Zeegma Sap Pro User manual

Sap Pro
EN DE PL IT FR
ES NL UK LT HR
Instrukcja obsługi
User Manual
Bedienungsanleitung
Manuale d’uso
Manuel de l’U lisateur
Manual de usuario
Handleiding
Посібник користувача
Vartotojo vadovas
Korisnički priručnik

1
3
9
8
4
5
6
13
12
2
1
7
11
10

43
2

6
7 8
5

9
2
1
5
4
3
10

7
1
2
3
4
5
6
11

EN
Dear customer!
Thank you for placing trust in us and choosing Zeegma.
We provide you with a product perfect for everyday use thanks to the use
of high-quality materials and modern soluons.
We are convinced that the product will sasfy your requirements as it has
been carefully manufactured.
Before you use the product, please read this operang manual carefully.
Should you have any remarks or quesons concerning the product, please
do not hesitate to contact us:
Important
Keep this operang manual for future reference.
Appliances can be used by persons with reduced physical, sensory or
mental capabilies or lack of experience and knowledge, if they have
been given supervision or instrucon concerning use of the appliance
in a safe way and if they understand the hazards involved.
Children must not play with this device.
Do not use the device for more than 20 minutes. If you do, leave the
device for 5 minutes to let it cool down before you reuse it.
The appliance shall not be used by children. Keep the appliance and its
cord out of reach of children.
Do not try to repair the device on your own (does not apply to suggesons
from the chapter: Troubleshoong). If the device acts up, report it to
the manufacturer’s authorized service center.
Do not clean the motor under running water and do not immerse it in
water or other liquids to avoid electric shock.
If:
•the device or one of its parts is too hot,
•power cord smells of burning or abnormally vibrates,
•the tank or any other accessory is cracked,
•the device acts up,
unplug the product and report it to the authorized service center.

EN Do not jerk the power cord of the device and remember to dedust it
on a regular basis.
To unplug the product, pull the plug, never a wire.
If the device is o, unplug it.
Do not use the device if the power cord or plug is damaged.
Do not wrap the power cord around the product.
Do not store the device and its power cord near re or sources of heat.
The power cord plug must be properly inserted into the socket, otherwise
re may start.
To supply power to the device, do not use power other than 220 - 240 V.
During operaon, do not place such items as teaspoons, scks, brushes
in the tank. Do not put ngers either.
Do not use the device if it stands on an unstable surface.
Do not use the device near furniture or walls, the product may make
them dirty.
Always disconnect the appliance from the supply if it is le unaended
and before assembling, disassembling or cleaning.
Do not use the product to squeeze hard fruits or vegetables.
Do not use the product if there are no fruits or vegetables inside.
Do not open the product cover when it is operang.
None of the product elements must be used in the microwave.
Do not store the product in the sunlight as colors may fade.
Use elements included in the set only.
If you wish to move the device – unplug it and take a tank out of it.
Hard and ber-rich vegetables and fruits (e.g. celery, carrot) must be
sliced (1,5-2cm thick and not more than 2cm long).
Do not use the appliance if the rotang sieve or the protecng cover
is damaged or has visible cracks.
The product complies with requirements of EU direcves.
Pursuant to the Direcve 2012/19/EU, this product is subject to selecve
collecon. The product must not be disposed of along with domesc waste
as it may pose a threat to the environment and human health. The worn-out
product must be handed over to electrics and electronics recycling center.

EN
1. Feeder
2. Rotang screw
3. Squeezing screen
4. Automac cleaning module
5. Tank
6. Juice outlet
7. Pulp outlet
8. Pulp tank
9. Juice tank
10. Base
11. Sengs panel
12. Pusher
13. Cleaning brush
The device must be assembled on a at and stable surface. The device must
not be plugged in when you are assembling it.
1. Place the rubber seal in the pulp outlet (g. 2).
2.
If you have dicules with placing the seal, you can moisten it with
a bit of water.
NOTE! Before every use, make sure the rubber seal is properly placed.
3.
Install separately packed plugs at the end of pulp and juice outlet (g. 3).
See g. 4:
4. Place the tank on the base and turn in a clockwise direcon.
5. Put collecng rubbers on the sieve.
6. Insert the screen into the automac cleaning module and then place
in the tank.
Rotate it so that arrows marks „ ” contact at the tank and screen.
7. Insert the rotang screw inside the screen, gently press and rotate.
8. Place the feeder on the tank, rotate as much as possible in a clockwise
direcon.
Arrows marks „ ” must contact each other at the tank and screen.
9. Plug in.
Note: Do not insert many products at a me. Large number of products
may cause the charge tube or rotang screw to get blocked, which may
eventually block the device.

EN No. Example
1 Hard root products - carrot
- beetroot
- celery root
- Wash all products and cut into long
pieces so that they can go through the
charge tube easily. Use a pusher to push
remaining pieces.
- Press „R” key (11) if the device is blocked
when operang.
2 Hard fruits - apple
- pears
- Wash and cut into pieces so that they
easily t the hole.
3 So fruits/vegetables - tomatoes
- peaches
- watermelon
- Insert or/and cut fruits and vegetables
so that they easily t the hole.
-As for hard-stone fruits, e.g. peach, take
the large stone out before pung into
the device.
4 Juice - tomatoes
- apples
- beetroot
- Mix so fruits with some hard fruits or
vegetables. Do not slice or dice, etc. Too
small or too large pieces hinder juicing.
5 Vegetable juice - celery
- beetroot
- Use hard vegetables and the ones which
are not so brous.
- As for celery and other high-fiber
vegetables, cut them so that their length
is about 2 cm.
- Slowly insert vegetables into the
squeezer.
6Nut/soya milk - soya
- cashew nut
- Such nuts as soya, cashew nut must be
soaked for 8-12 hours.
- Insert nuts soaked with water into the
squeezer in order to grate them. Add milk
or sugar as per your liking.
7
Sorbet (or salad
available with addional
accessory only)
- strawberries
- raspberries
- berries
- To prepare the sorbet, use a sorbet sieve
(without holes) and lock the juice plug
- Acvate the device in „sorbet“ mode and
insert frozen fruits through the outlet
- The ready sorbet will escape through the
pulp outlet
8Squeezer washing - pure water
- Pour pure water, close juice and pulp
outlet plugs; Next activate washing
funcon;
- When it is done, remove plugs and pour
the water out.
On/o key. To select the program in other process, press this key to
acvate program selecon. Press „Menu” key to select program and
conrm with on/o key.
Program selecon key on panel.

EN
Start and pause selected program key.
Motor direcon change key. Use it when the device gets blocked.
How to use the cover (g. 6)
Slide the key to the le and the cover will open automacally.
Press the cover, hold and slide the key to the right, the cover will lock.
How to juice large fruits/vegetables (e.g. apple, pear, tomato) (g. 7).
Open the cover of input hole, insert the enre apple, use a pusher to
support juicing.
NOTE! Hard and ber-rich vegetables and fruits (e.g. celery, carrot) must
be sliced (1,5-2 cm thick and not more than 2 cm long).
How to juice small fruits or vegetables (g. 8)
Open the cover of input hole, insert vegetables/fruits (large pieces of
fruits or vegetables, cut to relevant size), use a pusher to support juicing.
NOTE! Never put your palm inside the tank when the device is operang!
To disassemble the device, follow the steps described in the assembly
instrucons in a reversed order.
Tips:
When juicing leaves (e.g. spinach), the device may emit louder sounds,
it is acceptable.
The quality and looks of the juice are aected by freshness of vegetables
and fruits used.
Some fruits and vegetables may leave more pulp in the juice than others.
Filter this juice before drinking, if necessary.
Carrot juice may contain less water and more residues.
If you insert too many ingredients in the squeezer, the tank may get
blocked.
If you can see the tank is blocked and juice does not come out – remove
some ingredients.

EN
If you use various ingredients to make juice, it is advisable to mix their order.
If one of juice ingredients is leaves, insert them into the device along
with other fruit to maintain squeezing capability.
Be careful when juicing hard fruits and vegetables (e.g. carrots). The
device may overheat earlier.
Check
Squeezer stops during
operaon.
Has the power cord plug
been inserted properly?
Insert the plug into the socket.
Has force been used to
insert fruits/vegetables in
the squeezer?
Remove some fruits/vegetables,
press „R” (reverse switch), wait for
about 2-3 seconds, if the squeezer
does not unblock, repeat the
procedure. If the machine sll fails
to operate, clean the machine.
Haven’t you inserted too
many fruits/vegetables?
Follow the steps above.
Has the device been
operang for more than 20
minutes?
Leave the squeezer for about 10
minutes to let it cool down, start
again if necessary.
Juice contains pulp
or juice comes out of
pulp outlet.
Has the rubber seal been
properly installed?
Apply or correct the rubber seal as
described in the manual.
Motor is too loud or
vibrates.
Is the device standing on
a at surface?
Place the squeezer on a at surface.
Have all pieces of the set
been properly assembled?
If the product has been properly
assembled, overripe fruits/vegetables
may have been used – it is not
surprising that the product is louder.
Tank contains pulp
and juice takes on
a color.
Tanks and accessories may
take on colors when you use
products with pigment (e.g.
carrot, spinach, etc.).
Clean the device shortly aer use.
1. Push rod
2. Cover
3. Knife
4. Tank
5. Mandrel
6. Motor
7. Base

EN
1. Place the mandrel to connect motor axle.
2. Put the tank on the base and rotate in a clockwise direcon.
3. Insert the knife inside the tank.
4. Place the cover on the tank, rotate as much as possible in a clockwise
direcon.
5. Connect to power supply.
1. Follow the ps presented in the manual to assemble the enre device.
2.
Close the pulp and juice outlets with plugs (see g. 10). Connect to
power supply.
3. Pour 500 ml of water and acvate „squeezer washing” funcon on the
panel. The procedure will be completed automacally. Next remove
plugs and pour the water out.
1. How to clean a motor base
Do not immerse the motor base in water and do not clean under running
water. Use a so and wet cloth. To clean cable and plug, use a so cloth.
2. How to clean a rotang screw
Use a brush or wet cloth to clean the remaining pulp. The rotang screw
may be cleaned under running water.
3. How to clean other pieces of the set
Disassembled parts can be washed with pure water. Do not use dishwasher.
Do not dry pieces with a drier, for example. Remove pulp from the device
5 minutes aer you nished squeezing at the latest.
Aer cleaning, dry parts and store in a clean place.
NOTE! Do not use detergents, such as solvent, diluter, bleach or other
chlorine- or benzene-rich agents. Do not use abrasive materials and brushes
with sharp ps.
The pictures are for reference only. The real design of the products may dier from the
pictures presented.

DE
Sehr geehrter Kunde!
Wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie uns vertraut und die Marke
Zeegma gewählt haben.
Wir übergeben Ihnen ein Produkt, das sich dank hochqualitaver Materialien
und moderner technologischer Lösungen perfekt für den täglichen Gebrauch
eignet.
Wir sind sicher, dass die sorgfälge Ausführung Ihre Anforderungen erfüllt.
Vor der Benutzung des Produkts machen Sie sich mit der vorliegenden
Bedienungsanleitung vertraut.
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu dem eingekauen Produkt haben,
setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für späteres Nachlesen auf.
Geräte können von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geisgen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, wenn sie eine Aufsicht oder Anweisung
zur sicheren Verwendung des Geräts erhalten haben und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
Verwenden Sie das Produkt nicht länger als 20 Minuten. Falls es doch der
Fall ist, lassen Sie das Gerät 5 Minuten zur Abkühlung vor der erneuten
Verwendung.
Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Bewahren Sie das Gerät
und sein Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Reparieren Sie das Gerät nicht auf eigene Faust (das betri nicht die
Empfehlungen aus dem Kapitel: Problemlösung). Falls das Gerät nicht richg
funkoniert, melden Sie das beim autorisierten Service des Produzenten.
Reinigen Sie den Motor nicht unter laufendem Wasser und tauchen Sie
ihn nicht im Wasser oder in anderen Flüssigkeiten ein, um das Risiko
des Stromschlags zu vermeiden.

DE
Falls
•sich das Gerät oder ein Teil des Geräts zu sehr erwärmt,
•
das Versorgungskabel nach Verbranntem riecht oder unnatürlich
vibriert,
•der Behälter oder ein anderes Element gebrochen ist,
•das Gerät auf eine andere, unrichge Weise funkoniert,
schalten Sie das Produkt von derVersorgung ab und setzen Sie sich mit
dem autorisierten Service in Verbindung.
Reißen Sie nicht am Kabel des Geräts und wischen Sie Staub regelmäßig.
Um das Produkt von der Versorgung abzuschalten, ziehen Sie am Stecker
und nicht am Kabel.
Falls das Gerät ausgeschaltet ist, schalten Sie es vom Strom ab.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder der Stecker
beschädigt ist.
Biegen Sie das Kabel nicht rund um das Produkt.
Halten Sie das Gerät und sein Kabel nicht in der Nähe von Feuer und
Wärmequellen.
Der Stecker des Kabels muss richg in die Steckdose gesteckt werden,
ansonsten kann er zu Feuer führen.
Zur Versorgung des Geräts verwenden Sie nur die Leistung 220 - 240 V.
Wenn das Gerät im Betrieb ist, stecken Sie in den Behälter nicht solche
Elemente wie Löel, Stöckchen, Reinigungsbürsten. Stecken Sie keine
Finger darin.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht auf einer stabilen Fläche steht.
Verwenden Sie das Gerät nicht nah der Möbel oder Wände, das Produkt
kann sie beschmutzen.
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, wenn es
unbeaufsichgt bleibt und bevor Sie es zusammenbauen, zerlegen
oder reinigen.
Verwenden Sie das Produkt nicht zur Auspressung harten Obsts und Gemüses.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es darin kein Obst oder Gemüse
gibt.
Önen Sie den Deckel des Geräts nicht, wenn es im Betrieb ist.
Kein Element des Produkts eignet sich zur Verwendung in einer
Mikrowelle.
Bewahren Sie das Produkt nicht auf der Sonne auf, die Farben können
sich enärben.
Man soll nur die Elemente des Satzes verwenden.
Falls Sie das Gerät übertragen wollen, schalten Sie das Gerät vom Strom
ab und nehmen Sie den Behälter aus.

DE Hartes und ballaststoreiches Obst und Gemüse (z.B. Sellerie, Möhre)
soll man in Streifen mit der Dicke 1,5 bis 2 cm und der Länge weniger
als 2 cm schneiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das roerende Sieb oder die
Schutzabdeckung beschädigt sind oder sichtbare Risse aufweisen.
Das Produkt smmt mit den Richtlinien der Europäischen Union.
Gemäß der Richtlinie 2012/19/UE unterliegt das Produkt einer getrennten
Sammlung. Das Produkt darf man nicht zusammen mit kommunalen Abfällen
entsorgen, weil das die Gefahr für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen
bilden kann. Das verbrauchte Produkt soll man in einem entsprechenden
Rücknahmepunkt für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zurückgeben.
1. Einfüllschacht
2. Wendel
3. Siebkorb
4. Modul der automaschen
Reinigung
5. Behälter
6. Auslauülle für Sa
7. Auslauülle für Fruchleisch
8. Behälter für Fruchleisch
9. Behälter für Sa
10. Basis
11. Tafel mit Einstellungen
12. Stopfer
13. Reinigungsbürste
Das Gerät soll man auf einer achen und stabilen Fläche zusammenbauen.
Das Gerät darf während der Montage nicht am Strom angeschlossen sein.
1.
Platzieren Sie die Gummimuer in der Auslauülle für Fruchleisch
(Abb. 2).
2. Falls es Ihnen schwer fällt, de Gummimuer einzustecken, können Sie
sie mit ein bisschen Wasser befeuchten.
Vor jeder Verwendung stellen Sie sicher, dass die Gummimuer
richg eingesteckt ist.
3. Installieren Sie getrennt gepackte Stöpsel am Ende der Auslauülle für
Fruchleisch und Sa (Abb. 3).
Abb. 4:

DE
4.
Stellen Sie den Behälter auf die Basis und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn.
5. Legen Sie den Siebkorb auf die Gummibänder auf.
6. Stecken Sie den Siebkorb in das Modul der automaschen Reinigung,
dann platzieren Sie ihn im Behälter. Drehen Sie ihn so, dass die
Bezeichnungen der Pfeile „ ” sich miteinander auf dem Behälter und
auf dem Siebkorb berühren.
7.
Schieben Sie die Wendel in die Mie des Siebkorbs, drücken Sie sie
leicht und drehen Sie sie.
8.
Platzieren Sie die Einfüllschacht auf dem Behälter, drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn bis Ende. Machen Sie es so, dass die Bezeichnungen
der Pfeile „ ” sich auf dem Behälter und auf dem Siebkorb berühren.
9. Schließen Sie das Gerät an die Versorgung an.
Achtung: Legen Sie keine große Menge der Produkte auf einmal rein. Eine
große Menge kann die Einfüllschacht oder die Wendel verstopfen, was die
Blockierung des Geräts zur Folge haben kann.
Nr. Art der Produkte Beispiel
1Harte Wurzelgemüse - Möhre
- Rübe
- Sellerieknolle
- Waschen Sie alle Produkte und schneiden
Sie sie in lange Teile, damit sie durch die
Einfüllschacht leicht durchgehen. Letzte Teile
der Gemüse schieben Sie mit dem Stopfer.
- Drücken Sie die Taste „R“ (11), falls das
Gerät im Betrieb blockiert wird.
2 Harte Früchte - Äpfel
- Birnen
- Waschen und schneiden Sie die Früchte
in Teile, die in die Einfüllschacht passen.
3 Weiche Früchte/
Gemüse
- Tomaten
- Prsich
- Stecken Sie Früchte und Gemüse in die
Einfüllschacht oder/und schneiden Sie sie
in passende Teile.
- Im Falle der Früchte mit hartem Stein, wie
z.B. Prsich, nehmen Sie den Stein heraus,
bevor Sie die Frucht in das Gerät hineinstecken.
4Sa - Tomaten
- Äpfel
- Rüben
- Mischen Sie weiche Früchte mit einigen
harten Früchten oder Gemüsen zusammen.
Schneiden Sie sie nicht in dünne Scheiben,
Stücken usw. Zu kleine oder zu große Teile
erschweren die Auspressung des Saes.
5Gemüsesa
- Stangensellerie
- Rüben
- Nehmen Sie harte und weniger faserige
Gemüse
- Im Falle der Sellerie und anderer Gemüse
mit vielen Fasern soll man sie in Streifen
mit der Länge ca. 2 cm schneiden
- Legen Sie die Gemüse langsam in den
Entsaer ein.

DE 6Nuss- /Sojamilch - Soja
- Cashewnüsse
- Nüsse wie Soja, Cashewnüsse weichen
Sie 8 bis 12 Stunden lang ein.
- Stecken Sie eingeweichte Nüsse mitWasser
in den Entsaer, um sie zu reiben. Geben Sie
Milch oder Zucker nach eigenem Ermessen.
7
Sorbe (oder die Opon
des Salats, die nur mit
zusätzlichen Accessoires
möglich ist)
- Erdbeeren
- Himbeeren
- Beeren
- Zur Zubereitung von Sorbe verwenden
Sie den Siebkorb (ohne Löcher) und
schließen Sie die Auslauülle für Sa.
- Schalten Sie das Gerät im Modus „Sorbe“
ein und werfen Sie die gefrorenen Früchte
durch die Önung hinein.
- Das zubereitete Sorbe läu durch die
Auslauülle für Fruchleisc
8Entsaer waschen - sauberes
Wasser
- Gießen Sie sauberes Wasser ein,
schließen Sie die Stöpsel der Auslauülle
für Sa und Fruchleisch; dann schalten
Sie die Opon der Reinigung ein;
- Nach dem abgeschlossenen Prozess
önen Sie die Stöpsel und gießen Sie das
Wasser aus.
Ein-/Aus-Taste. Um ein Programm während anderes Prozesses zu
wählen, drücken Sie diese Taste, es wird die Option der
Programmauswahl angezeigt. Drücken Sie die Taste „Menü“, wählen
Sie das Programm und bestägen Sie mit der Ein-/Aus-Taste.
Taste zur Wahl des Programms auf der Tafel.
Start- und Pausetaste des gewählten Programms
Taste zur Änderung der Betriebsrichtung des Motors. Verwenden
Sie sie, wenn sich das Gerät blockiert.
Deckel verwenden (Abb. 6)
Schieben Sie die Taste nach links, der Deckel önet sich automasch.
Drücken Sie den Deckel, halten und schieben Sie die Taste nach rechts,
der Deckel blockiert sich.
Auspressung des Saes aus großen Früchten/Gemüsen (z.B. Apfel, Birne,
Tomate) (Abb. 7).
Önen Sie den Deckel der Einfüllönung, stecken Sie z.B. den ganzen
Apfel, verwenden Sie den Stopfer, um die Auspressung zu unterstützen.

DE
Hartes und ballaststoreiches Obst und Gemüse (z.B. Sellerie,
Möhre) soll man in Streifen mit der Dicke 1,5 bis 2 cm und der Länge weniger
als 2 cm schneiden.
Auspressung des Saes aus kleinen Früchten oder Gemüsen (Abb. 8)
Önen Sie den Deckel der Einfüllschacht, legen Sie das Obst/Gemüse
rein (große Teile von Obst oder Gemüse schneiden Sie entsprechend),
verwenden Sie den Stopfer, um die Auspressung zu unterstützen.
Stecken Sie Ihre Hand nie in den Behälter, wenn das Gerät im
Betrieb ist!
Um das Gerät zu demoneren, handeln Sie in umgekehrter Reihenfolge
gemäß den Schrien, die in der Bedienungsanleitung beschrieben sind.
Während der Auspressung des Saes aus Bläern (z.B. Spinat) kann
das Gerät lautere Töne ausgeben, es ist normal.
Die Frische von Obst und Gemüse kann die Qualität und das Aussehen
des Saes beeinussen.
Einiges Obst und Gemüse kann im Sa mehr Fruchleisch als andere
Früchte lassen. Filtern Sie einen solchen Sa vor dem Trinken, wenn
es notwendig ist.
Der Sa aus Möhren kann weniger Wasser, und mehr Satz haben.
Wenn Sie in den Entsaer zu viele Zutaten zugeben, kann es die
Verstopfung des Behälters zur Folge haben.
Wenn Sie bemerken, dass der Behälter verstop ist, und der Sa nicht
ießt – enernen Sie davon einige Zutaten.
Wenn Sie den Sa aus unterschiedlichen Zutaten zubereiten, mischen
Sie sie zusammen.
Wenn eine der Zutaten Bläer sind, stecken Sie sie zusammen mit
anderen Früchten, um eine eekve Auspressung sicherzustellen.
Bei der Auspressung des Saes aus hartem Obst und Gemüse (z.B.
Möhren) soll man vorsichg sein. Das Gerät kann sich übermäßig
erwärmen.

DE
Der Entsaer stoppt
Ist der Stecker des Kabels
richg eingesteckt?
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose ein.
Wurde das Obst/Gemüse
„gewaltsam“ eingesteckt?
Nehmen Sie einen Teil von Obst/
Gemüse heraus, drücken Sie die Taste
„R“ (Einschalter der rückläufigen
Drehungen), warten Sie 2 bis 3
Sekunden, falls der Entsaer immer
noch blockiert ist, wiederholen Sie den
Prozess. Falls der Entsaer immer noch
nicht funkoniert, reinigen Sie ihn.
Wurde nicht zu viel Obst/
Gemüse eingesteckt?
Wiederholen Sie den Prozess wie
oben.
War das Gerät länger als 20
Minuten im Betrieb?
Stellen Sie den Entsaer für ungefähr
10 Minuten zur Abkühlung ab, bei
Bedarf betägen Sie ihn erneut.
Der Sa hat Teile des
Fruchleisches oder
der Sa läu aus der
Auslauülle auf das
Fruchleisch.
Wurde die Gummimutter
richg installiert?
Legen Sie die Gummimuer auf oder
verbessern Sie sie auf die Art und
Weise, die in der Bedienungsanleitung
beschrieben ist.
Der Motor
funkoniert zu laut
oder vibriert.
Steht das Gerät auf einer
achen Fläche?
Stellen Sie den Entsaer auf einer
achen Fläche.
Sind alle Elemente des Satzes
richg zusammengebaut?
Falls das Gerät richtig
zusammengebaut ist, ist es möglich,
dass überreifes Obst und Gemüse
reingelegt wurde – es ist normal, dass
das Gerät lauter funkoniert.
Der Behälter für
Fruchleisch und Sa
färbt sich.
Die Behälter und Accessoires
können sich färben, wenn
Produkte mit Pigment
verwendet wurden (z.B.
Möhren, Spinat usw.).
Reinigen Sie das Gerät sofort nach
der Verwendung.
1. Stopfer
2. Deckel
3. Messer
4. Behälter
5. Scha
6. Motor
7. Basis
1. Stecken Sie die Scha ein, um die Achse des Motors zu verbinden;
2.
Stellen Sie den Behälter auf die Basis auf und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn;
Table of contents
Languages:
Other Zeegma Juicer manuals