Zizito FONTANA II User manual

1
FONTANA II
DE Kindersicherheitssitz ............................... 2
EN Child Safety Carseat ............................. 14
FR Siège d’auto pour enfants ..................... 26
ES
Asiento de seguridad para niños........... 38
IT Seggiolino auto per bambini.................. 50
NL Autostoeltje voor kinderen..................... 62
RO Coșautopentrucopii............................ 74
GR Καρεκλάκιαυτοκινήτουγια
τηνασφάλειατωνπαιδιών.................... 86
BG Детскостолчезакола ........................ 98

2
DE TEILEANZEIGE
Bild nur als Referenz, wenn es einen Unterschied hat
Das Tatsächliche soll sich durchsetzen.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14. 15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
1. Kopfstützen-Innenschuh
2. Schulter-Polster
3. Schultergurt
4. Hüftpolster
5. Schritt-Gurt
6. Sitzer-Kissen (Option)
7. Riemen einstellen
8. innerer Schlitz
9. äußerer Schlitz
10. Center-Einsteller
11. Schultergurt des Fahrzeugs
12. Fahrzeugschnalle Zunge
13. Fahrzeugschnalle
14. Lab Riemen des Fahrzeugs
15. Riemenführung
16. Riemen-Anzeige
17. Anweisungssteckplatz
18. Schlitz mit 18 Schultergurten
19. Führung des hinteren
Riemenschlitzes
20. Riemen-Routenanzeige
21. Sto-Schließfach
22. Schnallengehäuse
23. Release-Taste
24. Zunge mit 24 Schnallen
25. Sitzschale (Option)
26. Gri-Entriegelungsknopf
27. Gri
28. Kopfstützenbezug
29. Fußabdeckung

INHALTSVERZEICHNIS
1. Einleitung ...................................................................................4
2. Eignung .....................................................................................4
3.Allgemeine Sicherheitshinweise ................................................5
4. Anpassungen ............................................................................6
4.1 Entfernen Sie das Sitzkissen ..................................................6
4.2EinstellenderGriposition.......................................................7
4.3 Schrittgurt einstellen ...............................................................7
4.4 Passen Sie die Höhe des Schultergurts an ............................8
5. Sitzauswahl und -einstellung ....................................................9
5.1 Einstellen des Autositzes ........................................................9
5.2 Sitzmontage ............................................................................9
6.Installation im Fahrzeug ...........................................................10
7.Sicherung des Kindes ..............................................................11
8.Entfernen und Ersetzen der Abdeckung ..................................12
9. Waschen und Wartung ...........................................................12
9.1Sto........................................................................................12
9.2RiemenundKunststo...........................................................12
9.3 Schnalle.................................................................................12
10.Schritte nach einem Unfall .....................................................13
11.Garantie...................................................................................13

4
DE ACHTUNG
CS128 BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Dies ist eine “universelle” Kindersicherung. Es ist gemäß der Änderungsserie Nr.
44,04 für den allgemeinen Gebrauch in Fahrzeugen zugelassen und passt für die
meisten, aber nicht alle Autositze.
2. Eine korrekte Passform ist wahrscheinlich, wenn der Fahrzeughersteller im
Fahrzeughandbuch erklärt hat, dass das Fahrzeug in der Lage ist, eine “univer-
selle” Kindersicherung für diese Altersgruppe zu akzeptieren.
3.Diese Kindersicherung wurde unter strengeren Bedingungen als “universell”
eingestuft als diejenigen, die für frühere Designs gelten, die diesen Hinweis nicht
enthalten.
4. Wenden Sie sich im Zweifelsfall entweder an den Hersteller der Kinderrück-
haltevorrichtung oder an den Händler.
1. EINLEITUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für den CS128 als Ihre Wahl für
ein Kinderrückhaltesystem entschieden haben.
Um den umfassendsten Schutz für Ihr Kind zu erhalten,
muss der CS128 genau wie in diesem Handbuch bes-
chrieben verwendet werden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch
sorgfältig durch. Es ist äußerst wichtig, dass diese Anweisun-
gen jederzeit beim Autositz verbleiben.
Sie können diese Anweisungen im Anweisungsschlitz (Teile-
Nr. 17) auf der Rückseite der Rückenlehne Ihres Sitzes
aufbewahren.
2. EIGNUNG
Der CS128 wurde gemäß der neuesten Version der
ECE-R44 / 04-Verordnung getestet und zugelassen. Es ist
mit der Kategorie “universell” zugelassen.
Das CS128-Kinderrückhaltesystem ist für Gewichtsklassen
0+ geeignet, d. H. Für Kinder mit einem Gewicht zwischen
0 und 13 kg (ungefähr Neugeborene bis 15 Monate). Das
3-Punkt-Kabelbaumsystem muss verwendet werden. Bitte
beachten Sie die ordnungsgemäße Verwendung des Kabel-
baumsystems (siehe Abschnitt 7). Befolgen Sie zur Verwend-
ung in Ihrem Fahrzeug auch das Handbuch des Autoher-
stellers oder wenden Sie sich an Ihren Autohändler.

5
3. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
• Wenn Sie das Kinderrückhaltesystem zum ersten Mal verwenden, lesen Sie
bitte vor der Installation die gesamte Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
In jedem Fall kann eine unsachgemäße Installation das Leben Ihres Kindes
gefährden.
• Stellen Sie vor der Reise sicher, dass das Kinderrückhaltesystem ordnungs-
gemäß bei Ihrem Kind installiert ist. Versuchen Sie nicht, während der Fahrt
Einstellungen vorzunehmen.
• “Nur geeignet, wenn die zugelassenen Fahrzeuge mit 3-Punkt-Sicherheitsgur-
ten für Aufroller ausgestattet sind, die gemäß der UN / ECE-Verordnung Nr. 16
oder anderen gleichwertigen Normen zugelassen sind.”
• DiestarrenGegenständeundKunststoteileeinerKindersicherungmüssen
so angeordnet und installiert sein, dass sie während des täglichen Gebrauchs
des Fahrzeugs nicht durch einen beweglichen Sitz oder in einer Fahrzeugtür
eingeklemmt werden können.
• Airbags können Verletzungen verursachen. Verwenden Sie diesen Kindersi-
tz nicht auf einem Beifahrersitz, auf dem ein aktiver Frontalairbag installiert
ist. Alle Gurte, die die Rückhaltevorrichtung am Fahrzeug halten, sollten fest
angezogen sein, alle Gurte, die das Kind festhalten, sollten an den Körper des
Kindes angepasst sein und die Gurte sollten nicht verdreht sein.
• Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass jeder Beckengurt tief unten getragen
wird, damit das Becken fest eingerastet ist. Das Kinderrückhaltesystem sollte
geändert werden, wenn es bei einem Unfall heftigen Belastungen ausgesetzt
war.
• Nehmen Sie keine Änderungen oder Ergänzungen am Gerät vor, ohne die
Genehmigung der zuständigen Behörde einzuholen, und es besteht die Gefahr,
dass die Installationsanweisungen des Herstellers der Kinderrückhaltevorrich-
tung nicht genau befolgt werden.
• Da das Kinderrückhaltesystem möglicherweise nicht mit einem Textilbezug
versehen ist, sollte empfohlen werden, den Stuhl vor Sonnenlicht zu schützen,
da er sonst für die Haut des Kindes zu heiß sein kann.
• Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kinderrückhaltesystem.
• Gepäck oder andere Gegenstände, die im Falle einer Kollision Verletzungen
verursachen können, müssen ordnungsgemäß gesichert sein.
• Die Kindersicherung darf nicht ohne Abdeckung verwendet werden.
• Der Sitzbezug sollte nicht durch einen anderen als den vom Hersteller emp-
fohlenen ersetzt werden, da der Bezug ein wesentlicher Bestandteil der Rück-
halteleistung ist.
• Ihr Autositz muss ordnungsgemäß positioniert und installiert sein, damit sich
unter normalen Fahrzeugbedingungen kein Teil unter oder zwischen bewegli-
chen Sitzen oder in der Fahrzeugtür verklemmen kann.

6
DE • Wenn es eine Störung zwischen der Sicherheitsgurtschnalle für Er-
wachsene und der Rückhaltevorrichtung für Kinder gibt. Wenn Sie dies-
bezüglich Zweifel haben, sollten Sie sich an den Hersteller der Kinderrück-
haltevorrichtung wenden.
• Verwenden Sie keine anderen tragenden Kontaktpunkte als die in der An-
leitung beschriebenen und in der Kindersicherung gekennzeichneten.
• Wenn Sie dieses Kinderrückhaltesystem bei Gr. I verwenden und den Sitz
gemäß ISOFIX reparieren, müssen Sie das Handbuch des Autoherstellers
lesen.
• Warnung: Airbags können Verletzungen verursachen. Verwenden Sie
diesen Kindersitz nicht auf einem Beifahrersitz, auf dem ein aktiver Fronta-
lairbag installiert ist.
4. ANPASSUNGEN
4.1 Entfernen Sie das Sitzkissen. Der Cs128 muss
für Kinder von 0 bis 10 kg (ungefähr neugeboren bis
10 Monate alt) mit dem Sitzkissen verwendet werden
(Abb.1).
Sobald das Gewicht Ihres Kindes zwischen 10 kg und
13 kg liegt (ungefähr 10 Monate bis ungefähr 15 Mon-
ate), müssen Sie es wie folgt entfernen:
Drücken Sie auf den Entriegelungsknopf (Teil Nr. 23,
Seite 01) und trennen Sie die Schnallenzunge (Teil Nr.
24). Ziehen Sie dann am Rand des Sitzkissens, um es
zu entfernen (Abb. 2).
4.2EinstellenderGriposition.
DerGri(Teile-Nr.27)desCS128-Kindersitzeskannin
eine andere Position eingestellt werden. Methode wie
folgt: (Abb.3)
4.2.1 Drücken Sie gleichzeitig mit beiden Händen den
Grientriegelungsknopf(Teile-Nr.26,Seite01)am
Gri.
4.2.2 Jetzt in Pfeilrichtung nach hinten und vorne

7
drücken, um die Position anzupassen (Abb. 3)
4.2.3LassenSiedanndieTastelos,wennsichderGriinderrichtigenPosition
bendet.DieFunktionderPositionwie(Abb.4,5,6)zeigt.
4.2.4 Vorwärts und wieder vorwärts drücken, um sicherzustellen, dass der Sitz fest
eingerastet ist.
4.3 Einstellung des Schrittgurts
DerSchrittgurtbendetsichaminnerenSchlitz,wennSiedenSitzerhalten.Wenn
Sie das Gefühl haben, dass der Schrittgürtel für Ihr Kind zu eng ist, passen Sie ihn
bitte wie folgt an:
4.3.1 Ziehen Sie die Abdeckung an der Vorderseite Ihres Sitzes nach oben (Abb.
7).
4.3.2 Heben Sie das Metallteil durch den äußeren Schlitz (Abb. 8,9).
4.3.3 Dann an der Unterseite herausziehen und in den Innenschlitz einsetzen
(Abb.10,11).
4.3.4 Nun durch das Metallteil in den anderen Schlitz an der Oberseite des Sitzes
(Abb. 12)
Aufrechte Position:
Zum Transport des Babys
Surport-Position: Zum Abstellen Ihres
Kindes oder zum Herausnehmen des
Sitzes
Flache Position:
zur Aufbewahrung

8
DE
4.3.5 Erneut durch den anderen Steckplatz (Abb.
13).
4.3.6DasMetallteilzumFertigstellenachdrück-
en (Abb. 14).
4.4 Passen Sie die Höhe des Schultergurts an.
Hinweis: Der Gurt des CS128-Kindersitzes hat
eine Höhe von 2 Höhen. Die Oberseite des
Schultergurts muss parallel oder etwas höher als
die Schultern des Kindes sein. Dies kann den
wirksamen Schutz für Ihr Kind bei einer Kollision
bieten. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte.
4.4.1 Lassen Sie den Gurt los, bevor Sie die Höhe
einstellen. Drücken Sie mit einer Hand den mittler-
en Einstellknopf (Teile-Nr. 03, Seite 01) und halten
Sie mit der anderen Hand den Schultergurt (Teile-
Nr. 03, Seite 01) und ziehen Sie ihn zurück.
(Abb.15)
4.4.2 Drücken Sie auf den Entriegelungsknopf
(Teile-Nr. 23) und trennen Sie die Schnallenzunge
(Teile-Nr. 24, Seite 01).
(Abb.16)
4.4.3 Führen Sie beide Zungen durch die Schlitze
(Abb.17).
4.4.4 Führen Sie auf der Rückseite beide Zungen
in andere Schlitze ein.
(Abb.18)
4.4.5 Kombinieren Sie dann die beiden Zungen
und setzen Sie sie erneut in das Schnallenge-
häuse (Teile-Nr. 22, Seite 01) ein, um die Einstel-
lung abzuschließen (Abb. 19,20).

9
5. SITZAUSWAHL UND -EINSTELLUNG
5.1 Einstellen des Autositzes
Legen Sie den Cs128 auf den Fahrzeugsitz und das
Gesicht des Kindes nach hinten in Fahrtrichtung. Stellt
sicher,dassdieUnterseitedesSitzesachzurFahrze-
ugsitzächeliegtunddieVorderseitedesCs128nur
dieOberächederFahrzeuglehneberührt(Abb.21).
Sonst ist es nicht in Ordnung (Abb. 22)
5.2 Sitzmontage.
Das Kinderrückhaltesystem Cs128 kann in Fahrze-
ugen auf jedem Sitz eingebaut werden, der für die
Verwendung in den aufgeführten Fahrzeugen mit
3-Punkt-Sicherheitsgurten für Aufroller geeignet ist, die
gemäß der ECE-Verordnung Nr. 16 oder anderen gle-
ichwertigen Normen zugelassen sind. (Abb.23). Und
darf zu keinem Zeitpunkt nur mit einem 2-Punkt-Beck-
engurt montiert werden (Abb. 24).
Wenn der Autohersteller Kinderrückhaltesysteme auf
dem Beifahrersitz zulässt, sollte der Sitz in die am
weitesten hinten liegende Position gebracht werden
(Abb. 25).
Wir empfehlen, diesen Kindersitz immer auf dem
Rücksitz des Fahrzeugs anzubringen. Dies ist sicherer
für Ihr Kind.
Wichtig:
Überprüfen Sie, ob die Fahrzeugschnalle den Kindersi-
tz stört, und versuchen Sie es mit einem anderen Sitz.
(Wenn dies der Fall ist, kann der Sitz nicht gut befes-
tigt werden.) Bitte wenden Sie sich im Zweifelsfall an
unsere Kundendienstabteilung.
Verwenden Sie immer die Rücksitze Ihres Fahrzeugs,
auch wenn Ihre Straßenverkehrsordnung die Verwend-
ung auf dem Vordersitz zulässt.
Überprüfen Sie Ihre Straßenverkehrsordnung, da diese
Vorschrift je nach Land variieren kann. Es ist besser,
Ihren Sitz auf dem Bürgersteig zu montieren.

10
DE 6.INSTALLATION IM FAHRZEUG
6.1.Sitzmontage: Setzen Sie den Kindersitz auf
den Rücksitz im Fahrzeug. Lassen Sie die Unter-
seitedesSitzesgegendieFahrzeugsitzächeund
die Vorderseite des Sitzes die Rückenlehne des
Fahrzeugsitzes berühren (Abb. 26).
6.2.Dann verlängern Sie den Fahrzeuggurt länger
genug, und führen Sie ihn aus dem Schlitz an der
Vorderseite des Sitzes und dann durch ihn in den
Schlitz auf der anderen Seite ein (Abb. 27).
6.3.Setzen Sie die Schnallenzunge (Teil Nr. 12,
Seite 01) in die Fahrzeugschnalle (Teil Nr. 13) ein
und hören Sie ein “Klicken” (Abb. 28).
6.4. Stecken Sie den Diagonalgurt in den Schlitz
hinten oder C 8 (Teile-Nr. 19, Seite 01) (Abb. 29).
6.5.Ziehen Sie den diagonalen Riemen oben an
der Fahrzeugschnalle und ziehen Sie den Riemen
fest (Abb. 30).
6.6. Ziehen Sie dann den diagonalen Gurt oben
am Sitz, wie der Pfeil anzeigt. So eng wie möglich
(Abb. 30).
6.7 Installation des Kindes: Beziehen Sie sich auf
(Abschnitt 7), um Ihr Kind sorgfältig zu reparieren
und die Installation abzuschließen. Überprüfen
Sie abschließend, ob der Kindersitz stabil auf dem
Fahrzeugsitz sitzt. Wenn Sie Erschütterungen fest-
stellen, müssen Sie den Gurt erneut festziehen,
bis der Kindersitz fest genug ist.
Wichtig: Durch Schäden des Kindersitzes wird
der Schutz des Sitzes verringert. Überprüfen Sie
den Riemen in der richtigen Position und ist in der
gesamten Position fest genug, und es tritt keine
Verdrehung auf.

11
7. DAS KIND SICHERN
Wenn das Gewicht Ihres Kindes zwischen 0 und
13 kg liegt. Es muss Ihr Kind am 3-Punkt-Gurt
befestigen. Nach folgendem Schritt:
7.1.Entspannen Sie den Gurt, bevor Sie die Höhe
einstellen. Drücken Sie mit einer Hand den mittler-
en Einsteller nach unten (Teile-Nr. 10)
Seite 01), gleichzeitig die andere Hand den
Schultergurt halten (Teile-Nr. 03 Seite 01) und
zurückziehen (Abb. 31).
7.2.Entspannen Sie die Schnalle: Drücken Sie den
Entriegelungsknopf an der Schnalle (Teile-Nr. 23,
Seite 01) und der Schnalle
Zunge wird herausspringen. Legen Sie dann den
Gurt auf beide Seiten des Sitzes (Abb. 32).
7.3. Legen Sie Ihr Kind auf den Kindersitz und las-
sen Sie die Schnalle (Teile-Nr. 22, Seite 01) vorne
im Schritt Ihres Kindes. Führen Sie die Arme Ihres
Kindes durch den Schultergurt (Teile-Nr. 03, Seite
01), den Schultergurt und das Schulterpolster
direkt über der Schulter Ihres Kindes (Abb. 33).
Stellen Sie den Gurt und die Kopfstützenhöhe
gemäß (Kapitel 4.4) ein. Die Oberseite des
Schultergurts muss parallel oder etwas höher als
die Schultern des Kindes sein. Zu hoch oder zu
niedrig wird nicht empfohlen. (Abb. 33).
7.1.4. Schnalle wieder zusammenbauen (Teile-Nr.
22, Seite 01), bis Sie ein “Klicken” hören (Abb. 34).
7.1.5. Den Einstellgurt zurückziehen (Teile-
Nr. 07, Seite 01). Den Kabelbaum festziehen.
Um sicherzustellen, dass zwischen dem Gurt
und Ihrem Kind nicht mehr als eine Fingerb-
reite liegt. Es ist äußerst wichtig sicherzustel-
len, dass der Beckengurt tief unten getragen
wird,damitdasBeckenfestinEingristeht.
Dies muss betont werden (Abb. 35).
HINWEIS: Wenn der Gurt zu eng ist,
entspannen Sie ihn bitte und stellen Sie ihn
erneut ein.

12
8.ENTFERNEN UND ERSETZEN DER ABDECKUNG
DerStobezugdiesesSitzeskannzumWaschenentferntwerden.Siemüs-
sen lediglich den Plastikclip lösen und am Rand des Sitzes herausziehen
(Abb. 36). Nach dem Waschen können Sie es wieder am Sitz montieren. Der
Sitzbezug ist Teil des Kindersitzes. Die Kindersicherung darf nicht ohne den
Bezug verwendet werden. Der Sitzbezug sollte nicht durch einen anderen
als den vom Hersteller empfohlenen ersetzt werden, da der Bezug ein wes-
entlicher Bestandteil der Rückhalteleistung ist.
VORSCHLAG:WaschenSiedenStonichthäug.Esmussnachdem
Waschen wieder im Originalzustand zusammengebaut werden. Befolgen Sie
zum Ersetzen der Abdeckung die Schritte zum Entfernen der Abdeckung in
umgekehrter Reihenfolge.
9. WASCHEN UND WARTUNG
Überprüfen Sie, ob ein Teil verfehlt oder gebrochen ist. Wenn dies der Fall
ist, verwenden Sie den Sitz nicht erneut.
9.1Sto:
DerStokannbeieinerTemperaturvonwenigerals30°Cgewaschen
werden. Dann von Natur aus trocknen.
9.2RiemenundKunststo:
WaschenSiedenStomitwarmemWasserundmilderSeife,verwenden
Sie keine Lösungsmittel oder hochwirksame Seife:
EntfernenundbewegenoderwechselnSiekeinenStoundOriginalsto
oder Teile des Gurtzeugs.
9.3 Schnalle:
Stellen Sie immer sicher, dass sich keine Speisereste oder andere solche
GegenständeinderGurtschnallebenden.DieskanndiekorrekteFunktion
der Schnalle beeinträchtigen. Reinigen Sie sie bitte mit warmem Wasser. Sie
können ein “Klicken” hören, wenn die Schnallenfunktion normal ist.
DE

13
10. SCHRITTE NACH EINEM UNFALL
Nach einem Unfall mit einer Aufprallgeschwindigkeit von mehr als 10 km / h
muss das Kinderrückhaltesystem ohne zu zögern an den Hersteller zurück-
geschickt werden, um auf mögliche Schäden überprüft zu werden, und bei
Bedarf kostenlos ausgetauscht werden.
11. GARANTIE
Für den CS128 gewähren wir eine Garantie gegen Material- und Verarbeit-
ungsfehler um bis zu zwei Jahre. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufda-
tum.
Für alle Ansprüche ist eine Quittung erforderlich.
Die Garantie gilt für Kinderrückhaltesysteme, die ordnungsgemäß gehand-
habt und in einem sauberen und ordnungsgemäßen Zustand zurückgege-
ben werden.
Die Garantie gilt nicht für:
• Normale Abnutzung und Beschädigung durch unsachgemäßen Gebrauch
• Schäden durch unsachgemäße oder übermäßige Verwendung.
Stoe:AlleunsereStoeerfüllendiehöchstenAnforderungenandieFar-
bechtheitgegenUV-Strahlung.TrotzdemverblassenalleStoe,wennsie
UV-Strahlung ausgesetzt werden.
Dies liegt nicht an defektem Material, sondern an normalem Verschleiß, der
nicht durch die Garantie abgedeckt ist.
Bei Gewährleistungsansprüchen wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren
Fachhändler.

14
EN PARTS INDICATION
Picturejustforreferenceifithassomedierencetheactualshallprevail.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14. 15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
1. Headrest liner
2. Shoulder pad
3. Shoulder strap
4. Hip pad
5. Crotch strap
6. Seat cushion (option)
7. Adjust belt
8. Inner slot
9. Outer slot
10. Center adjuster
11. Shoulder belt of vehicle
12. Vehicle buckle tongue
13. Vehicle buckle
14. Lab belt of vehicle
15. Belt guide
16. Belt indicator
17. Instruction slot
18. Shoulder belt slot
19. Rear belt slot guide
20. Belt route indicator
21. Fabric locker
22. Buckle housing
23. Release button
24. Buckle tongue
25. Seat shell (option)
26. Handle release button
27. Handle
28. Headrest liner
29. Foot cover

TABLE OF CONTENT
1. Introduction ..............................................................................16
2. Suitability ................................................................................16
3. General safety instructions .....................................................17
4. Adjustments ............................................................................18
4.1 Remove the seat cushion ......................................................18
4.2 Adjusting the handle position.................................................19
4.3 Crotch belt adjust ..................................................................19
4.4 Adjust the height of shoulder belt ..........................................20
5. Seat selection and adjustment ................................................21
5.1 Adjusting the car seat ............................................................21
5.2 Seat installation .....................................................................21
6. Installation in vehicle .............................................................. 22
7. Securing the child ...................................................................23
8. Removing and replacing the cover ..........................................24
9. Washing and maintenance.......................................................24
9.1 Fabric .....................................................................................24
9.2 Belt and plastic ......................................................................24
9.3 Buckle....................................................................................24
10. Steps to take after an accident ..............................................25
11. Warranty ................................................................................25

16
ENEN NOTICE
CS128 OPERATING MANUAL
1.This is a”Universal”child restraint. It is approved to Regulation No. 44,04 series of
amendments,forgeneraluseinvehiclesanditwilltmost,butnotall,carseats.
2.Acorrecttislikelyifthevehiclemanufacturerhasdeclaredinthevehiclehand-
book that the vehicle is capable of accepting a “Universal” child restraint for this age
group.
3.Thischildrestrainthasbeenclassiedas”Universal”undermorestringentcondi-
tions than those which applied to earlier designs which do not carry this notice.
4.If in doubt,consult either the child restraint manufacturer or the retailer.
1.INTRODUCTION
We’re happy that you have decided on the CS128 as your
choice for a child restraint system.
To gain the most comprehensive protection for your
child, the CS128 must be used exactly as described in
this manual.
Please read this instruction manual carefully before use.
It is most important that these instructions remain with the
car seat at all times. You can store these instructions in the
instruction slot(part no.17 page 01)provided on the rear of the
backrest of your seat.
2.SUITABILITY
The CS128 has been tested and approved according to the
newest version of the ECE-R44/04 regulation. It’s approved
with the”universal”category. The CS128 child restraint system
is suitable for weight classes 0+,i.e.for children weighing
between 0 to 13kg(approximately new born to 15 months).
The 3 point harness system must be used. Please observe
the proper use of the harness system (see Section 7). For
use in your vehicle, please also follow the car manufacturer’s
manual, or contact your car dealer.

17
3.GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS
• Ifit’sthersttimeusingthechildrestraintsystem,Pleasereadtheentire
instruction manual thoroughly before installation. In any case improper
installation can endanger the life of your child.
• Make sure the child restraint system is properly installed with your child,
prior to the trip. Do not attempt to make any adjustments during driving.
• “Onlysuitableiftheapprovedvehiclesarettedwith3pointwithretractor
safety-belts,approved to UN/ECE Regulation No.16 or other equivalent
standards.”
• The rigid items and plastic parts of a child restraint must be so located and
installed that they are not liable, during everyday use of the vehicle, to be-
come trapped by a movable seat or in a door of the vehicle;
• Air bags can cause injury. Do not use this child seat on a passenger seat
ttedwithanactivefrontalairbaginstalled.Anystrapsholdingtherestraint
to the vehicle should be tight, that any straps restraining the child should be
adjusted to the child’s body, and that straps should not be twisted;
• It is very important of ensuring that any lap strap is worn low down, so that
thepelvisisrmlyengaged,shallbestressed;
• The child restraint system should be changed when it has been subject to
violent stresses in an accident;
• Do not making any alterations or additions to the device without the ap-
proval of the competent authority, and a danger of not following closely the
installation instructions provided by the child restraint manufacturer;
• Since the child restraint system may not provided with a textile cover, it shall
be recommended that the chair should be kept away from sunlight, other-
wise it may be too hot for the child’s skin;
• Never leave your child unattended in the child restraint system.
• Any luggage or other objects liable to cause injuries in the event of a colli-
sion shall be properly secured.
• The child restraint must not be used without the cover.
• The seat cover should not be replaced with any other than the one recom-
mended by the manufacturer, because the cover constitutes and integral
part of the restraint performance.
• Your car seat must be positioned and installed properly so that under normal
vehicle usage conditions, no part can become jammed under or between
any moveable seat or in the vehicle door.

18
• If there is a interference between the adult safety-belt buckle and
child restraint. You shall be advised to contact the child restraint
manufacturer if in doubt about this point.
• Do not use any load bearing contact points other than those de-
scribed in the instructions and marked in the child restraint.
• WhenyouusethischildrestraintsystematGr.I,andxtheseatby
ISOFIX must read the car manufacturer’s handbook.
• WARNING: Air bags can cause injury. Do not use this child seat on
apassengerseatttedwithanactivefrontalairbaginstalled.
ENEN
4.ADJUSTMENTS
4.1 Remove the seat cushion. the Cs128 must be
used for children from 0 to 10 kg (approximately
new born to 10 months old) with the seat cushion
(Fig.1)
Once your child’s weight is between 10 kg to 13 kg
(the approximately 10months to approximately 15
months) you must remove it as below:
Press on the release button ( part no.23 page 01)
and separate the buckle tongue(part no. 24), Then
pull at the edge of the seat cushion to remove
it.(g.2)
4.2 Adjusting the handle position.
The handle (part no.27) of CS128 child seat can
adjusttodierentposition.Methodasbelow:(g.3)
4.2.1 Press the handle release button (part no.26
page 01) on the handle at the same time by both
hand.
4.2.2 Now toward the arrow direction push back-
wardandforwardcanadjusttheposition.(g3)

19
Upright position:
for transport the baby
Surport position: for putting your child or
out the seat
Flat position: for storage
4.2.3 Then release the button when the handle is at the right position. The
functionofthepositionas(g.4,5,6)shows.
4.2.4Pushbackwardandforwardagaintoconrmtheseatislockedrmly.
4.3 Crotch belt adjustment
The crotch belt is positioned at the inner slot when you get the seat. Once you
feel that the crotch belt is too tight for your child, please adjust as below:
4.3.1Pullupthecoveratthefrontofyourseat(g.7).
4.3.2Liftthemetalpartandthroughintotheouterslot(g.8,9).
4.3.3Thenpulloutatthebottomsidetheninsertitintoinnerslot(g.10,11).
4.3.4 Now through the metal part into the other slot at the top surface of the
seat(g.12)

20
EN
4.3.5Throughtheotherslotagain(g.13).
4.3.6Flatthemetalparttonish(g.14).
4.4 Adjust the height of shoulder belt.
Notice: CS128 child seat’s harness have 2 height
position, the top of the shoulder belt must be paral-
lel or a little higher than he child’s shoulders. That
canprovidetheeectiveprotectforyourchildat
collision. Follow the step as below.
4.4.1 Release the harness before adjust the
height, one hand press down the center adjuster
button (part no. 03 page 01) at the same time the
other hand hold the shoulder belt(part no. 03 page
01)and pull back.
(g.15)
4.4.2 Press on the release button (part no. 23) and
separate the buckle tongue,(part no.24 page 01).
(g.16)
4.4.3 Insert the both tongue through the slots
(g.17)
4.4.4 At the rear side insert both tongue into other
slots.
(g.18)
4.4.5 Then combine the two tongue and insert into
the buckle housing(part no.22 page 01) again to
nishtheadjustment.(g.19,20)
Table of contents
Languages:
Other Zizito Car Seat manuals