Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-ASA550ESA User manual

Edition: 10.01.2020 –Revision - 00 –TrT - DE/EN/HR
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
Absauganlage
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
Dust collector
HR
UPUTA ZA UPORABU
Odsisni uređaj
ZI-ASA550ESA
EAN: 9120039234151

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at2
ZI-ASA550ESA
1INHALT / INDEX
1INHALT / INDEX 2
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / ZNAKOVI ZA
SIGURNOST 5
3TECHNIK / TECHNIC / TEHNIKA 6
3.1 Lieferumfang / Delivery content / Opseg isporuke ..................................... 6
3.2 Komponenten / Components / Komponente ............................................... 7
3.3 Technische Daten / Technical data / Tehnički podaci.................................. 8
4VORWORT (DE) 9
5SICHERHEIT 10
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................................................... 10
5.1.1 Technische Einschränkungen ..................................................................10
5.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen..........................10
5.2 Anforderungen an Benutzer ...................................................................... 11
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise ................................................................ 11
5.4 Elektrische Sicherheit................................................................................ 12
5.5 Spezielle Sicherheitshinweise für diese Maschine ..................................... 12
5.6 Gefahrenhinweise...................................................................................... 13
5.7 Restrisiken ................................................................................................ 13
6MONTAGE 14
6.1 Lieferumfang prüfen.................................................................................. 14
6.2 Der Arbeitsplatz ........................................................................................ 14
6.3 Transport .................................................................................................. 14
6.4 Elektrischer Anschluss............................................................................... 14
6.5 Zusammenbau........................................................................................... 15
7BETRIEB 18
7.1 Betriebshinweise ....................................................................................... 18
7.2 Anschluss an die Holzbearbeitungsmaschine ............................................ 18
7.3 Ein-Aus-Schalter........................................................................................ 18
7.3.1 Einschalten ..........................................................................................18
7.3.2 Ausschalten .........................................................................................19
7.4 Automatikbetrieb ...................................................................................... 19
7.4.1 Automatikbetrieb –Einschalten ..............................................................19
7.4.2 Automatikbetrieb –Ausschalten..............................................................19
7.5 Nach dem Betrieb ...................................................................................... 19
8REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG 19
8.1 Reinigung .................................................................................................. 20
8.2 Wartung .................................................................................................... 20
8.2.1 Instandhaltung und Wartungsplan ..........................................................21
8.2.2 Wechsel des Späneauffangsackes ...........................................................21
8.2.3 Reinigen des Filtersackes .......................................................................21
8.3 Lagerung ................................................................................................... 22
8.4 Entsorgung................................................................................................ 22
9FEHLERBEHEBUNG 22
10 PREFACE (EN) 23
11 SAFETY 24
11.1 Intended Use............................................................................................. 24
11.1.1 Ambient Conditions ...........................................................................24
11.1.2 Prohibited use...................................................................................24
11.2 User Qualification ...................................................................................... 25
11.3 Security instructions ................................................................................. 25
11.4 Electrical Safety......................................................................................... 26
11.5 Special Safety Instructions for that machine............................................. 26
11.6 Hazard Warnings ....................................................................................... 27
11.7 Remaining risk factors............................................................................... 27

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at3
ZI-ASA550ESA
12 ASSEMBLY 28
12.1 Delivery content ........................................................................................ 28
12.2 Workplace requirements ........................................................................... 28
12.3 Transportation........................................................................................... 28
12.4 Power supply............................................................................................. 28
12.5 Assembly................................................................................................... 29
13 OPERATION 32
13.1 Operation instructions............................................................................... 32
13.2 Connection of dust collector to machine.................................................... 32
13.3 ON-OFF-Switch .......................................................................................... 33
13.4 Starting the machine ................................................................................. 33
13.5 Stopping the machine................................................................................ 33
13.6 After operation .......................................................................................... 33
13.7 Automatic operation.................................................................................. 33
13.7.1 Automatic operation - Starting............................................................33
13.7.2 Automatic operation –Stopping ..........................................................33
14 CLEANING, MAINTENANCE, STORAGE, DISPOSAL 34
14.1 Cleaning .................................................................................................... 34
14.2 Maintenance .............................................................................................. 34
14.2.1 Servicing and maintenance plan..........................................................35
14.2.2 Emptying the sawdust collecting bag ...................................................35
14.2.3 Changing the sawdust collecting bag ...................................................35
14.2.4 Cleaning the filter bag .......................................................................36
14.3 Storage...................................................................................................... 36
14.4 Disposal..................................................................................................... 36
15 TROUBLE SHOOTING 36
16 PREDGOVOR 37
17 SIGURNOST 38
17.1 Namjenska uporaba .................................................................................. 38
17.1.1 Tehnička ograničenja.........................................................................38
17.1.2 Zabranjena uporaba / opasna pogrešna uporaba...................................38
17.2 Zahtjevi za korisnika ................................................................................. 38
17.3 Opće upute o sigurnosti............................................................................. 39
17.4 Električna sigurnost .................................................................................. 40
17.5 Posebne upute o sigurnosti za ovaj stroj................................................... 40
17.6 Upozorenja na opasnost ............................................................................ 41
17.7 Ostale opasnosti........................................................................................ 41
18 MONTAŽA 42
18.1 Provjera opsega isporuke .......................................................................... 42
18.2 Radno mjesto ............................................................................................ 42
18.3 Transport .................................................................................................. 42
18.4 Električni priključak................................................................................... 42
18.5 Sastavljanje .............................................................................................. 43
19 RAD 45
19.1 Upute o radu ............................................................................................. 45
19.2 Priključivanje na stroj za obradu drva ....................................................... 45
19.3 Prekidač za uključivanje/isključivanje ...................................................... 46
19.3.1 Uključivanje .....................................................................................46
19.3.2 Isključivanje.....................................................................................46
19.4 Automatski način rada............................................................................... 46
19.4.1 Uključivanje automatskog načina rada .................................................46
19.4.2 Isključivanje automatskog načina rada ................................................47
19.5 Nakon rada................................................................................................ 47
20 ČIŠĆENJE, ODRŽAVANJE, SKLADIŠTENJE, ZBRINJAVANJE 47
20.1 Čišćenje..................................................................................................... 47

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at4
ZI-ASA550ESA
20.2 Održavanje ................................................................................................ 48
20.2.1 Servisiranje i plan održavanja.............................................................48
20.2.2 Zamjena vreće za piljevinu.................................................................48
20.2.3 Čišćenjevreće za filtriranje .................................................................49
20.3 Skladištenje............................................................................................... 49
20.4 Zbrinjavanje .............................................................................................. 49
21 OTKLANJANJE POGREŠAKA 49
22 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM / SPOJNA SHEMA 50
23 ERSATZTEILE / SPARE PARTS / REZERVNI DIJELOVI 50
23.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order / Naručivanje rezervnih dijelova 50
23.2 Explosionszeichnung / exploded view / Rastavljeni nacrt......................... 51
24 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / CE-DECLARATION OF
CONFORMITY / EZ IZJAVA O SUKLADNOSTI 52
25 GEWÄHRLEISTUNG (DE) 53
26 WARRANTY GUIDELINES (EN) 54
27 JAMSTVO (HR) 55
28 PRODUKTBEOBACHTUNG 56

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / ZNAKOVI ZA SIGURNOST
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at5
ZI-ASA550ESA
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / ZNAKOVI
ZA SIGURNOST
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER
SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF
SYMBOLS
HR
ZNAKOVI ZA
SIGURNOST
ZNAČENJE SIMBOLA
DE
Keine offene Flamme, Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten.
EN
No open flame, fire, open source of ignition and smoking prohibited.
HR
Bez otvorenog plamena, vatre, otvorenih izvora zapaljenja i zabranjeno
je pušenje.
DE
Warnung vor rotierenden Teilen!
EN
Warning of rotating parts!
HR
Upozorenje na rotirajuće dijelove!
DE
Gefährliche elektrische Spannung!
EN
High voltage!
HR
Opasan električni napon!
DE Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder
die entfernt wurden, sind umgehend zu erneuern!
EN Missing or non-readable safety labels have to be replaced immediately!
HR Nečitka ili uklonjena upozorenja i/ili naljepnice na stroju treba odmah
zamijeniti!
DE
CE-KONFORM! - Dieses Produkt entspricht den EU-Richtlinien.
EN
EC-CONFORM! - This product complies with the EC-directives.
HR
CE SUKLADNOST! - Ovaj proizvod ispunjava direktive EZ-a.
DE
Anleitung beachten!
EN
Follow the instructions!
HR
Poštujte uputu!
DE
Maschine vor Wartung und Pausen ausschalten und Netzstecker ziehen.
EN
Switch off the machine before maintenance and breaks and pull out the
mains plug.
HR
Stroj prije održavanja ili pauze isključite i izvucite utikač iz struje.
DE
Persönliche Schutzausrüstung tragen!
EN
Wear personal protective equipment!
HR
Nosite osobnu zaštitnu opremu!

TECHNIK / TECHNIC / TEHNIKA
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at6
ZI-ASA550ESA
3TECHNIK / TECHNIC / TEHNIKA
3.1 Lieferumfang / Delivery content / Opseg isporuke
#
Bezeichnung / Name
Qty
#
Bezeichnung / Name
Qty
1
Absaugschlauch / Extraction hose
Odsisno crijevo
1
10
Späneauffangsack /Sawdust
collecting bag / Vreća za
piljevinu / Vreća za piljevinu
1
2
Gummistopper / Rubber stopper /
Gumeni graničnik
2
11
Bedienungsanleitung /
Instruction manual / Uputa za
uporabu
1
3
Seitenblech /Side panel (links/rechts;
left/right)
Bočni lim (lijevo/desno)
1+
1
4
Räder / Wheels
Kotači
2
13
Rahmen / Base frame
Okvir
1
5
Radkappen / Wheel caps
Poklopci kotača
2
14
Vormontierte Geräteeinheit /
Pre-assembled device unit
1
6
Querverbindung / Transverse joint
Poprečna veza
1
15
Schnellverschluss /Quick
release fasteners /
Predmontirana jedinica uređaja
2
7
Sackaufhängung / Holding device for
dust bag / Ovjes za vreću
1
16
Schlauchschelle / Hose clip
Obujmica za crijeva
2
8
Filtersack / Dust bag
Vreća za filtriranje
1
17
Schlauchadapter / Hose
Adapter / Adapteri za crijeva
4
9
Schraubenbeutel / Screw bag
Vrećica s vijcima
1
18
Y-Adapter / Y-Adapter
Adapter Y
1
11

TECHNIK / TECHNIC / TEHNIKA
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at7
ZI-ASA550ESA
3.2 Komponenten / Components / Komponente
ZI-ASA550ESA
1
Räder / Wheels
Kotači
10
Transportgriff / Transportation handle
Drška za transport
2
Seitenbleche / Side panels
Bočni limovi
11
Schnellverschluss Spänesack / Quick
release fastener for chip bag
Brzi zatvarač vreće za piljevinu
3
Kunststoffgehäuse / Plastic housing /
Plastično kućište
12
Späneauffangsack / chip bag
Vreća za piljevinu
4
Automatiksteckdose / Automatic
socket / Utičnica za automatski način
rada
13
Bodenblech / Bottom plate
Podni lim
5
EIN-AUS-Schalter / ON-OFF-Switch
Prekidač za uključivanje/isključivanje
14
Absaugschlauch / Extractor hose
Odsisno crijevo
6
Motor / Motor / Motor
15
Fahrgestellrahmen / Base frame
Okvir voznog postolja
7
Sackaufhängung / Bag suspension
Ovjes za vreću
16
Schlauchadapter / Hose Adapter
Adapteri zacrijevo
8
Filtersack / Filter bag
Vreća za filtriranje
17
Y-Adapter / Y-Adapter
Adapter Y
9
Schnellverschluss Filtersack / Quick
release fastener / Brzi zatvarač vreće
za filtriranje
Schlauchadapter /
Hose Adapter /
Adapteri za crijeva #
D1 Ø mm
D2 Ø mm
Schlauchadapter a /
Hose Adapter a
Adapter za crijevo a
92
63
Schlauchadapter b /
Hose Adapter b
Adapter za crijevo b
57
40
Schlauchadapter c /
Hose Adapter c
Adapter za crijevo c
35
35
Schlauchadapter d /
Hose Adapter d
Adapter za crijevo d
33
30

TECHNIK / TECHNIC / TEHNIKA
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at8
ZI-ASA550ESA
3.3 Technische Daten / Technical data / Tehnički podaci
Bezeichnung / Name
Spez.
ZI-ASA550ESA
Spannung / Voltage / Napon
V/Hz
230/50
Motorleistung S1 (100%) / Motor power S1 (100%)
Snaga motora S1 (100%)
W
550
Max. Aufnahmeleistung Anlaufautomatik / max.
allowed power for automatic socket
Maks. ulazna snaga automatike za pokretanje
W
2400
Max. Gesamtaufnahmeleistung / max. allowed input
power of entire machine
Maks. ukupna ulazna snaga
W
2950
Schutzart / IP-rating / Vrsta zaštite
IP
40
Motordrehzahl / Speed / Broj okretaja motora
min-1
2850
Absaugleistung / Collector power
Snaga usisavanja
m³/h
1150
Gesamtfilterfläche / Filter surface size
Ukupna površina filtriranja
m²
~ 0,8
Unterdruck / Vacuum / Podtlak
Pa
1160
Volumen Späneauffangsack / Filling capacity debris
collector bag / Volumen vreće za piljevinu
l
65
Absauganschluss Ø / Dust collector plug Ø /
Priključak odsisa Ø
mm
100
Länge Absaugschlauch / Length Extractor Hose
Dužina odsisnog crijeva
m
2.5
Kabellänge / Cord length / Dužina kabela
m
1.83
Maschinenmaße / Machine dimension
Dimenzije stroja
mm
900x500x1550
Verpackungs-Abmessungen / Packing dimension
Dimenzije ambalaže
mm
850x480x400
Gewicht brutto / Gross weight / Bruto težina
kg
21
Gewicht netto / Net weight / Težina neto
kg
19.5
Schalldruckpegel / Sound pressure level / Razina
zvučnog tlaka LPA (ISO 11203)
dB (A)
90 k= 3
Schallleitungspegel / Sound power level / Razina
zvučne snage LWA (ISO3744)
dB (A)
99.5 k= 3
(DE) Hinweis Geräuschangaben: Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen damit nicht zugleich auch
sichere Arbeitsplatzwerte darstellen. Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions- und Immissionspegeln gibt, kann
daraus nicht zuverlässig abgeleitet werden, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder nicht. Faktoren,
welche den am Arbeitsplatz tatsächlich vorhandenen Immissionspegel beeinflussen, beinhalten die Eigenart des
Arbeitsraumes und andere Geräuschquellen, d. h. die Zahl der Maschinen und anderer benachbarter Arbeitsvorgänge.
Die zulässigen Arbeitsplatzwerte können ebenso von Land zu Land variieren. Diese Information soll jedoch den Anwender
befähigen, eine bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko vorzunehmen.
(EN) Notice noise emission: The values given are emission values and therefore do not have to represent safe workplace
values at the same time. Although there is a correlation between emission and immission levels, it cannot be reliably
deduced whether additional precautions are necessary or not. Factors influencing the actual immission level at the
workplace include the nature of the workspace and other noise sources, i.e. the number of machines and other adjacent
operations. The permissible workplace values may also vary from country to country. However, this information should
enable the user to make a better assessment of hazard and risk
(HR) Napomena o emisiji buke: navedene vrijednosti su vrijednosti emisije i ne moraju istovremeno predstavljati i
sigurne vrijednosti na radnom mjestu. Iako postoji korelacija između razina emisije i imisije, iz toga se ne može pouzdano
zaključiti jesu li ili nisu potrebne dodatne mjere opreza. Čimbenici koji utječu na stvarnu razinu imisije na radnom mjestu
obuhvaćaju specifičnost radnog prostora i druge izvore buke, tj. broj strojeva i drugih radnih procesa u blizini. Dopuštene
vrijednosti na radnom mjestu mogu se razlikovati i u različitim državama. Ali ove bi informacije korisniku trebale
omogućiti da izvrši procjenu opasnosti i rizika.

VORWORT (DE)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at9
ZI-ASA550ESA
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren
Inbetriebnahme und Handhabung der ZIPPER Absauganlage ZI-ASA550ESA, nachfolgend als
"Maschine" bezeichnet.
Die Anleitung ist Bestandteil der jeweiligen Maschine und darf nicht entfernt werden.
Bewahren Sie sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, für Nutzer (Betreiber)
leicht zugänglichen, vor Staub und Feuchtigkeit geschützten Ort auf, und legen Sie
sie der Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Beachten Sie im Besonderen das Kapitel Sicherheit!
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat an uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann ZIPPER keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2020
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4707 Schlüsslberg zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, A-4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: [email protected]

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at10
ZI-ASA550ESA
5SICHERHEIT
Dieser Abschnitt enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und
Handhabung der Maschine.
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme
aufmerksam durch. Das ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit der Maschine,
und Sie beugen damit Missverständnissen sowie Personen- und Sachschäden vor.
Beachten Sie außerdem die an der Maschine verwendeten Symbole und
Piktogramme sowie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise!
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Absaugen von Holz- und Kunststoffspänen (nicht Holzstaub) an Holzbearbeitungsmaschinen wie
Fräsen, Tischkreissägen und Hobelmaschinen in den vorgesehenen Grenzen.
Für eine andere oder darüberhinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt ZIPPER-MASCHINEN keine
Verantwortung oder Garantieleistung.
5.1.1 Technische Einschränkungen
Die Maschine ist für den Einsatz unter folgenden Umgebungsbedingungen bestimmt:
Rel. Feuchtigkeit:
max. 70 %
Temperatur (Betrieb)
+5° C bis +40° C
Temperatur (Lagerung, Transport)
-25° C bis +55° C
Die Maschine ist nicht für den Betrieb im Freien bestimmt.
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen bestimmt.
Die Sicherheitsregeln für das Abscheiden von Holzstäuben der BG-Holz ZH 1/139
werden mit diesem Gerät nicht eingehalten!
5.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen
Betreiben der Maschine im Freien.
Betreiben der Maschine ohne adäquate körperliche und geistige Eignung.
Betreiben der Maschine ohne Kenntnis der Bedienungsanleitung.
Absaugen von Holzstaub und Späne im gewerblichen Bereich. Nichtgewerbliche Nutzung ist
dann gegeben, wenn keine Arbeitnehmer, keine Personen in Berufsausbildung in einem
Beschäftigungsverhältnis die Späneabsauganlage nutzen.
Änderungen der Konstruktion der Maschine.
Änderungen der Regeleinstellung des Motors.
Unzulässig ist der Betrieb der Maschine mit Werkstoffen, die nicht ausdrücklich in diesem
Handbuch angeführt werden.
Absaugen von explosiven und gesundheitsschädlichen Medien wie brennbare Gase (z.B.
Farb- oder Lacknebel), explosive Medien, Metallteile, massive Holzklötze sowie Lattenreste.
Beim Reinigen von Böden dürfen keine Holz-, Metall- und Steinstücke oder vergleichbares
abgesaugt werden.
Betreiben der Maschine unter brand- oder explosionsgefährlichen Bedingungen (Maschine
kann beim Betrieb Zündfunken erzeugen).
Betreiben der Maschine außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen technischen
Grenzen.
Entfernen der an der Maschine angebrachten Sicherheitskennzeichnungen.
Verändern, umgehen oder außer Kraft setzen der Sicherheitseinrichtungen der Maschine.
Späneauffangsäcke aus Polyethylen müssen mind. 0,2mm dick sein!
Werden andere Säcke aus anderen Materialien verwendet, müssen diese die gleiche
mechanische Festigkeit aufweisen.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt, vor allem nicht, wenn Kinder in der Nähe sind!
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Missachtung der in dieser Anleitung
dargelegten Ausführungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und
Schadenersatzansprüche gegenüber der Zipper Maschinen GmbH zur Folge.

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at11
ZI-ASA550ESA
5.2 Anforderungen an Benutzer
Die Maschine ist für die Bedienung durch eine Person ausgelegt. Voraussetzungen für das
Bedienen der Maschine sind die körperliche und geistige Eignung sowie Kenntnis und Verständnis
der Betriebsanleitung. Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, die Maschine sicher
zu bedienen, dürfen sie nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
benutzen.
Bitte beachten Sie, dass örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen das Mindestalter
des Bedieners festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken können!
Legen Sie ihre persönliche Schutzausrüstung vor Arbeiten an der Maschine an.
Arbeiten an elektrischen Bauteilen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt oder unter Anleitung und Aufsicht einer
Elektrofachkraft vorgenommen werden.
Fehlende oder nicht lesbare Aufkleber sind sofort zu ersetzen!
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei
Arbeiten mit der Maschine neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten folgende Punkte
zu berücksichtigen:
Die Maschine ist nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß,
sicherheits- und gefahrenbewusst zu benutzen! Störungen, welche die Sicherheit
beeinträchtigen können, müssen umgehend beseitigen werden!
Die Maschine ist ausschließlich für den Einsatz in Innenräumen konzipiert.
Schützen Sie die Maschine vor Nässe und Feuchtigkeit (die einen Kurzschluss verursacht).
Überprüfen Sie die Verbindungen der Maschine vor jeder Verwendung auf ihre Festigkeit.
Wählen Sie als Aufstellort einen ebenen, erschütterungsfreien, rutschfesten Untergrund.
Sorgen Sie für ausreichend Platz rund um die Maschine!
Sorgen Sie für ausreichende Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz, um stroboskopische Effekte
zu vermeiden.
Arbeiten Sie in gut durchgelüfteten Räumen! Die Maschine darf wegen der Staubemission
innerhalt eines Raumes nicht länger als eine ½ Stunde pro Tag betrieben werden.
Achten Sie auf ein sauberes Arbeitsumfeld.
Verwenden Sie nur einwandfreies Werkzeug, das frei von Rissen und anderen Fehlern (z.B.
Deformationen) ist.
Entfernen Sie Werkzeugschlüssel und anderes Einstellwerkzeug, bevor Sie die Maschine
einschalten.
Halten Sie den Bereich rund um die Maschine frei von Hindernissen (z.B. Staub, Späne,
abgeschnittene Werkstückteile etc.).
Lassen Sie die laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt. Schalten Sie die Maschine vor
dem Verlassen des Arbeitsbereiches aus und sichern Sie sie gegen unbeabsichtigte bzw.
unbefugte Wiederinbetriebnahme.
Die Maschine darf nur von einer Person bedient werden.
Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet
sind.
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte einen entsprechenden Sicherheitsabstand zum Gerät
einhalten (Mindestabstand: 2m), und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern.
Tragen Sie bei Arbeiten an der Maschine niemals lockeren Schmuck, weite Kleidung,
Krawatten oder langes, offenes Haar.
Verbergen Sie lange Haare unter einem Haarschutz.
Tragen Sie enganliegende Arbeitsschutzkleidung sowie geeignete Schutzausrüstung
(Augenschutz, Staubmaske, Gehörschutz; Handschuhe nur beim Umgang mit Werkzeugen).
Metallstaub kann chemische Stoffe beinhalten, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken
können. Führen Sie Arbeiten an der Maschine nur in gut durchlüfteten Räumen durch.
Verwenden Sie gegebenenfalls einen Staubschutz.
Überzeugen Sie sich, dass Anschlüsse zur Staubabsaugung ordnungsgemäß angeschlossen
und funktionstüchtig sind.

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at12
ZI-ASA550ESA
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht und wenden Sie auf keinen Fall
übermäßige Gewalt an.
Überbeanspruchen Sie die Maschine nicht!
Setzen Sie die Maschine vor Einstell-, Umrüst-, Reinigungs-, Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten etc. still und trennen Sie sie von der Stromversorgung. Warten Sie
vor der Aufnahme von Arbeiten an der Maschine den völligen Stillstand aller Werkzeuge bzw.
Maschinenteile ab und sichern Sie die Maschine gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
Stellen Sie sicher, dass Maschinenteile, die sich erwärmen können, vollständig abgekühlt
sind, bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen.
Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter
Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
Verwenden Sie die Maschine nicht in Bereichen, in denen Dämpfe von Farben,
Lösungsmitteln oder brennbaren Flüssigkeiten eine potenzielle Gefahr darstellen (Brand-
bzw. Explosionsgefahr!).
Stecken Sie keine Gegenstände in die Absaugöffnung und halten Sie diese frei von
Ablagerungen, welche die Absaugleistung beeinträchtigen können.
5.4 Elektrische Sicherheit
Jedes Mal, wenn Sie mit einer elektrisch betriebenen Maschine arbeiten, ist höchste Vorsicht
geboten! Es besteht Gefahr von Stromschlag, Feuer, Schnittverletzung.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist, bevor sie an die Stromversorgung
angeschlossen wird.
Vor Wartungs- oder Einstellarbeiten sowie bei Verlassen der Maschine ist diese von der
Spannungsversorgung zu trennen!
Verwenden Sie keine provisorischen Elektroanschlüsse.
Schließen Sie die Maschine über einen Fehlerstromschutzschalter (30 mA) an.
Die Maschine nie mit defektem EIN-AUS-Schalter verwenden.
Verwenden Sie nur geeignete Verlängerungskabel (IEC 60245).
Prüfen Sie regelmäßig das Anschlusskabel regelmäßig auf Beschädigung.
Verwenden Sie das Kabel nie zum Tragen der Maschine.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Verwenden Sie das Verlängerungskabel nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Wickeln Sie bei Verwendung einer Kabeltrommel das Kabel vollständig ab.
Steckvorrichtung des Verlängerungskabels muss spritzwassergeschützt sein.
Verwenden Sie nur unveränderte, in die Steckdose passende Anschlussstecker (keine
Adapter bei schutzgeerdeten Maschinen).
Vorschriftsmäßige Stecker und passende Steckdosen reduzieren die Stromschlaggefahr.
Kunststoffteile nicht durch Metallteile ersetzen. Stecker und Kupplungsdose am
Verlängerungskabel müssen aus Gummi, Weich-PVC oder aus einem anderen
thermoplastischen Material mit der gleichen mechanischen Festigkeit hergestellt oder
zumindest überzogen sein.
Der Einsatz der Maschine in feuchter Umgebung ist nur dann statthaft, wenn die Stromquelle
mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter geschützt ist.
Schützen Sie die Maschine vor Nässe (Kurzschlussgefahr!).
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge und –.maschinen nie in der Umgebung von entflammbaren
Flüssigkeiten und Gasen (Explosionsgefahr!).
Achten Sie darauf, dass die Maschine geerdet ist.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Teilen.
Der Elektroanschluss bzw. Reparaturen an elektrischen Teilen der Maschine haben durch
eine konzessionierte Elektrofachkraft zu erfolgen.
Beschädigte Netzanschlussleitungen müssen durch eine qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
5.5 Spezielle Sicherheitshinweise für diese Maschine
Der Betrieb der Maschine ist ausschließlich für die Innenraumanwendung konzipiert.
Die Arbeit mit Handschuhen an rotierenden Teilen ist nicht zulässig (Einzugsgefahr)!
Wird der Absaugschlauch an elektrisch leitfähigen Teilen (z. B. metallische Absaughauben
oder –rohre) angebracht, so müssen diese zur Ableitung evtl. auftretender elektrostatischer
Energie geerdet sein.

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at13
ZI-ASA550ESA
Schalten Sie die Absauganlage immer an, bevor Sie die Holzbearbeitungsmaschine starten.
Schalten Sie die Maschine zur Bearbeitung des Werkstückes aus, bevor Sie die Absauganlage
stillsetzen.
Berühren Sie keine Teile, welche sich während des Betriebs erhitzen könnten. Lassen Sie
die Maschinenteile abkühlen bevor Sie mit Wartungsarbeiten beginnen.
Übermäßiger Lärm kann zu Gehörschäden und temporären oder dauerhaften Verlust der
Hörfähigkeit führen. Tragen Sie einen nach Gesundheits- und Sicherheitsregelungen
zertifizierten Gehörschutz, um die Lärmbelastung zu begrenzen.
Gefahr durch Holzstaub: Das Einatmen von Holzstaub ist gesundheitsgefährdend! Beim
Entleeren des Späneauffangsacks bzw. beim Wechseln des Filtersacks eine
Staubschutzmaske sowie eine Schutzbrille erforderlich. Achten Sie beim Entsorgen des
Späneabfalls auf eine umweltgerechte Entsorgung!
ACHTUNG BRANDGEFAHR: Insbesondere das Ansaugen von entflammbaren bzw.
entzündbaren Dämpfen, Flüssigkeiten, Staub, Asche, Holzstücken oder Spänen (Gase,
Treibstoff, Reinigungsmittel, Lackreste, Wasserstoff, Kohlen-, Magnesium-, Getreidestaub,
Steinstaub, heiße Asche, Zigarettenstummel etc.,...) ist STRENGSTENS VERBOTEN!
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners
festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
5.6 Gefahrenhinweise
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen. Bedingt durch
Aufbau und Konstruktion der Maschine können im Umgang mit den Maschinen
Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet
sind:
GEFAHR
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar
gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn
sie nicht gemieden wird.
WA RNU NG
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSI CHT
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HI NWE IS
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht
gemieden wird.
5.7 Restrisiken
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen:
Gefahr durch Mängel an der Maschine
Sind ein oder mehrere Teile der Maschine defekt, ist der Gebrauch der Maschine untersagt.
Defekte Teile müssen umgehend ausgetauscht werden. Es dürfen nur vom Hersteller

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at14
ZI-ASA550ESA
freigegebene Ersatzteile verwendet werden. Veränderungen an der Maschine sind untersagt.
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die Maschine auf einwandfreien Zustand!
Gefahr durch elektrischen Schlag
Betreiben sie die Maschine nur an einer Stromquelle, die mit einem FI-Schalter abgesichert ist!
Steckdosen müssen vorschriftsmäßig installiert, geerdet und geprüft sein! Prüfung des Steckers
sowie Speisestromnetzes nur durch Elektrofachmann! Weitere Details zur Elektroinstallation in
dieser Anleitung.
Gefahr durch unbeabsichtigten Anlauf der Maschine
Beim Entleeren des Filtersackes und bei Nichtbenutzung der Maschine muss der Netzstecker
gezogen werden!
Gefahr durch Holzstaub
Das Einatmen von Holzstaub ist gesundheitsgefährdend! Tragen Sie beim Entleeren des
Fangsackes immer eine Staubschutzmaske. Achten Sie beim Entsorgen des Späneabfalls auf
eine umweltgerechte Entsorgung!
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet
werden, die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine
bestimmungsgemäß und von entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der
fehlerfreien Bedienung der Maschine. Sicheres Arbeiten hängt in erster Linie von Ihnen ab!
6MONTAGE
6.1 Lieferumfang prüfen
Überprüfen Sie die Maschine nach Anlieferung unverzüglich auf Transportschäden oder
fehlende Teile.
6.2 Der Arbeitsplatz
Wählen Sie einen passenden Platz für die Maschine. Beachten Sie dabei die
Sicherheitsanforderungen sowie die Abmessungen der Maschine. Der gewählte Platz muss
einen passenden Anschluss an das elektrische Netz gewährleisten.
6.3 Transport
Transportieren Sie die Maschine in der Verpackung zum Aufstellort.
Zum Manövrieren der zusammengebauten Maschine ist der Haltegriff an der Geräteeinheit
vorgesehen.
6.4 Elektrischer Anschluss
WA RNU NG
Gefährliche elektrische Spannung! Anschließen der Maschine sowie
elektrische Prüfungen, Wartung und Reparatur dürfen nur durch fachlich
geeignetes Personal oder unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft
erfolgen!
WA RNU NG
Bei Arbeiten an einer nicht geerdeten Maschine: Schwere Verletzungen
durch Stromschlag im Falle einer Fehlfunktion möglich!
Daher gilt: Maschine muss an einer geerdeten Steckdose betrieben werden.
Folgende Anweisungen richten sich an einen Elektrofachmann. Der Anschluss der Maschine
ist ausschließlich durch einen Elektrofachmann durchzuführen!

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at15
ZI-ASA550ESA
1. Der elektrische Anschluss der Maschine ist für den Betrieb an einer geerdeten Steckdose
mit einer Netzspannung von 230 V vorbereitet!
2. Der Anschlussstecker darf nicht manipuliert werden!
3. Der Erdungsleiter ist gelb-grün ausgeführt!
4. Das Speisestromnetz muss mit 16A abgesichert sein.
5. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit den Anforderungen der Maschine übereinstimmt.
6. Im Falle einer Reparatur oder eines Austausches darf der Erdungsleiter nicht an eine unter
Spannung stehende Dose angeschlossen werden!
7. Überzeugen Sie sich, dass ein etwaiges Verlängerungskabel in gutem Zustand und für die
Leistungsübertragung geeignet ist. Ein unterdimensioniertes Kabel verringert die
Leistungsübertragung und erwärmt sich stark.
8. Ein beschädigtes Kabel ist umgehend zu erneuern!
HI NWE IS
Verwenden Sie nur zulässige Verlängerungskabel, mit dem in der
folgenden Tabelle angegebenen Querschnitt.
Spannung
Verlängerung
Litzenquerschnitt
220 V-240 V
50 Hz
<27 m
1,5 mm2
<44 m
2,5 mm2
<70 m
4,0 mm2
<105 m
6,0 mm2
6.5 Zusammenbau
1. Montage Räder an Fahrgestellrahmen
-Stecken Sie die Schraube M10x75 mit einer Scheibe
Ø 10 vorne durch das Laufrad.
-Schieben Sie die zweite Scheibe Ø 10 + Federring
A10 auf die Schraube und sichern Sie alles mit
Mutter M10.
Achtung: Ziehen Sie die Mutter nicht zu fest an.
Das Rad muss sich drehen lassen!
-Schrauben Sie das Rad in die Achse des
Fahrgestellrahmens (F) und ziehen Sie die Mutter
gegen die Achse fest an. Bringen Sie die Radkappe
(R) an.
2. Zusammenbau Fahrgestellrahmen
-Schrauben Sie die beiden Seitenbleche (S1+S2)
an.
-Für jedes Seitenblech benötigen Sie 2 Schrauben
M8x40 und 2 Muttern M8.

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at16
ZI-ASA550ESA
-Querverbindung (Q) mit 4 Schrauben M8x12 und 4
M8 Muttern am Fahrgestellrahmen montieren.
-Zwei Gummistopper (G) mit Schrauben M6×16
und zwei Scheiben an den Fahrgestellrahmen
montieren.
3. Anbringung Geräteeinheit auf
Fahrgestellrahmen
-Die vormontierte Geräteeinheit (GE) auf die
Seitenteile den Fahrgestellrahmen (F) aufsetzen.
-Fixieren der Geräteeinheit mit 2 M5x16 Schrauben
und 2 M5 Muttern je Seite.
-Anschließend werden die vier Schraubverbindungen
festgezogen.
4. Montage Absaugschlauch
-Den Absaugschlauch (A) anschließen und mit der
Schlauchschelle (S) fixieren.
-Befestigen Sie den Absaugschlauch, indem Sie die
Schraube (1) an der Schlauchschelle mit einigen
Umdrehungen festziehen.

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at17
ZI-ASA550ESA
5. Montage Späneauffangsack
-Den Späneauffangsack (Sp) anbringen und mittels
Schnellverschluss (S) fixieren.
6. Montage Filtersack
-Die Sackaufhängung (Sa) montieren.
-Schieben Sie den Schnellverschluss (S) durch den
Saum des Filtersackes (F).
-Den Filtersack am Hacken der Sackaufhängung
einhängen.
-Befestigen Sie den Filtersack indem Sie den
Schnellverschluss (7) schließen.
Maschine fertig zusammengebaut.

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at18
ZI-ASA550ESA
7BETRIEB
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine
Sichtprüfung der Maschine durchzuführen. Sicherheitseinrichtungen, elektrische Leitungen
und Bedienelemente sind genauestens zu kontrollieren. Prüfen Sie Schraubverbindungen auf
Beschädigung und festen Sitz.
7.1 Betriebshinweise
WA RNU NG
Führen Sie sämtliche Umrüstarbeiten nur bei Trennung vom elektrischen Netz
durch!
HI NWE IS
Stellen Sie die Maschine so neben die Holzbearbeitungsmaschine, dass diese Sie bei der
Arbeit nicht behindert!
Wichtig: Starten Sie die Holzbearbeitungsmaschine erst, wenn die Absauganlage die volle
Drehzahl erreicht hat!
7.2 Anschluss an die Holzbearbeitungsmaschine
Absauganschluss: Ø 100mm
Verwendete Absaugschläuche müssen aus schwer entflammbarem Material bestehen sowie
antistatisch sein. Die Distanz zwischen Absauganlage und Holzbearbeitungsmaschine sollte
10 Laufmeter nicht übersteigen. Der Lieferumfang umfasst vier Schlauchadapter sowie einen
Y-Adapter Durchmesser und Montage.
Wählen Sie jenen Schlauchadapter aus, welcher dem Durchmesser des Absauganschlusses
der Holzbearbeitungsmaschine entspricht oder den nächst größeren und befestigen Sie diesen
am Absauganschluss. Den Absauganschluss mittels passenden Schlauchs verbinden und
diesen sichern, sodass eine feste Verbindung hergestellt wird.
7.3 Ein-Aus-Schalter
Drücken (I): Einschalten
Drücken (0): Ausschalten
7.3.1 Einschalten
Überprüfen ob Absaugschlauch fest an der Absauganlage bzw. am Absaugadapter der
Holzbearbeitungsmaschine angeschlossen ist.
Überprüfen ob der Späneauffangsack gut befestigt ist.
Absauganlage durch Drücken (I) einschalten und warten bis der Ventilator die volle
Drehzahl erreicht hat.
Bläst sich der Filtersack nach einigen Sekunden nicht selbstständig auf, ziehen Sie ihn
nach oben.
Holzbearbeitungsmaschine einschalten.

REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at19
ZI-ASA550ESA
7.3.2 Ausschalten
Holzbearbeitungsmaschine ausschalten.
Lassen Sie die Absauganlage nach dem Abschalten der Holzbearbeitungsmaschine noch
etwas nachlaufen.
Absauganlage durch Drücken (0) ausschalten.
7.4 Automatikbetrieb
Wenn Sie eine Holzbearbeitungsmaschine an die Absauganlage anschließen, können Sie die
Absauganlage über die Holzbearbeitungsmaschine an-, bzw. ausschalten.
-Schließen Sie dafür die
Holzbearbeitungsmaschine an die Automatik-
Steckdose (2) an.
7.4.1 Automatikbetrieb –Einschalten
-Stellen Sie den Schalter der Absauganlage (1) in die AUTO-Position.
-Wenn Sie die Holzbearbeitungsmaschine starten, schaltet sich die
Absauganlage ein.
7.4.2 Automatikbetrieb –Ausschalten
Wenn Sie die Holzbearbeitungsmaschine ausschalten, schaltet sich die Absauganlage mit
Zeit-Verzögerung automatisch aus.
7.5 Nach dem Betrieb
HI NWE IS
Ist die Arbeiten beendet, muss erst die Holzbearbeitungsmaschine, und dann die
die Absaugmaschine ausgeschaltet werden:
Maschine durch Drücken des Ein-Aus-Schalters (0) ausschalten.
Stecker an der Anschlussbox abziehen und so Maschine von der
Spannungsversorgung trennen.
8REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
WA RNU NG
Gefahr durch elektrische Spannung! Das Hantieren an der Maschine bei kann
zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Maschine vor Wartungs- bzw.
Instandhaltungsarbeiten stets von der Spannungsversorgung trennen und gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern!

REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at20
ZI-ASA550ESA
HI NWE IS
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden
stellendes Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu
unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen. Reparaturen, die spezielle
Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten Service Centern
durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit
gefährden.
8.1 Reinigung
HI NWE IS
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an der Maschine!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und wenn notwendig milde
Reinigungsmittel verwenden!
Nach jeder Inbetriebnahme muss die Maschine und alle ihre Teile gründlich gereinigt werden.
Befreien Sie die Maschine regelmäßig nach der Arbeit von Spänen und Staub:
Das Untergestell und Geräteeinheit mit einem feuchten Lappen reinigen.
Elektromotor und EIN-AUS-Schalter mit einem trockenen Lappen abwischen.
Achtung:
Spritzen Sie den Motor und Schalter nicht direkt mit einem Wasserstrahl ab.
Tragen Sie beim Entleeren und Reinigen unbedingt eine Staubmaske (Partikelfilter –
Filterklasse 2).
Bereiten Sie die Oberflächen auf und schmieren Sie die blanken Maschinenteile mit einem
säurefreien Schmieröl ein.
8.2 Wartung
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer
Instandhaltung unterziehen muss. Ungeachtet dessen, müssen Störungen oder Defekte, die
die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können, umgehend beseitigt werden!
WA RNU NG
Gefahr durch elektrische Spannung! Das Hantieren an der Maschine bei kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Maschine vor Wartungs- bzw.
Instandhaltungsarbeiten stets von der Spannungsversorgung trennen und gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern!
HI NWE IS
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes
Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und
Verletzungen führen. Reparaturen, die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von
autorisierten Service Centern durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit
gefährden.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Z.I.P.P.ER MASCHINEN Dust Collector manuals
Popular Dust Collector manuals by other brands

IGM
IGM LAGUNA PFlux3Tv2 2022 operating instructions

Dustless
Dustless CutBuddie LT owner's manual

Oneida Air Systems
Oneida Air Systems 10 HP owner's manual

ISTblast
ISTblast DCM-100 instruction manual

Husqvarna
Husqvarna DC 6000 Operator's manual

Bartell
Bartell CONTEC KAESER R2D2 Owner's manual and parts book