Zizito SAMSON User manual

1
SAMSON
BC702F
DE Baby-Sicherheitssitz....................................... 2
EN Baby Safety Seat.......................................... 16
FR Siège de sécurité pour bébé ........................ 30
ES
Asiento de seguridad para bebés................. 44
IT Seggiolino di sicurezza per bambini............. 58
NL Baby veiligheidsstoeltje ................................ 72
RO Scaunului de siguranță pentru bebeluși ....... 86
GR Κάθισμα ασφαλείας μωρού........................ 100
BG Детското столче за автомобил ................114

2
DE HINWEIS
WARNUNG!
1. ANWENDUNGSBEREICH
1. Dies ist ein „universelles“ Kinderrückhaltesystem (CRS), das gemäß
ECE-Regelung Nr. 44, Änderungsserie 04 und GB27887-2011 für den allge-
meinen Gebrauch in Fahrzeugen zugelassen ist und für die meisten, aber
nicht alle Autositze geeignet ist.
2. Eine ordnungsgemäße Anbringung ist möglich, wenn der Fahrzeughersteller
im Handbuch angegeben hat, dass das Fahrzeug für ein „Universal“-Kinder-
rückhaltesystem für diese Altersgruppe geeignet ist.
3. Dieses Kinderrückhaltesystem wurde unter strengeren Bedingungen als
„universal“ eingestuft als diejenigen, die für frühere Designs galten, die diese
Kennzeichnung nicht tragen.
4. Wenden Sie sich im Zweifelsfall entweder an den Hersteller des Kinderrück-
haltesystems oder an den Händler.
Bitte lesen Sie diese Anleitung und den entsprechenden Teil der Bedienung-
sanleitung für Ihr Fahrzeug. Bitte befolgen Sie diese Anleitung beim Einbau und
Gebrauch dieses Kindersitzes. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod Ihres Kindes führen. Bitte bewahren Sie
diese Anleitung an einem sicheren Ort auf, um bei Bedarf darin nachlesen zu
können.
Hinweis: Diese Anleitung ist nur als Referenz gedacht, bitte beachten Sie die
geltenden Vorschriften!
Zertiziert nach ECE R44/04 und GB27887-2011, eignet sich dieser Baby-Sicher-
heitssitz für die Gruppen I II und III
Kindersitz Gruppe Gewichtsspanne des
Babys
BC702F I II III 9-36 kg
Zertizierung
● Dieser Kindersitz wurde nach der europäischen Norm für Kinderrückhalte-
systeme (ECE R44/04) und der chinesischen Norm für Kinderrückhaltesysteme
(GB27887-2011) entwickelt und getestet und trägt den Zertizierungsstempel
E-Zeichen (im runden Kreis) mit Zulassungsnummer.
● Jegliche von Ihnen vorgenommene Umrüstung dieses Sitzes führt zur Un-
gültigkeit der Zertizierung. Niemand ist berechtigt, den Kindersitz zu modizie-
ren, es sei denn, es handelt sich um den Hersteller des Kindersitzes.

3
2. ANMERKUNGEN
WARNUNG!
● Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie diesen Autositz
verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu Verletzungen Ihres
Babys führen.
● Die richtige Verwendung des Autositzes ist sehr wichtig für Ihr Baby.
●Bitte bewahren Sie die Gebrauchsanweisung und die Tragetasche gut auf,
um sie in Zukunft nutzen zu können.
●Lassen Sie Ihr Baby nie unbeaufsichtigt im Kindersitz in Ihrem Auto.
● Es ist verboten, den Kindersitz auf einem Sitz zu montieren, der mit einem
SRS-System ausgestattet ist.
● Verwenden Sie diesen Sitz NICHT auf seitlich oder nach hinten gerichteten Au-
tositzen (Abbildung 1a, 1b), sondern nur auf nach vorne gerichteten Autositzen.
Die Unfallstatistik zeigt, dass Kinder auf Sitzen in der hinteren Reihe sicherer sind
(Abbildung 1c, 1d).
● Verwenden Sie diesen Autositz nicht auf Sitzplätzen, auf denen ein aktiver
Frontairbag installiert ist, und bauen Sie ihn besser auf dem Rücksitz des Fahrze-
ugs ein.
● Nur geeignet, wenn die zugelassenen Fahrzeuge mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten
mit Aufrollvorrichtung ausgestattet sind, die nach der UN/ECE-Regelung Nr. 16
oder anderen gleichwertigen Normen zugelassen sind.
● Nach einem Unfall ist die Beschädigung des Kindersitzes vielleicht nicht sofort
zu erkennen, aber er ist nicht mehr sicher, tauschen Sie ihn daher bitte aus.
● Der Autositz muss gut befestigt werden, auch wenn sich kein Baby im Auto be-
ndet, da er bei einem Unfall oder einer plötzlichen Bremsung andere Fahrgäste
? Optional: Gilt nur für Sitze ohne Airbags (1d).
?? Optional: Gilt nur für Sitze mit 3-Punkt-Sicherheitsgurt (1d).

4
DE verletzen kann.
● Verwenden Sie keine Schmiermittel für die beweglichen Teile des Kindersitzes.
● Verwenden Sie den Autositz nicht ohne Stobezug. Bitte bringen Sie den Sto-
bezug nach dem Zurücklehnen wieder in den ursprünglichen Zustand.
● Achten Sie darauf, dass der Autositz nicht nachträglich eingebaut wird, da sich
dadurch die Sicherheitsleistung des Kindersitzes verändert.
● Setzen Sie den Autositz nicht der prallen Sonne aus, da die Metall- und
Kunststoteile des Autositzes brennend heiß sein können. Bitte überprüfen Sie
die Temperatur des Autositzes, bevor Sie das Baby hineinsetzen, damit es nicht
verletzt wird. Zudem kann die Sonneneinstrahlung die Farbe verfälschen.
● Bitte lassen Sie Ihr Kind nicht mit der Schnalle spielen.
●2-Punkt-Gurte sind für die Befestigung Ihres Kindes nicht geeignet.
● Bitte installieren Sie den Kindersitz und die Teile entsprechend der Geb-
rauchsanweisung, um sicherzustellen, dass der Kindersitz sich nicht an der
Tür oder dem Autositz festklemmt.
● Der Gurt muss richtig angelegt werden, wobei darauf zu achten ist, dass er
im Beckenbereich sitzt.
● Der Gurt darf weder verknotet noch verdreht sein.
● Der Kindersitz muss nach einem schweren Unfall ausgetauscht werden.
● Ein Kindersitz ohne unsere Zertizierung und Gebrauchsanweisung oder
nachgerüstet ist sehr gefährlich.
● Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt im Kindersitz sitzen.
● Gepäck und andere Gegenstände sollten im Falle eines Autounfalls stets
ordnungsgemäß verstaut werden.
● Ein Kindersitz ohne Stobezug kann nicht verwendet werden. Ein Stobe-
zug, der nicht vom Hersteller bereitgestellt wird, kann nicht benutzt werden,
da dadurch die Leistung des Kindersitzes beeinträchtigt wird.
GEFAHR!

5
● Ungekennzeichnete Kraftaufnahmestellen dürfen beim Einbau nicht verwen-
det werden, im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder den
Händler.
3. TEILEVERZEICHNIS
1. Kopfstütze
2. Zentraler Einstellungsknopf
3. Schulterpolster
4. Kissen
5. Sicherheitsgurt
6. Schnalle
7. Schrittpolster
8. Führungsrille für
Autosicherheitsgurte
9. Zentraler Einstellungsknopf
10. verstellbarer Gurt
11. Kopfstützenversteller
12. Oberes elastisches Band
13. Halteklammer für den
Schultergurt aus Polypropylen
14. Verbindungsplatte für den Gurt

6
DE
4. MONTAGE UND FUNKTIONEN VON KINDERSITZEN IM AUTO
● 1. Um den Sitz zu montieren, setzen Sie die Kopfstütze in den Schlitz an der
Oberseite der Rückenlehne ein (Abbildung a);
2. Halten Sie die Rückenlehne fest und stecken Sie die beiden Haken an der
Rückenlehne in die Schlitze im Sockel. (Abbildung b),
schieben Sie dann die Rückenlehne bis zur senkrechten Position (Abbildung
d).
● Um den Sitz zu demontieren, drücken Sie einfach die Rückenlehne nach
hinten (Abbildung c).
Hinweis: Klappen Sie den Sitz ein, wenn Sie ihn nicht benutzen, um Platz zu
sparen.
● Verwenden Sie den Kopfstützen-
versteller, um die Kopfstütze in eine
geeignete Höhe zu bringen.
(Abbildung e).
Achtung: 1. Die Kopfstütze ist in 6
Stufen verstellbar. 2. Bevor Sie den
Kindersitz benutzen, stellen Sie bitte
die Kopfstütze so ein, dass die obere
Gurtführung und die Schultern des
Kindes auf gleicher Höhe sind.

7
5. VERWENDUNG DER GRUPPE I INSTALLIERT
Geeignet für 9-18 kg, 9 Monate - 4 Jahre altes Kind
Vorwärtsgerichteter
Einbau

8
DE
5.1 Befestigung des Gurtes
● Platzieren Sie den Kindersitz auf dem Fahrzeugsitz. (Abbildung 1)
● Ziehen Sie den Autogurt heraus, lassen Sie die Gurtschnalle durch den
Gurtdurchlass am vorderen Ende laufen. (Abbildung 2)
● Führen Sie den Gurt durch die Rückseite der Rückenlehne und ziehen Sie
ihn auf der anderen Seite aus dem Gurtdurchlass heraus. (Abbildung 3,4)
Hinweis: Der Fahrzeuggurt muss unter den Gurtbändern des Kindersitzes
liegen.
● Vergewissern Sie sich, dass der Fahrzeuggurt durch die Gurtführungsrille
geführt wird, legen Sie ihn dann an und schließen Sie ihn. (Abbildung 5).

9
● Ziehen Sie den Sicherheitsgurt aus⸺Drücken Sie mit einer Hand den Zen-
tralversteller (Abbildung 6 h), ziehen Sie mit der anderen Hand die Sicherhe-
itsgurte nach außen (Vorsicht! nicht am Schulterpolster ziehen)
● Drücken Sie den roten Knopf am Gurtschloss, um ihn zu lösen, bis Sie das
“Klick”-Geräusch hören (Abbildung 7 i), setzen Sie das Kind in den Kindersitz
und lassen Sie seine Arme durch den Sicherheitsgurt gleiten (Abbildung 7).
5.2 Fixierung von Kindern der Gruppe I
(geeignet für 9-18kg, 9 Monate-4 Jahre)
5.3 Befestigung von 5-Punkt-Gurten

10
DE
● Legen Sie die beiden Zungen der Schnalle zusammen und stecken Sie sie
in die Schnalle, bis Sie ein “Klick”-Geräusch hören. (Abbildung 8)
● Ziehen Sie das verstellbare Band nach vorne, um das Gurtsystem zu befes-
tigen (Abbildung 9 j).
Achtung! Der Gurt muss so fest angezogen werden, dass ein Finger bre-
it Platz zwischen dem Sicherheitsgurt und dem Körper des Kindes ist. Das
Gurtschloss muss sich im Schritt des Kindes benden, nicht auf dem Bauch.
5.4 Anpassung der Höhe des Schultergurts
● Lösen Sie die Gurte von der Gurt-
verbindungsplatte (Abbildung 10 l).
Lösen Sie den Schultergurt von der
Verbindungsklammer.
● Ziehen Sie den Gurt und die Schul-
tergurte heraus und führen Sie sie
wieder in den Schlitz auf der entspre-
chenden Höhe ein. (Abbildung 11)
● Achten Sie darauf, dass der Schul-
tergurt parallel und etwas tiefer als
die Schultern des Kindes verläuft.
(Abbildung 12)

11
6. VERWENDUNG DER GRUPPE II III INSTALLIERT
Achtung! Das 5-Punkt-Gurtsystem muss bei Verwendung der Gruppe II III
entfernt werden (Abbildung 13,14).
Nach vorne
gerichteter Einbau

12
DE 7. VERWENDUNG DER GRUPPE III INSTALLIERT
Achtung! Das 5-Punkt-Gurtsystem muss bei Verwendung der Gruppe III en-
tfernt werden (siehe Seite 14 Abbildung 13,14). Rückenlehne und Kopfstütze
müssen ebenfalls entfernt werden (Abbildung 1 5).
Nch vorne
gerichteter Einbau

13
8. INSTANDHALTUNG
8.1 Achtung
● Bei Unfällen mit einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h können un-
sichtbare Schäden am Kindersitz entstehen. Bitte tauschen Sie Ihren Kindersi-
tz nach einem Unfall aus.
● Überprüfen Sie regelmäßig alle wichtigen Teile und stellen Sie sicher, dass
alle Mechanismen ordnungsgemäß funktionieren.
● Verwenden Sie keine Schmiermittel.
● Um Schäden zu vermeiden, achten Sie darauf, dass kein Teil dieses Kinder-
sitzes an der Autotür, dem klappbaren Autositz oder anderen Gegenständen
festklemmt.
8.2 Reinigung des Bezugs
Verwenden Sie den Kindersitz nicht ohne Stobezug.
● Stobezug kann entfernt werden. Waschen Sie ihn mit einem milden Rein-
igungsmittel in warmem Wasser (Wassertemperatur nicht höher als 30°C),
lufttrocknen lassen, nicht in den Trockner geben.
● Kunststoteile können mit Wasser und Seife gereinigt werden, verwenden
Sie keine aggressiven Reinigungsmittel (wie Lösungsmittel).
● Der Schultergurt kann zur Reinigung mit mildem Seifenwasser abgenommen
werden.
8.3 Entfernung des Stobezugs
● Entfernen Sie die Gurte von der Gurtverbindungsplatte. Lösen Sie den
Schultergurt von der Verbindungsklammer. (Abbildung 13)
● Ziehen Sie das Schulterpolster und die Gurte auf der Vorderseite heraus
und entfernen Sie dann alle Knöpfe des unteren Schrittgurtes. (Abbildung 14)

14
DE
● Lösen Sie die schwarzen Gummibänder (Abbildung 15 r). Um den Sitz zu
demontieren, drücken und xieren Sie den Sockel mit einer Hand und drücken
Sie die Rückenlehne mit der anderen Hand (Abbildung 15).
● Önen Sie die Druckknöpfe der Stoabdeckung, um den gesamten Bezug
zu entfernen. (Abbildung 16).
8.4 Anbringung des Stobezugs
● Ziehen Sie den Bezug wieder über
den Sitz und befestigen Sie ihn. (Ab-
bildung 17).
● Setzen Sie die beiden Haken an
der Rückenlehne in die Schlitze des
Sockels ein, und drücken Sie dann
die Rückenlehne in die Senkrechte
(Abbildung 18).
● Befestigen Sie die Gurte an der
Verbindungsplatte und der Verbind-
ungsklammer (Abbildung 19).

15
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum. Die Garantie umfasst Herstel-
lungs- oder Materialfehler.
Der Garantieschein ist ein wichtiger Qualitätsnachweis, bitte bewahren Sie ihn
während der Garantiezeit gut auf. In der Zwischenzeit bewahren Sie bitte Ihre
Kaufbelege und die zugehörigen Dokumente auf.
Die Garantie ist nicht gültig für:
● Die üblichen Begleiterscheinungen bei der Benutzung oder die Beschädi-
gung der Autositze durch
übermäßigen Druck.
● Die Beschädigung der Autositze durch unsachgemäßen oder falschen Geb-
rauch. Die Beschädigung der Autositze durch Autounfälle.
Die Garantie ist gültig für:
Legen Sie das endergonische Kissen auf den Kindersitz und ziehen Sie den
Schrittschoner aus dem endergonischen Kissen heraus.
Legen Sie den Bezug auf den Kindersitz und befestigen Sie die Druckknöpfe
gut auf beiden Seiten.
1. Führen Sie das Gurtschloss durch das Gurtloch des Bezugs.
2. Stecken Sie den Schrittschutz durch das Schrittschutzloch des Bezugs.
3. Ziehen Sie den Sicherheitsgurt durch die Önung im Bezug.
9. GARANTIEBEDINGUNGEN UND GARANTIESCHEIN

16
EN NOTICE
WARNING!
1. APPLICATION SCOPE
1. This is a”Universal” children restraint system (CRS) which is approved to
ECE
Regulation No.44/04 series of amendments and GB27887-2011, for general
use in vehicles and it will t most, but not all, car seats.
2. A correct t is likely if the vehicle manufacturer has declared in the vehicle
handbook that the vehicle capable of accepting a “Universal” child restraint for
this age group.
3. This child restraint has been classied as “Universal” under morestringent
conditions than those which applied to earlier designs which do not carry this
notice.
4. If in doubt, consult either the child restraint manufacturer or the retailer.
Please read this instruction and the relative part of your vehicle manual. Please
follow this instruction while installing and using this baby car seat. Not following
this instruction may lead to a sever injury or death to your child. Please keep this
instruction in safety place in case of future reading.
Note: this manual is only for reference, please prevail in kind!
Certicated by ECE R44/04 and GB27887-2011, this baby safety seat is applica-
ble for Group I II III
Baby safety seat Group Range of baby weight
BC702F I II III 9-36 kg
Certication
●This baby safety seat is designed and tested with the European Children Ris-
traint System standard (ECE R44/04) and the Chinese Children Ristraint System
standard (GB27887-2011). The certication stamp E mark (in the round circle)
with approval number.
●Any modication of this seat by you will lead to invalidity of the certication. No-
body is authorized to modify baby safety seat unless the baby safety seat manu-
facturer.

17
2.USING NOTE
WARNING!
● Please read this instruction very carefully before using this car seat. Not
following this instruction may leads to a injury to your baby.
● Using car seat correctly is very important to your baby.
● Please keep the instruction and collection bag well of convenience in the
future.
● Do not leave your baby alone in this baby safety seat in your car.
● Installing to a seat of your car which has a SRS system is forbidden.
● DO NOT use this seat on side-facing or rear-facing car seats (image 1a,1b).
Only applicable for front-facing car seats. Crash statistic shows that children
are safer in back row seats.(image 1c,1d)
● Do not use this car seat in seating positions where an active frontal airbag
installed, better install to the back seat of the car.
● Only suitable if the approved vehicles are tted with 3 point safety-belts with
retractor, approved to UN/ECE Regulation Np.16 or other equivalent stan-
dards.
● After crash accident, the damage of the baby car seat may not be found
instantly, but it is not safe any more, therefore, please change a new one.
● The car seat must be xed well, even there is no baby in the car, because it
may hurt other passengers in case of crash or a sudden brake.
● Do not use any lubricant to the moving parts of the car seat.
● Do not use the car seat without cloth cover. Please return the cloth cover to
the original state after leaning.
? Optional: Only applicable for seat with no airbags (1d).
?? Optional: Only applicable for seats with 3-point safety belt (1d).

18
EN ● Do not ret the car seat, because it will change the safety performance of
the car seat.
● Do not expose the car seat to burning sun, the metal and plastic parts of
the car seat may be brning hot. Please check the temperature of the car
seat before xing baby to avoid hurting baby. Also burning sun may fake the
color.
● Please tell your baby not to play with the buckle.
● 2-point car belt is forbidden to x your baby.
● Please install the car seat and parts correctly according to the User In-
struction, to ensure car seat not stuck by the door or seat of car.
● Belt should be installed correctly, ensure the belt be in the pelvis.
● No twine or twisting of the belts.
● Car seat must be changed after strong crash.
● Car seat without our certication and user instruction or retted is very
dangerous.
● Do not leave baby alone on the car seat.
● Luggage and other items should be properly placed after car crash.
● Car seat without cloth cover cannot be used, cloth cover not provided by
manufacturer cannot be used, it inuences the performance of car seat.
● Force bearing point unmarked cannot be used when installing, any doubt
please contact manufacturer or the retailer.
DANGER!

19
3. PART LIST
1. Headrest
2. Central adjuster button
3. Shoulder pad
4. Cushion
5. Safety belt
6. Buckle
7. Crotch pad
8. Car seat belt guide groove
9. Central adjuster button
10. Adjusted belt
11. Headrest adjuster
12. Upper elastic strap
13. Polypropylene shoulder strap
mounting clamp
14. Strap connecting plate

20
● 1.To assemble the seat, insert the headrest into the slot on top of backrest
(Figure a); 2.Hold the backrest and put the two hooks on backrest to the slots
in the base (Figure b), then push the backrest till vertical (Figure d).
● To disassemble the seat, simply push the backrest backward (Figure c).
Note: Fold the seat when not using it for space saving.
● Use the headrest adjuster to lift the headrest into an appropriate height.
(Figure e)
Caution: 1. The headrest height has
6 levels. 2.Before use the baby car
seat, please adjust the headrest until
of the upper belt rout guider and the
child’s shoulder are at same level.
EN 4.BABY CAR SEAT ASSEMBLING AND FUNCTIONS
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Zizito Car Seat manuals