any
hot surfaces at all times.
be free!

3-EN 4-EN
尾灯
A
B
E
C
D
F
G
H
I
J
K
Xwheel Structure
Your Xwheel is packed in two-layer high quality cardboard boxes and styro foam for the protection during transporta-
tion. Please keep them well in case you need to send back the product for any service or repair in future.
Content of Delivery:
• The Xwheel
• Battery Charger and Power Cord
• Learning Band
• User's Guide and Manual
A. Power On/O Switch
B. Power Indicator
C. Charging Port
D. Front Light & Signal Light Switch
E. Signal Light
F. Front Light
G. Leg Pad
H. Wheel
I. Pedal
J. Pedal Gear
K. Reset Button
a. Charging the Battery
b. Power Indicators
Your Xwheel comes with a built-in lithium-ion battery pack. Before using the Xwheel for the rst time, you must fully
charge the battery. Please make sure you charge the battery in a dry location.
The power indciators are made of LED module, which indicates the battery. There are in total 5 green LED blocks and
indicate as below:
• All 5 green LED lighting up indicates 85% or above of battery power.
• Only 1 green LED left indicates 6% of battery power left and that means you should charge as soon as possible.
• Please note that when temperature is below 10 °C, the riding distance will be reduced as battery will be releasing
less power than in a normal temperature.
c. Beeping Alert
• Power on: short beeping once
• Xwheel tips 45 degrees or above to one side: long beeping.
• Low Battery: fast beeping
• Overspeed: slow beeping
• Alert to charge battery: beeping 3 times every 5 seconds.
Getting Ready
• Plug one end of the power cord into the charging port on the Xwheel. Plug the other end into a grounded AC
outlet. The red charging light on the charger unit will turn on.
• The charger may take up to 1.5 hours to complete its charge. The red light on the charger will turn green once it is
nished.

5-EN 6-EN
a. Preparation
b. Riding Guidelines
• Please practise in a large, safe, even-surface ground free of any form of crowd.
• Please use a learning band which comes together with your Xwheel.
• You may get started with help from friends or using a wall to nd the balance at rst.
• Stay alert and stay aware of any obstables that is ahead of you.
• Keep your feet and leg in the center of the Xwheel pedal.
• Start slow and do not accelerate too fast.
• Your lower legs should rest comfortably and rmly against the leg pads.
• Keep your body upright but stay relaxed on the Xwheel.
• Keep certain speed in order to keep balance.
• The Xwheel is built with a gyro-sensor which keeps front and back stablizaton. However, you should do your part
to keep the left-right balance when riding.
• Always wear an appropriate safety helmet, and other protection such as elbow and knee protectors, etc.
• Wear comfortable clothes, socks and shoes. Do not ride the Xwheel bearfoot or in open-toed shoes or high-heels.
• Make sure the battery is charged.
• Make sure the tire is properly inated.
Riding Xwheel
d. How to Start?
After going through above preparation, you can now start riding the Xwheel by following below steps:
c. Using the learning band
• When practicing the Xwheel, we suggest that you use the learning band in order to avoid any damage to your
Xwheel when you have to step o the wheel. You can use the band to keep the Xwheel from falling over or roll-
ing away.
• Simply attach the learning band to the handle and hold it with one hand. Please try to stay relaxed with the
learning band. Holding the band too tight will make it dicult to keep balance when riding on the Xwheel.
1. Set the wheel on the ground vertically. Please make sure the power button is next to your right leg. Turn the
power on and the green power LED light will light up.
2. Unfold the pedals and put one foot on one pedal and stand up straight. While your foot stands on the pedal,
your leg has to push lightly against the leg pad in order to keep the Xwheel standing vertically.
3. Now lightly push o the ground with the other foot and put it on the pedal immediately .
4. Lean forward gradually to get some speed but DO NOT learn forward too fast and too much.
5. To slow down, simply shift your body weight backward slowly.
6. To turn left or right, lean the wheel in the direction where you want to go by adjusting the press of foot.
7. To stop, slow down by leaning backward and step o with one foot and set the other foot on the pedal the same
way as when you start. Turn o the power, and grab the handle.

7-EN 8-EN
• Do not lift up the Xwheel when power is on as the wheel will keep rolling.
• If the Xwheel leans to one side with 45 degrees or above, it will start give beeping alert. Push the power button
o and then on again to reset.
• The power of the Xwheel is limited. You may bring unncessary hurt with inapprepriate operation of the Xwheel.
Do not attempt any dangerous action with the Xwheel.
• The top speed of Xwheel is 18 km/h. When you reach 12 km/h, the pedal will tilt backward to signal you to slow
down. At the speed of 15 km/h, the Xwheel will start beeping and give warning. You should slow down now and
do not try to lean forward to increase your speed or you will fall.
• Avoid abrupt stopping or starting.
• Avoide riding on slipperury, sandy, uneven surfaces.
• Avoide riding over obstacles, holes, narrow area.
• Avoid riding on slopes with over 15 degrees angle.
• Avoid riding Xwheel on any water ground or in rain or any other advser weather.
• Avoid riding Xwheel in poor visibility where you can not see or be seen clearly.
• Review this usermanual periodically and make sure that you fully understand all warnings, cautions, instructions
and safety topics.
• Please visit to our website:
www.xwheel.com
to see instruction video that demonstrates how to learn Xwheel
safely and quickly.
• Please keep in mind all the warnings and safety tips at all times. Failure of doing so can cause serious injury or
death. Use the Xwheel at your own risk with appropreiate and serious attention to safety.
• USE GOOD CAUTION AT ALL TIMES.
Safety Reminders
• Generally it takes around 3 hours for a normal user to learn how to ride the Xwheel. So Start slowly and stay
patient with errors. Analyse your errors and improve your riding.
• We suggest that you take one hour per day and spread into 3 days to learn. Just like Skiing or other activities,
your body muscles have to get used to each small move to learn the balancing in riding the Xwheel. Your mus-
cles will need rest and adapt to the moves.
• On Day 1: You might not feel much progress and might not be able to ride a few meters.
• On Day 2: You probably still feel shaky on the Xwheel but you are able to ride some meters.
• On Day 3: You should be able to cruise freely by youself in the straight direction.
• To get better with making curves, you will need to give it more time and practice.
• There is not much secret in learning the Xwheel. Please have faith and trust that you can learn it just like every-
one else.
Learning Tips
Follow us on youtube, twitter or facebook and share your Xwheel experience with other Xwheelers.
TheXwheel - www.youtube.com/theXwheel
- www.facebook.com/theXwheel
- www.twitter.com/theXwheel
TheXwheel
TheXwheel

9-EN 10-EN
Care and Maintenance
• Store your Xwheel and the charger away from hot surfaces, eg. , under the sun for a long time, or in your car
trunk in high temperature, etc.
• Do not leave your Xwheel in humid area or rain.
• Do not attempt to open your Xwheel housing without authorization otherwise your warranty will automatically
expire.
• The operation temperature is -10-45 °C (suggested 10-36 °C)
• To clean your Xwheel, use a damp cloth or a mild detergent.
• The Xwheel self-balancing gyro-sensor may be out of accuracy after repeated uncontrolled operation etc. In this
case, you will need to reset your Xwheel to make a self calibration. To reset, please use a non-metalic tool to press
the reset button under the Xwheel handle (pls. refer to Xwheel Structure illustration), while doing so, please press
the“Power” button to start up the Xwheel. The Xwheel will spin one round to the front, and one round to the
back for its self-calibration. Then the reset is done.
• Fully charge your Xwheel at least every 30 days to keep it from draining completely. Otherwise the battery life
span will be shortened faster.
• if you have a at tire situation, you can have it repaired similar like your bicycle.
• The battery can not be removed. Should you need a new battery, please contact us or our authorized distributors.
• Should you need to change your tire, please visit our website:
www.xwheel.com
for step-by-step instructions
with photo illustration of how to change a tire.
** Please note that tire replacement of the Xwheel is completely restricted to people who have sucient knowl-
edge, experience and training in this eld. Any improper handling could cause damage of the Xwheel, which
will void the Xwheel warranty automatically. **
Specication
Item Parameters Remarks
max. speed 18km/h speed protection starts at 12km/h
max. slope =<15degrees depending on the the rider’s weight and
riding skills
Operation temperature -10 °C ~ 45 °C recommended 10 °C~ 36 °C
Max. carried weight 110kg please adjust the tire pressure acc.to the
rider’s weight
Battery Charger Input: AC 100-240V, 50~60Hz
Output: DC60V~ 2A
please always keep the charger in dry area
Measurement (L * H * W) 390 * 425 *175mm
Pedal Gear
(Pedal height above ground)
- 110mm - normal gear
- 97mm - learning gear
Wheel size Φ 360mm
Sideway protection 45 degrees tipping motor stops and long beeping alert
Low power protection Power protection starts when
battery power is 15% left .
15%: beeping alert once per 5 seconds
6%: the front pedal will tilt up to force slow
down until stop
Max. cruising distance 18 kilometers depending on the rider’s weight, speed,
riding terrain

11-EN 12-EN
The European Directive 2002/96/EC on Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE), requires that old
household electrical appliances must not be disposed of in the normal unsorted municipal waste stream.
Old appliances must be collected separately in order to optimize the recovery and recycling of the materials
Disposal of Old Electrical Appliances
they contain and to reduce the impact on human health and the environment. The crossed out “wheeled bin”symbols
on the product reminds you of your obligation, that when you dispose the appliance, it must be separately collected.
Consumers should contact their local authority or retailer for information concerning the correct disposal of their old
appliances.
CE-Conformity
This device suites the basic requirements of the European regulations for electromagnetic compliance
(2004/108/EG) and the low voltage regulations (2006/95/EG ).
Company:
INSTAR Deutschland GmbH
Raieisenstraße 12
65510 Hünstetten Bechtheim
Germany
Website: www.xwheel.com
Email: support@xwheel.com
Hotline: +49 6438 9198590
(Mo - Fr, 8am – 2pm GMT+1)
The warranty of the product starts from the purchase date, and is subject to below conditions and exclusions:
• Battery: 6 months.
• Other parts: 2 years
• The warranty is only for the hardware of the Xwheel and does not include any wear parts.
• Above warranty excludes any of below: all external causes such as (but not limited to) dropping, accident, col-
lision, abuse, vandalism, negligence, improper handling improper handling, maintenance, or storage, neglect;
misuse such as riding over obstacles, overloading, racing, or using the Xwheel contrary to the instructions and
warnings contained in the user manual; normal wear and tear, deterioration of paint, trim and appearance items
that results from use and/or exposure to the elements; unauthorized and/or improper attempts to repair, alter,
disassemble or otherwise modify the Xwheel or any of its components; damage caused by improper electrical
connection, improper tire ination, exposure to chemicals, water or excessive temperatures; and/or any damage
and/or failure resulting from earthquake, re, ood or other casualty or acts of God.
• For repairement or send back, please contact the Xwheel Service Center and request a RMA number by writting
the email to
support@xwheel.com
before sending it back to below address. Purchaser shall be responsible for
and must PREPAY any shipping expense for the return of the Product.
Warranty

www.xwheel.com
Table of contents
Languages:
Popular Scooter manuals by other brands

HYOSUNG
HYOSUNG SF 50 B manual

Huanxi Technology
Huanxi Technology X1-6.5inch Fashion Basic instruction manual

KYMCO
KYMCO X-Town 300 ABS Service manual

General Moped Company
General Moped Company 5-Star St owner's manual

Yamaha
Yamaha JOG CY50M owner's manual

Pride Mobility
Pride Mobility Shuttle owner's manual