Zanussi ZHT 530 User manual

EN
USER MANUAL
DE
GEBRAUCHSANLEITUNG
FR
MANUEL D’UTILISATIO
NL
GEBRUIKSAANWIJZING
ES
MANUAL DE USO
PT
LIVRO DE INSTRUÇÕES PARA UTILIZAÇÃO
IT
LIBRETTO DI USO
SV
ANVÄNDNINGSHANDBOK
NO
BRUKSVEILEDNING
FI
KÄYTTÖOHJEET
DA
BRUGSVEJLEDNING
RU
РУКОВОДСТВО ПО Э КСПЛУ АТАЦИИ
ET
KASUTUSJUHEND
LV
LIETOŠANAS PAMĀCĪBA
LT
NAUDOTOJO VADOVAS
UK
ІНСТРУКЦІЯ З ЕКСПЛУАТАЦІЇ
HU
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ
CS
NÁVOD K POUŽITÍ
SK
NÁVOD NA POUŽÍVANIE
RO
MANUAL DE FOLOSIRE
PL
INSTRUKCJA UŻYTKOWANIA
HR
KNJIŽICA S UPUTAMA
SL
NAVODILO ZA UPORABO
EL
ΟΔΗΓΊΕΣ ΧΡΗΣΗΣ
TR
KULLANIM KITAPÇIĞI
BG
РЪКОВОДСТВО НА ПОТРЕБИТЕЛЯ
KK
ПАЙДАЛАНУШЫ НҰСҚАУЛЫҒЫ
MK
УПАТСТВО ЗА КОРИСНИК
SQ
UDHËZUES PËR PËRDORIMIN
SR
КОРИСНИЧКО УПУТСТВО
AR
Cooker Hood
Dunstabzugshaube
Hotte De Cuisine
Afzuigkap
Campana
Exaustor
Cappa
Spisäkt
Kjøkkenvifte
Liesituuletin
Emhætte
Вытяжкa
Pliidikumm
Tvaiku Nosūcējs
Dangtis
Витяжка
Motorháztetõ
Odsavač Par
Kapucňa
Cartier
Okap Kuchenny
Kapuljača
Napa
Απορροφητήρας
Ocak Davlumbaz
Аспиратора
Сорып
Аспираторот
Kapak Tenxhere
Кухињског Аспиратора
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
34
36
38
40
42
44
46
48
50
52
54
56
58
60
ZHT530
ZHT630

2www.zanussi.com
Recommendations and suggestions
• The Instructions for Use apply to several versions of
this appliance. Accordingly, you may nd descriptions
of individual features that do not apply to your specic
appliance.
• The manufacturer will not be held liable for any
damages resulting from incorrect or improper
installation.
• The minimum safety distance between the cooker
top and the extractor hood is 650 mm (some models
can be installed at a lower height, please refer to the
paragraphs on working dimensions and installation).
• Check that the mains voltage corresponds to that
indicated on the rating plate xed to the inside of the
hood.
• For Class I appliances, check that the domestic power
supply guarantees adequate earthing.
• Connect the extractor to the exhaust ue through a pipe
of minimum diameter 120 mm. The route of the ue
must be as short as possible.
• Do not connect the extractor hood to exhaust ducts
carrying combustion fumes (boilers, replaces, etc.).
• If the extractor is used in conjunction with non-electrical
appliances (e.g. gas burning appliances), a sufcient
degree of aeration must be guaranteed in the room
in order to prevent the backow of exhaust gas. The
kitchen must have an opening communicating directly
with the open air in order to guarantee the entry of clean
air. When the cooker hood is used in conjunction with
appliances supplied with energy other than electric, the
negative pressure in the room must not exceed 0,04
mbar to prevent fumes being drawn back into the room
by the cooker hood.
• In the event of damage to the power cable, it must be
replaced by the manufacturer or by the technical service
department, in order to prevent any risks.
• Connect the hood to the mains through a two-pole switch
having a contact gap of at least 3 mm.
• If the instructions for installation for the gas hob specify
a greater distance specied above, this has to be taken
into account. Regulations concerning the discharge of air
have to be fullled.
Use
• The extractor hood has been designed exclusively for
domestic use to eliminate kitchen smells.
• Never use the hood for purposes other than for which it
has been designed.
• Never leave high naked ames under the hood when it
is in operation.
• Adjust the ame intensity to direct it onto the bottom
of the pan only, making sure that it does not engulf the
sides.
• Deep fat fryers must be continuously monitored during
use: overheated oil can burst into ames.
• Do not ambè under the range hood; risk of re.
• This appliance is not intended for use by persons
(including children) with reduced physical, sensory
or mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance by a person
responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do
not play with the appliance.
• “ CAUTION: Accessible parts may become hot when
used with cooking appliances”.
Maintenance
• The symbol on the product or on its packaging
indicates that this product may not be treated as
household waste. Instead it shall be handed over
to the applicable collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this
product is disposed of correctly, you will help prevent
potential negative consequences for the environment
and human health, which could otherwise be caused by
inappropriate waste handling of this product. For more
detailed information about recycling of this product,
please contact your local city ofce, your household
waste disposal service or the shop where you
purchased the product.
• Switch off or unplug the appliance from the mains
supply before carrying out any maintenance work.
• Clean and/or replace the Filters after the specied time
period (Fire hazard).
-H This lter cannot be washed and should be
replaced every 2 months.
H
EN

3
www.zanussi.com
- Activated charcoal lter W These lters are not
washable and cannot be regenerated, and must be
replaced approximately every 4 months of operation,
or more frequently with heavy usage.
W
- Grease lters Z The lters must be cleaned every 2
months of operation, or more frequently for particularly
heavy usage, and can be washed in a dishwasher.
Z
Clean the hood using a damp cloth and a neutral liquid
detergent.
Controls
LLight Switches the lighting system on and off
MMotor Switches the extractor motor on and off
VSpeed Sets the operating speed of the extractor:
1. Low speed, used for a continuous and silent
air change in the presence of light cooking
vapour.
2. Medium speed, suitable for most operating
conditions given the optimum treated air ow/
noise level ratio.
3. Maximum speed, used for eliminating the
highest cooking vapour emission, including
long periods.
LLight Switches the lighting system on and off
VSpeed Sets the operating speed of the extractor:
0. Motor Off.
1. Low speed, used for a continuous and silent
air change in the presence of light cooking
vapour.
2. Medium speed, suitable for most operating
conditions given the optimum treated air ow/
noise level ratio.
3. Maximum speed, used for eliminating the
highest cooking vapour emission, including
long periods.
Lighting

4www.zanussi.com
Empfehlungen und hinweise
• Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Geräte-
Ausführungen. Es ist möglich, dass einzelne
Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf
Ihr Gerät zutreffen.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf
eine fehlerhafte und unsachgemäße Montage
zurückzuführen sind.
• Der minimale Sicherheitsabstand zwischen Kochmulde
und Haube muss 650 mm betragen (einige Modelle
können an einer geringeren Höhe installiert werden,
beziehen Sie sich dazu auf den Absatz Raumbedarf
und Installation).
• Prüfen, ob die Netzspannung mit dem Wert auf dem im
Haubeninneren angebrachten Schild übereinstimmt.
• Bei Geräten der Klasse I ist sicherzustellen, dass
die elektrische Anlage des Wohnhauses über eine
vorschriftsmäßige Erdung verfügt.
• Das Anschlussrohr der Haube zur Luftaustrittsöffnung
muss einen Durchmesser von 120 mm oder darüber
aufweisen. Der Rohrverlauf muss so kurz wie möglich
sein.
• Die Haube darf an keine Entlüftungsschächte
angeschlossen werden, in die Verbrennungsgase
(Heizkessel, Kamine usw.) geleitet werden.
• Werden im Raum außer der Dunstabzugshaube
andere, nicht elektrisch betriebene (z.B.
gasbetriebene) Geräte verwendet, muss für eine
ausreichende Belüftung gesorgt werden. Sollte
die Küche diesbezüglich nicht entsprechen, ist an
einer Aussenwand eine Öffnung anzubringen, die
Frischluftzufuhr gewährleistet. Der Gebrauch ist dann
sachgemäß und sicher, wenn der max. Unterdruck des
Raums nicht mehr als 0,04 mbar beträgt.
• Ein schadhaftes Kabel muss vom Hersteller oder vom
technischen Kundendienst ausgewechselt werden, damit
jedes Risiko vermieden wird.
• Bei Anschluss der Haube an das Stromnetz muss ein
zweipoliger Schalter mit einem Öff-nungsweg von mindes-
tens 3 mm zwischengeschaltet werden.
• Wenn die Anweisungen für die Installation für die Gas-
kochgeräts einen größeren Abstand oben angegeben,
muss dies berücksichtigt werden. Vorschriften über die
Entlastung der Luft müssen erfüllt sein.
Bedienung
• Die Dunstabzugshaube ist ausschließlich zum
Einsatz im privaten Haushalt und zur Beseitigung von
Küchengerüchen vorgesehen.
• Unsachgemäßer Einsatz der Haube ist zu unterlassen.
• Große Flammen bei eingeschalteter Haube niemals
unbedeckt lassen.
• Die Intensivität der Flamme ist so zu regulieren, dass
sie den Topfboden nicht überragt.
• Frittiergeräte müssen während des Gebrauchs
stets beaufsichtigt werden: überhitztes Öl kann sich
entzünden.
• Keine ambierten Speisen unter der Abzugshaube
zubereiten: Brandgefahr.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen, auch Kindern,
mit verminderten psychi-schen, sensorischen und
geistigern Fähigkeiten, oder von Personen ohne
Erfahrung und Kenntnisse benutzt werden, sofern sie
nicht von für ihre Sicherheit verantwortlichen Personen
beaufsichtigt und beim Gebrauch des Geräts angeleitet
werden.
• Kinder dürfen sich nicht unbeaufsichtigt in der Nähe
des Geräts aufhalten und auf keinen Fall mit dem Gerät
spielen.
• “ACHTUNG: Die zugänglichen Teile können sehr heiß
werden, wenn sie mit Kochgeräten eingesetzt werden.”
Wartung
• Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist,
sondern an einem Sammelpunkt für das Recyc-ling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmen-schen. Umwelt
und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen
gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling
dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer
Müllabfuhr oder dem Ge-schäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
• Bevor Wartungsarbeiten durchgeführt werden, muss
die Stromzufuhr zur Haube unterbrochen werden,
indem der Stecker gezogen oder der Hauptschalter
abgeschaltet wird.
• Bei der Filterwartung müssen die vom Hersteller
empfohlenen Zeiträume zum Austauschen der Filter
genauestens eingehalten werden (Brandgefahr).
-HDieser Filter kann nicht ausgewaschen werden
und muß wenigstens alle 2 Monate ausgetauscht
werden.
H
DE

5
www.zanussi.com
- Geruchslter WSie können weder gewaschen
noch wiederverwendet werden und sind alle 4
Betriebsmonate bzw. bei starkem Einsatz auch
häuger auszutauschen.
W
- Fettlter ZSie müssen nach 2-monatigem Betrieb
bzw. bei starkem Einsatz auch häuger gereinigt
werden, was im Geschirrspüler möglich ist.
Z
Zur Reinigung der Haubenächen Wir empfehlen ein
feuchtes Tuch und ein mildes Flüssigreinigungsmittel.
Bedienelemente
LBeleucht Schaltet die Beleuchtung ein und aus.
MMotor Schaltet den Gebläsemotor ein und aus .
VGeschw. Steuert folgende Geschwindigkeitsstufen:
1. Geringste Gebläsestufe, diese Stufe
ist für einen ständigen und besonders
leisen Luftaustausch bei geringer
Kochdunstentwicklung geeignet;
2. Mittlere Gebläsestufe, eignet sichaufgrund
des guten Verhältnisses zwischen
Fördervolumen und Geräuschentwicklung für
die meisten Anwen-dungssituationen;
3. Höchste Gebläsestufe, eignet sich für starke
Kochdunstentwicklung, auch über längere
Zeit hin.
LBeleucht Schaltet die Beleuchtung ein und aus.
VGeschw. Steuert folgende Geschwindigkeitsstufen:
0. Motor Off.
1. Geringste Gebläsestufe, diese Stufe
ist für einen ständigen und besonders
leisen Luftaustausch bei geringer
Kochdunstentwicklung geeignet;
2. Mittlere Gebläsestufe, eignet sichaufgrund
des guten Verhältnisses zwischen
Fördervolumen und Geräuschentwicklung für
die meisten Anwen-dungssituationen;
3. Höchste Gebläsestufe, eignet sich für starke
Kochdunstentwicklung, auch über längere
Zeit hin.
Beleuchtung
Other manuals for ZHT 530
3
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: