Abus TVAC23000 User manual

TVAC23000
DBedienungsanleitung
User manual
Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren.
This user manual contains important information for installation and operation.
This should be also noted when this product is passed on to a third party.
Therefore look after these operating instructions for future reference!
Version 02/2019

2
D INHALT
Konformitätserklärung................................................................................................. 3
Merkmale.................................................................................................................... 4
Technische Daten....................................................................................................... 4
LED Anzeig................................................................................................................. 4
Anschlüsse................................................................................................................. 5
Anwendungssoftware ................................................................................................. 6
Weboberfläche ........................................................................................................... 7
Basic Seite.............................................................................................................. 7
Advanced Seite....................................................................................................... 9
Security Seite........................................................................................................ 10
Freie Software.......................................................................................................... 11
Problemlösung.......................................................................................................... 13
CONTENT
Declaration of conformity.......................................................................................... 14
Features ................................................................................................................... 15
Specification............................................................................................................. 15
LED .......................................................................................................................... 15
Connections.............................................................................................................. 16
Application software ................................................................................................. 17
Web interface ........................................................................................................... 18
Basic page............................................................................................................ 18
Advanced page..................................................................................................... 20
Security Page........................................................................................................ 21
Free software............................................................................................................ 22
Troubleshooting........................................................................................................ 24

3
D
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt ABUS Security-Center, dass das beiliegende Produkt die folgenden
Richtlinien, die das Produkt betreffen, erfüllt:
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
Nieder-Spannungsrichtlinie 2014/35/EU
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse bezogen
werden:
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
GERMANY
www.abus.com/product/Artikelnummer
(„Artikelnummer“ im Link ist mit der Artikelnummer
des beiliegenden Produktes zu ersetzen)

4
Merkmale
•Universal Datenkonverter macht Ihr serielles Endgerät netzwerkfähig
•Unterstützt die gängigsten seriellen Schnittstellen RS232, RS422 und RS485
•Unterstützt die Datenbaudrate 1200 bis 115200 bps
•Unterstützt auto MDI / MDIX
•Unterstützt die Betriebsmodi TCP Server, TCP Client und UDP Mode
Technische Daten
LED Anzeig
LED
Farbe
Zustand
Beschreibung
Power
LED
Grün
Aus
Gerät aus / keine Stromversorgung
Ein
Gerät in Betriebsmodus
RX
Blau
Blinkt
Daten werden empfangen
TX
Blau
Blinkt
Daten werden gesendet
Produkt #
TVAC23000
Abmaße
67 x 110 x 27 mm
Anschlüsse
1 x RJ45, 1 x RS232 (DB9 männlich), 1 x
RS485/RS422 (4-Pin)
Funktionen
TCP Server, TCP Client, UDP Mode
Gehäusematerial
Aluminium
Lieferumfang
Schnittstellenkonverter (RS232/RS485/RS422 ->
TCP/IP), Netzteil, Montagematerial
Max. Luftfeuchtigkeit
95 %
Max. Betriebstemperatur
70 °C
Min. Betriebstemperatur
0 °C
Nettogewicht
0,18 kg
Spannungsversorgung
5 V DC
Stromaufnahme
600 mA

5
Anschlüsse
RS485 Verbindung
RS422 Verbindung
RS232 Verbindung
RX
TX
A B A B
+-+-
AB
RX
TX
G

6
Anwendungssoftware
Nutzen Sie die mitgelieferte Software “AXR2E Configuration Utility” von der CD um
Funktionseinstellungen vorzunehmen.
Konfigurieren Sie COM-Port, DHCP-Server, TFTP-Server wie folgt:
Sie können die Software nutzen um virtuelle serielle Ports hinzuzufügen:

7
Weboberfläche
Sie können über die IP-Adresse mit dem Webbrowser auf das Gerät zugreifen.
Standard IP-Adresse ist: 192.168.0.3
Benutzername/Passwort: admin
Basic Seite
Serial-Einstellungen:
Datenbaudrate: 1200~115200bps
Data Bits: 5, 6, 7, 8
Data Parity: None, Even, Odd
Stop Bits: 1 or 2
Flow Control: None, Hardware, Xon/Xoff
RS485: Sleep, Single Twisted Pair HD, Double Twisted Pair FD (Slave), Double
Twisted Pair FD (Master)

8
Netzwerk-Einstellungen
DHCP Client:
DHCP-Client Modus kann ein- und ausgeschalten werden. Wenn DHCP aktiviert ist,
sollte sich ein DHCP-Server im Netzwerk befinden. Wenn DHCP deaktiviert ist, [IP-
Adresse], [Subnetzmaske] und [Default Gateway] müssen dann manuell eingegeben
werden.
Static IP Address:
Die IP-Adresse sorgt für eine konfliktfreie Kommunikation mit anderen
Netzwerkteilnehmern.
Wenn DHCP-Client Modus aktiviert ist und sich ein DHCP-Server im Netzwerk
befindet, wird dieses Feld vom DHCP-Server automatisch befüllt.
Static Subnet Mask:
Subnetzmaske des Netzwerkes, in dem sich der Schnittstellenkonverter befindet.
“255.255.255.0” wird gewöhnlich für kleine Netzwerke verwendet, “255.255.0.0” für
große Netzwerke.
Wird Ihre IP-Adresse von ISP oder dem internen Netzwerkadministrator vergeben,
erfragen Sie die Subnetzmaske und tragen Sie hier korrekt ein.
Wenn DHCP-Client Modus aktiviert ist und sich ein DHCP-Server im Netzwerk
befindet, wird dieses Feld vom DHCP-Server automatisch befüllt.
Static Default Gateway:
Gateway oder Router IP-Adresse. „Gateway” ist das Gerät, welches das interne mit
dem externen Netzwerk verbindet. Müssen Sie mit externen Netzwerken
kommunizieren oder besitzen Sie eine offizielle reale IP-Adresse im Internet,
erfragen Sie diese Adresse bitte und tragen Sie korrekt hier ein. Falls im Netzwerk
kein Gateway vorhanden ist verwenden Sie bitte “0.0.0.0”.
Wenn DHCP-Client Modus aktiviert ist und sich ein DHCP-Server im Netzwerk
befindet, wird dieses Feld vom DHCP-Server automatisch befüllt.
Static DNS Server:
IP-Adresse des DNS-Server um gespeicherte Domain-Namen in numerische IP-
Adressen zu übersetzen.
Connection Type: TCP or UDP
Transmit timer:
Server/Client Mode:
TCP Server: TCP-Protokoll, passiv offen, um von TCP-Clients erreicht zu werden.
TCP Client: TCP-Protokoll, aktiv offen, zur Verbindung mit dem TCP-Server.
UDP Mode: UDP-Protokoll, verbindungslos
Server Listening Port:
Der Server-Listening-Port ist im TCP-Client und UDP-Client Modus zur Verbindung
mit einem speziellen Port vorgesehen.
Client Destination Host Name/IP:
Die IP-Adresse oder Host-Name des Clients.

9
Client Destination Port:
Der Port des Clients ist im TCP-Server und UDP-Server Modus zur Verbindung mit
einem speziellen Port vorgesehen.
Advanced Seite
Firmware Upgrade Settings:
TFTP Server IP:
IP-Adresse des TFTP-Servers für Firmware-Update
File Name:
Dateiname der Firmware auf dem TFTP-Server
E-mail Server Address:
IP-Adresse oder Host-Name des SMTP-Server für E-Mail-Versandt
From E-mail address:
E-Mail-Adresse des Senders
To E-mail address 1~3:
E-Mail-Adresse des Empfängers
Auto Warning Report Settings:
Automatischer Report bei Cold Start (Kaltstart), Authentication Failure
(Authentifizierungsfehler), Local IP Address Changed (Änderung der lokalen IP-
Adresse), Password Changed (Passwortänderung), wenn die Funktion aktiviert
(Enable) ist.

10
Security Seite
Change Username Setting:
Neuen Benutzername eingeben und anwenden (Apply)
Change Password Setting:
Altes und neues Passwort eingeben und bestätigen (Apply) um Passwort zu ändern
Accessible IP Setting:
IP #1~4: IP-Adressen der verbundenen Netzwerkgeräte.
Control: Zugang erteilen (Enable) oder verweigern (Disable) für Geräte mit oben
hinterlegten IP-Adressen

11
Freie Software
Die freie Software “hercules_3-2-6.exe” ist ein sehr nützliches und leistungsfähiges
Werkzeug für den Betrieb eines Serial-Port-Terminal (RS-232 Terminal), UDP/IP
Terminal und TCP/IP Client Server Terminal. Die Software kann von der folgenden
Webseite heruntergeladen werden: http://bit.ly/1Od8KJ
Für einen Einblick in die Funktionsweise beachten Sie bitte die folgenden Punkte zu
“hercules_3-2-6.exe”. Herausgeber der Software ist HW Group
1. Zu Beginn, da mit dem PC zugegriffen wird, muss das Fenster TCP Client
ausgewählt und die Module IP- und Port-Nummer angegeben werden.
2. Führen Sie einen “Ping” zu dem Schnittstellenkonverter aus. Die Rückantwort des
Gerätes muss wie folgt aussehen.

12
3. Stellen Sie durch Klicken auf “Connect”eine permanente Verbindung zum Gerät
her. Das Gerät antwortet und die Taste “Connect” ändert sich zu “XDisconnect”.
4. Es stehen 3 Fenster zur Eingabe von Zeichenketten zur Verfügung die über den
Schnittstellenkonverter an die Peripherie gesendet werden können. Eine einzelne
Zeichenkette kann einfach durch Klicken der Tasten “Send” gesendet werden.
5. ASCII- und Hex-Zeichen können gemischt werden. ASCII-Zeichen können direkt in
das Feld eingegeben werden, Hex-Zeichen müssen mit $ eingeleitet werden.
Im gezeigten Beispiel mit P0$0D heißt dies, dass über die RS232-Schnittstelle
folgendes gesendet wird:
-ASCII “P” (Hex 50), ASCII “0” (Hex 31), ASCII “CR” (Hex 0D)
6. Wenn die HEX Checkbox markiert ist (wie in der dritten Zeile zu sehen) können
auch Hex-Zeichen direkt eingegeben werden. Im gezeigten Beispiel mit 53 54 0D
bedeutet dies S T CR.

13
Problemlösung
Unter 64-Bit-Windows-Betriebssystem:
Um den Schnittstellenkonverter mit Virtual Serial Port zu betreiben, müssen Sie
"AXR2E Configuration Utility" ausführen, indem Sie mit der rechten Maustaste
klicken, um als Administrator die Systemberechtigung zu erhalten und starten zu
können.
Wenn dies nicht funktioniert versuchen Sie es bitte wie folgt:
Unter C:\Program Files (x86)\AX110xx RS232-to-Ethernet Configuration Utility\
finden Sie “NETVSPD.inf & NETVSPD.sys”
Kopieren Sie NETVSPD.inf nach C:\Windows\inf\
Kopieren Sie NETVSPD.sys nach C:\Windows\System32\drivers\

14
Declaration of conformity
ABUS Security-Center hereby declares that the enclosed product complies with the
requirements of the following directives concerning the product:
EMC Directive (2014/30/EU)
Low Voltage Directive (2014/35/EU)
RoHS Directive (2011/65/EU)
The full EU declaration of conformity can be obtained from the following address:
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
GERMANY
www.abus.com/product/Itemnumber
(‘Item number’ in the link to be replaced with
the article number of the enclosed product)

15
Features
•Universal data converter makes your serial terminal network-ready
•Supports the most common serial interfaces RS232, RS422 and RS485
•Supports data baud rade 1200 to 115200 bps
•Supports auto MDI / MDIX
•Supports three operation modes TCP Server, TCP Client and UDP Mode
Specification
LED
LED
Color
Status
Description
Power
LED
Green
Off
Device off / no power supply
On
Device on (in operation mode)
RX
Blue
Blink
Data receiving
TX
Blue
Blink
Data transmitting
Item #
TVAC23000
Dimensions
67 x 110 x 27 mm
Connections
1 x RJ45, 1 x RS232 (DB9 male), 1 x RS485/RS422
(4-pin)
Functions
TCP Server, TCP Client, UDP Mode
Housing material
Aluminum
Scope of delivery
Interface converter (RS232/RS485/RS422 -> TCP/IP),
power supply, mounting material
Max. humidity
95 %
Max. operating temperature
70 °C
Min. operating temperature
0 °C
Net weight
0,18 kg
Voltage supply
5 V DC
Power consumption
600 mA

16
Connections
RS485 connection
RS422 connection
RS232 connection
RX
TX
A B A B
+-+-
AB
RX
TX
G

17
Application software
You can use the attached software “AXR2E Configuration Utility” on CD to setup all
functions
Setup COM Port, DHCP Server, TFTP Server as shown below:
You can use the provided software to add Virtual Serial Port settings:

18
Web interface
You can also use a common web browser and access the device via its IP address.
Default IP address is: 192.168.0.3
Username/Password: admin
Basic page
Serial Settings:
Data Baud Rate: 1200~115200bps
Data Bits: 5, 6, 7, 8
Data Parity: None, Even, Odd
Stop Bits: 1 or 2
Flow Control: None, Hardware, Xon/Xoff
RS485: Sleep, Single Twisted Pair HD, Double Twisted Pair FD (Slave), Double
Twisted Pair FD (Master)

19
Network Settings
DHCP Client:
DHCP client mode could be enabled/disabled statues. If DHCP is enabled, there
should be a DHCP server in the network. If DHCP is disabled, [IP address], [Subnet
mask], and [Default Gateway] should be assigned manually.
Static IP Address:
The IP address of the interface converter, 4 digits separated by '.' don’t let it conflict
with the other devices in the network.
If DHCP client mode is enabled and there's a DHCP server on the network, this field
will be assigned by DHCP server automatically.
Static Subnet Mask:
Subnet mask of the network, the converter device is connected to. “255.255.255.0” is
usually used for small network, “255.255.0.0” for larger network. If your IP address is
provided by an ISP or the internal network administrator, please enquire that
information and type it in correctly.
If DHCP client mode is enabled and there's a DHCP server in the network, this field
will be assigned by DHCP server automatically.
Static Default Gateway:
Gateway or Router IP address. 'Gateway' is a device which connects local network to
external network. If you need to communicate with other networks or your device
owns a real IP address on the internet, please enquire that information and type it
correctly. If there's no gateway on the network, just leave it as “0.0.0.0”.
If DHCP client mode is enabled and there's a DHCP server on the network, this field
will be assigned by DHCP server automatically.
Static DNS Server:
IP address of DNS server to translates memorized domain names to the numerical IP
addresses.
Connection Type: TCP or UDP
Transmit timer:
Server/Client Mode:
TCP Server: TCP protocol, passive open, to be connected from the TCP clients.
TCP Client: TCP protocol, active open, connect to the TCP server.
UDP Mode: UDP protocol, connectionless
Server Listening Port:
The server listening port is connected in TCP Client and UDP Client mode for a
certain serial port.
Client Destination Host Name/IP:
The IP address or host name of the client.
Client Destination Port:
The client destination port is connected in TCP Server and UDP Server mode for a
certain serial port.

20
Advanced page
Firmware Upgrade Settings:
TFTP Server IP:
IP address of TFTP server to update firmware.
File Name:
File name of firmware in TFTP server.
E-mail Server Address:
IP address or host name of SMTP server to send E-mail.
From E-mail address:
E-mail address of sender.
To E-mail address 1~3:
E-mail address of receivers.
Auto Warning Report Settings:
Auto report when Cold Start, Authentication Failure, Local IP Address Changed,
Password Changed if function enabled.
Table of contents
Languages:
Other Abus Media Converter manuals